Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Der lange Weg zum grünen Wasserstoff
DW (Deutsch)
Folgen
31.10.2024
Der Ausbau der Infrastruktur für grünen Wasserstoff aus Dänemark verzögert sich. Dabei können einige Anlagen große Mengen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien herzustellen. Wir zeigen, wie ein Busprojekt in Frankfurt Am Main bereits funktioniert.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Sie sehen aus wie ganz normale Busse, doch sie fahren mit Wasserstoff.
00:05
In Frankfurt am Main fährt Hatice Barak einen der 23 Busse,
00:09
die mit dem alternativen Kraftstoff betrieben werden.
00:12
Mit einer Ladung kann sie wie beim Dieselantrieb 400 km zurücklegen.
00:16
Das reicht für einen ganzen Tag.
00:18
Erstens umweltfreundlich, auf jeden Fall.
00:21
Zweitens sehr leise, gegenüber zu den Dieselfahrzeugen, sage ich mal.
00:26
Plus, der fährt sehr gut, sehr angenehm.
00:30
Also ich finde es einfach toll.
00:32
Haben die Fahrgäste auch schon mal reagiert?
00:34
Ja, gerade schon auch einige.
00:36
Die haben das überhaupt nicht gemerkt, dass der Bus halt läuft,
00:40
also der Motor überhaupt läuft.
00:42
Haben sie gesagt, fahren Sie mal, starten Sie mal oder so.
00:46
Ich meinte, der läuft schon.
00:48
Auf dem Betriebshof der Intercity-Busgesellschaft
00:51
hat die dänische Firma Everfuel eine Ladestation für Wasserstoff aufgebaut.
00:55
Noch ist er grau,
00:57
stammt aus Industrieabfällen einer nahegelegenen Fabrik.
01:00
Künftig aber soll hier grüner Wasserstoff getankt werden.
01:05
Wasserstoff ist für uns eine interessante,
01:08
zumindest Übergangstechnologie, weil er große Reichweiten bietet,
01:16
die die Batterieantriebe momentan noch nicht bieten können.
01:20
Da werden wir sehen, wie da die Entwicklung weitergeht.
01:23
Und er fordert hier auf unseren bestehenden Betriebshöfen
01:26
keine große Ladeinfrastruktur.
01:29
Nahe einer großen Raffinerie im dänischen Frederikia
01:32
befindet sich die Anlage High Synergy,
01:34
wo der grüne Wasserstoff herkommen soll.
01:39
Letzte Vorbereitungen laufen.
01:41
In mehreren Schritten soll hier ab 2025 Wasserstoff
01:44
für bis zu 300 Megawatt Energie produziert werden,
01:47
später sogar mehr.
01:49
Für ein Kilogramm davon schätzen sie den Stromverbrauch
01:52
auf bis zu 65 Kilowattstunden.
01:54
Die Energie soll dabei zu einem Großteil
01:56
aus erneuerbaren Quellen generiert werden.
01:59
Wir kommen der europäischen Forderung nach,
02:02
den Übergang zu einer umweltfreundlichen Energieversorgung
02:05
rasch zu vollziehen.
02:07
Einer der wichtigsten Bestandteile der europäischen Strategie
02:10
Repower EU ist die Verwendung von erneuerbar erzeugtem Wasserstoff
02:14
im Verkehr und in der Industrie.
02:17
Manche Industriebetriebe wie die benachbarte Raffinerie
02:20
kann Everfuel direkt beliefern.
02:22
Zu anderen Kunden wie der Busstation in Frankfurt
02:25
muss das Unternehmen bisher Lkw einsetzen.
02:29
Mit der europäischen Strategie Repower EU soll sich das ändern.
02:33
Die EU will dafür in den nächsten Jahren
02:35
mithilfe von 33 Energieinfrastrukturbetreibern
02:38
einen Teil der bestehenden Erdgaspipelines umwidmen,
02:41
aber auch neue Verbindungen über Land sowie unter Wasser errichten.
02:45
Überwiegend für die Versorgung der mittel- und südeuropäischen Länder
02:48
aus dem Norden Europas
02:50
mit seinen vielen regenerativen Energiequellen.
02:53
Was Dänemark bzw. auch Norwegen hat, ist unter anderem viel Wasserkraft.
02:58
Es sind viele Ressourcen, die direkt genommen werden können,
03:03
um das Ganze aufzubauen.
03:06
Es sind energieproduzierende Länder.
03:10
Das ist in Deutschland einfach nicht so.
03:13
Wir haben eine ganz andere Auslegung.
03:17
In Frederikia fehlen noch letzte Genehmigungen.
03:20
Und es gibt weitere Hürden.
03:25
Unsere Ambitionen und unsere Strategie auf Unternehmensebene
03:28
sind vorhanden.
03:30
Aber die Herausforderungen sind,
03:32
dass die Produktion von grünem Wasserstoff teurer ist
03:35
als die von grauem Wasserstoff.
03:37
Daher müssen die Subventions- und Zertifikatsregelungen
03:40
so gestaltet sein, dass es für meine Kunden attraktiv ist,
03:43
grünen Wasserstoff zu kaufen.
03:45
Sie sehen, liest auf den Start der Produktion in Dänemark.
03:51
Grüner Wasserstoff ist natürlich das I-Tüpfelchen,
03:54
wenn man schon Fahrzeuge hat mit alternativen Antrieben.
03:57
Bei den Elektrofahrzeugen muss der Strom auch grün hergestellt werden.
04:01
Das soll auch beim Wasserstoff passieren.
04:03
Dann macht es Sinn und ist ein Beitrag zur Energiewende.
04:06
Nicht nur hier stehen sie in den Startlöchern.
04:09
In vielen europäischen Ländern hoffen sie,
04:11
dass die Produktion von grünem Wasserstoff
04:13
bald wieder startet,
04:15
damit Städte wie Frankfurt wirklich grüner werden.
Empfohlen
2:03
|
Als nächstes auf Sendung
Videografik: Grüner Wasserstoff – Energiequelle der Zukunft
AFP Deutsch
31.1.2024
5:35
Grüne Hoffnung Wasserstoff - ein Realitätscheck
DW (Deutsch)
16.12.2024
1:57
BMW i Hydrogen NEXT - Animation
Automotions Deutschland
5.5.2020
1:43
Costa Rica auf dem Weg zum Wasserstoff-Pionier
DER STANDARD
1.2.2022
7:20
Mit Wasserstoffzügen in die Zukunft - Funktioniert das?
DW (Deutsch)
1.4.2025
7:16
Chile: mit Wasserstoffzügen in die Zukunft?
DW (Deutsch)
30.5.2025
4:33
Weißer Wasserstoff – die Rettung fürs Klima?
DW (Deutsch)
20.12.2023
3:28
From Shit to Power – Energie aus Abfall
DW (Deutsch)
18.4.2023
2:57
Wasserstoff in Gasturbine: Wiener Versuch erzielt 15 Prozent Beimischung
DER STANDARD
24.8.2023
0:47
Nach Drogenfahrt: Traktor kracht in Reihenhäuser
spot on news
heute
0:41
Hubschrauber fliegt knapp an Lava-Fontäne vorbei
spot on news
heute
3:25
Neues Hochleistungs-Elektromodell - Hyundai enthüllt IONIQ 6 N beim Goodwood Festival of Speed
Automotions Deutschland
heute
2:53
Der Lexus RZ 550e F SPORT - Innenraumgestaltung
Automotions Deutschland
heute
1:35
Der Ferrari Amalfi - Antrieb
Automotions Deutschland
heute
1:42
Jennifer Lopez ist 'durch' mit Heiraten und Ehe
Bang Showbiz Deutsch
heute
1:45
Oprah Winfrey gerufen, um Prinz Harrys 'Entenproblem' zu lösen
Bang Showbiz Deutsch
heute
1:36
Liam Payne: Schwester Nicola teilt bewegende Hommage nach 'Building the Band'
Bang Showbiz Deutsch
heute
0:34
Büffel steht auf Hausdach: Kran muss anrücken
spot on news
gestern
4:06
Ein halbes Jahr Schengen: Was das für einen rumänischen Fahrer bedeutet
DW (Deutsch)
heute
2:34
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-03-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
heute
2:44
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-01-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
heute
5:11
Italien: Eine Stadt ohne Müll
DW (Deutsch)
heute
5:05
Shein und Temu: Frankreich gegen Billigmode
DW (Deutsch)
heute
19:01
Reporter - Deutschland: Gewalt gegen Frauen
DW (Deutsch)
gestern
4:44
Blackout in Spanien: Was lief schief?
DW (Deutsch)
gestern