Đi đến trình phátĐi đến nội dung chínhĐi đến chân trang
  • 12/7/2025
Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker – Tach Herr Dokter

Danh mục

😹
Vui nhộn
Phụ đề
00:00:00Stell dich nicht so an! Wie groß wird dann die Terrasse? Die wird schon bis knapp
00:00:18unter das Fenster. Also so Gesamtgrund ist so die Fläche von vier, fünf Tischtennisplatten.
00:00:30Aha. Zwei, drei, vier Teedräger braucht man dann. Die Teedräger hab ich schon vom Iphones.
00:00:39Aber Hohlblock stehen brauchst du. Die besorgt man ja schwerer vom Arbeitskolleg.
00:00:46Und wie sieht's aus mit dem Sand und dem Kies für den Beton?
00:00:50Das krieg ich alles vom Schulz-Benno, weil der schafft. Das Einste war ich nicht an, sind die Holzlatte.
00:00:57Die kann ich da mitbringen. Dann hätte man brauchen, außer wenn ich den Beton nicht herfahre.
00:01:02Her soll fahren. Müssen herfahren. Fahren wir dann.
00:01:07Wo willst du dann hinfahren? Gut, ich wohne nicht da.
00:01:11Hä? Und?
00:01:16Ein Räder hat's ja.
00:01:20Ah!
00:01:23Warte hoch!
00:01:25Ja, das passt doch auf! Du musst doch das Banan für dich hinlegen!
00:01:30Ja!
00:01:31Ja!
00:01:32Ja, das passt doch auf! Du musst doch das Banan für dich hinlegen!
00:01:42Ja, das passt doch auf!
00:01:50Du musst doch nicht...
00:01:51Ein Armstil, ich hielt hier doch!
00:01:55Ich hab das Brett doch nicht hingelesen.
00:01:57Wo?
00:01:58Ist das...
00:01:58Nur das Ding da draufzuhören, oder?
00:02:00Wo?
00:02:01Ein Dasbrett ist ja schließlich runtergefallen.
00:02:03Ist das kein Brauchsteller, oder?
00:02:05Komm, lest doch mal jeden Tag.
00:02:08Ich bin gerade ein Zar.
00:02:12Das ist nur Brauch.
00:02:14Jo, nehmt dich.
00:02:16So, komm ich dran.
00:02:30Schau, ne?
00:02:34Wart, wart, wart, wart, wart.
00:02:39Schau, komm.
00:02:39Hey, hilf halt!
00:02:42Ja, ja, ja, ja.
00:02:47Kein Mensch hat's gewollt.
00:02:48Jetzt ist es drauf.
00:02:49Ja, ja, ja, ja.
00:03:00Das ist doch unerhört.
00:03:25Dieser Mensch bringt mich noch zur Raserei.
00:03:27Es ist 9 Uhr in der Früh.
00:03:30Bernhard.
00:03:33Danke, Herr Doktor.
00:03:36Morgen, Herr Pricker.
00:03:42Rücksichtslos.
00:03:48Der Rasen hat es mir wieder dringend nötig.
00:03:51Der wächst so schnell, du kannst zugucken.
00:03:54Und der Rasenmäher macht in letzter Zeit so komisch,
00:03:56dass du mir gerade einen Probelauf machst.
00:03:58Ach so.
00:03:59Ah jo, der Griff scheint jetzt einigermaßen zu halten.
00:04:02Den habe ich jetzt nur so draufgesteckt.
00:04:04Wisst ihr, wir haben da mal drüber geschwärzt.
00:04:05Ja, ja, ja.
00:04:11Seit wann kümmerst du dich denn um das Befinden der nachbarlichen Rasenmäher?
00:04:13Püppchen, bitte.
00:04:17Heute können wir noch mal das Autowäsche, Herr Doktor.
00:04:21Ach, äh, aber ich dachte...
00:04:23Sagen den zum 4 Uhr.
00:04:25Also heute ist das nicht so...
00:04:28Doch, doch, es kommt ja fünf Minuten nicht an, Herr Doktor.
00:04:30Alter, ein bisschen.
00:04:31Vier.
00:04:34Ach.
00:04:34Lass ihn doch, wenn er mal unbedingt unser Auto waschen will.
00:04:37Püppchen, ich habe doch heute 15.30 Uhr diese wichtige Vorstandssitzung.
00:04:40Heinz, kommst du dann frühstücken?
00:04:49Jo.
00:04:50Geht er?
00:04:51Ja, ja.
00:04:52Heinz, wolltest du ein Ei essen?
00:04:58Nö.
00:04:59Wirklich nicht?
00:05:00Nein.
00:05:02Weil der Eierkocher ist kaputt.
00:05:05Ob ich jetzt ein Ei essen wollte?
00:05:07Wildschopper doch jetzt kein Essen.
00:05:11Och.
00:05:13Äh, dann muss ich sie so kochen.
00:05:16Dann koch.
00:05:18Äh, Heinz, zwei Eier, also ich esse kein Essen.
00:05:20Dann eins.
00:05:21Ei, dann komm, ein Ei brauche ich dann nicht so lang zum Kochen.
00:05:24Ach.
00:05:51Der Kaffee ist aber hell.
00:05:53Ach, Ei, der ist so ganz hell.
00:05:56Pures Wasser.
00:05:57Unverdünnt.
00:05:58Ach, Mann, ich krieg Kaffeepulver eine Filtertüte gemacht.
00:06:01Heinz, guck mal.
00:06:02Ach, woher dann?
00:06:04Ei, mach dann grad Kaffee rein.
00:06:05Musch halt nur noch mal so viel wie fehl.
00:06:07Grad Wasser, dass es wieder so viel ist, wie es war.
00:06:10Ja, ja.
00:06:10So, wie viel muss ich dann noch füllen?
00:06:18Ei, dass es so ist, wie es vorher war.
00:06:20Ich weiß doch nicht, wie viel Kaffee du kochen wolltest.
00:06:22Ei, ich hoffe, ich wollte Kaffee kochen.
00:06:24Wie viel Kasse, wie viel Taff, wie viel Tasse Kaffee wolltest du dann kochen?
00:06:28Stell es hin, ich mache es.
00:06:29Hoffentlich.
00:06:30Geh mir doch die Zeitung und reinholen.
00:06:32So, ach, es sei.
00:06:50Wieso ist denn die Zeitung noch nicht da?
00:07:07Nee.
00:07:08Nee.
00:07:09Hättest ja auch nur Wasser drin.
00:07:11Da hast du ja gar kein Ei nimm gemacht.
00:07:12Da ist es schon.
00:07:14Ah.
00:07:20So, jetzt schneid ich halt mal immer noch das Gras.
00:07:38Bald hat Mittagwischchen Doktors Auto.
00:07:40Dass der aber auch gerade immer so Zeit hat.
00:07:43Och, sagen wir seit dem Vier.
00:07:44Es ist ja noch nicht so früh für der Rase sind mehr.
00:07:46Ach, woher dann?
00:07:47Ist das nicht mehr so wie früher, dass man zu bestimmter Uhrzeit in der Rase mehr soll?
00:07:51Mmh.
00:07:55Ich meine, Sie, der sich ein bisschen viel drauf inbille, dass er den Doktortitel hat.
00:08:00Kann mit dir ja nichts anfangen.
00:08:01Och, ich grüße immer freindlich und mehr kann ich ja auch nicht machen.
00:08:05Wenn sie mal was wissen will, so wie Rezept oder so, du, da ist die so freindlich.
00:08:09Ich glaube, die ist falsch.
00:08:13Hat er nicht bei Geburtstag?
00:08:15Oh, was willst du mich?
00:08:18Doch, ich meine, Sie hat was gesagt.
00:08:19Wenn ich mich recht erinnere, wird er dies Jahr 60.
00:08:21Jo, von mir aus.
00:08:22Heinz, Kaffee.
00:08:25Jo.
00:08:29Was hat sie mir mal erzählt?
00:08:31Sie würde Flamenco-Kurs machen.
00:08:33Fangt sie im Zoo an, sie schaffe.
00:08:35Das ist doch das, wo man so dabei klappert.
00:08:37Alter, das passt zu dir, Altschlangen.
00:08:39Na, Hansi, ich fuhr ja nicht beschwert, wie du der Rasenmäher angemacht hast.
00:08:43Ach, woher denn? Das hört man doch nicht.
00:08:44Ach, ajo, hört man des Heinz.
00:08:46Na ja, dann hört man's halt.
00:08:48Ich kann nicht mit dem Papierscher der Rasen schneiden.
00:08:54Wenn unser Terrasmus fertig ist, können wir dann auch draußen frühstücken.
00:08:58Noch haben wir nicht angefangen.
00:08:59Ein Neher war dann, wenn.
00:09:01Wenn.
00:09:01Hast du nicht gesagt, dass heute oder morgen der Meierkurt kommen wollt, für sich das anzugucken?
00:09:05Ja, ja.
00:09:06Also dann, haben wir dann dort Sonnen?
00:09:09Mäu.
00:09:10Ei, dann auf der Terrasse.
00:09:11Haben wir da keinen Sonnen haben.
00:09:13Ah ja, ich meine jetzt moins.
00:09:15Es könnte Sinn, dass dort moins Schatte ist.
00:09:17Ach, was?
00:09:18Was ist denn das für Seid?
00:09:20Hinne.
00:09:21Och, Heinz, was ist denn das für Himmelsrichtung?
00:09:25Ei, das ist Süden.
00:09:27Süd, Süd, West, also Meer, West.
00:09:30Das kann ich da genau sagen.
00:09:31Die Verlängerung von der Tischkant ist Norden.
00:09:34So, und dann ist da Süde.
00:09:38Und dann ist da, ja, wie ich gesagt habe, Süd, West, Süd, Süd, Süd, West.
00:09:44Also Meer, West, Süd, West, West.
00:09:48Ach, die West.
00:09:50Was?
00:09:51Ach, ich muss an meiner West noch den Knob annähern.
00:09:53Haben wir jetzt dann da Sonnen?
00:09:55Ach, allemal.
00:09:56Wenn es zu viel Sonnen wäre, könnte man ja so ein Stoffdach, Marquise hinmachen.
00:10:00Komm, hier auf mir so, dumm zeig.
00:10:04Du hast eine gekocht.
00:10:05Doch, warum?
00:10:06Weil es kalt ist.
00:10:09Kann ich dir genau sagen.
00:10:11Was?
00:10:12Stehen wir auf.
00:10:17Stell es mir da oben an den Tisch.
00:10:19So, hopp, und anheben.
00:10:22So, und jetzt da rüber.
00:10:25So?
00:10:26Ja, alles weiter.
00:10:28So, und fertig.
00:10:30Du kannst wieder hinsetzen.
00:10:32Da.
00:10:33Hopp.
00:10:34Also, Heinz, ich weiß beim besten Willen nicht, was du vorhörst.
00:10:45So sitzen wir dann mal auf der Terrasse, wenn sie mal fertig ist.
00:10:49Jo.
00:10:49Oh, ah, das ist auch schön, jo.
00:10:55Und wäre das jetzt nicht schön, wenn jetzt da oben drüber so ein Stoffdach wäre?
00:10:59Ich habe kein Geld.
00:11:00Ah ja, es muss ja jetzt nicht gleich sein.
00:11:04Irgendwann dann, wenn dann halt die Terrasse dann halt fertig ist, irgendwann.
00:11:10Irgendwann, jo.
00:11:14Ach, das kann man sich so richtig vorstellen.
00:11:17Ich höre schon die Vöschelpeife und die Biene-Summe.
00:11:21Das Summe kommt vom Kühlschrank, da muss ich immer nur gucken.
00:11:23Tatsächlich.
00:11:32Wann gehen wir eigentlich noch mal so richtig romantisch zusammen essen?
00:11:36Dann, wenn das Dessert besonders aufregend ausfällt.
00:11:43Wow.
00:11:45Du bist ja ein ganz schlimmes Doktorchen.
00:11:48Ich sag dir jetzt, was ist denn dein süßes Ölchen?
00:11:53Na, Berndi, wenn das jemand hören würde.
00:12:03Abgesehen davon steckst du mit deinem Daumen mal im Stempelkissen.
00:12:08Oh.
00:12:10Weißt du, was ich mir zum Dessert wünsche?
00:12:13Dass wir beide wieder...
00:12:14Oh.
00:12:24Ich, äh...
00:12:27Verzeihung, guten Tag.
00:12:30Wir, ich...
00:12:32Also, das heißt, die Firma bekommt...
00:12:35Das heißt, hat schon neue Stühle.
00:12:38Und, äh, also ich meine, das ist schon einer davon.
00:12:40Wir wollten also Frau Rückebick und ich wollten den Stuhl auf Belastbarkeit prüfen,
00:12:43weil Frau Rückebick zur Zeit also demnächst Diät macht.
00:12:46Das heißt, äh, sie möchte etwas zunehmen.
00:12:50Dr. Plattner.
00:12:52Braunschweig.
00:12:55Mein Lieber.
00:12:57Ein kleines Missgeschick meinerseits.
00:12:59Ich komme wegen der Konferenz heute Nachmittag.
00:13:02Das habe ich mir doch gelocht.
00:13:03Äh, gedacht.
00:13:04Wenn Sie Ihren Hut...
00:13:05Ich komme wegen der Konferenz.
00:13:35Hätte denn einer der Herrens in der Bilateralkonvergenz
00:13:37hinsichtlich der Gesamtentwicklung
00:13:39im Zusammenhang mit der europäischen finanziellen Vorstufenphase...
00:13:42Ich meine, hätten Sie da...
00:13:46Was meinen Sie, meine Herren?
00:13:54Nein, ich, äh...
00:13:56Das hat sich dann.
00:13:57Eine degressive Subvention wäre ja nur dann zu erwarten,
00:14:14wenn der Dow Jones Index, kurz Fuchs, nein, Dax genannt,
00:14:17unter Berücksichtigung des Sockelbetrages...
00:14:19Ertragreicher wäre, wie die Differenz zwischen...
00:14:34Ja, schöner, das ist doch schon mal...
00:14:39Fein, ich, äh...
00:14:42Tja, meine Herren, ich bitte um Ihr Verständnis.
00:14:45Ich muss zu einer dringenden Besprechung.
00:14:46Ich sehe, es ist kurz vor 16 Uhr.
00:14:53Tja.
00:14:57Guten Tag.
00:14:57Tja, agrei.
00:15:19Es ist ein paar Minütchen später geworden.
00:15:35Jo, das macht nichts, Herr Doktor.
00:15:37Wenn das Auto nicht da ist, kann ich es auch nicht wäschen.
00:15:40Ja, ja.
00:15:44Der müsste mir noch mal poliert werden.
00:15:47Meinen Sie?
00:15:48Na ja, das hat noch ein bisschen...
00:15:50Doch, doch, der ist ganz stumpf.
00:15:52Bei Gelegenheit, Walter Becker.
00:15:54Sehen Sie das? Ganz stumpf.
00:15:57Ah ja.
00:15:58Ich habe meinen, du letztens auch poliert.
00:16:00Ist ja ein Haufen Arbeit, aber tipptopp nicht stumpf und nichts.
00:16:05Na ja, da können wir doch mal in aller Ruhe.
00:16:07Ach ja, nicht heute, du lieber Gott, so ein Haufen Arbeit.
00:16:10Und Sie haben ja auch nicht so wie heute immer Zeit.
00:16:13So wie heute nicht, nein.
00:16:15Den Autoschlüssel bringe ich Ihnen da rein, Herr Doktor.
00:16:17Oder wie soll man es machen?
00:16:19Ja, nein.
00:16:21Wunderbar, schön.
00:16:22Mir ist es egal, oder kommen Sie noch mal raus?
00:16:24Nein, nein, wenn Sie fertig sind und dann...
00:16:26Bring ich Ihnen den Schlüssel.
00:16:28Prima.
00:16:29Ohne Schlüssel geht es schlecht.
00:16:31Ich sage immer,
00:16:33man kann zur Notwoche ohne Führerschein fahren,
00:16:35aber ohne Schlüssel geht es schlecht.
00:16:36Schön, bis später, Herr Becker.
00:16:38So, dann fangen wir mal an.
00:16:49Die Scheiben sind ja alle zu.
00:16:50Jo, jo.
00:16:53Wenn Sie eine Waschbürste brauchen, die liegt in der Garage, Herr Becker.
00:16:56Ne, ach, woher? Das steht so.
00:16:59Und denken Sie daran, machen Sie den Wagen gut trocken?
00:17:02Ja, ja.
00:17:04Auf, äh.
00:17:06Ah, ja.
00:17:08Wie, es regnet doch nicht, oder?
00:17:18Danke.
00:17:18Guten Morgen, Frau.
00:17:20Ich...
00:17:21Ich glaube, die Frau Doktor war ein kleines bisschen früher, Frau Becker.
00:17:26Sie wollte Ihre bestellte Sache abholen, gell, Frau Doktor?
00:17:29Ja, sind die Sachen auch wirklich ganz frisch, Frau?
00:17:32Ganz frisch, Frau Doktor.
00:17:34Ich habe Ihnen von mir noch zwei frische Kalbsbienele dazugelehnt.
00:17:36Nicht, dass Sie sich erschrecke.
00:17:38So, wir sind dran.
00:17:42Ich weiß es nicht.
00:17:45Dann mache ich mal mit Ihnen weiter. Was kriegen Sie dann?
00:17:47Ach, ich? Bin ich schon dran?
00:17:49Jo, äh.
00:17:50Was ist denn jetzt mal hier los?
00:17:52Das Schweinehackfleisch ist ganz frisch, Frau Doktor.
00:17:54Das hat mir mal extra für Sie frisch gemacht.
00:17:56Ist Schweinehackfleisch da?
00:17:58Ne, ich glaube, da haben wir ja keinst mehr.
00:18:00Ich kenne Häkchen zumal, Frau.
00:18:02Frau Frisch haben ja noch Schweinehackfleisch da.
00:18:04Ne, Frau Becker, haben wir jetzt gar keinst mehr da.
00:18:06Was ist denn hier das in diesem Brotmantel?
00:18:10Das ist eine Reprastetien-Blätterteich.
00:18:13Frau Doktor, wenn Sie da ein bisschen Preisebeere dazu machen.
00:18:18Wunderbar.
00:18:18Ich hole dann 200 Gramm von der Salami da.
00:18:20Das ist Pressack.
00:18:22Ne, Nebel dran.
00:18:23Wo, äh, da?
00:18:24Ne, ein Stückchen weiter vorne, das Rote.
00:18:27Das Rote ist das Preisschild.
00:18:29Ich mache Ihnen mal noch ein Stückchen von unserer neuen, fein geräucherten Klappsebeere dazu.
00:18:33Die ist noch ein bisschen gewirrt sich.
00:18:34Erwin, die Schweinefüße von der Frau Doktor sind doch ganz frisch.
00:18:42Abends wird es immer ein bisschen frisch.
00:18:46Sonst noch was?
00:18:47Ne, danke, das war es dann.
00:18:50Wiedersehen.
00:18:51Wiedersehen.
00:18:52Wiedersehen, Frau Becker.
00:18:54Vielen Dank und schöner Tag noch.
00:18:56So, Frau Doktor.
00:18:56Was machen eigentlich deine Flamenko-Kurse, Püppchen?
00:19:13Das macht mir nach wie vor sehr viel Spaß, Bernhard.
00:19:15Das nächste Mal üben wir rhythmische Bewegungen.
00:19:17Ach so?
00:19:19Deine Wildschwein-panzierte Püppchen schmeckt übrigens sehr gut.
00:19:27Bordeaux ist ein ausgezeichneter Rotwein.
00:19:32Zweifelsohne.
00:19:33Aber wir trinken heute Abend einen italienischen.
00:19:37Dein Wildschwein war übrigens zu Lebzeiten ein Reh.
00:19:41Ach was.
00:19:47Wir müssen die Verschalung auf jeden Fall bis zur Wand ziehen.
00:20:02Das ist ja wie ein Bierdeckel.
00:20:03Wenn ich so weiterspiele, stehle ich ab in die Verbanzen.
00:20:06Was machst du dann auf der Botte?
00:20:07Platte oder was?
00:20:09Das sind noch drei Punkte und das nächste Spiel ist noch ein Auswärtsspiel.
00:20:11Dann müsste man noch drunter Folie verschweißen.
00:20:15Dann ist das dicht.
00:20:16Anfangs von der Saison gesagt, nur dem 5-0.
00:20:19Wenn sie so weiterspiele und dann stehle ich sie ab.
00:20:21Der Sturz vorne, den müssen wir vorbetonieren.
00:20:23Und ich schätze so gut, dass wir acht Tage abstitzen.
00:20:25Das ist, weil der Vorstand immer nicht schwitzt.
00:20:28Die sind doch nicht ganz dicht.
00:20:29Deswegen machen wir ja die Folie drunter.
00:20:32Ich glaube aber, dass die nicht richtig trainiere.
00:20:37Wir ziehen die Verschalung am besten bis dahin vor.
00:20:42Da sind einige Spieler drin, die zu alt sind.
00:20:44Und die Treppe müssen wir auch noch hinrechnen.
00:20:46Dann stehle sie halt ab.
00:20:47Ich kann ihnen nicht helfen.
00:20:49Das geht schon.
00:20:50Was sieht gut aus?
00:20:52Hä?
00:20:53Das wird doch mal ein schönes Plätzchen.
00:20:55Ah, jo.
00:20:57Die Eisenträger, wenn ich mir die genau betrachte,
00:21:01weißt du, was die sind?
00:21:02Tabellenletzter.
00:21:03Nee, zu kurz.
00:21:05Oder wollen wir die da so hin machen?
00:21:09Ach, allemal.
00:21:11Ja, dann sind sie richtig.
00:21:14Wenn sie am Sonntag verlieren, ist es aus.
00:21:17Sag mal, hast du den Umbau eigentlich genehmigt los?
00:21:20Ich geh mit dem Clemens in eine Trinke.
00:21:22Ja, ja, dann.
00:21:23Und die Statik.
00:21:25Gut, das sind Tee-Träger.
00:21:27Die Bärs kennen euch.
00:21:33Ist am Sonntag nicht ein Fußballspiel.
00:21:38Gut, du hörst nicht zu.
00:21:43Hannelore, willst du auch gerade so ein Stückchen von der Buttercreme tauchen?
00:21:47Jo, dann.
00:21:47Aber wirklich nur ein kleines Stückchen.
00:21:49Ruth, geh mir mal gerade im Hannelore seit Teller.
00:21:51Maria, geh mir mal im Hilde gerade im Hannelore seit Teller.
00:21:53Ja, zum Glück, gehst du Tellere.
00:21:55Ein paar nicht haareneiges Geschirr.
00:22:07Ha.
00:22:11Was machst du denn?
00:22:12Dosenkabel-Dausnähe.
00:22:17Wäre man jetzt verkabelt?
00:22:19Die Männer müssen immer, was geschafft hat.
00:22:36Was schafft er dann?
00:22:37Wenn Männer sowas schafft, bin ich hinterher immer ganz geschafft.
00:22:40Sollte man die vielleicht noch ein Stückchen zurückstellen?
00:22:47Warum?
00:22:48Na ja, so halt.
00:22:49Dann wäre mir Platz.
00:22:50Ich fahre doch jetzt nicht aus Langeweile mit dem bedummischen Spazieren.
00:22:54Du musst ja auch noch bedenken, dass dein Trepp noch da hinkommt.
00:22:58Na dann sag's doch gleich.
00:22:59Ist das mein Trepp oder ist das dein Trepp?
00:23:01So, hopp, misch, äh, mach.
00:23:07Und, eins, zwei, und.
00:23:12Das wäre so die richtig Größe, um beim Stroßefest Gulaschschwiptern zu machen.
00:23:16Wie willst du dann die Warmhalle?
00:23:17Ja, das war jetzt nur so, man macht ja in der Gulaschkanonen auch kein Beton.
00:23:22Stell dir doch mal die Sauerei vor.
00:23:24Schönen guten Tag, die Herren.
00:23:26Guten Tag, Herr Doktor.
00:23:28Ich bräuchte mal zwei Fachmänner.
00:23:31In meinem Terrassenboden müsste man eine Fuge fräsen.
00:23:33Ich habe da immer Probleme mit dem Regenwasser, wissen Sie?
00:23:36Alle Fräsmaschinen hätte ich du.
00:23:39Das ist, in ein paar Minuten ist das gemacht.
00:23:42Wir kommen mal gerade rüber, Herr Doktor.
00:23:45Ach, da wäre ich Ihnen aber sehr verbunden.
00:23:55Sehen Sie?
00:23:56Wie? Ich dachte, hier so.
00:23:59Am besten gerade da so entlang, dann.
00:24:02Am besten wäre von da noch da.
00:24:04Gerade da so.
00:24:06Da.
00:24:09Hier, oder?
00:24:10Ja, da. Gerade da so.
00:24:17Und Sie glauben nicht, dass der Boden reißt?
00:24:20Ach, woher dann? Warum soll der reißen?
00:24:22Da starb ein bisschen, aber da passiert nichts.
00:24:26Ich hätte doch Felsklautüren schließen können, meine Damen und Herren.
00:24:35Ich hätte doch Felsklautüren schließen können, meine Damen und Herren.
00:24:47Ach, woher? Das ist halt so schlimm.
00:24:50Hä?
00:24:50Das meiste zieht sowieso da und nur noch.
00:24:53Denn gehobelt jetzt, dann fliegen Späne, Herr Doktor.
00:24:56Wenn meine Frau kommt auch.
00:24:58Dann müssen wir jetzt rechtzeitig aus dem Staub fahren.
00:25:00So.
00:25:03So.
00:25:09Und.
00:25:10Das war doch vorhin noch nicht.
00:25:35Ach, woher dann?
00:25:36Ich habe am Dienstagmittag doch noch alles abgestabt.
00:25:38Das muss von draußen sein.
00:25:40Da haben die Männer bestimmt draußen was abgeschliffen.
00:25:42Das muss man sich immer angucken.
00:25:44Ich wollte sagen, vom Sandkuchen kann doch das nicht Sinn.
00:25:47Ach was.
00:25:48Das ist wie so ein ganz feines Puder.
00:25:52In der Parfumarie bezahlt man doch einen Haufen Geld für.
00:25:55Gucken wir sogar auf den Kuchen.
00:25:57Hannelore Lostine kann schon nicht mehr essen.
00:26:00Warte, ich gebe dir ein neues Stück.
00:26:01Ach, im Moment eine Tilde.
00:26:03Will jemand ein frisches Gäbelchen?
00:26:04Ich glaube, Staubsache wäre besser, Hilde.
00:26:08Wenn es nicht so spaßig wäre, würde man gerade...
00:26:10Ne, wie sagt man?
00:26:11Am traurigsten ist es immer, wenn...
00:26:13Ich kenne nur, wenn es am schönsten ist, soll man aufhören.
00:26:16Wie, wollen wir schon gehen?
00:26:18Nö.
00:26:18So, fertig.
00:26:25Aber ob das langt, dass es Wasser abläuft?
00:26:29Meinen Sie nicht?
00:26:30Man misst Häkchens direkt nebendran noch eine Fuchfräse.
00:26:33Und in der Mitte das dann herausstimme.
00:26:35Ja, das wäre eine Möglichkeit.
00:26:36Um Gottes Willen, meine Herren, lassen Sie mir die Terrasse stehen.
00:26:39Tja, man misst eigentlich alle 50 Zentimeter oder wenigstens alle Meter Fuß in der Bottefräse.
00:26:46Nein, nein, nein, also, das auf keinen Fall, meine Herren.
00:26:49Nein, nein, auf gar keinen Fall, wenn meine Frau kommt.
00:26:52Bernhard!
00:26:53Wie zum Beispiel jetzt.
00:26:54Ja, hier, auf der Terrasse.
00:26:59Die ganze Wohnung ist total zugestaubt.
00:27:01Was um Himmels Willen ist hier überhaupt los?
00:27:03Ich, äh, das heißt wir.
00:27:06Also, Herr Becker meint, und Herr Mayer auch.
00:27:09Ja, man hat gesagt, wir sollen du Fuch hinfräsen.
00:27:11Weil wir doch immer das Problem mit dem Wasser hier auf der Terrasse haben.
00:27:14Und da lässt du gleich die Terrasse vom Haus abtrennen?
00:27:17Nicht ganz, Püppchen, nein.
00:27:18Nicht ganz.
00:27:19Nicht ganz.
00:27:49Bernhard, öffnest du mal eben bitte?
00:27:50Das ist mit Sicherheit die neue Putzfrau.
00:28:03Du?
00:28:05Was um alles in der...
00:28:06Dings, äh, machst du hier?
00:28:09Ich arbeite ab heute auch als Putzfrau bei dir.
00:28:12Das kommt gar nicht.
00:28:13Das ist...
00:28:14Das ist eine absolute Schnapsidee.
00:28:16Bist du wahnsinnig?
00:28:17Wer ist es denn, Bernhard?
00:28:18Meine Sigg...
00:28:19Äh, ich meine, eigentlich niemand.
00:28:22Wie?
00:28:23Kommen Sie herein.
00:28:23Mein Mann kennt sich in solchen Dingen nicht so aus.
00:28:25Ins Haus?
00:28:26Frau Schruber ist kein Straßenkehrer.
00:28:28Sie ist Putzfrau.
00:28:39Ach, Bernhard, sage doch, Frau Schruber,
00:28:41bevor du ins Büro fährst, worauf du Wert legst.
00:28:43Worauf ich Wert lege, das kann ich Ihnen sagen.
00:28:47Dass du augenblicklich ins Büro fährst.
00:28:48Du kannst doch nicht Putzfrau und Sekretärin gleichzeitig sein.
00:28:51Aber Doktorchen, dann sind wir doch viel öfter zusammen.
00:28:54Oder möchtest du kein Dessert mehr?
00:28:55Vielen Dank, ich habe erst gefrühstückt.
00:29:04Die Fenster rum ist nicht unbedingt Putzfrau.
00:29:06Man sieht ja nichts mehr.
00:29:07Na, dann mach's doch bald auf.
00:29:10Hier also wohnst du?
00:29:12Ja, und ich hätte gerne, dass sich da in nächster Zeit nichts dran ändert.
00:29:16Doktorchen, du bist so verschlossen.
00:29:20Im Gegenteil, ich bin außer mir.
00:29:21Küss mich.
00:29:23Bitte was, wie?
00:29:25Doktorchen.
00:29:26Oh, wenn meine Frau da dahinter kommt.
00:29:28Da kommt sie nicht dahinter.
00:29:29Da kommt sie schon dahinter, äh, dahinten.
00:29:33Und dann möchte ich Sie noch bitten,
00:29:34die Schachfiguren einfach so stehen zu lassen, ja, wie sie stehen.
00:29:37Aber Bernhard, du spielst doch überhaupt nicht Schach.
00:29:40Ach, das war ja auch nur ein Beispiel.
00:29:42Also, wenn ich Schach spielte, würde ich Sie bitten, die Figuren,
00:29:45na ja, Sie wissen schon.
00:29:46Man muss es mir nur sagen, dann lasse ich es stehen.
00:29:48Ja, schön.
00:29:56Dann...
00:29:56Komisch, Bernhard, ich habe bei dir in der Firma angerufen,
00:29:58deine Sekretärin ist noch nicht da.
00:30:01Das kann sie auch nicht.
00:30:03Wieso?
00:30:04Sie kann nicht überall sein.
00:30:06Und das erwartet ja auch kein Mensch, Bernhard.
00:30:11Putzen Sie zügig.
00:30:13Bernhard.
00:30:13Also, darauf lege ich größten Wert zügig putzen und dann...
00:30:18So, ich muss jetzt in die Firma.
00:30:21Ich habe mich über Ihren Besuch sehr gefreut
00:30:23und ich wünsche Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
00:30:25Werner, was redest du? Du bist überarbeitet.
00:30:27Im Gegenteil, ich bin putzmunter.
00:30:31Guten Morgen.
00:30:31Ich zeige Ihnen zunächst mal das Allerheiligste meines Mannes.
00:30:39Das hat jemand schon längstens getan.
00:30:41Ach, wirklich?
00:30:46Gut, wir können aber das Dorohr hin in der Ecke machen.
00:30:49Dahin in der Ecke?
00:30:51Ja.
00:30:51Wo das andere Rohr ist, das geht nicht.
00:30:54Warum soll man dann nicht das Rohr an das Rohr machen können?
00:30:58Hey, weil es nicht halt, Heinz.
00:31:00Wir werden doch die zwei Rohre zusammenbringen mit einem Verbindungsstück oder...
00:31:04Heinz, da hinten in der Ecke, das ist ein Vierkantrohr
00:31:07und das da ist ein normales, rundes Rohr.
00:31:09Wie soll denn das gehen?
00:31:10Ach, das ist ein Vierkantrohr?
00:31:12Alter, dann sag's doch gleich.
00:31:13Du hast doch das Rohr dorthin gemacht.
00:31:15Ah.
00:31:17Wir können es versuchen.
00:31:18Ach, woher?
00:31:19Du kannst schon nicht das Vierkantrohr und das runde Rohr zusammen machen.
00:31:22Geh fort.
00:31:23Man müsste höchstens noch ein Vierkantrohr drauf machen.
00:31:27Wie hoch wird denn das dort?
00:31:28Das bleibt so.
00:31:31Dann braucht man da hinten im Ecke vielleicht gar kein Rohr drauf zu machen.
00:31:36Ach, woher dann?
00:31:52Das dort ist eine gute Idee.
00:32:03Besser halt, Leib und Seele.
00:32:05Äh, äh.
00:32:10Gut, ich trink schon nichts.
00:32:12Ich habe gedacht, für jeder eine Flasche.
00:32:15Jo.
00:32:15Heinz, wie viel Uhr haben wir dann?
00:32:21Das ist auch so.
00:32:22Schon so spät.
00:32:25Och, das kann man sich aber jetzt schon so richtig vorstellen,
00:32:29dass da, äh, die Terrasse hinkommt.
00:32:32Ah jo, was dann sonst?
00:32:33Ach, ne, ich sah es nur.
00:32:35Es wäre aber dann schon besser, wenn doch später mal eine Treppe wäre.
00:32:38Jetzt warte doch mal.
00:32:39Wir können doch nicht da in die Gegend irgendwo eine Treppe betonieren.
00:32:42Ach ja, ich habe ja davon keine Ahnung.
00:32:45Ich habe halt gedacht, das gäbe es da so denen Fertigbeton.
00:32:49Das hat doch damit nichts zu tun.
00:32:53Ach ja, gibt es Fertigbeton.
00:32:55Ach ja, aber keine fertige Treppe.
00:32:56Obwohl...
00:32:58So, dann machen wir mal weiter.
00:33:09Ich bin mal gespannt, wie lange das mit diesem Lärm noch geht.
00:33:13Oh.
00:33:14Na ja, aber irgendwann ist das doch wieder vorbei, wo gehobelt wurde da.
00:33:18Fliegen.
00:33:20Na ja, lassen wir das.
00:33:21Das Empire Bates Tilding wurde ja in kürzerer Zeit erbaut.
00:33:24Meinst du?
00:33:24Also mich stört dieser Lärm.
00:33:28Und ich gefälligst auch, Bernhard.
00:33:30So, Skutti, hol die Schnur und geh her.
00:33:32So.
00:33:33Müsst du ein Stückchen noch links.
00:33:37So, der andere Seite.
00:33:38Das da ist links.
00:33:40Jo, hopp, mach, wisch, genau, was ich meine.
00:33:45Zieh mir noch ein Stückchen an.
00:33:48Ich kann nicht hier, wenn du anziehst.
00:33:50Hä?
00:33:51Du hast gesagt, ich soll's hier, aber ich kann doch nicht hier, wenn du an...
00:33:54an der Schnur.
00:33:56Ja, ja, noch ein Stückchen.
00:33:57So, jetzt mach sie dort fest.
00:33:58Wo?
00:34:00Dort.
00:34:02Ja, aber wo dran dann?
00:34:04Wir haben doch noch das Stück roher.
00:34:06Das ist bei dir dort drüber irgendwo leih.
00:34:09Du musst auch noch ein Stückchen rüber, Heinz, damit de...
00:34:11Flucht hast mit dem Ecke.
00:34:14Ist das jetzt digital?
00:34:17Ach, du mensch, wahrscheinlich diagonal.
00:34:20Ich wär's schon, schräg halt.
00:34:24Guck, ich muss ne Trennschleife.
00:34:26Na, der Mist arbeitet hier, der Trübelei.
00:34:28Was willst du mit dem dann machen?
00:34:31Wo hobe ich den roher?
00:34:33Mensch, nicht, dass die Funke den Hecken etwas machen.
00:34:36Ach was, die fliegt doch all da rüber.
00:34:39Bernhard, dieser Lärm ist Hausfriedensbruch.
00:34:41Fertig?
00:34:42Nee, schräg's.
00:34:44Nee, ob was...
00:34:44Püppchen, wenn überhaupt, dann wäre es Ruhestörung.
00:34:47Eines ist es mit Sicherheit, eine Zumutung.
00:34:49Soll ich die Schnur wieder aufrollen?
00:34:51Ach was, das ist jetzt die Länge...
00:34:52Mir wäre es auch lieber, wenn lediglich ein Gimpel zwitschern würde.
00:34:56Einer von uns beiden geht sich jetzt beschweren.
00:34:59Aber sage es bitte in aller Deutlichkeit, Bernhard.
00:35:01Die Idee?
00:35:02Nee, die Schnur.
00:35:10Hey, gut sagt ihr!
00:35:14Na, was macht die Arbeit?
00:35:19Oh jo, allmählich wird's.
00:35:21Ja, ich hab's schon gehört, die sind tüchtig dabei.
00:35:24Oh jo.
00:35:24Ja, man sagt ja, Arbeit soll anstrengend sein.
00:35:27Da dachte ich mir, wir sollten uns rechtzeitig desinfizieren.
00:35:42Sehr zum Wohl, ja.
00:35:44Ach, übrigens, Herr Becker, bei dieser Gelegenheit,
00:35:54ich würde mich sehr freuen, meine Frau viel minder,
00:35:57wenn ich Sie und Ihre Gattin zu meinem 60. Geburtstag einladen dürfte.
00:36:01Am 17.
00:36:02Wir feiern hier ein kleines Gartenfest.
00:36:06Sie natürlich auch, Herr Mayer.
00:36:07Tja, wenn's mit meiner Schwiermutter so weitergeht,
00:36:11dann bin ich am 17. Hof der Beerdigung.
00:36:14Ach so.
00:36:16Ja, verstehe.
00:36:18Wenn ich Sie dann wegen einiger kleiner Handgriffe ansprechen dürfte.
00:36:21Ach jo, Sie müssen nur was sagen, Herr Doktor, das machen wir.
00:36:24Geil, es ist also mal ein bisschen laut, wenn wir durchschaffen.
00:36:28Ach, also.
00:36:28Das ist kaum der Rede wert.
00:36:36So nicht, Herr Becker.
00:36:38So nicht.
00:36:38Der Drecher ist Schrecher.
00:37:00Die Stange ist zu lang.
00:37:02Sind das die Hohlblockstellen?
00:37:05Die doch.
00:37:06Jo, da die.
00:37:07Wo sind die?
00:37:08Ich glaub, hinne.
00:37:09Wohinne?
00:37:10Die hinne.
00:37:15So, Heinz, ich geh dann jetzt.
00:37:17Au, Hilde, hast du Ausgang?
00:37:19Ich geh doch mit meinem Kaffee-Kränzchen ins Theater.
00:37:21Wir haben ein Abonnement.
00:37:27Viel Spaß und ein schöner Abend.
00:37:30Jo.
00:37:31So.
00:37:34Also, ich vermute, dass das da im Keller eine 80er-Wand ist.
00:37:37Da müssen wir mal durch.
00:37:38Willst du, was eine 80er-Wand ist?
00:37:40Ich hab daheim 60er.
00:37:42Ah ja, und noch 20 dazu.
00:37:44Ah jo, Heinz, ich weiß.
00:37:47Hoffentlich.
00:37:48Willst du, wie wir damals die 20er-Wand aufgekloppt haben?
00:37:51War das Kabel durch den Ziehen?
00:37:52Heinz, das war Stahlbeton.
00:37:55Ah ja.
00:37:56Du hast doch im Keller keine Stahlbetonwand.
00:37:58Ach, woher?
00:37:59Ja, im Leben saß ich in Stahlbeton.
00:38:02Äh, ey.
00:38:04Alter, sah nicht doch die ganze Zeit.
00:38:05Wo müssen wir noch einmal hin?
00:38:20Ich kann mir das nicht merken.
00:38:21Untererseitenbank hat A, Flur rechts, Block W, Lengang C.
00:38:25Ach Gott, ich hab' dabei gedenkt, da steht's ja.
00:38:28Das ist ja das Schild für die Toilette.
00:38:31Darf ich mal bitte?
00:38:32Ach, bitte sehr.
00:38:36Ist denn die jetzt doch mit der Toil schlafen?
00:38:38Das Moment halt sogar die schönste.
00:38:40Der ist so wie ein Steck, so ein Schnee.
00:38:42Ja, da hast du recht.
00:38:43Alles für die Kultur.
00:38:44Ich glaub, unser Joghurt, der hat nie Kultur wie die.
00:38:47Das ist okay.
00:38:48Aber man scheint sie Kenner zu haben.
00:38:50Aber sieht sie ja nicht.
00:38:51Wie viel Uhr haben wir denn?
00:38:57Kurz, dass sie will.
00:38:58Wann fangt's an?
00:38:59Um acht.
00:39:00Sagen die Damen, wenn Sie in die Vorstellung möchten, wir beginnen in fünf Minuten.
00:39:04Ach Gott, das war's.
00:39:06Wie, was hab ich dann gesagt?
00:39:08Die fangen als früher an.
00:39:09Ach Gott, meine Uhr steht ja.
00:39:11Ich wollte noch auf die Toilette.
00:39:12Ach Gott.
00:39:12Ach Gott.
00:39:21Ach, wissen Sie, Tanzen ist mein Leben.
00:39:45Beim Tanzen, da fühle ich mich wie Tanz im Glück.
00:39:49Ich hab schon meditative Tänze gemacht.
00:39:52Den Südtiroler Volkstanz, ich kenn den Tanz der Vampire.
00:39:55Und durch den Schäffler-Tanz bin ich am meisten gereift.
00:39:58Und so kam ich dann zum Schuhplattler.
00:40:03Sie kennen doch diesen oberbayerischen Volkstanz,
00:40:06wo der Bursche in einer Folge von Sprung- und Hüftbewegungen
00:40:08im Takt der Musik auf Schenke, Knie und Fuß holen schlägt.
00:40:13Ja, ich finde, Schuhplattler und Flamenco haben vieles gemeinsam.
00:40:19So, Herr Meier, dann gehen wir mal in den Keller
00:40:32und gucken uns die Wand an.
00:40:33Werkzeige hast du schon drinnen.
00:40:35Ja, ja, ganz arg hast du.
00:40:36So, dann holen wir noch die Öffner und dann gehen wir.
00:40:38Bernhard, hörst du das?
00:40:51Natürlich hörst du das.
00:40:54Natürlich höre ich es.
00:40:55Das hört mit Sicherheit jeden Moment auf.
00:41:04Ha, dass ich nicht lache.
00:41:05Wie du hörst, hört es nicht auf.
00:41:10Der kann doch nicht um Gottes Willen die ganze Nacht hindurch klopfen.
00:41:14Wenn das einer kann, dann dein Herr Becker.
00:41:16Und warum?
00:41:17Weil er bekloppt ist.
00:41:17Alles weiter, du kannst noch ein guter Stück kloppen.
00:41:26Du musst schrägern kloppen, Kurti.
00:41:28Und viel fester, dass du die die Wand.
00:41:31Dann klopp du.
00:41:32Ich will ja noch was lernen.
00:41:33Na, was habe ich gesagt?
00:41:50Der würde doch nicht die ganze Nacht durch, ja, na.
00:41:56Na, was habe ich gesagt?
00:41:57Der würde doch nicht die ganze Nacht durch, ja, na.
00:42:03So, wenn man jetzt wisst, wo die Rohre laufen, könnte man mit dem Presslufthammer weitermachen.
00:42:08Da wären wir schnell durch.
00:42:09Ein Meter zwanzig von da rüber.
00:42:11Von wo?
00:42:12Ein Tor von der Wand.
00:42:14Ui, brauchst du das Bier nicht auszuschütteln.
00:42:16Ich trinke es schon.
00:42:17Johl, hopp, mach, mess.
00:42:19Du hast doch den Meter.
00:42:22Ah.
00:42:28Heinz, wo ist denn die Kreid?
00:42:30Die hat den Wolf gefress.
00:42:32Ah, da, ich habe sie.
00:42:33So, dann laufen da die Rohre.
00:42:36Könnte man da den Durchbruch machen.
00:42:38Da ist ja nix.
00:42:39Doch, auf der anderen Seite im Hilde sind hingekochte Erdbeeren.
00:42:43Heinz, wo ist denn der Presslufthammer?
00:42:44Wenn du den Schritt nach rechts machst, fallst du drüber.
00:42:48Haben wir Pressluft?
00:42:49Pressluft haben wir.
00:42:50Dann pressen wir mal auf, passen wir mal auf.
00:42:53Ist das ein Drachen, die Wand?
00:42:57Ja, du lieber Gott.
00:42:59Ach so, nein, die haben wir ja nachträglich in ihn gemacht.
00:43:01Das ist ja nachträglich in den Heizern.
00:43:03Weil, weißt du, ich hätte gesagt, wenn sie eine Drachendie-Wand gewesen wäre, aber wenn sie ja keine ist.
00:43:08Nein, nein, das ist keine Drachendiege.
00:43:10Weil mit Drachen der Wand ist es nicht so Spaß.
00:43:12Ich bin nachträglich.
00:43:13Wir haben ja daheim auch noch ein Haufen Ingekochtes im Keller.
00:43:28Wir haben noch, wie viele Gläser Mirabelle, die sind noch von meiner Frau, ihrer Mutter.
00:43:32Na ja, gut, die Halle sich ja sterilisiert ewig.
00:43:37Aber ich wechsle schon, was das hier ist.
00:43:39Destilliert.
00:43:40Das kann doch nicht deren Ernst sein.
00:43:56Nein, Bernhard.
00:43:57Das ist einzig und alleine deren Heinz.
00:43:59Das kommt aber auf dasselbe heraus.
00:44:02Als nächstes explodiert hier etwas.
00:44:04Nämlich ich.
00:44:05Während die rufe auf der Stelle da drüben an.
00:44:07Das ist lieber zu Hause.
00:44:34Weil die im Keller sind.
00:44:35Das ist deren Zuhause.
00:44:37Die gehen aus purer Langeweile mit dem Presslufthammer in den Keller und sägen an meine Nerven.
00:44:41Püppchen, ich weiß.
00:44:42Mir ist das ja...
00:44:43Ich empfinde das genauso, aber...
00:44:45Das sind vorübergehende Bauarbeiten.
00:44:48Ich merke nicht, dass die vorübergehen.
00:44:51Wollen wir denn nicht mal ein Auge zudrücken?
00:44:53Ich möchte gerne im Verlauf dieser Nacht zwei Augen zudrücken, Bernhard.
00:44:56Herr...
00:44:57Warum hast du bloß den Presslufthammer erfunden?
00:45:00Ich ziehe mir jetzt was rüber und gehe rüber.
00:45:05Püppchen, ich verspreche dir, ich werde mit ihm reden.
00:45:07Ich sage ihm, dass das so nicht geht.
00:45:09Man muss mit diesen Leuten richtig sprechen.
00:45:11Dem werde ich schon was erzählen.
00:45:12Versprochen.
00:45:13Wann?
00:45:13Vorgestern, gestern, heute, morgen, übermorgen, jetzt.
00:45:16Hals, wie lange schaffen wir denn noch?
00:45:32Halber Kaste.
00:45:34Och, dann sind wir ja bald fertig.
00:45:35Ich könnte was essen.
00:45:36Ja, ich auch.
00:45:37So, ich glaube, kaiser brauchen wir das Loch gar nicht zu machen.
00:45:40Wie ich doch mal zum Albert geholfen habe, das Haus zu streichen.
00:45:43Habe ich nichts zu essen gekriegt.
00:45:44Ja, dort hat es der Albert komisch.
00:45:47Bist du eigentlich mit dem Albert verwandt?
00:45:50Ach, woher dann?
00:45:51Kommst du drauf?
00:45:52Ja, nö.
00:45:53So halt.
00:46:06Oder wie, oder was?
00:46:11Schmeckt's Bier?
00:46:12Ich trinke das Bier ganz gern.
00:46:14Alter, dann ist es ja gut.
00:46:15Meinst du, was ist das so gut zum Essen?
00:46:17Zum Glück ist das Wort doch nicht so schwer.
00:46:19Mit dem Tee-Träger hätte es mir Spaß.
00:46:22Hey, oh, mein Verkehr lacht.
00:46:24Hopp, Heinz, jetzt guck mal, kommt das von der Länge hin?
00:46:26Das muss halt so sein, dass man später direkt nur die Terrasse kommt.
00:46:29Also, ich will hier jetzt nix sagen, aber der Terrasse ist do.
00:46:34Seht man denn das?
00:46:37Hey, do ist die Straße, do ist die Garage und do kommt die Terrasse hin.
00:46:43Hallo.
00:46:45Hallo.
00:46:53Hallo.
00:46:55Schönen guten Abend, Jan.
00:46:56Die Kellertür war offen und da...
00:46:59Ach, jo, bei dem Krach geht mir ja nix, eh, jo.
00:47:01Apropos Krach.
00:47:02Ach, ich habe hier etwas Obst mitgebracht, destilliert in die Appelle.
00:47:06Das habe ich dann gesagt.
00:47:07Bernhard, ich möchte dich daran erinnern, dass Frau Schrober heute Morgen wieder hier ist.
00:47:24Schrober?
00:47:25Schrober, Schrober.
00:47:26Schrober?
00:47:27Die neue Putzfrau.
00:47:29Sie ist hier im Haus?
00:47:31Bernhard, sie kann ja schlecht bei sich zu Hause unsere Zimmer putzen.
00:47:34Das käme auf einen Versuch an.
00:47:36Berndi.
00:47:37Morgen.
00:47:41Guten Morgen.
00:47:42Wie?
00:47:44Ja, ja, guten Morgen.
00:47:51Herr Doktor, kann ich mal eben kurz bei Ihnen saugen?
00:47:54Ja, aber...
00:47:55Wir frühstücken noch.
00:47:59Weil ich doch heute ein bisschen früher weg muss.
00:48:00Aber ich glaube, da ist es ein bisschen viel , ja, das ist cool, ist es noch ab.
00:48:05Oh.
00:48:09Was ist mit dir, Berger?
00:48:35Dürfte ich bitte die Marmelade haben?
00:48:39Was hast du, Bernhard?
00:48:46Nichts.
00:48:48Doch, das heißt, ich habe mich über einen Artikel in der Zeitung geärgert.
00:48:52Aber die Zeitung ist doch noch gar nicht da.
00:48:54Tja, dann habe ich mich eben darüber geärgert, dass die Zeitung noch nicht da ist.
00:48:58Sag mal, haben wir heute Dienstag?
00:49:00Natürlich haben wir heute Dienstag.
00:49:02Ich muss sofort meinen Friseur anrufen.
00:49:05Mein Liebeskind, wir sind hier nicht in der Bildnis bei den Fallenstellern.
00:49:12Du hörst sofort damit auf, in diesem Haus die Putzfrau zu spielen.
00:49:23Doktorchen, ist das nicht aufregend?
00:49:25Doch, wie du siehst, rege ich mich auf.
00:49:27Du hättest mir mit dem Staubsauger beinahe die Hosen ausgezogen.
00:49:29Was denkst du dir eigentlich dabei?
00:49:31Ach, dies und das.
00:49:32Was?
00:49:33Na, das.
00:49:34Ach, was?
00:49:35Wenn mein Mann hier reinkommt?
00:49:36Ich meine meine Frau.
00:49:37Dann sage ich eben, dass ich das Doktorchen abstaube.
00:49:39Wie wäre es denn, wenn du ihr sagst, dass wir ein Verhältnis haben?
00:49:41Das fällt nicht so auf.
00:49:42Schuppen?
00:49:43Die hatte ich schon immer.
00:49:45Ich bin Fisch.
00:49:46Ach, ähm.
00:49:47Entschuldigen Sie, Herr Becker?
00:49:48Jo, jo.
00:49:49Bei mir stimmt was nicht.
00:49:50Hä?
00:49:51An meiner Spüle der Abfluss.
00:49:52Mein Mann ist schon im Büro und, ähm.
00:50:07Ich komm doch grad rüber, das ist kein net viel Sinn.
00:50:14Da bin ich aber wirklich froh, dass Sie sich die Sache mal ansehen, Herr Becker.
00:50:21Auf einmal, also geradezu plötzlich, hat sich nichts mehr gerührt.
00:50:26Das ist blöd gemacht.
00:50:28Als Ruhe kommt der Hunde, schräg aus der Wand geht dann gleich in der Hunde.
00:50:32Das ist jetzt eine Halterung, wissen Sie?
00:50:34Das ist ja.
00:50:35Und da komm ich net richtig hinne dran.
00:50:36Verstehen Sie?
00:50:37Hm.
00:50:38Jaja.
00:50:39Normalerweise müsste das vorte Rohr ein Stückchen weiter hinne dran leihen,
00:50:42dass der Abfluss so weiter geht.
00:50:45Normalerweise dürfte das zweite Rohr dort gar net sein.
00:50:48Tja, und jetzt?
00:50:52Und jetzt?
00:50:53Ja, das ist eine gute Frage.
00:50:55Entweder reißt du eine an der Spiele das Kunsthofrohr ab,
00:50:59oder ich stelle mir da die Wand auf.
00:51:01Ach du lieber Gott.
00:51:02Das ist blöd gemacht.
00:51:08Glück auf.
00:51:17Wird's denn gehen?
00:51:18Ich wäre Ihnen wirklich sehr, sehr dankbar.
00:51:20An mir soll's net leihen.
00:51:22Wie bitte?
00:51:23An mir soll's net leihen.
00:51:25Es tut mir leid, ich versteh Sie nicht.
00:51:27Welchen meiner tät's gehen?
00:51:29Da unten drunter ist ja alles hinascht, verrascht.
00:51:32Ach übrigens Herr Becker, mein Mann feiert demnächst seinen 17. Geburtstag.
00:51:36Nein, nein.
00:51:37Am 17. feiert mein Mann seinen 60. Geburtstag.
00:51:40Und wir würden uns freuen, wenn Sie, ich meine, wenn Sie keine Zeit haben.
00:51:45Ach ja, ihr Mann, hat mich schon eingeladen, wir kommen dann.
00:51:48Das auch noch.
00:51:49Hä?
00:51:50Nein, ich meine, auch das noch.
00:51:52Dass das ausgerechnet jetzt Gäste im Haus an der Baustelle.
00:51:55Oh, bis dahin ist das wieder in Ordnung.
00:51:57Sagen Sie mal, wer hat denn das da unten gemacht?
00:51:59Mein Mann und unser Sohn.
00:52:01Ja, du lieber Gott, manchmal lässt sich's aber auch net anders machen.
00:52:05Unser Sohn studiert jetzt in München.
00:52:08Ja, weil die Leute haben gesagt, er wird tot.
00:52:11Ach du lieber Gott, aber ich hab doch gestern Abend noch mit ihm telefoniert.
00:52:14Ah ja, das geht halt schnell.
00:52:16Bei uns war's net anders.
00:52:18Ach.
00:52:19Tja, bis man das merkt, irgendwann ist das Ruhe zu
00:52:22und wenn man dann, wie in dem Fall, so schlecht rankommt, dann hast du die Sauerei.
00:52:26Ach so, ja.
00:52:28Ach, ob ich Draht da hab.
00:52:30Wissen Sie, mir geht das mit dem Saarländischen so wie, tja, wie soll ich sagen, wie Ihnen wahrscheinlich mit dem Hochdeutschen.
00:52:47Ei, der das dann mal nachschauen, ob sie Draht da hätte.
00:52:52Zuerst, nee, komm, los, kannst du mit dem Schwabel sicher machen.
00:52:55Ich find er ehrlich gesagt, der hat doch nix.
00:52:59Der hat wieder ganz andere Anschlüsse wie die andere und da kommen die Probleme her.
00:53:05Wir haben einen Armer in einem Kochfeld gehabt, die ist uns die plattgeriss, da hab ich den Garten ausgeschmissen.
00:53:10So dann.
00:53:11Gucken wir mal noch mal.
00:53:13Machen wir schon.
00:53:15Also das geht auf gar keinen Fall, du kannst doch nicht bei meiner Geburtstagsparty gleichzeitig als Sekretärin unputzfroh auftauchen.
00:53:23Ich find das komisch.
00:53:25Komisch.
00:53:27Komisch, dass ich immer über etwas anderes lache als alle anderen.
00:53:31Es sollte ein Geburtstag sein.
00:53:35Und nicht mein Todestag.
00:53:39Jetzt mal im Ernst.
00:53:43Hat mir nicht erst vor drei Tagen den sechsten?
00:53:49Dachte ich's mir doch.
00:53:54Ach, morgen haben wir wieder eine Konferenz.
00:53:59Hoffentlich muss der Waren nicht gewaschen werden.
00:54:02Um noch einmal darauf zurückzukommen, du kommst zu meiner Party als meine Sekretärin und sonst nichts.
00:54:07Herrgott, wenn ich dich doch darum bitte.
00:54:12Aber deine Frau hat mich schon zum Servieren eingeteilt.
00:54:15Doktorchen.
00:54:17Das klappt.
00:54:19Ich auch und zwar zusammen.
00:54:21Sind die Musiker engagiert?
00:54:22Ja.
00:54:23Sind die auch gut.
00:54:25Was kosten die denn?
00:54:31Oh, sind die gut.
00:54:34Ist die Getränkeliste fertig?
00:54:36Welche Getränkeliste?
00:54:38Nein, nein, nein.
00:54:39Ich meine, die Gästeliste.
00:54:41Aber das kommt ja oft dasselbe raus.
00:54:42Ich denke, wir sollten wie bei den Konferenzen
00:54:45Magenschilder machen.
00:54:46Ach, wie Zulassungsschilder?
00:54:48Denn die Gäste sind doch keine Autos.
00:54:51Ja, ich hole mal die Gästeliste.
00:54:57Na?
00:54:58Der Kofferraum stand auf.
00:55:06Guten Morgen, Frau Rikibik.
00:55:07Sagen Sie, ist mein Mann zu sprechen?
00:55:09Mhm.
00:55:10Wie bitte?
00:55:11Ja, bitte.
00:55:19Ach, Frau Rikibik.
00:55:20Nehmen Sie es bitte nicht persönlich, aber Sie haben eine eminente Ähnlichkeit mit meiner Putzfrau.
00:55:24Lüppchen.
00:55:25Alter Mapp.
00:55:26Ach, du lieber Gott.
00:55:27Na, jetzt bin ich aber fertig.
00:55:28Hä?
00:55:29Hier ist das Maria und Josef.
00:55:42Was ist dann?
00:55:46Was ist dann?
00:55:49Albut.
00:55:50Ich hab grad gesehen, dass mein Kostüm mit denen längst querstreife, dass das noch in der Reinischung ist.
00:55:55Ich habe gerade gesehen, dass mein Kostüm mit denen längst quer streife, dass das noch in der Reinigung ist.
00:55:59Heinz, könntest du das holen gehen, weil ich hier noch zum Friseur...
00:56:02Um acht kommt das Fußballspiel.
00:56:04Die Reinigung macht um sechs zu, jetzt ist es drei.
00:56:07Wenn du um vier gehst, bist du spätestens um halb fünf wieder da.
00:56:10Und ich bin bestimmt auch um halb sieben wieder zurück.
00:56:13Wann fangt das Fußballspiel an?
00:56:14Um acht.
00:56:15Ach Gott, bis dorthin kannst du ein paar Kostüme holen.
00:56:18Was schaffst du dann an dem Nachttisch-Ränkelchen?
00:56:20Ich wollte mal das Haschnuch da rausholen.
00:56:22Die Sacktücher sind in deinem Nachttisch-Ränkelchen.
00:56:25Jo, ich will es.
00:56:40Los, Kinder! Los, wacht!
00:56:44Ich stehe, Kinder!
00:56:46Auf, raus!
00:56:47Wacht zu!
00:56:50Weiter! Weiter!
00:56:51Weiter!
00:56:52So, jetzt schalten wir an!
00:57:06Schalt wieder aus, die brennt nicht.
00:57:11Sie glauben ja gar nicht, wie froh ich Ihnen bin, dass Sie mir das Dessert machen, Frau Becker.
00:57:14Ich habe für so etwas ja zwei linke Daumen.
00:57:17Oh, weil jo!
00:57:19Ich habe das Rezept noch von meiner Mutter.
00:57:23An, aus, an, aus.
00:57:27Wie hast du denn jetzt?
00:57:29Äh, ist es jetzt an oder aus?
00:57:31An, weil du hast es aus.
00:57:34Die Puderzucker rühre ich dann erst am Schluss dort, die Tonka.
00:57:39Dann wird's lockerer.
00:57:41Da hat meine Mutter immer großer Wert draufgelegt.
00:57:43Denne Trick hat sie von einer Bekannte.
00:57:46Weil das Rezept ist eigentlich von einer Bekannte von meiner Mutter.
00:57:50Obwohl, meine Mutter hat auch sehr gut gekocht.
00:57:52Und da haben die sich als früher gescheitig Rezepte ausgetauscht.
00:57:56Meine Mutter war auch eine erstklassige Köchin.
00:57:57Ah, nee, das hat jo keiner.
00:58:13Hände hier irgendwo Starkstrom?
00:58:15Starkstrom?
00:58:16Meine Herren, bedeutet da nicht so laut.
00:58:21Genau, das stimmt.
00:58:22Ob das so stimmt, das stimmt.
00:58:24Genau genommen ist das Rezept jo von der Mutter, von der Bekannte, von meiner Mutter.
00:58:31Oder deren Ahnen.
00:58:33Keine Ahnung.
00:58:38Und Sie gehen dann bitte mal durch die Reihen und schauen, ob die Leute noch etwas zu trinken haben.
00:58:50Sie wollen doch nicht etwa rauchen?
00:58:51Nein, nein.
00:58:52Dass man wieder stundenlang lüften muss.
00:58:54Was sagst du zu den Servietten?
00:58:59Was soll ich sagen? Ich kenne sie ja nicht.
00:59:01Sind sie zum Kellnern engagiert oder zum Frazenschneiden?
00:59:04Also ich würde die Servietten auf jeden Fall so lassen. Auf keinen Fall falten.
00:59:08Die Servietten sind gefaltet, Bernhard. Von mir höchstpersönlich.
00:59:11Ah.
00:59:13Ja, jetzt sehe ich es auch.
00:59:14Ah, aber ich brenne sie.
00:59:19Das verstehe ich nicht.
00:59:20Die ist jetzt ausgeschaltet.
00:59:22Tja, dann weiß ich es auch nicht.
00:59:23Dann lösen wir sie halt ausgeschaltet.
00:59:25Hauptsache sie brennt.
00:59:26Tja, dann weiß ich es auch nicht.
00:59:31I bowlern.
00:59:31Danke, aber ich bin mir ganz schön.
00:59:35Amit?
00:59:35Ja, dann weiß ich es auch nicht.
00:59:36Dann weiß ich es auch nicht.
00:59:37Das verstehe ich nicht.
00:59:37Das verstehe ich nicht.
00:59:38Und dann weiß ich es auch nicht.
00:59:39Oh ja.
00:59:43Untertitelung des ZDF, 2020
01:00:13Untertitelung des ZDF, 2020
01:00:43Untertitelung des ZDF, 2020
01:01:12Untertitelung des ZDF, 2020
01:01:42Untertitelung des ZDF, 2020
01:02:12Untertitelung des ZDF, 2020
01:02:42Untertitelung des ZDF, 2020
01:02:44Untertitelung des ZDF, 2020
01:02:46Untertitelung des ZDF, 2020
01:02:48Untertitelung des ZDF, 2020
01:02:50Untertitelung des ZDF, 2020
01:02:54Untertitelung des ZDF, 2020
01:02:56Untertitelung des ZDF, 2020
01:02:58Untertitelung des ZDF, 2020
01:03:00Untertitelung des ZDF, 2020
01:03:02Untertitelung des ZDF, 2020
01:03:04Untertitelung des ZDF, 2020
01:03:06Untertitelung des ZDF, 2020
01:03:08Untertitelung des ZDF, 2020
01:03:10Untertitelung des ZDF, 2020
01:03:12Untertitelung des ZDF, 2020
01:03:14Untertitelung des ZDF, 2020
01:03:16Und immer wenn ich eine von Ihnen beiden treffe, suche ich die andere.
01:03:20Vorhin habe ich Sie getroffen, habe ich Sie gesucht, jetzt treffe ich Sie, jetzt suche ich Sie.
01:03:23Spaßig, nicht?
01:03:24Ja, rasend.
01:03:25Ich hole uns mal ein Gläser an Champagner.
01:03:32Was haben Sie?
01:03:34Ein leichter Gesichtskrampf aus erster Ehe. Mein Mann war hässlich. Ganz hässlich.
01:03:38Ja? Ach.
01:03:41Das Rohr, wo man die Stange von Sommer-Sonne-Schermannin steckt, muss doch Gräser sind, oder?
01:03:45Ja. Ah jo. Er hat es nicht verstanden. Ich habe noch gesagt, das passt doch so nicht.
01:03:51Wenn das jetzt die gleiche Rohre wäre und man geht jetzt noch ein Gewinn in den Schneider, die könnten wir zusammenschrauben.
01:03:56Aber das ist ja wieder ganz was anderes, wie bei der Gasleitung und so.
01:04:00Ich habe ja einen betonierten Fuß. Ich habe mir mit Brettern eine Verschale gemacht.
01:04:05Es muss ja nicht stehen sein, es muss eine Halle.
01:04:08Der Scherm muss halt dort stehen bleiben, weil den Fußkristier nicht mehr weg.
01:04:11Gut. Man könnte sich noch ein Zweiterfuß betonieren.
01:04:15Wie ich das Rohr gesehen habe, habe ich noch gesagt, das ist ein 30er Rohr. Das passt nicht.
01:04:19Man sagt zwar immer, man kann nicht alles selber machen, aber besser ist es.
01:04:23Man kann die Stange ja in jeder Höhe arretieren. Mit einer Flüschel-Schraube.
01:04:28Besser, was ich gesagt habe, wie ich das Rohr gesehen habe. Das passt nicht.
01:04:31Genau das. Sehen Sie, ah, Handwerk ist interessiert. Ah ja, Sie ist ja.
01:04:37Danke, bitte. Danke kurz um Ihre geschätzte Aufmerksamkeit, bitte.
01:04:42Danke.
01:04:46Liebe Freunde und Gäste des Hauses, ich bedanke mich, dass ihr euch die Zeit genommen habt, um mit mir meinen 60. Geburtstag zu feiern.
01:04:57Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich jetzt nicht jeden Einzelnen kann.
01:05:05Sagen Sie, Frau Schruber, haben Sie irgendwo die Sekretärin meines Mannes gesehen?
01:05:09Ich möchte es aber nicht unerwähnt lassen, dass mein Nachbar, Herr Becker, uns bei den Vorbereitungen tüchtig unter die Arme gegriffen hat.
01:05:15So hat er zum Beispiel diese herrliche Lichterkette installiert.
01:05:18Und, sollte Ihnen das eine oder andere Dessert besonders munten, dann bin ich davon überzeugt, dass dieses aus der Küche von Frau Becker stammt.
01:05:37So wünsche ich uns allen einen wunderschönen Abend und eine Menge Spaß miteinander.
01:05:46Herzlichen Dank.
01:05:47Liebe Bernhard, als junger Student sagtest du einmal zu mir, wenn ich eines Tages meinen 60. Geburtstag feiere, werde ich ein gutes Stück älter sein als heute.
01:06:08Du warst mir damals schon in manchem voraus, obwohl unser gemeinsamer Wahlspruch stets lautete,
01:06:14Gott idem ad modus in Sempere gaudi est.
01:06:18Ich will jetzt hier und heute, lieber Bernhard, nicht dein ganzes Leben aufrollen,
01:06:23aber doch die wichtigsten Stationen der Jahre 39, 45, 56 und 58 nennen.
01:06:31Dann will ich kurz die für dich so wichtigen 60er Jahre nennen.
01:06:35Viel machen halt immer wieder den Fehler, dass der Fuß von dem Sonnenschirm zu leicht ist.
01:06:43So braucht man nicht irgendwo so schwere Winzer gehen, sobald du den Sonnenschirm leicht um.
01:06:47Ein Glas Nana-Saft?
01:07:05Ach, es ist aber schöner, wie ich anfangs gedenkt habe.
01:07:26Wer?
01:07:26Da, so, das Ganze.
01:07:28Die meisten sind Lack auf.
01:07:31Auf der Geheil, die Party.
01:07:32Jetzt ist es, Heinz, was Ausdrück.
01:07:35Ah ja, aber so.
01:07:36Äh, sagen das ernst, da die jungen Leute.
01:07:38Diese Ausdrücke, denke ich, sind deshalb da, weil die jungen Leute diese nicht sagen sollen.
01:07:42Aha.
01:07:43Meinen Sie, wir könnten das Mirabelle-Mectarinus schon aus dem Kühlschrank nehmen?
01:07:46Ach, Herr Jo, wenn das eine halbe Stunde drin dreht, eine halbe Stunde dimmt,
01:07:50steht, ach, ich würd's dir vielleicht noch zehn Minuten dünn lassen.
01:07:53Wenn die Schirme etwas höher wären, hätte man noch Lampions reinigen können.
01:07:57Tja, weil Schirm kann man hermachen, weil da ist das Rohr schon länger und der Stab vom Schirm wohl drinsteckt.
01:08:04Aber ich hab nichts im Satt.
01:08:06Wie man's festgemacht, ist es egal.
01:08:09Ob das jetzt eine Fischenschraube ist oder so, das wundert mich.
01:08:12Sowieso, dass man die nicht hermachen kann.
01:08:14Normal kann man so Schirme viel weiter ausziehen.
01:08:17Jesus, Heinz, wenn man die aber doch nicht weiter ausziehen machen kann.
01:08:22Naja, es ist ja jetzt auch egal.
01:08:24Oh, nee, so ein paar Lampions, würde schon schön aussehen.
01:08:37Ananassaft.
01:08:40Ananassaft.
01:08:41Ananassaft.
01:08:43Ananassaft.
01:08:43Ananassaft.
01:08:44Vreda Fai.
01:08:51Ananassaft.
01:08:52Ein Glas Asanas.
01:08:56Witsch.
01:08:57Frau Schruber, warum laufen Sie denn in der Gegend herum?
01:09:13Ein bisschen Zeit müssen Sie mir schon lassen.
01:09:15Wofür?
01:09:15Sie sind nicht da, um die Zeit totzuschlagen, sondern um die Gäste zu belästigen.
01:09:18Ja, Gott nochmal, zu beköstigen.
01:09:20Ist das Buffet in Ordnung, haben alle etwas zu trinken?
01:09:22Es müssen doch bestimmt noch Gläser gespült werden.
01:09:25Mann, Mann, Mann.
01:09:26Genau.
01:09:26Wo ist Mama?
01:09:28Ananassaft.
01:09:29Oh, mein Lieber.
01:09:42Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie reizend es ist, dass Sie unsere Einladung angenommen haben.
01:09:47Aber ich bitte Sie, Frau Sengberg.
01:09:49Heute während dem großen Auftritt muss ich doch bei Ihnen stehen.
01:09:51Haben Sie meinen Mann schon gesehen?
01:09:55Nein, noch nie.
01:09:56Nie?
01:09:57Äh, nee.
01:09:58Ach ja.
01:09:58No.
01:09:59Bevor ich es vergesse, ich habe Ihnen Kastanjetten mitgebracht.
01:10:04Legen Sie sie ins Feuer.
01:10:09Darf ich Ihnen ein Glas Sanaanas?
01:10:14Na, Becker.
01:10:16Gefällt Ihnen ein bisschen?
01:10:17Jo.
01:10:18Ja, ich habe Sie vorhin in meiner Rede ja auch als helfende Kraft erwähnt.
01:10:23Nicht wahr?
01:10:24Jo, ich kann es.
01:10:24Der Herr.
01:10:25Ja, so wird man älter.
01:10:28Das will man machen.
01:10:29Das geht jedem so.
01:10:30Na, dann Prost.
01:10:35Ich habe vorhin schon gesagt, die Schärme sind nicht richtig, äh, die Mist.
01:10:40Ich habe ja auch so Schärme.
01:10:41Also einer.
01:10:42Erstens ist mein Fußgräser, der ist betoniert.
01:10:45Und dann habe ich das Rohr.
01:10:46Ja, Sekunde mal eben, Herr Becker.
01:10:50Ach nee, so ist es nur.
01:11:00Hey!
01:11:02Ach, ich habe dich gar nicht gesehen.
01:11:04Alter, guckt mal.
01:11:05Heinz, du wirst lachen.
01:11:06Von der Creme ist nichts mehr da.
01:11:07Die wäre es fortgeschüttet.
01:11:08Ach was, die hat dir nicht so gut geschmeckt.
01:11:10Oh, ja, nichts davon gießt das.
01:11:12Siehst, zeig du.
01:11:14Ach Gott, Heinz.
01:11:16Guck mal, du drüffel die.
01:11:17Wie kann man dann so gehen?
01:11:21Noch steht sie.
01:11:23Das soll auch sowas bedeuten.
01:11:25Also jetzt mal um Arzt.
01:11:26Wie kann man dann sowas anziehen?
01:11:27Vielleicht auch eine Phasenacht.
01:11:29Vielleicht ist sie luftschlau.
01:11:30Ananas, Ananas.
01:11:35Himmel, Aschen, Twirn, Ananas.
01:11:47Verehrte Partygäste, lieber Bernhard,
01:11:50du hast dich sicherlich schon des Öfteren gefragt,
01:11:53warum nimmt meine Frau Unterricht in Flamenco-Tanz?
01:11:57Und vielleicht kam dir das alles ja ein bisschen spanisch vor.
01:12:00So will ich sie und vor allem dich, lieber Bernhard,
01:12:04nicht länger auf die Folter spannen
01:12:05und dir sicherlich die Überraschung des Abends ankündigen.
01:12:08Deine Frau wird für dich jetzt Flamenco tanzen.
01:12:12Bravo!
01:12:15Bravo!
01:12:20Püppchen tanzt für mich Flamenco.
01:12:25Meine Frau tanzt mir, mir auf der Nase rum.
01:12:27Ach, abweil aber.
01:12:28Mach es viel locker.
01:12:31Püppchen tanzt mir, ich schau.
01:12:35Dann bin ich doch nur in der Nase rum.
01:12:37Oh, ich schau.
01:12:38Passt nicht mehr.
01:12:39Ich schau.
01:12:40Mein Mann, ich schau.
01:12:41Ich schau.
01:12:41Ich schau.
01:12:42Ich schau.
01:12:47Kanzlei.
01:12:50Wiegt ihr das?
01:12:50Musik
01:13:20Musik
01:13:45Oje
01:13:46Heißt das nicht Olé?
01:13:48In diesem Fall nicht
01:13:51Ach, das wusste ich nicht
01:13:53Püppchen, Püppchen
01:13:59Spanisch Eis
01:14:06Die Italiener machen Besseres
01:14:07Musik
01:14:08Spanisch
01:14:15Spanisch
01:14:15Spanisch
01:14:18Spanisch
01:14:19Spanisch
01:14:20Vielen Dank.
01:14:50Lieber Bernhard, ich vergesse nie den Tag, an dem du mich in der Verbindung angerufen hast und mir mitgeteilt hast, dass du das für dich, also dein Lebensmodus, das später als unsere wurde, in den Runden schließt. Es lautete, Gott idem, ad modus, in sempre, gauda esse.
01:15:11Das ist eine Idee, die ist gut, ist die. Wir gehen zum Käsebuffet.
01:15:15Sagen Sie, was macht eigentlich Ihre Terresse? Das würde mich mal interessieren.
01:15:18Ach, das ist hier so gut wie fertig. Ich muss nur noch das Geländer streichen und vorgestern haben wir noch die Treppe toniert.
01:15:25Na, da haben wir das Gröbs überstanden.
01:15:27Jo, jo, aber wir wollen es Ende nächster Woche hinweilen. Kommen Sie mit Ihrer Frau.
01:15:30Ja, ja, gerne. Ich weiß jetzt nicht, was Ende nächster Woche ist.
01:15:33Samstag.
01:15:34Na ja, dann.
01:15:35Wir machen da dich jetzt nicht so färzt wie du. Es gibt halt Nudelsalat, Kartoffelsalat und Schwenkbrot und so. Und Bier halt.
01:15:43Ha, prima.
01:15:44Oh, das ist kein Assasanas. Äh, das ist Otamatensaft.
01:15:58Herr Saft.
01:15:59Zum Geburtstag viel Glück.
01:16:24Zum Geburtstag viel Glück.
01:16:30Zum Geburtstag, lieber Doktor.
01:16:38Zum Geburtstag viel Glück.
01:16:44Zum Geburtstag viel Glück.
01:16:50Zum Geburtstag, zum Geburtstag viel Glück.
01:16:56Zum Geburtstag, lieber Doktor.
01:17:02Bei einem solchen Kleid braucht man keine Kontenungs.
01:17:04Zum Geburtstag viel Glück.
01:17:08Zum Geburtstag viel Glück.
01:17:25Ich bleibe dabei. Sie gleichen meine Putzfrau.
01:17:34Bernhard, wie stehst du dazu?
01:17:36Was das schon wieder alles so dreckig ist?
01:17:57Eier, ich kann ja deswegen nicht in die Terrasse einbauen, nur weil es so dreckig ist.
01:18:02So wie beim Auto. Wenn der Aschebescher voll ist, kaufst du da rein.
01:18:05Deswegen hast du ja so ein altes Auto, weil du nicht raschst.
01:18:09Wie war es dann auf der Geburtstagsparty vom Herr Doktor? Oder waren dann nicht dort?
01:18:15Doch, ach ja so, ach es war eigentlich ganz schön.
01:18:21Wenn die Leute nicht gewöhnt wären, so ist es uns trinken, war einwandfrei.
01:18:25Heinz, nicht so laut.
01:18:27Wer war dann alles dort?
01:18:29Gut, du lieber Gottes, kann ich dir nicht sagen, ich habe keine Kenner gekannt, wie sie voll waren, sind sie in den Pool gefallen.
01:18:35Was hat es denn zu essen gegeben?
01:18:37Och, best ja.
01:18:38Platte.
01:18:39Wann komme dann die Platte?
01:18:41Was für Platte?
01:18:42Ein Dorf, hör auf der Boden.
01:18:44Ich schwätze gerade vom Essen.
01:18:46Ja, wollen wir was essen?
01:18:47Nee.
01:18:48Doch.
01:18:49Ja.
01:18:50Aber wo man gerade drüber schwätze, wenn man die Terrassen weihe, könntest du den Zapfanlag dorthin stellen.
01:18:54Das wird das Beste sind.
01:18:56Wenn man bei dir was trinken will, bringt man am Beste sein eigen die Zapfanlag mit.
01:19:00Heinz, hast du den Herr Doktor Schenkberg schon eingeladen?
01:19:03Ja, ja.
01:19:04Samtfrau.
01:19:05Du die, äh, an jo Sohn.
01:19:09Ach ja, schon lang.
01:19:11Du kennst deine Nachbarschaft aber schlecht.
01:19:13Ich kenne dich doch so lang.
01:19:16Du Heinz, wäre dann auf der Terrasse im Schatte statt dir ne Matteplatte.
01:19:19Nicht besser die Glatteplatte.
01:19:20Wie im Schatteplatte und ansonsten Matte?
01:19:23Nee, entweder Matteplatte oder Glatteplatte.
01:19:25Also wenn er auf mich höre, dann holen da Matteplatte.
01:19:28Die sind net so glatt wie die Glatte.
01:19:30Wenn die Matteplatte glatt sind?
01:19:31Die Glatte sind glatter.
01:19:32Es geht jetzt mehr um die Schatte.
01:19:34Ich glaub, die Glatteplatte sind net so matt.
01:19:36Du musst erst mal im Geschäft anrufen, ob der die überhaupt noch hat.
01:19:39Äh, das wär ich net überhaupt frohe.
01:19:41Ah, was machen wir dann an dem Abend überhaupt zu essen?
01:19:44Eine glatte Platte, äh, kalte Platte.
01:19:46Was ist also diese bewundete Lasse wegen der wir all die Tage und Nächte Bernhard diesen
01:20:12Krach haben erdulden müssen?
01:20:13Ja schon.
01:20:14Viel Lärm um nichts.
01:20:16Wie viele sind, ich meine das jetzt gar nicht negativ, einfache Leute.
01:20:21Könnten wir uns denn dann wenigstens darauf anlegen, dass ich in etwa zwei Stunden Migräne bekomme?
01:20:26Nun warte doch erst mal ab.
01:20:32Falls Ihnen wenigstens ein bisschen.
01:20:34Es ist halt nicht so toll wie bei Ihnen.
01:20:38Alles ganz prima Frau Becker.
01:20:40Soll ich Ihnen ein Wärtscher oder Fläsch auf der Schwenker legen?
01:20:43Wir sind ein, äh, wir essen jeder ein Würstchen. Vielen Dank Herr Meier.
01:20:47Ein Würstchen?
01:20:48So kann aus Ihnen ja nichts mehr werden.
01:20:50Salate sind ob auf der Terratze und mit der Zapfanlage kommen Sie ja zurecht Herr Doktor Schwenkberg.
01:20:56Also da habe ich überhaupt keine Bedenken, Frau Becker. Sie müssen wissen, mein Mann ist als Sternzeichen-Wassermann mit Ast in den Zapfhahn.
01:21:02So rüber quer, zwei Teeträger entgezogen, die sind da und dort an vier Punkten abgefangen.
01:21:09Das haben wir alles einwandfrei beschalten, dann betonierten, bei der Treppe ist es dasselbe.
01:21:14Die Terrasse halt.
01:21:16So kannst du es raus, in die Luft springen, da steht die Terrasse immer noch.
01:21:20Hey, Gott sei Dank, da steht nämlich mein Pfadwanlage.
01:21:22Will doch jemand das Wärtscher da essen, nicht? Und dann esse ich es gerade selber.
01:21:30Nee, das hast du noch gar keine feine Schinkenröllchen.
01:21:34Doch, das ist der gleiche Schinken. Ich habe nur gedacht, mussten wir ja nicht jedes Mal rolle.
01:21:38Ja, das ist eine Idee.
01:21:40Und warum heißen die denn dann Schinkenröllchen?
01:21:42Och, die hat meine Mutter schon so gemacht.
01:21:44Also Ihre Terrasse, das gefällt mir wirklich sehr gut, Herr Becker.
01:21:46Ajo, die hält was aus, du kannst du.
01:21:48Panzer drauf stille. Hat das mehr denn eine Rille, wo man in die Platte gefräst hat, eigentlich was genitzt?
01:21:53Tja, sagen wir mal so, das Wasser bleibt nicht mehr stehen. Es läuft jetzt direkt ins Wohnzimmer.
01:21:58Gefort. Das dürfte aber nicht sehen, das kann ich mir gar nicht vorstellen.
01:22:01Tja, in manchen Sachen steckt das Detail, wenn du da nicht von Anfang an mit Gefälle schaffst.
01:22:06So wie bei meinem Sonnenschirm, da auch nicht die Stangen, wo der Stecker drin steckt.
01:22:10Ja, das haben Sie mir schon erzählt.
01:22:12Musst du dir nur so helfen wissen. Trink mir noch einer.
01:22:14Ja, gern, eins auf die Schnelle. Meine Frau bekommt in fünf Minuten die Kräne.
01:22:18Und ein Schnaps?
01:22:19Das glaube ich weniger, aber ich würde einen trinken. Gerne.
01:22:28Also Herbert, Quatsch, Bernhard, dieser Abend gestern bei diesen Bäckers.
01:22:43Das darf doch wohl. Das kann doch. Bernhard.
01:22:50Also das sind ja schöne Aussichten.
01:22:57Moin Bernhard.
01:22:59Du bist mit diesem Menschen per Du? Seit wann denn dann das denn?
01:23:06Seit gestern.
01:23:08Dann kann es ja nicht mehr lange dauern, bis du diesen Menschen mit Herr Doktor Becker ansprichst.
01:23:15Bernhard, sag was.
01:23:19Herr Doktor.
01:23:23Gute zum nächsten Mal.
01:23:24Untertitelung. BR 2018

Được khuyến cáo