Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 18.7.2025
Nach wochenlanger Blockade durch die Slowakei steht das 18. Sanktionspaket der EU gegen Russland. Es sieht unter anderem Maßnahmen gegen Einzelpersonen und gegen die russische Schattenflotte vor, mit der Moskau Öl am Embargo vorbei in alle Welt verkauft.

Thumbnail: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nach wochenlanger Blockade durch die Slowakei steht das 18. Sanktionspaket der Europäischen Union gegen Russland.
00:08Es sieht Strafmaßnahmen gegen Einzelpersonen vor und im Zusammenhang mit der sogenannten russischen Schattenflotte,
00:15mit der Moskau das vom Westen verhängte Ölembargo umgeht.
00:19Konkret soll es einen niedrigeren Preisdeckel für russisches Öl geben, das Moskau an Drittstaaten wie China oder Indien verkauft.
00:26Um die Maßnahme durchzusetzen, sollen Unternehmen, die sich nicht an die EU-Vorgaben halten, mit Sanktionen belegt werden.
00:33Die Slowakei hatte sich lange geweigert, das Sanktionspaket zu billigen, das die EU-Länder einstimmig verabschieden müssen.
00:41Die Regierung in Bratislava forderte unter anderem auch nach 2028 Gas aus Russland importieren zu können.
00:48Nun gab die Slowakei ihre Blockade auf.
00:50Mit den Sanktionen will die EU den Druck auf Russland erhöhen, damit sich Moskau auf neue Gespräche über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg einlässt.
00:59Die USA machen bei dem Sanktionspaket zwar nicht mit, Washington hat Moskau aber hohe Zölle angedroht, falls es nicht bald Friedensverhandlungen gibt.
01:07Die USA machen bei dem Sanktionen will die EU-Länder einstimmig verabschieden.

Empfohlen