- heute
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00:00Also der, der das Wäschewaschen erfunden hat, der gehört heute noch massagriert.
00:00:15Noch dazu, wenn man bedenkt, dass alles wieder dreckig wird.
00:00:22Geh noch rein, Toni, es ist auf.
00:00:25Ja, grüß dich, Toni.
00:00:30Sag mal, woher weißt denn du, dass ich geläutet hab?
00:00:36Wer soll denn sonst bei mir schon läuten?
00:00:38Ja, hast auch wieder recht.
00:00:46Was hast du denn, Toni? Ist da was übers Leberl gelaufen?
00:00:49Feilt da was?
00:00:50Na was?
00:00:51Du weißt doch, Julius, wie ich mich auf mein Rentendasein gefreut hab, gell?
00:00:56Na, die erste Zeit hat's mir auch furchtbar Spaß gemacht.
00:00:59Aber jetzt hab ich die Nase gestrichen voll.
00:01:03Kommst mit deiner Rente nicht zurecht, he?
00:01:05Ja, ja, mit der Rente komm ich schon aus.
00:01:07Außerdem haben sie's ja jetzt wieder erhöht, gell?
00:01:108 Mark 40 bin ich im Monat, ja.
00:01:15Na ja, und wenn's mir wirklich nicht glaubt, dann glaub ich der Alk wieder 50 Mark.
00:01:22Ja, und was macht er denn dann? Kopfzerbrechen, he?
00:01:25Was?
00:01:26Ich hab zu viel Zeit, Julius.
00:01:28Du hast zu viel Zeit.
00:01:30Ja.
00:01:31Weißt du was?
00:01:32Was?
00:01:33Dann gibst du mir bisserl was von deiner Zeit.
00:01:35Meine werd mir jeden Tag zu wenig.
00:01:37Jeden Abend frag ich mich, wo die Zeit hingekommen ist.
00:01:40Na ja, das ist saadung eingekriegt auf der Welt.
00:01:43Der eine hat zu viel, der andere hat zu wenig, nein.
00:01:46Ja, ja, ja, ja, ja, ja.
00:01:48Sag mal, Toni.
00:01:49Was denn?
00:01:50Du hast doch irgendwas.
00:01:51Hm.
00:01:52Du bist heut so tiefsinnig.
00:01:53Was?
00:01:54Hm, nein.
00:01:55Ich hab mich nicht nur vorbeigeschaut, weil ich mir gedacht hab, du machst den kleinen
00:01:59Spaziergang mit mir an der Isar drunten, he?
00:02:02Vielleicht ein anderes Mal.
00:02:04Heut passt's mir überhaupt nicht.
00:02:05Du siehst ja, ich bin grad bei der großen Wäsche.
00:02:07Na ja, ich sech schon, siech schon, ja.
00:02:09Die Weiße hab ich schon untergehängt im Hof, zum Trocknen.
00:02:12Ja.
00:02:13Jetzt bin ich grad bei der bunten.
00:02:14Ja, ja, doch, ha auf, weißt du.
00:02:15Hör auf, ich versteh von der ganzen Sache nichts.
00:02:18Du hast doch gesagt, dass du zu viel Zeit hast.
00:02:20Ja.
00:02:21Kannst mir leicht und gefallen da.
00:02:22Was?
00:02:23Und mir einen Daumen halten.
00:02:24Warum möchtest Lotto spielen?
00:02:25Nein.
00:02:26Das Wetter so bleibt und kein Gewitter kommt, dann kann ich die große Waschheit noch durch
00:02:30den Mangel drehen.
00:02:31Mein, wenn ich das schon hör, große Wäsche durch den Mangel drehen, gehör doch auf.
00:02:37Weißt du, was ich seh an der ganzen Sache, da gehör so schnell wie möglich eine Frau
00:02:42ins Haus.
00:02:43Das braucht keine Frau.
00:02:44Okay, also Julius, das ist doch kein Zustand.
00:02:47Du spielst doch die Köchin, die Wasch- und Putzfrau.
00:02:50Ne?
00:02:51Das ist doch nicht für ein Mannsbold, dafür sind doch die Weiberleut da.
00:02:55Ne?
00:02:56Merkst du das?
00:02:57Ein Mann ohne Frau ist wie eine Milchkur ohne Milch.
00:03:02Ja.
00:03:03Du weißt genau, dass ich nach dem Tod von meiner Resi wieder ans Heiraten gedacht hab.
00:03:08Ja, aber nur denkst, sonst nix.
00:03:10Wie ist mir denn gegangen mit meinen drei Wirtschafterinnen?
00:03:12Ja.
00:03:13Die eine war immer mührt.
00:03:14Ja.
00:03:15Die andere hat gestohlen, als wie ein Rabe.
00:03:16Ja, ja.
00:03:17Und die dritte war so sexnarrisch, dass ich mehr im Bett drin, als wie draus gewesen wär.
00:03:21Ja.
00:03:22Ja.
00:03:23Ja.
00:03:24Ja.
00:03:25Ja, hör doch mal auf.
00:03:26Jedes Haferl find's ein Deckel.
00:03:27Ja.
00:03:28Ich komm ganz grad zurecht.
00:03:29Ja.
00:03:30Auch ohne Deckel.
00:03:31Ja, ich sag ja nicht.
00:03:32Die Hauswirtschaft geht mir ganz gut von daheim.
00:03:33Ich sag ja nicht gegen den Haushalt.
00:03:34Aber so sauber, als wenn eine Frau da wäre, ist es nicht.
00:03:35Ah, ah, ah, ah, ah.
00:03:36Okay.
00:03:37Man kann ja auch mal allein gehen.
00:03:38Nein, nein.
00:03:39Ich sag dir das nicht.
00:03:40Für ein Mannsbilder in unserem Alter, da gibt's nichts passendes mehr.
00:03:41Ja, hör doch mal auf.
00:03:42Jedes Haferl find's ein Deckel.
00:03:43Ich komm ganz grad zurecht.
00:03:44Ja.
00:03:45Auch ohne Deckel.
00:03:46Ja, ich sag ja nicht.
00:03:47Die Hauswirtschaft geht mir ganz gut von daheim.
00:03:48Ich sag ja nicht gegen den Haushalt.
00:03:50Aber so sauber, als wenn eine Frau da wäre, ist es nicht.
00:03:54Ah, ah, ah, ah.
00:03:55Okay.
00:03:56Mancher Mann wär froh, wenn sie eine Frau im Haushalt so benannt hätte als wie ich.
00:03:59So, ja.
00:04:00Dann sag du mal, deine Vorringer, die brauchen dringender Wasser.
00:04:04Soll ich's gießen?
00:04:06Nein, waschen, du Typ.
00:04:09So.
00:04:10Nein, die Vorringer hat mich riesig selig noch aufgehängt.
00:04:13Was?
00:04:14Na hör doch auf.
00:04:15Das ist schon drei Jahre gestorben.
00:04:17Und seit der Zeit hängst du dran.
00:04:19Um Gottes Willen.
00:04:20Ja, du wirst doch nicht sagen, dass ich wegen dem Vorhängen eine Frau ins Haus taus soll.
00:04:23Also, ich hab das überlegt doch einmal.
00:04:25Du kannst doch auch einmal krank werden.
00:04:27Dann hast du jemanden, der dich pflegt.
00:04:29Außerdem haben wir zwei Zeit.
00:04:31Wir könnten miteinander spazieren gehen.
00:04:34Wir könnten miteinander Schaf kopfen.
00:04:37Wir könnten miteinander ein paar Masse im Garten trinken.
00:04:40Das sind doch Aussichten für uns zwei.
00:04:42Schlag dir das aus dem Kopf.
00:04:44Mir kommt keine Frau mehr ins Haus.
00:04:45Das ist ja gut.
00:04:46Wenn du nicht mehr heiraten willst, was ist denn mit deinem Buben im Brot noch?
00:04:50Der kann sich doch, der kann heiraten.
00:04:53Dann hast du wenigstens eine Schwiegertochter im Haus.
00:04:56Ist ja nicht so laut.
00:04:57Warum denn?
00:04:58Der Bub schläft noch.
00:04:59Der ist erst in der Früh nach Hause gekommen von einer Fernfahrt.
00:05:02Und wenn der die so reden hört, was meinst du, was der da sagt?
00:05:05Warum?
00:05:06Weil der vielleicht auch nicht mehr heiraten.
00:05:08Das weiß ich.
00:05:09Ich weiß schon recht.
00:05:10Aber seitdem ich vorhin gesagt habe, ein Mädel abgekaut ist mit einem anderen,
00:05:13will ich von den Frauen auch nichts mehr wissen.
00:05:15Weißt du, was ich sag?
00:05:16Ihr zwei Mannsbrit habt furchtbar Pech mit den Weibern.
00:05:19Aber alle sind sie nicht gleich.
00:05:21Es gibt auch treue Frauen.
00:05:23Die meine zum Beispiel, die ist treu.
00:05:26Weißt du warum?
00:05:27Die ist so greiflich, dass keiner mich anschaut.
00:05:29Und merkt ihr das? Eine Hausfrau ist nicht mit Geld zu bezahlen.
00:05:38Wenn der Bruno was hört vom Heiraten, dann wird der schon ganz grantig.
00:05:42Der wird stinksauer, wenn unsere Nachbarin die Besenstiel...
00:05:45Besental heißt es, gell?
00:05:47Ja gut, wenn die rüberkommt und möchte mir im Haushalt helfen.
00:05:50Warum?
00:05:51Steht der Besenstiel...
00:05:52Besental.
00:05:53Steht der Besental auf dem Bruno, ne?
00:05:56Die Irma ist doch mindestens 10 Jahre alt, das wird ja...
00:05:59Was hat das denn zu sagen?
00:06:01Die Irma geht an die 40 zu.
00:06:04Die kommt in ein sehr gefährliches Alter.
00:06:07Torschlusspanik nennt man das.
00:06:09Aber bei der Irma ist höchste Zeit, merkt ihr das?
00:06:12Das sind nicht unsere Sorgen.
00:06:14Und für die Irma wird sich bestimmt auch einer finden.
00:06:16Bestimmt, jeder Hafen findet seinen Deckel.
00:06:18Na ja, und meine...
00:06:20So tüchtig ist sie ja schon im Haushalt, die Irma.
00:06:23Kannst du nicht glauben, dass der Bruno die Irma heirat?
00:06:26Gell?
00:06:27Na mei, warum denn nicht?
00:06:28Das ist ja...
00:06:29Eine gute Haustrau war's, ne?
00:06:31Das war doch was.
00:06:32Für den...
00:06:33Für den...
00:06:34Hast du vielleicht auch nur wegen dem Haushalt geheiratet?
00:06:36Na, bei mir war auch ein bisschen Liebe dabei.
00:06:38Eben, und das ist heut kein Bisserl anders.
00:06:40Na, das nicht.
00:06:41Aber heute fliegt die Liebe davon und die Alte bleibt da.
00:06:44Ja.
00:06:45Und wie ich schon gesagt habe, eine Hausfrau ist, nicht mit Geld zu bezahlen.
00:06:52Aber wenn der Bruno schon nicht heiraten will, dann soll es ja nicht niemand aus.
00:06:56Wenn es gar nicht da ist für den Haushalt, dann ist euch alle zwei geholfen, ne?
00:06:59Jetzt ist mir zu hoch.
00:07:00Zu hoch?
00:07:01Begreif halt einmal.
00:07:02Du hast jemanden für den Haushalt und die Irma kriegt wieder einen Mannspult.
00:07:06Und mehr könntest du nicht verlangen, oder?
00:07:08Aber wenn...
00:07:09Ah, ja, ja, ja.
00:07:10Da hat tatsächlich die Wäsche schon drunter.
00:07:13Ja, Julius.
00:07:14Jetzt schlackts aber wirklich 13.
00:07:16Ja, was tust denn du da?
00:07:18Ja, ich bin nicht...
00:07:19Du siehst ja, Wäschwaschen du da, ne?
00:07:21Ja, ja, ich bin grad bei der großen Wäsch.
00:07:23Ja, das sehe ich.
00:07:24Ich bin ja nicht blöd.
00:07:25Bist du da sicher?
00:07:29Du haltest dich da raus, ja?
00:07:31Sag einmal, Julius, du hast mir doch gesagt, dass du erst am Freitag waschst.
00:07:37Ja, und was tust jetzt?
00:07:38Ja, aber...
00:07:39Heute hat die Sonne so schön gescheint, ne?
00:07:42Und die Wäsche war auch schon eingeweicht.
00:07:44Ja, und dann...
00:07:45Julius.
00:07:46Julius, ich hab dir doch gesagt, dass ich dir die Wäsche wasch.
00:07:51Und jetzt machst du's wieder allein.
00:07:53Alles wegen der lieben warmen Sonne.
00:07:56Und wenn's bis auf die Nacht renkt?
00:08:00Dann wär's wieder nass.
00:08:02Du, aber mit deinem Schmarrn.
00:08:04Also, Bitteschön, überleg doch.
00:08:06Was ist jetzt, wenn's renkt?
00:08:08Ja, in derer Bude, da drin, kannst du dein nasse Wäsch nicht aufhängen.
00:08:12Ich hab zum Tone schon gesagt, er soll mir Daumen halten, dass das Wetter so bleibt.
00:08:16Ja, ja, ja.
00:08:17Ich hab schon ganz blaue Daumen vorm Trinken, ja.
00:08:20Ich glaub, bei dir sind nicht nur deine Daumen blau.
00:08:24Du dörst mir schon wieder unrechtlich.
00:08:26Ich hab noch keinen Tropfen getrunken heute, gell?
00:08:29Aber ich geh wieder, geh wieder in meine Wohnung.
00:08:31Also, wenn's gut, auf fünf Meter, gell?
00:08:34Ja, bitte gut, geh noch wieder.
00:08:36Ist doch nicht so fach.
00:08:38Mein Gott, ja hast du ihn, du Pfannekocher daheim, heim?
00:08:42Ach so.
00:08:43Was will ich denn da sagen?
00:08:44Ja, komm noch grad her.
00:08:46Was sagst du?
00:08:47Ja, komm, ich krieg dich ja doch.
00:08:50Ach, komm noch.
00:08:52Julius.
00:08:54Was ist denn?
00:08:56Also, ich mein, wenn's das ernst meinst, dann sag ich selbstverständlich, ja.
00:09:01Ja.
00:09:02Was ist denn mit dir?
00:09:03Geht's dir nicht gut?
00:09:04Nee.
00:09:05Du hättest doch grad gesagt, ich soll herkommen zu dir, du, du kriegst mir doch.
00:09:11Okay.
00:09:12Da hab ich doch den Waschlappen gemeint.
00:09:18Ach so.
00:09:19Und ich hab mir den...
00:09:20Ich mach dir einen Heiratsantrag, ne?
00:09:23Ja.
00:09:24Okay.
00:09:25Wer steht denn jetzt da, jetzt wo du meine intimsten Gefühle kennst?
00:09:30Ihr Mann, du bist ja wirklich eine nette Frau.
00:09:32Auwe, auwe, auwe.
00:09:33Das reicht.
00:09:34Wenn's ihr Mannsbilder schon sagt, du bist wirklich eine nette Frau, dann wollt's sowieso
00:09:39nix wissen.
00:09:40Nein, nein, nein.
00:09:41Das ist genauso, wie ich sag.
00:09:42Und der Mann, der dich einmal kriegt, der hat's wirklich gut.
00:09:44Na, aber ich krieg ja keinen.
00:09:46Das Einzige, das ich krieg, sind graue Haare.
00:09:49Ist doch halt noch nicht richtig über den Weg gelaufen.
00:09:52Und merkt dir das eine, jedes Haferl findet sein Deckel.
00:09:56Ja.
00:09:57Aber wenn ich noch lang ohne Deckel rumlaufe, dann ist bei mir alles vertanzt und übergekocht.
00:10:06Ja.
00:10:07Und was...
00:10:08Was nutzt mir der ganze Deckel, wenn im Haferl nix mehr drin ist?
00:10:13Solang unter dem Haferl nur eine kleine Flamme brennt, kann nix überkochen.
00:10:17Das wird erst anders, wenn's einmal so richtig eingeheizt wird, weißt?
00:10:20Ach so?
00:10:21Ja.
00:10:22Du, dann geb ich sofort eine Annonce in der Zeitung auf.
00:10:25Dringend Heizer gesucht.
00:10:27Ja.
00:10:28Das tust.
00:10:29Und wir zwei bleiben gute Freunde.
00:10:30Ja.
00:10:31Auch ohne Heirat.
00:10:32Mit's moin'.
00:10:33Ja, freilich moin' ich.
00:10:34Denn wenn man erst verheiratet ist, dann bleibt die Freundschaft meistens weg.
00:10:38Hast ja recht.
00:10:39Ach so.
00:10:40Mein Vater.
00:10:41Ja, Sie sind gut moin'.
00:10:42Guten moin'.
00:10:43Da fehlt schon wieder ein Knopf.
00:10:44Dann näh' den halt an.
00:10:45Das kann ich nicht.
00:10:46Da komm' ich nicht zurecht.
00:10:48Siehst du das?
00:10:49Darum gehört eine Frau ins Haus.
00:10:51Du hast mich gar nicht so scharf anschauen.
00:10:53Ich heirat' nicht.
00:10:54Ich hab' ja auch die nicht gemeint.
00:10:56Irma, es ist besser, wenn du jetzt wieder heim gehst.
00:10:58Weil wenn der Bruno so aus dem Schlaf gerissen wird, dann ist er meistens rechts wieder.
00:11:02Du, und was ist mit meinem Knopf?
00:11:03Na bitte, dann stülpt er halt die Ärmel rauf.
00:11:06Ja, dann sicht das nicht.
00:11:07Danke, was Besseres fällt dir nicht ein, oder?
00:11:10Ja.
00:11:11Wo sind denn eigentlich meine anderen Hemden?
00:11:12Die Schrank ist gar nichts mehr.
00:11:13Ich hab' alle in der Wäsche.
00:11:15Na fein.
00:11:16Wunderbar.
00:11:17Dann ziehst du den Palober an.
00:11:18Nicht wahr?
00:11:19Das ist ganz modern.
00:11:20Ohne Hemden.
00:11:21Ja, aber das wird zu warm.
00:11:22Ja.
00:11:23Ja, oder dann leg dich halt wieder ins Heuer, bitte.
00:11:25Ja, da brauchst du keine Hemden.
00:11:27Und außerdem sagt schon ein altes Sprichwort, wer schläft, der sündigt nicht.
00:11:32Jetzt machst du aber Fliege, gell?
00:11:33Sonst vergiss ich mich.
00:11:34Okay.
00:11:35Die haben wir sein, so gut machen wir die dürfen, dass ich wenigstens die Wäsche zum
00:11:39trockenen untergriffe.
00:11:40Muss das ausgerechnet jetzt sein, wo ich so einen Hunger hab, dass man am Magen raushängt?
00:11:43Wenn ich du wär, der inzwischen Kartoffeln schälen, dann geht's ja noch mit dem Essen schneller.
00:11:47Ich und Kartoffeln schälen?
00:11:48Na, kommt nicht in Frage.
00:11:49Dann wart's, Felix, bis ich wieder herum bin.
00:11:51So.
00:11:52Schlaf, Britzchen, schlaf.
00:11:57Dein Vater ist dein Schaf.
00:12:00Also, das weit geht mir auf die Nerven.
00:12:04Nein, nein, nein.
00:12:05Ausgerechnet jetzt, wo ich so einen Hunger hab, müssen ich die Wäsche aufhängen.
00:12:08Wer kommt denn jetzt schon wieder?
00:12:11Ah, wo bist du?
00:12:16Ja, ich bin doch nicht.
00:12:18Ich hab meinen Schügel vergessen und meine Frau ist beim E-Kaffee, kann ich nicht in die Wohnung nehmen.
00:12:24Aha.
00:12:25Also, wenn du den Vater suchst, der hängt mit der Irma Grund.
00:12:27Was?
00:12:28Im Hof die Wäsche auf.
00:12:29Ach so, ja, ja.
00:12:30Ja, wir sind sowieso begegnet im Haus gegangen.
00:12:33Es ist eigentlich schön, dass die Irma immer so hilft, gell?
00:12:37Also, wegen mir muss das nicht sein.
00:12:39Ja, ein bisschen reden, reden tut es halt recht viel, gell?
00:12:42Ja, schon.
00:12:43Ja, aber sonst ist es recht tüchtig, gell?
00:12:45Ja, weißt du was, was ich sag?
00:12:47In dieses Haus gehört ganz dringend eine Frau wieder rein, ne?
00:12:50Fangst du jetzt auch schon mit dem an?
00:12:52Hm?
00:12:53Aber lass es gesagt sein.
00:12:54Ich will von den Weibern nichts mehr wissen.
00:12:55Na ja.
00:12:56Zumindest will ich nicht heiraten.
00:12:57Ja, das weiß ich schon.
00:12:58Aber du bist ja nicht das einzige Mannspiel da im Haushalt, ne?
00:13:01Ach geh, du denkst nicht an meinen Vater.
00:13:03Hm?
00:13:04Der hat ja mit seinen Wirtschaftlerin furchtbar auf den Bauch gefallen.
00:13:06Na ja.
00:13:07Da will der von den Weibern nichts mehr wissen.
00:13:08Eine Wirtschaftlerin wäre auch nicht das Richtige für den Vater.
00:13:11Der Vater braucht eine Frau mit allem drum und dran.
00:13:13So mit Standesamt, Kirchgang, Ehring und so weiter und so weiter, ne?
00:13:17Spinnst du?
00:13:18Nein, ganz im Gegenteil.
00:13:19Da pass mal auf, da schau mal her.
00:13:20Da schau mal her.
00:13:21Da schau mal her.
00:13:22Was ich halt in der Zeitung gelesen habe.
00:13:24Aber es wird in unserem Kasblatt schon drin stehen.
00:13:26Da geh mal her.
00:13:27Da schau mal her.
00:13:28Da schau mal her.
00:13:29Wo denn?
00:13:30Ja, da wollen wir den Finger haben.
00:13:31Ja, meinst du?
00:13:32Ich kann durch deinen Finger schauen.
00:13:34Ich lese das vor.
00:13:36Mit 40ern.
00:13:37Angenehmes Äußeres.
00:13:38Frohnatur.
00:13:39Doch einsam möchte wieder eine glückliche Ehe führen.
00:13:43Witwer mit Kind auch angenehm.
00:13:45Freundliche Zuschriften unter ZB 361 an die Hauptgestellstelle der Zeitung.
00:13:50Na, was sagt sich das vielleicht nix?
00:13:52Na und?
00:13:53Das war doch die beste Gelegenheit, dass wieder eine Frau ins Haus kommt, ne?
00:13:56Okay.
00:13:57Frohnatur, wenn ich das schon höre.
00:13:59Ja, warum?
00:14:00Aber einsam ist sie.
00:14:02Und das bedeutet, dass sie keinen anderen hat.
00:14:04Das wär doch schon was, ne?
00:14:05Na, na, Tony.
00:14:06Die Weiber kenn ich.
00:14:07Erst sind sie einsam.
00:14:08Und wenn sie aufgetaut sind, dann laufen sie über.
00:14:10Naja.
00:14:11Und man hat keine ruhige Minute mehr im Haus.
00:14:12Sie muss ein sehr mitfühlendes Herz haben in der Brust.
00:14:16Woher willst du das wissen?
00:14:17Ganz einfach.
00:14:18Weil sie da schreibt, Witwer mit Kind auch angenehm.
00:14:21Wer zieht heute schon fremde Kinder auf?
00:14:23Das macht nur eine Frau, deren der Brust ein mitfühlendes Herz schlägt, ne?
00:14:27Meinst du?
00:14:28Eine Frau heile.
00:14:29Und Witwer mit Kind angenehm.
00:14:31Das ist auf deinem Vater wie zugeschnitten.
00:14:33Okay, jetzt übertreibst du aber.
00:14:35Bin ich vielleicht noch Kind, oder was?
00:14:37Natürlich.
00:14:38Je größer das Kind, umso mehr die Arbeit, ja.
00:14:41Außerdem sag ich dir was.
00:14:42Wenn diese Frau deinem Vater nimmt und dich mit, dann dürft sie dankbar sein.
00:14:47Okay.
00:14:48Du tust ja schon so, als wenn es eine beschlossene Sache ist.
00:14:51Dann musst du zuerst mit dem Vater reden.
00:14:52Wenn ich mit dem Vater rede, dann wird's nichts draus.
00:14:55Und wie stellst du das Ganze vor?
00:14:57Ich mein, wie willst du denn an die Frau herankommen?
00:14:59Ja, die Frau muss einen Brief erhalten, ne?
00:15:01Die wird richtig nett, lieb und so von Herzen geschrieben.
00:15:04Die beißt bestimmt an.
00:15:05Okay, lass dir das gesagt sein.
00:15:07Mein Vater wird so einen Brief niemals schreiben.
00:15:09Das weiß ich schon.
00:15:10Es gibt eben Menschen, die kann man nicht einmal mit Gewalt zu ihrem Glück zwingen, ne?
00:15:13Na, da kann eben aus der Sache nichts werden.
00:15:15Ja, aber man könnte ein bissl nachhelfen, ne?
00:15:18Da wo ein Willing ist, ist auch ein Gebüsch, ne?
00:15:22Okay, Toni, du versteifst dich da auf was.
00:15:25Nein?
00:15:26Mein Vater wird doch so einen Brief niemals schreiben.
00:15:28Nein, du bist ja ein Blödmann.
00:15:29Ich?
00:15:30Natürlich.
00:15:31Das liegt doch auf der Hand, dass du den Brief schreiben sollst, ne?
00:15:34Ja, wieso ich?
00:15:35Ich wollte die Frau nicht heiraten.
00:15:36Mhm.
00:15:37Du schreibst auf den Julius Brandl und nicht von der Bruno Brandl.
00:15:40Nein, nein, nein, Toni.
00:15:41Das ist Betrügerei und damit will nichts zum tun haben.
00:15:44Nein, du brauchst doch das Julius nicht ausschreiben.
00:15:47Du machst ein großes J Punkt Brandl.
00:15:50Dann kannst du später immer noch behaupten, dass er dein großes B wie Bruno werden soll, ne?
00:15:55Also, von solchen Sachen will ich nichts tun haben.
00:15:58Du, am Ende kriegst du noch Ärger mit der Polizei oder mit dem Krieg?
00:16:00Du kriegst dein Angst raus, sag ich dir.
00:16:02Nein, von solchen Sachen will ich nichts wissen.
00:16:04Da muss eben alles so bleiben, wie es ist, ne?
00:16:06Wie du willst, mein lieber Bruno.
00:16:07Wenn alles so bleiben soll, wie es ist, dann wird das alles auch mit der Irma so bleiben, ne?
00:16:12Was wird so bleiben?
00:16:13Ich kenn die Irma, ich kenn sie sehr gut.
00:16:16Die wird einen von euch zwei schnappen wollen, ne?
00:16:18Und zum Schluss bleibt bloß dein Vater übrig, ne?
00:16:21Die Irma.
00:16:22Da ist Frau.
00:16:23Ja.
00:16:24Ja, Nirma ist...
00:16:25Die Irma will mit dem Wald einen Mann, die, die.
00:16:28Ja, Torschelspanik.
00:16:29Ja, bei der ist mit allem zu rechnen.
00:16:32Und du meinst, es passiert nichts, wenn ich so einen Brief schreibe?
00:16:34Nix, gar nichts.
00:16:35Es geht alles gut.
00:16:36Glaub mir das.
00:16:37Gut, dann schreib ihn.
00:16:38Ist was?
00:16:39Schon wieder der Irma.
00:16:40Fühlt sich ja manchmal auf, als hätte sich schon das Haus recht.
00:16:42Ja, dein Haus hat recht.
00:16:43Was?
00:16:44Nächstes Schreiben soll ich so schreiben.
00:16:45Siehst du hier am Schreiben?
00:16:46Ja, aber das sag ich dir.
00:16:47Was?
00:16:48Wenn ich wegen der Geschichte aufs Gericht muss, dann gehst du mit, gell?
00:16:50Ja, natürlich.
00:16:51Ich werde für uns zwei eine Doppelzelle bestellen, ne?
00:16:55Jetzt schreib einmal, ne?
00:16:57Warte, ich schau dir mal, ob alles in Ordnung ist.
00:17:00Ja, ja, die sind da drunten, die hängen.
00:17:02Die zwei hängen noch.
00:17:03Was?
00:17:04Ihre Wäsche auch, Frau.
00:17:06Also, du...
00:17:07Was machen wir denn jetzt, wenn es der Frau der Brief gefällt
00:17:09und sie wollen Vater kennenlernen?
00:17:11Ganz einfach, du gehst hin und schaust dir die Frau an
00:17:13und wenn sie dir gefällt...
00:17:14Wieso mir?
00:17:15Ich will's denn nicht heiraten.
00:17:16Ach, das weiß ich schon, aber das ist was wichtig.
00:17:18Das wird doch mal deine Stiefmutter, oder?
00:17:20Ach so, ja.
00:17:21Das leicht ein.
00:17:22Eben, eben, eben.
00:17:23Und wie geht's weiter?
00:17:24Ganz einfach.
00:17:25Du...
00:17:26Du...
00:17:27Du sagst dir später mal die Wahrheit, ne?
00:17:29Wenn du sie lang genug angeschaut hast,
00:17:31und dann sagst du, dass du den Brief geschrieben hast,
00:17:34weil du...
00:17:35Weil dein Vater keine Zeit hat und nicht kommen kann,
00:17:38dann führst du ihn in ein Café oder in ein Kino, ne?
00:17:40Hoffentlich spielst du einen gescheiten Film.
00:17:42Na, du blöder Kerl, du...
00:17:43Der Film ist doch unwichtig.
00:17:44Du sollst schauen, wie die Frau ausschaut.
00:17:47So, und wie oft muss ich dann mit der ins Kino gehen?
00:17:49Bis du weißt, dass diese Frau zu deinem Vater passt.
00:17:54Und dann sagst du ihr ganz einfach, dass du den Brief geschrieben hast,
00:17:58weil du auf diese Art für deinen Vater eine Frau gesucht hast, ne?
00:18:02Ja.
00:18:03Und die Frau ist dann stock sauer, weil ich sie in den Nasen rumgeführt habe.
00:18:05Sei doch nicht so blöd.
00:18:06Du hast vom Innenleben einer Frau null Ahnung.
00:18:09Ganz im Gegenteil, die wird dir dankbar sein.
00:18:12Die wird deinem Vater schon wegen dir heuren, weil du so ehrlich warst.
00:18:15Was hast du denn geschrieben?
00:18:17München, den 26. Juni 1991.
00:18:20Ist das alles?
00:18:21Ja, glaubt das nicht.
00:18:22Also gut, schreib weiter.
00:18:23Also, jetzt schreibst du, liebe, verehrte, gnädige Frau.
00:18:26Nein.
00:18:27Das schreib ich nicht.
00:18:28Warum denn?
00:18:29Das hört sich also über keinen Titel drauf.
00:18:30Ach was, aber das macht einen Eindruck.
00:18:32Schreib das, wie ich gesagt hab, ne?
00:18:33Das schreib, liebe, gnädige Frau.
00:18:36Passt du, heute habe ich in unserer Zeitung ihre Anzeige betreffs ihrer Ehewünsche gelesen.
00:18:45Nicht so schnell.
00:18:46Ehewünsche gelesen.
00:18:49Ach, ich bin sehr einsam.
00:18:51Du auch?
00:18:53Ich bin sehr einsam.
00:18:54Da sie eine frohe Natur sind, komm mal, wird es ihnen nicht schwerfallen, auch mich
00:19:08wieder aufzuheiteln.
00:19:09Punkt.
00:19:10Ja.
00:19:11So einen Quatsch schreib jetzt wirklich nicht.
00:19:13Da sie eine frohe Natur sind, werden wir sicher gut zusammen harmonieren.
00:19:22Sicher gut zusammen harmonieren.
00:19:24Ich bin nämlich auch eine fröhliche Natur.
00:19:28Punkt.
00:19:29Aber das bleibt stehen.
00:19:30Ja, das habe ich schon so gesehen.
00:19:31Ich bin 55 Jahre alt.
00:19:34Ich?
00:19:35Nein, das ist schreien.
00:19:37Aber noch sehr rüstig.
00:19:39Also das wird sich die Frauen ihren 10 Fingern abziehen können, dass der Mann noch rüstig
00:19:43sein muss.
00:19:44Warum denn?
00:19:45Ja, weil ohne dem es oben und unten, vorne und hinten zwickt, niemand heiraten denkt.
00:19:48Na, du wirst es ja klug, scheiße sein.
00:19:50Schreib weiter.
00:19:51Will Frührentner mit gutem Auskommen.
00:19:54Nicht so schnell.
00:19:55Mit gutem Auskommen.
00:19:57Und Witwer.
00:19:58Und Witwer.
00:19:59Und Witwer.
00:20:00Außerdem habe ich noch einen Song, was aber nach Ihrer Anzeige kein Hinderungsgrund ist.
00:20:08Punkt.
00:20:09Wenn du so weitermachst, wird es ein Roman.
00:20:10Wir sind ja fertig.
00:20:11Schreiben Sie mir mal.
00:20:14Schreiben Sie mir mal.
00:20:16Ich wohne in München.
00:20:18Ich wohne in München.
00:20:20Lindenstraße 4.
00:20:22Lindenstraße.
00:20:23Im ersten Stock.
00:20:25Im ersten Stock.
00:20:26Und viele herzliche Grüße.
00:20:29Viele herzliche Füße.
00:20:31Nach unbekannter Weise.
00:20:33Nach unbekannter Weise.
00:20:34Ihr sehr ergebener J. Brandl.
00:20:38Sehr ergebener J. Brandl.
00:20:41J. Brandl.
00:20:42Was ist das?
00:20:43Danke.
00:20:44Gleich, das kommt ja noch.
00:20:46Warten wir dann.
00:20:47Zuschriften unter ZB361 an die Hauptgeschäftsstelle der Zeitung.
00:20:53So, und dann geh ich gleich in die Zeitung und schmeiß den Brief sofort in den Briefkasten.
00:20:58So.
00:20:59So.
00:21:00Ach so.
00:21:01Danke.
00:21:02Danke.
00:21:03Das ist natürlich Ehrensache.
00:21:04Denn wenn wer zuerst kommt, der malt zuerst, sagt ein altes Sprichwort.
00:21:08Geht?
00:21:09Also ich bin gespannt, was dabei rauskommt.
00:21:11Du wirst das schon sehen.
00:21:12Das haut schon hin.
00:21:13Was glaubst du, dass es eine schöne Zeit wird, wenn endlich wieder mal eine Frau im Haus
00:21:17ist?
00:21:18Schlimmer wie es jetzt ist, kann es nicht mehr werden.
00:21:20Ja, du hast recht.
00:21:21Ja schön.
00:21:22Ja.
00:21:23Aha.
00:21:24Hä?
00:21:25Was ist denn?
00:21:26Was ist denn?
00:21:27Was hast denn?
00:21:28Hä?
00:21:29Die Treppen.
00:21:30Die Treppen.
00:21:31Die Treppen.
00:21:32Dann nimmt man jedes Mal die letzte Luft.
00:21:33Ja.
00:21:34Dann brauchst du Luftpumpen.
00:21:35Okay.
00:21:36Also wenn ich den Greiflauf so anschaue, der ist ganz schön ramponiert.
00:21:40Was weißt du, ich sag.
00:21:41Das wird ja mal eine schöne Zeit, wenn dein Blut wieder so in Mann kommt.
00:21:45Hä?
00:21:46Geh, Toni.
00:21:47Damit kommst du meinem Vater schlecht an.
00:21:48Ich sag's ja schon lang, dass er mal zum Doktor gehen soll.
00:21:50Aber er macht's nicht.
00:21:51Geh, geh, hör mir doch auch mit dem Doktor.
00:21:53Wenn du einmal die Lafaranke kannst gleich in Kisten reinspringen.
00:21:56Ja.
00:21:57Die Doktor, die redet ja die Krankheiten ja erst ein.
00:22:00Aber ein Wetter lässt es halt richtig trocken werden.
00:22:04Ja.
00:22:05Mir fällt ein, ich muss ganz dringend noch zum Hansi rüber.
00:22:07Was machst du?
00:22:08Dann muss nämlich morgen für den Hubert die Schicht fahren.
00:22:09Mir fällt doch immer irgendwas ein, wenn sie zum Wäsche zusammenlegen können.
00:22:13Weißt du, der Toni Helfer.
00:22:14Ich?
00:22:15Das tust du doch gern, oder?
00:22:16Oh, nein, nein, also ich komm das nicht.
00:22:19Die lernen das schon.
00:22:20Nein, das mach ich nicht auf keinen Fall.
00:22:22Wenn das meine Alte sieht, dass ich dir Wäsche-Sammling helfe.
00:22:27Ich geh das ganze Jahr nicht mehr mit mir ins Bett.
00:22:30Ich geh übertreib doch nicht so.
00:22:36Hm?
00:22:37Ja, hast recht.
00:22:38Weihnachten ist öfters.
00:22:40Also da jetzt.
00:22:42Ecken an Ecken.
00:22:44Bis zum Verröcken.
00:22:45Aha.
00:22:46So.
00:22:47Und jetzt ein bisserl ziehen.
00:22:48Ja, ziehen.
00:22:49Zuerst ein bisserl ziehen.
00:22:50Ziehen.
00:22:51Ziehen.
00:22:52Ziehen.
00:22:53Ziehen.
00:22:54Ziehen.
00:22:55Ziehen.
00:22:56Ziehen.
00:22:57Ziehen.
00:22:58Und dann.
00:22:59Schütteln.
00:23:00Er rötet sich.
00:23:01Er schüttelt sich.
00:23:02Er wirft die Wäsche hinter sich.
00:23:04Was wir gern haben.
00:23:06Da gehört eine Frau ins Haus.
00:23:08Die sowas macht.
00:23:09Ne?
00:23:10Sagst du nicht schon wiederum?
00:23:11Ich hab dir schon gesagt, keine Wirtschafterin mehr.
00:23:13Wer spricht denn von einer Wirtschafterin?
00:23:15Heiraten erst recht nicht.
00:23:17Ja.
00:23:18Wer sagt denn, dass du heiraten sollst?
00:23:21Der Bruno will auch keine Frau.
00:23:23Hab ich dir auch schon gesagt.
00:23:24Man könnte aber ein bisserl nachhelfen.
00:23:26Sozusagen Schicksalsspiel, ne?
00:23:28Das verstehe ich.
00:23:29Hm.
00:23:30Wir müssen ihm eine suchen.
00:23:33Was verstehst du?
00:23:35Untersuchen.
00:23:36Lass einmal die Wäsche.
00:23:37Da siehst du mal her.
00:23:39Schau mal her, was ich da gelesen hab.
00:23:42Da lies einmal.
00:23:43Warte einmal.
00:23:44Da ist es.
00:23:45Lies einmal das da.
00:23:46Das?
00:23:47Ja, das da.
00:23:48Junges Mädchen.
00:23:4922 Jahre, das eine bittere Enttäuschung erlebt hat.
00:23:53Sehr häuslich und von froher Natur.
00:23:56Sucht Herzens guten Freunde.
00:23:58Gell.
00:23:59Spätere Heirat nicht ausgeschlossen.
00:24:01Ja.
00:24:02Nur gegenseitige Zuneigung soll entscheidend sein.
00:24:04Mhm.
00:24:05Ernst gemeinte Zuschriften und und und.
00:24:07Ja.
00:24:08Was sagst du?
00:24:09Ja und, was?
00:24:10Das war doch eine Frau für den Bruno.
00:24:12Das verstehe ich nicht.
00:24:13Das verstehst du nicht.
00:24:14Bruno.
00:24:15Wieso?
00:24:16Der Bruno.
00:24:17Der Bruno kann es überhaupt nicht in Frage.
00:24:19Weil der dir an das Mädel gar nicht schreiben wird.
00:24:21Ja, der Freundin.
00:24:22Das habe ich alles einkalkuliert.
00:24:23Der Bruno schreibt ja auch nicht.
00:24:25Sondern du schreibst.
00:24:26Was?
00:24:27Ich kann doch nicht schreiben, dass ich für meine Knaben eine Frau suche.
00:24:31Nein, das nicht.
00:24:32Sei doch nicht so dummisch.
00:24:33Du musst natürlich so schreiben, als wenn du der Bewerber wärst.
00:24:37Wann hast du denn den Schmarrn ausgedacht?
00:24:39Wenn du mir hilfst, dann kriegen wir alles in den Griff.
00:24:42Pass auf.
00:24:43Du schreibst das Madl, wir schreiben auf das Inserat.
00:24:46Und wenn wir von dem Madl eine Antwort kriegen, dann laden wir das Madl da ein.
00:24:51Und dann schauen wir, dass der Bruno zufälligerweise dazukommt.
00:24:54Da sehen wir schon, ob er anbeißt oder nicht.
00:24:56Und du wirst sehen, die Sache klappt.
00:24:58Ich weiß nicht.
00:25:00Ich hab gar kein gutes Gefühl bei der Sache.
00:25:04Jonas, ich überlege halt mal.
00:25:06Du brauchst nicht mehr waschen.
00:25:08Du brauchst nicht mehr kochen.
00:25:09Du brauchst nicht mehr Strümpfstoffen.
00:25:11Wir könnten miteinander fortgehen.
00:25:13Wir könnten ein paar Masse im Biergarten trinken gehen.
00:25:17Wir könnten Schafkopf.
00:25:18Du kannst daheim auf dem Sofa liegen.
00:25:21Du kannst in Ruhe die Zeitung lesen.
00:25:24Du kannst den Rentnerdasein genießen.
00:25:26Du kannst nicht pfeifen.
00:25:28Hör auf, hör auf, hör auf.
00:25:30Das wäre ja das reinste Paradies.
00:25:32Ja eben.
00:25:34Schreibt's euch her.
00:25:35Jetzt wird's schrillen.
00:25:36Aha.
00:25:37Die haben's ja soweit.
00:25:40So, und der Leute, sitz da nieder.
00:25:42Und schreib, was ich dir sage, gell?
00:25:44Hoffentlich geht das gut raus.
00:25:46Wir werden das Kind schon schackeln.
00:25:48Was, ein Kind hat der?
00:25:49Nein.
00:25:50Jetzt schackeln müssen wir nicht.
00:25:52So, jetzt schreib das gemein.
00:25:54Jetzt geh mal hinter mir weg.
00:25:55Das macht mich nicht böse.
00:25:56Na, ist ja keine Worte.
00:25:57Ich will dir ja bloß helfen.
00:25:58Also schreib, liebes Fräulein unbekannt.
00:26:00Wieso kennst du dir Ihren Namen?
00:26:04Drum schreib ja unbekannt, weil Ihren Namen nicht weiß.
00:26:07Ach so, ja.
00:26:08Also, ich habe Ihre Anzeige in der heutigen Zeitung gelesen.
00:26:13Gelesen?
00:26:14Ich möchte Sie gern kennenlernen und würde mich freuen, wenn Sie mir mal schreiben.
00:26:21Ich wohne in München, Lindenstraße 4 im ersten Stock.
00:26:27Freundliche Grüße und auf ein baldiges Wiedersehen und Schreiben von Ihnen hoffet, bin ich Ihr BB.
00:26:39BB kann ich nicht schreiben.
00:26:42Die meint, der schreibt der Boris Becker.
00:26:44Du Becker.
00:26:46Dein Buben heißt doch Bruno Brandl, also, aber schreib Bruno Brandl aus.
00:26:51Ja, schreib lieber Bruno Brandl.
00:26:53Hast du das?
00:26:54Ja.
00:26:55Na, ist das gut gegangen oder nicht?
00:26:56Was willst du denn?
00:26:57Ist das alles?
00:26:58Eine Frau, ist das alles?
00:26:59Ich weiß nicht, ob man den Briefer so wegschicken kann.
00:27:01Was kommt denn?
00:27:02Das ist ein bisschen kurz.
00:27:03Genauso würde ich schreiben, wenn ihr Kuhkaufen möchtet.
00:27:06Nein.
00:27:07Die heutigen Leute schreiben so kurz und bündig.
00:27:10Ja, Frau Lech.
00:27:11Nein, wenn ich da an meine Jugendzeit zurückgehebe.
00:27:13Denk nicht zurück, das ist zu lang her.
00:27:15Nein, nein, nein.
00:27:16Was haben wir für einen Brief geschrieben?
00:27:18Ja, ja.
00:27:19Da war was drin von Herz und Gemühe.
00:27:20Verstehst du uns?
00:27:21Die Zeiten haben sich geändert.
00:27:22Wir haben uns modernisiert.
00:27:24Da sagt er zu ihr, jetzt will es höchste Zeit, dass ich in eine andere Steuerklasse komme.
00:27:29Oder er sagt zu ihr, komm, hau mir deine Spargraschen her, wir kaufen einen Bausparer.
00:27:35Ja.
00:27:36Oder er sagt, jetzt schmeißen wir unsere Klamotten zusammen und dann wird geheiratet und schon
00:27:41ist alles geritzt.
00:27:42Und dann ist...
00:27:43Was denn?
00:27:44Geritzt.
00:27:45Was ist denn das?
00:27:46Das heißt so viel, es ist alles klar, ne?
00:27:47Guck mal, ich schreib einmal das Kuvert.
00:27:49Die Anschrift da, da, wo warten wir, da sind wir drin.
00:27:53K835, da die Hauptgeschäftsstelle der Zeitung.
00:27:57So.
00:27:58Na, also.
00:27:59K835.
00:28:00K835, jawoll.
00:28:01Haha.
00:28:02Na, das war doch nicht so schwer.
00:28:04Bin ich gespannt, was da rauskommt.
00:28:06Na, na, na, das geht alles gut.
00:28:08Du brauchst doch den Daumen halten, dass das mir eine Antwort gibt.
00:28:11Dann ist es uns so geholfen.
00:28:12Weißt du, was meine Mutter immer gesagt hat?
00:28:14Nein, ich kenne deine Mutter gar nicht.
00:28:16Du kennst meine Mutter nicht.
00:28:17Ich muss euch das einmal vorstellen.
00:28:18Ja, eben.
00:28:19Ach halt, nein, das ist 30 Jahre gestorren.
00:28:21Meine Mutter hat immer gesagt, wenn du einen Brief auf die Reise schickst.
00:28:26Ja.
00:28:27Und er soll etwas Gutes bringen.
00:28:28Ja.
00:28:29Dann muss mir irgendeinen kleinen Sprücherl dazu sagen.
00:28:31Sprücherl, ja.
00:28:32Zum Beispiel.
00:28:33Ich schreibe diese Zeilen nieder.
00:28:36Hoffentlich streikt die Post nicht wieder.
00:28:39Na, grüß dich Bruno.
00:28:40Lass dich nicht stehen.
00:28:41Mal schauen, was du so treibst.
00:28:44Also, ich weiß auch nicht, wie es jetzt mal passieren kann.
00:28:46Was denn?
00:28:47Immer wenn ich meine Hosenbügel habe, zwei Bügelfalten in der Hose.
00:28:50Na ja, das kommt von dem moderner Krypta.
00:28:52Das hat es früher nicht gegeben.
00:28:53Ich habe immer die besten Falten in meiner Hose drin gehabt.
00:28:54So, und wir, wenn man fragen darf.
00:28:55Und das Bettlacken.
00:28:56Wie beim Militär.
00:28:57Ich habe immer die schärfsten Falten gehabt.
00:28:58Ja.
00:28:59Probier's einmal.
00:29:00Meinst du?
00:29:01Ja.
00:29:02Wie ich noch beim Militär war, hat sich kein junges Madel auf meinen Schloß gesetzt.
00:29:03Weil meine Falten so scharf waren.
00:29:04Ja.
00:29:05Ja.
00:29:06Ja, das kommt von dem moderner Krypta.
00:29:07Das hat es früher nicht gegeben.
00:29:08Ich habe immer die besten Falten in meiner Hose drin gehabt.
00:29:09So, und wir, wenn man fragen darf.
00:29:10Und das Bettlacken.
00:29:11Wie beim Militär.
00:29:12Ich habe immer die schärfsten Falten gehabt.
00:29:13Ja.
00:29:14Probier's einmal.
00:29:15Meinst du?
00:29:16Ja, freile.
00:29:17Wie ich noch beim Militär war, hat sich kein junges Madel auf meinen Schloß gesetzt.
00:29:21Weil meine Falten so scharf waren.
00:29:26Ja.
00:29:27Ich habe auch nicht zu auf den Putztone.
00:29:28Ha?
00:29:29Aber ich probier's einmal.
00:29:30Na, ich probier's noch.
00:29:31Oh, ja.
00:29:32Einmal kann ich mich erinnern, da ist eine Falte so total zerquetscht worden, weil das
00:29:46Madel hat zwei Zeckner gehabt.
00:29:47Ja.
00:29:48Da war ich schlecht beinanden.
00:29:49Ja, da war die schlecht beinanden.
00:29:51Sag einmal, warum biegelst du denn deine Hosentas auf?
00:29:56Mei, die Hosen waren schon langfällig zum biegeln.
00:29:58Was?
00:30:00Immerhin hast du vielleicht schon eine Antwort bekommen auf unser Inserat.
00:30:04Nein, die Frau hat ja nichts hören lassen.
00:30:05Das kann ich gar nicht begreifen. Das ist schon sieben Tage her.
00:30:08Was denkt sich die Frau überhaupt?
00:30:11Mei, vielleicht ist ihr der Brief nicht gefallen?
00:30:13Nicht gefallen, was ich ansage, das gefällt. Da kannst du Hilfe drauf nehmen.
00:30:17Also mir ist das wurscht, ob die Frau was hören lässt oder nicht?
00:30:20Komm, komm, komm, komm, komm her doch auf.
00:30:22Du hast doch deine Hose nicht umsonst gebügelt.
00:30:25Du rechnest doch damit, dass du bald deinen Anzug brauchst.
00:30:29Geh, red doch kein Schmantel mehr.
00:30:31Aha, hörst du, Julius?
00:30:34Ich hab auch wieder einmal gedacht.
00:30:35Aha, geh, das freut dich.
00:30:38Was beim Einkaufen?
00:30:39Ja, man muss ja schauen, dass immer ein bisschen was im Haus ist.
00:30:42Hast du recht, ein altes Sprichwort sagt,
00:30:45Essen und Trinken halt leib und seltsam.
00:30:46Genau.
00:30:47Ja.
00:30:49Aber was die Sache halt kostet, nichts und gern.
00:30:52Ja, ja.
00:30:52Mein Vater, ich muss dir das immer das Teuerste kaufen.
00:30:54Ja.
00:30:55Immer Fleisch, Wurst, Käse.
00:30:57Kauf halt immer was Einfaches.
00:30:58Ja, Schinken, Kaviar und Lachs.
00:31:01Du musst natürlich schon wieder was zum Aussetzen haben an meiner Kocherei.
00:31:04Das kenn ich jetzt schon.
00:31:06Ich möchte dir sehen, was du sagst, wenn ich da einen Salzhering mit Kartoffeln hinstelle.
00:31:10Du, Julius, ein Salzhering mit Kartoffeln ist was ganz Gutes, das sag ich dir.
00:31:14Aber auch nicht gerade das Billigste.
00:31:15Was kann denn ein Salzhering schon kosten?
00:31:18Der Hering vielleicht nicht, aber das Bier, das man hinterher braucht zum Kostlösch.
00:31:24Ja, wenn du es so auslegst, dann hast du wieder recht.
00:31:27Vielleicht fällt euch zwei gescheit Haferl bis auf Nacht, was zum Essen gibt.
00:31:31Ich hab noch eine Kleinigkeit zu besorgen.
00:31:33Ich führ euch dabei.
00:31:33Ja, fertig.
00:31:34Unfall pünktlich.
00:31:35Im Vier gibt's noch Kaffee.
00:31:36Ja, dann stell ich mir ihn halt warm.
00:31:37Also dem Lauser fällt doch immer irgendwas ein, was er tun muss, bloß dass er nicht Hafer braucht.
00:31:45Kommen Sie jetzt hierher zu mir.
00:31:46Ja.
00:31:47Ich muss mit dir was reden.
00:31:48Nein.
00:31:48Nein, wenn ich das schieße, dann schieße ich schon wieder sich am Tag.
00:31:52Nein, nein, nein.
00:31:53Also, was hast du denn?
00:31:57Was ist?
00:31:58Ist noch keine Antwort gekommen?
00:32:00Von was Antwort?
00:32:00Von unserem Inserat, von der Anzeige.
00:32:02Ach so, nein, nein, nein.
00:32:04Nein, nein, da hat noch niemand geschrieben.
00:32:05Nein, das kann ich gar nicht verstehen.
00:32:07Nein, vielleicht schreibt es überhaupt nicht.
00:32:10Nicht?
00:32:10Also wir wären auch nicht die einzigen Interessenten gewesen sein auf die Anzeige.
00:32:15Aber so wie ich schreiben hab lassen, da hab ich gedacht, wir kommen bestimmt in die engere Wahl.
00:32:20Also wenn das Mordl draufkommt, wie der Hase läuft, springt das sowieso wieder.
00:32:24Oh, das wär aber bitter, das sag ich dir.
00:32:27Irgendwie hab ich sowieso das Gefühl, dass ich mich von dir da irgendwas aufschwätzen hab lassen.
00:32:31Oh, jetzt auf einmal, sonst warst du ja hinverstanden, ich sag's ja.
00:32:35Und dann ist auch ein Glas da anfangen.
00:32:38Jetzt seid doch nicht gleich beleidig, das war nicht so.
00:32:40Naja, ich weiß schon.
00:32:41Ich geh wieder runter, mein Aldi wird einen Kaffee herkriegt, komm ich.
00:32:44Einen Kaffee kannst du bei mir auch trinken, ich setz jetzt dann gleich einen auf.
00:32:47Nein, ich muss runtergehen, meine Frau hat sowieso schon gesagt, ich soll mein Bett zu dir rauf stellen.
00:32:52Weil ich mehr bei dir herum bin, als mir bei ihr drunter.
00:32:55Und, wo bist du am liebsten?
00:32:57Ich kann mich denn sowas fragen.
00:32:59Da kennst du doch mein Aldi, lieber bei dir.
00:33:04Also dann kommst du doch mal wieder rauf.
00:33:05Noch was, sollte Nachricht kommen oder Post wegen dem Harus ins Herab, lassen wir's vielleicht gleich wissen, gell?
00:33:11Das ist doch ernst, sage ich, Toni.
00:33:13Bis später, Judas.
00:33:14Was muss ich denn jetzt noch machen?
00:33:16Ach so, ja.
00:33:18Strümpfe flicken.
00:33:21So, da.
00:33:24Dann schauen wir mal, was da noch zu machen ist.
00:33:29So.
00:33:32Ah, eingefällt uns auch schon.
00:33:35Und da haben wir ein Ei, Ei, Ei, Ei, Ei.
00:33:38Hoppala.
00:33:38Ei, Ei, Ei.
00:33:40Das orientiert sich nicht mehr.
00:33:49Ich komm mal zu den Lumpen.
00:33:51Dann schauen wir, wie weit das da fehlt.
00:33:55Ja, mhm, ja.
00:33:56Ja, das geht schon eher.
00:33:58Das geht schon eher.
00:34:00So.
00:34:01Und dann packen wir's.
00:34:07Was hat er denn jetzt wieder vergessen, Herr Toni?
00:34:11Jetzt wird er schon statt alt.
00:34:14So, Toni.
00:34:16Was hast du denn vergessen?
00:34:18Der Toni hat sich aber verändert.
00:34:20Grüß Gott.
00:34:21Grüß Gott.
00:34:22Sind Sie der Herr Brandl?
00:34:23Ja, ja.
00:34:24Der bin ich in eigener Person.
00:34:26So?
00:34:26Sozusagen.
00:34:27Dürfen wir vielleicht rein?
00:34:28So, ja, freilich.
00:34:29Komm, komm mal rein.
00:34:29Dankeschön.
00:34:30Bitte schön.
00:34:30Ich hab mich noch gar nicht vorgestellt.
00:34:31Norman ist mein Name.
00:34:33Mag der Norman.
00:34:33Alles gut.
00:34:34Es freut mich sehr, dass Sie die Frau Norman sind.
00:34:36Aber anfangen kann ich deswegen auch nichts.
00:34:40Ja.
00:34:40Dürfen wir vielleicht hinsetzen?
00:34:42So, ja, freilich.
00:34:43Freilich.
00:34:44Sitzchen.
00:34:44Dankeschön.
00:34:45So, bitteschön.
00:34:46Ja, aber verkaufen brauchen Sie mir nichts, gell?
00:34:51Nein, also erstens hab ich alles und zweitens brauch ich nichts.
00:34:54Und an der Tür kauf ich sowieso nichts.
00:34:56An der Tür?
00:34:58Ja, herrin auch nicht.
00:34:58Das ist ja ganz klar.
00:35:00Nein, nein, nein.
00:35:00Aber ich will ja gar nichts verkaufen.
00:35:02Nein, dann hat die Sache bestimmt einen anderen Haken.
00:35:05Können Sie einer nicht denken, warum ich gekommen bin?
00:35:07Nein, das kann ich mir nicht denken.
00:35:09Ich komm wegen dem Brief.
00:35:11Sie haben mir doch geschrieben.
00:35:12Ich hab ihr einer geschrieben?
00:35:13Ja.
00:35:13Na, ist schon.
00:35:14Das sind Sie?
00:35:16Ja.
00:35:16Ich meine, entschuldigen Sie sich schon, dass es da so ausschaut.
00:35:19In Gottes Willen.
00:35:20Aber ich hab ja nicht wissen können, dass Sie mich persönlich besuchen kommen, gell?
00:35:25Ja, ich weiß, normalerweise macht man das auch nicht.
00:35:28Ja.
00:35:28Aber wissen Sie, Briefschreiben ist nicht meine starke Seiten.
00:35:31Mein Gott, und der Federhalter ist auch kein Kochlöffel.
00:35:33Ja, ja.
00:35:33Mit dem könnte ich besser umgehen.
00:35:35Dann hab ich mir gedacht, jetzt schau ich halt einfach einmal vorbei.
00:35:38Ja, da haben Sie recht, ja.
00:35:39Und irgendwann, da muss man sich doch kennenlernen, oder?
00:35:42Ja, ja, das schon.
00:35:43Aber ich mein, Sie haben ja vorher eine Postkarte schicken können, oder ein Backerl, oder sowas.
00:35:50Dann wär ich anders drauf eingerichtet gewesen, gell?
00:35:52Ja, ja, schon.
00:35:53Mal ganz ehrlich, Herr Brandl, Sie haben eine andere Vorstellung von mir gehabt, oder?
00:35:58Ja, eine ganz andere, eine jüngere, ähm, Vorstellung, jüngere Vorstellung.
00:36:04Aha.
00:36:05Ja, dann, dann gefällt Ihnen wohl nicht?
00:36:07Nein, nein, so dürfen Sie das nicht sehen, Frau, äh, Frau.
00:36:09Norman.
00:36:10Ja, Frau Norman, nein, nein, so dürfen Sie das nicht sehen.
00:36:12Aber Sie wissen ja, manchmal macht man sich ein Bild von einem Menschen, gell?
00:36:15Und hinterher hängt das Bild dann meistens recht schief, gell?
00:36:19Ja, da haben Sie recht, also, um ehrlich zu sein, ich hab mir Sie eigentlich auch anders vorgestellt.
00:36:26So?
00:36:26Ja, also, ich mein, nur, freilich, der erste Lack ist natürlich auch, aber sonst bin ich noch recht munter, gell?
00:36:32Ah!
00:36:36Ja, aber, aber nett haben Sie es doch.
00:36:39So?
00:36:39Ja, richtig gemütlich.
00:36:40Ja, gefällt es Ihnen?
00:36:42Freilich, da hat es uns gesagt.
00:36:43Soll ich Ihnen auch mein Wohn- und Schlafzimmer zeigen?
00:36:45Ja, aber ich bitte Sie, Herr Brandl, ich bin doch nicht neugierig.
00:36:48Nicht?
00:36:49Ja, aber da, ich mein, da in der Küche, da können wir auch nicht bleiben.
00:36:52Ja, aber warum denn nicht?
00:36:53Mir gefällt es da recht, gell?
00:36:54Ja, ja, schon, aber es ist ja wegen dem Küchenduft, Küchenduft, ja.
00:36:57Gestern hat es eine Lunge gegeben mit Knödel.
00:37:00Nicht so ein Knödel.
00:37:01Nein, nein, nein, das hätte sowieso keine mehr gehabt.
00:37:03Aber, aber ich mein, der Gast gehört einmal in das bessere Zimmer, wenigstens in das einigermaßen bessere Zimmer, gell?
00:37:12Sie machen es doch keine Umstände, das ist wirklich nicht nötig.
00:37:15Ja, ich wollte Ihnen auch ein Likör anbieten.
00:37:18Ja, ich bin nicht ehrlich, seid ja, eine Tasse Kaffee, wenn ich die ganz gerne?
00:37:21So, ja, dann machen wir einen Kaffee, wo habe ich denn gedacht, da ist, machen wir einen Kaffee.
00:37:24Wir werden gleich die Kaffeemaschine anschmeißen, gell?
00:37:26Ja, ja.
00:37:27Kann ja vielleicht behilflich sein.
00:37:28Nein, nein, nein, nein, nein, das mache ich ganz alleine.
00:37:30Mir wäre es recht, wenn Sie jetzt ins Gästezimmer gehen, ja, dann heißt es ein Gästezimmer für die Gäste, gell?
00:37:35Da liegt auch die neueste Illustrierte, ja, die lese ich schon fünf Wochen.
00:37:41Und mit dem Kaffee, da bin ich dann gleich soweit, gell?
00:37:43Ja, wenn Sie unbedingt meinen, aber bitte schon, machen Sie keine Umstände, gell?
00:37:48Machen Sie es sich recht gemütlich, gell?
00:37:50Ja, danke.
00:37:50Und wirklich nur eine Tasse?
00:37:51Ja, ja, nur eine, ich werde Sie mitzählen.
00:37:53Ja, danke.
00:37:55Ja, wirst du, wirst du.
00:37:57Nein, aber da hat mir der Toni einen sauberen Knödel eingeprockt.
00:38:04Toni!
00:38:06Toni!
00:38:07Ja!
00:38:08Komm einmal raus, es ist was passiert.
00:38:13Ich hätte mich nur auf sowas nicht einlassen.
00:38:16Wie soll ich da jemals, jemals, nicht da rauskommen?
00:38:19Ja, was ist denn los?
00:38:21Du hast ja ganz, als wenn es brennt, da bei dir.
00:38:23Es brennt ja auch.
00:38:24Ja, ich riech aber nichts.
00:38:26Was?
00:38:26Der Knödel ist da.
00:38:27Was?
00:38:30Sie.
00:38:31Was?
00:38:31Sie.
00:38:36Wer, wer, Sie?
00:38:38Die, die, die, die Heiratsanose und unsere Heirats, das Heirats, äh, das Heirats...
00:38:42Ich schluck's aber dreißig.
00:38:43Die ist von selber gekommen.
00:38:45Hast du gemeint, die schickt eine Blaskapelle voraus?
00:38:48Ja, erzähl weiter nach, dass du alles auf der Nase ziehen.
00:38:51Wie schaut's denn aus?
00:38:52Ist das sauberes Madl, ha?
00:38:54Madl ist gut.
00:38:56Das ist ein ausgewachsenes Weibsbild.
00:38:57Was?
00:38:58Das ist kein junges Madl?
00:39:00Kein junges Madl, nein.
00:39:01Das ist eine Frau im besten Mannesalter.
00:39:03Hä?
00:39:05So ist's ja recht nett zum Anschauen.
00:39:07Ja.
00:39:07Aber, aber das ist ja schon ungefähr 40 Jahre alt.
00:39:10Ja, genau.
00:39:10Das ist niemals eine Frau für einen Bruno.
00:39:12Was?
00:39:14Sag einmal, Toni.
00:39:15Ja?
00:39:16Kannst ja du das, kannst ja du das erklären.
00:39:18Was?
00:39:18Äh, wir haben doch an ein junges Madl geschickt.
00:39:21Ja.
00:39:21Und jetzt sitzt eine Frau in meinem Zimmer, das, das kann die Mutter sein von dem Bruno.
00:39:26Ja?
00:39:27In dem Inserat ist doch drin gestanden, dass das Madl 22 Jahre alt ist.
00:39:31Genau, ja.
00:39:32Ja, und die, die Frau ist ungefähr doppelt so alt.
00:39:35Ja.
00:39:35Vielleicht hat die zwei eine Nase aufgegeben.
00:39:41Was?
00:39:41A 22 Jahre ist gleich 44, dann kann's wie gehen.
00:39:47Vielleicht hat die Zeitung die Briefe wechselt.
00:39:51Ja, das kann auch sein.
00:39:52Ja?
00:39:52Ja, da müsste man sofort reklamieren.
00:39:53Ja.
00:39:53Das musst du machen, Toni.
00:39:55Du kannst mit den Leuten besser umgehen.
00:39:56Julius, das ist nicht so einfach.
00:39:59Die Frau muss aus dem Haus, sofort.
00:40:01Na ja, du kannst ja die Frau nicht sofort den Kopf stellen.
00:40:04Die kann ich auch nix dafür, oder nicht?
00:40:07Was mach ich denn bloß?
00:40:08Ha?
00:40:08Du hast mir zu dem Brief geraten.
00:40:10Ja.
00:40:10Also musst du mir helfen.
00:40:11Nein.
00:40:12Die Frau muss sofort aus dem Haus.
00:40:13Ja, ich will.
00:40:13Und in jedem Moment kann doch der Bruno kommen.
00:40:16Was meinst du, was der sagt, wenn der die Frau da sieht?
00:40:18Ja, auf dem sein Gesicht möchte ich auch sehen.
00:40:20Wieso?
00:40:21Na, wenn er sieht, dass sein Vater heimlich mit fremten Frauen umgegangen hat.
00:40:25Oh, ja, zuerst auf.
00:40:26Der Toni, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der darf die Frau nicht sehen.
00:40:30Ja?
00:40:30Wie steht das?
00:40:31Er gehört außer Haus mit ihr.
00:40:33Außer Haus?
00:40:34Ja.
00:40:34Ja, und wenn ich dann draus bin?
00:40:36Na, bist du mindestens nimmer herringen.
00:40:40Du steigst ja wie der letzte Mensch, ladst halt ein in ein Kaffeehaus, ladst halt zum Kaffee und zum Kuchen.
00:40:45Und dann schaust du, dass diese Frau auf anschnitte, nette Art, wieder losbringt.
00:40:49Das ist eine sehr gute Idee.
00:40:51Gell?
00:40:51Genau so werde ich es machen.
00:40:52Ja, aber.
00:40:53Aber ich meine, das dauert doch seit Zeit.
00:40:56Ich muss doch der Frau das erst beibringen, dass ich, dass ich es zum Kaffeehaus einlade.
00:41:01Und wenn in der Zwischenzeit der Bruno kommt, der darf der Frau noch mitgegeben...
00:41:04Deine grauen Haare wachsen, ich packe auf.
00:41:07Mei, du bist so gut zu mir.
00:41:08Ein wahrer Freund.
00:41:09Ja, ja.
00:41:10Was ist denn jetzt schon wieder?
00:41:14Aber wenn der Bruno kommt, der darf unmöglich in mein Wohnzimmer hin.
00:41:18Ja, das soll ich.
00:41:18Das darfst du verhindern.
00:41:19Und wenn er kommt, dann gibst du mir halt irgendein Zeichen, damit ich weiß, dass er da ist.
00:41:24Ein Zeichen? Was ist das denn für Zeichen?
00:41:26Was kannst du denn da?
00:41:26Warte mal, was?
00:41:27Ich weiß schon.
00:41:29Was?
00:41:29Wir sind doch nicht bei den Indianern.
00:41:31Was?
00:41:32Dann hau ich mit der Faust ein paar Mal an deine Tür.
00:41:35Nein, das fällt doch auf.
00:41:36Das fällt doch auf, ja.
00:41:37Du singst ein Lied.
00:41:40Ich?
00:41:41Ja, du singst ein Lied.
00:41:41Ja, freilich, du hast gemeint, ich lade deswegen einen Gesangverein ein, oder?
00:41:44Nein, ich kann ja gar nicht singen.
00:41:47Das ist doch wurscht, ob du schön singst oder nicht.
00:41:49Die Hauptsache, du singst laut, damit ich es da draußen höre.
00:41:52Aber was soll ich denn singen?
00:41:53Das ist mir gleich, was du singst.
00:41:54Ich karch draußen, und du singst.
00:41:57Also gut, mach deine Sache gut.
00:41:58Ich singe, wenn mir das schon was einfallen, was ich singe, da bin ich ein Schinner, Frau Masl.
00:42:02Es hat ja kein Mensch ahnen können, dass diese Frau selber angeschlichen kommt.
00:42:07Ja, ist ja meine...
00:42:08Ja, das ist ja...
00:42:10Ja, was sing ich jetzt?
00:42:12Ja, ja...
00:42:13Ja, ja, der alte Schimmel ist ja da.
00:42:16Ja, ja...
00:42:17Ja, der alte Schimmel.
00:42:20Ja, ja, ja, ja...
00:42:22Ja...
00:42:24Ja, ja...
00:42:25Ja...
00:42:26Ja...
00:42:26Ich sage mal, ich spreck's denn, du!
00:42:29Ich kann eine Singer, wenn ich mag, oder?
00:42:31Was willst du überhaupt da?
00:42:32Das geht doch nicht an den Dreck an.
00:42:34Moment mal, was wolle ich denn fragen?
00:42:36Wir wollen ihn dürfen.
00:42:37Wo ist denn der Julius?
00:42:38Der Julius ist zum Einkaufen gegangen.
00:42:40Der ist gerade bei der Tierenhaus.
00:42:41Was?
00:42:41Also jetzt sieht man, dass du vollkommen spinnst.
00:42:44Warum?
00:42:44Wieso denn?
00:42:44Ich bin die ganze Zeit mit der Frau Brixx vor der Tür gestanden.
00:42:48Ja, der hätte ihn doch sehen müssen, wenn er an mir vorbeigeht.
00:42:50Mit der Frau Brixx?
00:42:51Jawohl.
00:42:51Sonst nicht?
00:42:52Also ich schwöre dir da...
00:42:54Auf deinen Schwur ist Pfiffer.
00:42:57Hm?
00:42:58Mal, was hast du denn?
00:43:00Wollst du auch halt einmal stark?
00:43:01Ich sage es ja, wie soll ich denn?
00:43:01Du sollst einmal stark?
00:43:02Was hast du denn?
00:43:04Da redet doch jemand im Julius.
00:43:06Ja, das ist gar nichts.
00:43:07Das ist ja der Radio, der Radio.
00:43:09Nein, der Radio.
00:43:10Das ist ja wirklich das Allerhegste.
00:43:12Geht der fort und lasst ihn rein.
00:43:14Die mache ich jetzt auf.
00:43:14Da gehst du nicht hinein, gell?
00:43:17Das ist selbstverständlich.
00:43:18Da hast du mir nichts zu sagen.
00:43:20Wo kommen wir denn da hin?
00:43:21Das ist ja immer betrittst du nur über meine Leiche.
00:43:26Das ist für mich kein Problem.
00:43:28Was?
00:43:28Der Radio, der Radio, der Radio, der Radio, der Radio.
00:43:32Der Radio.
00:43:38Nächster Tag.
00:43:38Warte, wenn der Julius kommt, dann werde ich ihm schon sagen, wie du mit mir umgehst.
00:43:43Der Julius hat mir diese Wohnung anvertraut und ich bin für alles verantwortlich.
00:43:48Der hat er die Wohnung anvertraut.
00:43:50Das ist ja wirklich das Allerhebste, du Armgeber!
00:43:52Komm, ich bin ein Armgeber, du!
00:43:54Was ist denn da los?
00:43:56Schlichte Wahl der Kinder!
00:43:58Schlichte Wahl der Kinder schon!
00:44:00Schlichte Wahl der Kinder schon!
00:44:02Schlichte Wahl der Kinder schon!
00:44:04Schlichte Wahl der Kinder schon!
00:44:14Bist du krank, Toni?
00:44:16Da umlaut mich halt Schinger. Ich schien heute gern, ne?
00:44:18Dann brauchst du nix wegen der Buh.
00:44:20Er hat zuerst auch schon so plärkt.
00:44:22Wenn du zu meinem Gesang noch nicht plärkt, sagst du,
00:44:26aber dann kannst du was da legen, gell?
00:44:28Gesang, sagt er jetzt gleich, bis aber.
00:44:30Wenn ich meiner Katze auf den Schwanz steig,
00:44:32die tut's genauso.
00:44:34Ich bin froh, dass ich keine Katze bin.
00:44:42Das ist mir gar nicht von dir gewohnt, Toni.
00:44:44Du bist doch sonst nicht so ein eifiger Sangesburger.
00:44:46Ja, der Mensch ändert sich alle sieben Jahre
00:44:48und ich hab jetzt so eine Gesangsperiode.
00:44:50Ja.
00:44:52Du meinst wohl, nach Sturm und Drang ist nur noch Gesang.
00:44:56Ja, lass mal.
00:44:58Ja, dann hättest du ja eigentlich alles durch.
00:45:00Hast du zu viel Hunger?
00:45:02Nein, keinen Tropfen. Ich bin nütern wie ein neugeborenes Keil.
00:45:04Ja, da nix recht.
00:45:06Hast du eine Ahnung, wo mein Vater blieben ist?
00:45:08Ja, der ist einkaufen gegangen. Der ist gerade raus bei der Tür.
00:45:10Also, ich mein, dein Vater spinnt ja auch schon ein bisschen.
00:45:13Geht einfach fort und lasst da drin den Radio laufen.
00:45:16Ja.
00:45:17Ich wollte ihn ja schon ausdrehen, aber dieser Wachhund da, der lasst ihn ja nicht rein.
00:45:20Was geht denn dich anderen Leuten den Radio an, ne?
00:45:24Ja, also selbstverständlich geht mich das was an.
00:45:26Ich muss mich auch um den Julius kümmern, ein bisschen.
00:45:28Und außerdem kostet das alles viel Geld.
00:45:31Was?
00:45:32Das kostet doch nicht dein Geld, Irma.
00:45:34Ja, sehr richtig. Das kostet doch nicht dein Geld, oder?
00:45:36Ach, da hast du ja gehört.
00:45:37Mhm.
00:45:38Ich mein's ja schließlich und endlich nur gut mit euch.
00:45:40Aha.
00:45:41Ja, das muss schon sehr schlimm für dich sein, Irma.
00:45:43Dass die Menschen das gar nicht einsehen wollen, wie gut du es immer meinst.
00:45:46Ja.
00:45:47Also, Gott sei Dank gibt's ja noch ein paar Menschen, die das einsehen, wie gut ich es mit ihnen meine.
00:45:53Aber bitte, bitte, wo streite ich mich denn mit euch überhaupt rum?
00:45:57Irma.
00:45:58Das hab ich doch gar nicht notwendig.
00:45:59So ist es doch.
00:46:00Ja, voll, ich geh.
00:46:01Ja.
00:46:02Aber ich komm wieder, wenn der Julius da ist und dann werde ich ihm sagen, wird's ihr mit mir umgehen.
00:46:06Ja, ja, ja, geh nach zurück. Da gehst du hin und sind nicht mehr.
00:46:10Und ich mach das Radio aus.
00:46:12Nein, nein, nein, nein, nein, da kannst du nicht rein gehen.
00:46:14Warum denn denn, da wird mir schon keiner beißen.
00:46:16Na, warte mal auf, ich muss dir etwas rechten Jurierendes erzählen.
00:46:18Ja, klar, aber ich...
00:46:19Ein kleines Märchen, du leuten das, leuten wir mal auf.
00:46:21Ja, dann machst du auf und ich mach das Radio aus.
00:46:22Du bist doch der Hausherr, du machst auf.
00:46:24Also gut, dann mach ich auf.
00:46:25Ja, ist ja gut, dann mach ich auf, ne.
00:46:28Gott sei Dank.
00:46:29Grüß Gott.
00:46:30Grüß Gott, grüß Gott, grüß Gott, grüß Gott, grüß Gott.
00:46:33Grüß Gott.
00:46:34Was kann ich für Sie tun?
00:46:35Sie sind sicherlich der Herr Brandl, gell?
00:46:37Ja, das kann ich bezahlen.
00:46:39Ja, für den Augenblick reinkommen.
00:46:40Was?
00:46:41Bitteschön.
00:46:42Na ja, also lass mich vor die Tür stehen vor uns, kommen Sie rein.
00:46:45Danke schön.
00:46:46Dankeschön.
00:46:47Was kann ich für Sie tun?
00:46:48Ja.
00:46:49Kann ich Sie allein sprechen?
00:46:51Ach, reden Sie doch, Fräulein.
00:46:52Das ist nun der Toni, ein alter Nachbar und Freund von mir.
00:46:55Ein alter Freund und Nachbar, das mein ich.
00:46:58Ja, ja.
00:46:59Also was Sie mir zu sagen haben, das werde ich nicht gleich umwerfen.
00:47:01Ja.
00:47:02Sie sind also der Herr Brandl.
00:47:03Ja, wirklich.
00:47:04Ich bezeuge es ein zweites Mal.
00:47:06Und ich bin die Lina Römer.
00:47:08Aha.
00:47:09Lina Römer.
00:47:10Sie haben mir geschrieben, Herr Brandl.
00:47:11Was?
00:47:12Was hab ich?
00:47:13Sie haben doch auf ein Inserat in unserer Tageszeitung geschrieben.
00:47:15Wie ist das das Wort?
00:47:16Das ist ja so.
00:47:19Das sind Sie?
00:47:20Das gibt's ja gar nicht.
00:47:22Ja, was ist so?
00:47:23Ja.
00:47:24Fräulein, bitte nehmen Sie Platz.
00:47:25Komm.
00:47:26Der ist so überrascht.
00:47:27Der hat hinter dem Inserat kamen so ein nettes Madl.
00:47:30Ja, ja, Toni.
00:47:33Ja, ja.
00:47:34Also so ist es doch.
00:47:35Ja, ja.
00:47:36Wissen Sie, ob man denkt, ich schreib gar nicht erst lang.
00:47:38Schau mal vorbei, weil wenn man jemanden bei der Arbeit sieht, schaut er meistens anders
00:47:43aus, als wenn man sich irgendwo schön aufgeputzt begegnet.
00:47:46Ja, sehr richtig.
00:47:47Die Zeit, wo man mit einer weißen Nelke im Knopfloch sich am Kriegerdenkmal getroffen
00:47:53hat, ist vorbei.
00:47:54Ja.
00:47:55Ja.
00:47:56Und ich war gerade in der Gegend, hab ich mir gedacht, schau mal rein.
00:47:59Ja.
00:48:00Ja.
00:48:01Und jetzt sind Sie da.
00:48:02Jetzt sind Sie da.
00:48:03Ja, jetzt bin ich da.
00:48:04Aber begreifen kann ich es immer noch nicht.
00:48:05Nein.
00:48:06Kann ich begreifen, dass so ein nettes Madl plötzlich in unserer Wohnküche sitzt, ne?
00:48:10Jetzt geh weiter.
00:48:11Lass uns jetzt, Frau den nicht, da in der Küche sitzen.
00:48:13Geh ins Wohnzimmer mit ihr, ne?
00:48:15Ach so, ja.
00:48:16Findest du aber recht, ne?
00:48:17Nein, nein, das geht aber nicht.
00:48:18Gehs noch mit dem Bruno ins schöne Wohnzimmer, ne?
00:48:23Also, wenn der Toni unbedingt meint, dass wir ins Wohnzimmer gehen sollen?
00:48:26Ja.
00:48:27Also, mir soll es recht sein.
00:48:28Ja, dann bin ich da rein.
00:48:29Ganz vorne.
00:48:30Warum denn nicht?
00:48:31In deine Bude gehst du, oder?
00:48:33Was hast du denn heute?
00:48:34Du bist so saukomisch.
00:48:35Ich weiß nicht.
00:48:36Aufgeräumt, das kann man doch dem Vater nicht zumuten.
00:48:38Ich schaue gar nicht hin.
00:48:40Was?
00:48:41Nein, das denn.
00:48:42Du gehst in dein Zimmer, ne?
00:48:44Aber komischer Heini-Toni.
00:48:45Ich bin nicht komisch und ich bin kein Heini und ich bin nur der Toni.
00:48:48Ich meinte dich, ja?
00:48:49A1.
00:48:50A2 ist viel schöner.
00:48:51Ich schlage nicht mit dem Maul und gehe ins Zimmer.
00:48:53Mir ist das gar nicht recht, wenn Sie wegen mir so viele Umstände machen.
00:48:56Nein, das machen wir doch gerne.
00:48:58Was soll denn das heißen?
00:48:59Wir?
00:49:00Naja.
00:49:01Du gehst mit dem Fräulein in dein Zimmer und ich koche für euch einen Kaffee.
00:49:05Ach so.
00:49:06Ja, also dann.
00:49:07Ja.
00:49:08Kommen Sie bitte vor allem, wenn wir machen.
00:49:09Ja.
00:49:10Also, was ich der Toni da eigentlich wissen.
00:49:13Da bin ich.
00:49:14Wenn der Toni in den Kopf setzt, dann muss er durch.
00:49:16Das ist gar kein Auskommen mit diesem schrecklichen Kerl.
00:49:18Ich war auch.
00:49:19Also, bitte.
00:49:20Dankeschön.
00:49:21Toll habe ich wirklich nicht.
00:49:22Nein, geil.
00:49:23Du, Toni.
00:49:24Was?
00:49:25Kannst du ja überhaupt einen Kaffee kochen.
00:49:26Ich fragte einen Chappellé.
00:49:27Natürlich kann ich Kaffee kochen.
00:49:28Blamier mich fein, ich das habe mich allein schon lange.
00:49:30So, jetzt habe ich in jeder Bude ein paar drinsitzen.
00:49:33Um Gottes willen, wir kommen da wieder an.
00:49:36Ich spricht den Koffer.
00:49:38Du bist so verrückt geworden.
00:49:39Du spricht mir den so.
00:49:40Ich sage dir was.
00:49:41Was ich mit dir durch mache, das geht auf keine Kuh.
00:49:43Also, pass auf.
00:49:44Zuerst ist die Irma gekommen, die wollt in dein Zimmer, dann ist der Bruno gekommen, der
00:49:48wollt in dein Zimmer.
00:49:49Ich habe keine Ausrede mehr gewusst, ich war verzweifelt.
00:49:51Und jetzt ist jetzt die Bude rein, ich meine, kann ich mit der Frau jetzt da durch?
00:49:55Eine reingere Bude gibt es nicht mehr.
00:49:57Na gut, dann komme ich ja auch gleich mit der Frau.
00:49:59Ja, sei so gut. Nimm sie meine Hand und führ sie ins Kaffee, halt und hält.
00:50:03Oh, Tony.
00:50:05Sag doch mal, was möchtest du denn schon wieder?
00:50:08Ich wollte nur sagen, dass die Kaffeebunden da unten im Küchenschrank sind.
00:50:11Das weiß ich selber, lass das Roller nicht alleine da drin sitzen.
00:50:15Sag mal, was hast du denn heute? Du bist so saukomisch.
00:50:17Bist du überhaupt nicht komisch? Ich gehe mit dir sowieso da rein.
00:50:19Was willst du denn? Das ist alles eine Kaffeekoche.
00:50:21Weil ich die neun Tassen brauche.
00:50:23Auf den alten Tassen kann das Roller nicht saufen.
00:50:34So, Frau Mama, jetzt kommen Sie.
00:50:36Jetzt gehen wir schön eine Kaffee trinken.
00:50:38Gott, Herr Brandl, was Sie alles mit mir vorhaben, das ist mir ja direkt peinlich.
00:50:42Okay, machen Sie sich keine Sorgen, das mache ich wirklich gerne.
00:50:46Aber die Kosten werden geteilt, halbe, halbe.
00:50:48Nein, nein, nein, nein, wo geht es denn sowas? Sie sind selbstverständlich mein Gast.
00:50:53Ach, Herr Brandl, Sie sind ja ein richtiger Kavalier der alten Schule.
00:50:57Also das finden wir heute gar nicht mehr.
00:50:58Da reden wir gar nicht mehr drüber.
00:51:00Ich sage immer, wenn man was will, soll man sich nicht genieren, dann muss man was investieren.
00:51:06Also Sie gehen ja ran wie Blücher.
00:51:08Ja, ich habe noch Schwung, gell.
00:51:10Gestern habe ich selber nicht geglaubt.
00:51:12Soll es müssen aber gehen, sonst ist vielleicht der Kuchen noch ausverkauft im Café gekommen.
00:51:17Falls gar nicht Sie sein Einstieg haben werden.
00:51:19Gell, bitte schön.
00:51:20Ja, ja.
00:51:24Oh, ich trifft ein lauter Haufling und noch einmal der Herzschlag.
00:51:28Und Gott, das wollen, und Gott, das wollen.
00:51:31Und hoffentlich sind die zwei jetzt schon fort.
00:51:34Schauen wir mal.
00:51:35Lernen tut ich nix.
00:51:40Und sehen tut ich auch nix.
00:51:42Du, du.
00:51:43Herrgott.
00:51:44Wo ist der Schrichter, denn ich will ja sagen.
00:51:46Was machst du da am Schlüsselloch?
00:51:48Ich mache gar nix am Schlüsselloch.
00:51:50Ich habe den Rad hier ausgedreht, da habe ich nachgeschaut, ob er aus ist.
00:52:03Neugierig bist du auch noch, oder?
00:52:04Na, klar, was denn?
00:52:06Was möchtest du denn?
00:52:06Du, ich muss ganz schnell was mit dir besprechen.
00:52:08Hat das nicht Zeit bis später?
00:52:10Nein, hat's nicht, das muss ich gleich wissen.
00:52:11Also dann raus mit der Farbe und was gehessen.
00:52:14Du hast mir doch den Brief auf das Heiratsinserat eingeredet.
00:52:16Aber du hast ihn geschrieben.
00:52:18Ja, schon.
00:52:18Aber wenn eine Frau, die 40 ist, jetzt eine Kämmer, die 20 ist.
00:52:2222.
00:52:24Wieso?
00:52:25Sie hat ja doch gar nicht gesagt, wie alt sie ist.
00:52:27Hast du das gar nicht gesagt?
00:52:28Nein.
00:52:30Dafür habe ich ein Auge gefragt.
00:52:32Sie ist 22, du wirst hin, dass ich recht habe.
00:52:35Na ja, ist ja wurscht.
00:52:36Das ist ein Netzmadel, gell?
00:52:38Aber ist doch im Leben keine Frau für meinen Vater.
00:52:40Warum denn?
00:52:41Das ist doch ein sauberes Madl.
00:52:42Geh, mein Vater ist doch voll zu alt für dich.
00:52:44Na, vielleicht denkt das Madl ganz anders drüber.
00:52:47Nein, bestimmt nicht.
00:52:48Was?
00:52:48Das weißt du doch, du kennst dich doch gar nicht.
00:52:51Das mag vielleicht bei anderen Madln so sein.
00:52:53Aber bei der da drin, bestimmt nicht.
00:52:54Aber warum denn nicht?
00:52:55Wieso denn?
00:52:56Das ist doch ein sauberes Madl.
00:52:58Ja, und außerdem hast du so, wie es dir ist, dass du das wurscht, ob dein Vater heiratet
00:53:03oder nicht.
00:53:04Und ob das ein Junge oder ein alt ist, das könnte dir auch wurscht sein.
00:53:06Ja, das schon, aber das Madl kriegt mein Vater nicht.
00:53:09Das kommt nicht in Frage.
00:53:10Warum nicht, wenn ich fragen darf?
00:53:11Nein, weil...
00:53:12Was?
00:53:13Ja, weil...
00:53:13Weil mein Vater mit so einem Madl gar nicht umgehen kann.
00:53:17Ah, da, schau her.
00:53:18Ja, so ist das.
00:53:20So ist das.
00:53:21Sag einmal, kommst du da mit, warum ein Jungs Madl kommt, wo wir doch eine älteren
00:53:25Frau geschrieben haben?
00:53:26Vielleicht hast du auf das Kuvert eine falsche Nummer drauf geschrieben.
00:53:30Das kann ja alles passieren, ne?
00:53:33Genauso muss das passiert sein.
00:53:34So ist es, ja, so ist passiert halt so.
00:53:36Ja, und was machen wir jetzt, wenn mein Vater kommt?
00:53:38Der kommt nicht.
00:53:39Der hat sehr viel zu tun.
00:53:40Der ist einkaufen gegangen, ja.
00:53:42Dann kann ich wesen aller Ruhe mein Kaffee austrinken.
00:53:45Das kannst du ja.
00:53:45Du, Toni, mit dem Briefumschlag habe ich doch eigentlich Glück gehabt.
00:53:49Wieso?
00:53:50So gern habe ich mir mein ganzes Leben noch nie verschrieben, hm?
00:53:55Hui, hui.
00:53:57Da, schau her.
00:53:59Ich glaube, da hat das erste Haar von seinem Deckel gefunden.
00:54:06Ja, hat denn die Welt schon sowas gesehen?
00:54:09Meinst du, ich würde jetzt den Knopf da zusammenbringen?
00:54:12Ah, der Julius, guten Morgen.
00:54:19Guten Morgen, Lani.
00:54:20Ich habe gar nicht geglaubt, dass ich dich antreffe.
00:54:22Und denn nicht?
00:54:23Warum?
00:54:25Die letzten drei Wochen habe ich es ein paar Mal versucht, aber der Vogel war immer ausgeflogen.
00:54:30Ja, ja, ich war viel unterwegs.
00:54:33Muss ich da jetzt den Knopf da zusammenbringen?
00:54:35Ja, lass halt den Knopf auf und schieb Krawatten rauf.
00:54:38Ja, ja.
00:54:38Da ist es sowieso so heiß.
00:54:40Ja, gut.
00:54:40Da brauchst du nicht so viel schwitzen.
00:54:41Ja.
00:54:42Ja.
00:54:42So, jetzt, sag mal, was hast denn du vor?
00:54:46Wie schaust du denn du aus?
00:54:48Gehst du auf eine Hochzeit?
00:54:49Nein, nein, nein.
00:54:50Oder hast du sonst einen triftigen Grund oder besondere Gelegenheit?
00:54:54Ja, ja.
00:54:55Heute ist eine besondere Gelegenheit.
00:54:57Du hast es erraten.
00:54:58Ja, was denn?
00:54:58Erzähl mal, komm.
00:54:59Nein, ich wollte es eigentlich niemandem sagen.
00:55:01Das soll eine Überraschung sein.
00:55:03Ja, ich bin doch dein Freund.
00:55:05Mir kannst du es doch sagen.
00:55:06Also gut, dir sag ich so.
00:55:08Ja.
00:55:08Heute ist meine Verlobung.
00:55:11Heute.
00:55:11Mhm.
00:55:18Da muss ich mich hinsetzen.
00:55:19So denn?
00:55:20Du willst dich heute verloben?
00:55:22Ich will den nicht.
00:55:23Sag mal, machst du Witz?
00:55:24Ich bin ein Mann in den besten Jahren.
00:55:26Na, sag mal, in den Jahren.
00:55:27Das klang dir auch schon.
00:55:30Und wer ist denn deine Braut?
00:55:33Also, heute ist unsere Zeitungsfrau.
00:55:44Die alte Schmiede mit 72 Jahren.
00:55:54Oh, nicht die.
00:55:56Unser Heiratsinserat.
00:55:58Die Frau aus der Zeitung.
00:55:59Na, hör auf.
00:56:00Wenn ich das so.
00:56:01Das war.
00:56:01Ja, eigentlich war es ja für den Bruno vorgesinnt.
00:56:04Ja.
00:56:05Aber jetzt nimm ich es halt doch lieber selber.
00:56:07Die passt ja viel besser zu mir.
00:56:10Allein schon wegen dem Alter.
00:56:11Ja, ja.
00:56:12Und was sagt die Braut?
00:56:14Magst du dich?
00:56:15Gefrag doch nicht so blöd.
00:56:16Was?
00:56:16Es wäre doch halt keine Verlobung.
00:56:18Ja, das stimmt.
00:56:19Und was sagt der Bruno?
00:56:22Ja, weiß noch gar nichts.
00:56:23Der wird ein Gesicht machen.
00:56:24Das glaube ich auch schon.
00:56:26Das sagt er was mit der Frau.
00:56:28Da habe ich einen Glückshafer, oder wie?
00:56:29Ja, mit einem alten Deckel.
00:56:31Ja, ja.
00:56:31Und was sagt die Braut, dass du einen Sohn hast?
00:56:36Weiß sie das?
00:56:37Ja, natürlich.
00:56:38Aber die meint natürlich, der ist erst so groß, gell.
00:56:42Die wird auch noch mal.
00:56:43Ja, das ist klar.
00:56:45Außerdem lade ich dich und deine Frau zur Verlobung ein.
00:56:49Das ist ja ganz klar.
00:56:50Ja.
00:56:50Wenn ihr das sagt.
00:56:51Also, wir haben halt gedacht, weißt du, wir machen zuerst ein bisschen auch Familie.
00:56:54Ja.
00:56:55Und dann, wenn es lustig wird, dann kommst du und deine Frau.
00:56:58Ja.
00:56:58Mhm.
00:57:04Meine Frau.
00:57:04Ja?
00:57:05Nein, ist es nicht mehr lustig.
00:57:06Ja.
00:57:09Du musst doch dabei sein.
00:57:12Du hast die Idee gehabt mit dem Heiratsinserat.
00:57:14Ja.
00:57:14Also gehörst du auch dazu.
00:57:16Ohne dich gäbe es ja halt gar keine Verlobung.
00:57:18Jonas, ich weiß nicht, ob das eine so gute Idee war.
00:57:21Bin ich mir nicht mehr sicher.
00:57:22Weißt du was?
00:57:23Du kannst mir einen Gefallen tun.
00:57:24Ja.
00:57:24Ich besorge jetzt einen Kuchen und du organisierst was zum Trinken.
00:57:29Ein paar Flaschen Wein, einen Schnaps und so weiter.
00:57:31Machen wir doch für dich.
00:57:32Und was muss ich noch machen?
00:57:34Kein Problem.
00:57:34Was wir dann...
00:57:35Ja, ja, gehen wir, gehen wir.
00:57:37Ja.
00:57:37Dass was herkommt.
00:57:39Ach so, meinst du.
00:57:40Ich bin ganz da.
00:57:42Hast du gemeint, ich bin der Onassis, der deine Verlobung finanziert?
00:57:47Nein, nein, nein.
00:57:48Danke.
00:57:52Da hast du einen Hund, oder?
00:57:53Er wäre gerade gegangen.
00:57:54Ja, das meine ich auch.
00:57:56Wenn ich dich so anschaue, deine Nerven sind nicht mehr die allerbesten.
00:58:00Ja, kann ich so einfach in meinem Alter noch verloben.
00:58:03Ja, schon.
00:58:03Freut mich am Spielen.
00:58:04Bis Gott, mein Name.
00:58:05Langsam, langsam.
00:58:06Ich hab's eilig.
00:58:08Er hat's eilig.
00:58:10Das wird auch nie ein Beamter.
00:58:12Ja, da hast du recht.
00:58:13Jetzt das Blumen muss ich auch noch besorgen.
00:58:15Und vergess nicht, gell, ein Wein und ein Schnaps.
00:58:18Schnaps, das war sein letztes Wort.
00:58:20Dann war der alte Deckel fort.
00:58:22Ja.
00:58:23Also, na, woher, ein Schnaps?
00:58:25Du, Toni.
00:58:26Was denn?
00:58:27Wo ist mein Vater?
00:58:28Der ist einkaufen gegangen.
00:58:30So?
00:58:30Ja.
00:58:31Was der in der letzten Zeit immer zum Einkaufen hat?
00:58:33Hm?
00:58:34Immer so unterwegs.
00:58:35Ja, ja.
00:58:36Die letzten drei Wochen warst aber du auch sehr selten daheim.
00:58:40Das kenn ich gar nicht an dir.
00:58:42Soll ich dir was erzählen?
00:58:43Was denn?
00:58:43Ich hab ein Braut.
00:58:45Ja.
00:58:50Brauchst du bloß noch sagen, die aus dem Heiratsinserat.
00:58:53Genau.
00:58:54Die Idee mit dem Heiratsinserat von dir, die war super.
00:58:56Ja.
00:58:57Ich hab ein Netzmadelkennen gelernt.
00:58:58Ja.
00:58:59Und noch was.
00:59:00Was?
00:59:00Heut ist Verlobung.
00:59:01Na gut.
00:59:03Gut, dass ich sitze.
00:59:04Ja.
00:59:06Was sagst du?
00:59:07Ich bin platt wie ein Pfannekuchen.
00:59:09Und was sagt dein Vater dazu?
00:59:12Na, der weiß noch gar nichts.
00:59:13Der weiß nicht.
00:59:14Nein, das war die Überraschung für ihn.
00:59:15Na, das glaube ich, ja.
00:59:17Aber das ist noch nicht alles.
00:59:18Noch nicht?
00:59:19Für meine Braut hab ich auch eine Überraschung.
00:59:20So, was denn?
00:59:21Die weiß noch gar nicht, dass ich einen Vater hab.
00:59:28Bruno, Bruno.
00:59:30Du wärst ja ein Debser.
00:59:31Jeder Mensch hat einen Vater.
00:59:33Ja, das schon.
00:59:34Aber dass ich mit ihm zusammen wohne, das weiß noch nicht.
00:59:37Das hast du dir noch gar nicht erzählt?
00:59:39Ja, meint's, wir haben immer bloß geredet.
00:59:41Was habst du dir die letzten drei Wochen gemacht?
00:59:45Ach, geh, Toni, da fragst du noch.
00:59:46Na, ich will's ja gar nicht wissen.
00:59:48Ja, davon verstehst du nichts mehr.
00:59:50Davon bist du schon zu alt.
00:59:51Ja, das meinst du.
00:59:53Vor zwei Monaten hab ich keinen Hasen mehr.
00:59:56Das sieht dir gar nichts aus.
00:59:57Weißt du, wenn du einem die Lieder packst, dann schaut alles anders aus.
01:00:10Ja, das seh ich an meiner Alten.
01:00:13Man hört immer noch Musik.
01:00:14Die alte Schau, mich nicht so deppert an.
01:00:17Man hört die Glocken leiten.
01:00:20Ja.
01:00:21Das waren die Türglocken.
01:00:22So.
01:00:23Das wird die Lina sein.
01:00:24Ja.
01:00:27Komm rein, mein Engel.
01:00:28Ja, komm rein, mein Engel.
01:00:30Der Petrus ist da.
01:00:31Na, grüß dich für die Begrüßung.
01:00:35Bruno.
01:00:36Was, da, geben Sie ihm ruhig ein Puzzle, ich schau nicht hin.
01:00:38Eben, der Puzzle-Toni, den kennst du doch.
01:00:40Ja, also, das ist ein Dauerbrenner, kein Puzzle.
01:00:45Jetzt langsam, hm?
01:00:47Nein, später gibt's dann mehr.
01:00:49Sag.
01:00:50Na, sag einmal.
01:00:51Was denn?
01:00:52Du hast ja noch gar nichts für unsere Verlobungsfeier herkriegt.
01:00:55Schau an die.
01:00:56Marsch in die Ecke.
01:00:58Ich bin ja selber erst gerade zur Tür reingekommen.
01:01:00Aber ich laufe schnell zum Bäcker und hole einen Kuh.
01:01:02Da ist der Vater bereits schon drüben.
01:01:05Und du denkst aber einen Tisch und der Toni der Hälfte, gell?
01:01:08Ja, was weiß ich.
01:01:09Ja, aber vergiss den Schlagraum nicht, gell?
01:01:11Nein, zuerst den Rahmen und dann die Schläge.
01:01:14Ach, die Toni, ja doch auch.
01:01:16Bin ich gleich wieder da, gell?
01:01:18Ja.
01:01:19So.
01:01:20Und mir zwei Decke jetzt einen Tisch, gell?
01:01:22Da werden Sie Pech haben, Frau Linn.
01:01:23Ich hab nämlich auch was zu besorgen.
01:01:25Typisch Manns, Mutter.
01:01:38Wenn es was zum Erledigen gibt, ergreifend sie die Flucht.
01:01:43So ein verliebter Kerl.
01:01:45Jetzt hat er den jetzt wieder vergessen.
01:01:47Ja, Lena.
01:01:53Ja, Tante Mark da.
01:01:57Was machst denn du da?
01:01:59Ja, du, das kann ich dir schon sagen.
01:02:01Ich feiere heute meine Verlobung.
01:02:03Nein.
01:02:04Ja?
01:02:05Du, ich verlobe mich halt auch.
01:02:07Was?
01:02:07Ja, Madl, dann wünsche ich dir ja ganz viel Glück.
01:02:10Das ist ja lustig, dass wir zwar am gleichen Tag verloren haben.
01:02:15Das kann man wohl sagen, du.
01:02:16Du, und dein Bräutigam wohnt ja da im Haus?
01:02:19Ja, hier im Haus.
01:02:20Und der Deine, wo wohnt der?
01:02:22Ich bin doch in seiner Wohnung.
01:02:23Ja, freilich, du bist ein...
01:02:26Wo bist du?
01:02:27In seiner Wohnung?
01:02:29Ja, freilich.
01:02:31Und der Deine?
01:02:32Der wohnt auch da.
01:02:35Nein.
01:02:36Tante Mark da, das kann ja nicht sein, da wohnt ja der Meinen.
01:02:38Der Meinen auch.
01:02:39Brandl heißt er.
01:02:43So heißt er, mein Ja.
01:02:45Aha.
01:02:47Jetzt brandeln sie aber sauber.
01:02:50Das ist bestimmt ein Heiratsschwindler.
01:02:53Und wir sind drauf reingefallen.
01:02:55Mein Gott, und so ein netter Mensch.
01:02:57Und so lieb.
01:02:58Nein, aber siehst du, siehst du, so sind es diese Heiratsschwindler.
01:03:01Und was mir der Kerl alles versprochen hat.
01:03:04Wir erst.
01:03:05Nein, Gott, nein.
01:03:06Was machen wir denn jetzt?
01:03:07Ja.
01:03:08Dies überlassen wir mir.
01:03:09Den schnappe ich mir beim Krawattel und legen der Polizei auf den Tisch, dass es nur so kracht.
01:03:13Sag mal.
01:03:14Dass ein Mensch so gemein sein kann.
01:03:17Aber dass du auf sowas reif hast, Tante Mark da.
01:03:20Ja, mei, wieso?
01:03:21Er ist doch ein ganz netter Mensch.
01:03:23Und er schaut so ordentlich aus und gibt sich so ehrlich.
01:03:26Und dann hat er auch noch einen kleinen Buben.
01:03:29Ja.
01:03:29Ja.
01:03:29Ja.
01:03:30Das hat er dir gar nicht erzählt.
01:03:33Nein, da weiß ich gar nichts.
01:03:34Ja.
01:03:34Nein.
01:03:35Und ich habe ihm noch hoch und heilig versprechen müssen, eine gute Mutter für sein Kind zu
01:03:40sein.
01:03:40Ja.
01:03:41Ja.
01:03:41Aber weißt du, was ich nicht verstehe?
01:03:44Weißt du?
01:03:45Warum dir die zwei Verlobungen an einem Tag abhalten wollen?
01:03:48Ja, ja.
01:03:49Ja.
01:03:49Jeder Verbrecher macht einmal einen Fehler.
01:03:51Und diese Doppelverlobung, die bricht ihm das Knack.
01:03:55Du meinst das Genick?
01:03:56Nein, meinst du das Knack?
01:03:58Ich meine, sagt dir auch Knackwurst und nicht Genickwurst, oder?
01:04:10Wie geht's jetzt weiter?
01:04:11Nein, das, wie ich weiß.
01:04:13Hast du mit ihm heute schon geredet?
01:04:15Ja, freilich ist es ja keine Viertelstunde her.
01:04:17Ja, und wo ist er jetzt?
01:04:19Für unsere Verlobungsfeier wollte er einkaufen.
01:04:22So, hoffentlich stimmt das auch.
01:04:24Aber eigentlich ist der Kerl doch für dich viel zu alt.
01:04:30Tante Magda, du meinst, der ist zu jung für dich?
01:04:34Entschuldige mal.
01:04:36Deiner Meinung nach, da sollte wohl mit Tusalem heiraten, oder was?
01:04:40Ja, das lassen wir jetzt.
01:04:41Über das reden wir auch anders.
01:04:42Ich schaue jetzt, dass ich den Verbrecher irgendwo erwische.
01:04:45Wenn, dann kann er auch nur da unten beim Bäcker sein oder beim Kramer.
01:04:47Und wenn er in der Zwischenzeit kommt, dann hebst du ihn auf, bis ich wieder da bin, gell?
01:04:52Ja.
01:04:52Für dich dabei.
01:04:53Für dich.
01:04:54Ja.
01:04:56Oh, dass du mir sowas unterkommst.
01:04:59Ich hab den Kerl zu gern.
01:05:01Aber das soll dir zurück.
01:05:03Da kannst du dich drauf verlassen.
01:05:04So, mein Schatz, da bin ich wieder.
01:05:08Da ist der Kuchen, der Wein und die hab ich dir mitgebracht.
01:05:14Steck du dir deine Blumen an den Hut.
01:05:17Was ist denn mit dir los?
01:05:18Männer von deinem Schlag.
01:05:20Und wenn ich die leiseste Spur des Gewissens.
01:05:23Ja, was hab ich denn gemacht?
01:05:24Wann bist du nur so komisch?
01:05:26Weil ich von dir nix mehr wissen will, du, du Heiratschwindler.
01:05:30Was bin ich?
01:05:31Ein Heiratschwindler.
01:05:32Das weißt du ganz genau.
01:05:34Ich und ein Heiratschwindler.
01:05:36Da kann ich nur lachen.
01:05:37Ja, weil da jetzt nix Besseres einfällt, gell?
01:05:40Aber warte noch, bis die Polizei da ist, da wird dir schon das Lachen vergehen.
01:05:43Nein, dass du nicht einmal so viel Courage hast, für deine Schandtaten einzustehen.
01:05:49Ich wüsste gar nicht, was ich einstehen soll.
01:05:51Ich hab ein reines Gewissen.
01:05:53So, und von meiner Tante, der Magda Norman, da weißt du wohl auch nix, hm?
01:06:00Nein, ich hab nicht einmal gewusst, dass du eine Tante hast.
01:06:02Ich hab aber auch nicht.
01:06:04Es ist bloß ein Pech, dass du die ausgerechnet mit derer einlassen hast.
01:06:07Sonst weiß er nie ins Tageslicht kommen, dass du ein Verbrecher bist.
01:06:10Aber ich schwör dir, Lina, ich kenn deine Tante nicht.
01:06:12Haha, du uns schwören.
01:06:15Mit dem Schwur seid ihr Ihr Heiratschwindler sowieso schnell bei der Hand.
01:06:19Vielleicht nicht wissen, wie oft du in deinem Leben schon geschworen hast.
01:06:22Aber, Lina, es kann ja noch alles ein Missverständnis sein.
01:06:25Und ich hab gemeint, dass du mich gern hast.
01:06:27Dass du Vertrauen zu mir hast.
01:06:29Dass du nicht als Sklaut für so eine dahergelaufene Tante erzählt.
01:06:32Also, das ist ja wohl eine Gemeinheit.
01:06:34Zuerst fangst du mit meiner Tante was ohne, jetzt machst du es auch nicht schlecht.
01:06:37Lina, ich sag das nochmal, ich kenn deine Tante nicht.
01:06:40Und ich hab keine anderen Frau, was versprochen.
01:06:42Das sind Lügen, alles Lügen.
01:06:43Du, jetzt klangst du mir aber.
01:06:45Ja, ich geh.
01:06:46Aber, Lina, lauf doch nicht weg.
01:06:47Du hast doch versprochen, meine Frau zu werden.
01:06:49Oder hast du es vergessen?
01:06:50Nein, hab ich nicht.
01:06:53Aber da hab ich ja noch nicht gewusst, dass du ein Verbrecher bist.
01:06:55Ich bin kein Verbrecher.
01:06:56Dir kommen noch viel mehr zu trauen.
01:07:00Wer so schlecht ist, sich eine Frau zu machen, die seine Mutter sein kann.
01:07:05Wie was von Liebe erzeit, nur um seinen eigenen Vorteil rauszuschinden.
01:07:10Das ist meine auch mehr als schlecht.
01:07:11Aber, Lina, bleib doch da.
01:07:13Wir können noch ein bisschen Ruhe besprechen.
01:07:15Lina, bleib da.
01:07:17Jetzt hat die die Tür von außen zugesperrt.
01:07:20Was machen wir jetzt?
01:07:22Ich muss ja nach.
01:07:23Wenn es über dem Balkon ist.
01:07:24So.
01:07:29Oh, Lina, Hilfe, Aua!
01:07:33Hilfe, Lina, mein Fuß!
01:07:37Ja, das ist toll.
01:07:39Das ist ja eigenartig die Tür von außen zugesperrt.
01:07:43Ja, schau, ein Kürzler.
01:07:46Also, der Toni, jetzt wird er langsam heu.
01:07:49Kauft er Blumen, einen Wein und einen Kuchen und einen Schnaps hat er wieder vergessen.
01:07:55Den hat er doch noch nie vergessen.
01:07:58So was.
01:07:59Kuchen haben wir so viel, dass wir die ganze Nachbarschaft mitfordern können.
01:08:03Na ja, gut.
01:08:04Dann besorge ich halt den Schnaps selber.
01:08:07Ja, Magda, grüß dich.
01:08:08Bist du schon da?
01:08:09Ja.
01:08:10Bin ich vielleicht ungelegen?
01:08:11Ja, eigentlich schon.
01:08:13Ich wollte eigentlich noch ein bisschen Ordnung machen.
01:08:14Um vier Uhr war doch abgemacht, gell?
01:08:16Ja, ja, so ist es oft.
01:08:17Der eine kommt zu früh, der andere ist spät.
01:08:19Ja, äh, wieso?
01:08:20Na ja, morgen los.
01:08:21Bist du vielleicht mit der anderen Verlobung ein bisschen in Zeitnot geraten, oder was?
01:08:25Andere Verlobung?
01:08:26Mhm.
01:08:27Na ja, hast du ja ein bisschen verrechnet.
01:08:29Wäre gescheiter gewesen, die andere Verlobung auf heute Abend zu verlegen.
01:08:33Na ja, wirst halt langsam alt, mein Lieber, gell?
01:08:35Deine besten Tage sind gewesen.
01:08:39Magda, Magda, du hast in einem Steherschamp zu viel auf unsere Verlobung getrunken, he?
01:08:46Ja, bis krank, Magda.
01:08:47Tritt doch keinen Schmarrn.
01:08:49Deine Lügen, die helfen dir auch nicht mehr weiter.
01:08:51Gib's zu, was du für ein Kerl bist.
01:08:53Bis krank, Magda.
01:08:54Soll einen Doktor rufen?
01:08:55Ah, du wolltest telefonieren?
01:08:57Ja.
01:08:57Ach komm, Julius, dann lass uns doch gleich gemeinsam gehen, he?
01:09:00Möchtest auch telefonieren?
01:09:01Ja.
01:09:01Und zwar nach der Polizei.
01:09:04Polizei?
01:09:04Mhm, das hörst du gar nicht gern, gell?
01:09:06Ach, du möchtest die Polizei auch einladen zu unserer Verlobung?
01:09:16Hoffentlich mögen die einen Kuh.
01:09:19Dich sollen sie verhaften.
01:09:21Was?
01:09:21Du, du, du, Heiratsschwindler, du.
01:09:23Was bin ich?
01:09:24Vertraue, schau her.
01:09:26Schlecht her, du da auch noch.
01:09:28Ein Heiratsschwindler bist.
01:09:29Wie kommst du auf sowas?
01:09:30Weil ich da auf die Schliche gekommen bin, du, du.
01:09:33Kleinstadt Casanova, du.
01:09:36Alt und klapprig, der Kerl.
01:09:37Und alles voller Räumer.
01:09:39Aber die Weibern Kopf vertrauen.
01:09:40Da, dazu lang sind wir noch.
01:09:42Also du traust mir alle...
01:09:43Du traust mir alle...
01:09:49Nein.
01:09:52Nein, eigentlich sollte man es dir nicht zutrauen.
01:09:54Naja, aber ich habe es erst vor kurzem in der Zeitung gelesen.
01:09:57Und solche Typen wie du sind die größten Heiratsschwindler überhaupt.
01:10:00Und wir Weiber fallen da drauf rein.
01:10:02Aber ich weiß wirklich nicht, wovon du redest.
01:10:06Ich sage nur einen einzigen Namen.
01:10:08Lina Römer.
01:10:09Und wenn du nur eine Spur von Ehre und Gewissen hast, dann musst du jetzt die Schamesröte ins Gesicht steigen.
01:10:15Lina Römer?
01:10:16Ja, Lina Römer.
01:10:17Wer ist denn das?
01:10:18Das ist das Madl, die sich heute mit dir hier verloben wollte.
01:10:22Mit mir?
01:10:23Ja, mit dir.
01:10:25Ja, mein Lieber.
01:10:26Jetzt hast du in die Brennnesseln gesetzt.
01:10:28Aber in mir hast du jemanden gefunden, der dir endlich einmal Parole bietet.
01:10:31Also wer hat er denn den Floh ins Ohr gesetzt?
01:10:33Deine andere Braut, Lina Römer.
01:10:35Naja, sie ist zufällig, meine Nichte.
01:10:37Aber die kenne ich nicht.
01:10:39Aber sie kenne die.
01:10:40Und sie hat mir es gerade vor ein paar Minuten hier erzählt.
01:10:43Also ehrlich, Magda.
01:10:45Mir ist von der ganzen Sache nichts bekannt.
01:10:46Ich schwöre es dir.
01:10:47Geh, geh, schwöre doch nicht.
01:10:49Mich wundert es ja überhaupt, dass du dich überhaupt an so ein Jungsmadl wie schaust.
01:10:53So ein alter Knacker wie du.
01:10:55Jetzt reicht es mir aber.
01:10:57So lass es nicht mit mir reden.
01:10:58Das habe ich gar nicht nötig.
01:10:59Nein.
01:11:00Denn was leid wie du nötig kann.
01:11:02Das wird sie sicher bald sagen.
01:11:04Das darfst du aber glauben.
01:11:04Jetzt bin ich da schon.
01:11:06Da ist der beste Knappsch und der beste Wein.
01:11:09Alles ist da.
01:11:10Als erstes habe ich ganz vergessen.
01:11:12Entschuldigung.
01:11:13Ich gratuliere recht herzlich zur Verlobung.
01:11:16Alles, alles gute.
01:11:18Ja.
01:11:19Ich bin ein Freund vom Julius.
01:11:24Doni heiße ich.
01:11:25Sir.
01:11:26Ja.
01:11:26Freund vom Julius.
01:11:27Ja.
01:11:28Wir zwei verstehen uns recht gut.
01:11:30Und wir zwei werden danach etwas näher kommen.
01:11:34Pulteife.
01:11:35Wie meine ich nicht, die Frau?
01:11:37Dass Sie mit dem Julius unter einer Decke stecken.
01:11:40Wir zwei unter einer Decke.
01:11:41Das glaube ich nicht.
01:11:42Ich habe selber eine Wohnung.
01:11:44So.
01:11:45Da bringe ich den Heiratsschwindler.
01:11:47Was?
01:11:48Ja, der wollte abhauen, aber dann hat er sich am Fuß verstaucht.
01:11:51Aber ich habe es nicht fertig gebracht, dass ich mit den Schmerzen liegen lasse.
01:11:54Ja, aber Madl, wer ist denn das?
01:11:56Ja, da fragst du, das ist doch der Heiratsschwindler.
01:12:00Ja.
01:12:00Und Sie sind bestimmt der Herr von der Kriminalpolizei, gell?
01:12:05Also, Sie möchten Sie schon wirklich wissen, was wird denn da eigentlich gespielt?
01:12:16Also, ich kann es Ihnen auch gleich sagen, wenn Sie den Bruno mitnehmen müssen, mich können Sie nicht als Zeugen nennen.
01:12:22Nein, ich sage gegen Bruno nicht aus, Herr Kommissar.
01:12:24Ja, was heißt der Kommissar?
01:12:27Ich bin ein Bruno sein Vater.
01:12:29Ja, was?
01:12:30Ein Bruno sein Vater?
01:12:33Ja, wissen Sie das, gewiss?
01:12:39Na ja, so gewiss eigentlich auch nicht.
01:12:42Aber ich, jedenfalls, jedenfalls ist er bisher immer auf meiner Steuerkarte gestanden.
01:12:50Ja, Madl, wen ziehst denn du da her? Den kenne ich doch da gar nicht.
01:12:55Ja, aber Tante Magda, das ist doch der Heiratsschwindler, der sich heute mit dir und mir verloben wollt.
01:12:59Der?
01:13:00Nein, der ist der Verbrecher.
01:13:04Ausgeschlossen, den kenne ich doch gar nicht.
01:13:06Lina, du hast mir doch gerade vorhin erzählt, dass du dich heute hier verloben wolltest.
01:13:11Ja, aber mit mir.
01:13:12Also, was da los ist, das mag der Teufel wissen.
01:13:15Darf ich vielleicht für Aufklärung sorgen?
01:13:18Wieso denn Sie?
01:13:19Ich habe den Bruno zuerst so überredet, auf ein Harasinserat zu schreiben.
01:13:23Ja, daran ist ja wohl nichts auszusetzen.
01:13:25Ja, weil er mit den Frauen so viel Pech gehabt hat, weil ihm vorhin schon seine Braut davon ist.
01:13:30Was?
01:13:30Da habe ich ihm gesagt, er soll auf ein Harasinserat für seinen Vater schreiben.
01:13:34Ach, dann soll das heißen, dass der Brief an mich gar nicht vom Julius geschrieben worden ist.
01:13:38Nein, den habe ich geschrieben.
01:13:40Aber ich habe gesagt, was er schreiben muss, das will ich gleich klarstellen.
01:13:43Aber jetzt reden Sie halt weiter.
01:13:45Ja, und den Julius habe ich überredet, dass er auf ein Harasinserat für seinen Sohn Bruno schreibt.
01:13:51Was, du hast den Bruno auch dazu überredet, seinen Brief zu schreiben?
01:13:54Ja, das verstehe ich nicht.
01:13:56Das ist ja nicht so schwer zu kapieren.
01:13:57Denn du hast für deinen Sohn Bruno eine Frau gesucht und der Bruno für dich.
01:14:03Ja, Bruno, dann hast du den Brief auch mir auch nicht selber geschrieben.
01:14:06Nein, den habe auch ich geschrieben.
01:14:08Nein, den habe auch ich geschrieben.
01:14:09Aber ich habe gesagt, was er nicht schreiben muss.
01:14:11Hauptsache ist doch, dass du kein Heiratsschwindler bist.
01:14:17Ja, und du?
01:14:19Möchtest du noch einmal behaupten, dass ich ein Heiratsschwindler bin?
01:14:21Nein.
01:14:22Und es tut mir auch furchtbar leid, dass ich dir die ganzen garstigen Sachen an den Kopf geworfen habe.
01:14:27Aber das ist mir wirklich nur in der Aufregung so rausgerutscht.
01:14:30Und ich bitte dich um Verzeihung.
01:14:32Ja?
01:14:32Ja, gerne.
01:14:33Dann ist das also dein Sohn?
01:14:35Ich?
01:14:36Nein, der.
01:14:39Und ich habe mir gedacht, der ist noch so klar.
01:14:42Dann bin ich auch heut für dich die Tante Magda.
01:14:44Gerne, Tante Magda.
01:14:46Und ich mag da überhaupt nicht mehr zuschauen.
01:14:48Gell?
01:14:49Vielleicht kann ich ein kleines Zahnbuschen kriegen.
01:14:53Du, du, dafür bin ich zuständig.
01:14:55Von dir mag ich aber keinen.
01:14:56Nein, ich glaube, er hat sich schon eins verdient.
01:15:01Ja.
01:15:01Ich glaube nämlich, wenn er nicht gewesen war, dann waren er mir nicht zusammengekommen.
01:15:05So ist es doch.
01:15:06Von mir kriegst du auch eins.
01:15:07Doppelgenäht hält besser.
01:15:09Und wie viele Ecken sind wir eigentlich miteinander verwandt?
01:15:12Ja.
01:15:12Also du, Vater, bist jetzt auch mein Onkel.
01:15:15Und du, Tante Magda, bist meine Stiefmutter.
01:15:18Und ich bin dein Stiefsohn und auch dein Neffe, oder?
01:15:21Ja, manche Familien müssen Weiß-Gottwin einladen, damit überhaupt eine große Familie benannt ist.
01:15:28Und bei uns ist alles da.
01:15:30Vater, Mutter, Sohn, Neffe, Nichte, Schwiegervater, Schwiegermutter, ich sag's ja.
01:15:38Und immer nur vier Personen.
01:15:40Ist das nicht ein Glück?
01:15:41Ja.
01:15:41Ja, was ist denn da los?
01:15:53Du bist uns gerade noch abgegangen.
01:15:55Das weiß ich ja.
01:15:56Wir feiern Verlobung.
01:15:58So?
01:15:59Ja, wer denn?
01:16:00Ich und mein Vater.
01:16:01Und das ist meine Braut.
01:16:03Und das ist meine Braut.
01:16:05Ach, okay.
01:16:06Also das hätte ich ja nie geglaubt, dass ihr zwei noch eine aufreißt.
01:16:10Ja, das ist ja so.
01:16:13Liebe Jämmer, es musst du halt deine ganzen Hoffnungen begraben.
01:16:17Das meinst aber auch nur du.
01:16:19Was?
01:16:20Das ist nämlich der Grund, warum ich raufgekommen bin zu euch.
01:16:23Ja, warum?
01:16:24Ich wollte euch nämlich sagen, dass ich ab heute vergeben bin.
01:16:28Was?
01:16:29Ja.
01:16:29Ich werde nämlich Beamtensgattin.
01:16:33Oh, der arme Beamte.
01:16:36Also, was habe ich mir gesagt?
01:16:38Stimmt's nicht?
01:16:40Jedes Hafer findet sein Deckel.
01:16:43So ist es nicht.
01:16:44Ich finde das.
Empfohlen
1:30:32
|
Als nächstes auf Sendung
1:25:29
1:30:30
1:29:00
1:30:03
1:19:21
1:27:13
1:24:46
1:38:51