Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Mit Temperaturen bis zu 40 Grad steht Deutschland der heißeste Tag des bisherigen Jahres bevor. Jedoch drückt sich eine Kaltfront in die Bundesrepublik und räumt die Hitze mit einem Knall ab. Meteorologen warnen bereits vor schwere Unwettern.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/panorama/858745905/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#wetter #weather #wetterprognose #wetteraktuell #wetter_in_deutschland #sturm #gewitter #unwetter

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Deutschland steht vor einer explosiven Unwetterlage. Während der heißeste Tag
00:09des Jahres mit Temperaturen von bis zu 40 Grad bevorsteht, zieht eine kräftige Kaltfront von
00:15Westen heran. Der Deutsche Wetterdienst warnt, besonders in Nordrhein-Westfalen,
00:20Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein drohen am 2. Juli schwere Gewitter, Starkregen,
00:27Hagel und sogar Tornados. Die Hitze erreicht im Süden und Westen Spitzenwerte. Vielerorts
00:34werden 34 bis 38 Grad erwartet. Die Belastung für den Körper ist enorm. Daher empfiehlt der
00:40Wetterdienst ausreichend zu trinken, direkte Sonne zu meiden und Innenräume kühl zu halten. Doch ab
00:46dem Nachmittag wird es gefährlich. Die Kaltluft trifft auf die heiße Luft und sorgt für heftige
00:50Gewitterlinien. Lokal begrenzt kann es zu Starkregen mit bis zu 60 Litern pro Quadratmeter, Hagel mit
00:574 Zentimeter großen Körnern und schweren Sturmböen kommen. Bäume und Dächer sind besonders gefährdet.
01:02In der Nacht beruhigt sich das Wetter. Die kühlere Luft verdrängt die Hitze.

Empfohlen