Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:00:30Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:00:59Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:01Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:03Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:05Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:07Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:09Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:11Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:13Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:15Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:17Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:19Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:21Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:23Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
00:01:25Und die machen wir gleich.
00:01:27Mehr.
00:01:28Ich glaub, mein Brot ist fertig.
00:01:30Ich mein, es ist total verbrannt.
00:01:33Ja, wollen wir tauschen.
00:01:48Lale, komm.
00:01:50Lale, pack auf, was du weißt.
00:01:54Lale, pack auf, was du weißt.
00:02:06Sie waren nur ein Wochenende lang weg und fragen mich ernsthaft, ob ich immer sie im Haus gehessen bin.
00:02:11Das ist aber nichts von Mist, ne?
00:02:12Außer Sonne.
00:02:13Hey.
00:02:14Na, du wolltest im November klettern gehen, ne?
00:02:18Boah, hallo, Merle.
00:02:20Was ist das denn hier?
00:02:21Merle, räum mal deine Sachen weg, bitte.
00:02:24Wann machen wir das wieder?
00:02:25Oh, es wird sein, wenn die Blätter in den Bäumen sind.
00:02:28Aber das ist noch so lange hin.
00:02:29Bis dahin passiert ja noch einiges.
00:02:32Dein Geburtstag zum Beispiel.
00:02:33Dann bekomm ich endlich ein Handy.
00:02:35Weißt du schon, was ich dir schenke?
00:02:37Dann spiel dir meine ganze Musik und die Spiele.
00:02:39Und jetzt gibts mir mein Handy wieder.
00:02:40Nein, nein, nein.
00:02:41Aber ich war noch gar nicht fertig.
00:02:46Hey, was ist das?
00:02:47Ich hab gesagt, du solltest deine Sachen aufheben.
00:02:50Oh Mann, taug oder was?
00:02:52Ja, sie hat die mir in deinem eigenen Kopf.
00:02:54Ich frage mich, von wem sie das wohl hat.
00:02:56Jetzt dann wohnst du.
00:02:57Ich geh, aber einfach mal aus.
00:02:58Ich bin ganz gut.
00:02:59Ich bin ganz gut.
00:03:00Ich bin ganz nett, nicht allein.
00:03:01Ich bin ganz nett, und auch mal.
00:03:02Gekleine, ich bin ganz nett, und ja, du bist ein richtig, ich bin ganz nett.
00:03:06Geodreieck, Fleischstift, genial, die Federmappen in die Faschen, Merle, Merle, wo ist dein
00:03:36Geodreieck? Ich, ich weiß nicht. Ruhe bitte. Tim, was soll das? Wir sind das alles letzte Woche durchgegangen. Es kann doch nicht sein, dass du schon wieder bei einem Test erhältn. Für mich schaffst du aber was für sich. Ich habe zwei. Ich gebe dir eins. Danke.
00:04:03Okay. Gut, 45 Minuten. Seht zu, das habe ich nicht verzettelt. Das ist locker zu schaffen. Ich will Lösungswege sehen. Es wird nicht geraten. Und dann mal los. Zettel rum.
00:04:33Tja, diese Arbeit haben wir heute geschrieben. Das passt gut. Denn ich finde, sie zeigt, wo Merle steht.
00:04:58Danke. Sie ist wieder nicht fertig geworden. Tja, was schade ist, denn die Aufgaben der ersten Seite hat sie korrekt gelöst.
00:05:10Vielleicht müssen wir noch mehr mit ihr üben. Oder eine Nachhilfe organisieren oder so.
00:05:14Merles Probleme liegen auf einer anderen Ebene. Ich habe oft das Gefühl, dass Merle überhaupt nicht kapiert hat, um was es hier eigentlich geht.
00:05:25Dass sie einfach nur nicht reif genug ist. Dann müssen wir sie vielleicht eine Klasse wiederholen lassen, wenn sie das ja nicht schafft.
00:05:32Das wird Merles Problem nicht lösen. Fehler!
00:05:35Was wird dann Merles Problem lösen?
00:05:38Wir sind... Nein!
00:05:39Wir sind... Nein!
00:05:40Nein!
00:05:41Geh weg!
00:05:41Nehmen Sie Merle von der Schule. Und zwar jetzt, nicht erst zum Jahresende. Es gibt andere Schulformen, die deutlich besser für sie geeignet sind.
00:05:52Wir sind dran! Hey! Nein! Wir sind jetzt frei!
00:05:56Ich will, dass Merle endlich wieder Spaß in der Schule hat. Dass sie gute Noten bekommt, dass sie Erfolg hat.
00:06:06Und kann doch wirklich nicht entgangen sein, wie schwer sich Merle tut.
00:06:10Nein, aber wir haben gehofft, dass sie noch ein bisschen Zeit hat, sich zu fangen.
00:06:14Ich meine, was braucht sie für einen Schnitt, um das Abi zu schaffen? Zu meiner Zeit reicht eine Vier.
00:06:18Wir reden hier nicht vom Abitur, Herr Falk. Wir reden von der sechsten Klasse.
00:06:23Sehen Sie, der Merle macht so gut wie keine Hausaufgaben. Beteiligt sich nicht am Unterricht.
00:06:29Danke, Herr Heinigen.
00:06:30Wissen Sie was?
00:06:34Wir melden uns dann bei Ihnen.
00:06:36Kommst du?
00:06:38Aber Herr Falk...
00:06:40Entschuldigen Sie, ich...
00:06:43Ich...
00:06:44Danke.
00:06:47Kannst du doch nicht einfach aufstehen und gehen.
00:06:49Der Heinigen will Merle loswerden.
00:06:51Er will sich seinen Schnitt nicht versauen, also schiebt er sie einfach ab.
00:06:53Ja, da wegrennen bringt ja auch nichts rum an.
00:06:54Wir sollten da erstmal in Ruhe drüber nachdenken, okay?
00:06:56Ah, gut.
00:06:59Hallo.
00:07:00Hallo.
00:07:01Lager hat eine Nürnzung.
00:07:03Und Lea.
00:07:05Sie ist auf dem Handy zu erreichen.
00:07:06Gut, kümmere ich mich drum. Danke.
00:07:09Einen Termin mit Blankenberg hast du im Kopf?
00:07:10Ja, klar.
00:07:11Ach so, die Salzgraben im Straße habe ich gestern nochmal neu berechnet.
00:07:17Der Fehler liegt im Fundament.
00:07:19Mhm.
00:07:21Boah, ich bin doch total...
00:07:23Ich meine, dass Merle schlechte Noten schreibt, das war ja kein Geheimnis,
00:07:26aber dass der Heinigen sie gleich rausschmeiße...
00:07:27Was erwartest du von so einem System?
00:07:29Da geht es doch nur noch um Leistung, dass die Kinder funktionieren.
00:07:31Ja, und Merle soll drunter leiden.
00:07:33Das klingt jetzt alles ziemlich heftig, aber das kriegen wir hin.
00:07:35So, und ich löse jetzt erstmal das Problem mit Bergers Fundament.
00:07:42Bis später.
00:07:43Ciao.
00:07:44Tschüss, alle Herren.
00:07:45Tschüss.
00:07:47Willst du auch einen Kaffee?
00:07:49Ja, ja, gern.
00:08:05Na, alles klar bei euch?
00:08:21Ja, bei euch auch.
00:08:23Prima.
00:08:24Talissa ist bei dem Spiel am Sonntag Mannschaftskapitän.
00:08:27Yes, schön.
00:08:28Süß.
00:08:29Soll ich fahren, oder fährst du die Mädchen?
00:08:32Ich weiß gar nicht, ob Merle aufgestellt ist.
00:08:34Hauptsache, sie bleibt dabei.
00:08:36Dann lernst du bestimmt, sich ein bisschen besser einzubringen.
00:08:39Das hatte ich auch gehockt, ja.
00:08:41Das kann ja nicht jeder zum Hockey geboren sein.
00:08:43Ja.
00:08:54Leo, gib gleich Abendessen.
00:08:56Hallo.
00:08:58Hallo.
00:09:00Du, du kannst deine Sachen gleich da...
00:09:02Na, wie war's beim Hockey?
00:09:04Na, ja.
00:09:05Ist Lea?
00:09:06Keine Ahnung, ich dachte, du hast sie angerufen.
00:09:14Mailbox.
00:09:15Die ist sicher noch beim Schwimmen.
00:09:17Und, wie sieht's aus?
00:09:19Spielst du Sonntag?
00:09:23Merle?
00:09:24Hm?
00:09:25Ob du Sonntag spielst?
00:09:27Nee, bin nicht in der Mannschaft.
00:09:28Schade.
00:09:32Ach, wieso?
00:09:33Ist doch egal.
00:09:34Hey, ich hab gesagt, du sollst deine dreckigen Sachen entpacken.
00:09:36Ist irgendwas passiert beim Hockey?
00:09:50Das ist das Übliche halt.
00:09:52Das ist das Übliche halt.
00:09:57In einem Internetforum steht, dass Kinder auch Probleme in der Schule haben können, wenn sie einfach nur schlecht hören oder sehen.
00:10:02Merle sieht hervorragend und hört wie ein Luchs.
00:10:06Ich meine ja nur, es kann alles eine Ursache haben, die wir einfach noch nicht kennen.
00:10:09Ich finde, wir sollten sie mal vom Kinderarzt durchchecken lassen.
00:10:12Merle ist kerngesund.
00:10:14Kann doch sein, dass es was ganz Banales ist.
00:10:17Oder erinnerst du dich an den Kleinen von Yvonne?
00:10:18Der war doch immer so ein bisschen so langsam.
00:10:20Aber seit der Ergotherapie macht's...
00:10:21Ich weiß nicht mal, was eine Ergotherapie genau ist.
00:10:24Lass uns doch einfach den Arzt fragen.
00:10:30Ich hab Hunger.
00:10:31Nicht snicken, Tisch decken.
00:10:33Hier, nimm mal mit.
00:10:37Dazu können wir zuerst mal mit Merle reden.
00:10:41Ja, stimmt.
00:10:43Aber dann lass mich das allein machen, weil wenn wir das jetzt zu zweit halten, wird das alles...
00:10:48Papa und ich, wir hatten heute den Termin bei Herrn Heineken.
00:11:08Er meinte, dass das nächste Zeugnis nicht so gut wird.
00:11:11Kann schon sein.
00:11:13Scheint dich ja nicht sonderlich zu interessieren.
00:11:16Doch, schon, aber...
00:11:18Und halt nicht so gut wie die anderen.
00:11:20Ich mein, kann ja nicht jeder einzeln schreiben.
00:11:23Das erwarten wir ja auch gar nicht.
00:11:25Das Problem ist nur, dass Herr Heineken nicht glaubt, dass du in absehbarer Zeit besser wirst.
00:11:28Und deswegen hat er vorgeschlagen, dass du nach den Sommerferien die Schule wechselst.
00:11:34Ich will da bleiben, wo ich bin.
00:11:38Hey, du bladierst du dort das Besteck auf.
00:11:40Nein, lass ich lasse.
00:11:40Leg das auf.
00:11:41Nein, ich will da nicht hin.
00:11:42Nein.
00:11:43Wenn man es auf der einen Schule nicht schafft, dann muss man auf die andere.
00:11:45Und jetzt hebst du das Besteck auf.
00:11:46Ich will nicht auf die Dobenschule.
00:11:48Wer redet denn von der Dobenschule?
00:11:50Bleib jetzt hier.
00:11:51Hör auf, mich zu schlagen.
00:11:52Nein.
00:11:52Hör mir jetzt zu.
00:11:53Ich will das nicht hin.
00:11:54Die Leute kommen rein.
00:11:54Ich will das auch nicht.
00:11:55Nein.
00:11:56Aber wenn du keine besseren Noten schreibst, hör mir jetzt zu.
00:11:59Nein.
00:12:00Hör jetzt zu.
00:12:00Nein.
00:12:01Mann, hilf jetzt die Sachen auf.
00:12:04Aber ich versuch's doch.
00:12:19Merle, ich sehe ja, dass du's versuchst.
00:12:22Aber es scheint irgendwie nicht zu reichen, okay?
00:12:24Und jetzt müssen wir irgendwie einen Weg finden, dass du in der Schule besser wirst.
00:12:28Weißt du, was ich meine?
00:12:29Es tut mir leid.
00:12:30Entschuldige bitte.
00:12:31Wir helfen dir.
00:12:33Wir lassen dich nicht im Stich.
00:12:34Wir schaffen das.
00:12:49Also dann...
00:12:52Wir sehen uns dann morgen beim Training.
00:12:54Okay?
00:12:54Okay.
00:12:54Okay.
00:12:55Okay.
00:12:56Okay.
00:12:57Okay.
00:13:24Hier, bitte.
00:13:26Danke, Mama.
00:13:30Ach, das ist süß.
00:13:34Hallo.
00:13:36Hallo.
00:13:37Mann, hab ich einen Hunger.
00:13:41Wo warst du denn so lang?
00:13:42Wo wohl? Beim Training.
00:13:44Und danach hatten wir noch Besprechungen wegen des Wettkampfs.
00:13:47Ich bin aufgestellt für die 100-Meter-Staffel.
00:13:52Ich hab versucht, euch anzurufen.
00:13:54Ich weiß, ich hab das total vergessen.
00:13:59Wir haben Französisch zurückbekommen.
00:14:01Es sind zwei geworden.
00:14:03Klasse.
00:14:04Klappt also mit der Eins auf dem Zeugnis.
00:14:05Toll.
00:14:06Und am Freitag ist eine Party bei Tobi.
00:14:13Was ist denn hier los?
00:14:15Nichts.
00:14:16Merle hat Probleme in der Schule.
00:14:20Dann jetzt Neues.
00:14:22Merle, das kriegen wir wieder hin.
00:14:23Ich hab einfach noch mal Diktat mit dir, okay?
00:14:26Da hat schon mehr was passiert.
00:14:30Bitte verschwinde.
00:14:33Nein.
00:14:34Bitte, sonst muss ich aggressiv werden.
00:14:37Hahaha, da kann ich nur lachen.
00:14:39Jetzt machst du nicht mehr.
00:14:41Bitte bleib stehen.
00:14:41Komm her, wir machen ja Schluss.
00:14:43Komm, ich bin schon spät.
00:14:45Die müssen auch ins Bett.
00:14:47Dann such dir einen aus.
00:14:49Die.
00:14:50Die alle?
00:14:51Ja.
00:14:54So.
00:14:54Papa.
00:15:06Ich bin nicht dumm, oder?
00:15:07Wer sagt denn sowas?
00:15:08Der Tim bei mir in der Klasse.
00:15:10Dann sagst du ihm, dass er selber dumm ist.
00:15:12Jungs in dem Alter sind einfach blöd.
00:15:14So.
00:15:17Jetzt wird ganz schnell geschlafen, dass du morgen wieder fit bist.
00:15:19Bleibst du noch bei mir?
00:15:21Klar.
00:15:21Merle kapiert das nicht.
00:15:43Siehste, hilf.
00:15:45Da denk mir nicht drüber nach, ob's wichtig ist, das Abi zu machen.
00:15:47Aber es geht ja auch nicht nur um die Schule.
00:15:52Es geht ja darum, ich mein, Merle ist ja wirklich dauernd mit dem Kopf woanders.
00:15:58Weil beim Hockey, das...
00:16:00Vielleicht hat der Heineken ja einfach recht.
00:16:04Und wir müssen sie auf eine leichtere Schule schicken.
00:16:07Wie jetzt?
00:16:10Heineken hat recht und fertig.
00:16:12Also, da machst du es dir zu leicht, finde ich.
00:16:14Nein, ich mach's mir doch nicht leicht.
00:16:17Aber Merle muss sich doch wohlfühlen in der Schule.
00:16:21Mit den Mitschülern.
00:16:22Ja.
00:16:23Du musst doch nicht jedes Kind Abitur haben, oder?
00:16:31Ich glaub, ich würd gern mal mit ihr zum Kinderarzt gehen, oder so.
00:16:35Ja.
00:16:36Gucken wir halt, ob der Klackfüße feststellt.
00:16:38Ja.
00:16:47Und damit gleich piekt's.
00:17:09Das war's schon.
00:17:12Siehste.
00:17:14So ein bisschen noch.
00:17:15Jetzt.
00:17:16Aha.
00:17:18Wir schnippen jetzt ein Pflaster.
00:17:19So.
00:17:21Jetzt darfst du dir bei Frau Weber da vorne was aus der Überraschungskiste aussuchen.
00:17:25Super.
00:17:27Und ist alles in Ordnung mit ihr?
00:17:29Ich mein, organisch?
00:17:30In diesem Punkt kann ich sie beruhigen.
00:17:33Merle ist fit und gesund.
00:17:35Ja, aber warum ist sie denn so?
00:17:37Ich mein, sie driftet ab.
00:17:38Sie ist dauernd woanders.
00:17:40Wissen Sie,
00:17:42in letzter Zeit kommen ziemlich viele Eltern zu mir,
00:17:44deren Kinder Probleme in der Schule haben.
00:17:47Der Leistungsdruck wird nicht weniger.
00:17:49Und Kinder sind sehr unterschiedlich.
00:17:52Auch was die Leistungsfähigkeit betrifft.
00:17:55Ja, aber sie ist ja nicht dumm.
00:17:57Das seh ich auch so.
00:17:59Eine Kollegin von mir ist Kinderpsychologin, eine sehr gute,
00:18:03spezialisiert auf Lärmprobleme.
00:18:05Wenn die nichts findet,
00:18:08dann hat Merle auch nichts.
00:18:09Versprochen.
00:18:19Wann kommt Theresa heute zu uns?
00:18:37Umdrehen.
00:18:38Was wollt ihr machen?
00:18:40Weiß nicht.
00:18:42Einfach nur so?
00:18:43Hast du denn schon fürs Diktat geübt?
00:18:49Wir üben erst fürs Diktat,
00:18:51dann könnt ihr einfach nur so machen, ja?
00:18:52Mann, Mama.
00:18:53Nee, nicht Mann, Mama.
00:18:55Sonst rufe ich Sarah an und Talissa kommt nicht.
00:19:06Okay.
00:19:07Ich muss das Vogel haben.
00:19:13Mama.
00:19:19Lass mich raten.
00:19:25Das war Merle?
00:19:26Ja, leider.
00:19:28Wieso checkt sie das eigentlich nicht?
00:19:33Mama, darf ich heute Abend noch ins Kino?
00:19:35Nee, heute bitte nicht.
00:19:37Ich will gleich nochmal zu Papa ins Büro
00:19:38und ich wäre dir echt dankbar,
00:19:39wenn du mit Merle nochmal das Diktat machen könntest.
00:19:41Oh, Mom, echt?
00:19:41Ich will aber ins Kino.
00:19:43Der Film läuft doch morgen auch noch.
00:19:44Okay, dann darf ich aber danach
00:19:47noch mit Paula Burger essen gehen.
00:19:51Du weißt echt, wie man verhandelt, ne?
00:19:53Oh, das ist meins.
00:19:56Talissa, Merle, der Kakao ist fertig!
00:19:59Ih, hier stinkt's.
00:20:03Mama, du musst besser aufpassen.
00:20:06Okay.
00:20:08Mama.
00:20:10Komm, wir gehen in mein Zimmer.
00:20:14Ich glaube, dass das eine gute Kinderpsychologin ist.
00:20:32Merle ist gesund.
00:20:33Warum soll man mit dir von Arzt zu Arzt ziehen?
00:20:34Ja, weil Dr. Hagemeister sich eben nicht sicher war.
00:20:37Gib mir mal Raum 222, bitte.
00:20:38Äh, Fenster 182, Wand 401.
00:20:44Sie ist in einer schwierigen Phase, klar.
00:20:46Aber er wird sich auch wieder rausfinden,
00:20:48ohne dass wir sie gleich zum Psychologen schicken.
00:20:50Aber ich finde das, glaube ich, gut,
00:20:51die Meinung von einem Facharzt einzuholen,
00:20:52weil ich mir eben selber auch nicht so sicher bin.
00:20:54Ich finde es absolut unnötig.
00:20:56Merle, wird denn was reingetrieben unter dem Schluss?
00:20:57Ich weiß auch nicht, was richtig ist oder nicht.
00:20:59Aber ich finde, wenn der eine Arzt nicht mehr weiter weiß,
00:21:01dann müssen wir doch einen Schritt weiter gehen.
00:21:02Muss man?
00:21:03Lass uns erst mal nach Hause gehen.
00:21:07Nee, ich will noch den Kostenvoranschlag für Bärenrieder fertig machen,
00:21:10damit ich da morgen in Ruhe mit ihr hin kann.
00:21:12Hast du schon einen Termin gemacht?
00:21:15Ja.
00:21:16Ich denke, wir reden jetzt erst mal darüber.
00:21:17Ja.
00:21:33Ich dachte, du wolltest mit Merle üben.
00:21:57Ich dachte, du wolltest mit Merle üben.
00:22:03Ähm, ja, ich glaube, ich gehe dann besser mal.
00:22:08Tschüss.
00:22:12Hättest du uns doch mal vorstellen können.
00:22:15Mit Paula ins Kino, aha.
00:22:17Ich wäre mit Paula ins Kino gegangen.
00:22:19Wie hat es eben Dennis vorbeigekommen?
00:22:21Dennis, aha.
00:22:22Was ist mit Merle?
00:22:24Er hatte eben keinen Bock zum Üben.
00:22:25Ja, aber du wolltest ihr ja auch helfen, ihr Zimmer aufzuräumen.
00:22:27Hat sie allein gemacht.
00:22:30Aha.
00:22:30Aha.
00:22:33Wie lange geht das schon mit dem Typen da?
00:22:36Es geht dich überhaupt nichts an, Mama.
00:22:41Katrin, was soll denn das?
00:22:42Ja, soll ich sie jetzt noch dafür loben,
00:22:44dass sie hier bei uns auf dem Sofa so ungefragt mit ihm rumknutscht?
00:22:47Ja, vor allem ungefragt.
00:23:03Ja, vor allem.
00:23:04Wisstern.
00:23:04Ja.
00:23:04Ja.
00:23:04Ja.
00:23:05Ja.
00:23:05Ja.
00:23:18Ja.
00:23:19Keine Angst, bei uns gibt's keine Noten.
00:23:39Außerdem haben alle, die bisher mitgemacht haben, gesagt, die Fragen sind viel lustiger als in der Schule.
00:23:43Okay.
00:23:45Fang dir an.
00:23:46Also eigentlich fing das schon im Kindergarten an.
00:23:56Die Erzieherin haben damals schon gesagt, dass Merle immer eine Extra-Einladung braucht, um mitzumachen.
00:24:00Also sie hat sich damals schon leicht zurückgezogen.
00:24:05Ist Ihr Mann auch der Meinung, dass Merle Probleme hat?
00:24:09Mein Mann denkt, das ist eine Phase.
00:24:11Vielleicht hat er ja recht.
00:24:12Ich meine, Merle ist kurz vor der Pubertät, der Schulwechsel ist bestimmt nicht einfach für Sie.
00:24:17Allerdings, die anderen Kinder sind ja in der gleichen Situation und schaffen es auch.
00:24:24Gibt es irgendetwas, was wir bisher noch nicht besprochen haben?
00:24:28Stress zu Hause, in der Firma?
00:24:32Stehen Sie unter Druck?
00:24:33Hat Merle vielleicht eine enge Bezugsperson verloren?
00:24:36Nein.
00:24:37Nein.
00:24:38Da ist alles okay.
00:24:41Und ja, Stress.
00:24:43Klar, und streiten tun wir auch manchmal, aber das ist ja normal.
00:24:48Allerdings, seit das mit Merle ist, ist das schon ein bisschen mehr geworden.
00:24:55Aber erst jetzt.
00:24:59Ja, erst jetzt.
00:25:01Bei unserem nächsten Termin würde ich Ihren Mann gerne kennenlernen.
00:25:08Brauchen wir noch einen Termin?
00:25:12Waren die schwer, die Tests?
00:25:14No, die waren okay.
00:25:15Hat sogar Spaß gemacht.
00:25:17Ach, das tut gut.
00:25:18Wollen wir noch was machen?
00:25:19Bisschen bummeln oder so?
00:25:20Hm, ich würde so gerne mal wieder reingehen.
00:25:24Da, wo wir mal waren.
00:25:25Wo Papa vom Pferd gefallen ist.
00:25:27Ja, das sah so komisch aus.
00:25:29Okay.
00:25:30Lea hat so gelacht.
00:25:32Mama, ich glaube, Lea ist verliebt.
00:25:35Wie kommst du darauf?
00:25:37Irgendwie ist sie anders in letzter Zeit.
00:25:43Warst du auch anders, als du dich in Papa verliebt hast?
00:25:47Ich glaube, ich war ganz schön durch den Wind.
00:25:49Siehst du, das ist Lea auch.
00:25:53Übrigens finde ich Reiten viel toller als dieses doofe Hockey.
00:25:57Verstehe.
00:26:12Merle hat ADS, das sogenannte Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom.
00:26:19In Deutschland sind etwa zwei Millionen Menschen davon betroffen.
00:26:24Viele wissen es nicht mal.
00:26:27Ihre Tochter hat einen sehr guten IQ.
00:26:29123.
00:26:31Müsste also in der Schule gut mitkommen.
00:26:34Kann sich aber nicht, beziehungsweise nur ganz schwer konzentrieren.
00:26:36Wie sieht es denn bei Ihrer älteren Tochter aus?
00:26:40Hat die auch Probleme in der Schule?
00:26:42Lea ist oberes Drittel, würde ich sagen.
00:26:44Oder besser.
00:26:44Merle ist meine Tochter.
00:26:46Lea ist...
00:26:46Lea stammt aus einer anderen Beziehung.
00:26:48Aber Roman und Lea, die kennen sich schon von Geburt an.
00:26:50Sie sind ein ganz tolles Team.
00:26:52Aber wenn Merle will, kann sie sich konzentrieren.
00:26:54Aber meistens ist es eher das Gegenteil der Fall, würde ich sagen.
00:26:57Sie lässt sich ja von allem und jedem ablenken.
00:26:59Kinder mit ADS sind extrem aufnahmefähig.
00:27:02Oft sind es deswegen auch besonders kreative Menschen.
00:27:06Nur kann ihr Gehirn die ganzen Informationen nicht verarbeiten,
00:27:09weil es nicht entscheiden kann, welche Sinnesandrücke wichtig sind und welche nicht.
00:27:15Stellen Sie sich Merles Wahrnehmungssituationen wie einen langen Gang vor.
00:27:19Der Gang ist zum Beispiel eine Mathearbeit,
00:27:22in der sie in 45 Minuten 20 Aufgaben lösen soll.
00:27:27Das Problem, links und rechts in diesem Gang sind Türen.
00:27:31Und Merle kann an keiner Tür vorbeigehen.
00:27:34Sie muss jede aufmachen und nachschauen, was in den dahinterliegenden Zimmern ist.
00:27:38Deswegen kommt sie einfach nicht voran und schafft nie alle Aufgaben.
00:27:43Was kann man da machen?
00:27:44Ich meine, diese Türen, die verschwinden wahrscheinlich nicht von alleine.
00:27:48In Fällen wie Merles raten wir zu einem multimodalen Therapieansatz.
00:27:53Das heißt, dass wir nicht nur Medikamente verschreiben,
00:27:56sondern mit Merle auch verhaltenstherapeutisch arbeiten.
00:27:59Und wir schulen die Eltern in einem speziellen Training,
00:28:01wie sie ihrem Kind am besten helfen können.
00:28:03Okay, also das Training, das machen wir ganz sicher, klar, logisch.
00:28:06Aber Medikamente, also ich möchte nicht, dass Merle Medikamente bekommt.
00:28:10Da habe ich zu viel drüber gelesen.
00:28:12Nee.
00:28:14Aus der Erfahrung sprechen Kinder wie Merle sehr gut auf die Medikation an.
00:28:18Neben den schulischen Leistungen verbessert sich auch das Sozialverhalten.
00:28:22Und das ist natürlich sehr wichtig für ihr Selbstbewusstsein.
00:28:26Ja, aber wir machen unser Kind doch nicht jetzt schon vom Psychopharmaka abhängig.
00:28:28Die meisten Eltern sind anfangs geschockt.
00:28:31Ich halte es aber für einen Fehler, den Einsatz von Medikamenten von vornherein auszuschließen.
00:28:36Besonders, wenn die Symptome so ausgeprägt sind wie bei Merle.
00:28:39Denken Sie doch einfach nochmal in Ruhe darüber nach.
00:28:44Ich gehe nochmal zu Herrn Heineken und würde mit dem reden.
00:28:46Und was willst du denn sagen?
00:28:48Dass Merle nicht dumm ist.
00:28:50Und dass wir jetzt gemeinsam einen Weg finden müssen.
00:28:51Ich weiß nicht.
00:28:52Komm, jetzt wissen wir wenigstens, was das Problem ist und können es lösen.
00:29:06Hallo Mama.
00:29:07Hallo.
00:29:08Toll, dass du so schnell entspringen konntest.
00:29:10Kein Problem, ich habe ja noch fünf Resturlaubstage.
00:29:14Hallo Redi.
00:29:15Hallo Roman.
00:29:17Langer Tag?
00:29:18Ja, zu lang.
00:29:19Und bei dir?
00:29:20Alles ein ruhiger, langer Fluss.
00:29:22Gelobt sei das Beamtenwesen.
00:29:24Ach, jetzt tu mal nicht so, als würdest du den ganzen Tag Kaffee trinken.
00:29:27Stimmt, ich trinke Tee und mache Sudoku.
00:29:30Mama.
00:29:30Was sind das hier?
00:29:31ADS, Symptome und Therapien.
00:29:34Ja, der Roman.
00:29:35Lea ist in der Pubertät.
00:29:37Und das ist nicht einfach, wenn du dich erinnerst.
00:29:40Übrigens hättest du sie vor ihrem Freund nicht so bloßstellen dürfen.
00:29:44Aber davon geht die Welt auch nicht unter.
00:29:47Es geht nicht um Lea, es geht um Merle.
00:29:49Was?
00:29:50Um so einen Unsinn.
00:29:52Merle hat ADS und ADS.
00:29:54Ja.
00:29:55ADHS ist doch alles das Gleiche.
00:29:57Nee, ist es nicht.
00:29:58Früher gab es das alles nicht.
00:30:00Naja, früher.
00:30:00Und heute sollen das plötzlich alle haben.
00:30:02Und warum?
00:30:03Hier, meine Kollegin Ingeborg, deren Sohn, das ist ein Zappel, viele.
00:30:07Und das wundert mich bei der Frau gar nicht.
00:30:09Danke für den Tipp, Hedi.
00:30:10Ich glaube, wir müssen uns jetzt mal selbst mit dem Thema auseinandersetzen.
00:30:13Gut, dann essen wir jetzt.
00:30:17Merle, Lea, essen.
00:30:33Merle?
00:30:34Papa und ich waren heute nochmal bei der Frau Dr. Karsten, weißt du?
00:30:37Und die meint, dass du dich nicht so gut konzentrieren kannst.
00:30:41Muss ja ein Genie sein, die Frau.
00:30:43Wäre ich nie drauf gekommen.
00:30:44Pssst.
00:30:45Lass mir mal bitte ausreden.
00:30:47Also jedenfalls nennt man das ADS.
00:30:50Und sie hat uns das so erklärt, dass das in deinem Kopf ist, als wäre da so ein riesiges
00:30:54Orchester.
00:30:55Und die spielen alle durcheinander, weil die Dirigentin nicht da ist.
00:30:58Und deswegen sein Papa und ich dir helfen, die Dirigentin zu motivieren, dass die alle
00:31:03wieder das so machen, wie sie das will.
00:31:08Da gibt's doch Tabletten gegen, oder?
00:31:11Nee.
00:31:12Also ja, die gibt's.
00:31:13Man gibt doch keinem Kind Tabletten, was so gesund ist wie Merle.
00:31:16Hat doch niemand gesagt, dass wir Tabletten geben wollen.
00:31:19Ja, aber es ist doch alles sowieso nur Geldschneiderei.
00:31:21Ja, aber Mama...
00:31:22Die lassen sich einfach ne Krankheit einfallen und liefern die passenden Tabletten gleich
00:31:25dazu.
00:31:27Nein, nein.
00:31:29Wir schaffen das auch ohne.
00:31:30Genau.
00:31:31Deswegen wollen Papa und ich jetzt immer mit Dir üben.
00:31:33Wahrscheinlich macht das sogar richtig Spaß und dann hast Du in der Schule wieder keine
00:31:35Probleme mehr.
00:31:36Okay?
00:31:37Mhm.
00:31:38Irgendwas ist das nicht Schlimmes, was Du hast, Merle.
00:31:40ADS.
00:31:42ADS ist doch ein Hirngespinst.
00:31:52Am ersten Mal.
00:31:55Am ersten Mal.
00:31:56Ich habe jetzt noch einen Job über czyt ihr ein fünfmal.
00:31:58Ich habe zwei in der Schule draufgestellt.
00:32:00Ich habe einige Tage, die ihr wisst.
00:32:02Also ich habe dich, wenn du auf und du auf und du hast,
00:32:05weil du auf und du auf und du auf und du auf und du auf und du auf und du auf und du auf und du auf und du auf und du auf.
00:32:08Oh nein, Merle, das geht gar nicht.
00:32:33Hier sieht es ja aus wie bei Hempels unterm Sofa.
00:32:35Komm, schnell ein bisschen einräumen, das musst du lernen.
00:32:38Schöne Spielzeug hier.
00:32:44So.
00:32:47Es tut mir leid wegen dem Dennis. Ich habe mich da echt blöd benommen.
00:32:51Stimmt. Hast du.
00:32:57Sie sind gerade so fixiert auf der Halle.
00:33:00Ich brauche unsere ganze Unterstützung.
00:33:02Ich habe doch nichts Schlimmes gemacht.
00:33:05Nee.
00:33:06Ja, aber ich brauche auch eure Unterstützung.
00:33:08Ja, die hast du aber auch. Immer, Süße.
00:33:11Weißt du, bei mir in der Klasse ist auch so einer.
00:33:14Der ist anders als Merle.
00:33:17Der war immer total nervig.
00:33:19Ständig unter Strom.
00:33:22Bis er diese Tabletten genommen hat.
00:33:23Und jetzt?
00:33:27Na, jetzt ist er voll okay.
00:33:32Naja.
00:33:33Also er lacht nicht mehr so viel wie früher.
00:33:36Aber wenigstens nervt er nicht mehr.
00:33:38Was ist, wenn ich das nicht wegkriege, dieses ADS?
00:33:52Na, dann hole ich einen Besen und...
00:33:55Wie geht's raus?
00:33:59Wie sieht das wohl aus?
00:34:01Das ADS?
00:34:03Also...
00:34:05Ich denke...
00:34:06Das ist ungefähr so groß.
00:34:12Hat so grüne Wuschelhaare und leuchte Augen.
00:34:17Und vor allen Dingen hat es vier Arme.
00:34:20Und die können kommen und dich abkirchen.
00:34:23Jetzt lachst du, meine Schüsse.
00:34:32Hast du da gar keine Angst?
00:34:36Nein.
00:34:38Meine Oma hat keine Angst.
00:34:40Und du brauchst auch keine Angst da.
00:34:42Gut.
00:34:44Versprochen.
00:34:46Jetzt kuschel dich ganz schnell ein.
00:34:53So...
00:35:23Umstritten ist die Frage, ob man es sich überhaupt um eine behandlungsbedürftige Störung handelt.
00:35:34Oft wachsen sich die Probleme von selbst aus.
00:35:36Ja, aber so lange können wir jetzt nicht warten.
00:35:39Weißt du, was ich nicht verstehe?
00:35:42Woher Merle diese Krankheit überhaupt haben soll?
00:35:45Psychosoziale Probleme.
00:35:47Familiäre Konflikte.
00:35:51Was bitte haben wir verkehrt gemacht?
00:35:53Ich weiß nicht.
00:36:03Vielleicht müssen wir uns einfach mal ein bisschen mehr um Merle kümmern.
00:36:07Vielleicht ist der Hort auch nicht das Richtige für sie.
00:36:10Lia ist auch immer Hort und hat kein ADHS.
00:36:14Naja, Lia ist auch nicht meine Tochter.
00:36:17Was soll das denn jetzt?
00:36:18Hier steht, dass ADHS oft genetisch bedingt ist.
00:36:20All die Symptome hätten auf mich auch gepasst.
00:36:22Zappelfilie vorlaut.
00:36:24Ja, aber das ist ja...
00:36:25Merle hat ADHS.
00:36:26Das ist genau das Gegenteil.
00:36:28Und wer oder was soll dann schuld sein?
00:36:30Nur damit ich den Ursprung dieser angeblichen Krankheit mal verstehe.
00:36:33Romme, ich weiß jetzt überhaupt nicht, was das soll.
00:36:34Ehrlich.
00:36:35Merle hat ADHS.
00:36:37Und sobald du das mal akzeptierst,
00:36:38können wir gemeinsam daran arbeiten,
00:36:40ihr irgendwie zu helfen.
00:36:41Vom Wegsehen wird's doch jetzt auch nicht besser.
00:36:52Ja, ich hatte durchaus so einen Verdacht,
00:36:54aber nur weil das Problem einen Namen hat...
00:36:58Gibt's nicht automatisch bessere Noten, ich weiß.
00:37:00Ich will, dass Merle aus diesem Kreislauf rauskommt.
00:37:02Es immer nicht zu schaffen, dadurch nacharbeiten zu müssen
00:37:04und dadurch dann wieder in anderen Fächern hinterher zu hängen.
00:37:08Ich glaub, sie braucht jetzt mal ein wenig Ruhe.
00:37:10Das klingt ja in der Theorie vernünftig.
00:37:12Ja, mit ihrer Hilfe könnten wir das in die Praxis umsetzen.
00:37:15Mein Mann und ich wollen sie aus dem Hort rausnehmen
00:37:17und zu Hause nachmittags mit ihr arbeiten.
00:37:19Und wir wollen diese Zeit aber ausschließlich dafür nutzen,
00:37:21den bisherigen Stoff aufzuarbeiten.
00:37:23Ja, das heißt, dass sie dann überhaupt keine Hausaufgaben mehr machen wird.
00:37:26Nur für eine gewisse Zeit, ja.
00:37:29Na gut, aber ich muss das erst im Kollegium besprechen.
00:37:33An mir soll's nicht scheitern,
00:37:34aber machen Sie sich nicht zu viel Hoffnung.
00:37:36Wissen Sie, wir haben einfach nicht die organisatorischen Möglichkeiten,
00:37:39um uns um Kinder wie Merle wirklich kümmern zu können.
00:37:42Wir kümmern uns darum. Wir übernehmen das.
00:37:45Wir brauchen nur ein wenig Unterstützung.
00:37:47Geben Sie uns eine Chance.
00:37:48Geben Sie Merle die Chance.
00:37:49Das hat sie doch verdient.
00:37:50Bitte.
00:37:52Okay, danke.
00:37:53Tschüss.
00:37:54Tschüss.
00:37:55Stell dir mal vor, Merle.
00:37:58Dann bist du sicherst Oma werden,
00:38:00um zum ersten Mal einen Kürbisdruck auszuschneiden.
00:38:03Vorsicht, dann zuerst du dir weh.
00:38:05Und da darfst du nichts mehr abschneiden,
00:38:06sonst wird die Wände dann.
00:38:07Aha, ich merke schon, du bist eine Expertin.
00:38:11Lass mich mal.
00:38:12Und das Gesicht mach auch echt.
00:38:14Ja, das kann ich auch gar nicht.
00:38:17Wollen wir jetzt mal den Deckel probieren?
00:38:19Ja.
00:38:20Gut.
00:38:21Nein, noch nicht jetzt.
00:38:23Hier.
00:38:23Ja.
00:38:24Ja, gut.
00:38:25Okay.
00:38:27Ah, meine Grüße.
00:38:28Haben wir gut gemacht.
00:38:29Ja.
00:38:30Hallo, guten Tag, Falk, mein Name.
00:38:50Ich ruf an, um einen Termin für meine Tochter auszumachen.
00:38:53Ja, wir waren schon bei Frau Dr. Kasten.
00:38:57Genau.
00:39:00Nein, Merle soll keine Medikamente bekommen.
00:39:04Ja, Freitag.
00:39:05Super, danke.
00:39:06Freitag haben wir die Besprechung in Merseburg.
00:39:08Da musst du hin.
00:39:10Dann müssen wir das verlegen.
00:39:11Herr Kathrin, das geht nicht.
00:39:12Dann musst du alleine hin.
00:39:13Du weißt genau, um was es geht.
00:39:15Ja, um unsere Tochter.
00:39:18Und wenn du fertig bist, würde ich vorschlagen, dass wir das hier heute noch süß sauer einkochen.
00:39:23Süßer Kürbis.
00:39:25Ja, schmeckt köstig.
00:39:28Mit einer Spur weißem Balsamico, einer Prise Zucker und einem Hauch Zimt.
00:39:38Mal sehen, wie viele Gläser wir rauskriegen.
00:39:40Und wenn es genug werden, würde ich gerne eins meiner Kollegin schenken.
00:39:44Und ich schenk eins Talissa.
00:39:45Ja.
00:39:49Mama, Kürbis kann man doch nicht roh essen.
00:39:51Das weißt du doch.
00:39:52Habt ihr Hausaufgaben gemacht?
00:40:00Ja.
00:40:03Ich muss noch mal was einkaufen.
00:40:04Aber kauf keine eingelegten Kürbisse.
00:40:07Die machen Oma und ich heute.
00:40:08Siehst du auch, mit einer Prise Zimt.
00:40:11Was ist mit Hockey-Training?
00:40:12Hab ich doch gesagt.
00:40:13Da will ich nicht mehr hören.
00:40:15Das finde ich nicht in Ordnung, Merle.
00:40:16Das weißt du, ne?
00:40:17Was habe ich gelesen?
00:40:18Klare Motivation, klare Ziele.
00:40:20Unser Ziel heute heißt, wir kochen Kürbis ein.
00:40:25Punkt.
00:40:25Hey, Katrin.
00:40:36Na?
00:40:37Auf groß einkaufen?
00:40:38Ja.
00:40:39Talissa geht ja noch.
00:40:40Du kannst dir nicht vorstellen, was Joshua verdrückt.
00:40:42Für den allein bräuchte ich ja eigentlich schon die 500 Gramm Packung Spaghetti.
00:40:45Dabei waren die mal so klein und niedlich, ne?
00:40:47Ja.
00:40:48Sag mal, ihr kommt doch Freitag zu Franks Geburtstag, ne?
00:40:50Wir fangen ja schon nachmittags an, damit die Kinder auch was davon haben.
00:40:53Ja, das geht leider nicht.
00:40:55Also, du hast es doch nicht vergessen?
00:40:56Ich hab das nicht vergessen.
00:40:58Ich hab da nur einen Termin.
00:40:59Ja, den kannst du doch verschieben.
00:41:01Ich glaub nicht.
00:41:03Merle hat ADS und wir haben da die erste Therapiestunde.
00:41:05Ach, du Scheiße.
00:41:13Das tut mir leid.
00:41:17Und was macht ihr jetzt?
00:41:20Es gibt ja verschiedene Ansätze und wir...
00:41:23Aber ihr gebt ja nicht diese Medikamente, oder?
00:41:25Dieses, äh...
00:41:27Fässeszeug.
00:41:28Also, ich hab gehört, das soll überhaupt nicht gut sein für die Kinder.
00:41:32Von wegen...
00:41:33Wachstum und Gehirn und so.
00:41:35Roman und ich sind dagegen.
00:41:37Ach, gut.
00:41:40Ja, manche Leute machen es sich echt zu einfach.
00:41:43Ein paar Pillen einwerfen, damit die Kinder funktionieren.
00:41:51Joshua.
00:41:53Ja, in fünf Minuten.
00:41:55Okay, bis gleich.
00:41:58Na, sorry, ich muss los.
00:42:01Kein Problem.
00:42:02Ich ruf dich an.
00:42:03Ja, unbedingt.
00:42:04Gut.
00:42:05Gut.
00:42:16Der Kunde fühlt sich im Stich gelassen.
00:42:18Ist doch kein Wunder, wenn wir ihn daran vertrösten,
00:42:20weil wir nicht in der Ere kommen.
00:42:22Wir müssen uns einfach besser organisieren.
00:42:24Einer lernt mit Merle und einer arbeitet dann.
00:42:26Die hat sie mal sehen müssen, wie sie bei den Kürbissen drangeblieben ist.
00:42:30Die hat die ganze Zeit mitgemacht, ehrlich.
00:42:32Ich glaub, wenn wir's schaffen, ihr den Schulstoff besser zu präsentieren,
00:42:35dann setzt sie sich klare Ziele und dann schafft sie das auch.
00:42:38Ich denke, da kommt noch ein winziges bisschen mehr auf uns zu.
00:42:40Ja, kann ja sein, aber das kriegen wir schon hin.
00:42:42Sarah sagt auch, dass man den Kindern nicht immer gleich Medikamente geben soll.
00:42:48Bloß Sarah erzählt, was mit Merle ist.
00:42:51Talissa ist Merle's beste Freundin.
00:42:52Sarah ist die größte Klatschstante in der Siedlung.
00:42:55Rückzug heißt es, dass Merle krank ist.
00:42:56Sie hat ein Problem, ja.
00:43:03Aber ich will nicht, dass alle Leute das wissen und sie anders behandeln.
00:43:06Sie hat ein Recht auf Normalität.
00:43:09Und ich finde, unser Kind hat ein Recht darauf,
00:43:11dass ihre Eltern sich nicht für sie schämen,
00:43:13wenn andere Leute fragen, wie es ihr geht.
00:43:14Ja?
00:43:15Du musst aber auch nicht mit jedem, den du zufällig triffst,
00:43:17unsere familiäre Situation diskutieren.
00:43:18Ich hab lediglich einer guten Freundin erzählt, was gerade bei uns los ist.
00:43:22Außerdem ist sie ja auch unserer Meinung.
00:43:24Schön, dass sie unserer Meinung ist.
00:43:25Vielleicht kann sie uns ja dann erklären, wie man es richtig macht.
00:43:29Na?
00:43:39Hey.
00:43:40Hast du geschlafen?
00:43:42Hast du deine Schulsachen gepackt?
00:43:45Die Anziehsachen liegen auf dem Schreibtisch, ne?
00:43:54Wie oft klingelt dieses blöde Ding denn noch?
00:44:04Merle, das dritte Klingeln heißt anziehen.
00:44:07Ja.
00:44:11Sag mal, gehst du zur Schule oder auf eine Party?
00:44:13Das finde ich jetzt echt ganz schön grell.
00:44:17Merle, anziehen, schnell!
00:44:25Merle, anziehen, schnell!
00:44:25Ich geh schon.
00:44:51Merle, du bist ja nicht mal angezogen.
00:44:58Komm, das machen wir ganz schnell.
00:45:00Legst du mal das Buch weg?
00:45:03Mach mal mit.
00:45:10Ich will keine Salami aufs Brot.
00:45:12Okay, dann kaufst du ja was in der Schule.
00:45:14Ich will mir aber auch nichts kaufen.
00:45:15Gut, dann kaufst du dir nichts.
00:45:18Du benimmst dich ja wie eine Fünfjährige.
00:45:21Mach bitte den Lippenstift ab.
00:45:32Du benimmst dich sehr erwachsen, Lea Falk.
00:45:34Ich bin beeindruckt.
00:45:35Wir haben Ihren Wunsch, mehr Licht in das Gebäude zu bringen, durchaus im Blick, Herr Holm.
00:45:42Wenn wir das so umsetzen wollen, müssen alle bereits freigegebenen Ausführungsveräne überarbeitet,
00:45:48die Statik neu berechnet und wesentlich mehr Bewehrungsstahl verarbeitet werden,
00:45:51was gegebenenfalls unseren Kostenrahmen sprengen würde.
00:45:54Ausgeschossen.
00:45:55Was schlagen Sie vor?
00:45:57Ich werde noch mal mit dem Statiker und dem Baubetrieb reden.
00:45:59Nach Einsparungen suchen.
00:46:01Roman, könntest du jetzt übernehmen?
00:46:02Ich muss mich jetzt leider verabschieden.
00:46:04Ich muss meine Tochter von der Schule abholen.
00:46:06Ich melde mich bei Ihnen, wenn ich mit dem Statiker geredet habe, ja?
00:46:08Wir sehen uns morgen.
00:46:09Ich rufe dich an.
00:46:18Es tut mir leid, es ist wirklich wichtig.
00:46:23Lassen Sie uns mit dem Lager weitermachen.
00:46:25Hallo, Moise.
00:46:43Na, das ist sie sück?
00:46:45Kann ich nicht noch bleiben?
00:46:47Leider nicht.
00:46:47Wir müssen üben.
00:46:48Hast du vergessen?
00:46:49Komm, Moise.
00:46:49Komm.
00:46:49Hey, Mama.
00:46:52Super, dass du schon da bist.
00:46:54Geben wir jetzt die neue Jeans kaufen?
00:46:56Ach, ja.
00:46:59Mama holt mich ab.
00:47:02Ja, wie?
00:47:03Wir hatten doch abgemacht, dass ich heute eine neue Jeans kriege.
00:47:05Ja.
00:47:07Pass auf.
00:47:08Es ist wirklich wichtig, dass ich jetzt mit Merle...
00:47:10Du kannst mir auch einfach das Geld geben.
00:47:11Dann kaufe ich sie mir allein.
00:47:12Ja, okay.
00:47:18Hier, kauf dir noch ein Oberteil dazu, ja?
00:47:20Super, danke.
00:47:21Tschüss, Moise.
00:47:22Tschüss.
00:47:22Ciao.
00:47:32Merle!
00:47:34Sag mal, bist du wahnsinnig?
00:47:36Du, liebe Musik, bist du verrückte Wagen?
00:47:39Merle, du musst...
00:47:40Du musst dich umgucken, bevor du über die Straße gehst.
00:47:43Ist dir das...
00:47:43Das bitte, bitte.
00:47:44Ist alles okay?
00:47:45Uh-uh.
00:47:45Ja?
00:47:46Gott, ich schreibe.
00:47:47Komm, Moise.
00:47:49Du musst auf dich aufpassen, das geht nicht, okay?
00:47:54Also, pass auf.
00:47:55Wir fangen jetzt an mit Mathe.
00:47:56Dann schreiben wir eine Geschichte in Deutsch und machen wir Bio.
00:47:59Okay.
00:48:00Stell mal die Uhr.
00:48:00Zehn Minuten.
00:48:06Und dann geht's los.
00:48:10Super.
00:48:13Super.
00:48:14Jetzt kann der Zettel schon weg.
00:48:20Überleg nochmal.
00:48:27Prima.
00:48:29Guck mal, das ist doch klasse.
00:48:30Und wenn du alle drei Zettel weg hast, dann darfst du dir einen Stern aufkleben.
00:48:39Und wenn du das alles voll hast, 20 Sterne, dann darfst du sie einlösen.
00:48:43Auch gegen eine Reitstunde?
00:48:44Mh, das ist doch ein schönes Ziel.
00:48:46Ich glaube, das lesen wir jetzt erst mal, ja?
00:49:15Du bist doch so geguckt, ne?
00:49:19Juhu.
00:49:24Sechs nach vorne.
00:49:26Guck mal, hör mal zu, wie ich sag.
00:49:27Fünf, sechs.
00:49:29Lass mich, du schreibst fünf zuerst.
00:49:30Ich meine sechs.
00:49:31Fünf, sechs.
00:49:33Ich hätte es nie können.
00:49:35Joga.
00:49:35Joga.
00:49:35Joga.
00:49:36Joga.
00:49:36Joga.
00:49:36Joga.
00:49:37Joga.
00:49:37Joga.
00:49:37Joga.
00:49:37Joga.
00:49:37Joga.
00:49:38Joga.
00:49:38Joga.
00:49:38Joga.
00:49:38Joga.
00:49:38Joga.
00:49:39Joga.
00:49:39Joga.
00:49:39Joga.
00:49:39Joga.
00:49:39Joga.
00:49:40Joga.
00:49:40Joga.
00:49:41Joga.
00:49:41Joga.
00:49:41Joga.
00:49:42Joga.
00:49:42Joga.
00:49:43Joga.
00:49:45Mami, aufwachen.
00:49:59Ja, wow.
00:50:01Super.
00:50:02Joga.
00:50:03Joga.
00:50:04Joga.
00:50:05Ja, ja, ja, ja, ja.
00:50:07Joga.
00:50:08Joga.
00:50:08Joga.
00:50:08Joga.
00:50:08Joga.
00:50:09Joga.
00:50:10Joga.
00:50:10Joga.
00:50:11Joga.
00:50:12Joga.
00:50:12Ich hab dir die Vokabelkarten hingelegt. Mach 10, das reicht.
00:50:29Und dann mach bitte noch mal die 1x1-Karten mit dir, ja?
00:50:32Ich brauch erstmal eine Pause. Das war echt dein Scheißtag.
00:50:36Ja, das geht nicht, Roman. Wir müssen im Rhythmus bleiben.
00:50:41Rhythmus?
00:50:42Falk? Hallo, Lea.
00:50:48Nee, Lea, morgen ist Schule.
00:50:51Nee, ja, jetzt keine Des... Nein, du kommst nach dem Training nach Hause. Okay?
00:50:57Mein Rhythmus interessiert hier offensichtlich niemanden.
00:51:01Jetzt nicht noch einer, der querschießt. Ehrlich, mir reicht schon, Lea.
00:51:05Merle, kommst du bitte?
00:51:06Lesen.
00:51:16Merle, lesen.
00:51:18Schaukel.
00:51:20Englisch?
00:51:21Keine Ahnung.
00:51:22Mann, Merle, das musst du doch langsam wissen.
00:51:24Deswegen.
00:51:33Und?
00:51:35Kiste, Box.
00:51:37Prima.
00:51:38Du weißt doch, jeder Depp, was eine Box ist. Das heißt doch im Deutschen so.
00:51:41Ach, echt? Vielen Dank für deinen hilfreichen Kommentar.
00:51:44So schwierig.
00:51:46Dreiwurkorbeln. Kann sie es nicht alleine machen.
00:51:48Sag mal, kannst du nicht deine drei Gehirnzellen aktivieren und den Mund halten?
00:51:52Los, raus, aber ein bisschen plötzlich, ja?
00:51:55Raus!
00:51:55Weißt du was? Ich finde, für heute reicht's. Du hast das gut gemacht. Wirklich. Du kannst dir einen Stern nehmen.
00:52:19So.
00:52:20Noch einen Stern.
00:52:22Ja, dann gehen wir wieder reiten.
00:52:23Räumst du noch zusammen?
00:52:30Ich bin gleich wieder da. Dann spielen wir noch was.
00:52:33Ja.
00:52:33Ja, so wegen Freitag, da fahr ich sowieso mit Paula mit.
00:52:38Nee, du kannst halt...
00:52:40Lea!
00:52:41Ich kann jetzt nicht.
00:52:42Legst du mal bitte auf?
00:52:43Da ist Paulas Mutter total gechillt. Die nimmt uns einfach nur im Auto mit.
00:52:46Hey, lass das!
00:52:48Wie soll das lassen, ja?
00:52:51Und du, was machst du?
00:52:53Das sieht doch eh kein.
00:52:54Denkst du, ich hab Lust, stundenlang mit ihr zu lernen?
00:52:56Ja, Laura, Entschuldigung. Tut mir leid.
00:52:58Ich kann mir auch was Netteres vorstellen, aber Merle schafft es sonst nicht.
00:53:00Ist nicht mein Scheißproblem.
00:53:01Aber es ist Merle Scheißproblem, verdammt!
00:53:04Und du machst es uns allen noch schwerer.
00:53:06Dann kann ich ja gehen.
00:53:08Das will doch kein Mist.
00:53:09Wieso? Mein Vater fände es sicher gut, wenn ich bei ihm einziehe.
00:53:12Gib mir mein Handy wieder.
00:53:13Ja, ganz sicher findet Andreas das cool.
00:53:15Deswegen bist du auch so oft bei ihm.
00:53:16Tut mir leid, Sohn.
00:53:32Ich mach dir mal Abendessen.
00:53:33Ich mach dir mal Abendessen.
00:53:47Es ist...
00:53:52Mist.
00:54:02Von der Schule bekommen wir immer wieder gesagt, dass er sich einfach nicht anpassen kann.
00:54:07Sobald er was weiß, ruft das rein.
00:54:11Entschuldigung.
00:54:15Er unterbricht andauernd niemanden.
00:54:18Die Kinder und die Lehrer sind schon total genervt von ihm.
00:54:20Ich kann nicht verstehen, dass sie sie nicht mal in der Klasse haben wollen.
00:54:25Was sollen die jetzt tun?
00:54:27Er hat ein Problem mit seiner Impulskontrolle, was klassisch ist bei ADHS.
00:54:32Wollen Sie sich kurz vorstellen?
00:54:35Ja, gern. Mein Name ist Kathrin Falk.
00:54:39Meine Tochter hat ADHS und wir, also mein Mann und ich, wir würden gerne lernen, wie wir ihr besser helfen können.
00:54:46Ja, das war's.
00:54:47Und haben Sie schon angefangen, was zu arbeiten mit ihr?
00:54:51Ja, wir arbeiten zur Zeit mit einem Lernkasten, aber ich denke, das wird nicht reichen. Deswegen bin ich hier.
00:54:57Bin ich hier. Ja.
00:55:10Hallo.
00:55:12Roman.
00:55:13Das war so spannend. Das war viel interessanter als Staschen.
00:55:16Ich bin hier.
00:55:20Okay.
00:55:21Martin.
00:55:22Ja, aber pass auf, das Gebäude soll seit gestern eingerissen sein. Das ist mir egal, wie Sie das machen. Wir kommen mit der Fassade in Verzug. Ja. Danke, wieder.
00:55:42Mama.
00:55:43Warte, ich helfe dir. Ja?
00:55:45Warte, komm zu. Hast du dein Mathebuch dabei?
00:55:47Ja.
00:55:48Hervorragend. Wir sehen uns um 12 Uhr.
00:55:50Ja.
00:55:51Mama, ich muss mich bis morgen für den Schikurs in den Weihnachtsfern anmelden. Geht klar, oder?
00:55:55Moment, Schikurs? Wann genau?
00:55:57Sieben Tage über Silvester fahren wir doch eh nicht weg, weil man ja sonst wieder die Schule nicht schafft.
00:56:00Ja, aber genau deswegen wollte ich, dass wir Silvester alle schön zusammen feiern.
00:56:04Mama, bitte. Komm, ich brauche mich doch sonst auch nicht.
00:56:07Okay. Heineken, haben Sie mal eine Minute?
00:56:08Mama, ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
00:56:09Ich habe keine Zeit, so ist...
00:56:10Mama, du hast nie Zeit. Immer nur Merle, Merle, Merle. Wenn Merle was will, dann geht das immer, klar.
00:56:16Merle will einen anderen Stift, ja klar, kriegt sie einen. Merle will keine blaue Hose, kriegt sie eben eine rote.
00:56:20Ist gut.
00:56:21Merle will Käse ohne Löcher, du machst sie weg.
00:56:22Ich glaube, das ist jetzt nicht der richtige Ort, um hier zu...
00:56:24Scheiß doch drauf. Wenn ich mal was will, ist dir einfach nur scheißegal. Weißt du was, du kannst mich mal.
00:56:29Wenn du glaubst, dass du mit dem Verhalten jetzt deinen Skiurlaub kriegst, Mäuschen, dann wärst du dich richtig geschnitten.
00:56:38Herr Heineken?
00:56:44Tag, hallo. Ich wollte nur mal Ihre Einschätzung hören.
00:56:47Wir haben ja noch gar keine Klassenarbeit zurück, seit mein Mann und ich mit Merle arbeiten und ich dachte, Sie könnten vielleicht...
00:56:53Wie ist denn Ihr Eindruck?
00:56:54Tja, also, ehrlich gesagt, hat sich so gut wie nichts verändert.
00:57:00Merle hat zwar soweit von ihr verlangt, die Hausaufgaben dabei, da merkt man schon, wie sehr Sie und Ihr Mann sich dahinter klemmen, aber... sonst...
00:57:07Das kann doch nicht sein.
00:57:12Wissen Sie, Sie wollen da auf einen sehr hohen Berg hinauf.
00:57:16Sie müssen Merle leider fast den ganzen Weg schieben.
00:57:20Geben Sie der Sache noch ein bisschen Zeit, ja?
00:57:22Ja.
00:57:23Danke.
00:57:24Bitte.
00:57:25Tschüss.
00:57:26Tschüss.
00:57:27Tschüss.
00:57:55Sorry.
00:57:56Alles klar bei dir?
00:57:57Nee.
00:57:58Aber lass uns loslegen.
00:57:59Ist der Holm schon da?
00:58:00Ja, natürlich.
00:58:01Scheiße.
00:58:03Wir konnten die Kosten für die zusätzliche Fensteröffnung durch intensive Preisverhandlungen mit dem Lieferer des Bewährungsstaats und den Entfall einer Fensteröffnung auf der Nordseite kompensieren.
00:58:14Ich hoffe, das ist in Ihrem Sinne.
00:58:17Absolut. Das hat hervorragend funktioniert.
00:58:19Schön.
00:58:21Ach, übrigens, haben Sie aktuell noch Kapazitäten?
00:58:24Nein.
00:58:26Eine meiner Lieferanten hat mich gestern gerade angerufen.
00:58:30Seit Ihnen auf der Baustelle geht alles runter und drüber.
00:58:32Wissen Sie, was nicht stimmt?
00:58:33Rufen Sie ihn doch am besten selbst an und besprechen die Sache.
00:58:35Gern. Haben Sie die Nummer dabei?
00:58:36Ich schicke Ihnen seine Daten auf Ihr Handy.
00:58:39Herr Holm, wir können leider im Moment keine Aufbrüge mehr annehmen.
00:58:42Echt?
00:58:43Wir haben das doch versprochen.
00:58:45Willen Sie jetzt noch nichts überreden? Aber ich dachte nur, man kann nie genug Baustellen haben als Selbstständiger.
00:58:49Ja, da haben Sie absolut recht. Wir haben nur leider im Moment in unserer Familie eine ziemlich große Baustelle und ja.
00:58:57Und ich glaube aber, dass wir das bald im Griff haben und dann ganz offensiv wieder einsteigen können.
00:59:00Ja, dann bis bald. Und alles Gute.
00:59:03Danke.
00:59:04Auf Wiedersehen.
00:59:05Herr Holm?
00:59:06Ja.
00:59:07Bist du, äh, bist du jetzt komplett wahnsinnig geworden? Hm?
00:59:23Da macht uns einen Kontakt zu einem Auftrag, der einfach nur erledigt werden muss und du sagst das einfach mal eben so ab.
00:59:28Äh, ich weiß, Roman, ich weiß, im Moment läuft es absolut super bei uns, aber wir können doch jetzt nicht einfach noch einen Auftrag annehmen.
00:59:35Ja, weil uns das mit Merle komplett über den Kopf wächst.
00:59:38Kathrin, das geht so nicht weiter. Wann waren wir zum letzten Mal aus, gemeinsam? Mal im Kino? Irgendwas, das nicht mit der Arbeit oder den Kindern zu tun hat.
00:59:49Ja, und dann willst du gleich noch einen Auftrag annehmen, oder was? Kapierst du es eigentlich noch?
00:59:56Ah!
00:59:57Katrin, wovon red ich?
00:59:58Katrin, jetzt warte.
00:59:59Katrin!
01:00:00Katrin!
01:00:01Wovon red ich?!
01:00:02Katrin, jetzt warte!
01:00:07Katrin, jetzt warten!
01:00:09Katrin!
01:00:22Ja, wie geht's ihr?
01:00:43Na, geht besser.
01:00:45Waren Sie dabei, als es passiert ist?
01:00:46Ja, sie ist einfach weggesagt.
01:00:49War wohl alles, ein wenig viel in letzter Zeit.
01:00:52Ja, was hat sie denn?
01:00:53Das ist in Gruppe.
01:00:54Also das ist nur, macht ja nur sein wahrscheinlich Stress bei Überarbeitung, psychischer Druck.
01:00:58Aha.
01:01:00Begreifen Sie es als Warnschuss.
01:01:01So was kann auch anders ausgehen.
01:01:04Ha.
01:01:05Wahrscheinlich habe ich einfach nur zu wenig gegessen.
01:01:31Sonst passiert ja.
01:01:34Du hattest recht, wir müssen kurz vertreten.
01:01:37Das werden wir auch tun.
01:01:40Ich bringe dich jetzt erstmal nach Hause.
01:01:42Du legst dich hin und rustig aus.
01:01:44Merle und Lea?
01:01:45Lea ist im Training und um Merle kümmert sich deine Mutter.
01:01:47Sie konnte früher Schluss machen.
01:01:55Gut.
01:01:55Merle, du bist dran.
01:02:11Hallo.
01:02:12Mama.
01:02:14Hallo.
01:02:15Wie ist es?
01:02:16Es ist alles okay, ich muss dir keine Sorgen machen.
01:02:19Hallo Mama.
01:02:20Meine liebe Tochter, ich glaube, ich muss mir ernsthaft Sorgen um dich machen.
01:02:23Nee, es ist alles in Ordnung.
01:02:25Nichts ist in Ordnung, du legst dich hin.
01:02:27Schafft ihr drei Frauen das auch ohne mich?
01:02:29Ja, fahr mal lieber ins Büro.
01:02:31Nicht, dass die zahlende Kundschaft uns abspringt.
01:02:32Das wäre ja nicht so gut.
01:02:34Ehrlich, mach dir keine Sorgen.
01:02:36Wie soll ich das denn machen?
01:02:37Voller Stolz schwammt Klausewitz von seinen Reisen, die er gemacht hatte, als er jung war.
01:02:47Stundenlang erzählt er Klara in den schillerndsten Farben von all den Ländern.
01:02:52Sogar von denen, wo er nie war, aber gern gewesen wäre.
01:02:56Klara fasste einen Entschluss.
01:02:58Der alte Mann musste einfach wieder ans Meer und sie sollte ihn hinbringen.
01:03:03Mama.
01:03:04Aufwachen, Mama.
01:03:05Mama.
01:03:06Malle, komm, lass die Mama schlafen.
01:03:10Dann erzähl ich dir eben morgen, wo sie hingefahren sind.
01:03:22Es ist 5 Uhr morgens.
01:03:25Und schimpft du ja nur mit ihm?
01:03:27Nö, nur wenn er mischt hat.
01:03:29Mhm.
01:03:30Mit dem Rauch das?
01:03:31Mö, das wollte der ja.
01:03:35Und sie hält ihm ja dann auch noch das Fenster auf.
01:03:40Hallo.
01:03:41Hallo.
01:03:42Wie lange habe ich geschlafen?
01:03:43Mama.
01:03:44Wie lange hat sie geschlafen?
01:03:45Drei Wochen, hm?
01:03:47Nein, nein.
01:03:48Gerade mal drei Stunden.
01:03:49Nimm mal ein Stück.
01:03:50Wir haben extra auch Pizza Hawaii bestellt.
01:03:54Deine Lieblingspizza.
01:03:5530, 10 Uhr vielleicht.
01:03:57Ja.
01:03:58Ist trotzdem ein ganz anständiges Mädchen geworden.
01:04:02Könnt ihr bitte leider sein?
01:04:03Ich kann das sonst nicht verstehen.
01:04:04Ja.
01:04:05Machen wir.
01:04:06Wo ist es eigentlich leer?
01:04:07Ich habe gar nicht nach Hause gekommen.
01:04:11Stimmt.
01:04:16Danke für die Überstunden.
01:04:18Kein Problem.
01:04:19Noch Lust auf einen Drink?
01:04:21Am alten Markt hat eine neue Bar eröffnet.
01:04:24Ich muss rein.
01:04:25Ich will nach Katrin sehen.
01:04:28Ja?
01:04:29Du sollst dich doch ausruhen.
01:04:30Lea ist noch nicht da.
01:04:32Was?
01:04:32Ja, ihr Handy ist auch aus.
01:04:34Das passt doch nicht zu ihr.
01:04:35Ja, was passt für uns zu einem pubertierenden Teenager?
01:04:38Ja, aber wenn sie nach dem Schwimmen was unternehmen wollte, dann hätte sie uns doch angerufen, Roma.
01:04:42Ich fahr zur Schwimmheilung und schau nach, ob sie noch da ist, okay?
01:04:45Okay.
01:04:46Und du legst dich wieder hin.
01:04:47Ich ruf dich an, wenn ich da bin.
01:04:50Entschuldige.
01:04:51Mit einer Familie wird es nie langweilig.
01:04:53Gib her.
01:04:54Irgendeine Pläne zur Post.
01:04:56Bis morgen.
01:04:58Danke.
01:05:05Hey, hallo.
01:05:32Schuhe aus.
01:05:34Hallo.
01:05:36Franke?
01:05:37Ist Lea schon weg?
01:05:38Sie war gar nicht da.
01:05:39Wie, die war nicht da?
01:05:40Und das kurz vor dem Wettkampf.
01:05:41Ich dachte, die ist krank.
01:05:42Nee, ist sie nicht.
01:05:43Schöne Grüße.
01:05:45Nochmal unentschuldigt.
01:05:46Die ist raus aus der Mannschaft.
01:05:47Ich bin der...
01:05:48Leas Stiefvater.
01:05:49Ich weiß schon.
01:05:50Weißt du, wo sie ist?
01:05:51Keine Ahnung, was mit der ist.
01:05:52Die hat heute Schluss gemacht.
01:05:54Sie hat voll an einer Waffel.
01:05:56Franke, nicht einschlafen bei der Wende.
01:05:59Sieht es hier weg oder nicht?
01:06:00Hallo?
01:06:01Das weiß ich nicht, aber vielleicht könntest du mich ankommen, wenn du irgendwas von ihr...
01:06:04Ja, danke.
01:06:08Sie war gar nicht beim Training.
01:06:10In Berlin bei Andreas ist sie auch nicht.
01:06:12Ich meine, wie soll sie auch nach Berlin kommen?
01:06:14Wo ist Hedi?
01:06:16Die ist nochmal nach Haus gefahren.
01:06:18Vielleicht ist sie ja da irgendwie.
01:06:20Das kann doch alles nicht.
01:06:21Hast du die Freundinnen angerufen?
01:06:23Alle.
01:06:25Ich verstehe das nicht.
01:06:26Sie kann doch nicht einfach abhauen, ohne uns was zu sagen.
01:06:28Sie hat ja was gesagt.
01:06:28Wir haben doch überhaupt nicht mehr zugehört.
01:06:31Hallo.
01:06:43Sie war im Zug nach Berlin, hatte keine Fahrkarte.
01:06:45Sie hat uns nicht gesagt, wie sie heißt und woher sie kommt.
01:06:47Dann haben wir sie erstmal da behalten.
01:06:49Auf der Wache?
01:06:51Ja, wirkt manchmal Wunder, so ein Ausflug in die Unterwelt.
01:06:54Jedenfalls hat sie dann doch gesagt, wo sie wohnt.
01:06:55Wegen der Fahrkarte meldet sich die Bahn noch bei Ihnen.
01:06:58Ja, ja, klar.
01:06:59Kein Problem, das regle ich.
01:07:01Vielen Dank.
01:07:02Schönen Abend noch.
01:07:10Lea.
01:07:11Lars, nee.
01:07:12Ehrlich, wir sind hier fast umgekommen vor Sorgen.
01:07:14Verstehst du?
01:07:14Ich hab doch gar nicht mitbekommen, dass ich nicht da war.
01:07:16Doch, das haben wir.
01:07:17Weißt du, was hier los war?
01:07:18Sicherlich nicht so viel wie diese ganze Action,
01:07:20die ihr immer um Merle verantreibt.
01:07:22Du bist Action, prima.
01:07:23Deine Mutter ist heute zusammengebrochen.
01:07:24Wir waren im Krankenhaus.
01:07:25Ist das genug Action für dich?
01:07:26Was?
01:07:27Was soll ich das denn wissen?
01:07:28Es ist alles wieder gut.
01:07:29Nein, gar nichts ist gut.
01:07:30Der Arzt hat gesagt, dass das wieder passieren kann
01:07:32und dass es dann schlimmer wird.
01:07:32Aber das ist Merle schuld und nicht ich.
01:07:34Nein, Lea.
01:07:35Halt, stopp.
01:07:36Es ist hier niemandes schuld.
01:07:37Okay?
01:07:38Es ist...
01:07:40Wir haben es hier gerade alle nicht einfach.
01:07:43Wenn du dann auch noch Mist...
01:07:45Ja klar, jetzt hab ich wieder Mist gebaut,
01:07:47so wie ich es immer mache.
01:07:48Entschuldigung, so meine ich das ja nicht.
01:07:49Es ist nur so...
01:07:50Wir haben gerade so unglaublich viel oben die Ohren und...
01:07:53Ich...
01:07:54Oh Gott, es wird auch wieder anders, süß.
01:07:55Ich verspreche es dir, okay?
01:07:57Wann denn?
01:07:58Wenn Merle Api hat?
01:08:03Ich...
01:08:03Ich...
01:08:04Ich...
01:08:04Ich ruf mal die Oma an, ja?
01:08:06Die macht sich so eine Sache.
01:08:07Ich...
01:08:09Ich...
01:08:10Ich...
01:08:11Ich...
01:08:12Ich...
01:08:13Ich...
01:08:14Ich...
01:08:15Lea...
01:08:16Hey, komm.
01:08:18Ist alles wieder gut.
01:08:20Hm?
01:08:23Süße.
01:08:30Warum hast du denn mit Dennis Schluss gemacht?
01:08:32Hm?
01:08:33Da ich niemanden mehr brauche.
01:08:35Ach...
01:08:36Ach...
01:08:37Lea, dein Verhalten ist wirklich seltsam für jemanden, der ernst genommen werden möchte.
01:08:44Aber mit Dennis kann man nichts dafür.
01:08:45Ja.
01:08:49Bitte lass mich hier noch.
01:08:53Bitte.
01:08:54Ja, gern.
01:09:09Großes Glas.
01:09:11Hallo Mama.
01:09:12Ja, sie ist wieder da.
01:09:15Erzähl ich dir morgen.
01:09:17Genau.
01:09:17Ja, bis dann.
01:09:20Und danke.
01:09:21Ciao.
01:09:22Bist du sicher, das ist das Richtige, nachdem du...
01:09:26Absolut.
01:09:28Dankeschön.
01:09:45Jetzt haben wir zwei Kinder, um die wir uns kümmern müssen.
01:09:48Wir hatten immer zwei.
01:09:49Wir haben das eine vergessen.
01:09:53Naja, nicht vergessen.
01:09:54Aber wir haben uns schon sehr auf Merle konzentriert.
01:10:01Wir hätten nichts machen dürfen.
01:10:04Hm?
01:10:05Als...
01:10:06Als der Heinrich uns gesagt hat, dass sie die Schule nicht schafft...
01:10:10...da hätten wir es einfach laufen lassen sollen.
01:10:12Also, um hier nicht in die Bredouille zu kommen, hätten wir Merle von der Schule nehmen sollen.
01:10:19Nein, das habe ich doch nicht gesagt.
01:10:20Nein.
01:10:21Ich...
01:10:21Ich bin nach wie vor überzeugt, dass sie nur Zeit gebraucht hätte.
01:10:25Ja, viele sagen, dass sich das mit der Pubertät wiedergibt.
01:10:27Und wenn nicht, willst du ihr dann später erklären, dass wir zwar wussten, dass was nicht stimmt,
01:10:35wir aber aus Gründen der Bequemlichkeit nichts gemacht haben.
01:10:38Es geht doch um Merles Leben, was sie daraus machen kann.
01:10:42Dafür sind wir doch verantwortlich.
01:10:43Mhm.
01:10:44Da kannst du doch jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und...
01:10:46Jetzt machen wir mal halblang, mach halblang.
01:10:47Mutter Courage.
01:10:48Ja, ich stecke nichts in den Sand.
01:10:49Ich will einfach nur nicht, dass wir hier kollektiv durchdrehen.
01:10:53Merle leidet, Lea leidet.
01:10:55Ich meine, du...
01:10:56Was?
01:10:59Guck uns doch mal an, Katrin, wo wir hingekommen sind.
01:11:03Das ist doch nicht mehr normal.
01:11:07Normal.
01:11:12Normal.
01:11:14Das ist halt leider gerade nicht im Angebot.
01:11:18Ich will mit unseren Kindern wieder lachen können.
01:11:22Ich will wieder rausgehen.
01:11:24Ich will bei dir sein.
01:11:27Bei uns gibt's einfach nur Arbeit oder Merle.
01:11:32Das kann nicht die Lösung sein, Katrin.
01:11:34Puh.
01:11:44Komm, kannst du mir kommen.
01:11:54Gut, was ist, ähm, wenn ich Hedi frage, ob sie zwei Nachmittage übernimmt?
01:12:04Ja, Hedi, klar.
01:12:06Hedi, Hedi, Hedi.
01:12:08Klar macht Hedi das, ja?
01:12:09Bist du was anderes, ob sie nur ein Auge auf die Mädchen hat, als ob sie mit Merle arbeitet hier?
01:12:13Dieser ganze Kram, den wir dauernd veranstalten, diese Vokabeln.
01:12:16Diese Zahlen, wieder und wieder, andauernd diese Scheiße hier.
01:12:19Verstehst du das nicht, Katrin?
01:12:27Gut, dann nehmen wir eben die Medikamente.
01:12:30Jetzt?
01:12:36Aha.
01:12:37Weil dir das, weil dir das jetzt alles zu viel wird.
01:12:41Was war mit deiner Angst vor Nebenwirkungen?
01:12:43Was war mit deiner Angst vor Spätfolgen?
01:12:45Oh, diese ganzen Beipackzettel, die lesen sich doch alle wie der sichere Tod.
01:12:48Und weil das so ist, ist es jetzt okay, wenn wir Merle-Pillen geben?
01:12:51Was?
01:12:52Nein.
01:12:52Nein!
01:12:53Sondern was, was wolltest du denn?
01:12:54Nein, ich kann nur nicht mehr, ich kann nicht mehr.
01:12:57Du kannst doch auch nicht mehr.
01:12:58Das ist hier doch alles der absolute Wahnsinn.
01:13:00Deshalb geben wir jetzt Tabletten, oder was?
01:13:02Hä?
01:13:07Merle, nicht weinen.
01:13:09Das ist gemein.
01:13:10Das ist...
01:13:11Du...
01:13:11Ich hab mich wenigstens benötet.
01:13:14Und du stehst die ganze Zeit nur rum und machst nichts.
01:13:17Ich bin das Problem?
01:13:19Ja, ich...
01:13:20Scheiße.
01:13:28Hallo.
01:13:30Hedi hat mir erzählt, was Katrin passiert ist.
01:13:32Ah.
01:13:33Mhm.
01:13:35Hier, das stärkt die Nerven.
01:13:36Hm.
01:13:38Selbst gemacht.
01:13:39Mhm.
01:13:41Kann ich kurz zu Katrin?
01:13:43Ja.
01:13:44Mensch, du machst Sachen.
01:13:55Ist alles okay bei euch?
01:14:01Ja, ja klar, sicher.
01:14:02Alles prima.
01:14:04Meine Frau hat gerade beschlossen, unsere Tochter unter Drogen zu setzen.
01:14:07Was?
01:14:07Das...
01:14:08Das hab ich...
01:14:09Moment.
01:14:11Das stimmt so nicht.
01:14:12Stimmt nicht.
01:14:12Ich will Merle nur helfen, dass sie das, was sie kann.
01:14:15Dass sie das auch zeigt.
01:14:16Sag mal...
01:14:16Na klar, du willst immer nur den Leuten helfen.
01:14:19Sonst gar nichts.
01:14:20Es geht doch immer nur um dich.
01:14:21Was machst du denn als nächstes, hä?
01:14:23Was kommt denn dann dran?
01:14:24Magenverkleinerung für den Fettmops?
01:14:26Beinverlängerung für miese Hochspringer?
01:14:27Was nicht passt, wird passend gemacht.
01:14:29Ganz einfach.
01:14:30Du übertreibst.
01:14:31Ich übertreibe?
01:14:32Ja klar.
01:14:33Was meinst du, Sarah?
01:14:34Drogen, ja oder nein?
01:14:36Nein.
01:14:37Nein, auf gar keinen Fall.
01:14:39Das beseitigt ja nur die Symptome, nicht die Ursachen.
01:14:42Was?
01:14:43Symptome, Ursachen.
01:14:44Du plapperst doch nur irgendwas nach, was du irgendwo gehört hast.
01:14:47Was weiß ich, beim Yoga oder so.
01:14:49Echt, steck doch einfach mal in meiner Haut.
01:14:52Ja?
01:14:52In meiner Haut!
01:14:53Und dann können wir weiterreden.
01:14:57Weißt du was, Katrin?
01:14:59Ganz ehrlich, ich hätte es wahrscheinlich gar nicht erst so weit kommen lassen.
01:15:03Wenn man sich für seine Kinder keine Zeit nimmt, dann kriegt man halt irgendwann die Rechnung.
01:15:14Danke.
01:15:15Weißt du was?
01:15:16Toller Tipp.
01:15:18Vielen Dank.
01:15:18Kannst gehen.
01:15:19Raus.
01:15:20Raus!
01:15:21Gerne.
01:15:23Das muss ich mir nicht noch anhören.
01:15:29Das gibt's ja wohl nicht.
01:15:31Du bist auch bescheuert.
01:15:32Was lässt du dir denn rein?
01:15:34Merle, komm.
01:15:43Die beruhigen sich schon wieder.
01:15:56Nein, tun sie nicht.
01:15:57Du kannst jetzt nicht einfach gehen.
01:16:14Das geht nicht.
01:16:15Merle ist auch deine Tochter.
01:16:16Du kannst jetzt nicht gehen.
01:16:18Meine Tochter.
01:16:19Genau.
01:16:20Genau da liegt das Problem.
01:16:21Oh Gott, willst du jetzt damit wieder anfangen?
01:16:24Das ist doch...
01:16:25Was denn?
01:16:27Kind mit Andreas prima.
01:16:28Kind mit mir.
01:16:29Probleme.
01:16:30Ich bin schuld, meine miesen Gene.
01:16:32Ich bin doch an allem schuld hier, oder?
01:16:35So absurd.
01:16:36Ja?
01:16:37Ist es so absurd, wie die perfekte Tochter zu wollen?
01:16:41Merle ist ein ganz besonderes, ein ganz tolles Mädchen.
01:16:43Liesst du das eigentlich noch?
01:16:50Ich will nur, dass sie die gleichen Chancen bekommt.
01:16:54Sie ist schlau.
01:16:56Sie ist kreativ.
01:16:58Und nur, weil sie ADS hat...
01:17:00Liesst du, sie reicht dir nicht so, wie sie ist meine Tochter.
01:17:02Da reicht sie einfach nicht.
01:17:04Lass mich dann rausgehen!
01:17:05Lass uns jetzt nicht weiter steigen.
01:17:07Lass uns zusammenreißen.
01:17:09Bleib, okay?
01:17:11Bitte.
01:17:13Ich...
01:17:20will diesen Versuch machen.
01:17:25Den Versuch?
01:17:26Ja.
01:17:27Wenn sie das Zeug genommen hat, dann ist sie doch drauf.
01:17:29Nein, das ist sie nicht. Das stimmt nicht. Das macht nicht abhängig.
01:17:32Das...
01:17:32Aha.
01:17:33Interessant, was du alles weißt über ein Medikament,
01:17:35das du ihr auf keinen Fall geben wolltest.
01:17:38Ich...
01:17:39Ich war...
01:17:41Ich weiß es eben selber nicht.
01:17:42Aber die ganzen Ärzte, die sagen alle das Gleiche.
01:17:44Eine Kombination aus Medikamenten und aus Therapie.
01:17:47Was soll ich denn machen?
01:17:48Also hast du eine Entscheidung getroffen.
01:17:51Super.
01:17:52Schön, dass ich das auch erfahre.
01:17:53Manchmal ist es doch so...
01:18:07Manchmal funktioniert eben der eine Weg nicht
01:18:08und dann führt eben eine andere zum Ziel.
01:18:11Ja.
01:18:12Fragt sich nur, ob dein Ziel auch meines ist.
01:18:14Ich schlafe im Büro.
01:18:22Ruf an, wenn das ist.
01:18:23Kann ich bei dir schlafen?
01:18:40Ich will da nicht mehr raus.
01:18:42Ja klar.
01:18:43Du kannst so lange bleiben, wie du meinst.
01:18:45Ja.
01:18:4611.
01:18:46Ja.
01:18:47Ja.
01:18:47Ja.
01:18:48Ja.
01:18:48Ja.
01:18:49Ja.
01:18:49Ja.
01:18:49Ja.
01:18:50Ja.
01:18:51Ja.
01:18:55Musik
01:19:25Du Merlo
01:19:38Wie ist es eigentlich, wenn man so ist wie du?
01:19:46Wie meinst du das?
01:19:48Na, wenn man so vor sich enträumt
01:19:50Wie ist das? Träumst du da wirklich?
01:19:53Nein, also nicht so wie nachts
01:19:56Das ist eher
01:19:56Es ist, als würdest du durch ein Kaleidoskop schauen
01:20:04Du kannst eigentlich alles sehen, was vor dir ist
01:20:08Aber dann sind da eben auch diese Glassteinchen
01:20:14Die immer wieder anders aussehen
01:20:17Eigentlich ganz schön
01:20:23Schlaf gut, ja
01:20:27Doch
01:20:28Wo ist Papa?
01:20:43Papa ist im Büro
01:20:46Wir haben uns gestritten
01:20:51Und ich glaube, er muss sich ein bisschen abreagieren
01:20:53Wir können ihn ja mal anrufen und fragen, wann er kommt, ja?
01:20:57Ja
01:20:57Und wie soll es dann weitergehen?
01:21:01Keine Ahnung
01:21:02Willst du einen Kaffee?
01:21:20Ja
01:21:22Ja
01:21:22Keine Ahnung
01:21:26Gib Tann
01:21:39Danke.
01:22:00Pack doch mal aus.
01:22:05Ich nehm auch eins.
01:22:06Wir haben um zehn diese Präsentation. Soll ich das machen?
01:22:12Ich würde gerne wegfahren.
01:22:18Aber wir können ja keine Pausen machen. Einen Tag ohne Wiederholung, das...
01:22:21Ja, schon.
01:22:23Ich gehe nachmittags. Mach du die Präsentation.
01:22:28Hast du neue Vokabelkarten gemacht?
01:22:30Ja, liegen offenbar, egal.
01:22:31Sehr gut.
01:22:36Ich will das nicht.
01:22:44Hm?
01:22:45Ich will nicht, dass ihr so seid. So... anders.
01:22:50Früher war es viel besser. Und jetzt?
01:22:54Okay, dann machen wir jetzt ne Pause heute.
01:22:56Nein!
01:22:57Aber...
01:22:58Ich will ja gute Noten. Aber ich will auch, dass es wieder schön ist. Ich will nicht, dass hier keiner mehr Zeit hat. Ich will einfach meine Ruhe.
01:23:08Ja, das geht aber leider nicht mehr alle.
01:23:12Doch, es geht.
01:23:16Ich will diese Tabletten nehmen.
01:23:19Nein, das willst du nicht.
01:23:21Doch, das will ich.
01:23:23Die Lilly, bei mir in der Klasse, die muss in meinen Sonnen spritzen.
01:23:29Und die Tabletten sind da neben meinen Sonnen.
01:23:32Aber so einfach ist das doch nicht.
01:23:34Das kannst du nicht vergleichen.
01:23:36Doch, kann ich. Das hat die Ärztin auch gesagt. Das weiß ich genau.
01:23:40Das meinst du ernst, oder?
01:24:00Ja.
01:24:10Für dich.
01:24:11Dein Glückshammer.
01:24:12Und was brauchst du doch für den nächsten Wettkampf?
01:24:16100 Meter langen Staffel. Das musst du doch gewinnen.
01:24:20Ja, aber du musst das hier gewinnen.
01:24:31Wir können das nicht mehr alle entscheiden lassen.
01:24:35Was soll man denn jetzt machen?
01:24:40Wir müssen uns noch mehr informieren.
01:24:44Und noch eine weitere Meinung einholen.
01:24:48Ja.
01:24:49Vielleicht gibt es noch Alternativen.
01:25:04Wir müssen die Tests, die Frau Dr. Carsten bereits gemacht hat, nicht wiederholen.
01:25:07Das ist ein unnötiger Stress für Merle.
01:25:09Aber wenn noch Tests offen sind, um sich ein Bild zu machen?
01:25:13Nein, ich denke, die Ergebnisse und mein Gespräch mit Merle ergeben da ein recht vollständiges Bild.
01:25:18Herr Merle, scheint sich hier wohl zu fühlen.
01:25:22Mhm.
01:25:23Sie müssen sie jetzt aber nicht hier behalten, oder?
01:25:24Nein, nein. Das schaffen wir auch so.
01:25:26Komm, wir gehen noch mal ins Spielzimmer.
01:25:31Ich verstehe sehr gut, dass Sie sich die Entscheidung nicht so leicht machen wollen, aber...
01:25:35... in Merles Fall halte ich, wie auch meine Kollegin, eine Kombination aus Verhaltenstherapie und medikamentöser Behandlung für das Beste.
01:25:42Gut. Dann, äh...
01:25:51... vielen Dank, Dr. Caspar.
01:25:54Schauen Sie, wär ich ein Augenarzt und würde Ihnen sagen, dass Merle eine Brille braucht, dann würden Sie ja auch nicht einfach aufstehen und weggehen.
01:26:04Ja. Sie können aber eine Brille...
01:26:07... doch nicht mit einem Medikament vergleichen, das die Persönlichkeit meines Kindes verändern wird.
01:26:12Glauben Sie mir, ich würde ja auch lieber eine Brille aufsetzen, die all die kleinen Störenfriede ausblendet, aber...
01:26:18... das kann ich nicht.
01:26:20Und wenn wir Sie doch auf eine andere Schule schicken?
01:26:23Es gibt doch verschiedenste Schulformen.
01:26:26Herr Falk, Ihre Tochter wird auf jeder Schule die gleichen Schwierigkeiten haben.
01:26:29Sie können natürlich noch zu verschiedenen anderen Spezialisten gehen, aber dadurch wird die Entscheidung auch nicht leichter.
01:26:39Und Ihrer Tochter wird es nicht besser gehen.
01:26:59Hier ist es nicht besser.
01:27:01Sie können noch nicht besser gehen.
01:27:03Drei.
01:27:04Ich bin ganz sicher.
01:27:05Das ist nicht besser.
01:27:07Ich bin sehr stark.
01:27:08Ich bin sehr stark.
01:27:09Ich bin sehr stark.
01:27:11Die sind sehr stark.
01:27:13Ich bin sehr stark.
01:27:14Und dann starten mein Leben.
01:27:15Aber dann bin ich aufgewacht.
01:27:16Und wie ich fühle, ist, dass ich so sehr will, dass ich dich so sehr vermute.
01:27:20Ich wünsche, dass du hier mit mir bist.
01:27:22Aber wenn du meinst, muss ich meine Hilfe?
01:27:27Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:27:57Untertitelung des ZDF, 2020