Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Anlässlich des internationalen Weltschildkrötentags lädt das Haus des Meeres zu einem besonderen Aktionstag ein. Am Freitag, den 23.05.2025, erwartet die BesucherInnen ein vielfältiges Sonderprogramm: In unserer Meeresschutzausstellung auf Ebene 6 findet ein Kreativstand zum Mitmachen und Staunen statt – ein Erlebnis für die ganze Familie.
Darüber hinaus können Gäste im Laufe des Tages verschiedene Fütterungen der Schildkröten live miterleben und dabei spannende Einblicke in das Verhalten und die Lebensweise der gepanzerten Tiere gewinnen. Die genauen Uhrzeiten und Stationen sind vor Ort im Haus des Meeres ausgehängt.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Anlässlich des internationalen Weltschildkrötentags lädt das Haus des Meeres zu einem besonderen Aktionstag ein.
00:06Am Freitag, den 23.05.2025, erwartet die BesucherInnen ein vielfältiges Sonderprogramm.
00:14In unserer Meeresschutzausstellung auf Ebene 6 findet ein Kreativstand zum Mitmachen und Staunen statt.
00:20Ein Erlebnis für die ganze Familie.
00:23Darüber hinaus können Gäste im Laufe des Tages verschiedene Fütterungen der Schildkröten live miterleben
00:28und dabei spannende Einblicke in das Verhalten und die Lebensweise der gepanzerten Tiere gewinnen.
00:34Die genauen Uhrzeiten und Stationen sind vor Ort im Haus des Meeres ausgehängt.
00:39Besonders bemerkenswert, der diesjährige Weltschildkrötentag markiert auch einen Abschied.
00:44Das Haus des Meeres wird sich in naher Zukunft von seinen vier Aldabra-Riesenschildkröten trennen.
00:51Diese Entscheidung ist Teil einer strategischen Weiterentwicklung, wie Zoodirektor Jeff Schreiner erklärt,
00:57Als moderne, wissenschaftlich geführte Institution passen wir unsere Tierhaltungen laufend an neue Erkenntnisse an.
01:04Unser Ziel ist es, nicht nur gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, sondern Tierwohl neu zu definieren,
01:10mit Lebensräumen, die bessere Bedingungen bieten als die Natur selbst.
01:13Das Haus des Meeres wird sich in naher Zukunft von seinen vier Aldabra-Riesenschildkröten trennen
01:20und die eigenen Haltungsstandards weiter optimieren und zukunftsorientiert ausbauen.
01:25Nach dem Abschied von Adam, dem fünf Meter langen Sundagavial,
01:29sowie den imposanten Anacondas beginnt nun auch für die Riesenschildkröten ein neues Kapitel.
01:35Künftig soll der Fokus verstärkt auf kleineren, dafür hochbedrohten und ökologisch bedeutenden Arten liegen,
01:41wie etwa bei dem Neuzugang Leila, einem seltenen und vom Aussterben bedrohten westafrikanischen Panzerkrokodil.
01:49Wer die beeindruckenden gigantischen Urzeitreptilien also noch einmal aus nächster Nähe erleben möchte,
01:55hat beim Weltschildkrötentag die ideale Gelegenheit dazu.
01:59Darüber hinaus bietet das Sonderprogramm spannende Einblicke in die moderne Tierhaltung,
02:03aktuelle Forschungsansätze sowie Maßnahmen zum Artenschutz
02:06und beleuchtet dabei auch die ökologische Bedeutung dieser faszinierenden Reptilien.
02:12Ein Besuch lohnt sich also, nicht nur für Schildkrötenfans.

Empfohlen