******************************************************************** Für eine kleine Aufwandsentschädigung wären wir sehr dankbar: https://www.gofundme.com/f/aufwandsendschadigung/donate ******************************************************************** Besucht uns auch auf: https://odysee.com/@NORB-TV:e ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Playliste (70er Jahre Videos): https://www.dailymotion.com/playlist/x8c1hc
***************************************************** Die besten Weihnachtsfilme gibt es hier: https://www.bitchute.com/profile/gHVUAaFiS9zx/ ***************************************************** Das Geheimnis der alten Mamsell ist ein Fernsehfilm, den Regisseur Herbert Ballmann 1972 für die Berliner Produktionsgesellschaft Charmier-Film inszeniert hat. Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von E. Marlitt.
Inhalt Die großbürgerliche, streng pietistische Familie Hellwig nimmt die zur Waise gewordene Felicitas bei sich auf. Nach dem Tod ihres Gemahls behandelt Frau Hellwig das Mädchen als Menschen zweiter Klasse, lässt sie Dienstbotenarbeiten verrichten. Felicitas entwickelt ein Vertrauensverhältnis zur 'alten Mamsell', der Schwägerin von Frau Hellwig, die in einer Dachwohnung des Hauses lebt, erhält von ihr eine gute und gründliche Erziehung ... Ein im Nachlass der Verstorbenen alten Dame gefundenes Tagebuch beschwört schließlich eine Familienkrise herauf.
Besetzung Dieter Borsche: Fritz Hellwig Inge Langen: Brigitte Hellwig, seine Frau Volkert Kraeft: Johannes Hellwig, beider Sohn Brigitte Horney: Cordula, ihre Verwandte Giulia Follina: Felicitas (18-jährig) Patricia Rissmann: Felicitas (9-jährig) Christiane Theuss: Felicitas (5-jährig) Ingeborg Schöner: Adele, Verwandte der Hellwigs Manuela Sahland: Annchen, ihre Tochter Georg Hartmann: Heinrich, Hausknecht Ingeborg Steinbach: Rosa, Köchin Hilde Sessak: Friederike, Dienstmädchen Karin Schroeder: Meta Orlowska, Felicitas’ Mutter Nino Korda: Jasko Orlowsky Joachim von Ulmann: Frank, Johannes’ Freund Hilde Weissner: Hofrätin, seine Mutter Georg Wollner: Meister Thienemann, Bittsteller Ruth Breitag: Lehrerin Inge Herbrecht: Frau Friedrich W. Bauschulte: Erzähler
Für eine kleine Aufwandsentschädigung wären wir sehr dankbar: https://www.gofundme.com/f/aufwandsendschadigung/donate