- 2 days ago
Category
🎥
Short filmTranscript
00:00Yeah, it was a mistake from me, your children's wish not to fulfill.
00:04Now I know that.
00:06And I wish I could take the time back.
00:09Speak with me! Tell me the truth!
00:14Why do I have to leave someone with someone who loves me?
00:20We're not teenagers anymore!
00:22I love you!
00:24And I said loud and clear!
00:26Give to you too!
00:30I'm worn and painted by the sun
00:32And it's in my eyes
00:34And it's in my eyes
00:38Caught by the rapture of the dawn
00:40And a restless sky
00:42And a restless sky
00:46This is my life
00:50This is the way to find my own
00:54This is my life
00:56This is the world where I belong
01:02I'm rolling on, I'm rolling on
01:08This is...
01:10...
01:12...
01:14...
01:16...
01:18...
01:20I find you nice, amusing, sympathic, but you have to go over-interpretate.
01:36I know that it was not in the way that I copied your concept.
01:42That you sit here as my husband in my office because you have lost your own office.
01:46But that we have to leave.
01:51We had such a nice day.
01:56Dienstliche Ordnung.
01:59You wanted to go to this Shuh-Hand-Werks-Preis.
02:02Because you didn't have to do anything to do with you.
02:08Just say, you didn't have it.
02:12I have to send you an email.
02:16And if you don't have anything to do with you, I'll do now.
02:22Bis morgen.
02:24I thought, I meant something to do with you.
02:37Ariane!
02:38You're not a matter of fact.
02:41You're not a matter of fact.
02:43You're not a matter of fact.
02:45I...
02:46Ich...
02:47Ich...
02:49Ich habe mich in dich verliebt.
02:52Aber warum willst du denn dann weg?
02:57Dieses bescheuerte Resozialisierungsprojekt und dieser Ausbildungsplatz um Drei Könige.
03:03Das bin doch nicht ich.
03:04Das ist doch...
03:05Cobain!
03:06Say doch endlich die Wahrheit.
03:08I bought a shit, and then I'm going to leave.
03:15What did you do?
03:19That can't tell you.
03:25If I really meant something to you, then...
03:28when could you do that?
03:33Schade.
03:48Damals war ich einfach zu dumm, das zu begreifen.
03:52Das hat nichts mit Dummheit zu tun.
03:54Du warst einfach recht bereit, eine Familie zu gründen.
03:58Das muss so schön sein, immer so ein süßes Baby um sich zu haben.
04:02Für dich ist es noch nicht zu spät, du kannst auch immer Kinder bekommen.
04:07Kinder brauchen eine richtige Familie.
04:10Und dazu gehört auch ein Papa, der sie liebt und für sie sorgt.
04:15Oh, Entschuldigung, ich wollte dich stören.
04:18Nein, nein, kein Problem, Herr Albers, kommen Sie rein.
04:22Herr Lüder fragt nach der Abrechnung.
04:26Wegen der Schuhhandwerkspreise, die Veranstaltung.
04:30Ach so, ja, ja, ich verstehe. Ich bespreche es am besten mit Herrn Lüder selbst.
04:34Du entschuldigst mich?
04:36Natürlich, ich muss sowieso noch telefonieren. Wegen meiner Galerie.
04:40Bitte schön.
04:44Danke. Ich bin in meiner Suite.
04:47Schönen Abend.
04:49Danke, Herr Albers.
04:51Danke, Herr Albers.
04:53Geht's dir gut?
04:55Merkt man das?
04:57Und wie?
04:58Wer geht's dir?
04:59Ich glaube, so gut wie in diesem Moment ging's mir noch nie. Ich bin so froh, dass du da bist.
05:03Ich auch.
05:04Ja, wozu abbruchhalve Häuser doch gut sein können?
05:05Ja, wozu abbruchhalve Häuser doch gut sein können?
05:06Ich bin so froh, dass du da bist.
05:07Ich bin so froh, dass du da bist.
05:08Ja, wozu abbruchhalve Häuser doch gut sein können.
05:09Wenn Frau Rose mich nicht zu dir geschickt hätte, um nach den Unterlagen zu fragen.
05:11Ich bin so froh, dass du da bist.
05:12Ja, wozu abbruchhalve Häuser doch gut sein können.
05:13Wenn Frau Rose mich nicht zu dir geschickt hätte, um nach den Unterlagen zu fragen.
05:14Nein.
05:15Geht's dir gut?
05:16Merkt man das?
05:18Und wie.
05:19Wie geht's dir?
05:21Ich glaub' so gut wie in diesem Moment ging's mir noch nie.
05:25Ich bin so froh, dass du da bist.
05:27Ich auch.
05:31Ja, wozu abbruchhalve Häuser doch gut sein können.
05:34Wenn Frau Rose mich nicht zu dir geschickt hätte, um nach den Unterlagen zu fragen?
05:38Dann hätten wir bestimmt einen anderen Weg gefunden.
05:40Menschen, die zusammen gehören, finden auch zusammen.
05:43Also, we're all together.
05:47But I'm happy that Mrs. Rose has asked me.
05:51So I didn't have any reason to come to you.
05:53That's right, isn't it?
05:55You didn't have any reason to come.
05:59Do you leave today at night?
06:03If I can do it?
06:07Hmm, well...
06:13Was hast du denn?
06:15Ach, ich... denk grad darüber nach, wie du morgen früh wieder heimlich das Fahrhaus verlässt.
06:21Lass uns jetzt nicht darüber nachdenken, okay?
06:26Okay.
06:41So, Albers!
06:43Sag mal, warum bist du eigentlich nicht über den Catwalk gelaufen?
06:46Ich?
06:47Ja, ich find, du hättest eine hervorragende Figur abgegeben als Schuhmodel.
06:51Bleibe lieber bei meinen Leisten, wie der Schuhmodel sagte.
06:54Vielleicht hätte ich ja was Zeug dazu.
06:56Mhm, aber hallo.
06:58Jedenfalls ist mein Gang nicht durch jahrelanges Turnschuhlatschen verdorben.
07:02Moment mal, ich trag entweder Flipflops oder Golfschuhe und das ist beides gesund.
07:08Darf es noch irgendwas sein?
07:09Danke, Herr Albers.
07:10Danke, Herr Albers.
07:11Wie finden wir denn nun unseren Gewinner?
07:14Hm?
07:16Ja, von der Firma hab ich auch noch nie was gehört.
07:18Schuhmacher-Werkstatt Cinderella.
07:20Ausgerechnet die müssen den schönsten Schuh einschicken.
07:23Ja.
07:24Wunderbares Stück.
07:25Ja.
07:26Und Juli Jansen hat damit eine sehr gute Figur auf dem Laufsteg gemacht.
07:32Ja, vielleicht hab ich doch einen Fehler in der Teilnehmerliste gemacht.
07:37Überhaupt nicht.
07:38Wir haben alles genau überprüft.
07:39Ich glaube ja, hinter diesem Schuh steckt irgendein Geheimnis.
07:45Vielleicht hat sich ja ein Aschenkuttel absichtlich reingeschlichen, damit Sie es suchen sollen.
07:49Ja, so ungefähr.
07:51Vielleicht fragen Sie mal Ihre Großnichte, vielleicht weiß die was.
07:55Wo ist sie denn?
07:56Sie war plötzlich verschwunden, als der Gewinner feststand.
08:00Ich dachte, sie kommt schnell zurück.
08:02Vielleicht ist sie schon auf der Suche nach Cinderella.
08:13Hier.
08:14Sie können Ihr Geld behalten.
08:16Ich will Ihre Kohle nicht.
08:17Sie können gerne nachziehen.
08:18Es ist noch alles da.
08:20Was soll das heißen?
08:22Das soll heißen, dass ich hier bleibe.
08:26Das geht nicht.
08:28Doch.
08:29Das geht.
08:30Wir hatten eine Abmachung.
08:33Jetzt pass mal auf.
08:35Ich lass mich nicht zum zweiten Mal abschieben.
08:40Du hast mich als kleines Baby einfach weggegeben.
08:42Wohin war dir erstmal egal. Hauptsache weg.
08:45Aber jetzt bestimme ich mein Leben selber.
08:51Was sie wieder im Knast verbringen werden, wenn die Polizei ihr Geständnis hört.
08:57Na und?
08:58Einmal mehr oder weniger, das ist mir doch egal.
09:01Ich habe so lange im Knast gesessen, und das nur weil du mein Leben verkorkst hast.
09:06Aber das Gute.
09:08Das Gute ist, diesmal bist du auch dran.
09:11Wenn die Bohlen die Aufnahme bekommen,
09:14dann erzähle ich einfach, warum ich deinen Laptop gehackt habe.
09:17Das machst du nicht.
09:18Und dein geliebter Sönke,
09:21der erfährt als allererster,
09:24dass du dein verstoßenes Kind bestechen wolltest,
09:29damit es zum zweiten Mal aus deinem Leben verschwindet.
09:36Robin, bitte.
09:37Robin, bitte.
09:45Doch, Mati.
09:46Na?
09:47Ganz schön anstrengend, so ein Schuhwettbewerb, hm?
09:51Doch, ich fand es zwar eine wundervolle Veranstaltung.
09:52Dann habe ich noch zusammen mit Benita auf das Kind von den Bergers aufgepasst.
09:56Also, wenn du mit Benita durch bist.
09:57Also, wenn ihr das alles geklärt habt.
09:58Wie wäre es denn, wenn wir beide auch öfter mal was Schönes zusammen machen?
09:59Also, zum Beispiel eine Wanderung durch die Heide, oder?
10:00Wie wäre es denn, wenn wir beide auch öfter mal was Schönes zusammen machen?
10:03Also, zum Beispiel eine Wanderung durch die Heide, oder?
10:04Einfach mal im Bett bleiben.
10:05Ich bin nicht richtig, ich bin nicht das.
10:06Ich bin nicht ganz schön anstrengend.
10:07Ganz schön anstrengend, so ein Schuhwettbewerb, hm?
10:08Doch, ich fand es zwar eine wundervolle Veranstaltung.
10:10Dann habe ich noch zusammen mit Benita auf das Kind von den Bergers aufgepasst.
10:16Aha.
10:17Äh, wenn du mit Benita durch bist, also, wenn ihr das alles geklärt habt.
10:21Wie wäre es denn, wenn wir beide auch öfter mal was Schönes zusammen machen?
10:25Also, zum Beispiel eine Wanderung durch die Heide oder …
10:29... einfach mal im Bett bleiben.
10:30I think this is a good idea, especially the second part.
10:35Yeah?
10:36Yeah.
10:37Oh, we have time for a while.
10:39Then we should definitely change something.
10:42Well, we'll have to go with it.
10:44Why do we make not the same thing with the same thing?
10:47Good.
10:48Why do you take me to my gut?
10:51Aufs gut?
10:54Why?
10:56Why not?
10:57I mean, Merle, we are married.
10:59I love you.
11:01And I want you to do so much time with me.
11:05Excuse me, what is so funny?
11:07It's not funny.
11:09It's wonderful.
11:11I think about it, okay?
11:13Is your decision so hard?
11:15No, not.
11:16I want to be able to be with you.
11:19But...
11:20I just need a small chance.
11:24Merle, I understand.
11:27But I'm...
11:29I'm happy to ask you, you asked me.
11:32I mean, we could even throw Thomas out there.
11:35We could have more room for him.
11:37That would you do?
11:38Of course not.
11:39Hey.
11:40We could have...
11:42Oh.
11:43Oh.
11:44Ah.
11:45Ah.
12:04Where are you?
12:05Sorry, I've been to you.
12:07I haven't slept yet.
12:08Can I get in?
12:09No!
12:10Come on.
12:14Es tut mir so leid.
12:15Wirklich.
12:16Was ich vorhin zu dir gesagt habe, das war total bescheuert.
12:20Ich mag dich wirklich gerne, Ariane.
12:23Das musst du mir glauben.
12:27Ich will mit dir zusammen sein.
12:29Und wenn du nichts mehr mit mir zu tun haben willst, dann kann ich das verstehen.
12:36Erzähl mir deine Geschichte.
12:39Ich habe dir doch von meiner Mutter erzählt, dass ich sie im Hotel getroffen habe.
12:44Ich war so sauer auf sie.
12:48Am liebsten wäre es ihr gewesen.
12:50Ich wäre nie zur Welt gekommen.
12:52Ich wollte ihr schaden.
12:54Ich hatte ihr rächen.
12:56Womit?
12:57Ist egal.
12:58Sie hat es auf jeden Fall mitbekommen.
13:01Dann hat sie mir gedroht, mich zu verpfeifen.
13:04Sie hat mich erpresst.
13:08Mit 5.000 Euro.
13:10Wenn ich verschwinde und sie nie mehr belästige.
13:13Aber...
13:14Ich Idiot, hab das Geld genommen.
13:22Aber...
13:23Wieso gibt sie dir 5.000 Euro, wenn sie dich auch so loswerden kann?
13:29Ein schlechtes Gewissen.
13:32Und deswegen wolltest du weg?
13:34Ich gehe nicht nur in meinen Knast.
13:38Aber ich habe es mir anders überlegt.
13:40Ich habe ihr das Geld wiedergegeben.
13:42Ja, aber was ist, wenn sie jetzt zur Polizei geht?
13:44Das macht sie nicht.
13:46Wie kannst du dir da so sicher sein?
13:48Ich weiß es.
13:51Ich lasse mich von der Frau nicht noch ein einziges Mal abschieben.
13:55Ich will bei dir sein, Ariane.
14:07Wer ist deine Mutter?
14:09Kenn ich sie?
14:11Den Namen kann ich dir nicht sagen. Noch nicht.
14:21Das ist okay für dich.
14:25Ich finde, du solltest es tun.
14:35Ich finde, du solltest es tun.
14:49Meinst du?
14:50Hm.
14:51Du bist auch immer bei Gunther auf dem Gut.
14:53Tja, aber bisher hatte ich immer noch meine eigenen vier Wände, falls mal dicke Luft war.
14:57Du hast geheiratet.
14:59Das heißt, dass du bereit bist, auch manchmal dicke Luft auszuhalten.
15:04An so eine Erklärung kann ich mich aber nicht erinnern.
15:06An guten wie an schlechten Tagen.
15:08Du hast ja gesagt, ich war dabei.
15:10Das war doch nur reine Formsache.
15:12Nein, natürlich habe ich mich gefreut, als Gunther mich gefragt hat, ob ich zu ihm ziehe.
15:18Mhm.
15:19Und damit zeigt er auch, dass er keine Gefühle mehr hat für seine Ex-Frau.
15:22Ach, du meinst, er hat ganz bewusst jetzt gefragt, wegen Benita?
15:26Natürlich.
15:27Das ist ein Signal.
15:28Für mich oder für ihn?
15:31Oh Gott, jetzt sehe ich schon Gespenster.
15:34So, jetzt lass uns frühstücken, weil sonst komme ich noch zu spät.
15:37Hm.
15:38Dein neuer Chef scheint ja ziemlich streng zu sein.
15:40Mhm.
15:41Gestern hat er mir sogar die Pistole auf die Brust gesetzt.
15:44Er wollte, dass ich ihm sage, dass ich ihn noch liebe.
15:47Und?
15:48Hast du?
15:49Wie komme ich denn dazu?
15:51Ach, du Biest.
15:53Er hat mein Geschäft ruiniert.
15:55Du hast ihn doch trotzdem noch gern.
15:57Ja.
15:58Wofür ich mich ohrfeigen könnte.
16:01Aber von Liebe ist keine Rede mehr.
16:03Mhm.
16:04Ist das dein letztes Wort?
16:06Ah, Entschuldigung, die Damen.
16:07Ich...
16:08Ich wollte gar nicht lange stören.
16:10Ich wollte nur mal kurz Hallo sagen.
16:12Bin schon wieder weg.
16:13Moment!
16:16Was ist das denn?
16:18Was denn?
16:19Das!
16:22Das sind Koffer.
16:24Wie Koffer?
16:25Das sind meine Koffer.
16:27Das sind meine Koffer.
16:28Ah!
16:29Ich dummbeutel habe ich gar nicht erwähnt oder...
16:31Ach!
16:32Ich wohne doch jetzt wieder hier.
16:33Ist aber kein Problem, oder?
16:35Wir sehen uns nachher im Büro.
16:37Was?
16:38Guten Morgen.
16:39Guten Morgen.
16:40Guten Morgen.
16:41Hast du gut geschlafen?
16:42Und du?
16:43Auch.
16:44Und geträumt.
16:45Was denn?
16:46Von einem schönen Mädchen, die auf einem großen Fest war.
16:49Und da hat sie den Schuh verloren.
16:51Alle haben den Schuh bewundert.
16:52Und ihn zu einem Wettbewerb gebracht.
16:53Und da hat er den ersten Platz gemacht.
16:54Hält sich gut an.
16:55Ich wusste, dass du gewinnst.
16:56Ja.
16:57Du bist nämlich die beste Schuhmacherin, die ich kenne.
16:58Wie viele kennst du denn?
16:59Eine.
17:00Die beste.
17:01Die beste.
17:02Es tut mir leid, dass ich gestern nicht dabei war.
17:03Hm.
17:04Sag mal.
17:05Was hast du denn überhaupt gewonnen?
17:06Du weißt doch, ich kenne den Pferd.
17:07Ich kenne den Pferd.
17:08Ich kenne den Pferd.
17:09Ich kenne den Pferd.
17:10Ich kenne den Pferd.
17:11Ich kenne den Pferd.
17:12Und ihn zu einem Wettbewerb gebracht.
17:13Und da hat er den ersten Platz gemacht.
17:14Hält sich gut an.
17:15Ich wusste, dass du gewinnst.
17:16Du bist nämlich die beste Schuhmacherin, die ich kenne.
17:17Wie viele kennst du denn?
17:18Eine.
17:19Die beste.
17:20Es tut mir leid, dass ich gestern nicht dabei war.
17:23Hm.
17:24Sag mal.
17:25Was hast du denn überhaupt gewonnen?
17:28Du weißt doch, ich kann den Preis nicht annehmen.
17:33Ich war das Alsubi ja gar nicht zugelassen.
17:35Oh Gott.
17:37Ich hätte nie gedacht, dass ich gewinne.
17:39Gott, ich wollte doch nur wissen, wie mein Entwurf ankommt.
17:43Ja, aber du hast gewonnen.
17:49Also, den schönsten Schuh gemacht.
17:52Wir wollen damit noch mit irgendwelchen Regeln kommen.
17:54Hannes.
17:56Dein eigener Onkel will dir den Preis nicht geben?
17:59Er weiß noch gar nicht, dass ich den Schuh gemacht habe.
18:03Dann musst du mit ihm sprechen.
18:06Hannes hat alles organisiert.
18:08Wie steht er denn da, wenn seine eigene Großnichte gegen die Regeln verstößt?
18:13Nee, nee.
18:15Das kann ich nicht machen.
18:17Quatsch.
18:19Ich wäre stolz auf dich.
18:21Ich glaube, er wäre stinksauer.
18:23Hannes ist ein lässiger Typ.
18:26Und außerdem, die Wahrheit sagen, kommt ziemlich gut.
18:30Nichts, was du nicht sagst.
18:34Hallo.
18:35Hallo.
18:36Hallo, hallo.
18:37Na, wie war es bei der Umweltbehörde?
18:38Ähm.
18:39Ups.
18:40Die haben mir direkt ein Angebot gemacht.
18:55Echt?
18:56Ja.
18:57Ich soll nicht nur den Standort für den neuen Windpark festlegen, sondern auch noch die Anbieter
19:01vergleichen, die sich für diesen Auftrag bewerben.
19:03Super.
19:04Ja?
19:05Das klingt ja so, als wäre der Job direkt für dich gemacht.
19:06Ja, ich soll mir heute noch drei Grundstücke ansehen.
19:08Wahnsinn.
19:09Die lassen ja nichts anbrennen.
19:10Mhm.
19:11Stecker?
19:12Mhm.
19:13Ja, ein bisschen zeitaufwendiger könnte es nur werden, die Anwohner unter einen Hut
19:15zu bekommen.
19:16Ja, nicht, dass die eine Bürgerinitiative gründen.
19:18Naja, in dem Fall könnte ich dich ja als Undercover-Agentin einschleusen.
19:23Mhm.
19:24Pass mal auf, dass ich nicht als Doppelagentin arbeite.
19:26Das würdest du mir nicht antun, oder?
19:27Doch.
19:28Willst du auch einen Pfefferminz-Tee?
19:30Gerne.
19:31Also fängst du schon morgen mit diesem Job an.
19:33Naja, es ist ja kein richtiger Job, das ist eher eine einmalige Beratertätigkeit.
19:37Ach so.
19:38Ich hätte mich doch ohnehin schon für die Selbstständigkeit entschieden.
19:40Jetzt mach ich erstmal den Job und danach werde ich mich als Elektriker selbstständig
19:45machen.
19:46Mhm.
19:47Hm?
19:48Ja, super.
19:49Find ich auch.
19:50Ja.
19:51Es wird überhaupt nicht warm.
19:55Hä?
19:56Kannst du gleich schon mal üben.
19:58Wieso denn?
19:59Ich hab doch früher auch hier allein gewohnt.
20:04Ich weiß nicht.
20:05Ein bisschen Gesellschaft ist doch bestimmt schöner für dich.
20:08Mach dir um mich keine Sorgen.
20:10Ich fühle mich hier in der Gärtnerei sehr wohl.
20:12Naja, nachher fühlst du dich doch einsam.
20:14Merle, gut jetzt.
20:16Zieh jetzt bei Gunther ein.
20:18Und zwar heute noch.
20:19Was ist denn los mit dir?
20:21Das frage ich dich.
20:22Willst du dieser Benita wirklich das Feld überlassen?
20:26Diese Benita, die hat ihr Gedächtnis verloren und Gunther hilft dir auf die Sprünge.
20:31Aha.
20:32Mehr ist er nicht.
20:33Er liebt sie nicht mehr.
20:34Aha, aha.
20:35Ja, ja, aha, aha.
20:36Am Ende des Tages ist dein Gunther auch nur ein Mann.
20:39Du glaubst doch nicht, dass er sich einfach so von Benita verführen lässt.
20:44Ja, einfach so sicher nicht.
20:46Aber wenn sie dran bleibt und die richtigen Knöpfe drückt, schließlich kennt sie ihn sehr gut.
20:52Sehr gut.
20:56Oder glaubst du, dass sie ihn gar nicht ernsthaft zurückhaben will?
20:59Na ja, egal ist er hier sicher nicht.
21:01Aber ich habe ihr ein Ultimatum gestellt.
21:03Eine Woche Grabung in der Vergangenheit und dann ist Schluss mit lustig.
21:07Hoffentlich hält sie sich dran.
21:09Ich geh jetzt packen.
21:11Na hoffentlich, wird ja Zeit.
21:22Entschuldige bitte.
21:24Kannst du mir vielleicht ein bisschen Kaffee leihen?
21:27Meine Vorräte sind leider verbraucht.
21:29Fairtrade ökologisch von Biomertens.
21:32Ach, danke.
21:41Ach, entschuldige bitte.
21:44Kannst du mir vielleicht ein bisschen Zucker leihen?
21:46Meine Vorräte sind...
21:49Danke.
21:52Ach, entschuldige bitte.
21:53Kühlschrank.
21:54Milch.
21:57Weißt du was?
21:58Ich schlag vor, du frühstückst hier.
22:00Dann brauche ich nachher meine ganzen Sachen nicht in deiner Wohnung zusammensuchen.
22:03Das ist eine wunderbare Idee.
22:05Diese Einladung nehme ich sehr gerne an.
22:08Warte.
22:09Ich helfe dir.
22:12Wie viele Tassen Kaffee trinkst du?
22:13Gar keine, ich muss zur Arbeit.
22:15Aber du kannst doch später anfangen.
22:17Nein, ich habe sehr viel zu tun.
22:19Und ich möchte meinen Chef nicht verärgern.
22:21Dein Chef ist heute Vormittag gar nicht da.
22:24Der muss noch einen Lieferanten treffen.
22:28Aha.
22:29Umso besser.
22:30Dann kann ich ja ganz in Ruhe arbeiten.
22:32Ohne dass sich jemand an meiner Brille stört.
22:37Bis später.
22:38Ich habe gehe jetzt mal zu weinen.
22:39Ich weiß nicht, dass es mir im Hintergrund trägt.
22:40Ich weiß nicht.
22:41Ich habe mal gesehen, wie jetzt ein Nearby anstehen ist.
22:43Was ist das mit einer Brille des Schrifters?
22:44Ich habe mich auch dabei.
22:45Du wirst uns gleich hier aufhören.
22:47Ich bin kurz aus.
22:48Du hast mich ausgerüstet, auch mal in der Brille des Schrifters.
22:51...
23:01...
23:03...
23:05...
23:07...
23:09...
23:11...
23:13...
23:15I can help you with the police direction.
23:22Can I help you?
23:25Hello?
23:27Can I help you?
23:36Hey!
23:37Hello!
23:38Is everything okay, Mama?
23:40Yes, thank you.
23:41I'm just a little overworked.
23:43It's late yesterday.
23:48You're not looking good at all.
23:50Maybe you should be a little out.
23:52I'm going to go ahead.
23:53Yes, I'm going to go ahead.
23:55If there's anything in the community, if there's anything, then...
23:57call me, Anja.
23:59I don't care.
24:01Okay.
24:02See you later.
24:04See you later.
24:13See you later.
24:14See you later.
24:16See you later.
24:18See you later.
24:24I don't want to disturb you, but you wanted to bring me the messages from Pastor Mertens from the house.
24:34Of course, come in.
24:40It was yesterday afternoon very late.
24:43Torben must have to make a new plan.
24:46Sonst will they put this Juwel away from the nose.
24:49Do you know what happened yesterday?
24:52Was denn?
24:54Es wurde schon mal ein Antrag auf Sanierung gestellt, zu Zeiten von Pastor Klasen.
24:58Damals wurde der Antrag allerdings abgelehnt.
25:01Na ja, dann lehnen die uns den Antrag diesmal auch ab, wo das Haus so marode geworden ist.
25:06Na ja, zuerst sollten sie herausfinden, warum der Antrag damals abgelehnt wurde.
25:10Möglich, dass es nur ein Formfehler war.
25:12Den man vermeiden könnte, wenn man einen neuen Antrag stellt?
25:15Möglich wär's.
25:17Wie schön, dass ich eine so kluge Journalistin an meiner Seite habe.
25:21So, jetzt werden wir uns die Sachen nochmal genauer ansehen.
25:24Dankeschön, nochmal für die Mühe.
25:31Na, können wir mal die Tür aufmachen?
25:33Danke, wiedersehen.
25:35Ah, Herr Flickenschild, Sie sind meine Rettung.
25:40Hallo Herr Merkens.
25:41Haben Sie vielleicht ein Espresso für mich? Doppelt mal am besten.
25:44Ich wähnte Sie bereits auf und davon.
25:46Ihnen entgeht aber auch gar nichts.
25:48Aber Sie haben recht, ich bin heute Morgen schon im Rosenhaus eingezogen.
25:51Glückwunsch.
25:52Glückwunsch, na ja.
25:54Ehrlich gesagt könnte mein Privatleben ein bisschen runterlaufen.
25:57Ja, ist nicht so einfach, könnte ich mir vorstellen, sich von einer Liebes auf eine Geschäftsbeziehung umzustellen.
26:02Ehrlich gesagt ist mir die Liebesbeziehung auch lieber, aber...
26:05Wer hat nicht gerade einen Freundensprung gemacht, als ich heute Morgen bei ihr in der Küche stand?
26:09Na ja, man muss sich erst wieder dran gewöhnen, unter einem Dach zu leben.
26:12Ich finde ja, man sollte das so machen, wie Sie und Ihre Frau. Jeder hat so seinen Reich.
26:17Ja, genau das gedenke ich gerade zu ändern. Ich habe...
26:22Merle gestern Abend vorgeschlagen, zu mir aufs Gut zu ziehen.
26:26Na, woher kommt denn dieser plötzliche Sinneswandel?
26:29Wir sind verheiratet, warum sollten wir da nicht zusammen wohnen?
26:33Na ja, ich glaube, diese Maßnahme hat eher was mit einer Italienerin aus der Vergangenheit zu tun.
26:42Benita und ich, wir haben gestern auf das Kind der Bergers aufgepasst.
26:46Es hatte sich zufälligerweise ergeben und...
26:49Wir haben nur noch über Kinder gesprochen.
26:52Wollten Sie denn damals Kinder haben?
26:55Ich schon, nur Benita nicht.
26:57Aber jetzt scheint sie sich nichts Sehnlicheres als Kinder zu wünschen.
27:03Ich liebe Merle, aber...
27:05diese Momente mit Benita, die...
27:07bringt mich vollkommen durcheinander.
27:09Ja, mal wieder das alte Lied.
27:11Was wäre gewesen, wenn...
27:15Aber...
27:16ich finde, Sie sollten sich keine Gedanken machen.
27:19Ihre Ex-Frau, die reist bald ab.
27:21Und...
27:22Sie...
27:23Sie lieben Ihre Frau.
27:26Sie wissen, wo Sie hingehören.
27:30Aber...
27:31Entschuldigung, jetzt muss ich wirklich los.
27:32Ja, ja, natürlich.
27:33Ja, ja, natürlich.
27:35Danke.
27:36Ja, stimmt schon.
27:37Und viel Glück.
27:39Danke.
27:40Ja, sobald der Gewinner gefunden ist, holen wir die Preisverleihung nach.
27:49Ja.
27:51Cinderella, ja.
27:54Habe auch noch nie davon gehört.
27:56Nein.
27:57Nein.
27:58Ähm...
28:00Ja, äh...
28:02Ich melde mich, wenn wir mehr davon wissen.
28:07Danke, wiederhören.
28:08Äh...
28:10Ariane, wo...
28:11Wo warst du denn gestern Abend?
28:14Onkel Hannes.
28:16Ich bin Cinderella.
28:20Was?
28:22Ich habe den Gewinnerschuh gemacht.
28:26Ich...
28:27Ich habe ihn nur zum Spaß auf die Veranstaltung geschmuggelt.
28:30Ich hätte ja nie gedacht, dass er...
28:33Und dann hat er gewonnen.
28:35Ja.
28:36Oh Gott, das war mir so peinlich.
28:38Und dann bin ich einfach abgehauen.
28:40Du hast diesen fantastischen Schuh gemacht.
28:44Bist du gar nicht böse?
28:46Nein.
28:48Wie soll ich denn böse sein?
28:50Auf eine Großnichte, die so viel Talent hat.
28:53Oh Gott.
28:55Wunderbar.
28:56Dann kann die Preisverleihung stattfinden.
28:58Ja, aber ich durfte gar nicht teilnehmen.
29:01Richtig.
29:03Also, ein Grundstück ist schon mal zu nah an einem Wohngebiet.
29:09Ja, eins. Und was ist mit den anderen?
29:11Ja...
29:13Ne, nicht ganz so dicht.
29:14Es könnte aber trotzdem Proteste von Anwohnern geben.
29:16Na gut, das verstehe ich aber auch.
29:18Ich auch.
29:20Aber einige Argumente, die werden schon ein bisschen aufgebauscht.
29:23Wie zum Beispiel?
29:25Zum Beispiel, es könnte durch Blitzeinschlag zu Flügelbränden kommen.
29:28Ja, aber es passiert ja tatsächlich manchmal.
29:31Ja, in der Theorie, ganz eventuell.
29:34Also, ich würde mich als Anwohner auch bedanken.
29:37Ja, das ist klar.
29:39Also, ich weiß natürlich, was für und was gegen Windkraft spricht.
29:42Aber wie ist das mit Leuten, die sich nicht auskennen?
29:44Wovor haben wir am meisten Angst?
29:46Also, wenn du dich an meine Bürgerinitiative erinnerst,
29:49mein Hauptargument waren immer die Schlagschatten.
29:51Okay. Dazu kommt die Verschandelung der Landschaft?
29:54Ja, eben.
29:55Also, ich glaube, dass sich die Touristen nicht freuen werden,
29:58wenn sie hier nur noch Windräder sehen.
30:00Okay.
30:01Dann werde ich mir immer Gedanken machen,
30:03wie ich diese Ängste am besten ausreichen kann.
30:05Ich glaube sowieso, dass du damit am besten fährst,
30:08wenn du die Leute einfach mit einbeziehst.
30:10Ja, klar.
30:12Du würdest schon gerne vor vollendete Tatsachen gestehen.
30:13Du zum Beispiel.
30:14Wir gehen jetzt nämlich Schuhe kaufen.
30:16Hey!
30:17Weil wir die Zeit...
30:18Geh mal die Spieze wieder her.
30:19Die Spieze!
30:21Weil wir die Zeit ausnutzen müssen,
30:23dass Lilly in der Krippe ist, oder?
30:24Ja, und weil mir unfassbar kalt ist.
30:26Meine Lippen sind schon gefroren.
30:28So, komm.
30:29Die armen Schwäne, die müssen noch essen.
30:31Ja, die kriegen das hier noch.
30:34Vielen Dank, war schön mit euch.
30:35Tschüss.
30:36Tschüss, tschüss. Ich muss gehen.
30:37Komm jetzt.
30:381, 2, 3, 4, 5, 5, 5. Hey!
30:51Was machst du da?
30:53Ich müße das Zimmer aus.
30:55Und wozu?
30:57Ich will wissen, wo ich meine Möbel hinstelle.
31:00Du hast dich also entschieden?
31:05Ich habe sogar schon eine Kiste gepackt.
31:08Das ist ja schon mal ein Anfang.
31:09Ja, und die Möbelpacker bestellt für nächste Woche.
31:12Ach so, schnell schon.
31:14Schneller als dir lieb ist.
31:15Dann halt von mir aus,
31:16könntest du schon heute mit deinen Möbeln einziehen.
31:19Du, der Schreibtisch müsste allerdings weg.
31:22Äh, warum?
31:24Weil der Platz perfekt ist mal 80 für meinen Schreibtisch.
31:28Der ist aber auch perfekt für meinen Schreibtisch.
31:30Ach komm, du hast gesagt, ich soll meine Möbel mitbringen.
31:32Außerdem hast du doch im Hotel auch noch dein Büro.
31:3680 mal 80.
31:38Hä?
31:40Und da würde ich gerne was anderes hinhängen.
31:44Vielleicht ja eins von Katjas Bildern.
31:47Ja, du bist die Kunstexpertin von uns beiden.
31:50Ich weiß, ich habe keine Ahnung von Kunst, aber ich mag die Farben.
31:54Wir hängen auf, was dir gefällt.
31:57Ach, ich freue mich so, hier einzuziehen.
31:59Ach, ich muss noch mal ins Hotel.
32:03Ich muss dann noch ein bisschen weiter.
32:05Mhm.
32:06Hoffentlich erkenne ich meine Wohnung nachher noch wieder.
32:08Warte ab.
32:09Gut.
32:23Also, der Fall ist folgendermaßen.
32:26Die Kirche wollte das Objekt damals sanieren und hat einen Kostenplan eingereicht.
32:31Dankeschön.
32:32Die Stadt ihrerseits hat ein Gutachten erstellen lassen.
32:37Ja, das habe ich ja gesehen, aber warum hat die Stadt die Sanierung abgelehnt?
32:42Hier, dieser Posten im Kostenplan weicht erheblich von der Summe ab, die die Stadt in ihrem Gutachten dafür kalkuliert hat.
32:50Dann hat die Kirche also eine viel höhere Summe eingetragen.
32:54Genau.
32:55Dem Amt für Denkmalschutz war die überhöhte Forderung der Kirche wohl nicht ganz geheuer und hat die Sanierung deswegen abgelehnt.
33:01Wie kann denn das passieren? Das ist doch eine Schlamperei ist das.
33:04Schlamperei oder Absicht?
33:06Wie?
33:08Du glaubst also, die Kirche wollte die Stadt betrügen?
33:12Das kann ich nicht beurteilen.
33:14Sag mal, wann genau wurde dieser Antrag gestellt?
33:1717.01.2010.
33:26Nachtigerl, ich hör dir trapsen.
33:28Wieso?
33:30Seefeld.
33:32Ja.
33:34Na ja, er hat doch damals die Finanzen der Gemeindekasse verwaltet.
33:37Ja.
33:39Also, es würde mich nicht wundern, wenn dieser feine Herr seine dreckigen Finger da im Spiel hätte.
33:43Mhm.
33:48Ja, die Menge hat sich geändert.
33:50Nein, das ist kein Irrtum.
33:52Danke, wiederhören.
33:54Na, wie läuft's?
33:55Gut.
34:01Kann ich dir irgendwie helfen?
34:03Lass nur.
34:05Schön siehst du aus. Ohne Brille.
34:11Ach, übrigens, das sind die Bestellungen. Magst du sie überprüfen?
34:15Nein, nein, da vertraue ich dir. Auch ohne juristischen Beistand.
34:19Das freut mich. Dann mache ich jetzt Pause.
34:23Schon?
34:25Ja, ich habe früh angefangen und meine Arbeitszeiten sind flexibel.
34:29Möchtest du den Vertrag nochmal sehen?
34:31Nein, nein, nein, nein. Du hast vollkommen recht.
34:33Gut. Dann bis später.
34:34Ja, bis später.
34:35Ja, bis später.
34:36Ach, dein Sohn hat angerufen. Du möchtest dich melden. Bis später.
34:40Bis später.
34:41Mertens, Mertens, Mertens.
34:57Ja, Bio Mertens, Mertens persönlich.
35:02Ach. Aha.
35:05Frau Christiansen hat die zehnfache Menge an Smoothies bestellt.
35:08Ja, ja, natürlich werde ich das überprüfen. Ja, klar.
35:12Ja, ich melde mich. Danke.
35:14Wiederhören.
35:17Tja, genau so soll es nicht laufen.
35:21Was denn?
35:23In der Nähe von Schwerin, da wird ein Windpark gebaut.
35:26Dann gab es wohl ziemlich Zoff mit den Anwohnern.
35:28Hier. Drei Verletzte. Ein Polizist ist auch dabei.
35:32Oh Gott, aber da ist irgendwas schief gelaufen, oder?
35:35Tja, das wird bei meinem Projekt nicht passieren.
35:37Ich hole sie alle an einen Tisch. Die Windparkfirmen, die Behörden, die Anwohner.
35:42Und dann wird so lange diskutiert, bis es eine Einigung gibt. Ganz einfach.
35:47Das traust du dir zu?
35:49Na ja, immerhin habe ich das technische Know-how.
35:51Und ich bin mit einer Aktivistin verheiratet.
35:53Da sollte man ein bisschen vermitteln können.
35:55Ich glaube, du bist ein guter Moderator.
35:59Das ist überhaupt die Idee.
36:04Was denn?
36:05Ich mache mich nicht als Elektriker selbstständig, sondern als Berater für alternative Energien.
36:12Und verhandelst du dann den ganzen Tag mit Leuten, die sich gegenseitig die Köpfe einschlagen? Kann anstrengend sein.
36:17Das ist nicht anstrengend. Ich würde es einfach als Herausforderung bezeichnen.
36:24Ich liebe Herausforderungen.
36:27Kann ich tragen.
36:28Ja?
36:29Hallo Claudia.
36:32Jan!
36:33Stöhne!
36:35Ich arbeite.
36:37Ich arbeite.
36:40Ich arbeite.
36:41Ja?
36:43Hallo Claudia.
36:44Jan!
36:46Stöch!
36:48Ich arbeite.
36:50Jan!
36:53Stöch!
36:54Ich arbeite.
36:56I work.
36:58Maybe too much.
37:01You're not good at all.
37:04I have Kopfschmerzen.
37:07Maybe you should do a pause.
37:14Has Sönke you sent her?
37:19And when?
37:20Do I?
37:22It's nice, that you make all of your worries,
37:26but I can only focus on myself.
37:29Yes, I know.
37:31I just wanted to ask you,
37:33if I can do anything for you?
37:35No, thank you.
37:37I just need to do this work here.
37:39Then it will be better.
37:44Do you need more money?
37:46If the $5.000 don't work,
37:48you just say it.
37:50That's good for you, but that's not the case.
37:53Sure?
37:57Sure.
37:58I can even give you your money back.
38:01No, no, no.
38:02You need it.
38:03You need it.
38:06That's not a problem, Jan.
38:15What do you mean?
38:17Especially as soon as you can go home,
38:18I will work.
38:19And now.
38:25Ok.
38:27See you soon.
38:29See you soon.
38:32Bye.
38:34See you soon.
38:35um
38:39Dear Jury-Mitglieder, dear guests, I greet you very much for the
39:02späteten Verleihung des Schuhhandwerkspreises. Wie Sie wissen, konnten wir leider Cinderella,
39:11eine gewisse Cinderella, nicht finden. Sie hat zwar uns einen entzückenden Schuh hinterlassen,
39:17aber sich dann heimlich aus dem Staub gemacht. Nun haben wir sie gefunden, können ja aber den
39:24Preis nicht zuerkennen, da sie noch in der Ausbildung ist. Spießer, hier steht der Preis zu.
39:30Der Preis ist mir egal, solange Hannes nicht sauer ist.
39:34Der zweite Sieger auf den ersten Platz, den Deutschen Schuhhandwerkspreis 2013,
39:41erhält der Schuhmachermeister aus Frankfurt, Herr Herbert Wiedemann.
39:46Herzlichen Glückwunsch.
39:47Herzlichen Glückwunsch.
39:54Frau Beate Weber, leider nicht mehr anwesend, rückt vom dritten auf den zweiten Platz.
40:00Und den dritten Platz nimmt Herr Anton Sachs ein mit dem Modellzugspitze.
40:04Liebe Gäste, wir Jurymitglieder sind der Meinung, dass eine so exzellente Arbeit wie der Cinderella-Schuh
40:12eine Würdigung verdient. Und deshalb hat die Jury beschlossen, einen Nachwuchspreis zu vergeben.
40:20Und die erste Preisträgerin in dieser neuen Kategorie ist Ariane Christiansen mit ihrem Schuh Cinderella.
40:30Herzlichen Glückwunsch.
40:31Herzlichen Glückwunsch.
40:33Ja?
40:34Ja, komm schon.
40:37Gratoniere.
40:38Hoch.
40:38Hoch.
40:38Hoch.
40:38Hoch.
40:40Hoch.
40:40Hoch.
40:41Hoch.
40:41Hoch.
40:42Hoch.
40:42Hoch.
40:42Hoch.
40:42So, Herr Lichtenheim, kommen Sie doch bitte rein.
40:54Danke.
40:55Sehr schön, dass Sie so spontan Zeit haben.
40:57Ja, ist doch klar.
40:58Kann ich Ihnen irgendwas zu trinken anbieten?
41:00Äh, nein danke, ich muss gleich wieder los.
41:01Ah, verstehe.
41:02Bitte, nehmen Sie doch Platz.
41:04Ja, wie sieht's denn jetzt aus mit den Speditionsverträgen?
41:07So einfach werden Sie Ihre Spediteure nicht los.
41:10Wenn Sie die Kündigungsfristen nicht einhalten, dann wird Sie das eine Stange Geld kosten.
41:16Verstehe.
41:17Ich werde die Verträge aber trotzdem kündigen.
41:21Den Imagegewinn, den wir durch die Verlagerung auf die Schiene erzielen, der ist mir die Investition wert.
41:28Die Idee kommt ja auch von Frau Christiansen.
41:31Der anfängliche Verlust, den werden wir langfristig sicher ausgleichen können.
41:36Gut, dann werde ich das mal für Sie vorbereiten und fertig machen.
41:41Wunderbar.
41:42Das ist doch wirklich erstaunlich, wie sehr sich Frau Christiansen jetzt für mein Unternehmen einsetzt.
41:48Heute zum Beispiel, da hat sie die zehnfache Menge an Smoothies bestellt.
41:51Also ich meine, wie sich das für mich auszahlen soll, das ist mir noch nicht ganz klar, aber sie wird schon ihre Gründe dafür haben.
41:56Oh, dass Sie will sie langsam aber sicher in den Ruin treiben.
41:59Ach, das ist Blutwurst, nicht wahr?
42:00Ja.
42:02Was?
42:03Ach, das war nur ein Scherz.
42:06Ein Scherz?
42:08Nein, nein, nein, nein, nein.
42:09Das ist...
42:09Herr Merzen, ich bitte Sie...
42:10Das ist gar nicht mal so abwegig.
42:12Herr Merzen, ich bitte Sie.
42:13Das habe ich wirklich nur so dahergesagt.
42:14Das ist mir rausgerutscht.
42:17Ja, ja.
42:17Wissen Sie was, Herr Lichtenhagen?
42:20Wir lassen jetzt einfach mal die Verträge so, wie Sie sind.
42:24Und ich melde mich dann bei Ihnen.
42:27Wie Sie möchten.
42:35Das Camper Curie aus Italien.
42:37Ich hoffe, es ist was Schönes drin.
42:39Danke.
42:41Hallo, Benita.
42:42Herr Gunter, schau mal.
42:44Von meinem Cousin Lorenzo aus Florenz.
42:47Ja, er war in unserem Altenhaus auf Sardinien.
42:50Ja, aber das habe ich doch schon längst vor Jahren verkauft.
42:52Ja, aber Lorenzo meinte, vielleicht ist doch noch was, an das ich mich erinnere.
42:56Und der neue Besitzer hat tatsächlich eine Kiste auf dem Dachboden gefunden.
42:59Und die Sachen daraus sind ja drin.
43:01Packen wir zusammen aus.
43:03Das passt jetzt ganz schlecht.
43:05Vielleicht haben wir gemeinsame Erinnerungen daran.
43:08Schade.
43:09Es hätte mir was bedeutet, es mit dir zusammen zu machen.
43:12Und vielleicht gehört ja auch etwas davon.
43:15Ich kann mir die Sachen ja später ansehen.
43:17Ja, komm einfach in meine Suite.
43:20Gern.
43:21Bis später.
43:22Das Ariane begabt ist, das war mir schon immer klar.
43:39Aber so begabt.
43:43Zu schade, dass ich bei der Preisverleihung nicht dabei war.
43:46Wenn ich gewusst hätte, dass es Ariane ist.
43:48Dafür hat sie ein tolles Glückwunschmenü gezaubert.
43:52Ihr und dir.
43:53Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
43:55Auch mit verzögerte Siegerehrung.
43:59Hallo, mein Schatz.
44:01Oh, das sieht ja lecker.
44:02Herzlichen Glückwunsch.
44:03Ich bin so stolz auf dich.
44:05Dankeschön.
44:06Hallo.
44:07Hallo.
44:08Darf Robin auch mitessen?
44:09Ja, natürlich.
44:10Herzlich willkommen.
44:11Dann gib mir mal Teller, Besteck, bitte.
44:13Setzt euch schon mal.
44:14Oh, ja.
44:16So, dann nutze ich die Zeit, um euch etwas mitzuteilen.
44:21Noch eine Ansprache?
44:22Ja.
44:23Ariane, du hast mich heute wirklich überrascht.
44:28Komm, setz dich.
44:34Also, dass du Talent hast, das war mir schon immer klar.
44:39Und ich sehe, dass du mit Herz und Seele bei der Sache bist.
44:45Und ich bin endgültig davon überzeugt, dass ich dir vertrauen kann.
44:49Und deshalb möchte ich dir, ja, sobald du deinen Gesellenbrief in der Tasche hast, meine Schuhmacherwerkstatt überschreiben.
44:57Das ist sehr lieb von dir, Onkel Hannes.
45:04Aber ich möchte Schuhe entwerfen.
45:07Das ist es, was ich wirklich will.
45:10Und deswegen habe ich mir überlegt...
45:13Bitte sei nicht böse, dass ich nach der Gesellenprüfung Schuhdesign studieren möchte.
45:20Also, du... du willst die Werkstatt nicht übernehmen?
45:25Ich hoffe, ich störe dich nicht.
45:44Schau mal.
45:49Das war in deinem Paket.
45:50Das passt mir immer noch.
45:52Du hast dich eben nicht verändert.
45:56Erinnerst du dich an dieses Kleid?
45:58Ich habe es dir gekauft.
46:00In Rom.
46:02In Rom?
46:03Ja.
46:04Wir haben Eis gegessen auf dem Campo di Fiori.
46:07Und du könntest dich bei den vielen Eisdornen überhaupt nicht entscheiden, welches du bestellen solltest.
46:11Und du hast mir einen Strauß Mimosen gekauft.
46:15Stimmt.
46:16Und du hast gesagt, von diesen sensiblen Blumen redet man zwar viel in Deutschland...
46:21Aber man kann sie ganz schwer finden.
46:25Waren die auch in dem Paket?
46:28Die hast wahrscheinlich du gemacht.
46:30Ja.
46:32Ich habe mir damals eine Digitalkamera gekauft und wie wild alles Mögliche fotografiert.
46:40Benita.
46:40Wir müssen über deine Abreise sprechen.
46:47Du willst doch gar nicht, dass ich abreise.
46:49Was ist das?
47:09Der aktuelle Gemeindebrief.
47:11Selbst das letzte Gemeindemitglied ist bereit, Sönke, die Sache mit Jule zu verzeihen.
47:16Und?
47:16Wäre doch dumm, wenn sie herausfinden, dass die Affäre doch nicht vorbei ist, oder?
47:21Ich wusste, dass du kommst.
47:23Ich bin hier, um dir etwas zu sagen.
47:25Ich weiß.
47:30Und du machst mich damit zur glücklichsten Frau der Welt.
47:33Wir bekommen zwei Drittel der Sanierungskosten, also 500.000 Euro bezahlt.
47:39Hier steht allerdings auch, dass für den Fall die Gemeinde den Rest aus Eigenmitteln aufbringen muss.
47:44250.000 Euro.
47:46Jetzt wissen wir doch wenigstens, dass das Haus saniert werden kann.
47:49Wo willst du das Geld denn hernehmen?
47:51Das werde ich dann schon sehen.
Recommended
48:03
|
Up next
48:03
47:37
48:36
48:15
47:58
47:49
48:02
48:33
47:38
47:45
48:00
47:37
47:54
47:38
48:17
48:01
47:42
47:38
47:38
47:39
48:21
48:19
47:38
47:38