Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Ja, ich weiß. Genau das habe ich ihn auch gefragt. Ja, ja. Ja, dann sagst du ihm. Ich sag's ihm nicht nochmal. Nein. Ja, versprochen. Bussi, ciao.
00:30Ja, ich weiß.
01:00Hallo? Herr Peters?
01:29Herr Peters?
01:43Herr Peters?
01:45Herr Peters?
01:50Herr Peters?
01:53Herr Peters?
01:57Herr Peters?
02:04Herr Peters?
02:11Herr Peters?
02:12Herr Peters?
02:13Herr Peters?
02:14Herr Peters?
02:15Herr Peters?
02:16Herr Peters?
02:17Herr Peters?
02:18Herr Peters?
02:19Herr Peters?
02:20Herr Peters?
02:24Herr Peters?
02:25Herr Peters?
02:27Herr Peters?
02:29Herr Peters?
02:30Herr Peters?
02:31Herr Peters?
02:32Herr Peters?
02:33Herr Peters?
02:34Herr Peters?
02:35Herr Peters?
02:36Herr Peters?
02:37Herr Peters?
02:39Herr Peters?
02:41Herr Peters?
02:45Herr Peters Peters?
02:46Herr Peters?
02:47Herr Peters��요?
02:48Herr Peterselin?
02:49der Wohnung anders aussieht. Besser. Weiß man's?
02:54Arvid Peters, 76 Jahre.
02:57Eine Nachbarin hat ihn gefunden letzte Nacht. Eine andere Nachbarin hat zuvor
03:01Geräusche gehört, als jemand aus der Wohnung gelaufen kann. Aber gesehen hat sie niemanden?
03:04Nein, aber es waren mehrere, sagt sie. Mindestens zwei.
03:13Dr. Rüders war schon da? Ja. Klassiker,
03:17wer meint sie? Stumpfe Gewalt.
03:21Tatwaffe haben wir noch keine gefunden. Also bisher.
03:26Arvid. Ungewöhnlicher Name.
03:28Ja. Ungewöhnliche Wohnungen.
03:37Tauben.
03:40Messie Deluxe.
03:43Anscheinend hat er alleine gelebt.
03:45Oder wir haben seine Frau nur noch nicht gefunden.
03:47Haben wir sonst irgendwas?
03:52Ja, eine Theorie. Aber nicht von mir. Von der Schmidt. Du weißt schon, die von der OK.
03:59Was hat die denn damit zu tun?
04:00Siebenundfünfzig Einbrüche in München und Umgebung in den letzten vier Monaten.
04:05Ich hab davon gehört.
04:07Das kommt mir jetzt gar nicht so viel vor.
04:09Ja, die absolute Zahl ist natürlich höher. Aber bei diesen siebenundfünfzig können wir davon ausgehen, dass sie von derselben Bande verübt wurden.
04:14Der Schaden beläuft sich mittlerweile auf eine Summe von 1,2 Millionen.
04:19Die Täter brechen sowohl in Häuser als auch in Wohnungen ein. Jedes Mal sind die Bewohner verreist. Wir können also davon ausgehen, dass sie sehr organisiert vorgehen.
04:26Wahrscheinlich kundschaften sie die Objekte im Voraus aus und schlagen zu, wenn die Bewohner weg sind.
04:31Sie haben es auf Schmuck, Elektronik und Bargeld abgesehen.
04:34Und Sie glauben jetzt, dass der Einbruch bei Peters auch auf deren Konto geht?
04:39Ja.
04:40Aber wieso?
04:41In der Wohnung gibt's weder teure Elektronik noch Schmuck.
04:45Wie's aussieht, hat Peters alleine gelebt und auf den ersten Blick scheint er nicht besonders vermögend gewesen zu sein.
04:50Ja, vielleicht haben Sie sich vom Haus blenden lassen.
04:53Die Täter benutzen immer dieselbe Methode, die Tür aufzuhebeln. Das war jetzt auch wieder der Fall.
04:57Aber ich meine, Peters war ja zu Hause. Wenn die die Wohnung auskundschaften, dann merkt man das doch, oder?
05:02Aber es gab kein Licht. Die Wohnung hat keinen Strom.
05:05Ein Defekt? Entweder das, oder er hat seine Rechnung nicht bezahlt.
05:08Also war es dunkel und Sie dachten, er sei weg.
05:11Ehrlicherweise bin ich überrascht, dass er das erste Todesopfer ist. Es gab Einbrüche am helllichten Tag.
05:20Das Einzige, worüber ich mich freue, ist, dass wir wieder Gelegenheit bekommen, zusammenzuarbeiten.
05:26Mitz, mitz, mitz, mitz.
05:27Guten Tag.
05:29Guten Tag.
05:30Mein Beileid zum Tod Ihres Bruders.
05:32Danke.
05:34Hatte er einen Unfall?
05:37Hier.
05:39Er wurde Opfer eines Gewaltverbrechens.
05:41Wir gehen davon aus, dass bei ihm eingebrochen wurde und dass er den oder die Täter überrascht hat.
05:47Wir müssen Sie bitten, uns in die Wohnung zu begleiten, um festzustellen, ob was gestohlen wurde.
05:53Wir?
05:54Natürlich.
05:57Nicht?
05:57Sie haben unseren Kollegen erzählt, dass Ihr Bruder verreisen wollte?
06:03Ja, er wollte in die Schweiz.
06:07Zu seinem Arzt, da fährt er regelmäßig hin, irgendwas mit seinem Herzen.
06:11Wieso fährt er dazu extra in die Schweiz?
06:13In München gibt's doch genug, der Ärzte.
06:15Er war ein Gewohnheitsmensch.
06:20Und außerdem war er zufrieden mit dem Arzt.
06:22Er geht da seit über 40 Jahren hin, oder?
06:2540 Jahre, ja.
06:26Mein Bruder und ich, wir sind in der Schweiz aufgewachsen.
06:34Nach dem Tod unseres Vaters ist unsere Mutter mit uns nach Deutschland gezogen.
06:39Hm.
06:45Gut, dann fahren wir jetzt in die Wohnung.
06:48So, bitteschön.
07:01Schauen Sie sich einfach mal um.
07:03Ganz in Ruhe.
07:07Es ist schwer zu sagen.
07:09Ich war schon so lange nicht mehr in der Wohnung.
07:11Wie lange hat Ihr Bruder hier gewohnt?
07:14Meine Mutter hat die Wohnung angemietet, als wir nach Deutschland gezogen sind.
07:18Kamen Sie von hier?
07:19Aus Utrecht.
07:21Niederlande.
07:24Ich bin mit 23 ausgezogen und Arvid ist geblieben.
07:29Das heißt, Ihr Bruder hat mit Ihrer Mutter hier gelebt.
07:34Bis zu ihrem Tod.
07:36War nie verheiratet.
07:43Er war ein Eigenbrödler schon immer.
07:48Was war das für ein Bild?
07:52Das?
07:55Das gibt es schon lange nicht mehr.
07:59Sie haben gesagt, dass Sie sich selten gesehen haben.
08:02Woher wissen Sie dann, dass Ihr Bruder in die Schweiz wollte?
08:07Wir telefonieren ja mal zum Todestag unserer Mutter.
08:11Der war letzte Woche und dabei hat er es erwähnt.
08:13Sagen Sie Bescheid, wenn Ihnen was auffällt, ja?
08:20Das ist schon lange nicht mehr.
08:50Er hat mit Antiquitäten gehandelt.
08:58Früher.
08:59Ist aber schon lange her.
09:04Sieht aus, als hätte er sich schlecht von Sachen trennen können.
09:07Sie waren ihm immer wichtiger als Menschen.
09:09Wann dürfen wir denn in die Wohnung?
09:21Nach Abschluss der Ermittlungen.
09:22Danke.
09:25Entschuldigung?
09:26Wo wollen Sie hin?
09:28Ich muss in die Wohnung.
09:29Mankewitz.
09:30Ich bin der Hausverwalter.
09:31Landskripo München.
09:32Sie können da nicht rein, das ist ein Tatort.
09:34Die staut auch nicht lange.
09:36Ich will mir nur kurz einen Eindruck verschaffen.
09:37Ganz bestimmt nicht.
09:40Ich bin für diese Wohnung verantwortlich.
09:42Und diese Wohnung läuft Ihnen auch nicht weg?
09:46Für alle Schäden, die nachträglich entstehen, mache ich Sie verantwortlich.
09:50Wir werden sehen, wer hier wen für was verantwortlich macht.
09:53Und wer war jetzt das?
10:05Der Hausverwalter.
10:06Er wollte in die Wohnung.
10:07Hätte er doch können.
10:09Jeder will nur wissen, wann hier alles ausgeräumt werden kann.
10:11Er hat nicht mal gefragt, was passiert ist.
10:14Ich habe da was.
10:15Ein Haushaltsbuch.
10:17Offensichtlich hat Peters alle seine Ausgaben notiert.
10:19Sehr gut.
10:20Er hat das Zugticket gekauft.
10:27Am 26.
10:29Damit wissen wir wenigstens mit Sicherheit, dass er fahren wollte.
10:32Von was hat der Mann eigentlich all die Zeit gelebt?
10:34Ich habe den mal überprüft.
10:36Der hat keine Krankenversicherung, kein Bankkonto.
10:38Und die letzte offizielle Meldung war 1957.
10:41Da ist er mit seiner Mutter und seiner Schwester hierher gezogen.
10:43Damals muss er so um die 14 gewesen sein.
10:46Ja, ist auch schon eine ganze Weile her.
10:48Und seitdem hat er dann in der Wohnung gewohnt.
10:51Also, wie das hier aussieht, hat er alles bar bezahlt.
10:53Und was denn?
10:54Der hat doch nicht mal Rente kassiert.
10:56Vielleicht hat seine Mutter ihm was vererbt.
10:58Fragen Sie mal die Schwester.
10:59Wenn das so ist, dann hat die gute Frau davon nichts gesehen.
11:01Die wohnt nämlich im Heim.
11:02Und nicht so feudal wie der Bruder.
11:04Na ja, feudal.
11:05Schau dir doch mal die Wohnung an.
11:07Ist doch scheißegal, wie die Wohnung aussieht.
11:08Da in der Gegend kriegst du auch keine Wohnung mehr unter 20 Euro den Quadratmeter.
11:11Und das ist noch billig.
11:12Nee, das stimmt so auch nicht.
11:13Ein Bekannter von mir wohnt zwei Straßen weiter.
11:15Und der zahlt noch unter 10 Euro.
11:17Ja gut, aber der wohnt da bestimmt schon 30 Jahre, oder?
11:19Bei der nächsten Sanierung wird das dann alles auf die Miete draufgeschlagen.
11:21Was ist mit den Ermittlungen von Frau Schmidt?
11:23Hat sich die mal jemand angeschaut?
11:24Wir warten auch auf den Datenzugang.
11:26Sehr gut, wir müssen Gas geben.
11:27Über die Münchner Mietpreise können wir später philosophieren.
11:29Es gibt immer noch die Vergleichsmieten, ja.
11:33Der Mietpreisspiegel?
11:37Oh, vielen Dank, danke.
11:44Kippo München, Mona ist mein Name.
11:46Frau Morell?
11:47Ja?
11:50Ich muss gestehen, ich kannte bisher noch nicht mal seinen Namen.
11:54Sie sind sich nie begegnet?
11:56Selten.
11:57Am Anfang habe ich ihn immer freundlich gegrüßt, aber da kam nie was.
12:03Und haben Sie mal mitbekommen, dass er Besuch hatte, oder waren die Handwerker da?
12:08Äh, also ich bin jetzt viel zu Hause, aber ich stehe nicht den ganzen Tag vor einem Türspion.
12:14Also ehrlich gesagt war er mir auch nicht sehr sympathisch.
12:17Es tut mir leid, dass er tot ist, aber es ist mir halt auch irgendwie egal, verstehen Sie?
12:21Okay.
12:23Ich habe ihn sonst ein-, zweimal gesehen, glaube ich.
12:26Im Haus?
12:27Nein, mit dem Spazierengehen, vorne an der Münchner Freiheit.
12:31War er allein?
12:32Nein, es waren noch andere Männer dabei.
12:35Können Sie die beschreiben?
12:37Auf seinen Alter oder jünger?
12:40Also komische Typen auf jeden Fall.
12:42Und was haben die gemacht?
12:44Schach gespielt.
12:45Am Boden?
12:47Das mit den großen Figuren?
12:49Wissen Sie?
12:50Danke.
12:51Okay.
12:51Also.
13:06Mr. Mornau.
13:08Hat uns die Schmidt endlich Zugriff auf die Akten gegeben?
13:10Gerade vorhin.
13:11Ja, die Handakten auch.
13:18Ja, wieso?
13:24Aha.
13:31Okay.
13:33Ja, bis gleich.
13:36Bei der Menge an Einbrüchen muss doch jemand etwas beobachtet haben.
13:39Bedauerlicherweise nicht.
13:40Bisher gibt es keine Anhaltspunkte, wie die Täter ihre Opfer aussuchen oder ausspionieren.
13:44Die werden Sie ja nicht willkürlich ausgesucht haben.
13:47Tun Sie auch nicht.
13:49Hast du was?
13:49Ja.
13:52Ehrlicherweise stammt die Idee vom Kollegen Mornau.
13:57Wer fällt nicht auf, wenn er vor dem Haus auf der Straße wartet, selbst wenn er da ewig steht?
14:03Ein Taxifahrer.
14:05Ich habe mir die Zeugenaussagen mal angeschaut.
14:08Jedes der Opfer war verreist.
14:10Nee, hoffentlich.
14:12Aber keiner von denen ist mit dem eigenen Auto in den Urlaub gefahren.
14:16Sie haben sich alle abholen lassen.
14:17Von einem Taxi.
14:20Ja, für einen Fahrer dürfte es doch kein Problem sein, rauszufinden, wohin jemand verreist.
14:24Entweder reden die Fahrgäste untereinander darüber oder fragt einfach.
14:27Würde sich doch keiner wundern.
14:29Wenn das stimmt, haben die alle bei derselben Nummer ein Taxi bestellt.
14:31Wo?
14:34Wo?
14:36Schwarz.
14:36Schwarz.
14:38Dankeschön.
14:38Danke.
14:40Bei mir wäre es Taxi schwarz.
14:41Bei mir auch.
14:42Dann besucht ihn mal und besorg uns die Fahrtenbücher.
14:45Mach ich.
14:45Hallo, bleib mit dir.
15:06Grüß Gott.
15:07Kepo München.
15:08Kann ich Sie kurz was fragen?
15:09Haben Sie den Mann schon mal gesehen?
15:13Servus.
15:14Haben Sie den Mann schon mal gesehen?
15:15Nee.
15:16Okay, danke.
15:19Bei Ihnen?
15:20Haben Sie den Mann schon mal gesehen?
15:29Grüß Gott.
15:32Haben Sie den Mann schon mal gesehen?
15:33War der mal hier?
15:34Wir sind keine Freunde.
15:39Und Sie sind?
15:43Löwe.
15:44Gustav Löwe.
15:46Und Sie kennen sich?
15:49Er kommt manchmal.
15:51Spielt nicht schlecht.
15:53Aber er ist weg.
15:55Verreist, soweit ich weiß.
15:57Er ist tot.
15:59Wurde er ermordet.
16:01Um wem?
16:02Das versuchen wir gerade rauszufinden.
16:04Wie es aussieht, wurde er in seiner Wohnung überfallen.
16:06Wann war er das letzte Mal hier?
16:10Wo?
16:11Vor drei Wochen.
16:14Hat er dir irgendwas erzählt?
16:15Ob das Handwerker bei ihm waren?
16:16Dass ihn jemand angesprochen hat?
16:19Nein.
16:21Mochten Sie ihn?
16:22Herr Peters.
16:24Er hat immer etwas auszusetzen.
16:27An allem.
16:28Wenn Sie ihn nicht mochten, warum haben Sie dann mit ihm gespielt?
16:34Weil er gut war.
16:40Ich melde mich, sobald wir mehr wissen.
16:42Bis dann.
16:45Peter Böhr.
16:46Na, Sie erinnern sich an mich.
16:48Na ja.
16:48Der Konziliere der Unterwelt.
16:50Weiß ich jetzt gar nicht, ob ich geschmeichelt oder gekränkt sein soll.
16:53Und ich dachte, Selbstzweifel wären Ihnen fremd.
16:55Schätzen mich immer noch falsch ein.
16:57Vertreten Sie neuerdings auch Taxiunternehmen?
16:59Muss ich das verstehen?
17:01Was machen Sie hier?
17:03Sie um einen Gefallen bitten.
17:05Ich glaube, den habe ich noch gut bei Ihnen.
17:09Ich möchte, dass Sie einen Unfall überprüfen.
17:11Ich bin nicht die Verkehrspolizei.
17:15Ja, das weiß ich.
17:16Ich bin ja nicht mal sicher, ob was passiert ist.
17:19Was wollen Sie von mir?
17:22Ich war gestern Mitte Morgen unterwegs.
17:23Bin nach Hause gefahren, war gestresst.
17:25Vielleicht ein bisschen schnell.
17:28Mir ist irgendwas vors Auto gelaufen.
17:31Irgendwas?
17:31Haben Sie nicht nachgesehen?
17:32Sie haben doch angehalten, oder?
17:36Hatten Sie getrunken?
17:37Nein.
17:39Verdammte Scheiße, warum haben Sie nicht angehalten?
17:41Geist, das ist idiotisch.
17:42Ich habe in allen Krankenhäusern angerufen.
17:46Nichts.
17:47Sie haben doch noch ganz andere Möglichkeiten.
17:53Wenn was passiert ist, mache ich mich zum Komplizen.
17:55Das wissen Sie.
17:56Wenn wirklich was passiert ist, erstatte ich sofort eine Selbstanzeige.
17:59Ich möchte das einfach gern diskret behandeln.
18:03Ich werde für alles die Verantwortung übernehmen.
18:06Ersporn.
18:08Hm.
18:11Ich überleg's mir.
18:17Hier.
18:18Gibst du das bitte weiter, Lennart?
18:19Alles klar.
18:22Vera.
18:23Hier, schau mal.
18:25Sind das die Fahrtenbücher?
18:26Ja.
18:27Alles noch ganz oldschool.
18:28Nix Computer.
18:30Waren die kooperativ?
18:31Schwarz schon, aber als wir angekommen sind, ist einer der Fahrer stiften gegangen.
18:35So schnell konntest du gar nicht schauen.
18:36Wir haben ihn zur Fahndung rausgegeben.
18:38Hm.
18:43Ist das der Fahrer, der flüchtig ist?
18:45Ja.
18:46Alexander Sturm.
18:47Laut Fahrtenbuch hat er mindestens 23 Opfer der Einbruchserie gefahren.
18:50Fahrten, die er ohne Zuweisung gemacht hat, nicht eingerechnet.
18:54Irgendwelche Vorstreifen?
18:55Keine.
18:55Aber jeder hat mal angefangen.
18:57Wir überprüfen im Moment sein soziales Umfeld und überwachen seine Wohnung.
19:02Halten Sie ihn für den Täter?
19:04Auf jeden Fall hat er die Informationen der Fahrgäste besorgt.
19:07Und er kann uns mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Rest der Bande führen.
19:09Er wird die anderen warnen.
19:11Da bin ich mir nicht sicher.
19:12Er ist ein Risiko.
19:13Die wissen, dass wir keine Informationen über sie haben.
19:15Wenn wir ihn finden, dann allerdings schon.
19:17Glauben Sie, er ist in Gefahr?
19:19Wir fahren nach der Bande, besonders nach ihm.
19:21Die werden das irgendwie mitkriegen.
19:26Sagen Sie Bescheid, wenn es was Neues gibt.
19:27Mach ich.
19:30Frau Schmidt.
19:31Herr Köhmer.
19:34Habt ihr es dort?
19:35Nein.
19:36Wir haben jemand anderen.
19:38Ich habe keine Ahnung, was Sie von mir wollen.
19:41Die gesamte Wohnung von Arvid Peters ist ohne Strom.
19:44Wir sind erst mal von einem Defekt ausgegangen.
19:46Ein Problem mit den alten Leitungen, eine kaputte Sicherung.
19:49Aber es war kein Kurzschluss.
19:51Wir haben alles überprüft.
19:53Jemand hat Peters den Strom abgestellt.
19:55Und das waren nicht die Stadtwerke.
19:57Dann hat es eben die Sicherung rausgehauen.
20:00Wenn er Peters ein Problem damit hatte, hätte er sich einfach melden müssen.
20:03Oh, das hat er.
20:04Er hat bei Ihnen angerufen.
20:05Hier ist seine Anrufliste.
20:0721 Mal hat er bei Ihnen angerufen.
20:1021 Mal.
20:12Davon weiß ich nichts.
20:14Eine Ihrer Mitarbeiterin hat das bestätigt.
20:16Sie haben Peters den Strom abgedreht.
20:19Sie wollten ihn dazu bringen, auszuziehen,
20:21damit Sie die Wohnung Luxus sanieren können und teuer weitervermitteln.
20:24Das ist doch absurd.
20:25Drei Wochen lang ist der Fahrstuhl kaputt
20:27und kaum ist Peters tot, funktioniert er wieder?
20:29Das war ein technisches Problem.
20:31Technisches Problem.
20:32So wie beim Stromausfall.
20:33Er konnte sich nicht mal sein Essen warm machen.
20:35Er hat kalte Konserven gegessen.
20:38Was Sie gemacht haben, ist ein Fall von schwerer Nötigung.
20:40Darauf stehen bis zu drei Jahre Gefängnis.
20:42Ich will einen Anwalt.
20:45Wieso?
20:46Ich dachte, Sie haben nichts gemacht.
20:49Das dürfen Sie...
20:50Wenn es eine Übereinstimmung mit den Spuren in Peters Wohnung
20:53oder an seiner Leiche gibt,
20:55dann verhaften wir Sie wegen Mordverdacht.
20:59Ich war bei ihm okay, aber bevor er...
21:02Mann!
21:03Dienstag, nachmittags.
21:05Ich wollte ihm ein Angebot machen.
21:0810.000 Euro, wenn er auszieht.
21:11Der Mann war fast 80.
21:13Wo hätte er denn was Neues finden sollen, hä?
21:14Er hat mich angegriffen mit seinem Stock und mich beschimpft.
21:18Arschloch!
21:21Kann auch einen Beschluss besorgen.
21:23Dauert keine Stunde.
21:24So, wenn Sie mir folgen würden.
21:38Bitte.
21:43Ach, Frau Grundl-Peters.
21:45Entschuldigen Sie, dass Sie warten mussten.
21:47Darf ich? Soll ich?
21:48Danke, das war nett.
21:51Dankeschön.
21:52Ja, da geht's rein.
22:00Ihr Bruder hat keine Rente bezogen.
22:04Er hatte nicht mal ein Konto.
22:06Wir fragen uns, wovon er gelebt hat.
22:09Der Mann da draußen, hat der meinen Bruder umgebracht?
22:14Nein, das ist ein Zeuge.
22:17Ich meine den Mann, der von der Polizei abgeführt wurde.
22:20Über laufende Ermittlungen darf ich leider keine Auskunft geben.
22:25Sagen Sie, haben Sie und Ihr Bruder eine größere Erbschaft nach dem Tod Ihrer Mutter erhalten?
22:31Ihr Bruder hatte keine Einkünfte.
22:33Er hat alles bar bezahlt.
22:35Ja, meine Mutter hat uns etwas hinterlassen.
22:38Darf ich fragen, wie viel?
22:41300.000.
22:42300.000.
22:44300.000.
22:48D-Mark.
22:53Zusammen?
22:54Nein, nein, jeden von uns.
22:58Und davon hat Ihr Bruder gelebt?
23:02Er war extrem sparsam.
23:04Sonst hatte ja keiner Beserven.
23:10Ähm.
23:12Soviel ich weiß, hat Ihr ein Konto in der Schweiz.
23:14Aber wo genau?
23:16Da bin ich überfragt.
23:17Der Täter hat nur einmal zugeschlagen.
23:32Muss ein harter Schlag gewesen sein.
23:34Laut Rüders nicht.
23:35Peters litt wohl an Osteoporose.
23:38Da braucht man nicht viel Kraft, um diese Beweckung zu erzielen.
23:41Konnte die Rüders auch was zur Tatwaffe sagen?
23:43Nur, dass es ein stumpfer Gegenstand mit Kanten gewesen sein muss.
23:45Ach, eine Skulptur, ein Kerzenständer.
23:48Die Wohnung ist voll von solchen Dingen.
23:50Was ist mit Mankiewitz DNA?
23:52Stimmt nicht mit der vom Opfer überein.
23:55Und für den Tatzeitpunkt hat er ein Alibi.
23:58Er hat Peters den Strom abgedreht.
23:59Wenn Licht gebrannt hätte, wären die wahrscheinlich nicht bei ihm eingebrochen.
24:02Hat die Fahndung was ergeben?
24:03Noch nichts.
24:04Zumindest keine weiteren Einbrüche.
24:06Und der flüchtige Taxifahrer?
24:08Tut mir leid.
24:09Lanz hier, ich bräuchte eine Info.
24:17Vorgestern Abend, Tucherpark, Iflandstraße.
24:19Wurde euch da ein Unfall gemeldet?
24:24Okay.
24:25Ja, verstehe.
24:26Danke.
24:27Danke.
24:27Danke.
24:27Danke.
24:27Danke.
24:27Danke.
24:29Danke.
24:31Danke.
24:32Danke.
24:33Danke.
24:34Danke.
24:35Danke.
24:35Danke.
24:36Danke.
24:37Danke.
24:38Danke.
24:39Ich habe mich erkundigt.
24:44Und?
24:45Es wurde nichts gemeldet.
24:46Kein Unfall, keine Fahrerflucht.
24:49Wie es aussieht, hatten Sie Glück.
24:50Wahrscheinlich war es nur irgendein Tier.
24:52Gott sei Dank.
24:54Sehr gut.
24:55Ich weiß, ich hätte Sie nicht fragen sollen, aber ich danke, wirklich.
24:58Ich weiß das sehr zu schätzen.
25:00Okay, dann...
25:01Darf ich Sie vielleicht zum Essen einladen?
25:03So, alles.
25:03Dankeschön.
25:06Frau Lanz?
25:07Ähm...
25:08Meinen Sie, das ist eine gute Idee?
25:11Heute Abend?
25:11So gegen sieben?
25:13Wo?
25:14Wo?
25:17Gut.
25:19Dann bis später.
25:25Was ist?
25:26Du wirst ja rot.
25:30Hast du nichts Besseres zu tun, als mir beim Telefonieren zuzuhören?
25:34Ich habe doch gestern mit der Schwester von Peters gesprochen.
25:37Die beiden haben von ihrer Mutter eine Erbschaft bekommen damals.
25:40Beide so circa 300.000 Mark.
25:43Hm.
25:44Außerdem glaubt sie, dass ein Konto in der Schweiz hat.
25:47Amtshilfe ersuchen läuft.
25:48Ich schaue mich jetzt mal ein bisschen in den Milieu um.
25:51Ein Freund von mir schuldet mir noch einen Gefallen.
25:53Vielleicht weiß der was.
25:54Willst du Mona mitnehmen?
25:56Ja, bloß nicht.
25:57Am Ende gefällt dem das noch.
25:58So wie dir?
26:05Alexander Sturm.
26:06Ich glaube kaum, dass er sich abgesetzt hat.
26:09Konnte überhaupt nichts mitnehmen.
26:10Kann er ins Gefängnis auch nicht.
26:12Seine Wohnung wird überwacht.
26:14Seine Freundin und Familie ebenfalls.
26:17Ich habe mir mal die letzten protokollierten Fahrten von ihm besorgt.
26:20Und die Gegend gecheckt.
26:21Eine Familie hat er zum Hauptbahnhof gefahren.
26:24Und dann habe ich mal nachgefragt.
26:25Diese Familie ist jetzt noch drei Wochen im Urlaub.
26:27Auf Bali, beim Tauchen.
26:30Sie glauben, er begeht noch einen Einbruch?
26:34Das ist clever.
26:36Danke.
26:42Einbrechen ist ja eine Sache, aber sich in einem fremden Haus verstecken ist ganz schön dreist.
26:54Wenn Sie mich fragen, ist das das perfekte Versteck?
26:56Da kommt kein Mensch drauf.
26:58Außer Ihnen natürlich.
27:12Herr Sturm, Polizei, machen Sie die Tür auf.
27:31Wir wissen, dass Sie da drin sind.
27:37Kommen Sie raus, Herr Sturm.
27:38Das Party ist vorbei.
27:42Das Party ist vorbei.
28:12Merde.
28:13Das ist ein Bordes.
28:16Hey, Paul.
28:18Pierre.
28:19Was machst du denn hier?
28:20Ich weiß nicht, in Ordnung mit deinen Beinen kann ich dir helfen.
28:23Ich schulde dir noch was sagen, du weißt.
28:26Also, du willst einen Kaffee?
28:29Deinen Kaffee nehme ich immer gerne.
28:31Gute Wanne.
28:32Kaffee ist das Beste hier.
28:35Und wie laufen die Geschäfte?
28:37Komm, sie, komm, sie.
28:38Da sind Ferien, da läuft alles schlechter.
28:41Ja, bei dir?
28:44Verbrechen gibt es noch.
28:46Ja.
28:48Ah, oui.
28:50Du willst du süd?
28:52Wir wollen mal nicht übertreiben.
28:53Ich mag es süß.
28:55Deswegen sagt meine Freundin wahrscheinlich auch immer, süße hört zu mir.
29:02Allez.
29:02Das ist ein Kaffee.
29:07Sehr schön.
29:10Pass mal auf.
29:11Ich brauche deine Hilfe.
29:14Du hast doch sicher von der Einbruchsserie gehört.
29:18Mir hat sie auch.
29:18Wir wissen mittlerweile, wie sie sich ihre Objekte aussuchen.
29:23Sie gehen dabei extrem organisiert vor.
29:25Sehr effizient.
29:27Dafür braucht man gute Leute.
29:29Und die wachsen ja nicht auf den Bäumen.
29:31Hast du mitgekriegt, dass jemand welche sucht?
29:35Also, Paula, sehr, sehr grün.
29:41Ich halte dich da raus.
29:42Versprochen?
29:43Es erfährt niemand, dass wir geredet haben.
29:45Promi?
29:47Promi.
29:47Ich mache ein paar Grufe.
29:51Es kann dauern.
29:51Machst du dir gemütlich?
29:52Ja.
29:53Ich bin gleich wieder da.
29:55Du bist mein Vampir.
30:04Ich habe damit nichts zu tun, ehrlich.
30:06Na klar.
30:08Sie waren ja nur zufällig in dem Haus.
30:09Ja?
30:10Ich habe gesehen, dass die Fenster eingeschlagen sind.
30:11Da würde ich Ihnen nachschauen, ob ich helfen kann.
30:14Für wie bescheuert halten Sie uns eigentlich?
30:16Herr Sturm, wir haben die List Ihrer Fahrgäste
30:19mit den Opfern der Einbruchsserie verglichen.
30:22Sie haben jeden von Ihnen gefahren.
30:24Also lassen wir die Spielchen nun kommen auf den Punkt.
30:26Sind Sie an der Ermordung von Arvid Peters beteiligt gewesen?
30:29Nein.
30:29Aber Sie waren in der Wohnung.
30:31Ich gehe doch nie mit nahe.
30:35Hätte man das schon mal geklärt.
30:39Sie wissen aber, von wem wir sprechen.
30:43Ja, dem alten Mo.
30:44Arvid Peters.
30:45Er war Ihr Fahrgast.
30:46Vor allem haben Sie ihn ausgesucht.
30:48Da gab es doch nichts zu holen.
30:50Der hat Kohle gehabt.
30:51Ja?
30:51Ein paar hundert Euro oder was?
30:52Nein, viel mehr.
30:54Wie kamen Sie darauf?
30:55Ja, weil ich es gesehen habe.
30:57Ich habe den schon öfter gefahren.
30:58Und auf dem Rückweg vom Bahnhof da war die ganze Tasche voll Geld.
31:00Wie viel?
31:02Ja, die ganze Tasche voll.
31:06Ey, ich schwöre, die war voll.
31:07Wie viele sind bei Einbrüchen immer dabei?
31:11Nein, es kommt drauf an.
31:13Die heißen vier, in die Wohnungen zwei bis drei.
31:16Und bei Peters?
31:17Wer war da in der Wohnung?
31:17Mann, der alte, der hätte überhaupt nicht da sein sollen.
31:19Der hat gesagt, dass ich in die Schweiz will.
31:20Er war aber da.
31:23Für wen arbeiten Sie?
31:32Ich mache mir Taxi Fahrer, ne?
31:36Habe ich recht, ne?
31:43Woher weißt du das?
31:45Ich habe so meine Kellen.
31:46Vladimir Vramov.
31:51Vladimir, hast du nichts von mir?
31:54Natürlich nicht.
31:57Danke für den Kaffee.
31:59Immer wieder gerne, ne?
32:02A la prochaine!
32:07Ich bin's.
32:09Wo steckst du?
32:10Bei einem Vögelchen.
32:11Und es hat mir was gezwitschert.
32:12Einen Namen.
32:13Haben wir auch.
32:14Wir haben Sturm.
32:15Und er hat gestanden,
32:16die Informationen weiterverkauft zu haben.
32:18Jetzt hat er Schiss,
32:19dass dein Auftraggeber ihn erwischt.
32:20Und?
32:21Der Name?
32:22Wie heißt der Typ?
32:23Der Kopf der Bande
32:24ist der Besitzer einer Autowerkstatt.
32:26Pierre Rodin?
32:29Paul?
32:30Das kann nicht sein.
32:32Wieso?
32:33Ich bin gerade bei ihm.
32:35Bei wem, Rodin?
32:36Er ist mein Informant.
32:38Ich kläre das jetzt.
32:40Paul, du gehst dann nicht wieder alleine rein.
32:41Ich rufe dich später wieder an, ja?
32:43Paul!
32:44Paul!
32:45Paul!
32:46Dann!
32:46Oh no!
32:48Ja!
32:49Ja!
32:52Ja!
32:53Das war's für heute.
33:23Geh!
33:25Geh!
33:33Geh!
33:54Gehen bleiben, Polizei!
33:56Ganz schön!
34:09Paul!
34:11Paul!
34:18Scheiße!
34:20Ist er tot?
34:22Wir brauchen einen Krankenwagen.
34:25Scheiße!
34:28Der Mona hier.
34:30Wir brauchen RTW.
34:32Oh, Paula.
34:34Bitte.
34:47Wo ist er da?
34:49Weiß ich nicht.
34:52Habt ihr im Versteck?
34:53Nein.
34:55Wenn mein Partner stirbt, landest du wegen Beihilfe zum Mord im Knast.
34:58Und dagegen sind die Einbrüche dann ein Scheißdreck.
35:02Ich hab mit ihrem Partner nichts am Hut.
35:04Egal.
35:05Er ist Polizist.
35:07Wenn er es nicht schafft, bist du dran, das verspreche ich dir.
35:11Reda hat eine Hütte.
35:12Wo?
35:13In einem Schrebergarten im Riemen.
35:17Verstärkung ist unterwegs.
35:19Wollen Sie nicht warten?
35:20Bis er weg ist?
35:21Was?
35:22Was?
35:23Was?
35:24Was?
35:25Was?
35:26Was?
35:27Was?
35:28Was?
35:29Was?
35:30Was?
35:31Was?
35:32Was?
35:33Was?
35:34Was?
35:35Was?
35:36Was?
35:37Was?
35:38Was?
35:39Was?
35:40Was?
35:41Was?
35:42Was?
35:43Was?
35:44Was?
35:45Was?
35:46Was?
35:47Was?
35:48Was?
35:49Was?
35:50Was?
35:51Was?
35:52Was?
35:53Was?
35:54Was?
35:55Es ist noch warm.
35:56Okay, er ist hier.
35:57Ich geh rüber.
36:11Was?
36:12Was?
36:25Was.
36:26Was?
36:27was?
36:29Was?
36:30Was?
36:31UNTERTITELUNG
37:01UNTERTITELUNG
37:31UNTERTITELUNG
37:41UNTERTITELUNG
37:43UNTERTITELUNG
37:50UNTERTITELUNG
38:01Liegenbleiben!
38:03Liegenbleiben, Britta!
38:12Liegenbleiben, hab ich gesagt.
38:23Ich zeige Sie an wegen Polizeigewalt.
38:25Warum? Weil ich mich gewehrt hab?
38:27Viel Glück.
38:29Sie haben erst danach zugeschlagen. Sie wollten mich schießen, Mann.
38:32Sagt wer?
38:33Es sieht nicht gut für Sie aus.
38:35Wir haben die Beute in Ihrem Versteck gefunden.
38:38Zwei Angriffe auf Polizeibeamte mit Tötungsabsicht.
38:41Der Einbruch in Peters Wohnung, der Mord an ihm.
38:44Damit hab ich nichts zu tun!
38:46Ach, er ist einfach so tot umgefallen, ja?
38:48Und Paul? Paul hat sich selbst gewirkt?
38:51Sie sind bei dem alten Mann eingebrochen.
38:53Er hat sie überrascht und Sie haben ihn erschlagen.
38:55Das ist die Ridiküle!
38:56Schwachsinn!
38:57Und Sie waren frustriert, weil bei ihm nichts zu holen war!
38:59Und weil Sie vollkommen umsonst gekommen sind!
39:01Frau Lanz, ich denke, es ist besser, wenn ich die Vernehmung alleine führe.
39:05Das ist die Wahrheit. Ich habe nichts getan. Ich bin unabhängig!
39:07Ich bin unabhängig!
39:09Ich bin unabhängig!
39:11Ich bin unabhängig!
39:13Er war es nicht. Er hat Peters nicht getötet.
39:15Der liegt doch.
39:16Wir haben das Ergebnis der DNA-Analyse.
39:17Der Schnelltest sagt, dass seine DNA nicht mit der und der Peters Fingernägel übereinstimmt.
39:21Dann war es ein anderer!
39:23Der war doch nicht alleine in der Wohnung!
39:25Sie sollten nach Hause fahren!
39:27Jetzt?
39:28Gerade jetzt!
39:29Ob er den Mord an Peters begangen hat oder nur dabei war, klären wir noch.
39:31Aber nicht jetzt!
39:33Gehen Sie nach Hause!
39:34Essen Sie was Anständiges!
39:35Kommen Sie runter!
39:36Das Krankenhaus hat angerufen!
39:37Er ist wieder beim Bewusstsein!
39:38Es geht ihm gut!
39:39Den Umständen entsprechend!
39:40Danke!
39:41Danke!
39:42Danke!
39:43Danke!
39:44Danke!
39:45Danke!
39:46Danke!
39:47Danke!
39:48Danke!
39:49Danke!
39:50Danke!
39:51Danke!
39:52Danke!
39:53Danke!
39:54Danke!
39:55Danke!
39:56Danke!
39:57Danke!
39:58Danke!
40:00Danke!
40:01Danke!
40:02Danke!
40:03Danke!
40:05Danke!
40:06Danke!
40:07Danke!
40:08林 Grubelmann!
40:09Du hast mir ein Scheißschreck eingejagt!
40:11Dab ich mich mal die Date schon!
40:15Ich hör die Händelein singen!
40:17Aber da ziehe ich deine liebe Stadt Pauke vor.
40:24Warum bist du da allein reingegangen?
40:27Weil ich ein alter Dickschädel bin.
40:30Ja ein dumm!
40:32Was?
40:34Dumm.
40:36Hm.
40:37Habt ihr ihn?
40:39Ja.
40:41Na, dann will ich jetzt nicht in seine Haut stecken.
40:44Die Schmidt hat mich auch nach Hause geschickt.
40:47Und er folgst dir.
40:49Das sind ja ganz neue Töne.
40:51Am Ende wird das noch meine neue Chefin.
40:55Kaum Stimme, aber schon wieder Sprüche reißen.
40:58Wirst mich nicht so schnell los.
41:00Hm.
41:02WDR mediagroup Glocken
41:32WDR mediagroup Glocken
42:02WDR mediagroup Glocken
42:03Oder einfach herkommen und schauen, ob alles in Ordnung ist.
42:06Tut mir leid, ich habe es total vergessen.
42:08Schön, wenn es ein nachhaltig Eindruck macht.
42:13Ziehen Sie ein oder aus?
42:18Mein Schwiegervater ist vor kurzem gestorben.
42:20Ich weiß nicht, was ich mit deinen ganzen Sachen machen soll.
42:25Ich kann es doch nicht einfach wegschmeißen.
42:26Da steckt ein ganzes Leben drin.
42:29Ein ganzes Leben, hm?
42:30Also ich hoffe ja immer noch, dass man ein Leben mehr als ein Dutzend Kisten schüttelt.
42:37Oder weniger.
42:39Oder weniger.
42:40Okay, okay, ich gebe es zu.
42:42Ihr Tagesprogramm war weitaus dramatischer, als was ich Ihnen hätte bieten können.
42:46Meinetwegen hätte es auch gern ein bisschen weniger sein können.
42:50Also die Einladung steht noch.
42:52Wenn Sie sich mal gepflegt langweilen wollen.
42:54Nach einem anstrengenden Arbeitstag.
42:58Sollten Sie jetzt nicht eher zu Hause bei Ihrer Frau sein anstatt hier mit mir?
43:01Muss Sie ja nicht wissen.
43:04Interessiert Sie wahrscheinlich auch gar nicht.
43:07Interessante Ehe.
43:11War es.
43:12Ich bin glücklich geschieden.
43:13Seit drei Jahren.
43:16Wir haben eine Weile gut zusammengepasst.
43:17Irgendwann waren wir dann doch zu verschieden.
43:20Verschieden ist doch gut.
43:22Das ist gut, wenn man sich ergänzt.
43:25Nicht so gut, wenn es nicht zusammenpasst und man sich das lange nicht eingestehen will.
43:31Der Fall, an dem wir gerade arbeiten.
43:38Das Opfer, er war allein.
43:40Nie verheiratet.
43:40Keine Beziehung zu seiner Familie.
43:43Da gab es nichts zu holen, außer seinen Erinnerungen.
43:46Sehr poetisch.
43:49Er hat alles aufbewahrt.
43:50Alles.
43:52Ich hatte irgendwie fast den Eindruck, als klammere er sich mit aller Macht an seine Vergangenheit.
43:57Wir haben die Einbrecher inzwischen gefasst.
43:59Sie behaupten, er hatte Geld.
44:00Viel Geld sogar.
44:01Wo wir haben alles überprüft.
44:03Was er geerbt hat, muss längst weg sein.
44:06Und die Mieter hat er aber bezahlt.
44:11Meine Großmutter hat ihr Geld auch nie zur Bank gebracht.
44:13Alles zu Hause versteckt.
44:15Und wir haben es dann gefunden.
44:16Hier in Ostern.
44:18Zum Beispiel in ein paar Stiefel, die sie nie getragen hat.
44:21Extra dafür gekauft.
44:22Um Geld darin zu verstecken.
44:24Hm.
44:26Man kann sagen, das waren ein paar echt wertvolle Stiefel.
44:30Scheiße, ja.
44:31Also, was ist das?
44:52Einer von seinen Schachvorhinden hat erzählt, dass Peters einen Streit gehabt haben soll.
45:12Hallo?
45:14Weshalb?
45:16Wusste er nicht.
45:18Aber Peters hat sich wohl mit jedem angelegt.
45:22Wissen wir, wer der andere war?
45:30Nein.
45:32Nach der Beschreibung des Zeugen zu urteilen kann es so ziemlich jeder gewesen sein.
45:36Das gibt's doch nicht.
45:38Hier ist überall Geld.
45:52Das hat gar nicht mehr auf.
45:56Das müssen über 100.000 sein.
46:00Scheiße, woher hat er das Geld?
46:03Wenn mich nicht alles täuscht, ist das ein Aberkampf.
46:06Na und? Ich hab'n Van Gogh im Badezimmer.
46:09Aber keinen echten.
46:09Jakob Jordans.
46:26Wenn die wirklich alle echt sind, dann ist das ein Vermögen.
46:29Das muss sich jemand angucken, der davon Ahnung hat.
46:32Das wird ewig dauern.
46:33Wir können froh sein, dass die Presse noch nichts bemerkt hat.
46:39Wird sicher nicht mehr lange dauern.
46:51Original oder Fälschung?
46:52Sie haben wohl erst die Hälfte begutachten können.
46:55Ein Ava kam, zwei Jordans und ein paar weitere Bilder sind Originale.
46:58Die anderen sind meisterhafte Fälschungen.
47:01Was sagt die niederländische Regierung?
47:03Nicht viel.
47:05Die hat der Fund kalt erwischt.
47:07Der städtische Kunstmuseum in Amsterdam ist bis auf weiteres geschlossen.
47:10Sie müssen die Echtheit der Bilder überprüfen.
47:12Das kann Monate dauern oder länger.
47:16Wir haben sonst wieder mal einen ganz schönen Brocken geliefert.
47:20Wäre es Ihnen lieber gewesen, wir hätten die Bilder nicht gefunden?
47:28Ihr Vater, Gernot Peters, war bis Anfang der 50er Jahre Direktor des Kunstmuseums in Amsterdam.
47:37Wussten Sie von den Bildern?
47:39Es waren immer welche zu Hause.
47:41Aber wussten Sie, dass Ihr Vater Bilder aus dem Museum entwendet und gegen Fälschungen ausgetauscht hat?
47:50Also die Frage kann und will ich nicht beantworten.
47:55Deswegen wollten Sie in die Wohnung, Sie wollten die Bilder.
47:57Wollten Sie die Bilder verkaufen?
48:00So wie Ihr Bruder?
48:05Wissen Sie, ich bin mir sicher, dass Ihr Bruder wegen dieser Bilder ermordet wurde.
48:11Ihr Vater ist kurz vor dem Umzug nach Deutschland bei einem Auto in Verlumsleben gekommen.
48:22Mein Vater war kein einfacher Mensch.
48:24Nach seinem Tod war es viel leichter für uns.
48:30Ich habe ihn nicht richtig kennengelernt.
48:32Aber Ihr Bruder kannte ihn.
48:33Und er wusste von den Bildern.
48:36Und er wusste, was Ihr Vater getan hat.
48:43Armit hat die Bilder regelrecht beschützt.
48:45Er hat sie ganz einfach geliebt.
48:49Und das ganze Geld, was wir bei ihm in der Wohnung gefunden haben, hat er Bilder verkauft?
48:52Das kann ich mir nicht vorstellen.
48:55Sie haben ja die Wohnung gesehen.
48:57Er konnte sich vor nichts trennen.
48:58Trotzdem, er hat nicht gearbeitet.
49:02Na ja, vielleicht hat er Aquarelle und Skizzen verkauft.
49:06Und Armit kannte Sicherhändler in der Schweiz.
49:11Die ist nicht so genau nahe mit der Herkunft deines Bildes.
49:14Ihr Sohn hat mal gesagt,
49:16Ihrem Bruder waren Dinge wichtiger als Menschen.
49:21Er meinte die Bilder.
49:26Wo ist Ihr Sohn?
49:27Mama?
49:37Mama?
49:38Ja?
49:39Schau.
49:41Hallo, Herr Grundl.
49:43Hallo.
49:44Herr Grundl, wir würden Ihnen gerne ein paar Fragen stellen.
49:48Herr Grundl.
49:54Ich war wütend auf ihn, ja.
49:57Weil er Ihrer Mutter nichts gegeben hat.
50:02Ich kann mir das Heim für meine Mutter nicht mehr leisten.
50:07Ich wollte nichts von ihm.
50:09Ich wollte nur, dass er ihr hilft.
50:12Aber als ich ihn darauf angesprochen habe,
50:15da hat er sich geweigert.
50:21Von ihm aus hätte sie auf der Straße landen können.
50:27Haben Sie ihn deswegen erschlagen?
50:31Aus Wut?
50:32Ich?
50:34Ich war das nicht.
50:35Wer denn dann?
50:38Die Männer, die eingebrochen sind.
50:44Ist Ihnen irgendetwas aufgefallen,
50:46als Sie das letzte Mal mit Ihrem Onkel gesprochen haben?
50:49Nein.
50:50Nein.
50:58Herrgott, noch mal!
51:00Wollen Sie ins Gefängnis?
51:03Mama?
51:06So.
51:06Das Bild.
51:15Das Bild.
51:16Das Bild.
51:17Es war Arbets Lieblingsbild.
51:24Er hätte es niemals abgehängt und auch niemals verkauft.
51:27Sie meint, derjenige, der Ihn Bruder überfallen hat,
51:36hat das Bild mitgenommen?
51:41Was war das für ein Bild?
51:45Ein Gemälde unserer Mutter.
51:49Aus ihrer Jugendzeit.
51:51Sie hat gemalt?
51:52Sie war das Modell.
51:58Das war ein von Löwen.
52:00Ein Löwen?
52:02Hier.
52:05Der steigt mit Ihrem Onkel.
52:08Der war nicht hier in der Wohnung, oder?
52:11Der war in der Münchner Freiheit.
52:14Woher wissen Sie das jetzt?
52:22Scheiße.
52:32Danke.
52:37Lass das.
52:39Mama.
52:40Ja.
52:56Mach!
53:10Wollen Sie uns erzählen, was passiert ist, Herr Löwen?
53:17Ich bin Peters Nacht gegangen, wie zu seiner Wohnung. Ich habe geklingelt.
53:25Zuerst haben wir normal miteinander geredet, aber daraus spürt ein Streit.
53:32Am Ende habe ich ihn erschlagen.
53:41Warum haben Sie das getan?
53:46Mein Vater war Maler. Brillant, aber unbekannt.
53:50Nach dem Krieg hat sich keiner für seine Bilder interessiert.
53:54Für seine Fähigkeiten schon.
54:00Ihr Vater und Gernot Peters kannten sich.
54:03Ihr Vater hat die Fälschungen angefertigt, nicht wahr?
54:06Wir hatten ihn niemals kennenlernen dürfen.
54:10Peters hat ihn überredet.
54:12Aber wir brauchten das Geld.
54:15Peters, er hat viel Geld gemacht mit seinen Kopien.
54:20Aber er salte schlecht.
54:22Deswegen hat mein Vater versucht, alleine ein Bild zu verkaufen.
54:28Er wurde erwischt und musste ins Gefängnis.
54:32Aber das war ja nicht Peters Schuld.
54:36Als er aus dem Gefängnis kam, war meine Mutter fort.
54:42Sie hat ihn verlassen für Peters.
54:46Das hat ihm sein Herz gebrochen.
54:49Ich habe ihn gefunden.
54:52Er hat sich in der Scheune erhängt.
54:55Was wurde aus Ihnen?
54:56Ich kam ihn schreien.
54:58Arvid Peters war Ihr Halbbruder.
55:00Das war alles bloß Zufall?
55:02Ich wusste nicht, wer Arvid ist, wie zu dem Streit.
55:05Der Streit zwischen ihm und seinem Neffen?
55:07Ach, war das der Neffe?
55:08Ach, war das der Neffe?
55:09Er war wirklich wütend.
55:10Aus dem, was er gesagt hat, habe ich begriffen, dass er der Sohn von Geld war.
55:11Gernot Peters ist.
55:12Der Mann, der meine Familie ist.
55:13Der Mann, der meine Familie ist.
55:14Das war alles bloß Zufall.
55:16Ich wusste nicht, wer Arvid ist, wie zu dem Streit.
55:21Der Streit zwischen ihm und seinem Neffen.
55:24Ach, war das der Neffe?
55:26Er war wirklich wütend.
55:28Aus dem, was er gesagt hat, habe ich begriffen, dass er der Sohn von Gernot Peters ist.
55:39Der Mann, der meine Familie zerstört hat.
55:43Als Sie in die Wohnung kamen, haben Sie das Bild gesehen?
55:47Ja, meine Mutter.
55:50Mein Vater hat sie gemalt, kurz nach meiner Geburt.
55:53Es hing dort einfach an der Wand.
55:56Ich habe das Bild von ihm verlangt.
55:59Aber er hat sich geweigert, es mir auch zu geben.
56:04Es gehört mir, hat er immer wieder gesagt.
56:07Es war das Letzte, was mir von meiner Familie geblieben ist.
56:12Und ich war nicht bereit, ohne das Bild zu gehen.
56:23Ich bin gespannt.
56:24Ich bin gespannt.
56:46Frau Lands?
56:49Steht Ihr Angebot noch?
56:50Bitte Einladung. Aber sicher.
56:52Können Sie mir einen Gefallen tun?
56:54Wenn ich kann.
56:56Ich möchte, dass Sie ein Mandat übernehmen.
56:59Eine Strafverzeihung.
57:02Unschuldig?
57:05Nein.
57:06Sie überraschen mich immer wieder.
57:09Erzählen Sie mehr davon beim Essen.
57:10Selber Ort, selbe Zeit.
57:13Eigentlich wollte ich heute die Sachen von meinem Schwiegervater auf den Sperrmüll bringen.
57:19Aber ich glaube, das kann noch ein bisschen warten.
57:21Geht noch nicht.
57:23Also ja, selbe Zeit, selber Ort.
57:26Aber diesmal werde ich da sein. Versprochen.
57:31Ja.
57:33Du wirst ja schon wieder rot.
57:36Also wenn hier einer ein rotes Gesicht hat, dann du.
57:39Tut es noch weh?
57:40Nur wenn ich spreche so.
57:42Dann halt die Klappe.
57:42gehst ja noch.
57:43Du wirst ja schon wieder auf den Klappe.
57:46Ich bin ja schon wieder.
57:47Das ist ja auch.
57:47Ich bin ja schon wieder.
57:47Dann bin ich hiermit.
57:48Du wirst ja auch hin.
57:48Ich bin ja schon wieder.
57:49Ja.
57:49Ich bin ja schon wieder.
57:49Ja.
57:49Ich bin ja schon wieder.
57:50Untertitelung des ZDF, 2020
58:20Untertitelung des ZDF, 2020