Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 23.6.2025
Nachdem US-Präsident Donald Trump ein Bombardement im Iran angeordnet hat, stehen die Zeichen auf Eskalation. Eric Frey, leitender Redakteur beim STANDARD, analysiert, wie es jetzt weitergeht.

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Angriff der USA auf den Iran sorgt weltweit für Verunsicherung.
00:04War das der notwendige Schritt, um einen Frieden im Nahen Osten zu garantieren?
00:08Oder steuern wir unter Trump gar auf einen weltweiten Krieg zu?
00:12Das bespreche ich jetzt mit Erik Frey. Er ist leitender Redakteur beim Standard.
00:16Hallo Erik.
00:17Hallo Scholt.
00:18Erik, zuerst hat es geheißen, die USA steigen nicht in diesen Konflikt ein.
00:22Dann ging es plötzlich ganz schnell und es wurde ein Bombardement übers Wochenende geflogen.
00:26Was hat denn Donald Trump dazu bewogen, doch in diesen Krieg einzusteigen?
00:30Ja, es war sicher der Einfluss auch der Falken in Washington, vor allem wenn es um den Iran geht,
00:35die noch immer auch in seiner republikanischen Partei eine gewichtige Stimme haben.
00:40Es ist auch die Überzeugungskraft von Israels Premier Netanyahu und doch dem Gewicht,
00:44das auch Israel in Washington der amerikanischen Politik hat.
00:48Und vor allem war es einfach das Erkennen, dass das eine erfolgreiche Mission sein könnte.
00:53Es war der Erfolg von Israels Bombardement, wo Trump dann sich offenbar gedacht hat,
00:58naja, da bin ich besser dabei. Auf Englisch heißt das The Fear of Missing Out.
01:02So wie ein Immobilienunternehmer, der sagt, bevor ich da einen guten Deal liegen lasse, steige ich voll ein.
01:08Und das hat er auf seine Art so mit voller Kraft getan.
01:11Diese Operation, zu der es gekommen ist, heißt Midnight Hammer.
01:15Da wurden mehrere Bombardements geflogen auf den Iran.
01:18Kannst du uns erklären, wie diese Operation abgelaufen ist und war sie so erfolgreich,
01:22wie die USA behaupten, dass tatsächlich mehrere Atomanreicherungsanlagen,
01:27Nuklearanreicherungsanlagen zerstört wurden?
01:30Also es gab ja im Vorfeld die Verschiebung von verschiedenen großen Bombern in der Welt,
01:34aber am Ende waren es sieben B2-Bomber, die von Missouri aus gestartet sind
01:39und sich dann unzählige Stunden in der Luft geblieben sind, begleitet von anderen Fliegern,
01:45doch auch wieder aufgetankt worden und dann ihre gewaltigen Bunker-Boster-Bomben,
01:52die sogenannten GBU-57, das sind die stärksten Bomben, die es auf der Welt gibt,
01:57die nur die USA hat, über iranischen Atomanlagen, vor allem über diese große,
02:02unterirdische Anlagevorderung heruntergeworfen hat und dort gewaltige Explosionen vorgerufen hat.
02:11Ja, diese Atomanlagen, vor allem die, um die es hier ging, wurde sicher stark beschädigt.
02:18Das ist eindeutig.
02:19Das ging ja auch gar nicht anders bei der Massivität dieser Explosionen.
02:22Ob sie tatsächlich so zerstört sind, dass das iranische Atomprogramm damit vollends am Ende steht,
02:29das weiß man noch nicht und das wird sicher noch eine Zeit lang dauern, um das herauszufinden.
02:34Wie geht es denn jetzt in diesem Krieg zwischen Israel und dem Iran ursprünglich mal weiter?
02:39Siehst du einen Weg, dass es tatsächlich vorab zu einem Frieden, zu einer Friedenslösung kommen kann?
02:44Könnte der Iran jetzt sagen, okay, die Angriffe der USA, die halten wir jetzt nicht mehr aus,
02:48da machen wir einen Schritt zurück, wir sind bereits für Verhandlungen?
02:51Oder könnte es jetzt tatsächlich genau ins Gegenteil verkehren, sich die Situation?
02:55Also ein Friede ist da zwischen Israel und Iran sicher nicht in Sicht,
02:59solange dieses israelische Regime dort an der Macht ist.
03:02Ich glaube, die israelischen Angriffe auf iranische Ziele werden auch weitergehen,
03:06denn Israel möchte diesen Job vollenden.
03:09Die möchten, dass wirklich die iranische Kapazität, Atombomben zu bauen,
03:16aber auch Raketen auf Israel zu schießen, endgültig zerstört sind.
03:19Das heißt, da können wir uns noch auf einen längeren Austausch von Beschießungen zwischen den beiden Staaten einstellen.
03:29Auch der Iran hat noch immer Raketen und Drohnen, mit denen er Israel treffen kann.
03:33Da ist sicher noch keine Lösung in Sicht.
03:36Ob es zwischen USA und Iran weitergeht, das hängt sehr stark ab,
03:39ob der Iran irgendwelche Vergeltungsschläge gegen amerikanische Ziele plant.
03:44In der Vergangenheit hat das nicht gemacht, auch wenn es Anlass gab.
03:47Also ich glaube, da dürfte auch das iranische Regime sehr, sehr vorsichtig sein.
03:52Und wenn das nicht geschieht, dann kann es gut sein, dass auch Trump sagt,
03:56okay, das war es und mehr müssen wir nicht tun.
03:58Trumps Rolle ist überhaupt sehr interessant.
04:00Er hat ursprünglich gesagt, er möchte der Präsident des Friedens sein.
04:04Er möchte die ewigen Kriege, wer es ja genannt hat, beenden auf der Welt,
04:07in die die USA verwickelt waren.
04:10Jetzt ist er doch in einen Krieg eingestiegen.
04:13Viele Kritiker sagen, das war unnötig, das hätte er nicht machen müssen.
04:16Und wie siehst du das? Könnte sich das schlecht auf sein Image abfärben?
04:20Ja, das hängt ein bisschen davon ab, wie das Ganze ausgeht.
04:23Trump ist jetzt kein reiner Isolationist, so wie andere in seinem sogenannten MAGA-Lager,
04:27so wie Steve Bannon oder auch Tucker Carlson, der ehemalige Fox-Moderator, der Bekannte.
04:33Die sind wirklich besagen, Amerika sollte sich aus der Welt heraushalten
04:37und sich nur um das eigene Land kümmern.
04:39Trump ist dafür viel zu sehr auch interessiert, Stärke zu zeigen.
04:43Er liebt das Militär auch dafür zu sehr, wie man an dieser riesigen Militärparade auch gesehen hat.
04:48Also er hat auch immer die endlosen Kriege kritisiert und nicht unbedingt jede Militäraktion.
04:55Und gerade beim Iran hat er immer wieder auch in der Vergangenheit gedroht.
04:57Das heißt, es war nicht ganz untypisch für ihn, dass er hier auf Gewalt gesetzt hat.
05:04Und ob ihm das schadet oder nicht, sicher, es gibt Leute in seinem eigenen Lager,
05:08auch Wähler, die dann enttäuscht sind, weil er sagt, bitte, er hat doch was ganz anderes versprochen.
05:15Die Kosten dieses Einsatzes, der wahrscheinlich in die hunderte Millionen Dollar geht,
05:20ja, die wird man nicht so schnell erfahren.
05:22Aber wenn der Iran tatsächlich, die atomare Gefahr dort gebannt wird
05:28und der Iran jetzt sich nicht auf eine Weise verhält,
05:32die amerikanischen Interessen schadet oder amerikanische Menschenleben kostet,
05:37dann glaube ich, könnte Trump davon glimpflich davon kommen.
05:39Wenn das Ganze sich aber schlecht entwickelt,
05:41so wie zum Beispiel bei George Bush nach seinem Irakkrieg,
05:45dann wird er sicher einen ziemlich großen Rechtfertigungsbedarf haben.
05:50Jetzt herrscht Krieg rund um die Welt, könnte man meinen.
05:54In der Ukraine gibt es diesen großen illegalen Angriffskrieg Russlands.
05:59Im Nahen Osten scheint dieser Krieg zu eskalieren.
06:03In all diese großen Konflikte sind die Supermächte der Welt involviert.
06:09Was heißt das für die Weltlager? Steuern wir auf einen Weltkrieg zu?
06:13Die Supermächte oder die Großmächte sind zwar involviert, aber nicht unbedingt gegeneinander.
06:18Die USA ist bei der Ukraine ja jetzt viel mehr auf Distanz, als es unter beiden war.
06:26Und im Iran so sehr auch Russland hier ein politisch oder verbal auf der Seite des Iran steht.
06:33Es gibt keinerlei Anzeichen, dass Russland auf irgendeine Weise hier konkret unterstützend eingreifen wird.
06:40Und China noch viel weniger, weil für China ist es wiederum wichtig,
06:43die Beziehungen zu den arabischen Golfstaaten aufrecht zu erhalten,
06:47die wiederum dem Iran sehr kritisch und auch feindlich gegenüberstehen.
06:51Also wir sehen zwar hier verschiedene Gewaltherde in verschiedenen Ecken und Enden,
06:57die im Moment auch alle zusammenkommen, aber die sind nicht unbedingt zusammenhängend.
07:03Und ich würde hier noch keinerlei von der Gefahr eines Weltkriegs sprechen.
07:07Herr Kfrey, vielen Dank für diese Einschätzungen.
07:09Sehr gerne.
07:10Weitere Berichte, Analysen, Hintergründe, Videos und auch Podcasts zu dieser Lage im Nahen Osten
07:16finden Sie auf derstandard.at

Empfohlen