Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 30.5.2025
Nach dem Gletscherabbruch über dem Dorf Blatten im Süden der Schweiz laufen weitere Ortschaften nach Behördenangaben Gefahr, vom aufgestauten Fluss Lonza überflutet zu werden. Menschen aus Nachbardörfern zeigen große Anteilnahme für die Bevölkerung aus Blatten.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Das Dorf Wieler im Schweizer Kanton Wallis. Nach dem Gletscherabbruch über dem Dorf Blatten im Süden der Schweiz
00:07laufen weitere Ortschaften nach Behördenangaben Gefahr, vom aufgestauten Fluss Lonsa überflutet zu werden.
00:14Als Vorsichtsmaßnahme wurden 16 Menschen aus den Dörfern Wieler und Kippelm in Sicherheit gebracht.
00:20Sie liegen flussabwärts von Blatten im Lötschental.
00:23Es ist traurig. Ich habe mir alles verloren. Ich kann mir nichts machen.
00:32Die kennen wir mehr oder weniger alle, weil hier im Tal ist ja so klein und alle kennen einander.
00:38Und ja, das das Mitgefühl hat, ist sehr groß.
00:40Meine Tochter, die hat alles verloren. Das ganze Hab und Gut, alles mit ihrer Familie. Aber sie wohnt jetzt hier.
00:50Durch den Gletscherabbruch hat sich ein künstlicher See gebildet, der nun überlaufen könnte.
00:56Im schlimmsten Fall könnte eine Flutwelle im Tal tiefer gelegene Orte treffen.
01:01Dieses Szenario ist aber laut Behörden unwahrscheinlich.
01:04Ein großer Teil des Birschergletschers war Anfang der Woche abgebrochen.
01:08Rund drei Millionen Kubikmeter Gestein und Eis stürzten nach Einschätzung der Behörden bei dem Gletscherabbruch ins Tal und auf die Häuser in Blatten.
01:16Der Ort war zuvor aber bereits evakuiert worden.
01:20Die in Folge des Klimawandels steigenden Temperaturen lassen seit Jahrzehnten die Gletscher in den Alpen schrumpfen und machen sie weniger stabil.

Empfohlen