Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 31.5.2025
#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Musik
00:01Achtung, Achtung, der D-Zug aus Reisen darf.
00:21Fahrplanmäßige Ankunft 15.32 Uhr trifft in wenigen Minuten auf Gleis 2 ein.
00:30Vorsicht, an der Bahn sprecht Hande.
00:34Ob die ihn auch alle abholen wollen?
00:37Wieso?
00:38Na, was du mir so von seiner Vergangenheit erzählt hast.
00:41Alle Mädchen haben für deinen Günther geschwärmt.
00:44Mein Günther, ich mag den Jungen nun mal.
00:48Er war der Beste in der Lehre.
00:50Ist ein Tüchter, Bursche, in jeder Beziehung.
00:52Scheint mir auch so.
00:56Sag mal, wie meinst du das eigentlich?
00:58Ach, nur so.
00:59Du willst doch, dass er bei uns wohnen soll.
01:01Vielleicht müssen wir noch ein Wartezimmer anbauen.
01:03Bei dem Andrang.
01:10Die sind aber nicht von ihm.
01:12Der hat doch in Ilmenau studiert.
01:14Ist also mindestens drei Jahre nicht mehr in Berlin gewesen.
01:17Vielleicht mal übers Wochenende.
01:18Genügt doch.
01:20Es ist und klingt.
01:21Das soll nicht sein, dass wir da sind.
01:22Ich höre nicht.
01:23Ich denke mal, dass wir da sind.
01:25Ach, da ist er, ja.
01:52Meister Martin, ist das eine Überraschung.
01:55Guten Tag mein Junge, willkommen in Berlin.
01:58Ja, das ist Günter Hahn und das ist meine Frau.
02:00Guten Tag, ich freue mich sehr.
02:02Übrigens, Junge, du kannst bei uns wohnen.
02:04Ach, das ist ja prima, danke schön.
02:06Ja, wollen wir erst mal abwarten.
02:08Ach, danke.
02:20Mensch, da muss ich hin.
02:22Was denn, bei dem schönen Wetter heute, Junge?
02:25Ach, nö, nö, nö.
02:27Wir wollten mit dir nach Grinau raus.
02:29Nur ein bisschen tanzen und so.
02:32Und so ist bei mir nicht mehr, Meister Martin.
02:34Ich lasse mich durch nichts mehr ablenken.
02:36Das steht fest.
02:37Na, nö.
02:38Wird aber sehr warm werden in der Ausstellung.
02:41Ich lasse mich durch.
03:11Nein, wir sehen uns drin beim Elektrostand, ja?
03:13Ja, ist gut, Junge.
03:18Ach, sagen Sie mal, kann man die Fahrt ins Blaue mitmachen?
03:21Ja, man kann.
03:23Aber leider sind alle Karten ausverkauft.
03:25Schade.
03:29Oh Mann, ich muss unbedingt noch wissen.
03:31Liebe Isabella, ich habe keine Zeit.
03:33Bitte halte dich zurück.
03:33Ach, sieh doch mal.
03:48Ja, ja.
03:49Na, weißt du noch, Mutter?
03:51Und ob.
03:53Damals die Fahrt ins Blaue.
03:56Wir zwei beide.
03:57Ja, das war lieber auf den ersten Blick.
04:01Ja, dann wollen wir mal.
04:02Komm.
04:06Du, Karl.
04:08Ich habe gar keine rechte Lust.
04:09Kann ich nicht hierbleiben?
04:11Na, schön, wenn du gern willst, nicht?
04:13Ja, treffen wir uns also in der Stunde wieder hier.
04:15Tschüss.
04:16An dieser Vergrößerung der gedruckten Schaltung können Sie erkennen, wie viel einfacher und
04:28übersichtlicher dieses neue Verfahren ist.
04:32Abschließend möchte ich noch sagen, auch dem Leihen wird verständlich, dass die Anwendung
04:37gedruckter Schaltungen einen wesentlichen Vorteil gegenüber der klassischen Verdrahtungstechnik
04:42bringt.
04:46Irene, ich lese dich dann bald ab.
04:53Du kannst eine Karte für das Fest haben heute Abend.
04:55Hier.
04:57Oder fahrt ins Blaue.
04:58Mit unserem neuen Bus geht eine halbe Stunde los.
05:01Genau das Richtige für mich.
05:02Na, bitte.
05:03Zur Regatta schaffe ich sowieso nicht mehr.
05:05Harris BSG will sich einen Preis holen.
05:07Also, mach's gut.
05:11In unserem Werk werden bereits Spitzenleistungen in der Anwendung dieser neuen Technik voll
05:16gebracht.
05:17Die wesentlichsten Gebiete der Verwendung sind Nachrichten- und Messtechnik.
05:21Nicht zu vergessen Elektrotechnik, Fernsteuerung, automatische Rechenmaschinen.
05:25Was also die Nachrichtentechnik anbelangt, so haben wir für ein Fernsprechvermittlungsamt Labormuster
05:31angefertigt.
05:32Die Leiterplatten wurden bestückt mit eigens dazu entwickelten Bauelementen und bei 240 Grad
05:39fünf Minuten in einem Zinn war Tauch gelötet.
05:42Was haben denn Ehre-Dioden und Transistoren dazu gesagt?
05:45Da tropft ja das Germanium ab.
05:47Wieso?
05:48Wo stecken sie überhaupt?
05:50Reden Sie nicht dazwischen.
05:51Hoffentlich hat Ihnen einer dazwischen geredet.
05:54In fünf Minuten kocht der ganze Kram gar.
05:56Fünf Sekunden sind bei der Temperatur das Höchste.
05:58Lassen Sie doch das Mädchen.
05:59Die kocht gerne.
06:02Wenn Sie da hinten alles besser wissen, bitte, erklären Sie es doch den Leuten.
06:07Sagen Sie mal, wie wendet man denn die gedruckten Schaltungen in der Radiotechnik an?
06:12Ja, da haben wir bisher Bobby von VW-Stern Radio Sonneberg und die Minorette aus Dresden.
06:17In der Radiotechnik ist anwendung der gedruckten Schaltung von besonderer Bedeutung.
06:23So Irene, du kannst jetzt gehen.
06:25Danke.
06:26Na, Ärger gehabt?
06:27Nicht so wichtig.
06:29Du, hör mal, hier sind noch drei Karten für die Fahrt ins Blaue übrig geblieben.
06:32Die Kollegen wollen alle zum Fest gehen.
06:34Ach, sieh doch zu, dass du sie beim Fahrer am Bus loswerden kannst.
06:37Mach ich.
06:37Gut.
06:38Ja, und wie sich das alles weiterentwickelt, muss man noch abwarten.
06:41Ja.
06:41Tschüss.
06:42Gut.
06:51Na, haben Sie Ihre Weisheiten verzapft und Lorbeeren geerntet?
06:54Entschuldigen Sie.
06:55Bitte.
06:55Noch was?
06:57Ich meine nur, das ist zufällig mein Fachgebiet.
07:00Ich komme gerade vom Studium.
07:01Und ich aus der Praxis.
07:03Ich bin zwar noch Anfänger im Labor.
07:05Aber ob Ihre Bemerkungen von vorhin stimmen, das müssten Sie wohl erst noch beweisen.
07:09Vielleicht könnte man in Erfahrungsaustausch treten.
07:12Das ist doch immer gut.
07:13Richtig, richtig.
07:14Was Sie da vorhin gesagt haben, ist ja recht ordentlich.
07:16Aber es fehlt ein gewisser Zusammenhang.
07:19Konkretere Angaben, die Perspektiven.
07:21Sie sollten studieren.
07:22In Ilmenau an der Hochschule für Elektrotechnik.
07:24Das haben mir auch schon andere gesagt.
07:26Aber wer macht dann meine Arbeit?
07:28Das Werk braucht mich.
07:30Sie haben wohl einen Freund da.
07:32Mehrere.
07:33Und jetzt lassen Sie mich gefährlichst zufrieden.
07:35Mein Dienst ist zu Ende.
07:36Wenn Sie noch irgendwelche Fragen haben, wenden Sie sich an meine Kollegin.
07:39Sie gibt Ihnen gern Auskunft.
07:41Mit Vergnügen.
07:42Tschüss.
07:42Wiedersehen.
07:43Wiedersehen.
07:44Ich danke.
07:48Sie ist unsere Jüngste und hat noch wenig Erfahrung.
07:51Ja, ja.
07:52Für die höheren technischen Probleme muss man eben eine gewisse Reife besitzen.
07:56Doch, doch.
07:57Hier steckst du.
07:59Ich habe dich schon überall gesucht.
08:01Meine Frau ist noch draußen in meinen Fahrzeugen.
08:03Na?
08:04Hast du was Besonderes gefunden, ja?
08:06Hm.
08:08Man staunt doch immer wieder, was?
08:11Da meint man, man kennt sich einigermaßen aus
08:13und schon erscheint was Neues, was ja völlig umwirft.
08:16Ja.
08:17Ja, du Mann, man muss am Ball bleiben.
08:19Sonst steht man am Ende, da ist der Dumme allein da.
08:22Tja, ja.
08:23Na, dann komm.
08:24Dann wollen wir dich versäumen, solange noch Zeit ist.
08:27Hallo, wo willst du denn hin?
08:29Na, du hin gehst doch weiter.
08:32Guten Tag.
08:32Dankeschön.
08:33Danke sehr.
08:34Guten Tag.
08:35Guten Tag.
08:36Roman, ich muss doch noch unbedingt wissen, soll ich mich nun vorne oder hinten hin?
08:39Hör mal zu.
08:39Ich habe dich heimlich ohne Karte reingeschmuggelt.
08:43Jede weitere Verantwortung lehne ich ab.
08:45Wir kennen uns nicht, da stehst du.
08:47Guten Tag.
08:48Dankeschön.
08:49Herr Bert, es geht los.
08:50Es dauert noch ein Weilchen, junge Frau.
08:52Mein Mann muss unbedingt mit.
08:54Der kommt schon, keine Bange.
08:56Moment, bitte.
09:02Finger weg, Spaßfreunde.
09:03Entschuldigen Sie bitte.
09:04Machen Sie die Fahrt ins Blaue?
09:06Mit Ihnen immer.
09:09Die Ausstellungsleitung hat uns Karten zur Verfügung gestellt.
09:12Ist mir bekannt.
09:13Prima Plätze.
09:14Alles reserviert.
09:15Aber wir sind die Karten nicht losgeworden.
09:18Vielleicht können Sie sie noch verkaufen.
09:20Wenn Sie schön bitte sagen.
09:22Hören Sie mal.
09:23Ich nehme die Karten, wenn du mitkommst, Puppe.
09:25Was soll denn die Erlangen kosten?
09:26Ach, entschuldigen Sie bitte.
09:27Wollen Sie sie haben?
09:28Ich brauche aber drei.
09:29Oma fährt in großer Begleitung.
09:31Habe ich.
09:33Sagen Sie mal, Muttchen, wer fährt denn noch mit Ihnen?
09:36Mein Mann und ein Freund von ihm.
09:39Wissen Sie, ich möchte nur nicht, dass so ein junger Bengel an meiner Seite sitzt.
09:44Bitte schön.
09:46Ach, würden Sie das bitte noch mit abrechnen?
09:49Was soll ich denn sonst noch alles machen?
09:51Der Reisebegleiter hat Heuschnupfen und kann nicht mit ins Grüne fahren?
09:54Und ich muss sowieso schon Mädchen wie alle spielen.
09:56Bitte.
09:58Ach, warten Sie doch noch einen Augenblick.
09:59Ich muss erst meinen Mann suchen.
10:0237,50.
10:09Suchst du jemanden?
10:10Ich? Nein.
10:11Warum siehst du dich daran um?
10:13Bloß so.
10:15Ich suche meinen Mann.
10:17Ja, ja.
10:18Ihr Öller, ihr Döller.
10:19Wie bitte?
10:20Sprechen Sie doch lauter.
10:21Sind Sie schwerhörig?
10:22So kann ich es ja werden.
10:25Wer heißt er denn?
10:26Wer?
10:27Na, der Gesuchte.
10:28Karl.
10:29Karl?
10:30Na, weiter.
10:31Was weiter?
10:32Na, mit Nachnamen.
10:33Oder haben Sie den vergessen, weil Sie ihn so lange schon mit Vornamen anreden?
10:36Martin.
10:37Karl Martin?
10:38Na, weiter.
10:39Nichts weiter.
10:40Martin ist der Nachname.
10:41Dann wird es aber schwer halten.
10:43Ach, helfen Sie mir doch.
10:44Ich habe es eilig.
10:45Na, kommen Sie mal mit, junge Frau.
10:46Das ist verboten.
10:47Das ist verboten.
10:52Straßenverkehrszulassungsordnung, Paragraf 55, Absatz G.
10:57Notstand.
10:58Ich muss auf Pünktlichkeit achten bei der Abfahrt.
11:00Ich muss auf Pünktlichkeit sein.
11:01Ich muss auf Pünktlichkeit sein.
11:02Ich muss auf Pünktlichkeit sein.
11:03So, nun sprechen Sie.
11:05Aber nicht zu laut.
11:06Die Membrane ist hochempfindlich.
11:08Was soll ich denn sagen?
11:09Na, nun los.
11:10Nun rufen Sie ihn.
11:13Karl!
11:13Oh Gott, das ist wild.
11:17Das ist so wild.
11:18Mir so, mir so lockend.
11:21Sie brauchen ja nämlich nur zu hauchen.
11:26Karl!
11:30Karl!
11:32Bist du dabei?
11:34Wie soll ich ihn denn erkennen?
11:36Na, du immer ruhig blut, junge Frau.
11:38Versuchen Sie es mal mit dem Nachnamen.
11:43Martin!
11:43Na ja, ich habe ja Schwierigkeiten vorausgesehen.
11:49Erlauben Sie mal.
11:50So was will gekonnt sein.
11:54Achtung, Achtung!
11:57Herr Karl Martin wird gebeten,
11:59sich augenblicklich vom Hauptportal einzufinden,
12:03wo seine Frau ihn schon lange erwartet.
12:06Ich kann unmöglich länger warten.
12:15Ach, die nette Oma.
12:16Machen Sie doch mal eine Ausnahme.
12:19Tut mir leid.
12:19Bitte.
12:21Bitte.
12:25Na ja, weil Sie es sind.
12:28Natürlich bezahle ich Ihnen die Karten, Meister Martin.
12:30Aber wegfahren jetzt?
12:33Ich muss mich unbedingt noch umsehen.
12:35Darin hast du dich ja schon geübt, nicht?
12:36Nein, nein, los, Alter.
12:38Wer nicht will, der hat sich...
12:38Nehmen Sie es mir nicht übel, Meister Marke.
12:40Ich hole mir dann nachher meinen Koffer vom Bahnhof
12:42und komme heute Abend in Ihre Wohnung.
12:43Na ja, ist gut, Lola.
12:44Mach das mal.
12:46Und wir vergnügen auch, huh?
12:49Dankeschön.
12:50Da sind Sie.
12:53Entschuldigen Sie, es hat ein bisschen lange gedauert.
12:55Macht nichts.
12:56Gleich hier vorne.
12:57Ja, danke.
12:58Guten Tag.
12:59Guten Tag.
13:00Bitte schön.
13:00Oh nein, nach Ihnen.
13:01Nein, nein, bitte schön.
13:02Bitte Sie, mein Fräulein.
13:04Nun machen Sie keine Umstände.
13:27Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein.
13:57Oh, na, hat die Vernunft gesiegt?
14:27Ja, ich dachte schon, du hättest dich in der Sporthalle
14:30nach was Weiblichem umgesehen.
14:32Ich doch nicht.
14:33Na ja, ist auch besser.
14:35Du lässt dich jetzt durch nichts ablenken, mein Junge.
14:38Ja, hab ich doch viel bessere Aussichten.
14:39Man soll sich nicht zersplittern.
14:41Eben.
14:42Ach, sehen Sie doch die Bären.
15:01Ach, bitte halten Sie doch mal an.
15:07Oh.
15:12Der Spiegel ist drin.
15:17Sieben Jahre Pech?
15:18Bitte.
15:21Bitte schön.
15:25Bitte sehr.
15:27Bitte stopp.
15:29Danke.
15:31Bitte, meine Herrschaften.
15:39Bitte sehr.
15:41Was soll das, wenn uns jemand sieht?
16:06Darf ich meinen Verlobten nicht mal mehr umarmen?
16:09Jetzt kann doch kein Kontrolleur mehr kommen.
16:12Ich hab dir doch gesagt, wir kennen uns nicht.
16:14Aha.
16:15Ich weiß schon.
16:17Du hast dich ihm dieses blonde Gifter vergafft.
16:19Am liebsten würdest du ja mit den Augen nach hinten am Steuer sitzen.
16:22Das heißt nicht Steuer, das heißt Lenkrad.
16:26Mein Lieber, du lenkst ab.
16:27Dann lass mich doch zufrieden mit deiner ewigen Eifersucht.
16:31Wo willst du hin?
16:32Aufpassen, dass niemand in den Zwinger fällt.
16:35Mir zwingst du keinen Bären auf.
16:38So, jetzt kommen Sie aber wieder nach oben.
16:39Ich hab alles beisammen.
16:40Moment mal.
16:44Deiner einzigen Irene zum Geburtstag, Kuss, Harry.
16:49Sie sind das?
16:50Guten Tag.
16:52Was suchen Sie hier?
16:53Ihre diversen Utensilien.
16:54Dafür sollten Sie sich eigentlich bedanken.
16:56Besten Dank.
16:58Dankeschön.
17:00Woher kennen Sie eigentlich meinen Freund Harry, einzige Irene?
17:05Geben Sie sofort das Bild her.
17:06Vorsicht.
17:07Sie zerreißen ihn in der Luft.
17:09Er wird Sie in der Luft zerreißen.
17:11Wo kommen Sie überhaupt so plötzlich her?
17:14Haben Sie eine Karte für die Fahrt?
17:16Hab ich.
17:18Unglaublich.
17:19Wie aufdringlich manche Leute sein können.
17:21Wieso?
17:22Wir haben einen gemeinsamen Bekannten.
17:24Die gleichen Berufsinteressen.
17:26Plätze nebeneinander.
17:27Auch das noch.
17:29Das hab ich ja noch gar nicht gemerkt.
17:31Ich wollte nicht gleich zu nah ranrücken.
17:33Sie bringen es fertig und setzen sich auf meinen Schoß.
17:35Oh, dafür kennen Sie mich.
17:36Ich würde dann eher vorschlagen, dass wir es umgekehrt machen.
17:39Erlauben Sie mal.
17:40Ihnen würde ich es erlauben.
17:41Sie sind Luft für mich, verstehen Sie?
17:44Ohne Luft kann man nicht leben.
17:48Ach, entschuldigen Sie bitte.
17:50Würden Sie vielleicht den Platz mit mir tauschen?
17:52Aber gern.
17:54Ich sitze nicht gern so dicht hinter dem Fahrer.
17:56Da hab ich immer das Gefühl, ich müsste mitsteuern.
17:59Mit lenken.
18:00Aber ich bin mit dem Tausch einverstanden.
18:02Vielen Dank.
18:03Bitteschön.
18:04Oh, zu liebenswürdig.
18:05Ja, Junge, wo warst du denn?
18:22Warum hast denn dir die Bären nicht mit angesehen?
18:24Och, ich hab mich hinterher noch ganz gut unterhalten.
18:26So, so.
18:28Oh, Hauptsache.
18:30Verzeihung.
18:30Oh, machen Sie es sich ruhig bequem.
18:35Ich freu mich, dass wir jetzt nebeneinander sitzen.
18:38Ich mich auch.
18:42Wo fahren wir denn hin?
18:44Ins Blaue.
18:45Ich darf nichts verraten.
18:48Überraschungen haben für mich immer so was Reizvolles.
18:51Wenn ich nun wieder schön bitte sage.
18:53Ein andermal.
18:55Aber nicht vergessen.
19:05Fünf Minuten Pause.
19:28Irgends und Witzbold hat wahrscheinlich am Kühler rumgefummelt.
19:30Immer diese Halbstarken.
19:34Die drehen ein Ding, wo sie nur können.
19:35Hö, hö, machen Sie mal einen Punkt, Kollege.
19:37Die Jugend interessiert sich nun mal für technische Neuerungen.
19:39Naja, ich hab ja niemand persönlich gemeint.
19:41Schöne Gegend.
20:00Alles so harmonisch.
20:02Ja, ja.
20:02Na, kommst du mit?
20:04Gleich, ich, ich hab ein Steinchen im Schuh.
20:06Wenn dich sonst nichts drückt.
20:12Was ist denn?
20:14Der Wasserhahn war nicht fest zugedreht.
20:18Au!
20:19Ei!
20:20Zeigen Sie mal her.
20:22Verbrannt.
20:23Da können Sie jetzt kein Wasser schleppen.
20:24Kann ich helfen?
20:25Ja.
20:26Holen Sie mal Wasser.
20:28Aber beeilen Sie sich.
20:32Haben Sie Verwandzeugt da?
20:33Ja.
20:34Im Bus.
20:36Oh, bitte nicht so fest.
20:44Ach, geben Sie mal her.
20:45Ihre Hand gehört jetzt mir.
20:55Es wäre doch gar nicht nötig gewesen.
20:57Wir sind sowieso bei deinem Ziel.
20:58Bis dahin kann es aber zu spät sein.
21:01Wohin geht es denn eigentlich?
21:04Wenn Sie es nicht weitersagen.
21:05Erwarten Sie Haltung, junger Mann.
21:18Also dahin.
21:19Das Schlosscafé kenne ich.
21:20Ganz in der Nähe findet heute eine Regatta statt.
21:23Ich hab mich schon geärgert, dass ich nicht hin konnte.
21:25Sagen Sie mal, könnten wir nicht einen kleinen Umweg machen?
21:28Regatta?
21:29Das sehen ja wohl alle gern.
21:31Eine Überraschung mehr.
21:32Also gut.
21:33Aber Sie übernehmen die Führung.
21:34Mach ich.
21:34Ich kenn den Weg.
21:35In der Nähe liegen die Bootshäuser unserer BSG.
21:37Also, auf geht's.
21:39Sie frisst einen Günther mit Haut und Haaren, bevor es Abend wird.
21:43Dazu ist er zu groß.
21:44Ganz klein ist er.
21:49Es geht weiter.
21:55So, jetzt bitte links.
21:57Nein, doch rechts.
21:58Moment mal.
22:01Nein, doch geradeaus.
22:05Entschuldigen Sie bitte, aber irgendwo müssen wir hier abbiegen.
22:10Jetzt aber links.
22:12Nein, nein, doch rechts.
22:14Nein, nein, nein.
22:15Nein, nein.
22:16Halt, halt, halt, halt.
22:28Behalten Sie Platz.
22:30Bitteschön.
22:37Jetzt hat er zwei.
22:46Hey, Mann, hören zu, Kinnings.
23:00Wir fahren gleich weiter.
23:02Wie ist es denn denn mit einem Imbiss?
23:03Wir haben mächtigen Hunger.
23:04Na ja, wir halten unterwegs noch mal.
23:06Hier ist mir zu viel Betrieb.
23:08Wer kommt denn da noch?
23:10Woher kommt ihr denn jetzt noch?
23:11Aus Berlin.
23:13Und ihr?
23:13Aus Stralsund.
23:14Na, euer Wecker hat wohl nicht funktioniert.
23:16Wieso?
23:16Habt ihr mal viel verpasst.
23:17Wir haben nämlich zwei Preise geholt mit unseren Joll.
23:19Oh, da gratuliere ich aber.
23:21Ja, wir haben es für ihr schön.
23:39Ist das nicht Harry Schulz, Meister?
23:41Harry Schulz?
23:42Ach, ich will.
23:44Kannst du dich an den da erinnern?
23:47An wen?
23:47An den Großen da, der sein dummes Gesicht macht.
23:50Menschenskind, das ist ja Günter Rahn.
23:54Aber Sie müssen ihn kennen.
23:56Er war doch damals dabei.
23:57Ihr Sorgenkind.
23:59Ja, richtig, Harry Schulz.
24:02Der soll sich ja mächtig gemausert haben.
24:05Scheint mir auch so.
24:06Fein, dass du den hast abblitzen lassen.
24:12Komm, ich zeig dir mal unseren neuen Tisch in der Kajüte.
24:14Dolla, hecht das Mädchen, hm?
24:31Hättest du bald an der Angel gehabt?
24:35Sagten Sie etwas zu mir?
24:37Zu Ihnen?
24:37Ich habe nicht das zweifelhafte Vergnügen gehabt, Ihre Bekanntschaft zu machen.
24:42Eben.
24:45Warum hast du mir eigentlich nie was von Günter Rahn erzählt?
24:48Na hör mal, der sollte meiner Schwester nicht auch noch den Kopf verdrehen.
24:52Der hat mir mehr als ein Mädel vor der Nase weggeschnappt, damals.
24:54Man sollte ihm mal einen Denkzettel verpassen.
24:59Einen Denkzettel?
25:01Ja.
25:02Man sollte den starken Mann mal in Verlegenheit bringen.
25:08Machst du mit?
25:10Na immer Mädchen.
25:11Aber was können wir tun?
25:14Pass mal auf, Bruderherz.
25:24Alle da, weiter geht's.
25:36Da fehlt doch noch jemand.
25:37So, ist mir gar nicht aufgefallen.
25:40Die Dame scheint was Besseres vorzuhaben.
25:42Und außerdem weiß sie ja, wo wir hinfahren.
25:44Von wem denn?
25:46Von der Ausstellungsleitung wahrscheinlich.
25:53Die fahren ja ab.
25:55Na, dann müssen wir eben hinterher sausen.
25:56Hast du dein Motorrad nicht da?
25:58Nee.
25:59Na, mal sehen, wie wir's schaffen.
26:07Hallo!
26:10Ihr fahrt doch nach Stralsund zurück.
26:11Ja, aber wir wollen vorher noch ein bisschen einkehren.
26:13Passt genau.
26:15Ihr nehmt uns mit und wir zeigen euch unterwegs noch ein prima Lokal.
26:18Einverstanden.
26:24Fritz, sind die Lampions und das Feuerwerk für den Abend vorbereitet?
26:38Bestens, Kollege Specht.
26:40Die Gäste lassen auf sich warten.
26:47Sonderfahrt.
26:48Da sind sie.
26:51Nimm die Gäste in Empfang und sorge dafür, dass sofort serviert wird.
26:54Wir wollen Ihnen zeigen, dass H.O. auch Tempo haben kann.
26:58Selbstverständlich.
27:00Da haben Sie uns ja ganz schöne Schleichwege geführt.
27:02Gehen wir alles prima.
27:03Die Landstraße macht einen großen Bogen.
27:04Mindestens zehn Minuten gespart.
27:06Gehören Sie zu der Fahrt ins Blaue?
27:13Ja.
27:14Herzlich willkommen.
27:15Bitte hier hinauf.
27:16Der Eingang ist dort.
27:17Zweite Tür rechts.
27:19Stufe beachten, bitte.
27:20Gibt's ja auch Bockwurst?
27:22Es gibt.
27:24Sie werden staunen.
27:25Na ja.
27:31Ich begrüße Sie auf das Herz, Richtigste.
27:33Haben Sie eine gute Fahrt gehabt?
27:34Ja, danke.
27:36Ja.
27:36Ja, und hier haben Sie nun sozusagen den blauen Salon.
27:43Tja.
27:45Ja, aber wissen Sie?
27:46Küche und Keller werden selbstverständlich hergeben, was in unseren Köpfen steht.
27:55Na, dann mal ran ans Speck, Otto.
27:59Halt, Kines, halt.
28:02Macht mal die Futterluke noch einen Augenblick nicht hier.
28:03Stimmt irgendwas nicht.
28:04Wieso?
28:06Kartoffelsalat, Heringssalat, Appetitshaben?
28:08Stimmt immer.
28:09Ja, aber bestellt haben wir es doch nicht.
28:11Vielleicht der junge Mann, der uns hierher gelotst hat.
28:13Der ist bei der BSG-Lokomotive.
28:15Sitzt im Vorstand, glaube ich.
28:16Das ist bestimmt eine Überraschung von der Regatta-Leitung, Otto.
28:18Ja, Berlin, grüßt Stralsund.
28:21Los, Otto.
28:32Das ist euer Bus.
28:34Wie beim Wettlauf zwischen Hasen und Zwinigel.
28:36Ich bin all da.
28:37Und wo wollen wir dem Hasen den ersten Schuss verpassen?
28:41Mal sehen, was sich machen lässt.
28:45Lass ihn mal erst anhoppeln.
28:46Wir sind am Ziel.
28:53Das Gelände bis zum Wasser runter steht allen Teilnehmern zur Verfügung.
28:57Wo da Bude gibt es, lauschige Plätzchen, gemeinsame Mahlzeit, anschließend Kaffee und so weiter und so weiter.
29:03Natürlich auch Tanz und besondere Überraschungen.
29:06Dann wollen wir uns mal überraschen lassen, was?
29:29Guten Tag, wir sind da.
29:33Das sehe ich, mein Herr.
29:35Wir haben alle Hände voll zu tun.
29:36Sie werden sich schon etwas gedulden müssen.
29:38Vielleicht bemühen sich die Herrschaften inzwischen auf die Terrasse.
29:41Kollege, kommt gleich.
29:43Ja.
29:47Der ist wohl noch von vorgestern.
29:50Nein, da warten wir eben noch ein bisschen.
29:55Wir haben einen Ball mitgebracht.
29:57Na ja, ist ja wunderbar.
29:59Meine Frau denkt auch an alles.
30:00Komm, komm.
30:03Sag, Günther.
30:18Lange nicht gesehen.
30:19Mensch, wo kommst du denn jetzt hierher?
30:21Ach, wir segeln sonntags immer hier in der Gegend rum.
30:24Man muss aber ein schnelles Boot haben.
30:26Hab ich, hab ich.
30:35Sind Sie auch mit dem Segel hergeflogen?
30:37Wie bitte?
30:38Kennt ihr euch?
30:40Wir haben in einem Bus nebeneinander gesessen.
30:44So?
30:45Ach ja, richtig.
30:46Ich erinnere mich.
30:47Also das ist Günther Rahn, meine Frau, Irene Scholz.
30:51Was denn?
30:52Deine Frau?
30:53Mhm.
30:53Seid ihr schon lange verheiratet?
30:57Sehr lange.
31:00Habt ihr auch schon Kinder?
31:02Na klar.
31:04Zwei Jungs sind vorgesehen im Siebenjahrplan.
31:07Und ein kleines Mädchen, wenn sie nichts dagegen haben.
31:11Wieso denn Sie, Liebling?
31:13Günther Rahn ist mein Freund.
31:14Ihr müsst du zueinander sagen.
31:16Erlauben Sie.
31:17Bitte?
31:21Stimmt's doch, Enkel.
31:23Na dann, Prost, Kinder.
31:25Auf unsere Freundschaft.
31:28So.
31:29Nun müsst ihr euch aber küssen.
31:34Ja, aber...
31:35Wieso denn?
31:37Findest du sie etwa nicht rüpf?
31:38Doch, doch.
31:40Na, dreh mich weg.
31:42Ja, wenn mein Mann unbedingt darauf besteht...
31:47Entschuldig's nicht.
31:55Angeschossen.
31:57Hasenpfeffer machen wir aus dem.
31:58Harry, bitte.
31:59Sei nicht zu brutal.
32:07Na, was ist denn los mit dir?
32:09Schöne Wirtschaft.
32:10Riesenhaus und keine Bedienung.
32:12Für nichts ist gesorgt.
32:12Ach, na komm, Junge.
32:13Setz dich erst mal hin.
32:14Stühle sind ja reichlich vorhanden.
32:16Außerdem schöne weiche Plätze im Grün.
32:19Wasser, Boote, der Strand.
32:21Steht alles zur Verfügung.
32:23Und herzlich willkommen hat man uns ja immerhin auch schon geheißen, was?
32:28Du, ich kann mich an Zeiten erinnern, da war sowas wie das hier.
32:31Für unsereins mit hohen Zäunen und Hecken versperrt.
32:34Aber ihr jungen Leute, wenn ihr mal einen Augenblick warten müsst...
32:35Was soll überhaupt rauskommen bei so einer Fahrt ins Blauer?
32:37Bei mir kam ne Verlobung raus.
32:41Aber der Richtige, was Reelles.
32:44Ja, damals, da war alles ganz anders.
32:47Ach, da war alles viel besser, meinst du, was?
32:49In der guten alten Zeit.
32:58Damals, da lief ich meist auf Schusters Rappen hinter Arbeit her.
33:02Wenn ich nicht das Glück hatte, als Aushilfskutscher hoch auf dem Bock sitzen zu dürfen.
33:08Es gab zwar schon Töv-Tövs, die stinkend durch die Gegend fuhren.
33:23Doch die aparten Leute, die fuhren mit ihrer Kutsche ins Blaue.
33:27Manch einer meinte, da er Kavallerist sei, verstünde er was vom Pferden.
33:57Untertitelung des ZDF, 2020
34:27In einem Paradies fand ich den Ausreißer wieder.
34:50Es war ein verlassenes und verbotenes Paradies, was uns aber wenig bekümmerte.
35:20Musik
35:50Musik
36:20Natürlich gab es Krach. Privatbesitz.
36:32Wo kämen wir denn hin, wenn wir das unantastbare Eigentum der hohen Herrschaften nicht mehr schützen wollten?
36:39Musik
36:50Da riss mir die Geduld.
37:06Musik
37:08Sollten die Herrschaften sehen, wie sie ohne Lohnkutscher nach Hause kämen.
37:20Musik
37:20Musik
37:38Aus der Traum
38:01Freiheit, die ich meine.
38:10Musik
38:11Auch ohne Fesseln blieben wir zusammen und gingen vereint durchs Leben, wie es so schön heißt.
38:19Musik
38:20Ja, damals, da gab es ganz andere Probleme zu lösen.
38:28Musik
38:30Heute sind Mädchen, um die sich Lohn früh vergeben und verheiratet.
38:33Musik
38:34Was denn, du meinst doch nicht etwa die Dunkle, die sich da so frech an deine Seite gesetzt hat?
38:38Musik
38:39Die könnte meinen guten Vorsatz nicht erschüttern.
38:41Musik
38:43Ich meine die Blonde.
38:44Musik
38:45Aber die ist für mich unerreichbar.
38:47Musik
38:48Das ist ein Irrtum. Hört doch mal zu, Freunde. Hier liegt ein Irrtum vor.
38:53Ich bitte um Entschuldigung, aber bei unserem AO Tempo kann das schon mal passieren.
38:57Die junge Dame ist aufgeklärt.
38:59Verzeih, ich äh, die junge Dame hat mich aufgeklärt.
39:04Sie müssen leider den Saal unverzüglich räumen.
39:07Aber nicht doch. Hier ist Platz genug für alle. Wir machen mit den Strahlsundern bunte Reihe.
39:13Das ist ja wunderbar. Hier, da werde ich sofort meine äh, weiteren Dispositionen treffen.
39:18Applaus
39:19Ich wusste es ja. Wenn meine Firma etwas organisiert, dann klappt es. Und wenn es nachklappt, es klappt.
39:30Links. Links.
39:31Links.
39:32Bitte.
39:33Das ist ja.
39:34Das ist ja kein Kindlein.
39:35Das ist ja kein Kindlein.
39:36Das ist ja kein Kindlein.
39:37Das ist ja kein Kindlein.
39:38Wie soll ich das noch machen?
39:39Ich muss das ja. Wenn meine Firma etwas organisiert, dann klappt es. Und wenn es nachklappt, es klappt.
39:44Rechts, links, Mitte.
40:02Als junger Ehemann musst du mir mit gutem Beispiel vorangehen.
40:06Gehören Sie denn auch zu den Gästen aus Strason?
40:08Ja, er ist auch mein Freund.
40:10Und mein angetrauter Mann.
40:14Bei uns in der Wehberei sind wir auch für Qualität.
40:20Bei uns geht es jetzt ums Weltniveau.
40:22Unser Brigadier hat gestern einen dollen...
40:25Sag mal gleich. Qualitätswettbewerb, ja?
40:27Ja, richtig, ausgearbeitet.
40:29Wo sind Sie denn so lange gewesen?
40:31Komm, Sie dämpfen sich zu uns.
40:33Ich hab Sie schon sehr vermisst.
40:39Ich habe deinen Günther zur Genüge beobachtet.
40:42Was der braucht, ist eine Frau. Das beste Mittel gegen zu viele.
40:45Ja, aber die ist es doch gar nicht.
40:48Also trinken wir auf einen schönen gemeinsamen Abend.
40:51Prost.
40:52Prost.
40:53Prost.
41:02Gestatten Sie, aber bitte.
41:03Prost.
41:04Prost.
41:05Prost.
41:06Prost.
41:07Prost.
41:08Prost.
41:09Prost.
41:10Prost.
41:11Prost.
41:12Prost.
41:13Prost.
41:14Prost.
41:15Prost.
41:16Prost.
41:17Prost.
41:18Prost.
41:19Prost.
41:20Prost.
41:21Prost.
41:22Prost.
41:23Prost.
41:24Prost.
41:25Prost.
41:26Prost.
41:27Prost.
41:28Wenn du dich noch einmal nach dem Kerl umsiehst,
41:32rede ich dir auf beide Hühner auf.
41:34Hast du schon mal was von Gleichberechtigung gehört, Roman?
41:38Roman.
41:39In mir musst du lesen.
41:41Spannung, Verwicklung.
41:43Aber am Ende ist alles gut.
41:56Lass uns nicht aus den Augen, dein Freund.
41:59Sitz da, bin bestellt und nicht abgeholt.
42:01Werden wir ändern.
42:07Ach, Günther.
42:09Da bist du ja endlich.
42:11Willst du mich nicht mal ablösen?
42:13Meine Frau ist unersättlich.
42:15Du übertreibst, Liebling.
42:17Na?
42:18Na los.
42:20Na, opfere dich mal.
42:21Na, opfere dich mal.
42:38Kurzschluss!
42:56Ist unter den Herrschaften vielleicht zufällig ein Elektriker?
43:04Achtung, Herrschaften!
43:06Vorsicht, schufen!
43:08So ein Pech!
43:12Ausgerechnet bei Hochbetrieb!
43:16Die Geldflank!
43:20Sehen Sie sich mal die Anlagen an?
43:24Mensch!
43:25Die stammen wohl noch aus dem vorigen Jahrhundert.
43:28Ich bin zwar Elektromonteur gewesen,
43:31aber eigentlich darf ich diese Arbeit gar nicht machen.
43:33Tun Sie mir das nicht anschließend!
43:35Hangen Sie es doch hier um einen Notfall!
43:37Notfall stimmt!
43:40Wenn nicht bald was geschieht, kann der ganze Kasten hier an den Rand geraten.
43:42Oh, um Gottes Willen!
43:44Hangen Sie Handwerkzeug da?
43:45Handwerkzeug?
43:46Ja, hier!
43:50Danke!
43:53Sehen Sie zu, dass Sie möglichst bald einen geprüften Elektriker herbekommen.
43:55Sonst gibt es eine Anzeige wegen Fragen, dass ich da...
43:57Selbstverständlich!
43:58Ja, dann kann ich mich ja jetzt um meine anderen Gäste kümmern.
44:02Zange!
44:03Das ist ja gar kein Ehring.
44:30Dann sind Sie auch gar nicht verheiratet.
44:37Erraten.
44:39Harry ist mein großer Bruder.
44:42Ja, aber...
44:43Wir haben nur ein bisschen Spaß gemacht.
44:47Das ist ja ein Ding.
44:48Das ist ja ein Ding.
45:04Untertitelung des ZDF, 2020
45:34Wie ein schöner Traum, so stehst du vor mir
45:49Halbern, diese Schnulzen!
46:01Warum so viele Worte machen?
46:04Warum so viele Worte machen?
46:35Du?
46:38Diesmal hast du aber falsch getippt
46:40Wieso? Ich habe ja gar keinen Tippschein abgegeben
46:42Ach, ich darf
46:43Da
46:44Also ich habe drei Möglichkeiten
46:47ZDF Treptow, EAB und Werk für Signal und Sicherheitstechnik
46:50ZDF, da kannst du ja zu uns kommen
46:52Am besten in die Versuchsabteilung, da arbeiten wir zusammen
46:54Wäre nicht schlecht
46:56Aber eigentlich soll dein kluges Köpfchen wie du weiterlernen
46:58Und weiterkommen
46:59Du solltest studieren
47:00In Ilmenau immer noch?
47:03Ja
47:03Es gibt auch ein Fernstudium für Liebe
47:05Fernstudium?
47:07Na klar, mit allen Errungenschaften der Technik
47:09Telegramm, Rohrpost, Telefon, Dezuch, mündliche Konsultationen
47:13Ausgenimmte Semesterferien und so weiter
47:14Dann bin ich einverstanden
47:16Fangen wir doch gleich an
47:19Jetzt hat er zwei eine
47:49셋 Impfung
47:52Megafon
47:53Wir werden nicht mehr, wenn ich aber тер.
47:54Es ist
47:55voll, schön probieren
47:55Their
47:57Bell게
48:10Sie
48:10SPavol
48:13Geist
48:15Sie
48:17Sie
48:17Sie
48:17Sie
48:19Sie
48:19Musik
48:49Musik

Empfohlen

1:25:40
Als nächstes auf Sendung