Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute
Eine Hitzewelle hat Deutschland, Österreich und den Rest Europas im Griff. Bis zu 40 Grad Celsius werden vielerorts erwartet. Was für manche ein großes Vergnügen ist, kann für andere lebensgefährlich werden. Der Präsident der deutschen Bundesärztekammer, Peter Boppert, warnt vor der Hitze und gibt Tipps, wie sich jeder schützen kann.

Thumbnail: Imago/Sadak Souici

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In Deutschland wird es dieser Tage sommerlich heiß.
00:04Was für manche ein großes Vergnügen ist, kann für andere lebensgefährlich werden.
00:09Jedes Jahr sterben tausende Menschen an den Folgen von Hitze.
00:13Tatsächlich machen wir einen Unterschied zwischen warmen und heißen Tagen.
00:17Und Hitze tatsächlich ist ein Gesundheitsrisiko.
00:21Und ja, Hitze tötet Menschen.
00:24Hitze ist gefährlich für die Gesundheit eines jeden Menschen, insbesondere für vulnerable Gruppen.
00:30Für ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen, Kinder, Schwangere, aber eben auch Menschen, die der Hitze schutzlos ausgeliefert sind.
00:37Menschen, die auf der Straße arbeiten müssen oder eben auch Menschen, die auf der Straße leben müssen.
00:42Obdachlose Menschen. Für alle diejenigen ist Hitze eine besondere Gefahr und auch genau auf diese Gefahr müssen wir uns einstellen.
00:48Hitze ist für den Körper eine extreme Belastung.
00:51Damit es nicht zu einem Sonnenstich, einem Hitzekollaps oder einem Hitzschlag kommt, sollte jeder einfache Regeln einhalten.
00:59Die erste ganz wichtige ist, man muss sich gewahr sein, dass Hitze eine Gefahr ist und dass man sich vor Hitze schützen muss.
01:06Das ist prioritär und steht über allem.
01:08Dann, man muss heiße Plätze meiden.
01:11Man muss die Phasen des Tages, wo es heiß ist, besonders meiden, indem man dann eben an kühlen Räumen sich aufhält.
01:17Und ein weiterer wesentlicher Punkt, auch ehrlicherweise sehr logisch und nachvollziehbar, man muss genügend trinken.
01:23Und auch da gilt der Grundsatz, wenn man schon den Durst verspürt, ist es ehrlicherweise schon zu spät.
01:29Regelmäßig, konstant über den Tag über zu trinken, das ist entscheidend.
01:33Auch die Nahrungsaufnahme ist wichtig.
01:36An heißen Tagen empfiehlt es sich, Speisen zu verzehren, die viel Flüssigkeit enthalten.
01:42Wer all diese Regeln beachtet, dem kann Hitze nicht allzu viel anhaben.
01:46Gefährlicher ist es für jene, die sich selbst nicht helfen können.
01:50Wir müssen auf die anderen Menschen Acht geben, auf die Menschen, die sich eben nicht so gut schützen können.
01:55Auf die muss man Acht geben, ihnen Hilfestellung leisten.
01:58Das ist das Entscheidende. Und deswegen sagen wir auch, dass ein klassischer Hitzeschutz auch eine klassisch solidarische Aufgabe in einer Gesellschaft ist,
02:07auf die Menschen Acht geben, die vor Hitze besonders leiden müssen.
02:12Weil Hitze dennoch keine Privatangelegenheit ist, wird in Berlin derzeit an einem Hitzeaktionsplan gearbeitet.
02:20Ziel ist es insbesondere, die Gesundheitseinrichtungen der Stadt hitzefest zu machen.
02:25Dieser Plan soll laut Berliner Senat im Herbst realisiert werden.

Empfohlen