- Hôm kia
Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker - Die Welt rückt näher
Danh mục
😹
Vui nhộnPhụ đề
00:00:00Guten Abend.
00:00:06Mir ist es heute irgendwie nicht so, wie es sein soll.
00:00:11Ist doch das Wetter.
00:00:14Früher hat sich das Wetter wenigstens noch die Jahreszeit angepasst.
00:00:20Kann man nichts dran machen.
00:00:22Tja, man wird älter.
00:00:24In der Bibel hat der Herrliche Petrus schon gesagt, ich war auch mal jünger.
00:00:36Deswegen habe ich Sie gar nicht erst gefreut, wie es Ihnen geht,
00:00:39weil ich kann das Gejammer nicht mehr hören.
00:00:44Ich habe vor ein paar Jahren einen getroffen, der war damals bei mir in der Schule.
00:00:48Hat schlecht ausgesehen.
00:00:50Muss man ihm hoch anrechnen.
00:00:51Unart, oh, wie schon gesagt, gejammer, es wäre alles so furchtbar.
00:00:59Dann hat er gesagt, Albert, hast du keinen Arbeit?
00:01:03Sag er, doch, das ist es ja.
00:01:10Das ist ja der, der früher immer gesagt hat, er trinkt Cola gern nicht zu warm,
00:01:16aber auch nicht zu kalt.
00:01:17Ich habe gesagt, stellst du in den Kühlschrank und lasst die dir aufstehen.
00:01:32Ja, das sind so welche, die stehen sich selbst ständig auf den Fieserem
00:01:38und wundern sich, wenn sie dreckige Schuhe haben.
00:01:40Habe ich schon guten Tag gesagt.
00:01:50Ja, nee, eben nicht.
00:01:52Den Namen habe ich gesagt.
00:01:54Ja, und wissen Sie, woher das kommt?
00:01:56Weil sie nicht zuheere.
00:02:00Sag ich zu meine zweite Hemm, zum Hilde und zum Stefan,
00:02:04auch immer, das ist's, weil ihr nicht zuheere.
00:02:08Wie oft, wo ich schon gesagt habe, dann hören doch zu.
00:02:13Und dann heißt es immer, oh ja, gut.
00:02:17Dann sage ich immer, oh ja, gut.
00:02:21Oh ja, gut.
00:02:23Also unser Herrgott hat was Besseres zu tun,
00:02:26wie da oben sie sitzen und ständig zu sagen,
00:02:29Frau Becker, zuheere, ihr Mann schwitzt mit Ihnen.
00:02:31Satz, Hilde, herrscht auch nicht immer zu.
00:02:43Also das wird er sein Grund haben.
00:02:50Aber wie damals der Parra gefroht hat,
00:02:52willst du die hier Anwesende Hildegard Spengler,
00:02:57Hilde ist ja eine geborene Spengler,
00:02:59Lieben und Ehren.
00:03:04Oh, ich habe damals noch gedacht,
00:03:05woher will denn der sowas wissen?
00:03:10Der muss ja die Mestinern nicht heiraten.
00:03:12Und auch da mit dem, auf das der Tod euch scheidet.
00:03:29Ich habe damals gedacht, vielleicht ist der schon da.
00:03:34Wo man gerade über Mann und Frau schwitze,
00:03:37da hat neilich im Supermarkt an der Kasse vor mir
00:03:40ein Mann und der Frau gestanden,
00:03:42mindestens so alt wie ich,
00:03:45sat er zu der Frau,
00:03:48Schatz.
00:03:49Also, wenn in dem Alter
00:04:08einer zu seiner Frau noch Schatz hat,
00:04:13war der entweder die Brille Gläser mit Salamischeibe geputzt,
00:04:17oder es ist eine Verwechslung
00:04:26oder wie in den meisten Fällen schlechte Angewohnheit.
00:04:32Ich sah ihn zum Hilde schon von jeher.
00:04:44Ehe!
00:04:53Und du hörst zu.
00:04:54Aber obens am Fernseher schon wie oft,
00:05:02wo es gesagt hat,
00:05:03was hat der gesagt,
00:05:04wer ist denn das da jetzt,
00:05:06warum geht der jetzt da rüber?
00:05:09Da ist es mit dem Gedanken,
00:05:11es ist so oft,
00:05:11weißt du nicht,
00:05:14was der Frau in meinem Kopf rumgeht?
00:05:16Büchelwäsch,
00:05:18Fensterputze.
00:05:23Und schon mehr wie Emo,
00:05:25wo ich gesagt habe,
00:05:26dann hört doch zu.
00:05:31Auf der einen Seite sage ich immer,
00:05:32wenn sie uns die Rundfunkgebüre
00:05:34dementsprechend berechnet hätte,
00:05:36was sie uns ums,
00:05:38am Fernseher als Zeichen,
00:05:40dann müsstest du uns am Monatsende
00:05:41noch Geld überweisen.
00:05:51Und das ist ja stelleweis,
00:05:53gerade am Fernseher.
00:05:55Wie haben sie früher in der DDR immer gesagt,
00:05:58hart an der Grenze.
00:06:07Oder du jetzt in den Kriegs- oder Krisengebieten,
00:06:11im Fernsehen,
00:06:12die Übertragungen,
00:06:13immer das gleiche Programm.
00:06:16Da mit ihrer Strosse schlachtete und nicht,
00:06:18wo sie alles kurz und klein schlagen.
00:06:22Wie sagt man,
00:06:23mit Kind und Kegel.
00:06:26Und nur unscharfe Bilder und verwackelt.
00:06:33Kann man das nicht ein bisschen,
00:06:35ja, verstehe ich schon.
00:06:38Dass man sagen kann,
00:06:41das kannst du ja mal in Ruhe angucken.
00:06:48Neulich haben sie gezeigt,
00:06:50sie haben so ein Bus in die Luft gesprengt.
00:06:52Da hast du ein bisschen unscharfes Blech gesehen.
00:06:54Und schwarzer Qualm.
00:06:57Der Rest hast du ja gar nicht dazu fantasieren.
00:07:01Unser Panzer und unsere Waffe kaufen sie doch auch.
00:07:05Also auch Geld.
00:07:07Könnte ich ja immer gescheite Kameras kaufen.
00:07:08Der Stefan hat doch fast ja an den letzten Silvester
00:07:15die Knallerei nachts mit dem Handy aufgenommen.
00:07:20Gestochern scharf.
00:07:22Da hast du jeder Funke gesehen.
00:07:25Aber die Übertragungen da aus den Krisengebieten,
00:07:27das ist ja unser Hochzeitsvorto von vor über 40 Jahren
00:07:33in Schwarz-Weiß noch schärfer.
00:07:40Satz Hilde, da waren wir noch jung.
00:07:44Also das war doch mal so.
00:07:49Als Hilde-Satz hätt sich neilisch hätt sich noch im Motto
00:07:59so eine wie Körperlotion-Karfe.
00:08:06Ich kenn mich bei dem ganzen Schammerstor nicht aus.
00:08:09Gibt's auch so eine Pflegeserie für Frauen.
00:08:13Wie, doof.
00:08:19Satz Hilde, die Kerbercreme riecht nur Apelsine.
00:08:31Och, Satz, passend zur Orangehaut.
00:08:46Euer Vater hat früher immer gesagt,
00:08:48man kann ruhig liegen und schwindeln,
00:08:50man muss nur ehrlich sein.
00:08:55Der Herbert satt,
00:08:56er hätt neilisch mit seiner Frau Krach gehatt.
00:09:00Sie hätt acht da nix mit ihm geschwätzt.
00:09:03Och, satt Herbert, das ist doch kein Krach.
00:09:13Also, das hast du schon geschafft.
00:09:14Ja, er hätt zu ihr im Wattwechsel gesagt,
00:09:21sie wär eine alte Schlange.
00:09:24Aber ich sag, Herbert, das macht man ja auch nicht.
00:09:28Also, so alt ist doch deine Frau noch nicht.
00:09:29Ja, aber die Frau wolle immer dem Mittelpunkt sind.
00:09:40Aber so ausdrücklich,
00:09:43da wünscht sich selbst den Mittelpunkt,
00:09:45dass er eine Frau wär.
00:09:49Und die Frau können sich doch wirklich nicht beschweren.
00:09:52Jetzt mal ohne, ne.
00:10:00Ne, normal ist es doch so.
00:10:02Also, ich seh ihn da so.
00:10:04Find das auch richtig.
00:10:07Eine Frau muss doch nur heiraten
00:10:09und werd dann für den Rest vom Leben durchgeschleppt.
00:10:12Ja, Moment, bevor sie platzen.
00:10:29Aber die Frau, zumindest sind sie verheiratet.
00:10:33Schönen Sie?
00:10:34Wie viele Frauen, die nur halbtags beschäftigt sind?
00:10:38Ich mein das gar nicht negativ.
00:10:49Eine Frau geht heiraten
00:10:50und brauchst kein Gedanke mehr zu machen.
00:10:54Das hat ja nichts mit Toleranz zu tun,
00:10:56wo sie immer sagen,
00:10:58das ist meine Einstellung und fertig.
00:11:00Von mir aus kann er eine Fünffrau haben,
00:11:11kann er dann mit denen zu den Beduinen ziehen
00:11:14und dort kann er es dann in die Wüste schicken
00:11:17oder gehe ich die Kamele enttäuschen.
00:11:22Boah, jetzt, ja.
00:11:23Aber das andere Gegenteil,
00:11:30wo dort die Prominente sich laufen scheiden lassen,
00:11:34und da kommen dann immer so,
00:11:35sprich, wir lieben uns noch immer.
00:11:39Wir sind jetzt die besten Freunde,
00:11:42aber wir haben uns auseinandergelebt.
00:11:46Ja, sie hätte es nur wegen den Kindern gemacht
00:11:48und ja, es würde wehtun,
00:11:51aber so gut hätte sie sich noch nie gefühlt.
00:11:53Es ist wie immer,
00:11:59da braucht einer von denen zwei Geld,
00:12:01da reicht sie die Scheidung hin.
00:12:10Und wissen Sie, was die zueinander sagen?
00:12:15Nee, sie wissen es nicht.
00:12:16Und warum?
00:12:18Weil sie nicht zuhören.
00:12:21Schatz!
00:12:23Kommt Ihnen bekannt vor?
00:12:27Das ist ja das, was ich vorhin gesagt habe.
00:12:30Wenn der Frau zu dir Schatz hat,
00:12:32kann ich am nächsten Mal
00:12:33gerade auf die Grässparkassfahrer das Geld holen.
00:12:36Jetzt muss ich im Ernst.
00:12:46Die Frau unterm Strich
00:12:48könne sich wirklich nicht beschweren.
00:12:55Die Frau wäre doch von jeher,
00:12:57wäre die geehrt.
00:12:59Ah ja, er versteht es wenigstens.
00:13:12Da haben Sie doch damals vor zig Jahren
00:13:16für die Frau
00:13:18den Dings doch ungefähr
00:13:20wie sagt man dann,
00:13:22nicht Tag der offenen Tür?
00:13:25Muttertag.
00:13:31Und dann damals 10, 15 Jahre später.
00:13:37Wann war es denn?
00:13:37Warte mal,
00:13:391938.
00:13:40Das Ehrenkreuz für die deutsche Mutter
00:13:44als Gebärleistung.
00:13:51Der Adolf Hitler
00:13:53hat das damals gestift.
00:13:56Das kann man ruhig
00:13:59sagen.
00:14:03Ja, der Hitler
00:14:06hat nicht nur Unruhe gestift.
00:14:08War Preise.
00:14:13Dann haben Sie ja damals
00:14:15nur der NS-Zeit
00:14:16haben Sie das Mutterkreuz
00:14:18umbenennt.
00:14:20Das war dann später
00:14:21in den Konsumgeschäften
00:14:22war das die Rabattmarke.
00:14:31Nein, es sind die Frau
00:14:32damals allmählich
00:14:33so,
00:14:34ich will schon sagen,
00:14:35ins Rollen kommen.
00:14:37Diese,
00:14:38wie,
00:14:39Frauenbewegung.
00:14:42Wie haben Sie sich genannt?
00:14:44Feministen.
00:14:46Na, das waren so welche.
00:14:48Die haben keinen Mann geredet.
00:14:51Dann haben Sie die andere Frau
00:14:52so lange schikaniert.
00:14:57Bis die den
00:14:58Flow im Ohr gehattern.
00:15:00Sie müsste sich
00:15:01statt einem Lippenstift
00:15:02mit der Rasierbrat kaufen.
00:15:09Ich habe am Stammtisch
00:15:10schon gesagt,
00:15:12es Wohnzimmerabstabe,
00:15:13das ist eine
00:15:14Frauenbewegung.
00:15:15Es hielt damals wie das
00:15:31mit der Frauenbewegung
00:15:32losgegangen ist,
00:15:33es hat gesagt,
00:15:33ja,
00:15:34es möchte auch nicht
00:15:35halbnackig
00:15:37auf die Titelseite
00:15:38von so einer
00:15:39Zeitschrift.
00:15:40Lippenstift.
00:15:46Ich sagte,
00:15:47das will Kenner.
00:15:57Ne, jetzt
00:15:58verstehen Sie mich
00:15:59nicht falsch.
00:16:01Ich bin der Meinung,
00:16:01Frauen müsse
00:16:04gleichberechtigt sind.
00:16:06Verstehen Sie?
00:16:08Gleich.
00:16:09Also nicht sofort.
00:16:13Ja, sonst
00:16:14lassen Sie die Frau
00:16:15auch
00:16:15keine Gelegenheit aus,
00:16:17um zu spät
00:16:17zu kommen.
00:16:19Und da
00:16:19wollen Sie immer
00:16:20alles gleich.
00:16:22Wollen Sie
00:16:23sich
00:16:23überstärzen.
00:16:24Man sagt
00:16:26nicht umsonst.
00:16:28Gut
00:16:28Ding
00:16:29braucht
00:16:29schon
00:16:30Weile.
00:16:35Frauen
00:16:36sind
00:16:36die
00:16:36besseren Männer.
00:16:38Ah ja,
00:16:39dann von mir aus.
00:16:42Dann
00:16:42sollen sich
00:16:42die Herrschaften
00:16:43Politiker
00:16:44darauf einigen,
00:16:46dass sie
00:16:46die künstliche
00:16:47Befruchtung
00:16:47ganz auf
00:16:48Krankeschein
00:16:49machen.
00:16:50Da haben
00:16:50wir Männer
00:16:50wenigstens
00:16:51unsere Ruhe.
00:16:54als
00:17:02wie der
00:17:02Bierlänger
00:17:03am
00:17:03Stammtisch.
00:17:07Aber
00:17:07wie gesagt,
00:17:08früher
00:17:08sind die
00:17:09Frauen
00:17:09als
00:17:10der
00:17:13Bärmutter
00:17:14geehrt
00:17:15worden.
00:17:16Da
00:17:17haben sie
00:17:17krank
00:17:18geschehen.
00:17:21Am
00:17:22Stammtisch
00:17:22haben sie
00:17:22gesagt,
00:17:23wissen Sie,
00:17:23ob ich das
00:17:23richtig
00:17:24verstanden.
00:17:25Als
00:17:26Mann
00:17:26geht
00:17:28dir
00:17:28für
00:17:29später
00:17:30nichts
00:17:31anderes
00:17:32übrig
00:17:32bleibe,
00:17:33als
00:17:34dass
00:17:34man
00:17:34ja
00:17:37homosexuell
00:17:42will.
00:17:42um
00:17:58ein
00:17:59einigermaßen
00:18:00also um
00:18:02halbwegs
00:18:03ein
00:18:03Familienleben
00:18:04zu
00:18:04führen.
00:18:07Da war
00:18:08doch
00:18:08schon
00:18:09längere
00:18:09Zeit
00:18:10her,
00:18:10wo die
00:18:10Fußballspieler
00:18:11sich
00:18:12geoutet
00:18:13haben.
00:18:14Früher
00:18:15hätte
00:18:15sie
00:18:15die
00:18:15gehäutet.
00:18:18Ja,
00:18:20so
00:18:20weit
00:18:20sind wir
00:18:21schon,
00:18:21dass
00:18:21die
00:18:21öffentlich
00:18:22nicht
00:18:23da drüber
00:18:23schwitze.
00:18:23Da ist
00:18:24sie.
00:18:27Stell dir
00:18:28mal vor,
00:18:28der Sohn
00:18:29kommt
00:18:29heim,
00:18:30egal wie
00:18:31spät,
00:18:31ne?
00:18:32kommt heim,
00:18:36sagt,
00:18:37Papa,
00:18:38Mama,
00:18:38ich
00:18:39muss
00:18:39euch
00:18:39was
00:18:39sagen,
00:18:41ich
00:18:41spiel
00:18:42jetzt
00:18:42Fußball.
00:18:52Tja,
00:18:52da kommt
00:18:53noch
00:18:53einiges
00:18:54auf uns
00:18:54zu.
00:18:55Also
00:18:56auf die
00:18:56jüngere
00:18:56von Ihnen.
00:18:57Aber
00:18:59ist
00:18:59dann
00:18:59immer so,
00:19:00lange
00:19:00es
00:19:00Menschen
00:19:00gibt,
00:19:01haben
00:19:01die
00:19:01Leute
00:19:01Probleme
00:19:01miteinander.
00:19:04Gut,
00:19:05davon geht
00:19:06die Welt
00:19:06nicht
00:19:06unter,
00:19:07aber
00:19:07man
00:19:08weiß es
00:19:09nicht.
00:19:11Obwohl
00:19:12der
00:19:12Weltuntergang
00:19:13hat
00:19:13die
00:19:13Astereologen
00:19:16zumindest
00:19:17schon mal
00:19:17abgesagt,
00:19:19beziehungsweise
00:19:20verschob.
00:19:20Ja,
00:19:22der
00:19:22nächste
00:19:22Weltuntergang
00:19:23wäre
00:19:23sicher,
00:19:25das
00:19:25wäre
00:19:25aber
00:19:26erst
00:19:26in,
00:19:27ach du
00:19:27lieber,
00:19:28Gott,
00:19:29können
00:19:29Sie
00:19:29sich
00:19:29in
00:19:29Ruhe
00:19:30zurücklehnen,
00:19:32da
00:19:32leben wir
00:19:32nicht
00:19:33mehr.
00:19:34Das
00:19:35wäre
00:19:35an dem
00:19:35Tag,
00:19:36wo
00:19:36der
00:19:36Berliner
00:19:37Flughafen
00:19:37fertig
00:19:37wäre.
00:19:38Bis
00:19:50dorthin
00:19:51haben Sie
00:19:52Stuttgart
00:19:5321
00:19:53schon
00:19:53drei Monate
00:19:54abzeiert.
00:20:02Ja,
00:20:03man lacht,
00:20:04aber es
00:20:04stimmt.
00:20:07Und
00:20:07das sind
00:20:08ja
00:20:08alle
00:20:08so
00:20:08Projekte,
00:20:10die
00:20:10laufen
00:20:10ja
00:20:10da
00:20:11über
00:20:11Bestichung
00:20:12da
00:20:13eine Hand
00:20:15wischt,
00:20:16die andere.
00:20:17Und warum?
00:20:19Weil sie
00:20:19Dreck
00:20:19am Stecker
00:20:19hat.
00:20:22Und ich
00:20:23könnte
00:20:23mich
00:20:23nicht
00:20:24erinnern,
00:20:25dass
00:20:26mir
00:20:26früher,
00:20:28gut,
00:20:29vielleicht
00:20:29haben wir
00:20:29damals
00:20:30anders
00:20:30dazu
00:20:30gesagt.
00:20:33Ja,
00:20:34aber
00:20:34früher
00:20:34hat man
00:20:34sich
00:20:35ja
00:20:35noch
00:20:35gekannt,
00:20:37wie ich
00:20:37damals gebaut
00:20:38habe,
00:20:38bin ich
00:20:38aufs Bauamt
00:20:38zum
00:20:39Alfred,
00:20:41Flasch
00:20:42Cognac
00:20:42hingestellt,
00:20:47also
00:20:47stehen
00:20:47gelöst,
00:20:48stehen
00:20:51gelassen.
00:20:52Ah,
00:20:53nein,
00:20:53Sie müssen
00:20:53schon
00:20:53zuhehren.
00:20:55Und
00:20:56irgendwann
00:20:56habe ich
00:20:56gesagt,
00:20:57Alfred,
00:20:58ich habe
00:20:58bei dir
00:20:58doch
00:20:58Flasch
00:20:59Cognac
00:20:59stehen
00:20:59gelöst.
00:21:01Sag
00:21:01ab,
00:21:02ach,
00:21:02das
00:21:02war
00:21:02dein
00:21:03Flasch.
00:21:04Sag
00:21:05er,
00:21:05ja,
00:21:05ich
00:21:05habe
00:21:05noch
00:21:05gedacht,
00:21:06bevor
00:21:06sie
00:21:06in
00:21:06falsche
00:21:07Hände
00:21:07kommt,
00:21:08nur war
00:21:09das
00:21:09so
00:21:10unter
00:21:10uns
00:21:10geregelt.
00:21:14War
00:21:14der
00:21:15Kelch
00:21:15schon
00:21:15noch
00:21:15einen
00:21:16Schritt
00:21:16weiter.
00:21:19Der
00:21:19wäre
00:21:19doch
00:21:19damals
00:21:20nie
00:21:20auf
00:21:21die
00:21:21Idee
00:21:22kommen,
00:21:23zu
00:21:23seinem
00:21:23Vorgesetzten
00:21:24zu
00:21:24gehen
00:21:24und
00:21:25sagen,
00:21:25Benno,
00:21:25bei mir
00:21:25steht
00:21:26ein
00:21:26Flasch
00:21:26Cognac.
00:21:29Und
00:21:29selbst
00:21:29wenn,
00:21:30da
00:21:30hätte
00:21:31der
00:21:31gesagt,
00:21:31die
00:21:31trinken
00:21:32mal
00:21:32und
00:21:32halten
00:21:32die
00:21:32klapp.
00:21:35Und
00:21:35spätestens
00:21:36dann
00:21:36hätte
00:21:36ich
00:21:36mehr
00:21:37Genehmigung
00:21:37gehabt.
00:21:40Aber
00:21:40wie
00:21:40gesagt,
00:21:41früher
00:21:41hat
00:21:41sich
00:21:42der
00:21:42bestochene
00:21:46oder
00:21:47die
00:21:48bestochene
00:21:49und
00:21:51der
00:21:51Stecher
00:21:53Nähe.
00:21:55Die
00:21:56haben
00:21:57sich
00:21:57noch
00:21:57gekannt.
00:21:58das
00:21:59ist
00:21:59halt
00:22:00ein
00:22:00heilloses
00:22:01Deich
00:22:01an
00:22:01oder
00:22:03wenn
00:22:04eine
00:22:04Bank
00:22:04einen
00:22:05Politiker
00:22:06in
00:22:06Vorteil
00:22:07nimmt,
00:22:08irgendwann
00:22:09kommt
00:22:09das
00:22:10Ganze
00:22:10heraus
00:22:10durch
00:22:11eine
00:22:11undichte
00:22:12Stelle.
00:22:13Man
00:22:14froht sich
00:22:14doch oft,
00:22:14wenn man
00:22:15den
00:22:15Politiker
00:22:15zuguckt,
00:22:16ist der
00:22:16noch
00:22:16ganz
00:22:17dicht.
00:22:18Ja,
00:22:19jetzt
00:22:19pass
00:22:19auf.
00:22:21Jetzt
00:22:21will
00:22:21sich
00:22:21einer
00:22:21vor
00:22:22der
00:22:22Politiker
00:22:23stelle,
00:22:24weiß
00:22:24aber
00:22:24nicht
00:22:24genau,
00:22:25wo
00:22:25der
00:22:25steht
00:22:26und
00:22:27fällt
00:22:27dem
00:22:27ungezielt
00:22:28in
00:22:28die
00:22:29Rücke.
00:22:31Und
00:22:31am
00:22:31Ende
00:22:32des
00:22:32Tages,
00:22:32also
00:22:32wenn
00:22:33Licht
00:22:33in
00:22:33das
00:22:33Dunkel
00:22:33kommt,
00:22:35stellt
00:22:35sich
00:22:35heraus,
00:22:36dass
00:22:36die
00:22:36ganze
00:22:36Bestechungsgelder
00:22:38Steuergelder
00:22:39waren,
00:22:40also
00:22:40unser
00:22:40Geld,
00:22:41in
00:22:42der
00:22:42Hoffnung,
00:22:43dass
00:22:44mir,
00:22:44also
00:22:45sie
00:22:45und
00:22:45ich,
00:22:46dass
00:22:46mir
00:22:46noch
00:22:47ein
00:22:47schlechtes
00:22:47Gewissen
00:22:47haben.
00:22:49Und
00:22:50das
00:22:50Gewissen,
00:22:51verstehe ich,
00:22:52das
00:22:54Gewissen,
00:22:55das muss
00:22:56eine
00:22:56größere
00:22:56Sache
00:22:56sein,
00:22:58weil
00:22:58das
00:22:58geht
00:22:58einige
00:22:59Leute
00:22:59nicht
00:22:59in
00:22:59den
00:22:59Kopf.
00:23:10Zum
00:23:11Beispiel
00:23:11die
00:23:11Banke,
00:23:12die
00:23:12haben
00:23:12auch
00:23:12ein
00:23:13Gewissen,
00:23:14ein
00:23:14Gewissen
00:23:15Gewinn.
00:23:19Die
00:23:19kennt
00:23:19ihr
00:23:20eigentlich,
00:23:20fallt
00:23:20mal
00:23:20gerade
00:23:21in,
00:23:21aus dem
00:23:22Berliner
00:23:22Flughafen
00:23:23Vergnügungspark
00:23:24machen.
00:23:26Gerstabahn.
00:23:29Die
00:23:30Frau
00:23:30Wovereit
00:23:31als
00:23:31Abschreckung.
00:23:40Ach,
00:23:41das war
00:23:41von
00:23:41Anfang
00:23:42an,
00:23:42war
00:23:42das
00:23:43mit
00:23:43dem
00:23:44Flughafen
00:23:44eine,
00:23:45wie sagt
00:23:45man
00:23:45da,
00:23:45Berg- und
00:23:46Talbahnfahrt.
00:23:49Wenn
00:23:50sie mal
00:23:50zwei,
00:23:51drei
00:23:51Wochen
00:23:51Zeit
00:23:52haben,
00:23:53könnte
00:23:53sie
00:23:54mir
00:23:54erklären,
00:23:56wie
00:23:56das
00:23:56mit
00:23:57den
00:23:57ganzen
00:23:57Großprojekten,
00:23:59die sie
00:23:59angefangen
00:24:00haben,
00:24:00und die
00:24:01nie
00:24:01fertig
00:24:01wären,
00:24:03und am
00:24:03Schluss
00:24:03doppelt so
00:24:04teuer
00:24:04sind,
00:24:05dass sie es
00:24:05dreifacher
00:24:06kostet,
00:24:07wie das
00:24:09da alles
00:24:10zusammenhängt.
00:24:12Kostet die
00:24:13Vorstellung
00:24:13schon
00:24:13einen Haufen
00:24:14Kraft.
00:24:14mit dem
00:24:17ganzen
00:24:18Geld,
00:24:19wo die
00:24:19das Fenster
00:24:19rausschmeißen,
00:24:21wenn sie
00:24:22eben noch
00:24:22sagen,
00:24:23wo das
00:24:23Fenster
00:24:23wäre.
00:24:26Nein,
00:24:27mit dem
00:24:27ganzen
00:24:27Geld,
00:24:29mit
00:24:29den
00:24:29Milliarden,
00:24:31da
00:24:31könnten
00:24:31die
00:24:32so
00:24:32viele
00:24:32Kindertagungsstätten
00:24:34bauen,
00:24:36da
00:24:36müssten sie
00:24:37die
00:24:37künstliche
00:24:37Befruchtung
00:24:38Flaschen
00:24:39was
00:24:39verkaufen.
00:24:39Nee,
00:24:51jetzt
00:24:51gebe sie
00:24:52mir
00:24:52mal
00:24:52recht.
00:24:56Wie
00:24:57kann
00:24:57dann
00:24:57etwas,
00:24:58was
00:24:58nett
00:24:59fertig
00:24:59wird,
00:25:00am
00:25:01Schluss
00:25:01doppelt
00:25:01so
00:25:01teuer
00:25:02sind?
00:25:04Das
00:25:05haben
00:25:05Sie
00:25:05damals
00:25:05bei
00:25:06der
00:25:06Mengenlehre
00:25:06schon
00:25:06eng
00:25:07gesehen,
00:25:07dass
00:25:08das
00:25:08Schwachsinn
00:25:08ist.
00:25:09Haben Sie
00:25:11recht?
00:25:12Haben Sie
00:25:13auch
00:25:13nicht
00:25:13recht?
00:25:15Und
00:25:16das
00:25:16ist
00:25:16nicht
00:25:16nur
00:25:17wie
00:25:17gesagt
00:25:17der
00:25:17Berliner
00:25:18Flughafen
00:25:19oder
00:25:19der
00:25:20Bahnhof
00:25:21in
00:25:22Hamburg
00:25:23was
00:25:24das
00:25:24geben
00:25:24soll.
00:25:26Das
00:25:26Musikgeschäft.
00:25:34Oder
00:25:35in
00:25:35Köln
00:25:36haben Sie
00:25:36doch
00:25:36jetzt
00:25:37festgestellt
00:25:37mit
00:25:38Ihrem
00:25:38Dome
00:25:38mit
00:25:39der
00:25:39U-Bahn
00:25:40haben Sie
00:25:41festgestellt,
00:25:42dass es
00:25:42im
00:25:42Dome
00:25:43Erschütterungen
00:25:44gibt,
00:25:44wenn
00:25:45die
00:25:45U-Bahn
00:25:45vorbeifahrt.
00:25:47Also
00:25:47wenn
00:25:47sie
00:25:47in
00:25:47Köln
00:25:48vorbeifahrt.
00:25:51Gut,
00:25:52Sie
00:25:52hätte es
00:25:52wissen
00:25:53müssen.
00:25:54Sie
00:25:54singen
00:25:54doch
00:25:54im
00:25:54Fars
00:25:55nach,
00:25:55sind
00:25:55immer
00:25:56immer
00:25:56da
00:25:56wackelt
00:25:56der
00:25:57Dom.
00:25:57Gut,
00:25:58jetzt,
00:25:58ja,
00:25:59nee,
00:25:59ist,
00:26:00ja,
00:26:00gut.
00:26:02Applaus
00:26:03Und
00:26:09gerade in
00:26:09Köln,
00:26:10ne,
00:26:11da ist
00:26:11eine Haufe
00:26:12Geld
00:26:12samt
00:26:13Stadtarchiv
00:26:14damals
00:26:15in der
00:26:16Unterwelt
00:26:17im
00:26:19Untergrund
00:26:21verschwunden.
00:26:24Ja,
00:26:24das sind
00:26:25Größenordnungen,
00:26:27das sind
00:26:28Zahlen mit
00:26:29so vielen
00:26:29Nullen,
00:26:31da fallen die
00:26:31Politiker
00:26:32gar nicht
00:26:32auf.
00:26:32Es
00:26:37wird
00:26:38immer
00:26:38mal
00:26:38zuerst
00:26:38Geld
00:26:39ausgegeben,
00:26:39wo
00:26:40nicht
00:26:40da
00:26:40ist.
00:26:42Und
00:26:43in
00:26:43dem
00:26:43Zusammenhang
00:26:44kann man
00:26:45über
00:26:45den
00:26:46Bischof,
00:26:46weißt du,
00:26:46wo
00:26:46in
00:26:47Limburg
00:26:47war,
00:26:47der
00:26:48Teepatzt
00:26:49von
00:26:50Elster
00:26:50oder
00:26:50nicht,
00:26:52über
00:26:52den
00:26:52kannst du
00:26:53sagen,
00:26:53was
00:26:53willst,
00:26:54aber
00:26:55er
00:26:55ist
00:26:55fertig
00:26:55war.
00:27:02Und er hat
00:27:11schon
00:27:11den
00:27:11Abfluch
00:27:12gemacht.
00:27:16Jetzt,
00:27:17weil ich
00:27:17sagen wollte,
00:27:18es wird
00:27:18immer
00:27:18als
00:27:19erstes
00:27:19Geld
00:27:19ausgegeben,
00:27:20wo
00:27:20nicht
00:27:20da
00:27:20ist,
00:27:21wenn
00:27:21es
00:27:21teurer
00:27:22wird,
00:27:23nehmen
00:27:23sie
00:27:23Kredit
00:27:24auf,
00:27:24der
00:27:24auch
00:27:24nicht
00:27:25da
00:27:25ist
00:27:25und
00:27:26die
00:27:26Endsumme
00:27:27wird
00:27:27umbenennt
00:27:28in
00:27:28Konkursmasse.
00:27:30Komm schon
00:27:31doch vor,
00:27:31wie der
00:27:31Papst
00:27:32der
00:27:32der
00:27:33Glaube
00:27:33an
00:27:33die
00:27:33Menschheit
00:27:33verloren
00:27:34hat.
00:27:36Ein
00:27:37Beispiel.
00:27:39Ich
00:27:39habe mir
00:27:39ein paar
00:27:40Jahre
00:27:41über
00:27:41die
00:27:42Haustiere
00:27:42ein kleines
00:27:43Vordach
00:27:43gemacht,
00:27:44so aus
00:27:45Plastikglas
00:27:46und habe mir
00:27:48damals
00:27:49zwei,
00:27:50drei
00:27:50Wochen
00:27:50vorher
00:27:50mit
00:27:51der
00:27:51Hecke
00:27:52in
00:27:53den
00:27:53Daumen
00:27:53geschnitten.
00:27:54So,
00:27:56jetzt
00:27:56hast du
00:27:56mit
00:27:57dem
00:27:57Daumen
00:27:57solche
00:27:59Sachen.
00:28:00Also,
00:28:00ja,
00:28:01keine
00:28:02richtige
00:28:02Beinfreiheit.
00:28:06Da habe ich
00:28:07ein Kollege
00:28:07angerufen,
00:28:08ob er
00:28:09das machen
00:28:10könnte.
00:28:10Er hat
00:28:11das Material,
00:28:13die nächste
00:28:14Woche kann
00:28:14ich es machen,
00:28:15aber nicht
00:28:15gleich am
00:28:16Montag.
00:28:17Da hat er
00:28:18mich angerufen,
00:28:19er hat
00:28:19der Heinz,
00:28:19ich habe
00:28:19gar nicht
00:28:20dran
00:28:20gedenkt,
00:28:21ich habe
00:28:21die Woche
00:28:22Urlaub,
00:28:23ich könnte es
00:28:23auch
00:28:23früher
00:28:24machen.
00:28:25Also,
00:28:25ja,
00:28:26gut.
00:28:26So,
00:28:27jetzt
00:28:27pass auf,
00:28:28zwei Tage
00:28:29später war
00:28:30das Vordach
00:28:31über
00:28:31meiner
00:28:31Haustiere.
00:28:33Was ich
00:28:34sagen
00:28:35wollte,
00:28:36es war
00:28:37acht
00:28:37Tage
00:28:38früher
00:28:39fertig.
00:28:40Ja,
00:28:40uns hat
00:28:44nichts
00:28:45gekostet.
00:28:57Wo man
00:28:58stammt,
00:28:58ist auch
00:28:58immer wieder
00:28:59mal drüber
00:29:00schwätze,
00:29:00ist dort
00:29:01die
00:29:01Todesstrafe.
00:29:02Und das
00:29:03ist so,
00:29:04ja,
00:29:04wie ich
00:29:06dort drüber
00:29:06denke,
00:29:08darfst du
00:29:08nicht laut
00:29:09sagen.
00:29:10Sind die Tiere
00:29:11zu?
00:29:14Ja,
00:29:15wir sind
00:29:15am Stammtisch,
00:29:16sind wir
00:29:16so
00:29:17halbe,
00:29:21halbe.
00:29:23Die
00:29:24einen
00:29:24sind
00:29:24die
00:29:24vier
00:29:24und
00:29:26die
00:29:27anderen
00:29:27nicht
00:29:27unbedingt
00:29:28die
00:29:28Gege.
00:29:37Gut,
00:29:38es
00:29:38gibt
00:29:38Fälle,
00:29:39wo man
00:29:39sagen
00:29:40muss,
00:29:40da muss
00:29:41jetzt
00:29:42nicht
00:29:42die
00:29:42Todesstrafe
00:29:43sind.
00:29:43Gibt's
00:29:44auch.
00:29:46Aber
00:29:47jetzt,
00:29:47wenn man
00:29:48mal ehrlich
00:29:48ist,
00:29:50die
00:29:50Länder,
00:29:51die
00:29:51angeblich
00:29:53hinter uns
00:29:54sind,
00:29:54also von
00:29:55der
00:29:55Entwicklung,
00:29:56die
00:29:56haben
00:29:56die
00:29:57Todesstrafe.
00:29:59Und
00:29:59da
00:29:59freue ich
00:30:00Sie,
00:30:01warum?
00:30:02Seht ihr?
00:30:04Freue ich
00:30:05Sie,
00:30:05warum?
00:30:06Weil
00:30:10Sie
00:30:10doch
00:30:10Fortschritte
00:30:11noch
00:30:11vorsichern.
00:30:13Wenn
00:30:14die
00:30:14Todesstrafe
00:30:15mal
00:30:15abgeschafft
00:30:16ist,
00:30:16dann
00:30:17heißt es
00:30:17wieder,
00:30:17ja,
00:30:18es
00:30:18wäre
00:30:18nicht
00:30:18schlecht,
00:30:19wenn es
00:30:20noch
00:30:20immer so
00:30:20wäre
00:30:20wie
00:30:21früher.
00:30:21Sie
00:30:22wissen,
00:30:22was ich
00:30:22meine,
00:30:23Rauchverbot.
00:30:24und
00:30:27dann,
00:30:28wo Sie
00:30:28den
00:30:28ganzen
00:30:29Ländern,
00:30:29wo wir
00:30:30gerade
00:30:30darüber
00:30:30geschwätzt
00:30:30haben,
00:30:31wo Sie
00:30:32immer
00:30:32die
00:30:32Menschenrechte
00:30:33vorwerfen.
00:30:35Ja,
00:30:36soll
00:30:36ich Ihnen
00:30:37mal was
00:30:37erzählen
00:30:38von
00:30:38Menschenrechten?
00:30:41Soll
00:30:41ich Ihnen
00:30:42mal was
00:30:42erzählen
00:30:42von
00:30:43Menschenrechten?
00:30:45Im
00:30:46All von
00:30:46uns
00:30:46haben Sie
00:30:47das
00:30:48nagelneue
00:30:49Auto
00:30:49ringsherum
00:30:51bis
00:30:51auf die
00:30:52Grundierung
00:30:53verkratzt.
00:30:54Er
00:30:55sagt,
00:30:55wenn ich
00:30:55denne
00:30:56erwischt
00:30:56hätte,
00:30:56dem
00:30:57hätt
00:30:57ich
00:30:57die
00:30:57Hände
00:30:57abgehackt.
00:31:00Sie
00:31:00haben
00:31:00gesagt,
00:31:01gut,
00:31:01das
00:31:01müssen
00:31:01jetzt
00:31:01nicht
00:31:02beide
00:31:02Hände
00:31:02sind.
00:31:05Sagt er
00:31:05doch.
00:31:07Sagt er,
00:31:07ich weiß
00:31:08nicht,
00:31:08ob
00:31:08der
00:31:08Links- oder
00:31:09Rechtshänder
00:31:09war.
00:31:15Oder
00:31:16wo Sie
00:31:16immer
00:31:16sagen,
00:31:17man
00:31:17müsste
00:31:17dem
00:31:18Straftäter
00:31:19die
00:31:20Gelegenheit
00:31:21geben,
00:31:21sich
00:31:21zu
00:31:22besseren.
00:31:22Aber es
00:31:24gibt
00:31:25Fälle,
00:31:25wo es
00:31:25nur
00:31:25eine
00:31:26Möglichkeit
00:31:27gibt,
00:31:28sich
00:31:28zu
00:31:28besseren.
00:31:30Und das
00:31:30ist das,
00:31:31wo wir
00:31:31gerade
00:31:32drüber
00:31:32geschwätzt
00:31:32haben.
00:31:33Ja,
00:31:35wie
00:31:36sagen
00:31:36sie,
00:31:37diese
00:31:37Endlösung.
00:31:42Das
00:31:43ist
00:31:43meine
00:31:43private
00:31:44Meinung.
00:31:46Der
00:31:46öffentliche
00:31:47Dienst
00:31:47steht
00:31:47vielleicht
00:31:48anders
00:31:48drüber.
00:31:51Das
00:31:51ist
00:31:51in der
00:31:52heutigen
00:31:52Zeit
00:31:52alles
00:31:53nicht
00:31:53mehr
00:31:54so.
00:31:54Es
00:31:59geht
00:32:00mich
00:32:00in
00:32:01der
00:32:01heutigen
00:32:01Zeit
00:32:02geht es
00:32:03mich
00:32:03nicht
00:32:04wundere,
00:32:05wenn
00:32:05da so
00:32:06ein
00:32:06P.V.
00:32:09Bieler
00:32:10aus dem
00:32:12Zuchthaus
00:32:13kommt
00:32:13und wird
00:32:14Hausmeister
00:32:15in der
00:32:15Jugendherberge.
00:32:19Aber
00:32:20muss man
00:32:22sich deswegen
00:32:22die schlechte
00:32:23Laune
00:32:23Verderbelöse.
00:32:28Ach,
00:32:28man
00:32:29macht
00:32:29sich
00:32:29viel
00:32:29zu
00:32:29viel
00:32:29Gedanke.
00:32:33Ich
00:32:33hab
00:32:33zum
00:32:34Hilde
00:32:34schon
00:32:35gesagt,
00:32:38ich
00:32:38müsse
00:32:39mir
00:32:39ein
00:32:40schlechtes
00:32:40Gewisse
00:32:41haben,
00:32:42nur
00:32:42weil
00:32:43irgendwo
00:32:43ein
00:32:44Nächer
00:32:44nicht
00:32:44genug
00:32:45zu
00:32:45essen
00:32:45hat.
00:32:49Der
00:32:50freut
00:32:50sich
00:32:50auch
00:32:50nicht,
00:32:51wenn
00:32:51es
00:32:51uns
00:32:51gut
00:32:51geht.
00:32:53meine
00:33:06Mutter
00:33:06hat
00:33:06früher
00:33:07immer
00:33:07gesagt,
00:33:07schwarz
00:33:08macht
00:33:08schlank.
00:33:08Ja,
00:33:13da hat
00:33:14sich
00:33:14keiner
00:33:14was
00:33:14dabei
00:33:14gedenkt.
00:33:16Heute
00:33:16musst du
00:33:17alles
00:33:17immer
00:33:17gleich
00:33:17diskutieren
00:33:19und
00:33:19in
00:33:19Talkshows
00:33:20und
00:33:21mit
00:33:23Tabellen
00:33:24und
00:33:24Untersuchungen
00:33:25und
00:33:25Studien
00:33:26und
00:33:27Erhebungen
00:33:27und
00:33:28Vertiefungen
00:33:28und
00:33:29wo
00:33:31führt
00:33:32das
00:33:32Ganze
00:33:32hin?
00:33:33Das
00:33:33kann ich
00:33:34Ihnen
00:33:34sagen.
00:33:34Wofür
00:33:36das
00:33:36Ganze
00:33:36hin,
00:33:37kann ich
00:33:37dir
00:33:38sagen.
00:33:39Zum
00:33:39Rassenhass.
00:33:41Mir
00:33:41wäre
00:33:41immer
00:33:41unbeliebter.
00:33:46Ich
00:33:46habe
00:33:46zum
00:33:47Hilder
00:33:47auch
00:33:47gesagt,
00:33:48auch
00:33:48ein
00:33:49Nächer
00:33:49muss
00:33:50sich
00:33:50daran
00:33:50gewöhnen,
00:33:51dass
00:33:51er
00:33:51sich
00:33:52zusammennimmt.
00:33:54Aber
00:33:55mach
00:33:56was
00:33:56dran.
00:34:00Obwohl
00:34:00ich
00:34:00gerade
00:34:01finde,
00:34:01der
00:34:01Studie
00:34:01ganz
00:34:03anderes
00:34:03Thema,
00:34:03falls
00:34:03man
00:34:04gerade
00:34:04Ihnen
00:34:04hat
00:34:04es
00:34:04doch
00:34:04neulich
00:34:05eine
00:34:05Studie
00:34:05eröffnet.
00:34:08Und
00:34:09da
00:34:09brechen Sie
00:34:09mich,
00:34:09wenn ich
00:34:09etwas
00:34:10Falsches
00:34:10sage.
00:34:11Jetzt
00:34:11war
00:34:12mal
00:34:12wie
00:34:12war,
00:34:12dass
00:34:13Frauen
00:34:14die
00:34:18Musik
00:34:19hören,
00:34:19sind
00:34:20die
00:34:20glücklicheren
00:34:21Kühe.
00:34:21was
00:34:31soll ich
00:34:31denn
00:34:31jetzt
00:34:31tot
00:34:31mit
00:34:31anfangen.
00:34:34Das
00:34:34sind
00:34:34so
00:34:34wissenschaftliche
00:34:35Behauptungen.
00:34:37Da
00:34:37sträuben
00:34:38sich
00:34:38die
00:34:38Geister.
00:34:41Genau
00:34:42wie
00:34:42bei
00:34:42der
00:34:42Energie.
00:34:43Huss
00:34:43Hilde
00:34:43schon
00:34:43gefordert,
00:34:44was
00:34:45das
00:34:45wäre
00:34:45mit
00:34:46der
00:34:46erneuerbaren
00:34:47Energie.
00:34:48Das
00:34:49kann
00:34:49ich
00:34:49dir
00:34:49sagen.
00:34:49die
00:34:51Solaranlage
00:34:52auf
00:34:53der
00:34:53Dächer.
00:34:54Mir
00:34:54persönlich
00:34:55gefällt es
00:34:55nicht,
00:34:56aber
00:34:56gut.
00:34:57Wenn
00:34:58die
00:34:58anfangen,
00:34:59sich
00:34:59bezahlen
00:34:59zu
00:34:59machen,
00:35:00gehen
00:35:00sie
00:35:00kaputt
00:35:01und
00:35:01dann
00:35:01muss
00:35:02man
00:35:02sie
00:35:02erneuern.
00:35:13Bei
00:35:14uns
00:35:14ist
00:35:14doch
00:35:15Ortsausgangs
00:35:16Hummerin
00:35:18Fahrt.
00:35:19links
00:35:22war
00:35:23früher
00:35:24immer
00:35:24so
00:35:24große
00:35:24Wiese
00:35:25Fläche
00:35:25und
00:35:26dort
00:35:27haben
00:35:27immer
00:35:27Appelbäum
00:35:28und
00:35:28Mirabelle
00:35:29und
00:35:29Obstbäum
00:35:30gestanden
00:35:30und
00:35:31dort
00:35:31haben
00:35:32sie
00:35:32jetzt
00:35:32eine
00:35:33riesige
00:35:33Solaranlage
00:35:34hingestellt.
00:35:36Eine
00:35:36einzige
00:35:37schwarze
00:35:37Fläche.
00:35:39Sieht
00:35:39aus
00:35:39wie
00:35:39ein
00:35:39Friedhof,
00:35:40wo
00:35:40sie
00:35:40die
00:35:41Grabstehen
00:35:41umgelegt
00:35:41haben.
00:35:43Ja,
00:35:44so
00:35:44geht
00:35:44die
00:35:45Umwelt
00:35:45zugrunde.
00:35:46bin
00:35:48mal
00:35:48gespannt,
00:35:48was
00:35:48das
00:35:49noch
00:35:49gibt
00:35:49mit
00:35:49der
00:35:49Energiewende.
00:35:51Wenn
00:35:52das
00:35:52Platz
00:35:52sich
00:35:52mal
00:35:53wendet,
00:35:55muss
00:35:55doch
00:35:55nur
00:35:55schneebedeckter
00:35:56Winter
00:35:56kommen
00:35:56und
00:35:58ist
00:35:58noch
00:35:58windstill.
00:35:59Dann
00:36:00sind
00:36:01die
00:36:01Grüne
00:36:01aber
00:36:02dunkelgrün.
00:36:07Dann
00:36:07rennen sie
00:36:07hektisch
00:36:08mit
00:36:08das
00:36:09Haschelarm
00:36:09vor
00:36:09der
00:36:09Atomkraftwerke
00:36:10rum
00:36:10und
00:36:14suchen
00:36:14die
00:36:14Schalter.
00:36:15Der
00:36:28Mensch,
00:36:30also
00:36:30der
00:36:30Deutsche,
00:36:37ja
00:36:37nur
00:36:38weil
00:36:38vor
00:36:38ein paar
00:36:39Jahren
00:36:39in
00:36:40Japan
00:36:40ein
00:36:41Atomkraftwerk
00:36:42in die
00:36:42Luft
00:36:42geflohe,
00:36:42schallt
00:36:43mir
00:36:43den
00:36:43Strom
00:36:43ab.
00:36:45Der
00:36:46Japaner
00:36:47verbeugt
00:36:47sich
00:36:47vor
00:36:48uns
00:36:48nicht
00:36:48aus
00:36:48Höflichkeit,
00:36:50der
00:36:50krümmt
00:36:50sich
00:36:50vor
00:36:50Lache.
00:37:00Glaubst
00:37:01du das,
00:37:02wenn
00:37:02wir
00:37:02hier
00:37:02in
00:37:03Deutschland
00:37:03global
00:37:05ein
00:37:08Tempolimit
00:37:08in
00:37:09Führung,
00:37:09dass
00:37:09der
00:37:09Japaner
00:37:10kein
00:37:10Auto
00:37:11mehr
00:37:11fahren?
00:37:13Bei
00:37:13uns
00:37:13rennen sie
00:37:14immer
00:37:14gleich
00:37:15mit
00:37:15ihren
00:37:15Demonstrationen
00:37:17früher
00:37:18schon,
00:37:18wo sie
00:37:19mit
00:37:19den
00:37:19durchsichtigen
00:37:20Plakaten
00:37:20transparente,
00:37:23wo sie
00:37:27dem
00:37:27Chinesen
00:37:28gelaufen
00:37:29sind,
00:37:29wie
00:37:30der
00:37:30geheißen,
00:37:31Mao
00:37:32Amt,
00:37:32da,
00:37:33ne,
00:37:33ja.
00:37:36Am
00:37:37Stammtisch
00:37:37haben sie
00:37:37gesagt,
00:37:38das
00:37:38waren
00:37:38die
00:37:3868er.
00:37:40haben sie
00:37:41im
00:37:42Leben
00:37:42nicht.
00:37:43Also
00:37:44das
00:37:44war
00:37:44ein
00:37:44Junge
00:37:45Leid.
00:37:57Und
00:37:58wie
00:37:58gesagt,
00:37:59hat
00:37:59immer
00:38:00gleich
00:38:00mit
00:38:00ihren
00:38:01Demonstrationen
00:38:02rennen sie
00:38:03wie
00:38:04aufgescheichte
00:38:05Hinkler
00:38:05Mitte
00:38:07auf die
00:38:07Straße
00:38:07und
00:38:08wundere
00:38:09sich,
00:38:09wenn sie
00:38:09fettere
00:38:10losse.
00:38:12Und
00:38:13warum?
00:38:14Weil sie
00:38:15nicht zuhören.
00:38:16Das
00:38:18wäre
00:38:18dasselbe
00:38:19wie
00:38:20wenn
00:38:20man
00:38:20sagen
00:38:21man
00:38:22muss
00:38:22mit
00:38:23einem
00:38:23Blinden
00:38:23lauter
00:38:24schwitzen.
00:38:28Er
00:38:29sieht's
00:38:29doch
00:38:29nicht.
00:38:35Oder
00:38:36der
00:38:36Atommüll,
00:38:37der
00:38:38die
00:38:38Umwelt
00:38:39belaschte.
00:38:41Auf
00:38:41der
00:38:41anderen
00:38:42Seite
00:38:42sagen
00:38:42sie
00:38:42das
00:38:43zeigt
00:38:43der
00:38:43Tausend
00:38:44Jahr
00:38:44Halle.
00:38:46Was
00:38:46denn
00:38:46jetzt?
00:38:49Das
00:38:49schlägt
00:38:49doch
00:38:49durch
00:38:50in
00:38:50den
00:38:50Salzstollwerken
00:38:52unter
00:38:53Ausschluss
00:38:54der
00:38:54Öffentlichkeit.
00:38:55Steht
00:38:56sie
00:38:56das?
00:38:57Mich
00:38:57nicht.
00:38:59Wo
00:39:00sie
00:39:00immer
00:39:00nur
00:39:00Möglichkeiten
00:39:01suchen,
00:39:01wo
00:39:02sie
00:39:02das
00:39:02zeigt,
00:39:02wie
00:39:02sagen
00:39:03sie
00:39:03am
00:39:03Ende
00:39:03Lager.
00:39:05Ich
00:39:06hab
00:39:06schon
00:39:06gesagt,
00:39:06ich
00:39:07die
00:39:07Atomstäb
00:39:08so
00:39:08deplatzieren,
00:39:10dass
00:39:10man
00:39:11sie
00:39:11auch
00:39:11wieder
00:39:11findet.
00:39:13Ah ja,
00:39:14wenn
00:39:14in
00:39:14ein paar
00:39:14Jahre
00:39:15die
00:39:15Atomkraftwerke
00:39:16wieder
00:39:16angestellt
00:39:17wäre,
00:39:17geht die
00:39:18Sucherei
00:39:18los.
00:39:24Und wo
00:39:24sie
00:39:24gesagt haben,
00:39:25sie
00:39:25wollte
00:39:25den Atommüll
00:39:26ins
00:39:26Ausland
00:39:27schaffen,
00:39:28Russland
00:39:28war
00:39:29im
00:39:29Gespräch,
00:39:30aber
00:39:30das
00:39:31haben
00:39:31sie
00:39:31sich
00:39:31auch
00:39:31mit
00:39:31ihrer
00:39:32Sanktionen
00:39:32versaut.
00:39:35Ich
00:39:36hab
00:39:36am
00:39:36Stammtisch
00:39:36schon
00:39:37gesagt,
00:39:37anstatt
00:39:37dass
00:39:38sie
00:39:38dem
00:39:38Putin
00:39:39da
00:39:39laufend
00:39:40Zucker
00:39:41in
00:39:41der
00:39:41Arsch
00:39:42bloße,
00:39:43den
00:39:43ich
00:39:43dem
00:39:44Mopar
00:39:44brennstebt.
00:39:57Vielleicht geht
00:39:58denn da
00:39:58ein
00:39:58Licht
00:39:58auf.
00:40:04Ne,
00:40:05soll sie das
00:40:05Zeichen
00:40:06Russland
00:40:06schaffen,
00:40:07was die
00:40:07mit
00:40:07machen,
00:40:07interessiert
00:40:08auch
00:40:08mich
00:40:08nicht.
00:40:10Aber
00:40:10die
00:40:10Solaranlage
00:40:11leie
00:40:12bei
00:40:12uns
00:40:12in
00:40:13der
00:40:13Natur
00:40:14rum.
00:40:15Wo
00:40:15sollen
00:40:15die
00:40:16Kühen
00:40:16scheiße?
00:40:19Die
00:40:19haben
00:40:19nicht
00:40:19eher
00:40:19Ruhe,
00:40:19bis
00:40:20die
00:40:20Kühen
00:40:20das
00:40:20Gras
00:40:20bärse.
00:40:22Warten
00:40:23wir,
00:40:23was
00:40:23noch
00:40:23auf
00:40:23uns
00:40:24zukommt.
00:40:26Nachbar
00:40:26von
00:40:27mir
00:40:27sagt,
00:40:27er
00:40:27hätte
00:40:27das
00:40:28ja
00:40:28auch
00:40:28Gartemöbel
00:40:29rausgestellt,
00:40:30weil
00:40:30sie
00:40:31gesagt
00:40:31haben,
00:40:31es
00:40:31gäbe
00:40:32so
00:40:32schwerer
00:40:32Sonnensturm.
00:40:39Na ja,
00:40:39vor
00:40:40Sie
00:40:40war
00:40:40in
00:40:40Kur,
00:40:42man
00:40:42hat
00:40:42er
00:40:42nicht
00:40:43kennengelernt,
00:40:43welches
00:40:44ist
00:40:44so
00:40:45Flurschade,
00:40:48Kurschade,
00:40:52Schade,
00:40:54und
00:40:54ich
00:40:54wäre
00:40:55so
00:40:55esotierisch
00:40:56und
00:40:59vegetarisch,
00:41:00so
00:41:00und
00:41:00hab ich
00:41:01gesagt,
00:41:01ach
00:41:01du
00:41:02Lieber,
00:41:04gut,
00:41:04ah
00:41:05alles,
00:41:07ja
00:41:07kein Wunder,
00:41:11wenn
00:41:12sie
00:41:12die
00:41:12in
00:41:12Kur
00:41:12stecken.
00:41:15Also
00:41:15bei
00:41:15der
00:41:15war
00:41:15ja
00:41:16alles
00:41:16kaputt.
00:41:20Sagt
00:41:20er
00:41:20ja,
00:41:21er
00:41:21hätte
00:41:21sich
00:41:21auch
00:41:21gewundert,
00:41:22dass
00:41:22er
00:41:22morgens
00:41:23nicht
00:41:23mit
00:41:23Müsli
00:41:23geschwätzt
00:41:24hätte.
00:41:27Wie
00:41:28sagt
00:41:28er,
00:41:28die
00:41:28hätten
00:41:29morgens
00:41:29glas
00:41:31lauwarmes
00:41:32Wasser
00:41:32getrunken
00:41:33und
00:41:34obens
00:41:34glas
00:41:35Buttermilch.
00:41:37Das
00:41:37sind
00:41:38genau
00:41:39die
00:41:39sahen
00:41:41ich
00:41:42ihnen.
00:41:43Das
00:41:43sind
00:41:43genau
00:41:44die,
00:41:45wenn
00:41:45sie
00:41:46im
00:41:46Kopf
00:41:46ganz
00:41:47ausgetrocknet
00:41:47sind,
00:41:50sitzen
00:41:50sie
00:41:50sich
00:41:51hin
00:41:51und
00:41:51häkeln
00:41:51Handgranate.
00:41:52Und
00:42:03von
00:42:04der
00:42:04hätte
00:42:04er
00:42:04das
00:42:05mit
00:42:05dem
00:42:05Sonnensturm
00:42:06können.
00:42:07Herzlichen
00:42:08Glückwunsch.
00:42:12Und
00:42:13die
00:42:13hätte
00:42:13kein
00:42:13Trop
00:42:14Alkohol
00:42:14getrunken.
00:42:16Das
00:42:16hat
00:42:17mit
00:42:17recht.
00:42:18So
00:42:19Glas
00:42:19Bier
00:42:19hat
00:42:20aus,
00:42:20Herr Stulz.
00:42:31Wissen Sie,
00:42:32wie man
00:42:33dazu
00:42:33sagt,
00:42:34wenn man
00:42:34in der
00:42:34Freizeit
00:42:35über
00:42:36der
00:42:36Dorst getrunken
00:42:37hat?
00:42:39Blaupause.
00:42:39Ich
00:42:42hans
00:42:42um
00:42:43Hilde
00:42:43schon
00:42:43gesagt,
00:42:44früher
00:42:44hat
00:42:44man
00:42:44viel
00:42:45mehr
00:42:45sehr
00:42:45Ruhe
00:42:45gehat.
00:42:47Hat
00:42:48mal
00:42:48sehr
00:42:48Alltag
00:42:49gehat
00:42:49und
00:42:49fertig.
00:42:52Was
00:42:53er
00:42:53Arbeit
00:42:53geschafft,
00:42:55dass er
00:42:55gar
00:42:55keine
00:42:55Zeit
00:42:56gehat
00:42:56für
00:42:56Stress.
00:43:00Heit
00:43:01hans
00:43:01sie
00:43:01so
00:43:01viel
00:43:01Stress,
00:43:03dass
00:43:03sie
00:43:03keine
00:43:03Zeit
00:43:03mehr
00:43:03für
00:43:04die
00:43:04Arbeit.
00:43:08Heit
00:43:08Sagen sie
00:43:09Montags
00:43:10am
00:43:10Radio
00:43:10schon
00:43:11nur
00:43:12noch
00:43:12zwei
00:43:12Tage
00:43:13bis
00:43:13zum
00:43:13Wochenende.
00:43:17Wenn
00:43:17früher
00:43:17nachts
00:43:18um
00:43:19zwölf
00:43:19einer
00:43:19gesagt hat,
00:43:20das
00:43:20oder
00:43:20das
00:43:21muss
00:43:21noch
00:43:21gemacht
00:43:21werden,
00:43:22dann
00:43:22hat man
00:43:22gesagt,
00:43:23das
00:43:23kann man
00:43:23auch
00:43:23morgen
00:43:23noch
00:43:24machen.
00:43:27Wenn
00:43:27früher
00:43:28irgendwo
00:43:28was
00:43:29passiert
00:43:29ist,
00:43:30ich
00:43:30habe
00:43:30schon
00:43:30paar
00:43:31Tage
00:43:31später
00:43:31eher
00:43:31schon
00:43:32Fernsehen
00:43:32gesehen,
00:43:33wenn
00:43:33überhaupt,
00:43:35wenn
00:43:35man
00:43:35Fernsehen
00:43:36gehat
00:43:36hat.
00:43:38Heit
00:43:38kommt
00:43:38am
00:43:39Fernsehen
00:43:39nur
00:43:39noch
00:43:39Politik
00:43:40und
00:43:40Krieg
00:43:41und
00:43:41Werbung
00:43:42und
00:43:42Finanzkrise
00:43:44und
00:43:44alle
00:43:45paar
00:43:46da
00:43:46fliegt
00:43:46noch
00:43:47an
00:43:49der
00:43:49Erd
00:43:50vorbei.
00:43:53Ich
00:43:54habe
00:43:54zum
00:43:54Hilde
00:43:54schon
00:43:54gesagt,
00:43:55die
00:43:55Welt
00:43:56rückt
00:43:56näher.
00:43:58Und das
00:43:59hängt
00:43:59nicht
00:43:59dran,
00:44:01weil
00:44:01die
00:44:01Grundstücke
00:44:01immer
00:44:02kleiner
00:44:02wäre
00:44:02und die
00:44:07Leute
00:44:07immer
00:44:07dicker.
00:44:08Irgendwann
00:44:11klingelst,
00:44:12mach
00:44:12schon
00:44:12auf,
00:44:12steht
00:44:12die
00:44:13Umwelt
00:44:13vor
00:44:13dir
00:44:13und
00:44:15sagt,
00:44:16ich
00:44:16sammle
00:44:16für
00:44:16die
00:44:16Grünen.
00:44:21Früher
00:44:21hast
00:44:22im
00:44:22schlimmsten
00:44:23Fall
00:44:23Unkraut
00:44:24im
00:44:24Garten
00:44:25stehen
00:44:25gehabt,
00:44:25heute
00:44:26sind
00:44:26es
00:44:26Windkrafträder.
00:44:29Oder
00:44:29mit
00:44:29dem
00:44:30Terror,
00:44:31das
00:44:31hast
00:44:31du
00:44:31früher
00:44:31alles
00:44:31nicht
00:44:32gekannt.
00:44:33Alles
00:44:33erst
00:44:33im
00:44:33Laufe
00:44:34der
00:44:34Zeit
00:44:34dazukommen.
00:44:35Nee,
00:44:37das
00:44:37hast
00:44:37du
00:44:37früher
00:44:38nicht
00:44:38gekannt
00:44:38mit
00:44:38den
00:44:38Tumulden,
00:44:40Aufruhren,
00:44:42Krawalle
00:44:42auf
00:44:43der
00:44:43Straße.
00:44:44Gut,
00:44:45beim
00:44:45Faschismus,
00:44:46äh,
00:44:47beim
00:44:47Fasching.
00:44:47Aber
00:44:53das
00:44:53ist
00:44:54ja
00:44:54nur
00:44:54den
00:44:54drei
00:44:54Tage,
00:44:55wie
00:44:55sie
00:44:55immer
00:44:55sagen,
00:44:56ist
00:44:56das
00:44:56ja
00:44:56vorbei.
00:44:59Gut,
00:44:59da
00:44:59leid
00:45:00auch
00:45:00als
00:45:00hinterher
00:45:01kann
00:45:01du
00:45:01sagen,
00:45:02alles
00:45:02in
00:45:02Schutt
00:45:03und
00:45:03Asche
00:45:03mittwochs.
00:45:07Aber
00:45:07Fasnacht
00:45:08hat
00:45:08jetzt
00:45:08nichts
00:45:09mit
00:45:09Terror
00:45:09zu
00:45:09tun.
00:45:11Mache
00:45:11Fasnacht
00:45:11aus
00:45:12Spaß,
00:45:13wenn
00:45:13das
00:45:13ernst.
00:45:16Aber
00:45:16nicht
00:45:16Base.
00:45:19Wenn
00:45:19früher
00:45:20irgendwo
00:45:20eine
00:45:21Bump
00:45:21explodiert
00:45:22ist,
00:45:22hast
00:45:22gesagt,
00:45:23Silber
00:45:23Schulz
00:45:24soll
00:45:24die
00:45:24Finger
00:45:24davon
00:45:24lassen.
00:45:28Aber
00:45:28wie
00:45:29gesagt,
00:45:29das
00:45:29hast
00:45:29du
00:45:30früher
00:45:30nicht
00:45:30gekannt
00:45:31mit
00:45:31den
00:45:31Tumult,
00:45:32Krawall
00:45:33und
00:45:33Aufruhr.
00:45:36Ja,
00:45:37gut,
00:45:37wenn
00:45:37vom
00:45:38Nachbar
00:45:38die
00:45:39Brombeerhecke
00:45:40unterm
00:45:41Zaun
00:45:41durchgewachsen
00:45:42sind,
00:45:44hast
00:45:44schon
00:45:44die
00:45:46schon
00:45:59abgeschniet
00:46:00oder
00:46:00bis
00:46:02hier
00:46:02Unkraut
00:46:03Vertilgungsmittel
00:46:04hingeschickt.
00:46:05Eure
00:46:07Tote
00:46:07ist
00:46:08der
00:46:08Zaun
00:46:08hier
00:46:08da.
00:46:10Bis
00:46:10hier
00:46:11hin
00:46:11und
00:46:11aber
00:46:14man
00:46:14hat
00:46:15miteinander
00:46:15geschwätzt.
00:46:18Hat
00:46:18man
00:46:18gesagt,
00:46:19Albert
00:46:19sind
00:46:19der
00:46:19Brombeere
00:46:20kaputt
00:46:20gegangen.
00:46:36Aber
00:46:37man
00:46:37hat
00:46:37es
00:46:37nicht
00:46:37mit
00:46:37aller
00:46:38Gewalt
00:46:38drauf
00:46:38ankommen
00:46:39gelassen.
00:46:42Da
00:46:43muss
00:46:43du
00:46:43damit
00:46:43rechnen,
00:46:44dass
00:46:44ein
00:46:44ganzes
00:46:44Waffelacher
00:46:45neben
00:46:45dir
00:46:46wohnt.
00:46:47Das
00:46:48sprengt
00:46:48jede
00:46:48Vorstellung.
00:46:52Genau
00:46:53wie
00:46:53du
00:46:53mit
00:46:53dem
00:46:54sexuellen
00:46:55Missbrauch
00:46:55in der
00:46:55Kirche.
00:46:57Und
00:46:57das
00:46:57war
00:46:57früher
00:46:58schon
00:46:58immer
00:46:58saukalt.
00:47:03Es
00:47:03Hilde
00:47:04hat
00:47:04damals
00:47:04immer
00:47:05gesagt,
00:47:05wenn
00:47:05immer
00:47:06wenn
00:47:06Stefan
00:47:06vom
00:47:07Beichte
00:47:08kommt,
00:47:08ist
00:47:08er
00:47:08erkält.
00:47:09jetzt
00:47:18aber
00:47:18mit
00:47:19dem
00:47:19Missbrauchs
00:47:20Feld,
00:47:20das
00:47:20ist,
00:47:21wenn
00:47:21man
00:47:21sich
00:47:22das
00:47:22gut,
00:47:22man
00:47:23will
00:47:23sich
00:47:23gar
00:47:23nicht
00:47:23vorstellen.
00:47:25Auf
00:47:26der
00:47:26einen
00:47:26Seite
00:47:26wollen
00:47:27es
00:47:27aufklären,
00:47:28auf
00:47:28der
00:47:28anderen
00:47:28Seite
00:47:28ist
00:47:28die
00:47:28Kirche
00:47:29Wiese
00:47:30aufklären.
00:47:31Das
00:47:32sind
00:47:32ja
00:47:32alles
00:47:32ich
00:47:35weiß
00:47:35es
00:47:35nicht.
00:47:35und
00:47:37mit
00:47:37dem
00:47:38Missbrauchs
00:47:38Feld,
00:47:39das
00:47:39wäre
00:47:39stelle
00:47:40was
00:47:40regelgerecht
00:47:41geplant
00:47:42gewesen.
00:47:45Haben
00:47:46Sie sich
00:47:46vorstellen
00:47:47können,
00:47:47dass
00:47:47ein
00:47:48Paar
00:47:48einem
00:47:49Kind
00:47:50gegenüber
00:47:50sich
00:47:51sowas
00:47:51herausnimmt?
00:47:58Und
00:47:58Stefan
00:47:59war
00:47:59zeitlang
00:48:00Mästiner.
00:48:01Aber
00:48:02unser
00:48:02Paar
00:48:03war
00:48:03auch
00:48:05nicht
00:48:05lang
00:48:05da.
00:48:10Das
00:48:11Thema
00:48:11sexueller
00:48:12Missbrauch
00:48:13hast
00:48:13du
00:48:14früher
00:48:14gar
00:48:14nicht
00:48:14gekannt.
00:48:16Man
00:48:16war
00:48:16verheiratet
00:48:17und
00:48:18gut,
00:48:23die
00:48:24Leute
00:48:24hatten
00:48:24schon
00:48:24mehr
00:48:25Kinder
00:48:25gehabt.
00:48:28Und
00:48:28wie
00:48:29die
00:48:29Kinder
00:48:29da
00:48:29waren,
00:48:30war
00:48:30das
00:48:30Thema
00:48:30erledigt.
00:48:34Aber
00:48:34jetzt
00:48:34was will
00:48:35man
00:48:35jetzt
00:48:35zu
00:48:35der
00:48:36sagt
00:48:36was
00:48:36sagen.
00:48:36Dann
00:48:37wirst du
00:48:38nix.
00:48:40Ich kenne
00:48:40eine
00:48:41Familie,
00:48:41die
00:48:41Hans-Wed
00:48:42Töchter
00:48:42gehabt hat.
00:48:42Die
00:48:43war im
00:48:45Internat
00:48:46und
00:48:46da muss
00:48:47irgendwas
00:48:48vorgefallen
00:48:49sein.
00:48:50Die
00:48:50hätte
00:48:50eine
00:48:51Entschädigung
00:48:51geredet.
00:48:53Und
00:48:53das
00:48:53ist
00:48:54ja
00:48:54dann,
00:48:54wenn
00:48:55es
00:48:55stimmt,
00:48:55nicht
00:48:56mehr
00:48:56wie
00:48:56recht.
00:49:00Das
00:49:01mit der
00:49:01Entschädigung
00:49:02kommt
00:49:03zeitlich
00:49:03hin.
00:49:04Auf
00:49:04immer
00:49:04haben sie
00:49:04ein neues
00:49:05Auto
00:49:05gehabt.
00:49:09Ich
00:49:10habe
00:49:10zum
00:49:10Hilde
00:49:11gesagt,
00:49:12da
00:49:13hätten
00:49:13wir
00:49:13dann
00:49:14können,
00:49:16wenn wir
00:49:17Stefan
00:49:17immer
00:49:18was
00:49:18gewähn
00:49:18wäre.
00:49:24Ich
00:49:25hätte
00:49:25man
00:49:25können
00:49:26den
00:49:26Balkonumbau
00:49:27machen.
00:49:35Ist
00:49:35auch
00:49:36viel
00:49:36Glück
00:49:36dabei.
00:49:43Genau
00:49:44wie
00:49:44beim
00:49:44Jauch
00:49:45bei
00:49:45der
00:49:45Sendung
00:49:46Wer
00:49:46wird
00:49:47Millionär
00:49:47bei
00:49:47der
00:49:48Publikumsfrage,
00:49:50wo
00:49:50sich
00:49:50viel
00:49:50meldet,
00:49:51die
00:49:51es
00:49:52nicht
00:49:52genau
00:49:52wissen
00:49:52und
00:49:53hoffen,
00:49:53dass
00:49:54sie
00:49:54das
00:49:54Geld
00:49:54kriegen.
00:49:57Ich
00:49:58möchte
00:49:58aber
00:49:58gerne
00:49:58wissen,
00:49:59was
00:49:59mit
00:49:59dem
00:49:59Geld
00:50:00passiert,
00:50:00wo
00:50:00sie
00:50:00immer
00:50:01eine
00:50:01Klingel
00:50:01bei
00:50:01Hilde
00:50:01schmeißen.
00:50:05Am
00:50:05Standisch
00:50:06haben sie
00:50:06gesagt,
00:50:06das
00:50:06wäre
00:50:07für
00:50:07wohltuende
00:50:08Zwecke.
00:50:17Der
00:50:17Mann
00:50:18sagt,
00:50:19er
00:50:19hätte
00:50:19ein
00:50:20Kondom
00:50:21in
00:50:21den
00:50:21Klingel
00:50:21Bädel
00:50:22geschmissen.
00:50:26Ich
00:50:27weiß
00:50:27nicht,
00:50:27ob es
00:50:27stimmt,
00:50:28aber
00:50:28zutraue
00:50:30täte ich.
00:50:33Und
00:50:34mit
00:50:34dem
00:50:35Missbrauchsfell
00:50:36ist es
00:50:36wie
00:50:37in
00:50:37den
00:50:37Meisterfell.
00:50:38Irgendwann
00:50:39heißt es,
00:50:40wir machen
00:50:41unter die
00:50:41ganze Sache
00:50:42einen
00:50:42Strich
00:50:43und
00:50:43hoffen
00:50:43auf
00:50:44einen
00:50:44guten
00:50:44Neuanfang.
00:50:47Die
00:50:48Opfer
00:50:48tun
00:50:49sich
00:50:49entschuldige
00:50:49und
00:50:54sagen
00:50:54in
00:50:54Gottes
00:50:54Name.
00:50:59Wo
00:51:00sie
00:51:00damals
00:51:00so
00:51:01lang
00:51:01dran
00:51:01rum
00:51:02geducktert
00:51:03haben
00:51:03mit
00:51:04der
00:51:05Beschneidung.
00:51:08Gibt
00:51:09so
00:51:09Fremdwort
00:51:10Schächten.
00:51:23Ja,
00:51:24es
00:51:24hielt
00:51:24das
00:51:25Satz
00:51:25bei
00:51:26den
00:51:26P-Fobile
00:51:27Satz.
00:51:28Du
00:51:29müsst
00:51:29ma
00:51:29das
00:51:30machen.
00:51:31Satz,
00:51:31die
00:51:32Hand
00:51:32das
00:51:32nicht
00:51:32anders
00:51:33verdient.
00:51:33Sagt,
00:51:36die
00:51:36mancher
00:51:36Pacher
00:51:37wissen,
00:51:37was
00:51:37ein
00:51:38Sakrament
00:51:39ist.
00:51:50Am
00:51:50Stammtisch
00:51:51hat
00:51:52hat
00:51:53Erich
00:51:53gesagt,
00:51:54sei froh,
00:51:55dass
00:51:55ihr
00:51:55kein
00:51:55Jut
00:51:55bist,
00:51:56sonst
00:51:56hätte
00:51:57sie
00:51:57gesagt,
00:51:57das
00:51:57bist
00:51:57ihr
00:51:57auch
00:51:58noch
00:51:58abgeschnitten.
00:51:58Ja,
00:52:02ja,
00:52:04mir
00:52:10hanse
00:52:11domolz,
00:52:12wie ich
00:52:14so
00:52:14kleiner
00:52:15Bub
00:52:16war.
00:52:18Hanse
00:52:18mir
00:52:18die
00:52:25Polype
00:52:26rausgemacht.
00:52:35Ja,
00:52:36da hat
00:52:36Akenner
00:52:37was
00:52:37gesagt,
00:52:37von der
00:52:40Unverzehrtheit
00:52:42der
00:52:42Körperverletzung.
00:52:43Meine
00:52:46ältere
00:52:46sind
00:52:46mit
00:52:47mir
00:52:47domolz
00:52:47ins
00:52:47städtische
00:52:48Krankenhaus.
00:52:49Da war
00:52:49ich
00:52:50zwei
00:52:51da,
00:52:51drei
00:52:51Tage
00:52:52ambulant
00:52:52im
00:52:52Krankenhaus
00:52:53und
00:52:53fertig.
00:52:58Mir
00:52:59ist
00:52:59es
00:52:59ja
00:52:59domolz
00:53:00bei
00:53:00den
00:53:00ganzen
00:53:00Diskussionen
00:53:02wegen der
00:53:02Beschneidung
00:53:03dort rum
00:53:03gegangen,
00:53:05ob
00:53:05das
00:53:05bei
00:53:06dem
00:53:06Mann
00:53:06später
00:53:07Auswirkungen
00:53:08hat.
00:53:10Und
00:53:10da
00:53:10gibt
00:53:10es
00:53:11Frauen,
00:53:13die
00:53:13behaupte
00:53:14steif
00:53:16und
00:53:16fest.
00:53:23Die
00:53:24behaupte
00:53:25ja
00:53:26unbedingt.
00:53:30Die
00:53:30will
00:53:30ausgerechnet
00:53:31frage
00:53:32das
00:53:32beurteilen.
00:53:35Ich
00:53:36misch
00:53:36mich
00:53:37du
00:53:37nicht.
00:53:41Arbeitskollege
00:53:42von mir
00:53:43hat
00:53:43vor
00:53:43halben
00:53:44Jahr
00:53:44sein
00:53:44Hund
00:53:44kastriere
00:53:45gelost.
00:53:49Er
00:53:49sagt,
00:53:50er
00:53:50hätte
00:53:50nur
00:53:50Bedenken
00:53:51gehabt,
00:53:51dass
00:53:52der
00:53:52Hund
00:53:53anschließend
00:53:53heller
00:53:54bellt.
00:54:03Aber
00:54:03er
00:54:03sagt
00:54:04gar
00:54:04nicht.
00:54:04und
00:54:07selbst
00:54:07wenn
00:54:08geht
00:54:09nichts
00:54:09dran
00:54:10machen.
00:54:12Naja,
00:54:14aber
00:54:14wissen Sie,
00:54:15was
00:54:15mir
00:54:15so
00:54:15gemacht?
00:54:17Die
00:54:17Zukunft.
00:54:18Geht
00:54:19nicht
00:54:19meuen,
00:54:19über
00:54:20meuen.
00:54:21Die
00:54:21politische
00:54:22und
00:54:22wirtschaftliche
00:54:23Zukunft
00:54:23reicht
00:54:24unser
00:54:25Geld.
00:54:26Und
00:54:27wenn
00:54:27man
00:54:27kein
00:54:28Geld
00:54:28hat,
00:54:28das
00:54:28geht
00:54:28schneller,
00:54:29wie
00:54:29es
00:54:29dir
00:54:29lieb
00:54:29ist.
00:54:30Da
00:54:30kommt
00:54:31die
00:54:31von
00:54:31der
00:54:31Bank,
00:54:32wo
00:54:32man
00:54:32damals
00:54:32sein
00:54:33Konto
00:54:34eröffnet
00:54:35hat,
00:54:35und
00:54:35die
00:54:36dreht
00:54:36dir
00:54:36das
00:54:37Konto
00:54:37ab.
00:54:39Willst
00:54:40du,
00:54:40ob
00:54:40Deutschland
00:54:41nicht
00:54:42einmal
00:54:42in
00:54:43so
00:54:43wirtschaftliche
00:54:44Krise
00:54:45kommt?
00:54:52Oder
00:54:52du
00:54:53mit
00:54:53dem
00:54:53Europa?
00:54:55Europa?
00:54:57Die
00:54:57kennen
00:54:58schon
00:54:58längstens
00:54:58Europa
00:54:59haben.
00:55:00wenn
00:55:00Paris
00:55:00die
00:55:01Hauptstadt
00:55:01wäre,
00:55:02die
00:55:02Engländer
00:55:03sahen
00:55:03uns,
00:55:03wo
00:55:03es
00:55:03lang
00:55:04geht
00:55:04und
00:55:04die
00:55:04deutschen
00:55:04bezahlen
00:55:05alles.
00:55:14Und
00:55:14an der
00:55:14Fenster
00:55:15hätten wir
00:55:15statt
00:55:15Gardinen
00:55:16Spaghetti
00:55:16hängen.
00:55:22Am
00:55:23Stammtisch
00:55:23haben sie
00:55:23neilig
00:55:24gesagt,
00:55:25der
00:55:25Engländer
00:55:26macht
00:55:27jetzt
00:55:28in
00:55:28er
00:55:28uff,
00:55:29jetzt
00:55:29wie?
00:55:30Agrarpolitik.
00:55:34Weil,
00:55:35wie war das?
00:55:37Der
00:55:37Engländer,
00:55:40der
00:55:40sich in
00:55:40letzter Zeit
00:55:41in Europa
00:55:42vom
00:55:42Acker
00:55:43mache.
00:55:47Die
00:55:48Schotte
00:55:48hätte er
00:55:49schon
00:55:49dicht
00:55:49gemacht.
00:55:49Ich
00:55:55habe
00:55:55das
00:55:55nicht
00:55:55verstanden.
00:55:58Und
00:55:58was
00:55:58mir
00:55:59Acker
00:55:59macht,
00:56:00wenn
00:56:00man
00:56:00älter
00:56:00wird,
00:56:01die
00:56:01Gesundheit.
00:56:03Geht ja
00:56:03auch so
00:56:04schnell.
00:56:05Gehe ich
00:56:06zum
00:56:06Doktor
00:56:07und
00:56:07habe ich
00:56:07Fasche
00:56:07Krebs
00:56:07Krebs
00:56:07und
00:56:11du
00:56:11kriegst
00:56:12Herz
00:56:12da
00:56:12von
00:56:12allem
00:56:12kriegst
00:56:13du
00:56:13Krebs
00:56:13vom
00:56:13Isse
00:56:14vom
00:56:14Trinke
00:56:14vom
00:56:15Atme
00:56:15sogar
00:56:17beim
00:56:17Fische
00:56:17Krebs
00:56:18Krebs
00:56:18Neulich
00:56:22wäre
00:56:22einer
00:56:23gestorben
00:56:23an
00:56:24Siuzid.
00:56:32Gut,
00:56:33bei
00:56:33den
00:56:33Fremdwörtern
00:56:34ist es
00:56:34egal.
00:56:36Da
00:56:36wäre
00:56:36wenigstens
00:56:36an
00:56:37was
00:56:37der
00:56:37gestorben
00:56:37ist.
00:56:40Ich
00:56:41habe
00:56:41zum
00:56:42Hilde
00:56:42aber
00:56:43auch
00:56:43schon
00:56:43gesagt,
00:56:44habe
00:56:44gesagt,
00:56:45wächst
00:56:45du
00:56:46ob
00:56:46nicht
00:56:47der
00:56:47Stefan
00:56:48unser
00:56:48Sohn
00:56:51ob
00:56:52der
00:56:52uns
00:56:53nicht
00:56:53mal
00:56:53in
00:56:53ein
00:56:54Pflegeheim
00:56:54steckt
00:56:55da
00:56:56in
00:56:56so
00:56:56einem
00:56:56osteuropäischen
00:56:58Land
00:56:58weil
00:56:59er
00:57:00es
00:57:00hier
00:57:00nicht
00:57:00bezahlen
00:57:00kann.
00:57:04Arbeitskollege
00:57:04von mir
00:57:05sein
00:57:05Vater
00:57:05käme
00:57:06jetzt
00:57:06in
00:57:06ein
00:57:06Pflege
00:57:06Heim
00:57:07und
00:57:07er
00:57:08hat
00:57:08sogar
00:57:08schon
00:57:09überlebt
00:57:09ihn
00:57:09vielleicht
00:57:10nur
00:57:10Russland
00:57:10zu
00:57:11tun.
00:57:13Na
00:57:13ja
00:57:14sagt
00:57:14mein
00:57:14Vater
00:57:14war
00:57:15damals
00:57:15im
00:57:15Krieg
00:57:15in
00:57:16russischer
00:57:16Gefangenschaft
00:57:17Seid
00:57:22er
00:57:22der
00:57:22weiss
00:57:22was
00:57:23auf
00:57:23ihn
00:57:23zukommt
00:57:23also
00:57:27jetzt
00:57:28auch
00:57:28sprachlich
00:57:28ja
00:57:32aber
00:57:32ich
00:57:32hab
00:57:32zum
00:57:33Hilde
00:57:33auch
00:57:33schon
00:57:33gesagt
00:57:33der
00:57:34soziale
00:57:35Abstand
00:57:36wird
00:57:37immer
00:57:37mehr
00:57:37zur
00:57:38Distanz
00:57:39und
00:57:42ob
00:57:42unser
00:57:42Politiker
00:57:43das
00:57:43alles
00:57:44im
00:57:44Griff
00:57:44an
00:57:45ist
00:57:46man
00:57:46vielleicht
00:57:46mal
00:57:46froh
00:57:47wenn
00:57:47man
00:57:48weit
00:57:48weg
00:57:48in
00:57:48einem
00:57:49Pflegeheim
00:57:49sitzt
00:57:50Wolf
00:57:52anders
00:57:52sagen
00:57:53sie
00:57:53immer
00:57:53bei
00:57:53uns
00:57:53gäbe
00:57:54es
00:57:54nicht
00:57:54so
00:57:54viel
00:57:54Naturkatastrophe
00:57:55in
00:57:56den
00:57:56anderen
00:57:56Ländern
00:57:57aber
00:57:57wenn sie
00:57:59immer
00:57:59sagen
00:57:59so
00:57:59ein
00:58:00Tsunami
00:58:00könnte
00:58:01bei
00:58:01uns
00:58:01nicht
00:58:01passieren
00:58:02ja
00:58:02da
00:58:03muss
00:58:03nur
00:58:04ein
00:58:04Erdbebe
00:58:06sein
00:58:06weißt du
00:58:07das
00:58:07ich
00:58:08nicht
00:58:08und
00:58:10dann
00:58:15sagen
00:58:15ich
00:58:15immer
00:58:16was
00:58:16uns
00:58:17immer
00:58:17überschwemmt
00:58:19ist
00:58:20der
00:58:21Russ
00:58:21ja
00:58:23siehst
00:58:24schon
00:58:24was
00:58:24da
00:58:24los
00:58:25ist
00:58:25wo der
00:58:26Putin
00:58:26durch
00:58:27schritt
00:58:27weise
00:58:27gut
00:58:28wir
00:58:28in
00:58:29Deutschland
00:58:29haben
00:58:29Verständnis
00:58:30dafür
00:58:30ich
00:58:34hab
00:58:34zum
00:58:34Hilde
00:58:35gesagt
00:58:35wenn
00:58:35das
00:58:35so
00:58:36weiter
00:58:36geht
00:58:36bist
00:58:37du
00:58:37irgendwann
00:58:38ein
00:58:38Russ
00:58:38dann
00:58:41bist
00:58:42du
00:58:42die
00:58:42Krim
00:58:42Hilde
00:59:13überschwemmt. Und die Nächsten stehen schon hinten dran. Der ganze Islam, das ganze Zeichner.
00:59:19Mit dem Iris da. Und die ganze Bulgare, die aus Rumänien kommen. Wo sie immer sagen,
00:59:34das wäre ausgebildete Fachkräfte. Ja, was nützt mir das, wenn die Inbrecher Abitur hat.
00:59:43Und der Russ, der hätt ein Geld. Am Stammtisch hat sie gesagt, der Russ hätt so viel Geld,
01:00:00der hätt die ganze italienische Mafia kauf. Gut, es muss net alles so kommen, aber es
01:00:11wahrscheinlich, wie gesagt, ist ja, dass man Krebs kriegt. Na, der Mann kriegt ja, du, das, äh, mit dem, äh...
01:00:23Prostata. Wo sie gesagt haben, das geht bis zur Insolvenz.
01:00:36Die Frauen kriegen da das mit der, wie sagen sie, Mammographie, ne? Weißt du, wo sie die Brust quetschen, ne?
01:00:55Tja...
01:00:57Die Säne Krebs ist noch kein Kraut gewachst, ne? Musst immer noch mit der Ärzte probieren.
01:01:09Und wenn dann bei der Operation noch was schief geht, da, wie sagen sie immer, diese Schönheitsfehler, ne?
01:01:19Dann kommt dort der Montgomery und der sagt, die Ärzte kann man nicht für alles verantwortlich machen.
01:01:26Das ist das, was mir sein macht. Du wärst schon nachts wach, wo du gar nicht schlaufst.
01:01:33Wer soll denn die ganze Lebenserhaltungskosten bezahlen?
01:01:39Grete, Stefan, überhaupt eine Ausbildung. Oder fangt er nicht an mit Alkohol und Droge, ne?
01:01:48Da hast du dein Leben lang Schaften gemacht und die ist da auf sich ins Koma.
01:01:56Muss nur noch ein heißer Sommer kommen, ist noch der ganze Rase kaputt.
01:02:03Dort der Deflappinot, fällt mir grad in, wie ich im Rase, da war er bei mir in der Schule.
01:02:08Und der ist damals nur der Volksschule auf die Handelsschule.
01:02:12Und der hat später im Rathaus auf dem Einwohnermeldeamt geschafft.
01:02:16Immer gewinnt, er wär was Besonderes.
01:02:19So.
01:02:20Hab ich noch mal getroffen.
01:02:22Er sagt, Benno, ich hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen.
01:02:24Er sagt, er war schrank.
01:02:26Sade, neben mir war er im Urlaub.
01:02:29Sie täte immer nur in Frankreich fahren und auf dem Rückweg, Sade, waren wir noch in Paris.
01:02:39Und da sah der, und jetzt, pass auf,
01:02:42Sade, das ist dort auch nicht viel anders wie bei uns.
01:02:47Sade, die Pariser auch im Päckchen und im Automat.
01:02:51So.
01:02:57Jetzt hat ich aber auf das dumme Gespräch keinen Lust gehatt.
01:03:02Er sagt, Benno, sei mal nicht bes, ich will noch heim in der Garde der Rase sprengen.
01:03:07Und da macht er ihn so oft amtlich, weil er da, wie gesagt, im Rathaus schafft.
01:03:12Sade, aber nicht über die Mittagszeit wegen der Ruhesteuerung.
01:03:16Und lacht noch so dumm.
01:03:23Dem sei Schwager muss ja so viel Geld haben.
01:03:28Er hat eine große Baufirma, riesige Baufirma.
01:03:33Wo die letzte Fußball-Weltmeisterschaft war in Brasilien.
01:03:38Da hat der eine riesige Baufirma.
01:03:42Wie haben Sie gesagt, wo ist er, im Regenwald.
01:03:45Jetzt, was macht der, wie haben Sie gesagt, Raubbau.
01:03:50Ist auch bestimmt nicht immer angenehm, ne.
01:04:00Bei Wind und Wetter.
01:04:02Na, es gibt noch fleißige Leute, ne.
01:04:05Ja, nicht wie bei uns.
01:04:07Wo man als Herd, wo Baufirma, Arbeiter ohne Aufenthaltsgenehmigung
01:04:13mit dem Stundenlohn ausbeuten.
01:04:16Und da sind ja auch viele, äh, dunkelhäutige dabei, ne.
01:04:25Ganze Dunkelziffer, ne.
01:04:28Mit der Schwarzarbeit, ja.
01:04:32Das ist ja alles nicht illegal, ne.
01:04:36Gegen das Gesetz.
01:04:39Entgegengesetzt.
01:04:41Auf der anderen Seite, wenn man hört, was die in ihrer Heimatländer verdienen.
01:04:48Die sind ja genügsam.
01:04:51Die sind das ja gewähnt, weniger zu essen.
01:04:54Ja, und aber auch bei einer Abschiebung.
01:05:00Ja, die fliehen mit dem Flugzeug zurück.
01:05:03Kostet ja alles ein Haufen Geld.
01:05:05Mir bezahlen sie, mit unserer Steuere.
01:05:08Ne, stehste.
01:05:10Verstehen Sie mich nicht falsch.
01:05:11Ich bin bestimmt nicht gegen eine Abschiebung.
01:05:21Ja, aber wenn Sie's bezahlen müssen, kommen Sie mit dem Boot.
01:05:24Ja, rechne keine die Bräter, ne.
01:05:35Also, was ich da heute mit sagen wollte, unam Strich, sparst du da kein Geld.
01:05:42Mein Vater hat früher schon immer gesagt, man muss wissen, wo man herkommt und man muss gucken, wo man bleibt.
01:05:51Aber offensichtlich nicht mehr in der heutigen Zeit.
01:05:56Und gerade in der heutigen Zeit, wo Sie gesagt haben, mit den Erfolgskrankheiten, jetzt nicht das mit dem Ebola, das fand ich anfangs immer mit dem Schweizer Kräuterzucker verwechselt.
01:06:07Nicht da, wo Sie gesagt haben, es gibt drei neue Volkskrankheiten.
01:06:21Jetzt warten wir mal wieder.
01:06:23Sexismus, Multitasking und Band-out.
01:06:35Ja, eins noch mal andere.
01:06:38Sexismus.
01:06:42Gut, das steckt ja in dem Wort schon drin.
01:06:46Multitasking wäre, jetzt wie, wenn eine Frau mehrere, also denke ich mir, mit mehreren Männern gleichzeitig...
01:07:02Und dort von Gretze, Bernd Aude.
01:07:14Euer Gott, da schlaucht.
01:07:28Wir haben früher im Dorf zu so einer immer gesagt, dass sie so flittchen mit Pferd im Kopf.
01:07:37Ja, wenn jetzt immer, wenn ein Mann mu einen Spaß macht, dann heißt es immer gleich, dass er die Frau, äh, wie ganz so fremdwort, diskriminiert.
01:07:50Aber umgekehrt, wenn eine Frau einen Mann diskriminiert, ja, dann ist das spaßig.
01:08:01Das ist Hilde.
01:08:02Das ist Hilde.
01:08:03Mai Hilde.
01:08:04Meine amtlich zugelassene Frau.
01:08:07Saat zu mir, und jetzt pass auf.
01:08:10Saat, mit dem Bauch könntest du nicht bei Männer Streptis mitmachen.
01:08:14Bei den, wie her so, bei den Carpentales, da, ne?
01:08:15Ich hab gesagt, ich hab keinen Bauch, das ist meine Figur.
01:08:16Ich hab gesagt, ich hab keinen Bauch, das ist meine Figur.
01:08:17Ich hab gesagt, ich hab keinen Bauch, das ist meine Figur.
01:08:18Das Hilde sagt immer so, vier, fünf Kilo könntest du weniger haben.
01:08:21Ich hab gesagt, ich hab keinen Bauch, das ist meine Figur.
01:08:39Das Hilde sagt immer so, vier, fünf Kilo könntest du weniger haben.
01:08:47Sag ich immer, aber nicht mit Abnehmen.
01:08:50Da mit den Diäten, da, ne, ich halt da nichts davon.
01:08:54Krank auszusehen, nur damit man gesund ist.
01:09:03Ich hab mir so eine Diät gemacht, ein paar Jahre her.
01:09:06Das war damals, ja, kurz noch der Silvester.
01:09:10Nee, in der erste Januarwoche.
01:09:12Ich hab einen Hunger gehabt.
01:09:17Es hat nicht viel gefehlt, wär ich in der Garde und hätte aus dem Fochelherz das Futter gefresst.
01:09:25Ja, und die Ernährungsärzte sind sich auch nicht einig.
01:09:40Die eine sagen, ja, so eine Diät ist sinnvoll.
01:09:44Die andere sagen, so eine Diät bringt gar nichts.
01:09:47Bin ja auch mehr für die vernünftige Einstellung.
01:09:49Ein Haufen Geld zu bezahlen, für nichts zu essen.
01:09:55Ähnlich, wo dünner wird, ist das Konto.
01:09:59Ja, nix Unsinn.
01:10:01Am Stammtisch haben sie gesagt, da mit dem Vegetarische, das wär ein einziges wie Tofu Wabohu.
01:10:18Ja, und da gibt's welche, die essen noch weniger.
01:10:20Die essen kein Fett, kein Honig, kein tierische Salat.
01:10:26Jetzt, wie hessen die? Äh, so ähnlich wie Indianer.
01:10:36Veganer.
01:10:38Gibt's, glaub ich, gar kein deutsches Wort dafür, ne?
01:10:42Und die, die alles essen, sind die Amerikaner.
01:10:47Ah, jetzt bin ich im deutschen Wort, die Amerikaner haben von uns so viele deutsche Wörter übernommen.
01:11:02Ne?
01:11:03Also nicht übersetzt.
01:11:04Ich wär's ja wieder, äh, obwohl wir mehr von denen übernommen haben, ne?
01:11:08Stellevers kann ich sagen, die ganze Sprache.
01:11:10Ne, aber jetzt, der Amerikaner sagt, ah, Kindergarten, ne, wirklich.
01:11:15Sauerkraut, Gesundheit, Adolf Hitler, ne?
01:11:22Ja, ne, ist interessant, ne?
01:11:28Im Ruffingmacher, ja, sein Mann, der schwätzt mehr amerikanisch wie deutsch, ne?
01:11:33Der war da in Deutschland beim amerikanischen Militär, ne, der ist Amerikaner.
01:11:38Und, äh, na ja, das macht ja nix.
01:11:43Und der hat Nordmilitärzeit, hat er da in Deutschland, bei uns in der Nähe, so eine kleine Hühnerfarm aufgemacht.
01:11:52Wie nennen sie sich, äh, Ruffingschei.
01:11:57Ich frag ja immerhin die Eier abholen und so, und die haben ja noch andere Sachen, also Gummis, Kartoffel, Butter, Brotten, Joghurt.
01:12:07Ne, wollt er mir in seinem Deutsch, also so wie die Ausländer halt Deutsch wissen, obwohl er Amerikaner in dem Sinne jetzt kein Ausländer ist, ne?
01:12:17Also, jedenfalls wollt er mir in seinem Deutsch sagen, dass er mir die Sache, die ich immer abhole, dass er mir die auch schicken könnt.
01:12:29Und da sagt er, das war so viel, sagt er, wir haben auch Schicken.
01:12:36Und da sagt er, ach was, es ist hier nicht weit.
01:12:50Wie man das letzte Mal dort war, froht er, ob man seine Frau kenne.
01:12:57Und da sagt er, yes, we can.
01:13:00Ah, wegen der Sprache.
01:13:05Sie haben doch bestimmt schon einmal in den Filmen, amerikanischen Filmen gesehen, dass an der Tür ein Schild hängt, open.
01:13:13Heißt, im Hilde gesagt, ich habe noch nie ein Schild gesehen mit unten.
01:13:17Nee, war Spaß.
01:13:20War Spaß.
01:13:23Kann ja mal Spaß machen.
01:13:25Gut.
01:13:27Nee, aber jetzt, da wird sich so schnell nichts ändern, also sprachlich.
01:13:32Dass man eine Einheitssprache gibt, oder wie man das sagt, ne?
01:13:37Obwohl, manchmal geht's alles schneller, wie's ihm lieb ist.
01:13:40Man weiß, wie die Sache ausgegangen wäre im Krieg, wenn der Amerikaner sich nicht hingemischt hätte, ne?
01:13:47Kämen da heut vielleicht nicht so viele schwarze Billigarbeiter, äh, billige Schwarzarbeiter, ne?
01:13:53Und warum?
01:13:55Weil's es gar nicht nötig hätte, ne?
01:13:58Mein Vater hat damals schon immer gesagt, das war dem Amerikaner hinterher bestimmt unangenehm, dass er sich hingemischt hat.
01:14:06Sagt er, die haben nicht umsonst für die Kinder damals Schokolade und Zigarette abgeworfen.
01:14:12Und Paket weiß, strategische Hintergedanke, ne?
01:14:18Ja, das ist ja eine Berechnung, ne?
01:14:21Nur hast du dir für damals nichts sagen, sonst warst du ja gleich ein Kommunist.
01:14:27Ja, es gibt so verschiedene Sachen, die gibt der Amerikaner nicht auf, ne?
01:14:32Afghanistan, ne?
01:14:34Quantamamo, ne?
01:14:37McDonalds, ne?
01:14:40Deutschland, ne?
01:14:42Ja, und deswegen hat dem Hofing Maria sein Mann da die Hühnerfarm, ne?
01:14:48Schon lang net, ach du lieber Gott.
01:14:51Obwohl, sagen wir mal, einen Amerikaner hast du früher ja auch nur aus der Bäckerei gekennt, ne?
01:15:00Wie die Engländer aus dem Werkzeugkasten, ne?
01:15:07Oder die Franzose, ne?
01:15:12Das A-Schraubschlüssel kennen sie, ne?
01:15:15In der Mitte ist so ein Griff, so ein Gewinde.
01:15:18Und da kannst du, oben hat der ein, wie sagt man da, so ein Doppelmaul.
01:15:23Und da kannst du auf zwei Seiten was inklemmen, ne?
01:15:26Das passt zu der Franzose.
01:15:29Große Klapp, aber irgendwie verklemmt, ne?
01:15:34Und der Franzose ist ja auch net beliebt, ne?
01:15:41An den schon wenig der Sprache, ne?
01:15:45Obwohl, sie könnte jo all dein Schwärzer, ne?
01:15:51Wie han's ja damals in der Hand gehad?
01:15:53Ja, aber die, äh, wie han's es sich genennt?
01:15:59Die Allierte, han's ja damals müsse den Krieg unter den Nachl reißen
01:16:05und es sich untereinander aufteilen, ne?
01:16:10Was man in dem Zusammenhang von Domholz auch noch kennt, die russische Eier.
01:16:14Arbeatskollege von mir, zu dem sein Vater, han's ja früher immer gesagt, die Juttegeier.
01:16:24Und er sagt, ne, ich am Stammtisch noch hab mal über den Krieg geschwätzt,
01:16:30sag der, die Jutte han nicht eher rupt, bis sie noch einmal auf den Deckel kriegen.
01:16:34Und nach mit dem Krieg, sag der, die Sache ist noch nicht zu Ende gedacht.
01:16:39Impft, Große und Ganze.
01:16:46Ich sag'n doch nix dazu.
01:16:50Ne, setz sie mir mit ihrer Meinungsfreiheit, mit ihrer berühmten Meinungsfreiheit.
01:16:57Woll ich nur wissen, was man denkt, was man schwätzt, wissen Sie ja schon.
01:17:01Da ist die zwei doofen Hässe, da der Snowden und der Twitter.
01:17:05Ne, setz sie mir mit ihrer Meinungsfreiheit noch ein Laus in den Pilz.
01:17:12Ich hab'n auch schon ein paar Mal gesagt, ah, wenn man Rückgrat zeigt, gibst du dir ja eine Blöße.
01:17:19Na schon, der berühmte Zivilblamage.
01:17:23Sagen Sie mal, einen Italiener gibt's im Werkzeugkasten nicht, ne?
01:17:32Ist der Name halt das Programm, ne?
01:17:47Schaffe nix.
01:17:49Ne, boah, jetzt nur so, ne, na ja, gut.
01:17:54Obwohl, so ein kleiner Schraubenzieher könnte ich schon manchmal gebrauchen, ne?
01:18:06Jetzt nochmal welche der Meinungsfreiheit.
01:18:08Das ist oft a Auslegungssache, ne?
01:18:13Mir ist das zu.
01:18:15Ich sag immer, ob ich im Wohnzimmer Linoleum auf der Botte lege oder Teppichbotte, das ist meine Auslegungssache.
01:18:24Ne, ist klar, war jetzt nur, weil wir grad drüber schwätzt, ne?
01:18:28Aber wir haben dort vor 14 Tagen, zwei Wochen, beim Kollegen im Wohnzimmer, haben wir Teppichbotte gelegt.
01:18:36Der hat im Wohnzimmer großer Schrank, scheiner aus Nudelholz.
01:18:46Makaroni.
01:18:49Ne, war dummes Zeich.
01:18:53Da ist so dunkelrotes Holz, ähnlich wie in Mazedonien.
01:18:57Und jetzt, was ich jetzt erzählen wollte, da wollte ich mir die Teppichbotte lehnen,
01:19:02da ist es da drum gegangen, ob wir die Teppichbotte unerm Schrank durchgehend machen
01:19:07oder ob wir die Teppichbotte um den Schrank bündig abschneiden.
01:19:12Und da haben wir dann vorne um den Schrank und an der Seite, wo wir dran gekommen sind, bündig abgeschnitten.
01:19:18Wenn wir fertig waren, ich sag, Ottmar, da wär's dir lieber gewesen, wenn wir die Teppichbotte...
01:19:23Na ja, es kann ja jeder sein, Meinungsfreiheit dort jetzt in so einem Fall, ne?
01:19:31Sag der, jo, eigentlich wär's mir lieber, wenn der Teppichbotte unerm Schrank durchgehend wär.
01:19:38Und ich sag, tja, Ottmar, jetzt ist's zu spät.
01:19:48Dem sein Sohn ist ja auch behindert, ne?
01:19:51Stöttert.
01:19:52Nicht viel, aber man sieht's.
01:19:56Ja, das sind auch so Sachen, die sind im Vergleich zu früher aus dem Strohsebild verschwunden, ne?
01:20:05Da sind ja Stöttert oder Hasenschadet oder Aueklapp, ne?
01:20:10Was auch ganz verschwunden ist, Anstand, ne?
01:20:13Na, da davor sieht man aber wieder mehr Hakenkreuze, ne?
01:20:21Wie ganz am Stand sich gesagt, die Mode wiederholt sich, ne?
01:20:27Na, ich kenne einer, dem Hanse aufs Garage-Tor,
01:20:33nicht oben in die Eck, lebensgroß, ein Hakenkreuz gesprüht.
01:20:37Er sagt, der hätt's ja gleich wegmachen gelost, weil sie hätt's auch noch falsch gesprüht.
01:20:43Ansonsten sagt er, wär's mir egal.
01:20:49Ja, weil er sagt, das hätt's früher nicht g'n,
01:20:54dass denn das Hakenkreuz falsch, äh, g'n.
01:20:59Ja, ne, versteh'n Sie, das hat jetzt nix mit Meinungsfreiheit zu tun,
01:21:03da schwitze ich mir so am Stammtisch drüber, ne?
01:21:05Genau wie neilich am Stammtisch war, auch schöner Abend.
01:21:11Haben wir da über das Thema geschwärzt,
01:21:14riesen Thema, wo Sie immer wieder drüber diskutieren,
01:21:17äh, da die Vergewaltigung, ne?
01:21:21Und da kommen wir auch wieder auf das Thema von eben,
01:21:25eine Vergewaltigung ist auch Auslegungssache.
01:21:29Da muss doch nur die Frau sagen, sie hätt's sich gewehrt, ne?
01:21:33Da hast du als Mann ganz schnell einen schwarzen Peter.
01:21:37Und es bleibt grad bei dir als Mann hinterher immer was hängen.
01:21:42Da haben wir durch die Pille geschwätzt, weißt du, wo die Pille danach,
01:21:50früher war's die Zigarette, ne?
01:21:52Ja, ich hab noch nie geracht, ne?
01:21:53Und grad bei der Pille, wo die Kirche sich immer inmischte, ne?
01:22:02Und die sind ja am Ersten drauf angewiesen, ne?
01:22:05So furchtbar gelacht, haben wir gesagt, die Katholische nehmen die Pille vorher
01:22:14und die Evangelische nur her.
01:22:16Boah, naja, gut.
01:22:19Jetzt nur im Ernst.
01:22:20Nur einer echten Vergewaltigung, ne?
01:22:26Also wo der Mann sagt, er kann sich nicht mehr dran erinnern.
01:22:29Der Satz hielte, wenn die Frau das Kind nicht will, müsste man das respektieren.
01:22:39Also die Männer sind ihnen der meiste fällt dafür, dass die Frau das Kind nicht kriegt.
01:22:43Also da muss ich nicht alles glauben, was in deinem Kreuzwort-Rätsel steht.
01:22:56Da, de, de Dings, ich will keinen Namen nennen.
01:23:00Weiß-Wilhelm.
01:23:03Sa, da sei Sekretärin, sa, da die wird von heid auf meu, sa, da wird die schwanger.
01:23:10Sa, da, das war ja nix Ernstes mit der.
01:23:14Ne?
01:23:18Sa, da, ich war der Erste, der gesagt hat, sie müsse das Kind nicht kriegen.
01:23:22Sa, da, noch bevor meine Frau unter Umstände was dazu gesagt hat.
01:23:29Ich sag, na, mir ist in Zufall der gesunde Menschenverstand lieber wie,
01:23:34wie sagen Sie mal, das Bauchgefühl.
01:23:35Na ja, ist Herr Dunnerstahl.
01:23:40Muss ich mei zum Doktor.
01:23:42Geh ich auch mit Bedenke hin.
01:23:45Jetzt weh ich ja wenig in meinem Knie.
01:23:48Ja, ja, aber ...
01:23:50Ne, ob vielleicht dem was fehlt.
01:23:52Der Doktortitel.
01:23:54Ne, man hört's nicht mehr so oft, aber vielleicht haben sie keinen Titel mehr.
01:23:59Ich hab damals immer zum Hildi gesagt, da hat auch einer vom anderen abgeschrieben wie mir damals in der Schule.
01:24:07Nur, wir haben uns nicht erwischen gelassen.
01:24:09Ja, jetzt eier.
01:24:10Aber die da mit der, wie sagt man, Doktorarbeit, ne.
01:24:16Gibt's auch Fremdwort, äh ...
01:24:19Desertion, ne.
01:24:22Wo sie gesagt haben, die Stolperer über ihr eigenen Fuß angeln, ne.
01:24:26Ja, ne, obwohl sie sich nicht an die große Glocke hängen und sind dann unlauter.
01:24:33Kann ich jetzt mal zum Doktor kommen und sagen,
01:24:36Hans ist noch all.
01:24:38Äh ...
01:24:39Hans ist noch alles.
01:24:41Haben Sie mein Rezept abgeschrieben.
01:24:44Ja, und jetzt stell dir mal vor, der ist plötzlich kein Doktor mehr.
01:24:51Kann nicht meine ganze Krankheit wiederholen.
01:24:53Und dann gibt's Doktor, die sind kein Arzt.
01:25:00Was da passiert ist, kann ich Ihnen jetzt nicht sagen.
01:25:02Und dann, und das ist an Wahrheit nicht zu überbieten.
01:25:16Lehrer, Doktor, Parer, wir haben drüber geschwitzt,
01:25:22das waren die Respektspersonen von früher.
01:25:26Und das sind die Straftäter von heute.
01:25:28Gut, nicht all.
01:25:40Nicht all.
01:25:42Nicht jeder Lehrer, Doktor, Parer, war früher eine Respektsperson.
01:25:49Aber ich sag uns noch einmal, die Welt rückt näher.
01:25:56So, was Sie jetzt machen, ist mir egal.
01:26:01Sie können sich noch ein paar Gedanken machen.
01:26:06Ich geh'n jetzt.
01:26:08Und das nächste Mal hören Sie besser zu.
01:26:10Ich geh'n jetzt mal zur Uhr.
01:26:11Ich geh'n jetzt mal zur Uhr.
01:26:12Ich geh'n jetzt mal zur Uhr.
01:26:13Ich geh'n jetzt mal.
01:26:14Ich geh'n jetzt mal zur Uhr.
01:26:17Ich geh'n jetzt mal zur Uhr.
Được khuyến cáo
1:28:26
|
Sắp Tới
0:46
2:11
11:13
1:00
2:50