Eine Woche nach der Amoktat in einer Schule in der Dreierschützengasse hat am Dienstagabend im Grazer Dom die offizielle Gedenkfeier des Landes Steiermark stattgefunden. Sie wurde gemeinsam von Vertretern der Katholischen und Evangelischen Kirche und der Islamischen Glaubensgemeinschaft gestaltet. Auch Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Landeshauptmann Mario Kunsasek (FPÖ) ergriffen das Wort. Die Ansprachen waren getragen vom Willen des Zusammenhalts und Miteinanders.
Credit: APA/bes; Thumbnail: APA/Erwin Scheriau
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Eine Woche nach der Amok-Tat in einer Schule in der Dreier-Schützengasse hat am Dienstagabend im Grazer Dom die offizielle Gedenkfeier des Landes Steiermark stattgefunden.
00:10Sie wurde gemeinsam von Vertretern der katholischen und evangelischen Kirche und der islamischen Glaubensgemeinschaft gestaltet.
00:16Die Ansprachen waren getragen vom Willen des Zusammenhalts und Miteinanders.
00:21Heute sind wir gemeinsam hier erschüttert, aber auch vereint.
00:30In Gedenken an neun junge Menschen und ihre Lehrerinnen.
00:36Menschen, die voller Hoffnung, voller Leben, voller Zukunft waren.
00:42Menschen, die viel zu früh aus dem Leben gerissen wurden.
00:46Ihr Verlust schmerzt tief.
00:50Doch wir versprechen, wir werden ihre Namen nicht vergessen.
00:54Nicht in unseren Herzen und nicht im kollektiven Gedächtnis dieser Stadt.
01:00Leben wir so, dass wir einander die Würde erfahren lassen, die jede und jeder von uns als Mensch verdient.
01:06Damit unser gemeinsames Zuhause entsprechend gut belebt wird.
01:13Und achten wir darauf, dass die Erfahrung der Gemeinschaft und des guten Miteinanders bleibt.
01:20Gehen wir miteinander in die Zukunft.
01:23Jede und jeder von uns.
01:25Verantwortliche in der Gesellschaft, in den Medien, Glaubensgemeinschaften.
01:29Wir alle, als Menschen, ein und derselben Gesellschaft.
01:35Die Erfahrung von gegenseitiger Unterstützung in der Dunkelheit der Trauer
01:40kann unsere Seelen empfänglich machen für die Wahrnehmung des göttlichen Lichts.
01:46Bitte, nutzen wir doch gemeinsam diese Chance und folgen wir dem Weg des Trostes, des Beistands, der Versöhnung, des Friedens.
02:04Ja, die Speiermark hat eine tiefe Runde erfahren.
02:12Aber es sind auch die Erfahrungen und die Gespräche der letzten Tage und Wochen, die mich zuversichtlich machen.
02:19Und Zuversicht ist in Stunden wie diesen sehr wichtig.
02:23Die mich hoffnungsvoll machen, dass wir als Speiermark, dass das Graz aus diesen Tiefen Runden
02:30oder von diesen Tiefen Runden auch heilen kann.
02:34Und vielleicht, meine sehr geehrten Damen und Herren, das viel zitierte und berühmte grüne Herz der Speiermark,
02:40das im Moment weniger stark schlägt, als vielleicht noch vor dem Dienstag der letzten Woche.
02:47Wenn wir uns bemühen, zusammenhalten, zusammenstehen, das tun, was die hohe Geistlichkeit heute uns, glaube ich,
02:53auch sehr einprägsam mitgegeben hat, dass es dann auch wieder stark schlagen kann, vielleicht sogar stärker als davon.
03:02Der steirische Landtag hatte bereits am Dienstagvormittag in einer Gedenksitzung der zehn Todesopfer des Amoklaufs gedacht.