Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 7.6.2025
#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus

Kategorie

Menschen
Transkript
00:00:00Musik
00:00:01Musik
00:00:02Musik
00:00:03Musik
00:00:04Musik
00:00:05Musik
00:00:06Musik
00:00:08Musik
00:00:09Musik
00:00:10Musik
00:00:12Musik
00:00:14Musik
00:00:15Musik
00:00:16Musik
00:00:17Musik
00:00:18Musik
00:00:20Musik
00:00:21Musik
00:00:22Musik
00:00:23Musik
00:00:24Musik
00:00:25Musik
00:00:26Musik
00:00:27Musik
00:00:28Musik
00:00:29Musik
00:00:30Musik
00:00:53Musik
00:00:55Musik
00:00:57Musik
00:00:58Ja, bitte.
00:01:25Entschuldige, Kapitän, der Smutsche lässt fragen, ob er auch zur Bordversammlung kommen muss.
00:01:30Ja, der auch.
00:01:32Ja, dann schafft er aber das Mittagessen nicht.
00:01:35So?
00:01:36Hat er gesagt.
00:01:41Einfach unmöglich.
00:01:42Soll ich mal?
00:01:43Traust du dich?
00:01:45Doch, nicht.
00:01:46Aber nur, nur so ein Stück.
00:01:55Das war Absicht.
00:02:01Wie kommst du denn darauf?
00:02:04Du kennst mich doch.
00:02:06Schon als Jungs haben wir...
00:02:08Raus!
00:02:09Was soll ich jetzt denn Smutsche bestellen?
00:02:21Schon mein Vater trug einen Vollbart.
00:02:36Auch der Großvater und der Urgroßvater.
00:02:41Natürlich auch Urgroßvaters Großvater und dessen Großvater.
00:02:46Überhaupt alle Vorväter trugen einen Vollbart.
00:02:49Das ist sozusagen Familientradition.
00:02:51Schon seit Jahrhunderten.
00:02:55Es begann mit Martin dem Ersten.
00:02:58Er machte schon als Kleinkind seine erste selbstständige Seereise.
00:03:04Es war der 11. November 1643, als ihn ein Fischer aus der Ostsee in sein Boot hievte.
00:03:11Und weil das gerade der Martinstag war, nannte er den Findelknaben Martin.
00:03:17Ach ja, da war noch ein Mädchen in der alten Kiste.
00:03:21Das Zwillingskind.
00:03:22Es wurde Martha genannt.
00:03:24Sie hatte aber für die Familiengeschichte der Nils keine Bedeutung.
00:03:27Sie nahm sich einen Seemann und blieb zu Hause.
00:03:32Der Junge wurde ein Seemann und fuhr in die Welt.
00:03:36Martin I. wurde zum Stammvater einer Seefahrer-Dynastie.
00:03:40Immer hieß der erstgeborene Sohn Martin.
00:03:43Dem Ersten folgte der zweite Martin und der dritte Martin.
00:03:46Jeder Martin wurde Seemann.
00:03:48Er trug einen Vollbart und sorgte dafür, dass die Nachgeborenen
00:03:51alles von den vorgeborenen Erfuhrenen prächtige Seeleute waren es,
00:03:56die dem Hause Nils entsprossen.
00:03:58Und das bin ich.
00:04:00Martin der Elfte.
00:04:02Es heißt, ich war ein besonders freundliches Kind.
00:04:05Im Gegensatz zu meiner Zwillingsschwester Martha.
00:04:11Doch davon später.
00:04:13Mit 14 Jahren ging ich als Schiffsjunge zur See.
00:04:17Meine erste Reise dauerte fünf Jahre.
00:04:21Als wohlbestallter Leichtmatrose kam ich zurück.
00:04:23Beliebt bei Mannschaft und Kapitän wie ich war,
00:04:25fiel es mir schwer, das Schiff zu verlassen.
00:04:27Zufällig lernte ich ein Mädchen kennen.
00:04:30Es war Liebe auf den ersten Blick.
00:04:33Wir beschlossen zu heiraten und machten Hochzeit.
00:04:39Leider habe ich sie nie wieder gesehen.
00:04:42An Bord war man froh über meine Rückkehr.
00:04:44Der Kapitän persönlich hieß mich willkommen.
00:04:47Nach Jahren, in einem schönen Sommer, kehrte ich zurück.
00:04:53Zu Hause erwartete mich eine Riesenüberraschung.
00:04:57Ich hatte einen Sohn.
00:04:59Leider aber keine Frau dazu.
00:05:01Das Warten war der Mutter des Jungen wohl zu lang geworden.
00:05:03Doch Martha war da.
00:05:07Martha ist immer da, wenn ich sie brauche.
00:05:11So begann für uns drei ein neues Leben.
00:05:31Bunt und froh.
00:05:41Die erste Reise machte der Junge mit mir.
00:05:47Als ich Kapitän geworden war und Martin, mein Sohn, Maschineningenieur,
00:05:51trennten sich unsere Wege.
00:05:56Die Folgen blieben nicht aus.
00:05:58Hoch sollen sie leben, hoch sollen sie leben, dreimal hoch!
00:06:28So, ihr beiden, ihr habt's gehört. Das war zwar kein besonders schöner, aber ein von Herzen kommender Gesang.
00:06:35Liebe Martina, lieber Martin, unser aller Glückwunsch zum 17.
00:06:40Möge all das in Erfüllung gehen, was ihr euch wünscht.
00:06:43Oh ja, Frau Wiener, ich wollte dich wie ein Mann.
00:06:44Dann könnte ich auch zur See fahren.
00:06:49Martina möchte Kapitän werden, aber leider fehlt dir der Bart.
00:06:53Oh, süßer Pöbel. Die Mühe ist klein, der Spaß ist groß.
00:07:00Na, Herrschaften, woraus ist das?
00:07:11Ich würde sagen, Goethe.
00:07:15Etwas genauer, bitte.
00:07:20Faust, erster Teil, Walpurgisnacht.
00:07:23Aber für mich gilt ja eher eine andere Zeile aus dieser Szene.
00:07:27Und welche, wenn man tragen darf?
00:07:29Du glaubst, zu schieben und du wirst geschoben.
00:07:31Und wieso beziehen Sie das auf sich, Martin?
00:07:34Mich schiebt der Zwang der Tradition vor, Wiener.
00:07:36Meine Schwester will zur See und ich muss.
00:07:38Schau mal, wer da ist.
00:07:57Hallo, Opa.
00:08:02Hallo, Junge.
00:08:03Komm.
00:08:07Guck mal, er ist nicht der Kapitän.
00:08:09Mann, das ist Martinas Opa.
00:08:16Na, ihr beiden? Wie geht's in der Schule?
00:08:18Ach, in der Schule läuft's ganz gut.
00:08:20Martin hat immer ein bisschen Vorsprung.
00:08:21Was macht die GST?
00:08:23See, Mann?
00:08:25Es läuft, bestens sogar.
00:08:27Frag mal Tina.
00:08:28Hm, er ist recht gut in der Ausbildung.
00:08:31Aber ich bin besser.
00:08:33Stimmt das, Junge?
00:08:34Naja, nach Punkt.
00:08:35Der Wettkampf in der Mädchenmannschaft ist aber eine Spielerei.
00:08:37Das weißt du doch selbst, Opa.
00:08:38Man kann das nicht vergleichen.
00:08:39Ha, ha.
00:08:40Ja, da hat er vollkommen recht, dein Bruder.
00:08:43Wir verlangen eine ganze Menge mehr von den Jungen an Bord.
00:08:46Sollen ja richtige Seeleute werden und nicht solche Hobbysegler wie ihr Mädchen.
00:08:50Puh, Hobbysegler.
00:08:53Wo wär's denn eigentlich hin, Opa?
00:08:55Ich dachte, wir machen einen kleinen Umtrunk zu Ehren eurer 17.
00:09:00Ich natürlich mit Kaffee.
00:09:02Aber das können wir doch bei uns zu Hause.
00:09:10Wir müssen nach Hause, Opa.
00:09:12Mutter wartet.
00:09:13Es kommen auch Gäste.
00:09:15Schick die Tante raus.
00:09:16Ich warte nicht wieder so lange wie im letzten Jahr.
00:09:24Martin hat einen Leistungsdurchschnitt von 1,3.
00:09:29Martina ist nicht ganz so gut.
00:09:31Sie hat zu viele andere Interessen.
00:09:32Aber 1,8 ist ja auch nicht schlecht.
00:09:33Sag mal, willst du nicht doch...
00:09:34Nein, nein.
00:09:35Ich bleibe nur, bis die Zwillinge kommen.
00:09:38Tante Martha will nicht bleiben.
00:09:39Schade.
00:09:41Die Kinder würden sich freuen.
00:09:43Stammt das aus deiner Modellwerkstatt?
00:09:45Ja, unsere alte Vorwärts.
00:09:48Seetüchtig, ferngesteuert und detailgetreu.
00:09:51Bis zur letzten Niete.
00:09:53Wie find's denn das?
00:09:54Ist selbst geschneidert?
00:09:55Ja.
00:09:58Und von uns kannst du das dazu legen.
00:10:02Oh, davon willst du dich trennen.
00:10:04Und hier, das ist für den Jungen.
00:10:13Das ist ja Vaters Schiff.
00:10:14Die Wilhelm Pieck.
00:10:16Und alles dran.
00:10:17Da hat er auch wochenlang dran gebastelt.
00:10:19Ist ja wunderschön.
00:10:20Du, der Junge wird stolz sein.
00:10:24Na, hoffentlich.
00:10:25Aber Tante Martha, warum denn so spitz?
00:10:27Wie du weißt, hat sich Martin zur Volksmarine gemeldet.
00:10:30Ob sie ihn nehmen...
00:10:31Na, warum denn nicht?
00:10:33Der Junge ist doch kerngesund.
00:10:37Willst du nicht doch zum Kaffee bleiben?
00:10:39Ich weiß nicht.
00:10:40Dräng sie nicht.
00:10:42Du weißt doch ganz genau, dass sie nicht darf.
00:10:45Oder hat's dir mein lieber Schwiegervater etwa nicht verboten?
00:10:48Na, bitte.
00:10:49Und das nach 13 Jahren.
00:10:53Natürlich, eine gute Frau stellt ihren Mann nicht vor die Wahl, Seefahrt oder Ehe.
00:10:57Das ist unmoralisch.
00:10:59Das wird uns deinem Vater nie verzeihen, dass du unsretwegen von der Seefahrt weg bist.
00:11:03Die Tradition über alles.
00:11:05Nein, das verzeiht er nicht.
00:11:06Seit 13 Jahren nicht.
00:11:08Seit 13 Jahren spricht dein Vater kein einziges Wort mehr mit dir.
00:11:11Das finde ich unmoralisch.
00:11:19Sage der Karin, sie soll noch eine Tasse hinstellen.
00:11:27Na, ich bleibe.
00:11:28Ich warte nur 10 Minuten.
00:11:39Exakt.
00:11:40Wir richten es aus.
00:11:41Bestimmt.
00:11:42Auslassen.
00:11:43Wiederholen.
00:12:00Auslassen.
00:12:01Auslassen.
00:12:07Auslassen.
00:12:07Guten Abend, Meister Gerber, Verkehrskontrolle. Steigen Sie doch bitte mal aus.
00:12:21Die Fahrzeugpapiere und die Fahrerlaubnis, bitte.
00:12:33Na, was haben wir denn so falsch gemacht, Genosse Kapitän?
00:12:37Kommen Sie doch mal bitte mit zu unserem Wagen.
00:12:43Ist die nicht gut?
00:12:45Ach.
00:12:52Pusten Sie mal.
00:12:53Ist doch Unfug.
00:12:54Pusten.
00:12:57Aber ich trinke nie, wenn ich fahre.
00:13:00Pusten, nicht schwatzen.
00:13:07Negativ.
00:13:17Erfreulicherweise.
00:13:19Na, bitte.
00:13:21Eigentlich müsste ich Sie mit einem Ordnungsgeld belegen.
00:13:24Wieso?
00:13:25Sie stehen ohne Parklicht in einer unbeleuchteten Straße.
00:13:28Na, ich warte seit heute Nachmittag auf meine Schwester.
00:13:34Dabei muss ich etwas eingenickt sein.
00:13:37Es ist jetzt genau 22.31 Uhr.
00:13:39Ja, ja, ja.
00:13:40Danke.
00:13:41Hallo!
00:13:42Oh, das war schön.
00:13:56Hey, in dem Zustand steigst du mir hinten ein.
00:13:59Ja.
00:14:00Hopp, hopp, hopp.
00:14:02Die Schwester.
00:14:10Na dann, gute Fahrt, Kapitän.
00:14:26Sag doch was, Marty.
00:14:32Kann ich denn dafür, wenn du ohne Parklicht in der dunklen Straße parkst und einschläfst?
00:14:42Hätt's ja mit reinkommen können.
00:14:49Du redest mit mir auch nicht mehr, ne?
00:14:52Na ja.
00:14:53Na ja.
00:15:02Was machst du denn mit der Familiengröße?
00:15:14Wo ist das Lineal, Martha?
00:15:16Hast du Familie drauf liegen?
00:15:18Da.
00:15:28Martin!
00:15:28Martin!
00:15:30Du kannst es doch nicht einfach ausstreichen.
00:15:32Das ist doch dein Sohn, du Rabenvater.
00:15:34Martha, er hat 13 Jahre Zeit gehabt, sich zu besinnen.
00:15:37Aber du weißt doch ganz genau, dass der sofort wieder auf ein Schiff steigt, wenn er nur entzieht.
00:15:41Darum macht er ja nicht mal Urlaub an der Küste, weil er Angst hat, schwach zu werden.
00:15:45Er liebt ihm seine Frau und seine Kinder, über alles.
00:15:49Aber das verstehst du nicht.
00:15:50Liebe, Liebe ist ein Fremdwort für dich.
00:15:52Für dich und die ganze Männle, ihr Ahnenreihe in unserer Familie.
00:15:57Sieh mal, dein armer Sohn ist ein Einzelkind.
00:15:59Zum ersten Mal ist keine Schwester da.
00:16:01Ich hab dir nie einen Vorwurf draus gemacht, aber spiel dich doch nicht als Richter auf.
00:16:04Du hast ja gar keinen Grund dazu.
00:16:06Du doch nicht.
00:16:08So, hier.
00:16:09Und jetzt wird radiert.
00:16:16Oder wir sind geschiedene Leute.
00:16:18Das ist alles in Ordnung.
00:16:36Kannst losfahren.
00:16:37Ich hab alles raus.
00:16:39Besten Dank.
00:16:39Und fahr nicht wieder in unsere Reusen, sonst wird's teuer.
00:16:51Ich werd mich vorsehen.
00:16:53Feste Jungs!
00:16:54Hohle weg!
00:16:56Hohle weg!
00:16:58Hohle weg!
00:17:00Hohle weg!
00:17:03Hohle weg!
00:17:05Martin!
00:17:07Mann, kräbs da nicht so rum!
00:17:09Hohle weg!
00:17:11Hohle weg!
00:17:13Hohle weg!
00:17:15Hohle weg!
00:17:17Aufriem!
00:17:18Steuerfahrtseite!
00:17:27Klar bei Riemen!
00:17:32Riemen bei!
00:17:34Na, das werden wir üben.
00:17:36Riemen ein!
00:17:44Martin!
00:17:45Mensch, pass doch auf!
00:17:46Schlappergeist!
00:17:48Was ist denn los mit dir?
00:17:50Passierer Ausbildungstag ist ein Fiasko.
00:17:57Ich versteh das nicht.
00:18:00Ich versteh das nicht,
00:18:02wieso du dir jedes Mal wieder Blasen holst beim Bruder.
00:18:05Weil er nach jedem Training deine Finger in den Lienmilch-Säfenlauge einweicht
00:18:08und anschließend mit Butter-Kamüll-Creme verwöhnen.
00:18:11Sonst kann er nicht mehr Querflöten sagen.
00:18:13Ich spinne, ich könnte nicht mal Henschen-Klein ohne Fehler singen.
00:18:16Lass dich verarzen, du Sämann.
00:18:21Sag mal, Martina,
00:18:22macht es deinem Bruder eigentlich Spaß bei uns,
00:18:23oder ist er noch hier,
00:18:25weil es die Familie so will?
00:18:26Sag doch gleich, dass er mich los sein wollt.
00:18:28Red doch nicht solchen Unsinn.
00:18:30Aber so wie in den letzten Wochen,
00:18:31so geht es doch nicht weiter mit dir.
00:18:34Hab dich nicht so.
00:18:36Deine Hände sind für unseren Sport sowieso zu weich.
00:18:38Ich hab's geschafft, meine sind wie Leder.
00:18:41Ich kann mir nun mal keine Schwielen leisten.
00:18:43Weder bei Piccolo-Flöte noch bei Klavier und Geige.
00:18:45Und auf Pauke steig nicht um. Ach, lass das sein.
00:18:47Ich springe ab.
00:19:02Bist du vorgeworden? Willst du in den Holz brechen?
00:19:04Ich steig aus, meine ich, aus dem Seesport.
00:19:06Das kannst du nicht machen.
00:19:07Du hast dem Großvater versprochen, dass du zur See gehst.
00:19:09Na und mache ich es denn wieder rückgängig.
00:19:11Hat Vater noch auch gemacht.
00:19:12Ich wollte dich wie ein Mann.
00:19:14Hast aber Glück, Schwesterherz. Du bist ein Mädchen.
00:19:21Martina!
00:19:23Der Altaus ist schnell raus.
00:19:25Mal los.
00:19:27Los, Martina, los.
00:19:29Wir sind schnell, schnell, schnell, schnell.
00:19:44Los, Martina, los.
00:19:45Los, Martina, los.
00:19:47Los, Martina, los.
00:19:49Los, Martina, los.
00:19:49Wir sind schnell, schnell.
00:19:55Das ist schnell, schnell, schnell, schnell.
00:19:56Musik
00:20:26Gruppe 1 fertig
00:20:28Sehr gute Zeit
00:20:30Hast deine Truppe prima entsprungen?
00:20:32Ich wollte, du wärst ein Mann
00:20:34Gruppe 2 fertig
00:20:36Auch nicht schlecht
00:20:38So, und jetzt die Jungs an den Start
00:20:40Martina?
00:20:42Ja?
00:20:44Wo ist denn Martin?
00:20:46Seid ihr nicht zusammengekommen?
00:20:48Doch, sind wir. Am Tor hat er noch Anke getroffen
00:20:50und dann hat er unser Tandem in den Ständen am Ständen
00:20:52Na dann soll er mal Dampf machen. In 10 Minuten sind die Männer dran
00:20:56Musik
00:21:00Habt ihr Martin heute schon gesehen?
00:21:02Nee, er ist noch nicht aufgetaucht
00:21:04Martin Nils!
00:21:06Zum Start!
00:21:08Vielleicht ist er wohl. Das ist bei mir immer so
00:21:10Auch in der Schule, wenn Prüfungen sind
00:21:12Immer kurz vorher muss er mal
00:21:18Martin!
00:21:22Ja, was hab ich gesagt?
00:21:24Martin, mal runter!
00:21:26Komm da!
00:21:27Halte dich, Martin!
00:21:28Du musst runter!
00:21:29Und Achtung!
00:21:32Musik
00:21:34Musik
00:21:36Musik
00:21:38Musik
00:21:40Musik
00:21:42Musik
00:21:44Musik
00:21:46Musik
00:21:48Musik
00:21:50Musik
00:21:52Musik
00:22:10Musik
00:22:12Schön, Martin. Sehr schön. Du gewinnst den Ausscheid. Bestimmt.
00:22:16Ich weiß nicht, Anke. Mit den Händen. In zwei Jahren bin ich bei der Volksmarine. Da sind ganz andere Qualitäten gefragt.
00:22:26Die haben doch sicher einen Musikzug. Und dann studierst du. Musik.
00:22:30Wenn ich bloß nicht so verdammt feige wäre, dann...
00:22:33Du bist nicht feige. Du... Du willst es bloß allen recht machen und das geht nicht.
00:22:39Schon deine Hände. Lass das rudern. Wenigstens bis nach dem Konzert. Versprich es.
00:22:43Wartet mal, Junge. Martin! Wo sind denn deine schönen langen Haare geblieben, Martin?
00:22:59Jungs, ich muss euch was erklären. Der Martin, der drückt sich. Weil er für den Kreiserscheid üben muss. Die Musikschule hat ihn delegiert.
00:23:05Da springe ich eben für ihn ein. Na, hoffentlich merkt es der Trainer nicht.
00:23:07Ihr helft mir doch, Jungs. Mit dem Hädchen habe ich ihn besprochen.
00:23:09Ja, ja, ja. Hm.
00:23:11Ach, nee. Du kommst ja wie bestellt. Martin? Nee, also mit dir fahre ich nicht. Du bist mir zu leichtsinnig.
00:23:21Ich bin ihre Tochter vorne jetzt. Hm.
00:23:24Und ich hab gedacht, du bist der Martin. Aber wo hast du denn... Hey, wo warst du... Abgeschnitten.
00:23:32Mädel, du machst Sachen. Die schönen Haare.
00:23:35Ach, Mädel! Du, du machst Sachen. Die schönen Haare.
00:23:38Ich hab gedacht, du bist der Martin. Aber wo hast du denn... Hey, wo hast du...
00:23:43Abgeschnitten. Mädel, du machst Sachen. Die schönen Haare.
00:23:51Die schönen Haare.
00:23:56Verstehst du das? Schneidet sich einfach die Haare ab?
00:23:59Na, nun sind die beiden von hinten weit entfernt gar nicht mehr auseinanderzuhalten.
00:24:06Warum bist du denn nicht wenigstens zum Friseur gegangen?
00:24:09Das hat sich so ergeben.
00:24:12Stimmt's, Martin?
00:24:13Was hab ich denn damit zu tun? Ihr kennt ja Ihre Macke.
00:24:17Welche Macke?
00:24:19Na, ich wollte dich für einen Mann.
00:24:21Und wenn das rauskommt, ein Mädchen in der Männermannschaft, gibt sie einfach für mich aus.
00:24:29Wahnsinn, du bist verrückt, total verrückt.
00:24:32Wie stehe ich da vorhin, Jungs? Die Menschen nicht auszudenken, ist das? Wahnsinn!
00:24:35Ratsch, rick dich ab. Bis deinem Talent ausscheid, halte ich durch.
00:24:38Aber das sind fast drei Wochen, Schwesterchen.
00:24:41Na und? Aber du musst versprechen, dass du danach wieder einsteigst.
00:24:45Versprochen. Aber bis dahin, du hast doch eine ganz andere Stimme.
00:24:48Du bist im Taisa, da merkt's keiner.
00:24:49Was denn? Drei Wochen lang?
00:24:52Na, sowas kann doch chronisch sein.
00:24:54Nee, Schwesterchen, das steh ich nicht durch, ohne mich.
00:24:57Bruder, ich tue es nicht für mich.
00:24:59Abwinken.
00:25:00Du und deine Familie in Ehre, Schwesterchen. Das geht schief, sag ich mir.
00:25:12Hallo, Anke.
00:25:24Hallo, Frau Wiener.
00:25:24Guten Morgen.
00:25:26Anke.
00:25:27Idiot.
00:25:28Martin!
00:25:29Komm mal her.
00:25:31Achtung, Probe.
00:25:34Martin, ich habe Sie immer für einen Kavalier gehalten.
00:25:37Guten Morgen, Frau Wiener.
00:25:38Also, ich bitte Sie, was sind das für Zustände in diesem Hotel? Sie werden doch für besondere Gäste noch ein Zimmer in Reserve haben.
00:25:50Ich bedauere, meine Damen, wir sind restlos ausgebucht.
00:25:52Na, also, Sie haben ja noch Zimmer. Dieser Herr bekommt gleich zwei und ich benötige nur eins.
00:26:02Aber Sie haben nicht vorbestellt, meine Damen. Leider.
00:26:06What is your name, please?
00:26:07Svensson, Lars Svensson, Sveriges Radio Stockholm.
00:26:13Juh, et enkelu.
00:26:16Björn Passet.
00:26:18Was ich immer sage. Ausländer muss man sein, dann geht alles.
00:26:23Das hoffe ich sehr, meine Damen. Das hoffe ich unter allen Umständen.
00:26:27Aber.
00:26:29Danke.
00:26:29Gestatten Sie. Mein Name ist Hügli. Hügli aus Zürich.
00:26:33Ich habe ein Zimmer bestellt.
00:26:35Ein Doppelzimmer. Für mich und diese Dame.
00:26:37Diese Dame gehört zu Ihnen?
00:26:39Ach nein, das ist ein Irrtum.
00:26:42Gestatten Sie, dass ich Ihnen meine Dame vorstelle.
00:26:48Entschuldigen Sie, aber so hört sie am besten.
00:26:53Na, komm, mein Schätzchen.
00:26:56Das ist sie.
00:26:57Sehr ulkig.
00:27:02Frau Nils, wenn sich der ganze Trubel hier gelegt hat, dann kommen Sie doch bitte mal zu mir.
00:27:07Ja, natürlich.
00:27:09Also ich dachte, das ist hier eine Unterkunft für Menschen.
00:27:14Ja, da sind Sie richtig informiert, meine Damen.
00:27:17Ich finde das unerhört. Also mich sehen Sie hier nicht wieder.
00:27:22Ich übernachte doch nicht in einer Tierpension.
00:27:25Sie sind Artiste. Das ist meine Partnerin.
00:27:27Na, solche Glitze zu der Dame.
00:27:34Wenn Sie mich fragen, dann meine ich, einen so wichtigen Fall sollte man nüchtern,
00:27:40ich meine, ohne Alkohol behandeln.
00:27:42Tja, meine liebe Kollegin Nils, ich weiß gar nicht recht, wie ich es sagen soll,
00:27:55aber ich habe ja den Kollegen Koch als Vertreter der Gewerkschaft hergebeten,
00:28:00es muss ja schließlich alles seine Ordnung haben.
00:28:02Sagen Sie mal, wir arbeiten doch schon fast zehn Jahre zusammen, nicht?
00:28:06Ja.
00:28:07Und ich muss sagen, und das sage ich ohne alle Einschränkungen,
00:28:12Sie waren bislang unsere beste Empfangschefin.
00:28:15Und wir bedauern natürlich alle, dass wir Sie nun verlieren werden.
00:28:20Was heißt das?
00:28:21Also ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich mit Ihrer Versetzung nichts zu tun habe,
00:28:26Kollege Nils.
00:28:28Gar nichts.
00:28:29Ich meine...
00:28:30Also, um es kurz zu machen, liebe Karin, Sie werden das Poseidon übernehmen.
00:28:37Erst einmal als Stellvertreter, später als Direktor.
00:28:41Das wäre unser Vorschlag.
00:28:43Also, ich glaube, jetzt könnte ich doch so einen kleinen gebrauchen.
00:28:56Natürlich.
00:28:58Übrigens, eine Dienstwohnung ist auch dabei.
00:29:03So, Sie doch auch, nicht?
00:29:06Nur einen kleinen, symbolisch sozusagen.
00:29:10Zum Gratulieren.
00:29:10So.
00:29:12Also, Karin, wir hören.
00:29:18Also, Sie werden es nicht glauben, aber...
00:29:20Seit mein Mann von der Hochseefischerei weg ist,
00:29:22waren wir nicht mal mehr im Urlaub an der Küste.
00:29:25Aber das hätte man doch organisiert.
00:29:26Aber natürlich.
00:29:27Nein, nein, wir wollten ja gar nicht, weil...
00:29:30Wenn mein Mann die großen Pötte auslaufen sieht,
00:29:32dann packt ihn das Fernweh und ich möchte nicht, dass er wieder fährt.
00:29:35Ich gebe zu, das Angebot ist sehr verlockend.
00:29:43Aber...
00:29:44Es geht nicht.
00:29:50Und das ist endgültig?
00:29:53Ja.
00:29:53Ich kann es meinem Mann nicht zumuten.
00:29:57Hol weg!
00:29:59Hol weg!
00:30:01Hol weg!
00:30:03Hol weg!
00:30:05Hol weg!
00:30:08Hol weg!
00:30:09Halt, Wasser!
00:30:10Aufrämen!
00:30:11Wie es scheint, kommt die Martina wieder nicht.
00:30:21Versteht ihr das?
00:30:22Nein, uns hat sie nichts gesagt.
00:30:23Seit drei Wochen lässt sie uns schon im Stich.
00:30:29Martin!
00:30:30Was ist mit deiner Schwester los?
00:30:31Die ist schon wieder nicht da.
00:30:34Was ist denn los mit ihr?
00:30:35Die Erkältung!
00:30:37Es wird und wird nicht besser.
00:30:39Mädchen sind nun mal nicht so hart.
00:30:41Na ja, da musst du eben einspringen.
00:30:42Ich brauche ein Achtenband für die Mädchen.
00:30:45Tu es für deine Schwester.
00:30:47Jetzt gleich.
00:30:48Na, Junge, mit den Mädchen hältst du alle mal mit.
00:30:52Na los, steig schon ein.
00:30:59Ich habe dich gewarnt, Schwesterchen.
00:31:01Da stehst du nicht durch.
00:31:02Ist schon durchgestanden.
00:31:04Sonntag ist ein Konzert
00:31:06und vorher gibt es kein Training.
00:31:09Ich habe mich entschuldigt, weil du Flöte üben musst.
00:31:11Aua!
00:31:12Was nennst du Gefühlen in Händen haben?
00:31:20Hallo, Mann.
00:31:22Hallo, Frau.
00:31:23Na, wie kommt es denn?
00:31:24Wieso?
00:31:25Ist das so ungewöhnlich, wenn eine Frau ihren Mann abholt?
00:31:27Bei uns schon.
00:31:28Aber ich freue mich.
00:31:30Du, Georg, sag dem Lüders, der Motor von der GST ist fertig.
00:31:33Mach ich, Martin.
00:31:34Martin!
00:31:35Und warum bist du wirklich hier?
00:31:37Tante Marta hat geschrieben.
00:31:39Oh, was will sie denn?
00:31:40Der Junge hat sie zu seinem Konzert eingeladen und sie lässt fragen, ob es dir unangenehm wäre, wenn dein Vater...
00:31:45Na, hör mal, ich habe doch nichts gegen meinen Vater.
00:31:47Du, ich wasche mir mal schnell die Hände.
00:31:49Ja.
00:31:49Hallo, Lüders!
00:31:53Meld dich bei Georg, der hilft dir beim Aufladen.
00:31:55Geht klar, Martin.
00:31:57Und schönen Feierabend euch beiden.
00:31:58Übrigens, auf euren Sohn, da könnt ihr stolz sein.
00:32:03Seit dem letzten Wettkampf wie ausgewechselt.
00:32:05Ganz prima Leistung bringt er jetzt.
00:32:08Der Junge wird mir unheimlich.
00:32:09Vor vier Wochen durfte man in seiner Gegenwart das Wort Seesport nicht mal flüstern.
00:32:13Und auf einmal das.
00:32:14Na, vielleicht wird doch noch ein Seemann aus ihm.
00:32:18Jetzt musst du dein Gesicht auch noch waschen.
00:32:20So fahre ich nicht mit dir.
00:32:24Du komm doch.
00:32:26Ich glaube, der ist schon dran.
00:32:28Mach schon.
00:32:29Nur weil du mit deinem Sohn nicht reden willst, kommen wir jetzt zu spät.
00:32:41Psst!
00:32:43Siehst du, unser Martin ist schon dran.
00:32:58Psst!
00:32:59Psst!
00:32:59Musik
00:33:29Bravo, bravo, bravo!
00:33:59Zur Erinnerung an deinen großen Tag heute.
00:34:17Schönen guten Tag!
00:34:33Nun, guck doch nicht so hin, ich glaube, die lachen immer noch über uns.
00:34:38Ach, was du wieder denkst, das sind unsere Klassenlehrer, die ist ganz in Ordnung.
00:34:42Da sind sie!
00:34:45Ach, Tante, schön, dass ihr gekommen seid.
00:34:50Tag, Spiegervater.
00:34:51Tag.
00:34:52Na, was ist denn hier?
00:34:58So ist das.
00:34:59Da haben wir nun einen Musiker in der Familie.
00:35:01Tag.
00:35:02Tag.
00:35:03Tag, Vater.
00:35:06Tag.
00:35:08Ja.
00:35:10Wo steckt es denn nun, unser Wunderkind?
00:35:15Was ist denn, wir sind noch hier?
00:35:18Na, dann beeilter ihn ein bisschen, ich mach jetzt dicht.
00:35:20Ihr meint wirklich, ich soll zum Lehrgang auf die Wilhelm Pieck?
00:35:23Wir haben deine Delegierung gemeinsam beschlossen.
00:35:26Schon gestern.
00:35:28Deine Leistungen in den letzten Wochen.
00:35:31Dein Eifer, deine, deine Disziplin.
00:35:33Und das alles neben der Schule und neben der Vorbereitung auf dieses Konzert hier.
00:35:39Alles das hat uns bewogen.
00:35:41Ich danke euch, ihr macht mir eine riesige Freude.
00:35:45Na, also.
00:35:48Na, passt ja wohl nicht unser ehrenvoller Auftrag.
00:35:49Macht ja nichts draus, Martin.
00:35:50Ich muss doch auch schon oft nachsitzen.
00:35:52Ja.
00:35:53Doch, doch.
00:35:54Die arbeiten gefällt schon gut jetzt.
00:35:55Doch, doch.
00:35:56Ja.
00:35:57Tag, Captain Nails.
00:35:58Ach, Lyders.
00:35:59Auf Wiedersehen.
00:36:00Hallo.
00:36:01Hallo.
00:36:02Jo.
00:36:03Was, servus, Martin.
00:36:06Bravo.
00:36:07Das freut mich aber nicht.
00:36:12Wiedersehen.
00:36:13Auf Wiedersehen.
00:36:14Auf Wiedersehen.
00:36:15Das mach ich nicht mit.
00:36:23Was sagst du da?
00:36:25Ich habe keine Lust unter Großvaters Kommando in den Wanden rum zu tun und seekrank über
00:36:29der Reling zu hängen.
00:36:30Du bist delegiert.
00:36:31Ja, wegen dir.
00:36:32Mich hat ja keiner gefragt.
00:36:33Fahr doch hin und beweis, wie gut du bist.
00:36:36Ich war noch frag.
00:36:37Ja, mit Anke.
00:36:38Und den anderen aus der Klasse.
00:36:40Wenn man ihr in modernem Sinne großes Vermögen auf gespeicherte Schenken...
00:36:44Martin wollte.
00:36:45Martin, das kannst du nicht machen.
00:36:46Und hab ich das gern.
00:36:47Und was meinst du, kann der Martin nicht machen?
00:36:52Frau Wiener, das ist ganz, ganz privat ist das.
00:36:56Ab morgen sind Ferien.
00:36:58Da könnt ihr euch ganz privat streiten, so viel ihr wollt.
00:37:01So.
00:37:02Und jetzt wandern wir noch ein bisschen weiter mit Fontane durch die Mark.
00:37:10Mit dem Tandem bis Prag.
00:37:13Nimm doch lieber mein Fahrrad.
00:37:15Ist schon in Ordnung.
00:37:17Der Martin, Anke fährt lieber so.
00:37:19Stimmt's, Martin?
00:37:20Was weiß ich, du fährst doch Matthias.
00:37:22Bitte.
00:37:23Mach vorsichtig, Junge.
00:37:25Hier zum Benzingeld.
00:37:26Grüß die Tante und den Großvater und mach mir keine Schande auf dem Lehrgang.
00:37:29Tschüss dann.
00:37:30Tschüss.
00:37:31Oh, danke.
00:37:32Es ist ja nur, damit mir keiner Geiz vorwerfen kann.
00:37:34Steck's in den Brustbeutel.
00:37:36Hast du alles.
00:37:37Personalausweis.
00:37:38Fahrerlaubnis.
00:37:39GST-Buch.
00:37:41Delegierung.
00:37:42Alles klar.
00:37:47Tschüss.
00:37:48Tschüss.
00:37:52Hier mein Mädel.
00:37:54Isst mir ordentlich.
00:37:58Tschüss dann.
00:37:59Tschüss.
00:38:00Hast du das tschechische Geld eingesteckt?
00:38:02Was hat doch der?
00:38:03Was?
00:38:04Das ist in der Satteltasche ganz unten.
00:38:06Na ja.
00:38:07Dann schieb ab.
00:38:08Los.
00:38:09Ahoi.
00:38:10Tschüss.
00:38:11Ahoi.
00:38:12Mensch, da bist du ja endlich.
00:38:13Ich müsste schon längst am Bahnhof sein.
00:38:15Da sind schon Ankerstlamotten drin.
00:38:17Habe ich gestern Abend organisiert.
00:38:18Das ist ein kluges Mädel.
00:38:19Das ist ein kluges Mädel.
00:38:20Lass mal das Benzingeld rüber wachsen, Bruderherz.
00:38:21Na gut, teilen wir.
00:38:25Die Dokumente.
00:38:26Die Dokumente.
00:38:27Den GST-Ausweis gibt mir auch noch.
00:38:28Nicht dumm.
00:38:29Na gut.
00:38:30Na gut.
00:38:31Na dann.
00:38:32Auf nach Prag, Bruderherz.
00:38:33Na gut.
00:38:34Auf nach Prag, Bruderherz.
00:38:36Wie sagt man so schön in Radfahrerkreisen?
00:38:37Gut Tritt oder so.
00:38:38Aber ihr schummelt ja.
00:38:39Ihr fahrt bis Dresden mit der Bahn.
00:38:40Na gut, teilen wir.
00:38:41Die Dokumente.
00:38:42Den GST-Ausweis gibt mir auch noch.
00:38:45Nicht dumm.
00:38:46Na dann, auf nach Prag, Bruderherz.
00:39:00Ja, ja.
00:39:01Wie sagt man so schön in Radfahrerkreisen?
00:39:03Gut Tritt oder so.
00:39:05Aber ihr schummelt ja.
00:39:06Ihr fahrt bis Dresden mit der Bahn.
00:39:08Das schafft ja jeder.
00:39:10Und grüß Dankeschön von mir.
00:39:13Sie sollen nicht traurig sein.
00:39:15Warum?
00:39:16Weil du mich ablesen wirst auf dem Lehrgang.
00:39:18Spätestens übermorgen.
00:39:19Da kannst du lange warten.
00:39:21Heute ist ein wunderschöner Tag.
00:39:36Die Sonne lacht uns so hell.
00:39:39Und wie ein lichter Glockenschlag.
00:39:43Höchst uns die lockene Ferne.
00:39:47Und wie ein lichter Glockenschlag.
00:39:51Farah.
00:39:52Gut.
00:40:01Lass mich nicht so schnell.
00:40:02Komm nicht mal hoch, komm.
00:40:03Hör mal hoch, komm, komm.
00:40:04Lass mich nicht mehr auf dem Reise,
00:40:20und wie es geht.
00:40:22Musik
00:40:52Musik
00:41:22Musik
00:41:52Musik
00:42:22Nachfrau, alles klar?
00:42:29Ja, Mann, Platz Kartenhaber.
00:42:30Welcher Bahnsteig?
00:42:32Bahnsteig A.
00:42:34Ist doch noch Zeit.
00:42:35Ja, ich weiß. Komm doch mal mit.
00:42:39Geben Sie mir von diesen Melken, bitte.
00:42:43Ich weiß nicht, am liebsten würde ich wieder mit nach Hause kommen.
00:42:46Wir hatten uns so auf den gemeinsamen Familienurlaub gefreut und jetzt fahre ich auch noch.
00:42:49Na, nur red mal kein dummes Zeug.
00:42:51Wie viel macht das?
00:42:524,20 Mark.
00:42:53Danke, stimmt so.
00:42:55Danke auch.
00:42:56Natürlich besuchst du deine Eltern.
00:42:58Du warst doch schon Jahre nicht in der Mien. Höchste Zeit, dass du mal hinfährst.
00:43:01Ich amüsier mich schon, keine Sorge.
00:43:02Du und deine Schiffsmutter, du.
00:43:04Hier, gib sie der Mutter und grüß schön.
00:43:09Ich lieb dich, Mann.
00:43:11Nach Strahlensund über Neukantenburg und der Mien.
00:43:15Ablangen Sie abwärtszeit, 15.32 Uhr.
00:43:18Danke.
00:43:21Der Nächster, bitte.
00:43:23Der Flickzeug bräuchte ich da mal, ja?
00:43:24Und Sie sind Martin Amé?
00:43:30Nee, Martin.
00:43:30Ohne.
00:43:33Also Martin, dann wollen wir dich mal reinlassen.
00:43:35Weißt du Bescheid hier?
00:43:38Hm, ich kann hier auch nicht weg.
00:43:39Hallo, Bossmann.
00:43:50Mit dem musst du dich gut stellen.
00:43:52Der kommt gleich nach dem Käpp.
00:43:55Äh, das ist der Martin Nils.
00:43:57Ist angereist zum Lehrgang.
00:43:59So, so, der Enkelsohn.
00:44:02Na, dann schirr mal dein Moped ab.
00:44:04Gleich in dem Pfirtenhaus.
00:44:05Und dann gehst du zum Mittagessen.
00:44:06Dann lernst du gleich deine Kameraden kennen.
00:44:11Oder willst du erst deinen Großvater begrüßen?
00:44:13Der ist zu Hause.
00:44:16Bist du stumm?
00:44:17Nein, nur heiser.
00:44:18Ach, das noch.
00:44:20Na, dann lass dir von Tante Marta einen Kamillentee kochen.
00:44:26Und 22 Uhr ist bei uns Nachtruhe.
00:44:2921.45 Uhr will ich dich hier sehen.
00:44:32Alles klar?
00:44:34Jawohl, Brutzmann.
00:44:35Moment.
00:44:35Jugendfreund, der Ausweis.
00:44:41Nur eine Dachestor.
00:44:47Anke!
00:44:51Bitte.
00:44:53Was gibt's denn noch, Jugendfreund?
00:44:54Halten Sie meine Leute auf, Genosse und Affiziere.
00:44:55Geht das?
00:44:56Warum sollte ich?
00:44:57Die hatten doch ordentliche Ausweise.
00:44:59Aber sie haben ja uns das Geld in der Reisekasse und ich...
00:45:02Moment.
00:45:02Moment.
00:45:05Wer ist dran?
00:45:09Ah ja, Genosse Kobusier.
00:45:11Ja.
00:45:12Ich warte gut.
00:45:17Ist bei Ihnen eine Gruppe vorbeigekommen mit Jugendlichen auf Fahrrädern?
00:45:20Und ein Tandem.
00:45:21Und, und, und ein Tandem.
00:45:23Ja, das ist so ein...
00:45:24Ja, schon durch.
00:45:29Danke, Ende.
00:45:30Danke.
00:45:30Tja.
00:45:34Scheiße.
00:45:39Sag mal, kannst du da helfen?
00:45:41Ich würde gerne was burschen.
00:45:42Wo willst du überhaupt hin?
00:45:43Dankeschön.
00:45:44Schönen Dank.
00:45:44Aber, solange mein Kleingeld reicht, fahre ich mit der Bahn und den Rest schaffe ich hoffentlich mit diesem Spielzeug hier.
00:45:50Nicht verhören Gott.
00:45:51Drei Viertel Fünf.
00:46:06Noch fünf Stunden bis zur Katastrophe.
00:46:08Na, Sportfreund, wo sollst denn hingehen?
00:46:35Heuswald.
00:46:37Der Zug ist in der Stunde da.
00:46:38Aber du wirst ein paar Stunden länger brauchen.
00:46:43Haben Sie euch ein Plätzchen für mich da drin?
00:46:46Nee, junger Mann.
00:46:47Das geht leider nicht.
00:46:51Aber sieben Kilometer von hier ist eine Jugendherberge.
00:46:54Die Lochmühle.
00:46:55Da kannst du sicher übernachten.
00:46:57Sieben Kilometer?
00:46:59Das schaffe ich noch.
00:47:01Sag einen schönen Gruß, dass du von mir kommst.
00:47:03Der Leiter ist nämlich mein Sohn.
00:47:05Danke.
00:47:06Das kann der Bengel doch nicht machen.
00:47:08Mit mir doch nicht.
00:47:10Vielleicht hat ihn der Käpt'n aufgehalten.
00:47:13Ich werde mal anrufen.
00:47:14Ja.
00:47:15Mal sehen, wo der Junge bleibt.
00:47:16Ahoi, Käpt'n.
00:47:26Hier ist der Ludwig.
00:47:27Der Vörtner.
00:47:29Entschuldigen Sie bitte.
00:47:30Bei mir ist der Bootsmann.
00:47:32Er fragt, wann Ihr Enkelsohn kommt.
00:47:34Noch fünf Minuten, da bin ich weg.
00:47:36Ja, ja.
00:47:37Das war der Bootsmann.
00:47:39Aha.
00:47:40Verstehe.
00:47:41Ende.
00:47:42Na, was ist.
00:47:47Der Junge war gar nicht beim Käpt'n.
00:47:49Nicht?
00:47:51Nein.
00:47:52Wo steckt er dann?
00:47:53Der Enkelsohn.
00:47:56Aber mit mir nicht.
00:47:58Mit mir nicht!
00:47:59Sie wollen trotzdem warten, Bootsmann?
00:48:02Bis zur letzten Wolle.
00:48:16Hund, was machst du denn hier?
00:48:18Oh je.
00:48:26Der Bootsmann.
00:48:28Danke, Hund.
00:48:39Ja, doch.
00:48:40Ja, ich komm ja schon.
00:48:42Schönen Gruß von Ihrem Vater soll ich bestellen.
00:48:52Ob Sie mich noch unterbringen können.
00:48:54Wie heißt du?
00:48:55Nils, Martin Nils.
00:48:57Nun komm rein.
00:49:00Leise.
00:49:02Ihr schläft schon alles.
00:49:03Wo?
00:49:05Erstes Zimmer links.
00:49:07Danke.
00:49:10Den Schreibkram machen wir morgen früh.
00:49:12Geh nach Hause, Hund.
00:49:16Geh.
00:49:21Du hast eine Masche fallen lassen.
00:49:24Warum steckst denn du eigentlich heute nicht?
00:49:25Kann ich.
00:49:26Bin im Dienst.
00:49:31Ja, ist lang genug.
00:49:34Kann ich abnehmen.
00:49:35Bis spät.
00:49:37Halb elf.
00:49:38Ich wette, der Bengel hat eine Freundin hier.
00:49:42Entschuldigung.
00:49:45Hab mich verspätet.
00:49:49Nach dem Morgenappellmeldung beim Kapitän.
00:49:51Ein Kousant ohne Disziplin hat am Bot nichts verloren.
00:49:54Ist das klar?
00:49:55Jawohl, Bootsmann.
00:49:58Na und?
00:49:59Jeder Seemann hat früher seine Socken selber gestreckt.
00:50:02Wir können es ihm noch.
00:50:03Ich kann ausstrecken.
00:50:04Hallo, Omsi.
00:50:06Hallo, Omsi.
00:50:06Das ist unser Schiff.
00:50:24Dem Typ nach einer Schonerbrücke.
00:50:26Rumpf vom Klipper, 41 Meter lang, 7,60 Meter breit, 3,65 Meter Tiefgang und hat eine Wasserverdrängung von 290 Tonnen.
00:50:40Die Massen sind ca. 28 Meter hoch und tragen 520 Quadratmeter Segelfläche.
00:50:46Na, du wirst das noch erleben.
00:50:47Nun abziehen wir die Kuh hier.
00:50:51Unten am Niedergang ist noch was frei.
00:51:05Da.
00:51:05Da.
00:51:05Und beugen.
00:51:34Tiefer.
00:51:37Tiefer.
00:51:39Nun geh doch richtig runter, Martin.
00:51:41Runter.
00:51:43Ja, so.
00:51:45Und nun zur Lockerung.
00:51:48Hüpf.
00:51:49Hüpf.
00:51:50Hüpf.
00:51:51Hüpf.
00:51:52Hüpf.
00:51:53Hüpf.
00:51:54Hüpf.
00:51:54Hüpf.
00:51:55Aber doch nicht so verkrampft.
00:51:56Du wirst ja von Tag zu Tag bequemer.
00:51:58Hüpf.
00:52:00Hüpf.
00:52:01Weißt du was, Martin?
00:52:04Dein Morgensport hängt mir zum Halse raus.
00:52:12Und Puste hast du auch keine mehr.
00:52:14Nun los, da hilft nur eisernes Training.
00:52:18Weißt du zusammen, wenn Putzmann kommt?
00:52:20Und auf der Stelle gelaufen.
00:52:26Und eins und zwei.
00:52:29Und eins und zwei.
00:52:31Und eins und zwei.
00:52:33Und.
00:52:34Käpt'n.
00:52:35Reh doch der Martha zu.
00:52:37Sie soll mich endlich heiraten.
00:52:39Sonst wirst du nie ein freier Mann.
00:52:41Und eins und aus.
00:52:45Wohl erzogener Mensch, ach guten Morgen und wartet dann, bis er angesprochen wird.
00:52:49Aber feine Lebensart war für dich ja immer Fremdwort.
00:52:53Junggeselle.
00:52:54Nur du kannst das ändern, Martha.
00:52:57Nur du.
00:52:58Beeil dich, dein Kaffee wird kalt.
00:53:00Ja doch, sofort.
00:53:01Warte mal.
00:53:02Sag mal, der Anruf gestern Abend.
00:53:04Du weißt schon, was war los mit meinem Enkel?
00:53:06Was soll denn gewesen sein?
00:53:07Ein Missverständnis.
00:53:09Du kennst doch den Übereifer von unserem Pförtner, vergiss es.
00:53:11Schon gut, Klaus.
00:53:12Aber keine Protektion, Putzmann.
00:53:14Lass nichts durchgehen.
00:53:15Du kannst stolz sein.
00:53:17Dein Enkel ist in Ordnung.
00:53:18Tschüss.
00:53:18Tschüss.
00:53:18Nun komm doch, der Kaffee ist schon eiskalt.
00:53:25Ja doch, ich komm ja schon.
00:53:48Kaffee ist schon eiskalt.
00:54:18Ich wollte dich spenden.
00:54:21Früher aufstehe bin ich.
00:54:22Ich auch.
00:54:24Ich schließe gleich auf.
00:54:27Aber vorher bezahlen wir noch und füllen die Anmeldung aus.
00:54:30Das gehört zur Hausordnung.
00:54:36Na los, komm, ich brauche deinen Personalausweis.
00:54:48Ja, du bist ein Mädchen.
00:54:58Ja, aber...
00:55:01Dieter!
00:55:03Dieter, komm sofort runter!
00:55:11Ja, Papa?
00:55:14Kennst du das Mädchen hier?
00:55:15Sie war heute Nacht bei dir im Zimmer.
00:55:26Na, deine Eltern werden sich freuen, oder?
00:55:30Ist dir der ABV lieber?
00:55:338, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1...
00:55:376 Uhr, endlich!
00:55:46Reise, reise!
00:55:49Nach all der Seemannsweise!
00:55:51Ein jeder weckt den Ebenmann!
00:55:54Der Letzte stößt sich selber an!
00:55:56Tempo, Tempo, Männer!
00:56:10Seid ihr der Letzten?
00:56:11Nein, Murtswand!
00:56:13Na, Beeilung, meine Herren!
00:56:19Beeilung!
00:56:19Sag mal, bist du der sagenhafte Enkel?
00:56:24Er ist es, aber er spricht nicht mit jedem.
00:56:30Vergiss den Enkel.
00:56:31Ich bin Fiete.
00:56:31Fiete Sengpil.
00:56:32Schon vergessen!
00:56:33Fiete Sengpil.
00:56:37Kursanten!
00:56:39Ihr seid hier zur maritimen Ausbildung.
00:56:42Und ich bin euer Bootsmann.
00:56:44Und das hier ist meine Signalpfeife.
00:56:48Also die Pfeife des Bootsmanns.
00:56:50Am Bord gibt es zwei die Pfeifen.
00:56:53Den Wind und den Bootsmann.
00:56:55Und nun rate ich euch eins, liebe Freunde.
00:56:59Verwechselt nie die Reihenfolge.
00:57:01Habt ihr verstanden?
00:57:03Nie.
00:57:04Du da.
00:57:07Was macht ein Seemann, wenn das Signal kommt,
00:57:10alle Mann an Deck, gleich ob er schläft oder isst?
00:57:13Na, beeilt sich.
00:57:14Was macht er?
00:57:15Er beeilt sich, den Befehl auszuführen, Bootsmann.
00:57:18Richtig, mein Junge, er beeilt sich.
00:57:20Habt ihr verstanden?
00:57:21Er beeilt sich.
00:57:22Im Ernstfall kann es auf Sekunden ankommen.
00:57:26Begriffen?
00:57:27Jawohl, Bootsmann.
00:57:29Ich höre nicht alle.
00:57:31Jawohl, Bootsmann.
00:57:32Gut.
00:57:34Kursanten, und nun wollen wir etwas für unsere Gesundheit tun.
00:57:36Ihr werdet staunen, was unser Bootservice alles für euch zu bieten hat.
00:57:39Kursanten, Achtung!
00:57:41Fertig machen zum Duschen.
00:57:44Bixen, runter!
00:57:52Wasser, Marsch!
00:58:03Was ist denn mit dir, Martin?
00:58:04Bist du wasserscheu?
00:58:07Ein kleiner Sturz mit dem Moped.
00:58:09Völlig belanglos.
00:58:10Bist du wasserscheu?
00:58:28AvensSturz mit dem Moped.
00:58:30Moment.
00:58:52Ja, Martin Nils?
00:58:56Ja.
00:58:58Was?
00:58:58Meine Tochter?
00:59:01Als Junge verkleidet?
00:59:03Das kann doch nicht sein.
00:59:06Gut, gut, gut.
00:59:08Wenn Sie meinen.
00:59:10Natürlich komme ich sofort.
00:59:12Wo ist das bitte?
00:59:15Äh, gut.
00:59:20Na, warte, minder.
00:59:24Also, wenn du mich fragst,
00:59:26dann mit dem Verband hier kann er keinen Dienst machen.
00:59:28Ja, jedenfalls nicht in dem Band.
00:59:32Ich kenne meine Verantwortung.
00:59:37Na, oder doch.
00:59:39Aber das musst du entscheiden.
00:59:40Du bist hier die Medizinfrau.
00:59:44Gib mir Bescheid, Mata.
00:59:45Ja, ist ja gut.
00:59:46Was hast du dir bloß dabei gedacht?
00:59:50Niedel, du machst ja Sachen.
00:59:53Tja, das ist schon alles, was ich euch zur Einweisung sagen wollte.
00:59:57Die Hälfte könnt ihr vergessen.
00:59:59Aber eines nicht.
01:00:01Wir brauchen keine Artisten, die für Nervenkitzel sorgen.
01:00:04Wir wollen solide Seeleute aus euch machen,
01:00:06die ihr Handwerk von Grund auf beherrschen.
01:00:07Also, schreibt euch hinter die Ohren.
01:00:10Die eine Hand gehört dem Schiff
01:00:12und die andere der Sicherheit,
01:00:14gleichgültig, ob im Hafen oder auf See.
01:00:16Ist das klar?
01:00:17Klar, Genosse Kapitän.
01:00:20Lehrgang übernehmen.
01:00:23Lehrgang, stillstand.
01:00:24Ab Bord, weg.
01:00:25Na, was ist mit dem Jungen?
01:00:27Was weiß ich, sie hat nichts gesagt.
01:00:29Kein Wort.
01:00:29Aber den Jungen hat sie da behalten.
01:00:30Na ja, bei diesem Verband von hier bis da.
01:00:34Diese Mopids.
01:00:35Verbieten müsste man die Dinger.
01:00:36Ob ich den Jungen besser mit nach Hause nehme?
01:00:38Nee, Kapitän, das würde ihnen nur schaden.
01:00:40Er heißt jetzt schon bei den Kursanten nur der Enkel.
01:00:44Warten wir ab, was Martha sagt.
01:00:47Und wenn er nicht kommt, dein Bruderherz?
01:00:51Wenn er dich nur einfach sitzen lässt?
01:00:53Was machen wir denn dann?
01:00:55Was meinst du, was dein Großvater mit mir macht,
01:00:57wenn das alles rauskommt?
01:00:58Wenn der merkt, dass du mich zu deiner Komplizin gemacht hast.
01:01:03Na.
01:01:05Aber was hilft's?
01:01:08Wir Frauen müssen zusammenhalten.
01:01:10Nun halt doch stille, wenn es richtig aussehen soll.
01:01:24Geht's denn nicht schneller?
01:01:25Ja.
01:01:26Seien Sie froh, dass hier noch Handbetrieb ist.
01:01:28Die automatischen, die brauchen länger.
01:01:32Viel länger.
01:01:35Ach, äh, zur Jugendherberge Lochmühle, ist das noch weit?
01:01:38Ach, das ist nicht weit.
01:01:40In zehn Minuten schaffen wir es nicht.
01:01:45Na, so schafft er es auch in fünf.
01:01:47Hey, du bist doch kein Mädchen.
01:02:05Einem Mädchen hätte ich geholfen.
01:02:07Wenn ich will, kannst du hier abhauen.
01:02:15Komm her, Zerberus.
01:02:18Und was hätte ich gewonnen?
01:02:19Dann hat dein Alter immer noch meinen Ausweis.
01:02:22Hatte.
01:02:23Jetzt hab ich ihn.
01:02:25Hier, kannst du ihn haben.
01:02:26Bisschen Scherzkeks, was?
01:02:34Bisschen Scherzkeks, was?
01:02:36Ja, und wieder absetzen.
01:02:41Ja, und die nächste.
01:02:43Es war nicht so gemeint.
01:02:46Wie dann?
01:02:50Ja, und der zweite drauf.
01:02:52Und hopp.
01:02:54Dass du ein Junge bist, weiß ich schon lang.
01:02:56Ach, willst du ein Lösegeld vom Jahr, ne?
01:03:04Komm, Junge, nüscht wie weg hier.
01:03:05So fährt nur mein Vater.
01:03:06Los!
01:03:13Hopp!
01:03:26Hallo!
01:03:28Ist das hier die Lochmühle?
01:03:31Moment, ich komme.
01:03:32Mach mal allein, mein Vater.
01:03:33Gut so.
01:03:37Gerade halten.
01:03:39Haben Sie mich angerufen?
01:03:40Sind Sie der Vater?
01:03:41Ja, wo ist meine Tochter?
01:03:42Ja, kann nicht weit sein.
01:03:43Mein Sohn passt auf sie auf.
01:03:45Was?
01:03:46Und wer passt auf ihn auf?
01:03:49Martina!
01:03:55Dieter!
01:04:01Martina!
01:04:03Ja, wie können Sie denn so ein Mädchen überhaupt ohne Aufsicht lassen?
01:04:11Na, hören Sie, Kollege oder Herr.
01:04:13Wie war gleich der Name?
01:04:15Meier.
01:04:15Meier mit AI.
01:04:17Angenehm, Nils.
01:04:19Na, hören Sie mal.
01:04:21Für meine Tochter, da lege ich die Hand ins Feuer.
01:04:23Aber ob Sie das für Ihren Sohn auch können?
01:04:28Dieter!
01:04:28Mein Sohn ist da.
01:04:41Na, wo ist das Mädchen?
01:04:43Martina!
01:04:46Der Martin?
01:04:49Lässt grüßen, aber er hat es sehr eilig gehabt.
01:04:52Du entschuldige, Opa, aber ich muss unbedingt weiter.
01:05:13Was ist denn?
01:05:14Martin!
01:05:14Warum hat das denn so eilig, der Martin?
01:05:26Nach den Zwillingen hat er gefragt.
01:05:28Und auch nach Karin.
01:05:29Ich denke, Sie machen alle zusammen Urlaub in Poseidon.
01:05:35Ja, das hat sie gesagt, die Karin.
01:05:37Gestern, als sie mir die Blumen gebracht hat von Martin.
01:05:41Merkwürdig.
01:05:42Ja, das hat er auch gesagt, der Martin.
01:05:44Was?
01:05:45Na, merkwürdig.
01:05:46Bitte mach jetzt kein Aufsehen.
01:06:01Ich erklär's dir gleich.
01:06:02Dritte Etage.
01:06:04Da drüben ist der Fahrstuhl.
01:06:06Wissen wenigstens die Kinder, dass du hier bist?
01:06:08Nein, natürlich nicht.
01:06:10Schade.
01:06:10Dann weiß ich auch nicht mehr, wo ich sie noch suchen soll.
01:06:12Kollegin Brinkmann.
01:06:17Wenn dein Bruder bis morgen Mittag nicht hier ist,
01:06:20dann müssen wir deinem Großvater die Wahrheit sagen.
01:06:23Können wir damit nicht bis abends warten?
01:06:26Nein.
01:06:28Einmal muss Schluss sein mit der Schwindelei.
01:06:36Also du kannst dich auf mich verlaschen, Martha.
01:06:38Wenn der andere Zwilling kommt, ich weiß Bescheid.
01:06:41Ist gut.
01:06:42Du, ey, ist das ein Mädchen oder ein Junge?
01:06:44Kannst ja mal nachgucken.
01:06:58Duft.
01:06:59Ah, nix.
01:07:01Na, was ist Martha?
01:07:02Aus dem wird nie ein richtiger Wachholen.
01:07:04Ich meine den Jungen.
01:07:06Er muss wohl nicht etwa den Lehrgang abbrechen.
01:07:08Martha, du bringst mir den Jungen wieder auf die Beine.
01:07:11Morgen geht der 13. Martin mit mir auf seine erste Reise.
01:07:16Martin, ich...
01:07:18Achlas, hier kann man ja sein eigenes Wort nicht verstehen.
01:07:26Psst, der ist da.
01:07:31Du kommst jetzt schnell.
01:07:32Hotel Poseidon.
01:07:34Ach du, Cari, Nanu.
01:07:35Hast du das Hotel gewechselt?
01:07:37Ja, ich verstehe gut.
01:07:40Natürlich ist der Junge hier zum Lehrgang.
01:07:42Wo soll er sonst sein?
01:07:44Martina?
01:07:45Nein, die nicht.
01:07:47Wieso auch?
01:07:48Als Mädchen?
01:07:49Ja, ja, wir rufen an, wenn sie auftauchen sollte.
01:07:56Ja, bitte.
01:07:59Besuch für mich, Martin.
01:08:01Tja, eine Ähnlichkeit habt ihr beiden?
01:08:18Kaum zu glauben.
01:08:19Ja, zum Verwechseln.
01:08:25Aber nur 10 Minuten, Kinnings.
01:08:27Dann herrscht ja Nachtruhe.
01:08:28Keine Sorge, Meister.
01:08:30Wir müssen nur schnell was austauschen.
01:08:41Mein Ausweis.
01:08:42Wo sollten wir anrufen, wenn wir was wissen?
01:08:54Hinter Hotel Poseidon, die Nummer liegt am Telefon.
01:08:57Wieso, weißt du was?
01:08:59Oh, nur könnte doch sein, dass Martina wirklich kommt.
01:09:03Ahoi.
01:09:04Puh, das ging aber schnell.
01:09:12Martin!
01:09:19Martin!
01:09:25Scheiß Kerl!
01:09:27So.
01:09:29Und jetzt ist mir noch Wagen dazu, Mutter.
01:09:32Du wängst doch sonst immer raus, wenn ich die Platte auflebe.
01:09:37Verzeih mir bitte.
01:09:38Es kommt nie wieder vor.
01:09:43In meinem ganzen Leben.
01:09:46Ich hatte doch schon abgelehnt.
01:09:49Ich wollte mich nur mal umsehen.
01:09:52Ganz unverbindlich.
01:10:04Ich weiß, es war dumm von mir.
01:10:06Ich hätte es dir sagen sollen.
01:10:10Versöhnungskuss, Mann.
01:10:16Und wie geht es denn weiter, Frau?
01:10:24Nils?
01:10:26Ach, Tante Martha!
01:10:26Aber ich denke, der Junge ist bei euch.
01:10:34Nein, der Junge ist nicht bei uns.
01:10:38Wie?
01:10:39Hallo!
01:10:42Moment!
01:10:46Nein, Karin, der Junge ist nicht bei uns.
01:10:48Nein, die Martina ist da.
01:10:53Aber das kann sich schnell ändern.
01:10:55Dann ist der Junge da und Martina weg.
01:10:59Wie?
01:11:02Natürlich rede ich von unseren Zwillingen.
01:11:08Ich muss Schluss machen.
01:11:10Ich kann nicht mehr.
01:11:13Weg!
01:11:14Was will die falsche Hölle auf?
01:11:16Ist doch unsere Martina.
01:11:18Kann man denn in diesem Hause nichts von den Ruhe wagen?
01:11:20Erhören!
01:11:21Schei doch nicht so, der Hund muss mal raus.
01:11:24Hat er mir gerade gesagt.
01:11:30Vermittlung!
01:11:33Verstehst du das?
01:11:36Morgen früh fahren wir nach Wieck.
01:11:37Warum nicht jetzt?
01:11:44Erst hat er mir alles weggenommen.
01:11:46Auch das Taschengeld.
01:11:48Und dann hat er mich eingeschlossen.
01:11:49Der Kerl, der Blöde.
01:11:51Ich musste durchs Fenster.
01:11:53Na ja.
01:11:54Jedenfalls ist er doch nur endgültig weg.
01:11:56Und ich muss deinem Großvater die Wahrheit sagen.
01:11:59Ich hole dich dann rein, ja?
01:12:01Aber erst mal sehen, wie er es aufnimmt.
01:12:03Ich frage dich, Martin, warum sollen nur immer die Männer die Familientradition fortsetzen und zur See fahren?
01:12:24Ist das gerecht?
01:12:28Sag endlich, was du willst.
01:12:29Also gut.
01:12:33Warum darf ein Mädchen nicht Seemann werden, wenn sie das Zeug dazu hat?
01:12:38Unsere Martina zum Beispiel.
01:12:40Marta, was soll das?
01:12:43Seefahrt ist doch kein Kriterium für Gleichberechtigung.
01:12:46Mädchen als Nautiker ist einfach undenkbar für einen Seemann.
01:12:50Warum auch?
01:12:51Gibt ja hundert andere Berufe.
01:12:53Ist das alles, was dir dazu einfällt?
01:12:55Auch wenn es keinen 13. Martin da drin gibt.
01:12:58Was soll denn das heißen?
01:13:00Na, vielleicht hat der Junge andere Pläne.
01:13:03Dann versteckt den Bengel nicht länger im Krankenrevier.
01:13:11Ich will ihn morgen früh an Bord sehen, wie all die anderen auch.
01:13:13Oder er soll verschwinden, wenn er keine Lust hat.
01:13:15Die Entscheidung liegt bei ihm.
01:13:17Gut.
01:13:18Und noch etwas.
01:13:21Wird etwas Klares zwischen uns.
01:13:24Eher will ich Martin der Letzte sein.
01:13:25Aber eine Martina die Erste wird es in dieser Familienchronik nicht geben.
01:13:28Das schwöre ich.
01:13:29Bei meinem Bart.
01:13:33Niemals!
01:13:36Los, ab mit dir zurück in die Schule.
01:13:39Es bleibt alles so.
01:13:40Du spielst weiter deinen Bruder.
01:13:42Hat das der Opa gesagt?
01:13:43Ach, geht um seinen Bart.
01:13:44Nun mach schon.
01:13:47Und lass dich nicht erwischen.
01:13:48Bootsmann!
01:14:02Bootsmann!
01:14:05Marta!
01:14:28Steh auf und komm ans Fenster
01:14:30Nebenan schläft meine Mutter
01:14:32Mach's gut
01:14:35Da komm ich rein
01:14:37Nee, warte, ich komme
01:14:42Nils Martina
01:14:44Martina?
01:14:46Na das muss doch sicher Martin heißen
01:14:48Nein
01:14:50Kein Schreibfehler
01:14:52Der Marte mit A
01:14:54Ist natürlich ein Mädchen
01:14:56Ach
01:14:58Diesmal ne gemischte Mannschaft
01:15:00Gratuliere, wird ja auch Zeit
01:15:02Gute Reise Bootsmann
01:15:04Alles in Ordnung?
01:15:05Alles in bester Ordnung Kapitän
01:15:06Gut Bootsmann
01:15:07Dann Fertigmachen zum Auslaufen
01:15:08Jawohl Kapitän, Fertigmachen zum Auslaufen
01:15:14Ender auf
01:15:15Ender auf
01:15:16Ender auf
01:15:18Ender ein
01:15:19Ender ein
01:15:20Ender ein
01:15:21Mati! Mati!
01:15:51Mati!
01:16:21Das kann doch wohl nicht wahr sein. Ich hab sie nicht.
01:16:44Es tut mir leid, Herr. Herr Nils, ohne Fahrzeugpapiere und Auslandsversicherung, da, da kann ich
01:16:50sie nicht passieren lassen. Es tut mir leid. Schon gut. Das hat sie mit Absicht gemacht.
01:16:56Wer macht denn so etwas? Na, meine Schwester.
01:17:20Heiß auf, Klüber! Heiß auf, Klüber!
01:17:29So.
01:17:30Bortsmann, zur Brücke.
01:17:36Keine Protektion, Bortsmann. Woher denn?
01:17:51Wenn der Junge jetzt nicht zum Seemann wird, dann niemals.
01:18:06Auf der Wack ist alles wohl!
01:18:25Nun mal los, Kinder! Auf die Zwillinge! Sonst hätt's noch ein paar Jahre länger gedauert, bis ihr gekommen wärt.
01:18:48Nun, sieh dir das an, Mann. Du warst schon ein paar Mal gestrichen. Hier. Hier.
01:18:57Das ist... Das ergab sich so. Gelegentlich, aber er hat's immer wieder ausradiert.
01:19:05Darf ich?
01:19:07Nein, das darfst du nicht! Geh doch mal weg hier! Das kannst du doch nicht machen!
01:19:16Na? Na?
01:19:19Entschließt sich, wieder zur See zu fahren.
01:19:24Ja, Tante Marta. Die Kinder sind groß. Ich fahr wieder.
01:19:27Auf der Wack ist alles wohl!
01:19:35Aber Vorsicht, Knut! Der Lift ist defekt! Aha!
01:19:39Du schläfst besser in meiner Koja hier.
01:19:57Du hast doch Freibache, Bootsmann. Warum bist du nicht in deiner Koja?
01:20:09Na, was? Aufziehende Wette. So was spürt man doch.
01:20:13Du bist doch auch da, Kapitän!
01:20:15Wir werden Leinwand drunter nehmen müssen!
01:20:17Ja!
01:20:19Mach klar zum Weg nehmen der Reutel des Flieger- und des Gaffeltopsegels!
01:20:22Zehn Grad abfallen! Zehn Grad abfallen!
01:20:24Zwischenstatt, Megelall!
01:20:26Mach klar zum Wegnehmen der Reutel des Flieger- und des Gaffeltopsegels!
01:20:28Zehn Grad abfallen!
01:20:29Zehn Grad abfallen!
01:20:30Zwischenstatt, Megelall!
01:20:31Willkommen!
01:20:33Ja!
01:20:34A, das ist doch sehr sehr sehr sehr gut!
01:20:36Ja!
01:20:38Ich bin der Statt mir!
01:20:39Das ist doch sehr schön!
01:20:40Zehn Grad abfallen.
01:20:42Zwischenstadt Segeltal.
01:20:44Zwischenstadt Segeltal.
01:20:57Habt ihr den Martin Nils gesehen?
01:20:59Nein, Bootsmann.
01:21:07Aufwachen! Raus aus der Kuh hier!
01:21:08Dann erwache ich schon in den Wanken.
01:21:10Ich hatte mir jegliche Bevorzugung verbeten, Bootsmann.
01:21:18Mach ihn!
01:21:21Kapitän, wir sehen uns später. Macht jetzt euren Dienst.
01:21:24Flucht!
01:21:30Genosse Kapitän, Schiff klar zur Sturmfahrt.
01:21:33Danke. Geben Sie Befehl, alle Kursanten unterdeckt Wetterzeug anlegen.
01:21:36Die Stammbesatzung übernimmt. Ich bin kurz in meiner Kammer.
01:21:38So, Befehl.
01:21:40Alle Kursanten unterdeckt Wetterzeug anlegen.
01:21:45Das nennen sie nun Seefahrt.
01:21:46Wie die Säuglinge behandeln die uns.
01:21:49Willst du etwas zu Großvater Händchen halten?
01:21:52Jetzt?
01:21:53Jetzt. Komm.
01:21:54Ja, bitte.
01:22:02Ja, bitte.
01:22:02In einer halben Stunde beide Wachen unterdeckt.
01:22:28Beide Wachen unterdeckt.
01:22:28Reise, Reise, nach alter Seemannsweise, ein jeder weckt den Nebenmann, der letzte Stift.
01:22:38Enkelchen ist noch müde.
01:22:39Silber!
01:22:40Komm!
01:22:43Hey!
01:22:45Bootsmann, Sie?
01:22:47Ja, ich. Und von jetzt ab immer.
01:22:51Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als eure Schulweisheit sich träumen lässt.
01:22:56Ja, und da wir jetzt gerade so schön beim Zitieren sind, kann ich nur mit Shakespeare fortsetzen.
01:23:06Die Zeit ist aus den Fugen.
01:23:09Ja, so ist das.
01:23:13Sie verzeihen aber, der Bart muss ab.
01:23:16So kann ich ja nicht vor die Mannschaft treten.
01:23:22Bitte.
01:23:24Das irritiert mich.
01:23:33Martina, Nils, aufstehen.
01:23:35Was?
01:23:36Martina?
01:23:37Da es sich um meine Enkelin handelt, frage ich die Besatzung, wollen wir den Matrosen Martina Nils an Bord akzeptieren oder soll sie vom Lehrgang ausgeschlossen werden?
01:23:53Na, habt ihr keine eigene Meinung?
01:23:57Es geht doch schließlich um Leistung und nicht ums Geschlecht, oder?
01:23:59Nee, und ihre Leistung hat sie doch gebracht.
01:24:01Nicht auf den Bord, doch nicht die Freude.
01:24:03Nein, nein, nein, nein, nein.
01:24:04Gott, das bin ich auch.
01:24:05Alle Mann an Deck.
01:24:06Alle Mann an Deck!
01:24:07Alle Mann an Deck!
01:24:29Alle Mann an Deck!
01:24:59Alle Mann an Deck!

Empfohlen

1:15:33
Als nächstes auf Sendung