******************************************************************** Für eine kleine Aufwandsentschädigung wären wir sehr dankbar: https://www.gofundme.com/f/aufwandsendschadigung/donate ******************************************************************** Besucht uns auch auf: https://odysee.com/@NORB-TV:e ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Playliste (Schwäbische Geschichten): https://www.dailymotion.com/playlist/x8cz5g ***************************************************** Die besten Weihnachtsfilme gibt es hier: https://www.bitchute.com/profile/gHVUAaFiS9zx/ ****************************************************** Schwäbische Geschichten ist eine 10 teilige deutsche Fernsehserie. Die Serie umfasst nur eine Staffel und wurde vom 23. Februar 1963 bis zum 24. Januar 1966 ausgestrahlt.
Handlung Gottfried Gscheidle ist der schlitzohrige Bürgermeister der schwäbischen Kleinstadt Bad Krottenbrunn. Als solcher hat er sich um die vielfältigen Probleme der Regionalpolitik zu kümmern - nicht selten im Clinch mit dem knausrigen Gemeinderat.
Folge 5 Die 700-Jahr-Feier Bad Krottenbrunn feiert 700-jähriges Bestehen. Graf Albrecht hat vor 700 Jahren auf der Jagd eine heilkräftige Quelle entdeckt und zum Dank eine Kapelle errichtet. In der Aufführung eines Festspiels soll dieses denkwürdige Ereignis wieder aufleben. Erhärtet wird diese sagenhafte Begebenheit durch eine Urkunde, die sich auf den „Krottenbrunnen“, bezieht. Reste dieses alten Brunnens sollen auf einem Gebiet vorhanden sein, das der Wurstfabrikant Bullinger kaufen will, das Gscheidle aus Prestigegründen aber gerade nicht verkaufen kann. Bullinger erfährt vom Gemeinderat Pfisterer, dass mit der im Landesarchiv Stuttgart liegenden Urkunde etwas nicht in Ordnung ist und geht der Sache auf den Grund. Zum Glück für Gscheidle hat der Badhotelwirt Schäuffele mit angehört, was Pfisterer ausplauderte...
Stab Drehbuch: Fritz Eckhardt und Hans Schubert Regie: Bruno Voges, Karl Ebert und Theo Mezger.
Besetzung Willy Reichert: Bürgermeister Gescheidle Oscar Heiler: Gärtnereibesitzer Hugo Pfisterer Werner Veidt: Amtsdiener Schmälzle Doris Denzel: Fräulein Hutzenlaub Christiane Timerding: Liesel, seine Tochter Hans Elwenspoek: Badhotelbesitzer Scheuffele Barbara Müller: Gerlinde, seine Schwester Ilse Künkele: Frau Immel Ludwig Thiesen: Amtmann Kaiser Walter Schultheiß: Gemeinderat Hägele Werner Schramm: Gemeinderat Habersell Oscar Müller: Wurstfabrikant Bullinger
Für eine kleine Aufwandsentschädigung wären wir sehr dankbar: https://www.gofundme.com/f/aufwandsendschadigung/donate