Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 3.7.2025
Beim diesjährigen Bikerfest in Leopoldsdorf im Marchfeld haben die Leo Biker mit vereinten Kräften und der großzügigen Unterstützung zahlreicher Teilnehmer und Sponsoren beeindruckende 17.050 Euro gesammelt. Dieses Rekordergebnis fließt direkt an die Schmetterlingskinder, um ihre Lebensqualität entscheidend zu verbessern. Vor der Rathauswirtin fand die Übergabe des Schecks an Frau Mag. Britta Schwarz von DEBRA - Hilfe für Schmetterlingskinder statt.
Die eigentliche Veranstaltung bot eine aufregende Mischung aus Motorradshows, Musik und Gemeinschaft, die Menschen aus nah und fern zusammenbrachte. Dank der engagierten Organisation und der herzlichen Unterstützung aller Beteiligten wurde das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis und erzielte letztlich den wunderbaren Spendenerlös für die Schmetterlingskinder.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Und zu mir bitte.
00:13Unser Leopold-Safak-Bikefest, der sechste in der Reihenfolge, war ein echter Erfolg.
00:21Und wir freuen uns sehr, dass die Frau Schwarz im Namen der Schmetterlingskinder diesen Scheck übernehmen kann.
00:34Ja, ich möchte mich auch noch ganz herzlich bedanken bei allen, die da beigetragen haben zu diesem unglaublich großartigen Ergebnis,
00:41das noch nie da gewesen ist. Das ist einfach sensationell.
00:44Und ich muss ganz ehrlich sagen, wie der Herr Mollersitz mir das mitgeteilt hat,
00:48in meinem Kopfschirm, ob er sich eh nicht verschieben hat, dass er recht nicht sagt.
00:52Weil ich konnte es nicht glauben, das ist wirklich toll.
00:54Vielen herzlichen Dank.
00:56Im Namen der Schmetterlingskinder.
00:58Ich kann das...
00:59Danke.
01:04Wir sind ja nicht ganz fertig.
01:06Herr Mollersitz, Obmann vom Leopold-Biker-Motorrad-Fahrgemeinschaft,
01:13hat heuer im Mai ein gewaltiges Fest auf der Beine gestellt
01:17und darf heute an Frau Mag. Ritter Schwarz von dem Verein Debra
01:25eine unglaublich hohe Spezinsumme übergeben.
01:31Lieber Herbert, was geht da dir vor bei so einem episch Moment?
01:36Also ich muss ehrlich sagen, ich bin überwältigt.
01:39Und ich muss ehrlich sagen, ohne der Unterstützung von all diesen Helfern,
01:46Gemeinde, Feuerwehr, Helfer, Debra, wäre das alles nicht möglich gewesen.
01:54Und unser Gämmens, der ja auch ein ehrenwertes,
02:00und ich kenne unsere Lehrbiker-Fahrgemeinschaft ist,
02:04hat ja uns das alles auch so organisiert,
02:09weil es alles toll über die Bühne gegangen ist.
02:12Und eines, was sagt jetzt?
02:15Die Debra!
02:17Was sagt die Debra, ja?
02:18Und Debra ist schwer begeistert, weil ich meine, das ist eine unglaubliche Summe.
02:21Ja.
02:22Kannst du nur mal sagen, ich habe mir jetzt auch gedacht,
02:25Herr Herbert hat zigiert, ja?
02:26Das kann nicht wahr sein.
02:27Dass es wirklich 17.000 sind, das ist ein so ein seltsamliches Ergebnis.
02:31Und es ist auch jedes Mal, das ganze Festo, wirklich eine tolle Geschichte.
02:35Da kommen so viele Leute her.
02:37Es ist eben so eine nette Gemeinschaft.
02:39Das hat auch diesmal aus dem Wetter hergepasst.
02:41Es gibt unglaublich viele, die sich da engagieren,
02:43und die da so viel Arbeit reinstecken.
02:45Ja, weil so eine Organisation ist ja nicht ohne von Servietosenfälle.
02:49Ich bedanke mich natürlich ganz herzlich für dieses viele Engagement.
02:53Auf der einen Seite natürlich auch für die tolle Spendenzonen.
02:56Und was man nicht vergessen darf,
02:57es handelt sich ja bei den Schmettingskindern
02:59die Idee um eine seltene Erkrankung.
03:02Es ist auch nicht wichtig, dass die Leute eben erfragen,
03:05dass es das gibt.
03:06Und was sind die Anliegen, was sind die Bedürfnisse
03:08von diesen Menschen mit dieser Erkrankung?
03:11Also das sind immer, es ist immer ein rundes Paket.
03:14Und ich finde diese Veranstaltung ist mir besonders wichtig.
03:18Den Dank, lieber Herbert, muss ich auf jeden Fall zurückgeben.
03:24Denn es warst du mit einem ausgezeichneten Team,
03:28die dieses Fest auf die Beine gestellt haben.
03:30Ich habe nur unterstützt von Gemeindeseite.
03:33Natürlich habe ich von Herzen gerne mitgebracht.
03:34Ich bin selber ein Biker.
03:36Aber das muss man aufteilen auf alle, das große No.
03:40Und 17.051 Euro sind ja wirklich großartig für einen guten Zweck.
03:47Da hast du mit dem Team von Leo Beikern einen Meilenstein gesetzt.
03:52Das muss uns erst einmal einer nachmachen.
03:55Herzliche Gratulation an das ganze Team.
03:58Dankeschön.
03:59Und man sieht eigentlich, wie schwierig das Leben von den Schmetterlingskindern ist.
04:06Also heute habe ich den Anruf bekommen von den Eltern, von der Melania,
04:13dass das Kind leider nicht kommen kann, weil es total offene Füße hat und nicht außer Haus gehen kann
04:23und echte, wirkliche, echte Probleme hat.
04:27Und unsere ältere Schmetterlingsdame, Frau Isinger, die kann auch nicht.
04:35Die hat solche Nierenprobleme, dass sie sagt, sie traut sich nicht außer Haus.
04:41Also deswegen sieht man eigentlich, wie wichtig es ist, Spenden für die Schmetterlingskinder zu sammeln.
04:50Und ich freue mich immer wieder, du warst eine tolle Stütze für das, was wir da gemeinsam geschaffen haben.
05:03Ja, ein schönes Gemeinschaft war.
05:05Danke, dass du wieder da bist, obwohl du einen anderen Termin gehabt hast.
05:10Habe ich verschoben.
05:11So, und jetzt machen wir noch eine Abschlussfrage, liebe Frau Mag. Schwarz.
05:17Wofür werden diese 17.051 Euro denn eingesetzt?
05:23Das ist immer eine gute Frage.
05:25Wir betreiben ja eine kleine Spezialklinik, die ist in Salzburg angesiedelt,
05:28sodass sie von überall in Österreich gut zu erreichen ist.
05:32Dort werden Schmetterlingskinder behandelt, Eltern beraten, eben auch aufgefangen.
05:37Sowohl eben psychisch, weil das ja doch immer eine große Belastung ist,
05:40wenn man erst einmal erfährt, dass man so ein Baby hat, dass diese Erkrankung hat.
05:45Und man kann sich dort eben auch beraten lassen.
05:47Es gibt eine eigene Forschungsabteilung und die 17.051 Euro fließen dorthin.
05:53In unserer Spezialklinik, die alten Schmetterlingsklinik, zur Verfügung gestellt sind.
05:59Herzlichen Dank.
06:00Danke schön.

Empfohlen