Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 23.5.2025
Nach dem tödlichen Schusswaffenangriff auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft vor dem Jüdischen Museum in Washington wird der mutmaßliche Täter des Mordes beschuldigt. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu ordnete erhöhte Sicherheitsmaßnahmen vor diplomatischen Vertretungen Israels weltweit an. In Berlin versammelten sich vor der israelische Botschaft Menschen, um gemeinsam der Opfer zu gedenken.

Thumbnail: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nach dem tödlichen Schusswaffenangriff auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft
00:05vor dem Jüdischen Museum in Washington wird der mutmaßliche Täter des Mordes beschuldigt.
00:11Die Behörden stuften den Angriff auf den Deutsch-Israeli Yaron Nischinsky und die
00:16US-Bürgerin Sarah Lynn Milgram als terroristischen Akt und als Hassverbrechen ein, sagte die
00:23kommissarische US-Staatsanwältin für den Bezirk Kolumbia.
00:28Dem 31-jährigen Mann wird laut Gerichtsdokumenten unter anderem Mord zur Last gelegt.
00:34Im Falle einer Verurteilung droht ihm die Todesstrafe.
00:37In den USA und zahlreichen europäischen Ländern hatte der Schusswaffenangriff erschütterte
00:42Reaktionen ausgelöst.
00:44In Berlin versammelten sich Menschen vor der israelischen Botschaft, um ihre Anteilnahme
00:48zu zeigen.
00:49Es ist offensichtlich, dass in den letzten Jahren der Antisemitismus weltweit in Europa
00:56und in Deutschland sich verschlimmert hat und insbesondere als deutsche Staatsbürger
01:03hier finde ich, es ist ein ganz wichtiges Zeichen, dass wir, ich persönlich Solidarität
01:10zeige mit der jüdischen Bevölkerung hier in Deutschland und mit den Juden weltweit.
01:15Nach dem Angriff ordnete Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu erhöhte Sicherheitsmaßnahmen
01:20vor diplomatischen Vertretungen Israels weltweit an, so auch in Deutschland.

Empfohlen