Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 24.7.2025
Ein neues Gesetz, das die Unabhängigkeit zweier Antikorruptionsbehörden in der Ukraine einschränkt, sorgt im In- und Ausland weiter für Kritk. Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte nun Änderungen an; Details ließ er aber offen.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Neuer Protest in Kiew. In der ukrainischen Hauptstadt demonstrieren den zweiten Tag
00:06in Folge tausende Menschen gegen ein neues Gesetz, das die Unabhängigkeit zweier Antikorruptionsbehörden
00:13einschränkt. Es sind die ersten größeren Proteste im Land, seit sich die Ukraine vor
00:18mehr als drei Jahren gegen die russische Invasion zu verteidigen begann.
00:21Wir wollen einen Sieg, der uns eine starke, stabile Ukraine ohne Korruption gibt. Deswegen
00:29müssen wir den äußeren Feind bekämpfen und dieselben demokratischen Methoden nutzen, um
00:33die Korruption innerhalb des Landes zu beseitigen. Korruption und die Zweckentfremdung von Geldern
00:41sind ein weit verbreitetes Problem in der Ukraine. Mit dem neuen Gesetz werden das Nationale
00:47Antikorruptionsbüro und die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft dem Generalstaatsanwalt unterstellt. Dieser wird
00:54wiederum von Präsident Volodymyr Silensky ernannt. Der Staatschef hatte das Gesetz am Dienstag
00:59unterzeichnet, nachdem es das Parlament passiert hatte. Das Gesetz sorgte auch im Ausland für
01:04Kritik, etwa bei der EU. Daraufhin kündigte Silensky nun Änderungen an. Details ließ er offen.

Empfohlen