Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Zum 19. Mal fand das Feuerwehrfest der FF Strasshof an der Nordbahn statt, und es waren zwei Tage voller Stimmung im und rund ums Festzelt.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Musik
00:00Das Feuerwehrfest in Straßhof an der Nordbahn ist nicht nur ein beliebtes Ereignis, es hat auch schon eine langjährige Tradition.
00:16Dies ist bereits das 19. Mal und es bietet eine großartige Gelegenheit für die Gemeinschaft,
00:22zusammenzukommen, die Arbeit der Feuerwehr zu unterstützen und gleichzeitig zwei unterhaltsame Tage zu verbringen.
00:30Musik
00:31Besucht, gestern war es noch mehr, ne?
00:47Gestern volle Stimmung gewesen, meine Stimme lässt auch ein bisschen zu wünschen über, aber es war wirklich top, top, klasse.
00:54Der ganz Straßhof hat den Weg hergefunden, wir haben gefeiert und es ist gestern bis 4, 5 in der Früh losgegangen.
01:00Der DJ hat eine Stimmung gebracht. Es war wirklich ein Vollerfolg und ich freue mich, dass das der heutige Tag wahrscheinlich auch ein super Erfolg sein wird.
01:08Am Samstag waren die Kinder an der Reihe und konnten sich bei der Kinderdisco so richtig austoben und dann die Night of Fire bis in die frühen Morgenstunden genießen, nur unterbrochen durch das faszinierende Feuerwerk.
01:20Die Feuerwehr machte das nicht uneigennützig und da muss ich der Feuerwehr schon über die letzten Jahre unheimlich gratulieren.
01:28Die haben sich in dem letzten Jahr zwei Autos selbst finanziert, aufgrund von Spenden, aufgrund von Einnahmen beim Feuerwehrfest.
01:36Und gestern war ein Abend, der unheimlich toll war. Einerseits mit dieser Kinderdisco, wo die Kleinen begonnen haben, dadurch sind natürlich auch die Kinder beschäftigt, die Erwachsenen, können in aller Ruhe was trinken, was essen und dann im Übergegangenen in die DJ Night bis weit in die frühen Morgenstunden.
01:55Am Sonntag eröffnete die Stadtmusik Straßhof das Fest und sorgte für richtig gute Stimmung, ehe der traditionelle Bieranstieg durch Bürgermeister Ludwig Deltl erfolgte.
02:06Das Platz hat sich eigentlich bewährt, auch der sogenannte Brater, das heißt die Firma Keinrad, was daneben steht, das ist zwar sehr eng, das Ganze, aber ich glaube, dass beide miteinander da auskommen, das ist, glaube ich, das Erfolgsrezept noch einmal.
02:19Wie wichtig die Feuerwehr ist sicher jedes Mal auf Facebook, wenn man die Meldungen liest, wo wirklich fast jeden Tag die Feuerwehr schon auslücken kann, nicht wegen Bränden, sondern wegen Autounfällen?
02:27Ja, das hat sich in der letzten Zeit leider massiv gehäuft, vor allem an Stellen, wo man es eigentlich nicht vermuten würde, dass sie hier rechtskommende Vorrang haben, das sollte sich mittlerweile bei den Autofahrern herumgesprochen haben, aber an der P8 und das Bemerkenswerte ist immer dasselbe Abschnitt in der letzten Zeit gewesen.
02:47Also das ist schon, wo man vielleicht auch einmal nachdenken sollte, was kann man hier noch tun, man muss immer dann natürlich die Ursachen herausfiltern, aus welchem Grund ist es passiert.
02:59Am letzten Mal habe ich gehört, dass es eher ein medizinisches Problem war, das ist mir nie gefeilt, aber ansonsten muss man schon einmal auch auf die Vernunft der Autofahrer herantreten und in Erinnerung rufen.
03:10Es ist hier ein Ortsgebiet, man darf zwar 70 fahren und wenn man nach 50 fährt, dann fordert hinten nach, bis ich an meinem Ziel bin.
03:19Absolut. Ja, wie gesagt, ein tolles Fest. Was ist denn so heute das Highlight?
03:23Also heute ist das Highlight jetzt einmal die Plastik, macht das Warm-up, zünftig die Stadtmusikkapelle, Strasshof, man hört es im Hintergrund schon, geben Vollgas.
03:31Also es ist ja circa 40, 50 Mann und Frauen natürlich, was hier spielen und dann nachher kommt dann auch eine super Band, was wir schon voriges Jahr gehabt haben,
03:40die wird dann nachher wirklich den Rest dann auch ergeben und wird dann auch eine volle Wäsche einheizen.
03:44Gleichzeitig mit Bieranstich, so wie es ja eigentlich sein sollte, auch bei einem Oktoberfest, ja, wir kommen schon ein bisschen in den Herbst langsam ineinander,
03:51das Wetter wird wieder hoffentlich durchhalten, aber Regen ist auch angesagt, aber wir sind ja geschützt, wenn man zählt.
03:55Und es wird wirklich heute extrem mündlich werden, volkstümlich und ich bin ganz, ganz stolz auf meine Kameraden, Kameradinnen und auch den Freunden, die hier mithelfen.
04:06Wir haben circa 50 bis 60 Leute, die hier zusammenhalten, dass wir diesen Betrieb hier machen können.
04:11Und das ist wirklich ein super Zusammenhalt hier. Da möchte ich mich bedanken.
04:15Wunderbar. Also und die Grabenland-Burm, das kommt mir so bekannt vor.
04:18Na ja, Grabenland-Burm sind schon einige Male in Strasshof aufgetreten, haben auch einen Strasshofer Bezug.
04:24Der Patrick Luchs ist ja ein Ur-Stasshofer, zeitweilig in Osttirol gelebt, mittlerweile wieder nach Strasshof zurückgefunden.
04:32Und seine Kolleginnen und Kollegen haben ja das eine oder andere Mal schon in Strasshof gespielt.
04:36Die sorgen immer für gute Stimmung, die sind Garant für gute Stimmung.
04:40Und soweit ich meinen Kalender weiß, treten sie heuer noch zwei oder dreimal in Strasshof auf im Herbst.
04:45Ich kann sagen, in Strasshof gibt es immer gute Stimmung.
04:48Jawohl.
04:48Sehen wir was los.
04:50Danke.
04:50Danke.
04:50Danke.
04:54Danke.

Empfohlen

0:12
Als nächstes auf Sendung