Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • yesterday

Category

📚
Learning
Transcript
00:00The End
00:30The End
01:00The End
01:29These Augenblickchen kenn ich, dabei vergeht das halbe Leben
01:33Na
01:36Acht Uhr zwanzig
01:52Neun Uhr zehn
01:55Neun Uhr dreißig, zweites Frühstück
01:59Am großen Fass in Heidelberg
02:03Junge, Junge, wenn das mal gut geht
02:05Das klingt ja rascher als ich dachte
02:11Das nötiges Tier ist ja
02:13Läuft seine 130 Kilometer, ohne dass in die Puste ausgeht
02:17Schöne Frau, darf ich bitten, steigen Sie ein
02:19Was sind denn das für Geheimzeichen?
02:34Das sind die unvermeidlichen Stationen eines Kraftfahrerlebens
02:38Von der Wiege bis zum Grabe, damit wir nicht zu frech werden
02:42Und wir unsere heilen Knochen behalten
02:44Sehr richtig
02:45Wo des Gesetzes starke Arme sind, voll walten
03:08Dann nützt es nichts, da muss man halten
03:10Dann wollen wir uns eben unser liebes Gießen an der Lahn
03:13Mit amtlich vorgeschriebener Ruhe betrachten
03:16Und dann werden Sie doch die reinste Völkerwanderung
03:42Aber Fred, die Straße ist doch nicht für dich alleine da
03:45Na Gott sei Dank, freie Landstraße
03:56Nun aber nichts wie Weg und Tempo
03:58Kurve
04:03Und nochmals Kurve
04:07Und schon wieder mal eine Kurve
04:12Und schon wieder mal eine Kurve
04:42Je kleiner das Nest, desto winkliger die Gassen
04:51Freie Bahn dem Tüchtigen
04:54Und schon wieder mal eine Kurve
05:07Und noch einmal eine Kurve
05:08Und jetzt haben wir zurückgeartet
05:11Mother Reichsbahn
05:37Peter hat wieder einmal den Vortritt. Nur noch ein Güterzug von 60 Wagen und ich bin restlos glücklich.
05:43Klappe wie auf der Stellung.
05:53Damit ihr nur rechnen mag. Eine Stunde fahren. Drei geschlossene Bahnschranken. Je drei Minuten Zwangsaufenthalt gibt. Nach Adam Riese neun Minuten. Oder auf den acht Stunden Tag umgerechnet. Acht mal neun macht 22 Stunden.
06:14Also eine Stunde und zwölf Minuten Zeitverlust. Rechenkunst im Schnellverkehr oder Zeit ist gelb. Na die Sache geht in Ordnung.
06:28Ach, das ist merkwürdig, dass die Kinder gerade immer Pause haben, wenn man vorbeikommt.
06:52Scherz beiseite, Fred. Weißt du, dass in Mitteleuropa mehr Leute an Autounfällen zugrunde gehen? Ganz Indien an Schlangenbissen?
06:58Ja, natürlich. Und weißt du, dass zum großen Teil daran nur diese schlechten Straßen schuld sind?
07:04Ausgerechnet heute müssen die Schafe Ausgang haben.
07:18Sei doch friedlich. Vielleicht bringt's Glück.
07:22Auch das noch. Umleitung.
07:37Haha, du, Fred. Ich kenne jemanden, der wollte um 10.30 Uhr in Heidelberg frühstücken.
07:42Ach, wollte, wollte, wollte.
07:52Wie du fährst, Fred. Bei den Löchern.
08:08Fahren kann man es überhaupt nicht nennen. Schaukeln durch.
08:11Fahr doch langsamer. Ich kann nicht mehr aus den Augenseen verstauben.
08:22Na, ausgeschlafen, der Nachbar!
08:42Dann laufen wir nach vorne!
08:44Dann bauen wir nach vorne.
08:46Dann laufen wir nach unten.
08:49Oh, that's what the weather!
09:07So a fish.
09:09Reifenpanne.
09:11Oh, that's what the hell!
09:17Look at this.
09:19What?
09:21What a mess!
09:23We can do it!
09:25Do you want to do it!
09:27I've got enough of this ride!
09:29But enough!
09:31But, Friedel, against the gun and the gun,
09:33you can't do anything!
09:35When will you go to the next place, Friedel?
09:41In 10 minutes, Friedel.
09:43Na, fabelhaft!
09:45Au!
09:47Guck mal, was the man spits!
09:49Sei mal nicht so frech, du Kleiner!
09:51Da, you're a little black!
09:53But the next bar is still full here!
09:55Auch that's still!
09:57Oh, that's still!
09:59Also, nun is mir alles gleich!
10:15Aber, Friedel, not traurig sein!
10:19Geschehnsblas kalte Äpfelwein kennt ich in Arbite!
10:23Bring Sie mir Zigarette!
10:27Herr Kiener, mach doch mal ein bisschen Platz!
10:31Ich kann ja nicht arbeiten, ne?
10:39Peppelwein!
10:41Zigarette!
10:43Und Zelesa hab ich in der Acht gleich was nicht gebracht!
10:45Dankeschön!
10:57Herr Würth!
10:59Kommen Sie doch bitte noch mal!
11:03Bitte!
11:05Sagen Sie mal, wie weit ist es zur Reichsautobahn?
11:09Nur ein paar Kilometer!
11:11Ich war auch selbst dabeigeweisen, wie's eröffnet worden ist!
11:13Fried!
11:14Ich hab's!
11:15Fried!
11:16Fried!
11:17Das ist doch eine großartige Idee!
11:18Hör doch mal!
11:19Was ist denn los?
11:20Na, das ist ja großartig, du!
11:21Zu blöd, dass wir nicht früher drauf gekommen sind, was?
11:22Das finde ich auch!
11:23Pass auf, du!
11:24Wir kommen heute noch nach Heidelberg!
11:25Komm her!
11:26Komm her!
11:27Komm her!
11:28Komm her!
11:29Komm her!
11:30Komm her!
11:31Komm her!
11:32Komm her!
11:33Freilich!
11:34Freilich!
11:35Freilich!
11:36Freilich!
11:37Das ist doch eine großartige Idee!
11:38Hör doch mal!
11:39Was ist denn los?
11:40Das ist ja großartig, du!
11:42Zu blöd, dass wir nicht früher drauf gekommen sind, was?
11:44Das finde ich auch!
11:45Pass auf, du!
11:46Wir kommen heute noch nach Heidelberg!
11:47Komm her!
11:48Komm her!
11:49Freilich!
11:51Freilich!
11:52Freilich!
11:53Freilich!
11:54Da hab ich Ihre ganze Sache fertig.
11:55Ach, richtig!
11:56Dankeschön!
11:57Danke!
11:58Nur aber los, ja?
11:59So!
12:00Verwird!
12:01Hier ist die Zeitung!
12:02Here is the Zeitung. Thank you.
12:06So, come.
12:10Achtung, Kinder.
12:12Ach, meine Damen, würden Sie uns nur noch einmal gültigst vorbeilassen.
12:42Lausala Plane.
13:01Son, abieren wir.
13:06Komm, jetzt lass uns mal die Sanche Kontrolle einbringen.
13:12Schau an, das ist unsere Reichsautobahn.
13:17Wunderbar, schnurgerade und ein betrieben.
13:28Aber sag mal, das sind doch vier Fahrstreifen.
13:32Ja natürlich, vier.
13:35Jede Fahrbahn hat zwei Fahrstreifen.
13:38Auf dem Äußern wird Gefahren, auf dem Innern überholt.
13:44Na großartig, da kann ja beim besten Willen keiner dem anderen mehr in die Quere kommen.
13:49Ja natürlich. Also komm, wir wollen mal fahren, ja?
13:51Alright.
14:08Ja.
14:10Ja.
14:12Ja.
14:14Ja.
14:16Ja.
14:18Ja.
14:20Ja.
14:22Ja.
14:23Ja.
14:43Auf solche Entfernung kann man Fußgänger direkt lieb gewinnen, weißt du?
14:46Ja.
15:03Siehst du, Bahnschranken kommen nicht mehr in Frage.
15:06Du, Fred, warum haben denn hier die Bordsteine auch noch Katzenaugen?
15:11Damit man bei Nacht und Nebel die unmerklichen Krümmungen der Fahrbahn sofort erkennen kann.
15:17Diese Abweichungen von der geraden Linienführung, weißt du, die sind so geringfügig, dass von einer Kurve überhaupt nicht mehr die Rede sein kann.
15:25Bedenke doch, seitdem ich hier auf der Bahn bin, haben wir noch kein einziges Mal bremsen müssen.
15:29Das spart Material und Nerven.
15:41Und schön ist es hier.
15:43Schau doch mal die Aussicht.
15:53Ich habe immer geglaubt, es muss mordslangweilig sein, so geradeaus zu fahren.
16:00Na, Hut ab vor der Leistung.
16:07Vor einem Jahr noch nichts wie Wiesen, Wald und Acker.
16:13Und jetzt ein festgefügtes, unzerstörbares Band, das Technik und Natur verbindet.
16:19In einigen Jahren werden es hunderte von weiteren Kilometern sein, die Deutschland durchqueren.
16:32Über Moor und Sand, über Wald und Fluren, über Täler und Höhen.
16:37Hineine in die deutschen Alpen und hinauf an das deutsche Meer.
16:41Hier spürt man förmlich, wie alles wird und vorwärts geht.
16:46Dass ein Wille da ist, eine Bahn.
16:48Hineine in die Bahn.

Recommended