Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Weihnachtsbaum des Weihnachtsmarkts Schloss Schönbrunn wird zum nadeligen Frühstück
TV21 Austria
Folgen
10.1.2025
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Die festliche Pracht des Weihnachtsmarkts Schloss Schönbrunn lebt weiter, heute Vormittag wurde
00:09
der imposante Weihnachtsbaum, der den Ehrenhof während der gesamten Weihnachtszeit erstrahlen
00:14
ließ, an den Tiergarten Schönbrunn übergeben. Die fast 100 Jahre alte Tanne, die von den
00:20
österreichischen Bundesforsten aus dem Forstrevier Traunstein im Salzkammergut bereitgestellt wurde,
00:25
findet damit eine nachhaltige Nachnutzung. Und die Himalaya-Tare erhielten ein
00:31
verspätetes Weihnachtsgeschenk, das Freude bereitete.
00:55
Ja, aber doch, eigentlich diese Tiere kommen ja aus einem Gebiet, wo sie hauptsächlich eben
01:08
Koniferen und Nadelhölzer fressen. Die kommen ja wirklich aus dem hochalpinen Bereich im Himalaya-Gebirge
01:15
und sind da eben in einer Höhe anzutreffen, wo sie auch hauptsächlich Nadelhölzer fressen.
01:24
Wie geht es jetzt eigentlich weiter über den Winter hier im Tiergarten? Ist ja jetzt dann nicht der
01:28
volle Betrieb mehr da, ne? Ja, also wir sind weiterhin jeden Tag offen und freuen uns über
01:34
jeden Besucher und der Tiergarten hat natürlich auch ein ganz besonderes Flair, wenn er nicht
01:39
bis oben hin gefüllt ist. Und im Moment sind ja auch die Tage eigentlich wunderschön, mit dem
01:47
blauen Himmel und der Sonne, dass sich auch ein Tiergartenbesuch jetzt lohnt. Die Tiere sind draußen,
01:52
sie können zum Teil eben, wenn es exotische Tiere sind, wählen zwischen den Innen- und den Außenanlagen,
01:58
aber man kann eine ganze Menge auch im Winter im Tiergarten entdecken. Wo wir ein bisschen überrascht
02:03
waren, dass die Elefanten, das ja eigentlich afrikanische Elefanten sind, doch bei diesen
02:07
Temperaturen heraußen sind und es denen scheinbar gar nichts macht. Die leben ja schon sehr, sehr
02:11
lange in Wien und insofern bei Säugetieren ist das mit der Temperatur meistens nicht so ein großes
02:18
Problem, wie zum Beispiel bei Reptilien, die nicht in der Lage sind, eben ihre Körpertemperatur
02:24
selber so zu regulieren. Die sind schon angewiesen auf die richtigen Temperaturen. Bei Säugetieren,
02:31
das geht uns ja auch so, dass wir eben relativ flexibel sind mit unterschiedlichen Temperaturen.
02:36
Wir bieten aber eben gerade diesen exotischen Tieren, genauso wie auch unseren Giraffen zum
02:41
Beispiel oder anderen Tieren, eben die Möglichkeit zu wählen, ob sie drinnen oder draußen sein
02:47
möchten. Ganz eine wichtige Frage, gibt es da auch hier Tierpatenschaften, die man übernehmen kann?
02:51
Natürlich gibt es auch Tierpatenschaften, das finden Sie über unsere Webseite, finden Sie
02:56
dazu Informationen, aber auch hier im Tiergarten finden Sie dazu Informationen. Diese Anlage ist
03:01
ja neu, die ist letztes Jahr fertiggestellt worden, 2024 und insofern sind hier auch
03:08
zusätzliche Tiere dazugekommen und alle unsere Tiere freuen sich über entsprechende Paten.
03:14
Wunderbare Sache, für mich einer der schönsten Tiergarten Europas der Welt.
03:18
Das stimmt für mich auch.
03:20
Ganz klar, Dankeschön.
03:22
Kann man sagen, der krönende Abschluss des Weihnachtsmarktes und der Rest des
03:28
Weihnachtsmarktes wandert jetzt in den Mägen dieser Tierchen.
03:31
Absolut, ja. Heuer ist es eine neue Location und das ist schon eine Tradition, die
03:36
Brisbane-Verfütterung und ich glaube, ein erfolgreicher Weihnachtsmarkt geht zu Ende
03:41
und eine schöne Fütterung ist ein super krönender Abschluss.
03:44
Das war heuer eine absolute Premiere, kann man sagen, dieser Weihnachtsmarkt und so,
03:48
wenn man sich umhört, also er ist wirklich toll angenommen worden, die Besucherzahlen
03:52
schauen sehr, sehr gut aus und auch die Stimmung war da sehr gut.
03:55
Ja, das war die Neuausrichtung, wir haben uns natürlich auf Kinder orientiert,
03:59
wir haben ein Riesenrad gehabt, zwei Karussell, glaube ich auch das ganze Angebot für Kinder
04:04
mit Kinderhäferl oder auch einen kleinen Eislaufplatz und für die Erwachsenen Stockschüssen.
04:10
Also die Ausrichtung war sehr toll, wir haben extrem viele Besucher gehabt,
04:13
ich glaube, es doppelte von vorher und ja, auch das Echo der Leute war sehr, sehr gut
04:19
und wir sind sehr zufrieden und es ist echt ein gelungener Weihnachtsmarkt und wir sind sehr stolz drauf.
04:24
Ja, und was mir sehr gut gefallen hat, es ist nicht so beengt gewesen,
04:27
also man hat sich da bewegen können und ich glaube, das kommt Familien auch entgegen.
04:30
Absolut, das war bei uns so und auch ganz wichtig war uns auch die Sichtachse,
04:34
dass man das Schloss schön sieht, mit dem Denkmalrand abgestimmt und einfach ein bisschen
04:38
weiter, dass man halt nicht so gedrängt, auch wenn es mit den kleinen Kindern ist,
04:42
dass man nicht immer Sorge haben muss, dass du die Kinder verlierst und es ist sehr gut angekommen
04:46
und die Leute haben uns gesagt, das ist echt gelungen, wir haben auch so Pausenhütten gehabt
04:50
oder für die Kinder so kleine Hütten und war sehr toll und das Konzept ist echt gut aufgegangen
04:56
und wir sind sehr froh darüber.
04:57
Wunderbar und die Nachhaltigkeit sieht man jetzt, haben die auch noch Freude davon?
05:00
Absolut, ich glaube, wie gesagt, das ist Tradition und es ist von vorne bis hinten
05:05
wirklich so durchgeplant gewesen, vom Aufstellen bis zum Verfüttern und so soll es auch in den nächsten Jahren sein.
05:11
Wunderbar und wir freuen uns auf den nächsten Weihnachtsmarkt.
05:13
Wir freuen uns auch, danke.
05:15
Ja, also ich habe gerade gesagt, es ist wunderbar, man sieht jetzt, der Weihnachtsmarkt geht zu Ende
05:20
und landet in den Mägen der wunderbaren Tierchen.
05:23
Hoffentlich nicht der ganze Weihnachtsmarkt, nur der Weihnachtsbaum.
05:27
Aber es war schon eine tolle Sache, oder?
05:29
Ja, wir sind sehr, sehr zufrieden.
05:31
Also wir haben uns sehr viel vorgenommen, aber wir haben es auch wirklich gut umsetzen können
05:36
und vor allem die Rückmeldung unserer Besucherinnen war sehr, sehr positiv.
05:41
Wir haben jetzt insgesamt gut über 800.000 Besucher gehabt und es macht uns sehr glücklich, dieses erste Jahr.
05:49
Das heißt, die Planung ist ja mörderisch, nehme ich einmal an, für so ein Riesenprojekt.
05:54
Wenn das dann jetzt so abgelaufen ist, da fällt einem schon mehr als ein Stein vom Herzen, oder?
05:59
Auf alle Fälle. Ja, aber die Freude überwiegt jetzt natürlich.
06:02
Und auch mit der Aktion heute, wenn man sagt, jetzt hatten wir 60 Tage einen sehr, sehr schönen Weihnachtsbaum gehabt
06:07
für unsere Besucherinnen und jetzt wird er noch so verwertet, das macht eine sehr, sehr runde Geschichte.
06:12
Und ja, das freut uns, dass wir das heute miterleben dürfen auch.
06:16
Kann man aber sagen, nach dem Weihnachtsmarkt ist schon wieder vor dem Weihnachtsmarkt, oder?
06:19
Das ist mein aktueller Spruch, nach dem Markt ist vor dem Markt.
06:22
In dem Fall ist nach dem Weihnachtsmarkt vor dem Ostermarkt, der ja schon wieder Mitte März aufgebaut wird
06:27
und am 27. März sperren wir schon wieder auf, also es geht nahtlos weiter.
06:32
Kann man da schon sagen, gibt es da auch ein Highlight? Oder nur Highlights?
06:36
Wir haben uns natürlich auch wieder viel Neues für den Ostermarkt überlegt.
06:39
Es wird wieder ein Karussell und ein Riesenrad geben, wir werden ein Strohlabyrinth haben,
06:44
was ganz was Neues einmal ist für die Kinder oder auch für die Erwachsenen.
06:48
Man kann Bowl spielen und dann noch einige kleine Überraschungen, schauen wir mal.
06:57
Das war es für heute.
06:59
Wir sehen uns beim nächsten Mal.
Empfohlen
1:58
|
Als nächstes auf Sendung
Bezirksmuseum 15 Advent-Satire und Weihnachtslesung
TV21 Austria
11.12.2024
1:33
Weihnachtliches aus dem Marchfelderhof
TV21 Austria
24.12.2024
27:14
Stift Klosterneuburg Benefiz-Adventskonzert mit Thomas Weinhappel
TV21 Austria
21.12.2024
3:14
Weihnachtsfeier der Kinderfreunde Strasshof
TV21 Austria
21.12.2024
1:25
Strasshof Weihnachtskarten-Malwettbewerb 2024
TV21 Austria
9.12.2024
1:41
Die 40 FLORIDSDORFER WEIHNACHTSGALA 8 Dezember
TV21 Austria
28.11.2024
2:40
St Pölten Stadt der Ideen, Industrie und Lebensfreude
TV21 Austria
1.2.2025
4:28
Urbanes Freiluft-Wohnzimmer-Halbzeit im Supergrätzl Favoriten
TV21 Austria
28.12.2024
11:11
Die Rösterin - Vienna School of Coffee
TV21 Austria
14.2.2025
1:51
TV21 Austria wünscht schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
TV21 Austria
24.12.2024
1:14
Weihnachtswünsche EU Abgeordneter Lukas Mandl
TV21 Austria
24.12.2024
8:42
TV21 mit Freunden beim Jahreswechsel im Schönbrunner Stöckl
TV21 Austria
1.1.2025
1:55
Am Sivestertag ins Rauchfangkehrer-Museum
TV21 Austria
28.12.2024
2:37
Strasshof für herausragende gewaltpräventive Maßnahmen ausgezeichnet
TV21 Austria
16.12.2024
2:07
Der Julius-Tandler-Platz startet in neue, klimafitte Ära
TV21 Austria
3.3.2025
4:43
Fisch-Umzug XXL – Tiergarten Schönbrunn
TV21 Austria
27.2.2025
12:26
Neujahrsgespäche 2025 - Saya Ahmad Bezirksvorsteherin Wien-Alsergrund
TV21 Austria
26.2.2025
7:45
Groß-Enzersdorf Rote Ball Nacht 2025
TV21 Austria
19.1.2025
3:34
Wintertraum Deutsch Wagram 2024
TV21 Austria
10.12.2024
12:59
Faschingsumzug 2025 Groß-Enzersdorf
TV21 Austria
2.3.2025
12:41
Leopoldsdorf Breitstetten Bürgermeister Cafe Februar 2025
TV21 Austria
9.2.2025
16:15
Vorweihnachtlicher Künstlertreff im Maschu Maschu
TV21 Austria
28.12.2024
26:58
Konzert in der AU - der Abschluss
TV21 Austria
11.6.2025
5:37
Jrini Klara Fisch über das kommende Weihnachtsskonzert
TV21 Austria
10.12.2024
6:22
Neujahrsgespräche 2025 - Gerald Bischof Bezirksvorsteher Wien Liesing
TV21 Austria
11.2.2025