Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 9.5.2025

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00ARD Text im Auftrag von Funk
00:30ARD Text im Auftrag von Funk
01:00ARD Text im Auftrag von Funk
01:30ARD Text im Auftrag von Funk
01:59ARD Text im Auftrag von Funk
02:01ARD Text im Auftrag von Funk
02:03ARD Text im Auftrag von Funk
02:09Moin, Frau Dr. Geiger
02:11Morgen
02:13Erschlagen?
02:15Vermutlich ja. Die Kopfverletzung deutet darauf hin. Mit hoher Wahrscheinlichkeit letzte Nacht
02:21Und die teilweise abgebrochenen Fingernägel deuten auf Abwehrverhalten hin
02:25Ob die Materie, die sich darunter befindet, organischer Natur ist, kann ich Ihnen erst später sagen
02:29Gut, danke
02:31Sie muss sich eingeschlossen haben
02:33Ja, kurze Schrauben
02:35Zwei, drei Schläge, dann ist man drin
02:37Böder?
02:39Danke
02:41Danke
02:43Danke
02:45Danke
02:47Danke
02:49Danke
02:51Danke
02:53Danke
02:55Danke
02:57Danke
02:59Danke
03:01Danke
03:03Danke
03:05Danke
03:07Danke
03:09Danke
03:11Danke
03:33Hier ist nur irgendwo ein Handy. Haben Sie ja eins gesehen?
03:35sehen? Nee, bei der Leiche auch nicht. Das Notebook fehlt. Hier ist nur ein Ladekabel. Aber die
03:41Wertgegenstände sind da. Da war nur jemand hinter ihren Daten her. Die Eltern der Toten sind bereits
03:48verstorben und der Ex-Mann lebt wieder in Kanada. Sonst keine weiteren Verwandten. Um die Ecke. Sie hat
03:54als medizinische Fachangestellte gearbeitet bei Dr. Schmidt Deinhardt. Den Promi-Orthopäden mit
03:59den magischen Händen. Frau Gehran, Bergmann-Kippe München, meine Kollegin Lorenz. Sollten wir Ihnen
04:09kurz ein paar Fragen stellen? Mhm. Wie gut kannten Sie Frau Behrends? Brauchen Sie noch einen Moment?
04:24Lu war meine beste Freundin und meine Familie und... alles, was ich habe.
04:36Seit wann kannten Sie sich?
04:39Seit 20 Jahren. Wir sind zusammen in die Berufsschule gegangen und wurden am ersten Tag zusammen an den selben
04:48Tisch gesetzt und seitdem...
04:54Hallo, ihr wart für mich da.
04:58Ja.
05:00Haben Sie ja eine Ahnung, wie er das angetan haben könnte?
05:03Ich... dass sie vielleicht streiten mit jemandem...
05:07Arnd.
05:08Wer?
05:09Arnd, mein...
05:10Psychopath.
05:13Lu hat ihn bei einem Plein-Date getroffen, hat ihn sofort erkannt und gesagt, dass es für sie nicht passt.
05:17Was macht der Arsch? Wird aggressiv. Hat ihr gedroht?
05:20Gab's eine Anzeige?
05:21Von Lu?
05:22Nein. Warum auch? Die Polizei macht immer erst was, wenn's zu spät ist.
05:26Wie hat sie ihn erkannt?
05:28Ich war auch mal kurz mit ihm zusammen, das war nicht gut.
05:31Sie hat ihr alles erzählt und...
05:34Dann sitzt Lu auf einmal ihm gegenüber.
05:38Sorry, bei mir dreht sich alles. Kann ich gehen? Kann ich... kann ich nach Hause?
05:42Wir haben es gleich.
05:43Ich habe... was war denn der Grund ihres Besuches heute Morgen?
05:47Ich wollte mir ihr Auto leihen.
05:51Sonst nichts weiter.
05:52Nein, wir sind Freundinnen. Wir leihen uns einfach Sachen.
05:56Natürlich.
05:59Es tut mir leid, aber den Wagen kann sie nicht mitnehmen. Den müssen wir noch untersuchen.
06:04Ich bin gleich wieder da.
06:05Lassen Sie die Navidaten auslösen.
06:20Was machen Sie beruflich?
06:24Ich bin Groß- und Außenhandelskauffrau.
06:27Bei Schwedhelm Logistik arbeite ich.
06:29Aber seit meinem Unfall bin ich wieder krankgeschrieben.
06:33Oh Mann.
06:36Komm, ich gehe jetzt nach Hause.
06:38Kollegin fährt sie sicher gerne.
06:40Ja?
06:40Komm, Sie, ich helfe Ihnen.
06:44Ja.
06:46Dankeschön.
06:47Darf ich fragen, was mit Ihrem Bein ist?
06:49Ich habe mir als Jugendliche die Wachstumsfuge gebrochen.
06:53Es wurde nicht richtig behandelt.
06:54Es war bis vor drei Monaten eigentlich alles halbwegs in Ordnung.
06:57Dann bin ich gestürzt.
06:58Ich habe mir dieselbe Stelle wieder gebrochen.
07:00Und jetzt muss ich dringend operiert werden, sonst an einem Liegenrollstuhl.
07:06Hat Frau Behrens Sie mit Medikamenten versorgt?
07:09Nee.
07:10Sie hat ab und an mal eine angebrochene Packung gebracht.
07:12Es hat gegen die Schmerzen geholfen.
07:15Eine Frage noch.
07:16Ihre Freundin hat im Auto jede Menge Gegenstände zur Selbstverteidigung.
07:20Hat dieser Arndt Mayen Sie denn bedroht?
07:23Ja.
07:24Nehmen Sie den Mann fest.
07:26Bitte.
07:27Er ist gemeingefährlich.
07:28Er kommt mit Ablehnung nicht klar.
07:30Wir kümmern uns um ihn.
07:33Danke, Frau Gehren.
07:35Ja.
07:46Danke fürs Fahren.
07:47Kein Ding.
07:49Haben Sie jemanden, der Ihnen hilft?
07:51Nee.
07:52Ich habe niemanden.
07:54Aber ich schaffe das schon.
07:56Muss ja.
07:57Jetzt, wo Luise nicht mehr ist,
07:58hatte Frau Behrens eigentlich einen Partner.
08:02Sie ist geschieden.
08:03Sie hat der Scheidung in ein tiefes Loch gefallen und hat sich komplett zurückgezogen.
08:09Wann war das?
08:10Vor zwei Jahren.
08:13Ich habe ihr geholfen, sich daraus zu arbeiten.
08:15Wir haben uns immer gegenseitig geholfen.
08:17Sie und Ihr Kollege, Sie kümmern sich um Arndt Mayen?
08:25Machen wir.
08:26Danke.
08:30Tschüss.
08:31Tschüss.
08:31Es tut mir leid.
08:47Wir haben heute leider keine Termine mehr frei.
08:50Hallo?
08:51Ja, Ihre Versichertnummer?
08:54Haben Sie einen Termin?
08:55Nein, ich habe keinen.
08:56Tut mir leid, dann kann ich Ihnen leider nicht helfen.
08:58Verzeihung, ohne kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen.
09:02Entschuldigung, aber mein Termin online, der ging durch, oder?
09:04Frau Hoffmann, ich habe Ihnen doch schon gesagt, dass wir keine Kapazitäten mehr haben.
09:07Das ist jetzt nicht Ihr Ernst.
09:09Hallo, Frau Schneider.
09:10Ja.
09:10Schön, Sie zu sehen.
09:11Gehen Sie einfach durch, ja?
09:12Raum drei.
09:14Elke, ich mache gleich Pause, ja?
09:16Sie, Entschuldigung, eine Sekunde.
09:18Ich brauche nicht lange.
09:19Frau Saik, aber diese Karte geht eigentlich immer.
09:22Oh.
09:23Tut mir leid.
09:24Sie kommen aber nicht wegen des Einbruchs, oder?
09:25Was denn für ein Einbruch?
09:27Fehlalarm der Nachbarin.
09:28Es ist auch gar nichts passiert.
09:29Das hat Dr. Schmidt-Deinert ihren Kollegen aber schon erzählt.
09:32Nein, deswegen bin ich nicht hier.
09:34Guten Tag.
09:35Katharina Geron hier.
09:36Ich bräuchte einen Wagen in die Frankenstraße 7, bitte.
09:41Mhm, danke.
09:41Mein?
09:54Was hast du gemacht?
09:56Du warst das.
09:58Wie bitte?
09:58Wer ist da am Apparat?
10:00Damit kommst du nicht durch.
10:01Du Schwein.
10:04Katharina?
10:05Ich kriege dich, du Schwein.
10:06Ich bin nicht hier.
10:11Schön hier.
10:18Und vor allem schön ruhig.
10:20Ist das immer so stressig bei Ihnen?
10:23Naja, schon.
10:24Alle wollen vom Chef behandelt werden.
10:26Aber wir können nicht allen einen Termin geben.
10:28Es sind einfach zu viele Patienten.
10:31Verstehe.
10:32Und außerdem hat er auch noch seine Stiftung.
10:35Stiftung?
10:35Die sammelt Geld für die Erforschung besserer und günstigerer Behandlungsmethoden.
10:41Aber was, was wollen Sie vom Herrn Doktor?
10:44Es geht um Luise Behrendt.
10:46Was ist mit ihr?
10:48Es tut mir leid, aber sie ist tot.
10:50Sie wurde gestern Nacht Opfer eines Gewaltverbrechens.
10:55Oh Gott.
10:56Ist Ihnen in letzter Zeit irgendetwas aufgefallen?
10:59Hat sie sich irgendwie anders verhalten, oder?
11:02Nein.
11:04Nein.
11:04Wie standen Sie denn zu, Frau Behrendts?
11:08Luise hat nie viel von sich erzählt.
11:11Ist er für sich geblieben.
11:13Aber ich mochte sie.
11:16Hatte sie mal Streit mit irgendjemandem?
11:19Nein.
11:21Nicht wirklich.
11:23Also Luise hat manchmal Termine an Kassler vergeben.
11:26So nennen wir Patienten, die...
11:27Naja, verstehe schon.
11:29Wir sollen in so einem Fall immer mit dem Herrn Doktor reden.
11:32Das hat sie nicht gemacht.
11:33Und da wurde es auch mal laut.
11:34Die beiden haben sich aber immer schnell eingekriegt.
11:39Allerdings hat er ihr mit einer Abmahnung gedroht, wenn sie es wieder tun würde.
11:46Danke.
11:49Frau Behrendts war eine beliebte Mitarbeiterin.
11:51Es ist ein herber Verlust, also menschlich und privat.
11:56Gab's mal Unstimmigkeiten, Streit?
11:59Eventuell auch hier im beruflichen Umfeld.
12:02Also mir ist da nichts bekannt.
12:04Innerhalb des Teams gab es keine wesentlichen Dispute.
12:07Ah.
12:08Gab's denn über den beruflichen Alltag hinaus Kontakt zwischen Ihnen?
12:12Wir trennen das hier sehr streng.
12:14Beruf und Privates.
12:16Äh, wer ist das jetzt?
12:17Also meine Patienten warten, dass Sie verstehen.
12:20Natürlich.
12:21Und da ist es nicht.
12:23Nichts.
12:33Und da ist es nicht.
12:33Das war's.
13:03Okay.
13:33Luise Behrens hatte weder Familie noch einen großen Freundeskreis.
13:39Ja, bei ihrer Arbeit hatte sie auch keine engeren Kontakte.
13:42Ihr Chef, Dr. Schmidt-Deinhardt, war seltsam ungerührt und abgeklärt.
13:47Hast du den Blüter?
13:49Ah ja? Bei was denn?
13:51Er behauptet, es hätte keine Konflikte gegeben. Dabei hat er sie sogar abgemahnt.
13:55Julia, checken Sie mal seinen Hintergrund.
13:57Mach ich.
13:58Äh, was haben wir zu diesem Arndt-Mein gefunden?
14:02Der Mann ist kein Unbekannter. In der Vergangenheit gab es mehrere Beschwerden gegen ihn.
14:07Nötigung, Belästigung.
14:09Aber alle Anzeigen wurden entweder zurückgezogen oder nie zur Anklage gebracht.
14:13Weil plötzlich niemand mehr reden wollte.
14:15Es kommt leider viel zu häufig vor bei solchen Delikten. Also mit diesem Mann reden wir auf jeden Fall.
14:20Gut, was für mit Ihrem Erbe? Hat sie was zu vererben? Und wenn ja, wer kriegt es?
14:25Das ist der handschriftliche Entwurf von Luise Behrens Testament. Haben wir aus Ihrer Wohnung.
14:29Alleinerbin ist Katharina Gehron.
14:32Das könnte ein Tatmotiv sein.
14:34Ja, aber das Erbe dürfte doch recht überschaubar sein, dafür die beste Freundin umbringen.
14:39Julia, checken Sie mal, um welche Beträge und Sachwerte es sich dabei genau handelt.
14:43Mach ich.
14:44Aber hier, laut Paragraf 2173, BGB-Forderungsvermächtnis geht im Todesfall die Forderung von 10.000 Euro auf die Erben über Schuldner ist ein Jan Simmering.
14:56Wissen wir was über den?
14:58Nicht so viel. Ähm, ist ledig, hat einen Kaffee in Neuhausen. Keine Vorstrafen.
15:02Okay. Also wir beide, Main und Simmering und...
15:06Und Julia, checken Sie doch mal bei den Kollegen, ob in der Nacht vom 2. auf den 3. September tatsächlich ein Einbruch in die Praxis von diesem Schmidt-Dahner gemeldet wurde.
15:15Warte.
15:16War ich.
15:30Bargmann Kippo München, meine Kollegin Lorenz.
15:34Mein, Arnd, mein. Wirklich bemerkenswert.
15:38Was ist bemerkenswert?
15:40Eine solche Art von Geschwindigkeit hätte ich einer öffentlichen Behörde gar nicht zugetraut.
15:43Wie bitte?
15:44Ihre Kollegen sind erst vor wenigen Minuten von mir in Kenntnis gesetzt worden.
15:49Wovon denn, Herr Main?
15:51Ah, bei mir wurde eingebrochen.
15:54Was wurde denn entwendet?
15:57Nichts.
15:59Nichts?
16:00Nein. Aber es wurde etwas dazu gelegt.
16:05Dürfen wir.
16:07Hier.
16:12Ist das alles?
16:14Als ich nach Hause kam, lag diese Tasche da.
16:17Gibt's Einbruchspuren?
16:18Entschuldigung.
16:19Ist das nicht Ihr Job?
16:20Ich sag, da spuren Sie sich auch ein Bescheid.
16:24Ja, das ist eine gute Idee.
16:29Haben Sie einen Verdacht, wer das getan haben könnte?
16:31Ich denke, das ist auch Ihr Job.
16:32Ich denke, das ist auch Ihr Job.
16:34Ja.
16:35Können Sie eine Luise Behrens?
16:37Nein.
16:38Nein.
16:39Da haben wir nämlich andere Informationen.
16:41Außerdem stammen die Sachen aus Ihrer Wohnung.
16:44Ach, wirklich?
16:45Ja, wirklich.
16:46Ja, wirklich.
16:47Hab Sie da heute Morgen erst gesehen?
16:48Na ja, dann können Sie das ja der Besitzerin zurückgeben.
16:51Da gibt's ein kleines Problem.
16:52Da gibt's ein kleines Problem.
16:53Sie ist nämlich tot.
16:54Ermordet.
16:55Also, wo waren Sie denn gestern zwischen 22 und 1 Uhr?
17:00Sie stellen jetzt nicht die absurde Theorie auf, ich könnte was mit Ihrem Tod zu tun haben.
17:04Wo waren Sie?
17:07Im Theater in Altschwabing.
17:09Medea von Euripides.
17:10Das sollten Sie sich ansehen.
17:11Sehr lehrreich.
17:12Hm.
17:13Zeugen?
17:14Bestimmt.
17:16Herr Mayen.
17:19Ines Berg, die Dame an der Kasse.
17:20Sie kann Ihnen meine Präsenz bestätigen.
17:23Na, also.
17:24Kita.
17:26Gegen Sie gab's Anzeigen.
17:27Hm.
17:28Die wurden alle zurückgezogen.
17:31Die Vorwürfe gegen mich entbehren jeglicher Grundlage.
17:34Gott sei Dank leben wir in einem Rechtsstaat.
17:37Und was machen Sie beruflich?
17:38Ich bin ITler bei PTT Pharma.
17:40Aber warum interessiert das?
17:41Sie haben mir anscheinend nicht richtig zugehört.
17:43Ich hab doch gerade gesagt, eine junge Frau wurde ermordet.
17:47Da interessiert uns alles.
17:51Das ist ja immer was Neues.
17:52Ein Einbrecher, der nichts mitnimmt, sondern was bringt.
17:54Rui bono, Frau Lorenz.
17:56Wem nützt es?
18:13Ich hoffe, ich krieg hier einen ordentlichen Kaffee.
18:16Im Büro trinke ich ja keinen.
18:17Aber nicht, weil ich den nicht mag, sondern weil wir ja nie Bohnen haben.
18:20Und wenn wir Bohnen haben, dann haben wir aber kein Wasser.
18:22Und dann muss ich diesen komischen Behälter füllen.
18:23Also ne, so viel Zeit hab ich nicht.
18:29Hm.
18:30Es riecht aber gut.
18:31Wir haben auch super Espresso.
18:33Was kann ich für Sie tun?
18:34Bargmann Kripo München, meine Kollegin Frau Lorenz.
18:37Herr Simmering?
18:39Ja, was ist passiert?
18:42Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass Ihre bekannte Luise Behrens Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist.
18:50Oh.
18:51Wie war denn Ihr Verhältnis zu Frau Behrens?
18:59Verhältnis?
19:02Wir waren befreundet. Wir kannten uns seit über 20 Jahren.
19:05Wann haben Sie sich denn zuletzt gesehen?
19:11Vor, vor zwei Jahren vielleicht?
19:13Wollen Sie einen Kaffee?
19:14Danke.
19:15Also ich gern.
19:18Wussten Sie, dass Kaffee im Vergleich zu Wein mehr als doppelt so viele natürlich vorkommende Aromen besitzt?
19:23Nee, wusste ich nicht.
19:24Also wir verwenden hier ausschließlich Kaffee der dritten Kaffeewelle.
19:27Herr Simmering?
19:29Das sind Sie mit Frau Behrens auf dem Bild, oder?
19:33Ja.
19:34Ja.
19:35Und Sie hatten seit zwei Jahren keinen Kontakt mehr.
19:37Was ist denn vorgefallen?
19:40Nach der Trennung von Greg, da hat sie sich eingeigelt und irgendwann habe ich mich dann auch nicht mehr gemeldet.
19:47Aber Sie schulden ihr doch 10.000 Euro.
19:50Wie bitte?
19:53Herr Simmering.
19:57Ja, stimmt. Sie hat mir damals, als ich das Café eröffnet habe, finanziell ausgeholfen.
20:01Ja, und Sie haben mir das Geld bis heute nicht zurückbezahlt, oder?
20:05Ehrlicherweise hatte ich das gar nicht mehr auf dem Schirm.
20:0710.000 Euro. Einfach so vergessen.
20:10Verdächtigen Sie mich etwa?
20:12Ihre Bekannte wurde ermordet und bei Ihnen ging's ums Geld. Also ja, ich verdächtige Sie.
20:17Wo waren Sie denn gestern zwischen 22 und 1 Uhr nachts?
20:23Wo soll ich gewesen sein? Hier im Café.
20:27Den ganzen Abend?
20:28Ja, den ganzen Abend.
20:31Abends wird das Café zur Weinbarn.
20:33Hier steht, dass Sie um 0 Uhr zumachen.
20:36Ja, aber mit Aufräumen und Putzen und Abschließen komme ich hier nie vor einer Uhr morgens raus.
20:42Danke. Gibt's Zeugen?
20:44Ja, unsere studentische Aushilfe. Nadine.
20:50Hm. Das ist echt gut.
20:51Julia, überprüfen Sie mal bitte, wann Simmering erfährt, dass nun Katharina Geron seine Gläubigerin ist und der die 10.000 Euro an Sie zahlen muss.
21:04Und checken Sie mal, ob er noch weitere Schulden hat. Gibt's was Neues zu meinen?
21:09Er hat Kunstgeschichte studiert, wurde aber dann von der Uni geworfen, weil er eine Professorin sexuell belästigt hat.
21:14Das passt ja zu den Anzeigen.
21:15Ja. Und im Anschluss hat er dann an einer privaten erfahrenen Informatikstudium absolviert.
21:21Gut. Und dann ist die Frage, wer hat das Siegel aufgebrochen und es in den Tatort eingedrungen?
21:27Meinen.
21:28Na, das passt nicht.
21:29Wieso nicht?
21:30Er bricht doch nicht in die Wohnung ein und präsentiert uns dann freiwillig die gestohlenen Sachen.
21:35Das ergibt einfach keinen Sinn. Und egal wie oft Katharina Geron es betont, welches Mordmotiv sollte er haben?
21:42Na, Luise Behrens, die weist ihn zurück. Er ist sauer und er erschlägt sie.
21:46Aber Haupt-DDR würde sie nicht mal kennen.
21:49Ich checke sein Alibi gleich morgen.
21:51Ja.
21:54Was ist denn, wenn Katharina Geron in die Wohnung eingedrungen ist und die Sachen bei Main deponiert hat?
22:01Aber warum?
22:02Na, sie ist nicht gerade entfernt von ihm was. Durchaus nachvollziehbar ist Julia.
22:06Was haben Sie über Schmidt-Deinart herausgefunden?
22:08Er hat sein Studium mit Summa Cum Laude abgeschlossen. Danach hat er Mannschaften im Profisportbereich betreut. Seine eigene Praxis leitet er seit 20 Jahren. Geschieden, keine Kinder.
22:19Mhm. Und seine Stiftung?
22:20Da habe ich nicht so viel gefunden. Laut Website sammelt sie Gelder für medizinische Forschung.
22:26Okay, was mit dem vermeintlichen Einbruch in seine Praxis?
22:29Es wurde tatsächlich ein Einbruch gemeldet. Um 2.50 Uhr wird eine Nachbarin eine schwarz gekleidete Person mit Taschenlampe auf dem Geländer gesehen haben.
22:38Eine Streife ist da hingefahren, konnte aber keine Einbruchsspuren feststellen.
22:41Frau Dr. Geiger?
22:54Entschuldigung.
22:55Herr Bergmann, guten Abend.
22:57Sind Sie mit der Obduktion schon durch?
22:59Die Todesursache war nicht die offensichtliche Kopfverletzung, sondern eine Kombination der Medikamente Lorazepam und Tramadol. Ein Beruhigungs- und ein Schmerzmittel. Aber es gibt keine Injektionsmarkierung. Jetzt raten Sie mal, wo ich die Medikamente gefunden habe.
23:13Keine Ahnung.
23:14In der Lunge.
23:15In der Lunge?
23:16Sie muss schon bewusstlos gewesen sein. Dann hat der Täter die Medikamente oral eingeführt und den Körper angehoben. So sind die Flüssigkeiten in die Lunge gelangt.
23:24Was macht das für einen Sinn?
23:26Dafür habe ich zu diesem Zeitpunkt keine Erklärung. Eine intravenöse Zuführung wirkt auch viel schneller.
23:31Und dann diese Art der Verabreichung?
23:34Naja, das kann jeder. Man braucht kein Werkzeug, keine medizinischen Kenntnisse. Das könnten Sie auch.
23:41Hm. Danke. Was denn mit Ihrer Kopfhunde? Hat sie sich die Prä-Morten beim Abwehrkampf zugezogen?
23:48Davon gehe ich aus, ja. Die beiden verabreichten Mittel verstärken sich in ihrer sedierenden Wirkung.
23:53Und Dramadol unterdrückt in hoher Dosierung zudem den Atemreflex. Man erstickt also.
23:59Muss man denn medizinisch geschult sein, um von der Wechselwirkung der Präparate zu wissen?
24:04Nein, nicht unbedingt. Das Internet bietet jedem, der sucht genug gefährliches Halbwissen.
24:09Was so mit den Spuren unter Ihren Fingernägeln?
24:11Leider keine organische Materie. Aber Fasern eines Polyester-Baumwoll-Mischgewebes, wahrscheinlich von einer Sportjacke oder ähnlichem, schwarz.
24:19Ich habe aber noch weitere Patike gefunden. Und zwar von getrocknetem Polysiloxan. Besser bekannt als...
24:24Silikon?
24:25Ja, genau.
24:30Gut. Danke. Schönen Feierabend.
24:33Schönen Feierabend.
25:03Fight.
25:04UNTERTITELUNG
25:34UNTERTITELUNG
26:04Frau Reinhardt, was machen Sie denn hier?
26:16Das klingt ja nicht gerade sehr erfreut
26:19Ganz im Gegenteil, also nochmal
26:22Schön, Sie zu sehen
26:25Was ist mit Ihnen?
26:29Ich habe nur meine Arbeit gemacht
26:30Und was ist passiert?
26:32Offensichtlich hat er jemand was dagegen
26:34Kann ich Ihnen was anbieten?
26:38Ähm, ja
26:38Sie wollen sicher über unsere gemeinsame Freundin reden, nicht wahr?
26:56Ach, das können wir auch ein anderes Mal besprechen
26:58Okay
26:59Zeigen Sie mir Ihren Arm
27:00Ach, das sieht schlimmer aus, als es ist
27:04Aber Sie müssen zum Arzt, das muss behandelt werden
27:09Jetzt brauchen wir den Artenhund
27:11Aha
27:12Danke
27:15Also gut, übermorgen
27:17My song is love
27:20Love to the love that's shown
27:29And it goes up
27:36Guten Morgen, Herr Bergmann
27:48Frau Gehran
27:50Was kann ich für Sie tun?
27:53Was ist Ihnen denn passiert?
27:55Na
27:55Ein Sportunfall
27:57Setzen Sie sich doch
28:00Es tut mir leid
28:02Verletzungen schränken ungemein ein
28:04Damit kenne ich mich leider aus
28:06Haben Sie Abend meinen festgenommen?
28:13Zu laufenden Ermittlungen kann ich keine Auskunft geben
28:16Tut mir leid
28:17Aber der Mann hat Lou auf dem Gewissen
28:20Auf was warten Sie denn noch?
28:25Frau Gehran, haben Sie einen Schlüssel zu Luise Behrens Wohnung?
28:29Ja, natürlich
28:29Ich habe einen von Ihrer Wohnung, sie hat einen von meiner
28:31Warum?
28:32Haben Sie das Siegel aufgebrochen?
28:35Sind Sie in die Wohnung und haben ein paar Sachen von Luise mitgenommen
28:38Und Sie dann bei Arndt Mayn deponiert?
28:40Was?
28:42Wie kommen Sie denn da drauf?
28:44Was fällt Ihnen ein?
28:45Der Mann ist ein Mörder
28:46Ich habe nichts getan
28:47Frau Gehran, wenn Sie Beweismittel manipulieren, dann finde ich das raus
28:51Haben wir uns verstanden?
28:54Mhm
28:54Also gut
28:56Warum sind Sie denn so sicher, dass Arndt Mayn der Täter ist?
29:00Er hat Luise gestalkt
29:02Er hat Sie bedroht
29:03Mit Anrufen, mit Briefen, mit Nachrichten
29:06Hier
29:06Ich kann sie Ihnen zeigen
29:08Lesen Sie
29:12Ob du es willst oder nicht, ich hole mir so oder sowas
29:15Ich will, du bist
29:16Fällig
29:17Fällig
29:18Wollen Sie das her?
29:20Sie hat sie mir weitergeleitet
29:22Wir haben uns alles weitergeleitet
29:23Wir waren wie Schwestern
29:24Und das sagen Sie mir jetzt, Herr
29:26Sie machen ja nichts
29:27Tun Sie Ihren Job, Mann, handeln Sie
29:29Frau Gehran, wir machen unsere Arbeit
29:32Glauben Sie mir
29:33Wo waren Sie eigentlich vorgestern Nacht?
29:40Daheim
29:41Was soll das?
29:45Wollen Sie, Frau Gehran
29:46Ich habe das Gefühl, dass Sie mir irgendetwas verheimlichen
29:49Reden Sie mit mir
29:50Worum geht es Ihnen denn wirklich?
29:52Ich will, dass Sie den Mörder von Lu finden
29:54Keine Sorge
29:57Das will ich auch
29:59Moin, Chef
30:02Moin, Julia
30:04Ich habe Ihnen da auf
30:05Was habe ich Ihnen gemacht?
30:07Frau Dr. Geiger sagt, dass Luise Behrens nicht erschlagen wurde
30:10Hier wurden Medikamente verabreicht, an denen sie erstickt ist
30:13Und das hätte praktisch jeder machen können
30:15Julia hat Ihnen
30:15Ich meine, was Sie da gemacht haben
30:16Ach so, ja, ich war gestern noch mal in der Wohnung von Luise Behrens
30:20Und offensichtlich war ich da nicht alleine
30:22Und da wurden Sie verletzt?
30:24Angegriffen, genauer gesagt
30:25Von hinten
30:25Leider habe ich nicht gesehen, wer es war
30:27Haben Sie das zur Anzeige gebracht?
30:30Zur Anzeige?
30:30Ja
30:31Das Handy haben Sie mir hingelegt, oder?
30:33Ja
30:33Ich kümmere mich drum
30:34Ja, machen Sie das
30:35Es ist aus der Wohnung des Opfers
30:37Eine Anzeige bringt ja nichts
30:39Die Frage ist doch viel eher, wer mich da angegriffen hat
30:42Könnte es auch eine Frau gewesen sein?
30:45Theoretisch ja, es wurde im Schlagstock benutzt
30:47Ach übrigens, Frau Gehran war heute Morgen hier
30:50Sie hat mir eine Nachricht von Arndt Main an Luise Behrens gezeigt
30:54Eine ziemlich bedrohliche, wenn Sie mich fragen
30:57Also, wenn die mit Main recht hat
30:59Ich check mal sein Alibi
31:01Ja, machen Sie das unbedingt
31:02Also, Frau Gehran weiß in jedem Fall mehr, als sie uns sagt
31:06Und wer immer in der Wohnung gestern gewesen ist
31:09Auf der Suche nach etwas
31:10Was macht denn das Telefon, Julia?
31:13Das ist ziemlich nass
31:14Ich guck mal, was ich retten kann
31:16Aber die SDK sieht eigentlich ganz gut aus
31:19Ich kann es teilweise auslesen
31:20Und?
31:21Ja, großes Durcheinander
31:22Ungeordnet
31:23Keine verständlichen Dateinamen
31:25Machen Sie mal die Datei da auf
31:28Doc SD?
31:29Ja, Doc SD gleich
31:31Dr. Schmidt Deinhardt
31:33Wieso hat sie denn die Gehaltsabrechnung von den anderen Mitarbeitern auf dem Handy?
31:40Hier ist Joe, hallo?
31:41Frau Wellekens
31:42Vermutlich als Druckmittel
31:43Aber bei den Dateien muss irgendetwas Wichtiges dabei sein
31:47Alles klar, danke
31:48Die KT hat gerade die Navi-Daten von Luise Beeres Auto geschickt
31:52Sehr gut, dann gucken Sie mal bitte, wo Ihr Wagen am Abend des Einbruchs war
31:57Um 2.34 Uhr war der in Holunderweg 28 in Bogenhausen
32:04Das ist die Adresse der Praxis von Dr. Schmidt Deinhardt
32:08Und um 2.50 Uhr hat die Nachbarin den Einbruch gemeldet
32:11Das heißt, Luise Behrens war so in der Nacht da
32:14Und da wird sie sich diese Daten geholt haben
32:17Können wir das bitte schnell hinter uns bringen?
32:23Sie rauben meinen Patienten meine Zeit
32:25Und ich versuche hier zu arbeiten
32:27Scheint immer noch nicht ganz bei Ihnen angekommen zu sein
32:30Aber eine Ihrer Mitarbeiterinnen wurde ermordet
32:33Da gibt es eigentlich nichts Fichtigeres
32:35Gut, was wollen Sie?
32:37Konkret, was hat es mit dem falsch gemeldeten Einbruch auf sich?
32:42Eine Nachbarin hat schlecht geträumt und ihre Kollegen angerufen
32:45Es gab also keinen Einbruch?
32:47Nein
32:47Und es wurden auch keine Daten von Ihrem Rechner kopiert
32:50Nein, wie kommen Sie darauf?
32:53Sie hatten Streit mit Luise Behrens
32:55Weil sie die falschen Patienten angenommen hat
32:57Herr Bergmann, ich führe hier eine Praxis mit 12 Mitarbeitern
33:01Ich forsche, ich leite eine Stiftung
33:03Glauben Sie mir, ich habe kein Privatleben
33:06Geschweige denn die Zeit dafür
33:07Mich um die Befindlichkeiten meiner Mitarbeiter zu kümmern
33:11Eine Abmahnung ist, glaube ich, ein bisschen mehr als eine Befindlichkeit
33:15Es gibt hier in der Praxis Regeln
33:18Klare Anweisungen an die Mitarbeiter
33:20Und bei Missachtung gibt es eine Abmahnung
33:23Ja, so einfach ist das und das kommt vor
33:25Kommt es auch vor, dass hier Medikamente gestohlen werden?
33:28Lorazepam und Dramadol zum Beispiel?
33:31Ich bin doch keine Apotheke
33:32Wir haben hier ein paar Proben, sonst nichts
33:34Ach ja, und wenn Ihre Mitarbeiter Tabletten brauchen?
33:38Dann untersuche ich sie und schreibe ein Rezept
33:40Nur der Vollständigkeit halber
33:44Wo waren Sie denn vorgestern zwischen 22 und 1 Uhr?
33:47Im Freigas Inn
33:48Auf einer Spendengala meiner Stiftung
33:51Was ist denn mit Ihrem Arm?
33:54Das ist nicht der Rede wert
33:55Kleiner Sportunfall
33:57Soll ich es mir mal ansehen?
34:01Keine
34:02Warum gehst du nicht ans Telefon?
34:11Katha, hey
34:11Danke, mir geht's gut, wie geht's dir?
34:15Wo ist mein Geld?
34:18Lange mich mehr gesehen
34:19Willst du einen Kaffee?
34:20Lass den Scheiß
34:21Was ist mit dem Geld?
34:23Ich hab das Geld nicht
34:24Außerdem ist es nicht dein Geld, sondern Luises
34:28Laut Testament gehört es jetzt mir
34:29Und ich brauch's
34:30Dringend
34:31Was soll ich mal an, Katha?
34:33Ich hab das Geld nicht
34:34Und wenn ich's hätte, würde ich's dir geben
34:37Warum brauchst du's unbedingt jetzt sofort?
34:43Okay
34:43Ich geb dir Zeit bis morgen
34:45Dann erzähl ich's der Polizei von Luise und ihr
34:48Sie haben Glück gehabt
35:04Etwas weiter unten
35:07Wäre der Knochen getroffen worden
35:09Hat sich der Einsatz wenigstens gelohnt?
35:12Das Squash-Match hab ich gewonnen, falls Sie das meinen
35:16Glückwunsch
35:19Schonen Sie den Arm und nach Möglichkeit kühlen
35:23Und lassen Sie sich einen Termin geben
35:25Ich brauch noch die Liste von den Teilnehmern der Spenden, Gerda
35:30Bekommen Sie auch vorne am Empfang
35:32Herr Bergmann
35:39Julia?
35:40Ich wollte Sie auch grad anrufen
35:42Ach gut, dann Sie zuerst
35:44Jan Simmering hat tatsächlich versucht, Einsicht in das Testament zu nehmen
35:48Ich hab grad einen Anruf gekriegt
35:50Ach, sieh mal einer an
35:51Hören Sie, Sie kriegen gleich die Liste von Teilnehmern einer Spendengala
35:55Überprüfen Sie doch mal, ob irgendjemand von denen bestätigen kann
35:58Dass der Doktor den ganzen Abend ohne Unterbrechung vor Ort war
36:01Wahrig, okay
36:02Gut, danke
36:03Frau Peck?
36:14Äh, ja?
36:15Anna de Lorenz, wir hatten telefoniert
36:17Ah, ja, ja, hi
36:19Sie arbeiten hier an der Kasse?
36:22Mhm, seit ungefähr einem Jahr, ähm, neben dem Studium
36:26Kennen Sie diesen Mann?
36:29Das ist Arndt Mayen
36:30War er vorgestern hier in der Vorstellung?
36:35Mhm, der war hier
36:36Erst lang war es, er schaut sich die meisten Vorstellungen eigentlich mehrfach an
36:40Wissen Sie vielleicht zufällig, was er danach gemacht hat?
36:45Ähm, er war bei mir
36:46Verstehe
36:49Hübsches Tuch?
36:53Danke
36:54Wiedersehen
36:58So ganz vergessen haben Sie die 10.000 Euro anscheinend doch noch nicht
37:08Wie meinen Sie das?
37:12Sie haben Einsicht in das Testament beantragt
37:14Erst vor kurzem, da stand Luise nach Ewigkeiten
37:18Plötzlich vor mir
37:20Und im ersten Moment, da habe ich mich gefreut
37:21Ich dachte
37:22Aber nein, sie wedelte mit dem Darlehensvertrag rum
37:25Und verlangte von mir das geliehene Geld zurück
37:28Was dann passiert?
37:30Sind Sie ja nachgegangen, gab Streit
37:32Haben Sie sie dann erschlagen?
37:34Was, was, was reden Sie da?
37:35Nein
37:35Nein, nein, nein, das, das, das würde ich nie tun
37:38Ich habe Luise nicht umgebracht
37:40Das müssen Sie mir glauben
37:41Hat sie Ihnen gesagt, wofür sie das Geld zu trinken braucht?
37:46Nein, nein, das hat sie nicht
37:47Aber
37:49Wenn sie was wollte, dann hat sie richtig gebohrt
37:51Die war richtig stur
37:53Das konnte richtig nerven
37:54Und heute Morgen war auch Katha Geron hier
37:56Und verlangte von mir das Geld zurück
37:57Sie hat wohl die Schuld geerbt
37:59Ja, das hat sie
38:00Ja, und das wollte ich überprüfen
38:02Und deswegen habe ich die Einsicht in das Testament beantragt
38:05Sie haben immer noch kein bestätigtes Alibi
38:13Haben Sie nicht mit Nadine gesprochen?
38:18Haben Sie bisher nicht erreicht
38:19Scheiße
38:22Stimmt, ähm
38:24Die schreibt jetzt gerade ausarbeiten
38:26Und dann ist sie immer ganz schwer erreichbar
38:28Haben wir die Frau Kommissarin zufriedengestellt?
38:33Sehr schön
38:36Das hast du gut gemacht
38:38Du hast eine Belohnung verdient
38:43Hey
38:46Lorenz
38:56Frau Beck, alles in Ordnung?
39:01Ja, passt schon
39:02Ähm
39:02Haben Sie morgen um 15 Uhr Zeit?
39:04Sicher, um was geht's denn?
39:06Das sage ich Ihnen morgen, okay?
39:08Bei mir zu Hause 15 Uhr
39:09Okay, ich habe danach keine Zeit mehr
39:11Ist notiert
39:12Bis morgen
39:13Punkt 15 Uhr
39:14Punkt 15 Uhr
39:16Bis morgen
39:18Wiedersehen
39:19Also das war jetzt komisch
39:23Was denn?
39:26Ines Beck will, dass ich morgen um genau 15 Uhr Bayer bin
39:29Hat Simmering jetzt ein Alibi?
39:32Ja, Nadine Sand, die Kellnerin, hat es bestätigt
39:34Gut, also dann haben wir Luise Behrens und Katharina Gehrmann
39:38Die beiden besten Freundinnen tauchen kurz hintereinander bei Simmering auf und wollen das Geld
39:43Die Frage ist, wofür brauchen Sie es so dringend?
39:47Und dann haben wir unseren Arzt mit den magischen Händen, der es aber mit der Wahrheit nicht so genau nimmt
39:52Er behauptet, es hätte nie einen Einbruch gegeben, aber wir wissen, dass Luise Behrens in der Nacht da war
39:56Und sie hat Daten auf ihr Telefon geladen
39:59Was für mit der SD-Karte?
40:00Ist zu beschädigt, ich habe nicht mehr rausbekommen
40:02Was für mit den Teilnehmern der Spendengala?
40:06Niemand konnte mit Sicherheit sagen, dass der Arzt den ganzen Abend da war
40:09Nach hinten raus wurde es wohl feuchtfröhlich
40:11Gut
40:12Und dann haben wir Katharina Gehrmann
40:15Immer wieder sie
40:16Sie hat die Leiche gefunden, sie ist die Erbin, sie will Geld
40:19Und sie beschuldigt und unterbrochen, ahnt meinen
40:23Was für mit seinem Alibi?
40:27Ines Beck bestätigt es
40:28Sie wirkt aber eingeschüchtert
40:30Und sie hat ein Hämatom am Hals, was sie versteckt
40:31Wie bitte? Ein Hämatom?
40:35Meinen ist schon da, am Verhörraum
40:36Na gut
40:38Sie zuerst, dann ich
40:40Hallo Frau Lorenz
40:50Herr Mayen
40:51Sie können mir bestimmt erklären, warum ich in diesem ziemlich dunklen Raum sitze
40:57Ja, das kann ich
40:58Und im letzten Gespräch haben Sie überhaupt den Luise Behrens nicht zu kennen?
41:01Habe ich das? Nein, das müssen Sie falsch verstanden haben
41:03In was für einem Verhältnis stehen Sie zu Ines Beck?
41:06In einem der genuinen, soziokulturellen Strukturentsprechenden
41:09Können Sie mir nicht folgen? Soll ich eine einfache Sprache verwenden?
41:15Wir können das auch hier ganz anders gestalten, das liegt an Ihnen
41:17Sind Sie gegenüber Ines Beck gewalttätig geworden?
41:20Warum sollte ich?
41:22Die Kontrolle über sein Handeln ist doch das, was den Menschen vom Tier unterscheidet
41:25Ist es zwischen Ihnen und Luise Behrens zu gewalttätigen Handlungen gekommen?
41:30Das war eine so flüchtige Begegnung, da war weder Raum noch Gelegenheit für Gewalt
41:35Herr Bergmann
41:39Sie haben Luise Behrens gedroht?
41:44Ich habe es doch gerade erwähnt, dafür war weder Raum noch Zeit
41:47Ob du es willst oder nicht, ich hole mir so oder so, was ich will
41:51Du bist fällig, klingt für mich wie eine Drohung
41:53Ja, oder wie ein Versprechen
41:56Wie stehen Sie zu Katharina Gehron?
42:01Diese Frau bedroht mich am Telefon, bricht bei mir ein, beschuldigt mich eines Mordes
42:06Wissen Sie was? Ich glaube, sie kommt mit der Trennung von mir nicht klar
42:10Ich habe Sie gar nicht gefragt, was Sie glauben
42:13Wir wissen, wie Sie zu Katharina Gehron stehen
42:16Was soll ich sagen?
42:23Ihre Firma PTT Pharma stellt unter anderem auch Lorazepam und Dramadol her
42:28Ja, schön für uns
42:30Haben Sie Zugriff zu den Medikamenten?
42:33Also, Herr Bergmann, was soll denn das jetzt?
42:35Ich bin Informationstechniker
42:37War es das jetzt? Ich habe noch einen wichtigen Termin
42:40Sie können gehen
42:46Aber Sie bleiben in der Stadt
42:50Und Herr Mayen
42:51Wir behalten Sie im Auge
42:55Ja, klar
42:57Was für ein Arschloch
43:05Ja, man scheint, aber leider ist Arschloch sein nicht strafbar
43:10Ach
43:11Und?
43:16Katharina Gehron
43:17Was ist mit der?
43:19Alle Fäden laufen bei ihr zusammen
43:21Sie verfolgt einen Plan
43:22Und ich frage mich, ob das mit ihrer Verletzung zusammenhängt
43:25Kann ich helfen?
43:32Nee, nee
43:32Geht schon
43:34Geht schon
43:37Danke
43:38Wenn ich nicht bald mein Knie operieren lasse
43:42Dann brauche ich wirklich Hilfe
43:44Ich bin dann nicht am Rollstuhl
43:46Ich brauche eine neue Wohnung
43:48Barrierefreie Einrichtung
43:50Kann ich mir aber genauso wenig leisten wie die OP
43:53Entschuldigung
43:56Sie sind wahrscheinlich nicht hergekommen, um sich meine Klagen anzuhören
44:01Sie waren heute bei Jan Simmering?
44:07Ja
44:07Im Testament steht, dass er mir jetzt die 10.000 Euro schuldet
44:11Und ich brauche das Geld
44:12Ich muss mein Knie endlich richtig behandeln lassen
44:16Ich muss so viel zuzahlen
44:17Frau Gehron
44:21Die Kette, die Sie tragen, war bei Luise in der Wohnung
44:26Ja, das ist unsere Freundschaftskette
44:28Ich habe die gleiche
44:29Wollen Sie, ich kann es zwar nicht beweisen
44:35Aber ich bin überzeugt davon
44:37Dass Sie die Kleidungsstücke von Luise bei Arnd Mayen in der Wohnung deponiert haben
44:41Und ich frage mich, warum
44:42Warum wollen Sie unbedingt den Verdacht auf ihn lenken?
44:45Wollen Sie jemanden schützen?
44:46Ich will doch niemanden schützen
44:48Arnd Mayen ist ein Schwein
44:50Das Luise umgebracht hat
44:52Und ich weiß das
44:53Und dann kann ich damit durchkommen
44:54Ach, nein, ich bin schon
45:14Ich sehe sie doch
45:15Frau Gehron Bergmann hier
45:24Melden Sie sich bitte bei mir
45:25Danke
45:26Und wie geht es dem Arm?
45:42So gut wie neu
45:43Wie ich gesagt habe
45:45Aber deswegen sind Sie nicht hier, oder?
45:50Eigentlich nicht
45:50Eigentlich wollten Sie mir erzählen, was unsere gemeinsame Freundin über mich gesagt hat
45:57Ach, das wollte ich eigentlich nicht
45:59Nein
46:00Und das wissen Sie
46:01Und außerdem ist es ja völlig
46:04Es ist vollkommen egal
46:05Genau
46:06Und warum hat es zwischen Ihnen und Vera nicht funktioniert?
46:15Was soll ich sagen?
46:17Ich hatte einfach
46:17Ich hatte damals
46:21Zu viel Gepäck
46:23Ja, das hat Vera auch erzählt
46:26Und jetzt hast du das Gepäck
46:29Äh, haben Sie das Gepäck abgegeben?
46:34Ich kann gerne du sagen
46:36Herr Bergmann
46:48Was machen die Ermittlungen?
46:52Täter schon gefasst?
46:54Sie haben Ihre Schweigepflicht und ich habe meine
46:56Den Arm können Sie bald wieder voll belasten
47:00Nur Schläge auf die gleiche Stelle
47:02Die sollten Sie vermeiden
47:03Wieso Schläge?
47:07Hatten Sie nicht gesagt
47:08Dass Sie sich das beim Squash zugezogen haben?
47:13Bislang konnte noch niemand bestätigen
47:15Wie lange Sie bei der Spendengala waren
47:16Dann lassen Sie sich doch einfach vom Frosai-Korfer
47:20Mein Parkticket zeigen
47:21Da steht doch die genaue Ausfahrtzeit drauf
47:22Hm?
47:27Bis nächste Woche
47:28Ein Termin für nächste Woche?
47:33Ja, bitte
47:33Danke
47:39Ja?
47:42Gut, mache ich
47:43Und Sie bekommen noch das Parkticket
47:45vom Abend der letzten Spendengala
47:47Ja, genau
47:48Frau Gehrer?
47:56Hallo, Herr Bergmann
47:57Warum haben Sie sich denn nicht gemeldet?
47:59Entschuldigung
48:00Ich habe Ihre Nachricht abgehört, aber
48:01Ich habe jetzt gleich eine ganz wichtige Behandlung
48:04Ich stehe Ihnen danach 100% zur Verfügung
48:06Hat es noch so viel Zeit?
48:09Ja
48:09Tag
48:10Tag
48:15Danke
48:16Seit wann ist Frau Gehrer denn hier Patientin?
48:20Dazu darf ich nichts sagen
48:21Aber sie hat gleich Ihre Vorbesprechung
48:26Und wird heute Nachmittag vom Chef operiert
48:28Bis nächste Woche
48:32Ich habe Katharina Gehrer und in der Praxis von Dr. Schmidt-Deinhardt gesehen
48:41Sie ist ja jetzt Patientin
48:42Ach
48:43Julia, überprüfen Sie doch mal
48:45Ob die liquiden Mittel aus der Erbschaft bereits
48:47Und Sie geflossen sind
48:48Kommen Sie
48:49Ähm
48:50Ja
48:50Und das war im Übrigen Katharina Gehrer und
48:53Sie die Sachen bei Abendmine deponiert
48:55Sie trägt sogar die Kette aus der Wohnung ihrer Freundin
48:57Und ich bin mir ziemlich sicher
48:59Dass Katharina Gehrer und Main nur deshalb ständig beschuldigt
49:02Weil sie uns vom wahren Täter ablenken will
49:04An wen denken Sie da?
49:05Naja
49:06Luise Behrens und Katharina Gehrer und sind beste Freundin
49:09Luise Behrens stieh Daten von ihrem Chef
49:12Und kurz danach wird sie getötet
49:14Was sollen das für Daten gewesen sein?
49:16Auf jeden Fall nicht die Geheizlisten
49:17Es muss brisanter sein
49:19Und ich glaube, dass Katharina Gehrer und sehr genau weiß
49:21Um was für Daten es sich da handelt
49:23Wir müssen los zu Ines Beck
49:24Da war es wichtig, dass wir Punkt 15 Uhr da sind
49:44Gehen Sie vor
49:49Miese kleine Schlampe
49:54Wunder, aber sofort
49:56Ist ja gut, ist ja gut, ist gut, ist gut
49:58Es ist gut, ist gut, ist gut
50:11Will es in Ordnung, Pain?
50:14Danke, dass Sie gekommen sind.
50:45Wenn das Ihr Plan war, dann war der sehr gefährlich.
50:48Meines Schweines ist bisher damit immer durchgekommen.
50:52Er droht und er manipuliert und dann lassen alle die Anzeigen fallen und seine scheiß Anwälte erledigen den Rest.
50:58Und was ist, wenn wir zu spät gekommen wären?
51:01Aber er musste doch auf frischer Tat ertappt werden, damit er überführt wird und damit es Zeugen gibt.
51:14Und?
51:18Chef, ich habe was zu der Erbmasse von Luise Behrens.
51:22Katharina Gero müsste ca. 16.000 Euro erhalten, sobald der Erbschein da ist.
51:26Okay, und weiter?
51:28Gestern hat sie genau diesen Betrag auf ein Spendenkonto überwiesen.
51:32Woher kommt denn das Geld des Testamentes so noch nicht vollstreckt, oder?
51:35Das scheint ein Kredit zu sein. Wahrscheinlich hat sie ihn durch die erwartbare Erbschaft abgesichert.
51:40So passt alles zusammen.
51:47Wie passt was zusammen?
51:48Gucken Sie mal, der Spendenkonto ist doch von Schmidt-Deinhardt, oder?
51:52Das Konto geht zu einer gewissen EMF, Always Mobile Foundation.
51:58Gründer Dr. Schmidt-Deinhardt.
52:00Katharina Gero hat starke Schmerzen. Sie braucht dringend eine OP von einem Spezialisten wie Schmidt-Deinhardt.
52:06Aber da würde jemand wie Sie niemals einen Termin bekommen.
52:09Und jetzt erbt sie 16.000 Euro und spendet exakt diese Summe auf sein Spendenkonto.
52:15Und einen Tag später hat sie einen OP-Termin.
52:17Also, unser Arzt lässt sich bestechen, um Menschen wie Sie zu behandeln.
52:21Julia, ich brauche alle Informationen zu diesem Konto.
52:24Abhebung, Einzahlung, einfach alles.
52:26Mach ich.
52:27Wie passt Luise Behrens jetzt da rein?
52:29Freundinnen machen alles füreinander, oder?
52:31So was hat sie doch gesagt.
52:32Luise Behrens hat diese Daten nur entwendet, um für ihre Freundin diese Operation zu erpressen.
52:38Und dafür wurde sie umgebracht.
52:40Und wo gehen Sie jetzt hin?
52:42Na, Beweise sammeln.
52:43Wie und wo?
52:44Zur Event-Location unseres Doktors.
52:46Und wieso nicht in der Praxis?
52:47Weil er gerade operiert.
52:48Herr?
52:49Herr Lorenz, überprüfen Sie doch mal bitte,
53:13ob am Tatabend am Parkhaus von Freyers Inn ein Mietroller ausgeliehen wurde.
53:19Wir fragen die GPS-Daten ab.
53:21Gut, danke.
53:22Ja?
53:23Es wurde ein Roller um 0.10 Uhr am Freyers Inn ausgeliehen, der zu Luise Behrens Wohnung gefahren ist.
53:39Der wurde dort geparkt und um 0.50 Uhr ging es zurück.
53:43Sehr gut, danke.
53:45Tun Sie mir einen Gefallen?
53:47Können Sie mal bitte zu 0.05 Uhr vorgehen?
53:51Moment.
53:520.05 Uhr, sagen Sie?
53:55Hier, bitteschön.
53:56Konkert, darf ich?
53:56Ja, gerne.
53:57Figur und Bewegung passen zu Schmidt-Deignard.
54:10Okay.
54:11Können Sie jetzt mal vorgehen zu 0.50 Uhr?
54:14Mhm.
54:14Moment.
54:16Hier.
54:18Okay.
54:18Okay.
54:18Da ist er wieder.
54:25Aber diesmal auch noch Rucksack.
54:29Frau Lorenz, haben Sie die genaue Strecke, die der Roller genommen hat?
54:32Gibt es da irgendeine Abweichung?
54:35Also hin ist sie direkt, nur zurück gibt es irgendwie einen komischen Schlenker.
54:39Okay.
54:44Genau.
54:45Da hat er nämlich einen Umweg genommen.
54:48Das ist ein Umweg.
55:18Musik
55:48Herr Doktor?
55:53Was wollen Sie wieder von mir?
55:55Ich will Sie festnehmen.
55:57Erachten Sie mal, was hier drin ist.
55:59Die tödlichen Medikamente und Luise Snowtburg.
56:02Herr Doktor, Entschuldigung.
56:03Hau!
56:03Hau!
56:04Hau!
56:18Ich bin so schnell wie möglich gekommen.
56:30Sehr gut.
56:31Können Sie mir behilflich sein?
56:32Ich bin leider wieder etwas eingeschränkt.
56:36Entschuldigung, warten Sie kurz bitte.
56:38Meine Ansicht, du holst mich da ganz schnell wieder raus.
56:40Und dann werde ich Sie verklagen.
56:42Viel Spaß dabei.
56:43Wissen Sie, was der Fehler war?
56:45Sie haben den Hals nicht vollgekriegt.
56:46Die, die keinen Termin bei Ihnen bekommen haben,
56:49haben Sie über Ihre Stiftung abkassiert
56:51und Luise Behrens ist Ihnen auf die Schliche gekommen.
56:54Hat sie erpresst.
56:56Deswegen haben Sie sie umgebracht.
56:58Und jetzt haben Sie jede Menge Zeit,
57:00darüber nachzudenken, wann genug genug ist.
57:03Wir sind mein.
57:03Frau Gehron, alles gut überstanden?
57:23Antmain war nur eine Ablenkung, oder?
57:25Sie wollten Zeit für die OP schinden.
57:27Er hat es verdient, oder?
57:32Aber ich musste die OP hier abwarten.
57:34Sie verstehen?
57:38Alles gut.
57:43Und wer räumt jetzt hier auf?
57:45Die Spusi ist schon da.
57:46Ihre Hand können Sie gleich hier behandeln lassen.
57:48Was?
57:49Nein, auf gar keinen Fall.
57:50Ich gehe jetzt zu einer Ärztin meines Vertrauens,
57:53obwohl ich fürchte, die wird ziemlich mit mir schimpfen.
57:56Zu Recht.
57:56Zu Recht?
57:57Ja, Johanna schimpft zu Recht.
57:58Ich gehe jetzt zu einer Ärztin meines Vertrauens und Vertrauens und Vertrauens.
58:28Ich gehe jetzt zu einer Ahnung.
58:29Sch organizational everywhere,
58:29ich gehe jetzt zu einer Ärztin.
58:47SpKnocken.
58:50Und ich thing will.
58:51Und ich bin schon sehr lecker her.
58:55Ich bin schon mal her.
58:56Und ich bin schon mal her.
58:56Ich bin schon mal her.
58:57Ich bin schon mal her.
58:57Und ich bin schon mal her.
58:58Ich bin schon mal her.

Empfohlen

58:45
Als nächstes auf Sendung