- vorgestern
Es war ein langer, steiniger Weg. Bei dem Versuch, eine DC-3 instand zu setzen, wurden Michael Manousakis und sein Team in den letzten zwei Jahren immer wieder von Rückschlägen ausgebremst. Aber jetzt sieht es so aus, als könnte der große Traum doch noch in Erfüllung gehen. Fliegt der Firmenboss mit dem „Rosinenbomber“ bald nach Griechenland? Roberts Goldsucher-Projekt nimmt ebenfalls Fahrt auf. In einem Außenlager wartet eine Wasseraufbereitungsanlage auf den Abtransport nach Afrika. Und die „Steel Buddies“ machen weitere Container reisefertig. (Text: DMAX)
Kategorie
🚗
MotorTranskript
00:00Im Büro hat Michael schon wieder einen Termin.
00:03Und wieder mit Robert.
00:05Der hat für seine geplante Goldsuche in Afrika schon ordentlich eingekauft.
00:10Und hofft nach wie vor, dass der Chef ihn auch vor Ort unterstützt.
00:16Das ist eine Abenteuerreise, die kannst du nicht mit Geld bezahlen.
00:19Ich habe das einmal gesehen. Ich freue mich, wenn du da bist.
00:21Ja, ja.
00:22Wie ein gutes Schuhwerk.
00:23Ja, ja.
00:24Tief im Urwald von Sierra Leone sieht Robert seine goldene Zukunft.
00:31Ein Stück Land samt Schürflizenz hat er schon erworben.
00:35Das nötige Gerät besorgt ihm Michael gerne.
00:39Vor Ort Service gibt es allerdings nicht dazu.
00:43In Afrika sind die Arbeitsbedingungen natürlich eine einzige Katastrophe.
00:48Es ist viel zu warm. Es regnet jeden Tag.
00:51Es gibt kein richtiges Werkzeug. Es gibt keine Teile.
00:54Aber darum geht es ja eigentlich gar nicht.
00:56Es geht ja darum, dass er irgendeinen Traum hat.
00:59Ich den auch schon mal hatte.
01:01Und ich mit wirklich allen Mitteln versucht habe, ihm das auszureden.
01:05Er möchte das unbedingt machen.
01:07Das lässt sich, glaube ich, zurzeit nicht therapieren.
01:12Nein.
01:13Nein.
01:14Ich war da.
01:19Alter, ich war da.
01:21Ich war da.
01:21Wir haben in so einem Staudamm-Projekt gearbeitet und sollten die Eingangsschleusen abtauchen.
01:2760 Meter tief mit Luft.
01:29Und dann sind wir abends in so ein Dorf gegangen.
01:32Das nannte sich Katumba-Zumba.
01:34Das war zum Totlachen.
01:35Und dann saßen wir da.
01:36Da gab es eine Glühlampe in dem Dorf im Restaurant.
01:39Eine Glühlampe gab es damals.
01:41Und dann kam der Kerner, ob wir pepper soup.
01:43Pepper soup, we want pepper soup.
01:44Pepper soup?
01:45No, no, no, no, no.
01:46No pepper soup.
01:47Yes, yes, yes.
01:48Pepper soup.
01:49Pepper soup.
01:49Dann kommt der mit so einer Schale, nimmt so einen Huhn, auf den Tisch, popp, das Huhn gluck gluck gluck gluck gluck gluck leer, zappend in die Schüssel, Pfeffer rein, Löffel, bitteschön.
02:05Ja, hört da, ich hab das nicht an, ich hab das nicht angefasst.
02:11Ohne Coca-Cola und Mars gäbe es heute hier keinen Michael Manu Sack.
02:15Pass auf, da gibt es auch Krankheiten, da würden sich die Jungen von jeder Tropenklinik, würden sich freuen, wenn sie einen Abdruck in der Petrischale kriegen.
02:24Du kannst, das gibt ja nicht alle Impfungen, für das es da unten gibt. Alter, du bist da unten in Nigeria im Dschungel, da gibt es nicht scheiß alle Impfungen.
02:33Da gibt es Medizinmänner, die laufen da mit irgendwelchen Fallgiften rum, das kann keiner analysieren.
02:39So, lass uns rumlaufen, komm.
02:41Also der Robby hat natürlich hier eine Menge Sachen schon gekauft, jetzt hat er noch ein paar andere Sachen.
02:48Ich zeige ihm jetzt unser Außenlager in Hohhausen, da stehen noch so ein paar Sachen, die er bestimmt gut gebrauchen kann.
02:54Keine zehn Kilometer entfernt lagert Michael das, was in Petersla irgendwie keinen Platz mehr gefunden hat.
03:01Auch Dinge, die für eine Goldsuche in Afrika wohl unerlässlich sind.
03:07Das ist eine Wasseraufbereitungsanlage, die also aus Brackwasser uns Trinkwasser herstellen kann.
03:15Und da sind wir genau beim Punkt, weil wir da unten ja irgendwo am Arsch der Welt sind, da ist ja nichts, brauchen wir natürlich auch Frischwasser irgendwo her.
03:22Und wir können ja schlecht aus dem Fluss jetzt da irgendwo Wasser trinken, wir müssen das ja irgendwie aufbereiten, dass wir das eben trinkbar machen.
03:28Oder auch zum Duschen und zum Waschen, wir können mit, weiß ich nicht, ungefiltertem Wasser, kannst ja nichts machen da unten, das geht ja gar nicht.
03:36Hier muss ja erst mal einer laufen lassen.
03:39Achso.
03:40Ja.
03:40Können wir das nicht bei mir machen?
03:42Nee, dann fehlt irgendein Schnipselchen.
03:44Okay.
03:45Also das heißt, die muss erst zu dir runter nach Petersla?
03:47Genau, wir hängen die an, wir hängen die an, dann schlappen wir den nach Petersla und wenn die dann in Petersla war und funktioniert, geht das ganze Zucht zu dir.
03:56Okay, alles klar.
03:58Das ist ja verbeult, das spielt ja keine Rolle, das ist hässlich, aber das macht nichts.
04:02Rücken wir schon nicht.
04:03Doch, das muss man halt gerade kloppen.
04:05Was wichtig ist, dass da klares Wasser rauskommt zum Trinken.
04:10Ja.
04:11Gut, ich finde es gut.
04:14Die Tanks kommen auch zu uns.
04:15Zwei Stück kommen auf den Reho drauf als Tankwagen und zwei nehmen wir als Reservetanks mit.
04:22Die bleiben bei uns im Gelände unten stehen.
04:23Im Urwald will Robert in wenigen Wochen ein komplettes Goldschürfer-Camp aus dem Boden stampfen.
04:32Wir suchen mal ein paar Container, ne?
04:35Das sind die Duschcontainer.
04:36Gut ausgestattete sanitäre Einrichtungen für knapp 20 Mann gehören ebenso dazu wie robuste Sicherheitscontainer.
04:45Mit allem, was man für goldene Geschäfte braucht.
04:50Den können wir als Tresorraum nehmen, weißt du?
04:53Ich meine, der Vorteil ist, es hat ein normales Containermaß der Länge nach.
04:56Ja, und der hat oben Laschen.
05:00Aber ich würde den als Goldraum nehmen, weil der hat da eine Klappe, schau mal bitte.
05:04Ja.
05:05Der hat da eine Ausgabeklappe.
05:08Wir schmelzen hier ein, Rohgold kommt an in einem Goldraum.
05:12Dann wird es gestempelt, dann wird es versiegelt.
05:16So, und jetzt musst du es irgendwo hinlegen.
05:18Jetzt kannst du ja ein Tresor mitnehmen.
05:19Dann hast du so einen kleinen Tresor.
05:21Man könnte es aber auch in so einen gesicherten Raum geben, wenn nicht jeder hin zum Kunst da reinkommt.
05:26Schade mit den Scheiben.
05:27Ja, ich meine, ich sag mal so, wenn du so einen Raum hast mit einer Waage, wo du selbst allein drin wiegen kannst, wo keiner reinguckt, ist auch nicht so schlimm.
05:33Ich nehme einfach hier eine Platte, mache hier eine Stahlplatte drauf.
05:35Boom, Ende, ist da zu.
05:37Ja.
05:37Dann lasst du die Scheibe da drin.
05:39Das ist ja ein Schuss, ne?
05:42Klar.
05:42Wer das wohl war.
05:44Der böse war's, ich war's nicht.
05:45Trotz kleiner Schönheitsfehler, die ersten Deals für heute sind schon mal eingetütet.
05:53Sobald der Sattel fertig ist, packen wir ihn und zwei von den Kraftstoffcontainern und dann schicken wir dir den rüber.
06:05Um den Transport kümmern sich morgen Ingo und Olaf. Es wird sicher nicht der letzte sein.
06:12Bis bald.
06:12Mein Junge.
06:13Ja.
06:15Frisch versichert und schon zugelassen. Einen ersten Flug hat die DC-3 nach der Generalsanierung schon hinter sich.
06:27Allerdings ohne den Chef am Steuer. Dem fehlt noch der nötige Schein.
06:34Heute ist super Wetter. Nachher kommt der Richard. Heute nehme ich die erste Flugstunde beim Richard. Das ist doch super. Hoffentlich.
06:43Nur noch ein paar Routinearbeiten. Dann kann der Chef zum ersten Mal abheben.
06:52Ist da noch Druck auf der Hydraulik? Mach mal zu.
06:54Ja, kannst wieder aufmachen. Danke. So, funktioniert. Da ist auch Sicherung dran. Hier auch.
07:06Du musst alles ständig kontrollieren. Das ist nicht so, wie das heute Jet ist, dass du dich mit einem weißen Hemd da reinsetzt, drückst einen Knopf, das Ding geht an und du fliegst los. Das passiert auf jeden Fall nicht.
07:17Irgendwas wirst du finden, was dir den Tag versaut. Das kämpfst du dann nieder und dann geht's schon los.
07:28Ach du Scheiße, jetzt ist hier schon wieder ein Vogelnest drin. Ich krieg einen Föhn.
07:31Oh, mich jetzt irgendwas beißt, wenn ich da reingreife. Das ist aber kein komplettes Nest zu haben, nur angefangen.
07:40Du musst es auf jeden Fall rausholen, bevor die Maschine brennt. Hier siehst du.
07:43Das ist natürlich trocken wie nur was. Gut, dass ich jetzt noch gesehen habe auf dem letzten Drücker, weil wenn so ein Vogelnest da zwischen dem Krümmer anfängt zu brennen, das ist irgendwie ganz schlecht,
07:51weil dahinter ist der Vergaser, Benzinleitungen, Ölleitungen, das ist ganz schlecht, wenn da so ein Vogelnest anfängt zu brennen.
07:58Michael! Wir haben ein scheiß Vogelnest im rechten Motor.
08:01Das ist ein scheiß Vogel. Alter.
08:05Ja, und noch Dieseln genommen, wo ich jetzt die Dornen im Finger habe.
08:11Was sieht jetzt aus?
08:12Da liegen noch ein, zwei Blätter. Das bläst sich aber weg.
08:16So, jetzt wäre eigentlich alles gut. Jetzt muss nur noch der Richard kommen und das Ding anspringen.
08:22Dann können wir fliegen.
08:25Ihr müsst da eigentlich jeden Moment eintreffen, kurz Hallo sagen, vielleicht gerade einen Kaffee trinken und dann hoffe ich, dass es mal losgeht Richtung Proberunde.
08:33Hey, ihr willst ein eigenes? Ich habe noch ein ganzes.
08:34Ja, geht her.
08:37Eigentlich sollte Fluglehrer Richard schon seit einer Stunde hier sein.
08:41Die Verspätung kann das Team aber nutzen, um den Rosinenbomber vor Michaels Erstflug noch einmal zu starten.
08:48So, jetzt lass das Ding mal an. Mal sehen, ob das jetzt geht.
08:54Lieber was tun, als nur untätig rumstehen.
08:58Leider hat der Zug vom Richard zur Spätung.
09:00Wenn der jetzt kommt und wir wollen es anmachen und wir haben noch irgendwas dran rumzufummeln, dann ist es zu spät.
09:05Dann können wir heute wieder nicht fliegen. Das wollen wir unbedingt umgehen.
09:08Prop clear, wir fangen links an, dann rechts.
09:11Dass die Maschine sofort anspringt, war in den letzten Monaten keine Selbstverständlichkeit.
09:21Das Vogelnest haben wir anscheinend komplett rausbekommen. Sonst wäre es jetzt schon am Brennen. Die Krümmer sind jetzt schon heiß genug dafür. Alles gut.
09:27Da war eine Fehlzündung. Da passiert schon mal bei den Dingern. Das ist doch mal. Dann knallt es mal kurz und dann ist gut. Der läuft doch schön. Guck doch mal hin.
09:42Damit lässt sich sicher auch Richard überzeugen. Und der ist mit anderthalb Stunden Verspätung mittlerweile auch in zwei Brücken eingetroffen.
09:51Es kann also losgehen.
10:21Zwei Jahre hat das Team an der Maschine geschraubt, bis Richard ihr das nötige Prüfsiegel gegeben hat.
10:37Jetzt soll er Michael schulen, damit er sie auch fliegen darf. Allzu eilig scheint er es damit aber irgendwie nicht zu haben.
10:45Also wenn ich auf die Uhr gucke, jetzt, ähm, das ist schon relativ spät. Ich weiß auch gar nicht, wie die Öffnungszeiten hier in zwei Brücken sind jetzt in der Winterzeit. Könnte alles ein bisschen knapp werden.
11:00Hallo!
11:00How are you?
11:01I've got it.
11:02Okay, good. Come sit here.
11:04So.
11:08It's started right up?
11:10Ja.
11:10Mit dem vorgezogenen Motoren-Check hat das Team ein paar Minuten eingespart. Jetzt nur nicht noch mehr Zeit verlieren.
11:22Wie lange habt ihr denn auf heute hier? Sunset? Oder 10?
11:27Ich glaube bis 6 Uhr oder so.
11:28Ah ja, siehst du dann.
11:30Ihr könnt den Oma abmachen.
11:33Nur das Kabel raus.
11:34Damit wären eigentlich alle startklar. Alle. Bis auf Richard. Der hat es nach wie vor nicht eilig.
11:45Richard beschäftigt sich manchmal mit solchen Problemen.
12:15eher philosophisch zu lange und hält dann über jeden Punkt irgendeinen Vortrag.
12:20Den würde ich mir natürlich gerne anhören. Idealerweise, nachdem wir gelandet sind und der Flughafen geschlossen hat.
12:25VX. VX Speed. Best angle of climb.
12:28Ja.
12:28Is, äh, 84. Best rate of climb. Single engine. Is 95.
12:3595.
12:38Okay.
12:38Theorie mag lästig und zeitaufwendig sein, gehört aber auch beim Flugschein einfach dazu.
13:04And that's going to be determined by what the wind is.
13:09Gut.
13:09Gut.
13:17Immerhin. Nach einer guten Stunde Theorie beginnt mit der Vorflugprüfung der praktische Teil.
13:23Dieser verpflichtende Check kostet natürlich auch nochmal Zeit.
13:30Rücksicht auf anstehende Flugstunden oder Öffnungszeiten nimmt er nicht.
13:37Sicherheit geht immer vor.
13:39That's not coming off anymore.
13:42Maybe because of the screw.
13:43Good day.
13:47Vor drei Stunden wollte Michael schon in der Luft sein.
13:52Jetzt könnte es losgehen.
13:54Wenn nicht noch irgendwas dazwischenkommt.
13:58Time to do a piss break?
14:02Yes, perfect.
14:04Time for a piss break?
14:06For sure.
14:07In Hohhausen bereiten Olaf und Ingo heute die Waren für den Abtransport vor, die Kunde Robert gestern für seine Goldsuche in Afrika ausgesucht hat.
14:22Wir sind heute hier bei uns auf dem Mausenlager, wo die Container alle eingelagert sind.
14:28Da kommen zwei LKWs für diese Goldminenaktion.
14:36Der erste LKW bekommt zwei Sanitärcontainer.
14:39Der zweite bekommt geladen einen Kühlcontainer, damit die Jungs auch kaltes Bier da haben.
14:46Und hier hinten in der Ecke steht noch ein gepanzerter Container.
14:49Und wenn wir das alles geladen haben, fährt der LKW nach Peterslaar und wird da weiter beigeladen.
14:58Acht Packstücke gehen heute auf die Reise.
15:01Darunter eines, das laut Moorlokscher Bestandsliste hier eigentlich zu finden sein müsste.
15:09Sollen wir da mal reingucken? Meinst du da oben vielleicht?
15:12Robi kriegt noch eine Tankstelle.
15:14Die muss aber nur nach Peterslaar, weil die auf einem anderen LKW montiert wird.
15:17Dann könnte der LKW, der nach Peterslaar fährt, die nämlich einfach aufladen und mit da rüber nehmen.
15:24Das ist in Afrika natürlich total wichtig.
15:26Wenn du in Afrika irgendwo nach Gold suchst und betreibst zwei oder drei Bagger, dann müssen die jeden Tag getankt werden.
15:33Und damit diese Bagger nicht stundenlang aus dem Dreck da rausfahren müssen, brauchst du ein Allradfahrzeug mit einer Tankanlage drauf,
15:41dass du bis zu dem Bagger fahren kannst und kannst den jeden Tag tanken.
15:44Die Tankstelle steckt in einem Standardcontainer. 40 davon stehen hier im Außenlager.
15:53Rein äußerlich unterscheiden sie sich kaum.
15:56Die wird ja keiner irgendwo hingebracht haben, oder? Die wird ja noch in dem Container irgendwo drin sein.
16:03Ich vermute mal in dem Container wahrscheinlich. Oder in dem. Einer von den beiden.
16:09Olaf und Ingo bleibt nichts anderes übrig, als alle Container auf deren Inhalt zu überprüfen.
16:16Ich bin aber überlegen, ob wir die Tankstelle vielleicht doch schon irgendwo hingekarrt haben.
16:20Aber ich bin mir normal zu 99,9 Prozent sicher, in einem von den Containern steht die drinne.
16:25Und die ist neuwertig. Das heißt, da brauchen wir nichts dran machen.
16:28Eine ordentliche Beschriftung hätte die Suche womöglich erleichtert.
16:34Warte, warte, warte.
16:35Halt die Pfau.
16:36Na, ist leer.
16:37Ja, ist leer.
16:38Ja, dann wird das wahrscheinlich hier der unterste sein.
16:42Oder auch nicht.
16:44Möglich.
16:46Nee.
16:47Da ist nix. Das ist leer.
16:49Das ist leer.
16:50Und wieder eine Niete.
16:53Du solltest das doch festhalten.
16:55Ich bin doch weggerutscht.
16:57Du bist gar nicht. Du bist ein bisschen schissig.
17:00Das ist 100 Prozent aufzufinden.
17:01Man muss bloß die Augen aufmachen und mit den anderen unterhalten, ob es irgendeiner irgendwo anders hingeräumt hat.
17:0738 Container haben Olaf und Ingo schon untersucht.
17:11Allzu viele Möglichkeiten gibt es jetzt also nicht mehr.
17:17Eine Kiste hier.
17:20Mit so Protection Key-Conern.
17:23Und eine Kiste mit Feldbetten.
17:29Scheiße.
17:32Haben wir jetzt alle durchgeguckt?
17:35Ja.
17:35Meinst du, es war wirklich einer so doof und hat die mit einem Container zusammen verkauft?
17:41Kommen Sie Ihren Container abholen und tschüss.
17:44Ja, das stimmt.
17:46Die Tankstelle könnte also schon den Besitzer gewechselt haben.
17:51Versehentlich.
17:52Ja, hast du mal so eine Tankstelle verkauft?
17:53Ich habe mit dem Olaf jetzt alle Container, alles durchgeguckt.
17:56Es ist keine Tankstelle mehr da.
17:58Alter, das ist eine Monster-Scheiß-Katastrophe.
18:00Alles klar.
18:01Also die Tankstelle ist leider weg.
18:02Mach's gut.
18:03Tschüss.
18:04Er sagt natürlich Scheiße.
18:05Es wurde keine Tankstelle verkauft.
18:08Das ist ja sowas, was normalerweise ganz, ganz selten verkauft wird.
18:11Da wird sich ja jeder sofort dran erinnern.
18:13Aber wir haben alle Container durch.
18:17Und die Tankstelle ist nicht da, ne?
18:19Ja, ist halt so.
18:20Kannst du nichts ändern.
18:22Das ist halt Morlock Motors, ne?
18:26Die bestellten LKW für den Abtransport werden sich also ohne Tankstelle auf den Weg machen müssen.
18:32Einer fährt nach Peterslaar, die beiden anderen direkt zum Lager des Kunden.
18:43Gute Fahrt.
18:44Danke, dir auch.
18:45Du bringst das jetzt direkt nach Norden nicht, ne?
18:47Jawohl.
18:49Nicht komplett, aber zumindest pünktlich macht sich der Konvoi auf den Weg.
18:54Was aus der Tankstelle wird, auch das ist momentan noch offen.
19:02Theorie-Stunde, Vorflugcheck und ausgedehnte Pinkelpause.
19:08Nach diesem Pflichtprogramm soll Michael in zwei Brücken jetzt endlich seine Flugstunde mit Richard absolvieren.
19:17Richard, you're looking forward?
19:19What do you think?
19:20Yes.
19:21Hell yes, I'm looking forward to it.
19:23So, jetzt geht's los.
19:24Jetzt kann ich mich ja schon mal richtig blamieren.
19:26Bist du mit dabei?
19:30Redest du mit mir?
19:32Nein, manchmal nicht.
19:36Der Thomas ist heute der Crew Chief sozusagen.
19:39Der muss dabei sein.
19:41Und ich habe mir einen Vortritt gelassen.
19:44Ja, ich möchte den nächsten Weihnachten noch erleben.
20:00Vielleicht 5 Uhr Take-off.
20:02Dann fliegen wir eine Stunde und dann ist der Michael auch fertig, glaube ich, mit der Welt.
20:06Ich höre dich.
20:09Same hier.
20:10Ist es drab aus, nicht mehr Energie kommen?
20:14Ja.
20:15Sie sind die Chocks entfernt.
20:16Okay.
20:17Du gibst die Kommandform, um die Chocks entfernt.
20:19Nein, ich sage dir nur, sie sind die Chocks entfernt.
20:22Okay.
20:22Okay, gotcha.
20:24Batterie ist off, Inverter on.
20:27Boost pumps?
20:28Off.
20:28Radios?
20:30Set.
20:30Gyro.
20:32Do we need this today?
20:34No.
20:34We always need to know where we're going.
20:36Oh, really?
20:37But that's not working.
20:39Is it on?
20:43Ah.
20:44Unbelievable.
20:45Amazing.
20:47So, what do you want then?
20:49First thing you do is you go to 1700 RPM.
20:51Both engines?
20:52Both engines.
20:53Yep.
20:58It means we've got good power.
21:01Check your mag.
21:02Hold this.
21:03Hold it.
21:03No.
21:05You check the mag.
21:07Let go of the wheel.
21:10Let go of the wheel.
21:11Yeah.
21:12Get one hand on the throttle.
21:13Okay.
21:14Good.
21:14There you go.
21:16Good.
21:17Okay.
21:19Then get your hand off.
21:21Yes, sir.
21:23The reason you want...
21:24The guy that checks the mags should have the hand on the throttle.
21:27Okay.
21:28Because if it goes...
21:29If it's dead, you immediately want the throttle back.
21:34Okay?
21:34Yes.
21:35Okay.
21:35Okay.
21:35Okay.
21:36Okay.
21:36Ready?
21:36Ready.
21:36Ready.
21:36Ready.
21:37Right.
21:37Right.
21:37Okay.
21:40Über zwei Jahre hat Michael auf diesen Augenblick gewartet.
21:48Ein Bilderbuchstart. Und das bereits bei der ersten Flugstunde.
22:18Das ist natürlich ein super Gefühl, wenn du mit so einem Flugzeug das Oste mal losfliegst.
22:27Wenn du das erste Mal mit so einer DC-3 abhebst und bist das vorher noch nicht so geflogen,
22:42dann stellst du natürlich fest, dass alles anders ist. Deine Sicht aus dem Cockpit,
22:47die Relation zum Flugzeug, die Steuerkräfte, wie das anspricht und die Geschwindigkeiten.
22:54Es ist also eine ganz neue Welt.
22:57Sollte sich die Warmluftzufuhr nicht abstellen lassen, könnte es irgendwann etwas unbehaglich werden.
23:19Und auf der rechten Seite ist irgendwie sowas wie so eine große Sandgrube.
23:26Die Heizung in so einem Flugzeug geht entweder über Luft, die an der Auspuffanlage vorbeigeführt wird,
23:33oder über so eine benzinverbrennende Innenraumstandheizung für im kältesten Winter.
23:40Eine dieser Klappen hatte einen anders montierten Knopf und der Thomas und auch kein anderer hat sich damit irgendwie vorher jemals beschäftigt.
23:47Den Fehler kann das Team erst am Boden beheben.
23:48Bis dahin muss das offene Fenster für Temperatur.
23:49Die Heizung in so einem Flugzeug geht entweder über Luft, die an der Auspuffanlage vorbeigeführt wird,
23:54oder über so eine benzinverbrennende Innenraumstandheizung für im kältesten Winter.
24:00Eine dieser Klappen hatte einen anders montierten Knopf und der Thomas und auch kein anderer hat sich damit irgendwie vorher jemals beschäftigt.
24:10Den Fehler kann das Team erst am Boden beheben.
24:14Bis dahin muss das offene Fenster für Temperaturausgleich sorgen.
24:19Denn ein kühler Kopf kann beim anstehenden Manöver sicher nicht schaden.
24:26Let him know we're going to do a low approach.
24:30Charlie Mike, wir machen diesmal nur einen Überflug.
24:34Okay, there's your 85 knots.
24:37See how the power is about 20 inches.
24:40Okay, let's go around.
24:42So, to go around.
24:44Mixtures up.
24:46Props up.
24:48And now go to 36 inches.
24:52Gerade mal 15 Meter über dem Boden zieht Flugschüler Michael die Schnauze der Maschine wieder hoch.
25:01Die Jungs haben sogar noch einen tiefen Überflug gemacht.
25:06Das ist immer ein gutes Zeichen. Das heißt, sie haben noch Luft und Kapazität.
25:09Und ich denke mal, der Michael wird gleich mit einer geballten Faust aus dem Flieger kommen.
25:13Such a nice boy.
25:15Such a nice boy, man.
25:17You like that, huh?
25:18Yeah.
25:20Let's do a landing.
25:22Okay.
25:23Do you want to make the landing?
25:27What?
25:28Or do you want to follow through?
25:30Let's, I got, I'm gonna try to fuck it up and you take it over in the last second.
25:34Wonderful.
25:35So, if I say, I've got it.
25:37You got it.
25:38I've got it.
25:40What do you need?
25:44The Bible?
25:47That's our call.
25:50Call for the gear down.
25:52So, before I check.
25:54Michael scheint bereit, nur das Fahrwerk offenbar noch nicht.
26:00Why we had no safe light?
26:05250 Kilometer entfernt hat Ingo die Wasseraufbereitungsanlage für Goldsucher Robert im Schlepptau.
26:16Damit die in Afrika auch funktioniert, bekommt sie jetzt den ganz großen Kundendienst.
26:24Olaf, ich hab dir die Wasseraufbereitungsanlage geholt.
26:28Guckst du gleich mal kurz nach, welche Schläuche kaputt sind.
26:31Und dann lass ich die von einem von unseren Praktikanten einmal abdampfen.
26:33Ah, scheiße.
26:35Lukas, du musst gleich das Ding hier sauber machen, ne?
26:39Wie bitte?
26:40Du machst hier gleich das Ding mal sauber, ne?
26:42Mit dem Hochdruck reiniger?
26:43Ja.
26:44Ja, kann ich machen.
26:45Da müssen alle Schläuche runter und dann muss er ausgeblasen werden.
26:48Okay.
26:50Praktikant Lukas ist Olaf heute zugeteilt.
26:54Machst du jetzt den Spanngurt da mal ab?
26:55Ja.
26:56Du musst das ganze Zeug hier raus.
26:57Ich bin der Lukas, komm eigentlich aus dem Ahrtal und bin jetzt nach der Flutkatastrophe hier im Westerwald gelandet.
27:10Und ja, also gelernt bin ich eigentlich IT-Systemelektroniker, also Computerfritze.
27:16Klappt das oder brauchst du Hilfe?
27:18Ja, klappt.
27:20Weißt doch, muss alles klappen.
27:22Jetzt hört kein Würzchen hier.
27:24Wenn ich dir mal einen Tipp gebe, ne?
27:25Ja.
27:26Den drückst du rein, ziehst du den Bolzen raus und kannst das Gesteckel rausnehmen.
27:35Also, ich kenne kein größeres Weichern wie dich.
27:39Ich, ich bin kein Spanser.
27:44Du, die Schläuche weg, sonst ist Stahl.
27:49Ja, man muss ein dickes Fell mitbringen, weil man kriegt schon so den ein oder anderen Spruch.
27:53Aber wir sind ja hier kein Kindergartenverein, sondern Leute, die hier an schwerem Gerät arbeiten.
27:59Und ich denke mal, der Olaf, der hat so eine rauhe Art, einfach um die Leute, die nach zwei, drei Tagen direkt wieder aufgeben,
28:07ein bisschen schneller vom Hof zu jagen.
28:09Der Umgangston ist vielleicht auch nur Teil des Ausbildungsprogramms.
28:14Er gehört genauso dazu wie das fachmännische Sanieren einer Maschine,
28:20die unter der langen Standzeit etwas gelitten hat.
28:26Diese Schläuche sind eigentlich sehr strapazierfähig, aber durch die Umwelteinstrahlung kannst du die so auseinanderfetzen.
28:37Jetzt werde ich mal gucken, ob wir so was auf Lager haben oder ob wir neu bestellen.
28:40Lukas, du kriegst den Abgang hier.
28:42Wie bitte?
28:43Kriegst du den Lager hier abgang?
28:44Ja, muss ich erst auf Stelzen stellen und dann...
28:47Du meinst stützen?
28:48Ja, stützen, sorry.
28:49Stelzen, ne?
28:50Ja.
28:51Stützrad-Stützen.
28:52Haben die im Kindergarten.
28:53Mhm.
28:54Ja.
28:56Für die maroden Schläuche benötigt das Team geeigneten Ersatz.
29:01Extra bestellt wurde nichts.
29:04Ist diesmal aber auch nicht nötig.
29:06Wenn wir nicht alles hätten, ne?
29:09Ja, siehste mal.
29:11Gibt doch.
29:12Unglaublich.
29:15Die defekten Schläuche hat Olaf im Vorfeld nummeriert.
29:20Das beschleunigt den Austausch und die anstehende Reinigung durch Lukas.
29:27Ist ja keine Kunst eigentlich, ne?
29:29Dürfte nicht so problematisch sein.
29:31Ist ja nur den Finger am Abzug halten.
29:34Das ist doch schönes Wetter.
29:36Ich will nicht, dass du direkt wachst.
29:37Komm, wasch.
29:38Gib Gas.
29:40Olaf, was macht ihr da für ein Blödsinn?
29:45Du mich auch.
29:48Begleitet von gut gelaunten Kollegen...
29:51Ey!
29:52...geht diese Arbeit leicht von der Hand.
29:56Ich bin hier nur die Träger am Entmosen.
29:59Hauptsache, der Wasserstrahl trifft nur das Moos und nichts, was man später vielleicht noch brauchen könnte.
30:08Wollt ihr alles haben?
30:09Ja, Handbücher.
30:10Wollen wir noch ein bisschen retten, oder?
30:11Ja.
30:12Die Dusche, die Lukas dem Handbuch verpasst hat, könnte für den anstehenden Probelauf noch Folgen haben.
30:27Eigentlich sollte Michael mit der DC-3 schon zur Landung ansetzen.
30:37Noch meldet die Anzeige aber kein ausgefahrenes Fahrwerk.
30:42Und ohne das wird's mit dem Aufsetzen eher schwierig.
30:46Womöglich funktioniert die Anzeige im Cockpit nicht.
30:59Dann bleibt den Piloten, neben einer persönlichen Sichtkontrolle, nur noch die Nachfrage beim Begleitflugzeug.
31:07Können wir unser Fahrwerk sehen?
31:08Ja, können wir sehen.
31:09Und?
31:10Ja, und?
31:11Ja, und?
31:12Ja, und?
31:13Ja, und?
31:14Ja, und?
31:15Ja, die Gier ist aus.
31:16Okay.
31:17Ich würde gerne wissen, warum die Landung nicht aufrufen hat.
31:20Wir werden bald finden.
31:21Ja, wir werden.
31:22Ja, wir werden.
31:24Es ist Michaels erste Landung mit der DC-3.
31:33Sie können mehr Aufrufen mit dem Zugang erhebmenteen.
31:37Sie haben jetzt drei runden Lichter jetzt.
31:38Das ist zu tief.
31:39Agenueben.
31:40Du bist zu tief.
31:41Wir haben die Gerät in der Mitte.
31:42Wir haben die Flatten, die Flas in diewochen.
31:45Bleiben in der Mitte.
31:49No Breaks.
31:50No Breaks.
31:52SlowELEN, ab und zurück.
31:56Power off.
31:57Power off.
31:58Power off.
31:59Now, hold it, hold it, hold it, hold it, hold it.
32:16Okay, now bring your tail down, gently, bring it down, down. There you go.
32:22Michaels Landung geschmeidig wie ein Brotaufstrich.
32:27War sehr smooth.
32:29Ganz entspannt.
32:31So soll das aussehen.
32:32Keine Kängurussprünge, nichts.
32:35Michael ist seinem Flugschein für die DC-3 wohl ein gutes Stück näher gekommen.
32:41Ha! Holy shit!
32:43Was that nice or what?
32:46I baked like a donut.
32:51I think it was a good landing, right?
32:54Nothing fell off and I think we can use it again.
32:56That's the definition of a good landing.
33:02Alter.
33:04War das geil oder was?
33:05Das war geil.
33:06Alter, das war geil.
33:07Nein, das ganze Ding war geil.
33:09Das war geil.
33:10Alter, das war geil.
33:11Doch, das war geil.
33:12Das war geil.
33:13Das war geil.
33:14Das war geil.
33:14Wow.
33:15Fantastic.
33:16Ich meine mal, er hat gelandet, ne?
33:21Ohne Scheiße.
33:21Hier, komm her.
33:22Direkt.
33:23Ich glaube, kein Mensch.
33:24Die Lacht ist ja kaputt.
33:24Ja, sehr gut.
33:25Hier, mach den Scheiß drauf, damit das nicht kaputt geht, damit wir morgen fliegen können
33:29und nicht wieder schrauben müssen.
33:30Komm, direkt die Dinger drauf.
33:31Das musst du direkt losschimpfen.
33:33Gerade ist das Ding abgehoben.
33:34Freu dich doch erstmal.
33:34Ja, ich freu mich.
33:35Und damit ich mich morgen auch weiter freuen kann, müssen die Dinger drauf.
33:40Wir haben das gelernt, ne?
33:41Jetzt sag erstmal den Leuten hier, dass es alles toll war.
33:43Das war super.
33:44Das hat riesig Spaß gemacht.
33:45Alter, war das geil.
33:46Alter, das kannst du dir nicht vorstellen.
33:49Das fliegt so schön, das ist einfach super.
33:54Wie kann man eigentlich überleben ohne so eine DC-3?
33:57Kann ich nicht verstehen.
33:58Muss ja jetzt nicht mehr.
33:59Ja, Gott sei Dank.
34:00Der Richard musste nur ein paar Mal laut werden und hat mich auch gar nicht geschlagen.
34:08Also eigentlich war es eine gute Flugstufe.
34:10Nee, es war gut.
34:11Alles gut.
34:12Wunderbar.
34:13Und es war ein excellentes Land.
34:19Die ersten Testflüge liefen super.
34:21Es sind natürlich noch die eine oder andere Schraube zu drehen.
34:24Aber wir werden das jetzt weiterfliegen und dann können wir endlich nach Kreta.
34:30Seit gestern arbeiten Olaf und Lukas an der Wasseraufbereitungsanlage für Goldsucher Robert.
34:41Fertig gereinigt ist sie schon.
34:44Gelaufen, aber noch nicht.
34:47Guten Tag.
34:48Hallo, Michael.
34:48Und?
34:51Überlegen wir noch, wie das geht?
34:53Nee.
34:54Alter, das ist doch mal eine richtige Pumpe, ne?
34:55Ja.
34:56Also der Robby fängt natürlich jetzt an, was in Afrika zu machen.
35:00Wenn du sowas machst in Kanada, dann kannst du aus jedem Bach saufen.
35:03Wenn du da, wo der Robby hinfährt, aus dem Bach säufst, machst du danach nie wieder was.
35:07Also bekommt er von uns eine Wasseraufbereitungsanlage.
35:13Das deutsche Wort kenne ich gar nicht.
35:14Reverse Osmosis.
35:15Da wird viel Wasser mit viel Wasserdruck auf so eine Keramikkerze gegeben.
35:19Dann geht ein Teil Wasser sauber durch und ein Teil Wasser mit dem Dreck aus dem alten Wasser fließt wieder in den Fluss.
35:25Die ganzen Wasserpumpen müssen ausprobiert werden.
35:27Zu- und Ablauf.
35:29Die ganzen Schläuche, ob die dicht sind.
35:30Die ganzen Kupplungen, ob die Dichtung.
35:32Der ganze Scheiß noch funktioniert.
35:34Okay.
35:34Alles nochmal nachlesen, scheidet wohl aus.
35:41Deswegen muss das Team jetzt ganz auf seine Erfahrung vertrauen, wenn es das komplexe System fit für den anstehenden Testlauf machen will.
35:52Ja, ist frei.
35:56Die gesamte Anlage arbeitet autark.
35:59Ein eigenes Dieselaggregat versorgt sie mit bis zu 30 Kilowatt Strom.
36:05Und das geht nicht nur auf Anhieb an.
36:13Sondern nach einigen wenigen Sekunden auch wieder aus.
36:17So war das offenbar nicht gedacht.
36:24Jetzt hast du irgendwas falsch gemacht.
36:29Ist aber komisch, dass er ausgegangen ist einfach jetzt.
36:33Ich kann dir sagen, was ist Tank her?
36:36Ist ja kein Strom mehr, da ist ja alles aus.
36:40Ist ja alles ausgegangen.
36:42Das darf im Urwald natürlich nicht passieren, dass das einfach ausgeht.
36:45Irgendwas ist jetzt passiert.
36:48Mach mal hier auf, guck mal nach der Sicherung.
36:55Ja, guck mal das Kabel hier, das ist durchgescheuert.
36:58Das musst du reparieren, der hat hier einen Kurzschluss.
36:59Hier ist blank, siehst du das?
37:01Das ist hier das Problem.
37:02So, wir haben den Fehler gefunden.
37:05In drinnen sind ein paar blanke Kabel an den Anschlüssen.
37:08Da muss der Olaf sich jetzt mit ein bisschen Isolierband hinsetzen und sich drum kümmern.
37:11Weil ich muss leider anderen Pflichten nachkommen jetzt.
37:14Sobald das Kabel sauber isoliert ist, sollte nicht nur das Stromaggregat wieder laufen.
37:20Sondern auch die angeschlossene Technik anfangen, aus dieser Brühe Trinkwasser zu machen.
37:31Ich habe hier die Pumpe angebracht.
37:33Die zieht praktisch das Dreckwasser aus dem Becken, pumpt das hier hoch, hier rein.
37:40Ich starte die Pumpe, dann wird das Wasser mit Hochdruck in den Filter reingejagt.
37:46Das ist so eine Keramik oder sonst irgendein Scheiß.
37:48Und dann kommt hier das Frischwasser raus.
37:53In der Theorie weiß Olaf also schon, wie die Anlage arbeitet.
37:58In der Praxis soll er das jetzt auch dem Chef demonstrieren.
38:04So, lass mal sehen, wie das funktioniert.
38:10Die Pumpe soll das Schmutzwasser in die Filter befördern.
38:13Beim Anschluss musste das Team Mangels Handbuch aber etwas improvisieren.
38:21Der Erfolg?
38:26Überschaubar.
38:26Ja, es ist jetzt halt eben doof, dass das Manual kaputt ist.
38:29Aber weil die Aufbereitungsanlage recht kompliziert ist.
38:33Das System verfügt über rund zwei Dutzend Schalter.
38:38Und fast jeder dieser Schalter über mehrere Einstellmöglichkeiten.
38:43Es könnte also sein, dass Improvisation allein nicht zum Ziel führt.
38:49Zumindest nicht in absehbarer Zeit.
38:51Und hier muss das Haus kommen.
38:57Das ist ein Rückwasser.
38:58Wieso kommt kein Rückwasser?
39:00Ich weiß, was ich jetzt mache.
39:02Ich gehe ins Büro und lese erstmal die Bedienungsanleitung.
39:09Also diese Bedienungsanleitung, die haben wir ja schon mal gesucht.
39:11Das hat ja schon mal zwei Wochen gedauert, bis wir die hatten.
39:14Dann haben wir die schön ausgedruckt, eingeschweißt und zu dieser Maschine gelegt.
39:18Und jetzt spielt einer im Dampfstrahler rum und alles fliegt in Stücke.
39:24Super.
39:26Ausgerechnet der Praktikant droht in Ungnade zu fallen,
39:30wenn er nicht doch noch eine schnelle Lösung findet.
39:35Ja, hier haben wir es.
39:39Da haben wir die ganzen Schalter.
39:42Was ist was?
39:43Hier, so muss was aufgebaut werden.
39:50Die zwei Pumpen werden vorgeschaltet.
39:54Eine ist dafür da, um abzusaugen, oder?
39:58Und das ist dann Abwasser.
40:03Startreinfolge.
40:04Das sollte alles klappen.
40:12Freigeben.
40:16Ich sehe den Fehler und dann versuche ich das natürlich irgendwie gerade zu biegen.
40:22Und Gott sei Dank gibt es das Internet.
40:24Das vergisst ja nie.
40:24Und da kriegt man auch so ein Menjul wieder her.
40:30Wenn die Anlage jetzt immer noch nicht läuft, liegt es zumindest nicht mehr an Lukas.
40:37Den Aufbau nach Anleitung verantworten jetzt Ingo und Olaf.
40:42Da haben wir sieben Schläuche angeklemmt und drei Pumpen laufen.
40:49Und das ist eigentlich so wie original, wie es jetzt angeklemmt, wie in dem Menjul beschrieben war.
40:56Jetzt steigt er, jetzt steigt er, jetzt steigt er, Lukas.
40:58Statt einer sind diesmal zwei Pumpen angeschlossen.
41:03Die kleinere, die ist die erste, die saugt am Gewässer an.
41:07Und die größere pumpt dann mit einem höheren Druck in die Maschine rein.
41:11Klingt überzeugend und funktioniert sogar.
41:16Oh ja, der saugt jetzt richtig an endlich.
41:19Und hier soll dann nachher das saubere Wasser rauskommen.
41:22Das lief bislang nicht.
41:25Die Ausgabe erfolgt auf Knopfdruck.
41:31Und wenn das System sauber arbeitet, sogar in genießbarer Qualität.
41:37Das Wasser geht grün rein und kommt halbwegs weiß wieder raus.
41:40Das ist jetzt im Moment.
41:42Aber wenn die chemische Zusatzschlaufe drin sind, dann ist das Glas klar das Wasser.
41:47Funktioniert wunderbar.
41:48Wir haben Trinkwasser.
41:49Alles Jod.
41:51Super.
41:51Aus Fehlern lernt man ja.
41:55Haben jemand so eine Probe genommen und mal getrunken geschluckt?
41:58Nein.
42:00Obwohl die chemischen Reinigungszusätze fehlen.
42:04Freiwillige Tester gibt es bereits.
42:10Schmeckt wie unser Kaffee.
42:12Genauso wie Schiff.
42:13Sollten sich bei Olaf keine allzu heftigen Nachwirkungen einstellen, kann das System noch heute an Goldsucher Robert ausgeliefert werden.
42:25Also wir haben mit dem Robby jetzt alles zusammengebaut, was er so braucht.
42:31Das ist natürlich noch nicht das Ende.
42:32Wenn der da in Afrika angekommen ist, dann fängt er natürlich noch lange, lange, lange Listen anfangen zu schreiben mit Sachen, die er noch braucht.
42:40Der war nicht das letzte Mal hier.
42:42Für ausreichend Wasser ist jedenfalls gesorgt.
42:45Sag mal, wie fühlst du dich, nachdem du das ganze Zeug da gebrochen hast?
42:50Ich glaube, ich hatte ein Grummel im Bauch.
42:54Grottenschlecht.
Empfohlen
43:31
|
Als nächstes auf Sendung
42:44
43:36
42:39
43:29
42:36
43:04
43:30
42:49
42:10
43:29
42:35
44:22
43:02
42:44
42:59
43:06
42:45
44:30
42:40
42:45
43:27
43:14