Deutschland steht am Mittwoch vor den schwersten Gewittern des Jahres mit Superzellen, großem Hagel und Orkanböen. In einigen Landesteilen droht sogar erhöhte Tornado-Gefahr. Alle aktuellen Entwicklungen finden Sie hier im News-Ticker
Mehr dazu hier: https://www.news.de/panorama/858668598/x
Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!
Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/
00:08Am 4. Juni 2025 droht in Deutschland eine extreme Schwergewitterlage mit Tornadogefahr.
00:15Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern, die am Nachmittag und Abend besonders in Ostdeutschland, von Baden-Württemberg bis nach Bayern zu erwarten sind.
00:23In der Südosthälfte des Landes können einzelne kräftige Gewitter mit lokaler Unwettergefahr auftreten.
00:31Besonders gefährlich wird es zwischen Erfurt und Cottbus, wo bis 20 Uhr eine erhöhte Tornadogefahr besteht.
00:39Im Süden formiert sich zudem eine Superzelle, die von der Schweiz aus in Richtung München und Passau zieht und später bis nach Prag reicht.
00:46Die Kombination aus großer Hagel, Orkanböen und Starkregen macht diese Wetterlage besonders bedrohlich.
00:53In einem Streifen vom Bodensee bis nach Prag drohen extreme Gewitter mit Hagelkörnern von bis zu 5 cm,
01:01Sturmböen von über 100 km pro Stunde und Starkregen von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit.
01:08Die potenzielle Gewitterenergie ist sehr hoch, was die Situation zusätzlich gefährlich macht.
01:14Die Unwetterlage entwickelt sich schrittweise und erfasst große Teile Deutschlands.
01:18Besonders die Regionen entlang der Gewitterlinie müssen sich auf schwere Unwetter einstellen.
01:24Erst in der Nacht zum Donnerstag soll sich das Wetter wieder beruhigen.
01:28Bleiben Sie informiert und passen Sie auf sich auf.
01:30steht in der Nacht zum Donnerstag soll sich das Wetterlust Mathias.