- gestern
Marco vom Kanal Nerdkultur beschäftigt sich in seinem neuen Video mit Denis Villeneuve als neuen Regisseur für James Bond.
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Wir schreiben das Jahr 1962. Das allererste Agentenabenteuer der bis heute laufenden Reihe erblickt das Licht dieser Welt.
00:19James Bond 007 jagt Dr. No und schreibt Kinogeschichte.
00:24Ein kompromissloser Held, die moderne Popart, dieser unvergleichliche Stil sollten die Jahrzehnte überdauern.
00:30Bis heute zitiert sich die Kultfigur immer wieder selbst.
00:34Nur fünf Jahre nach Dr. No erblickte ein Kultregisseur ebenfalls das Licht dieser Welt und sah später dann gemeinsam mit seinem Vater eben jenen Dr. No.
00:44Der allererste Bond-Film im Leben von Denis Villeneuve.
00:47Er sollte ein Hardcore-Fan bleiben und seit Jahren auf Bond angesprochen werden.
00:51Ich bin das Produkt von diversen Influenzen.
00:55Ich würde sagen, dass ich ein großer Bond-Fan bin.
00:58Und es gibt nichts wie ein guter James Bond, der dich aufreißen.
01:03Noch während der Pressetour von Dune Part 1 handelten sie ihn als möglichen Regisseur für den notwendigen Reboot nach No Time To Die.
01:12Und mittlerweile ist es offiziell.
01:14Der Nivel Neuve wird der Regisseur des Neustarts unter dem neuen Mehrheitseigner Amazon.
01:18Bevor der Franco-Canadier mit Blade Runner 2049 und vor allem mit Dune in ganz andere Gefilde vorstieß,
01:26wurden er und seine Filme noch als echte Geheimtipps gehandelt.
01:29Geheimtipps, die in der Nachbetrachtung durchsetzt sind mit James-Bond-Zitaten.
01:34Doch ist der vierfach Oscar-Nominierte damit der Heilsbringer für die Reihe?
01:38Nach der Ausbootung der Broccolis ist James Bond kein Familienunternehmen mehr,
01:43sondern die brandneue IP eines der größten Konzerne der Welt.
01:46Eine weitere Franchise-Coup, die gemolken werden will.
01:50Und Hand anlegen soll ausgerechnet ein echter Auteur seiner Zunft.
01:53Oder anders gesagt, wenn schon, dann mit Everybody's Darling.
01:58Ist der Regisseur von Dune Messiah damit auch der herbeigesehnte Messias für 007?
02:03Ich sage leider nein.
02:05Denn diese kalkulierte Wahl ist weitaus weniger wichtig, als ihr denkt, aus ganz anderen Gründen, als ihr glaubt.
02:12Doch bevor wir über Villeneuves Stil und Stilbruch reden und was er in der Bond-Reihe darf und was er vor allem nicht darf,
02:25bevor wir über Bond-Kultur reden, lasst mich ganz kurz von Esskultur erzählen.
02:30Dieses Video wird euch präsentiert von PrepMyMeal.
02:33Was PrepMyMeal macht, steckt schon im Namen.
02:36Bei PrepMyMeal ist dein Essen schon vorbereitet und deswegen besonders schnell zubereitet.
02:41Dabei mit optimalen Nährwerten und natürlichen Zutaten ohne Zusatzstoffe.
02:45Eine gesündere und eben schnellere Alternative zu den Lieferdiensten mit sehr wenig Kochaufwand,
02:50wenn man denn etwas Pfanne schwenken oder Mikrobälle einstellen überhaupt noch kochen nennen will.
02:55Und für jede eurer Anforderungen ist was Köstliches dabei.
02:58Egal ob Keto, Vegan, Low Carb, High Protein, Muskelaufbau und und und und.
03:04Und wirklich wohlschmeckend.
03:05Kostensparend, zeitsparend, individuell zusammengestellt und tiefgefroren an eurem Wunschtag nach Hause geliefert.
03:12Dabei schon ab 5,99 Euro pro XL Portion mit weiteren 5% auf eure gesamte Bestellung PrepMyMeal mit meinem Rabattcode PrepMyNerd.
03:20Dank 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie auch ohne jedes Risiko.
03:24Den Link zu PrepMyMeal und dem gesamten Angebot findet ihr jetzt in der Videobeschreibung.
03:32Das Wichtigste für James Bond ist sicher keine gesunde Ernährung, aber nun mal auch nicht der Regisseur.
03:41Zumindest nicht so wichtig, wie man meinen würde.
03:43Bollinger, Ardy, the best.
03:47The brand on the list was questionable, sir, so I took the liberty of choosing something else.
03:51Superb, Mr. Bond, superb.
03:53Gerade die James-Bond-Regisseure sind eben keine unantastbaren Maestros.
03:58Keine Masterminds, denen Werk und Wirkung einzig und allein zuzuschreiben sind.
04:02Ganz im Gegenteil.
04:04Sie sind seit 1962 handverlesene, verlängerte Arme der Produzenten.
04:09Zuerst von Harry Saltzman und Albert R. Broccoli und später von dessen Kindern Barbara Broccoli und Michael G. Wilson.
04:16Ehe sie Amazon dieses Jahr für sage und schreibe eine Milliarde Dollar praktisch aus dem Franchise herauskaufte.
04:23Sie trennen sich widerwillig, weil die beiden Erben die kreative Kontrolle nie komplett abgeben wollten.
04:28Wilson schrieb sogar die Drehbücher von ganzen fünf der 25 Filme.
04:32Die Produktion umklammerte schon immer mit festem Griff die Figur von Autor Ian Fleming.
04:39Bond.
04:40James-Bond-Regisseure sind die Auftragskiller der Branche.
04:48Entweder altgedienter Veteranen oder junge Talente.
04:51Ausgestattet mit dem Geld, mit den Mitteln und mit der Prestige.
04:54Quasi mit der Lizenz zum Töten, aber niemals mit dem Final Cut.
04:59Das Finale sagen darüber, wie der Film ganz am Ende denn wirklich aussieht.
05:03Der Einfluss auf 007 durch die Regisseure lag woanders.
05:07So formte mit Terrence Young der erste von ihnen den Gentleman in John Connery.
05:11Er nahm ihn unter seine Fittiche und unterrichtete ihn.
05:14Mit Peter Hunt und später mit John Glenn sind zwei der besten von ihnen ausgerechnet die ehemaligen Cutter der Reihe.
05:20Denn sie wussten, wie sie die Filme schneiden mussten, wie dieses perfekte Pacing eines Bond-Abenteuers aussieht.
05:26Auch wenn sie nie die letzte Entscheidung darüber inne hatten, eben jenen Final Cut.
05:33Und ein Martin Campbell enthüllte wie kein anderer gleich zweimal den neuen 007 vor einem alten Publikum.
05:43Beggepardon, ich vergesst mich zu knacken.
05:46Doch auch wenn er direkt am Casting beteiligt war, die initiale Idee und die allerletzte Entscheidung lag immer bei den Broccolis.
05:54Es zählte am Ende nur, wen sie gerade als Bond wollten, was sie in der Reihe sahen und welche Richtung sie dieses Mal einschlagen würden.
06:04Der Einfluss der Regie blieb begrenzt.
06:11Und so bleibt bis heute der einzige Regisseur, der auch direkt das Drehbuch schrieb, Cary Fukunaga.
06:17Ausgerechnet für den vielleicht missglücktesten aller 25 Filme, für keine Zeit zu sterben.
06:23Das übrigens auch nur, weil Regie-Schwergewicht Danny Boyle in allerletzter Sekunde absprang.
06:28Weil der eben nicht allzu viel mitreden durfte. Und so blieb keine Zeit für ein gutes Ende.
06:34Ich würde tief lieb, einen James-Bond-Film zu machen.
06:40Es ist ein Charakter, den ich mit.
06:47Ich habe alle, wie seit meiner Kindheit.
06:50Ich habe eine massive Affekt für Bond.
06:54Das wirklich Besondere an Villeneuve bleibt, dass er mit der Erfahrung eines Veteranen kommt
06:59und gleichzeitig diese naive Neugier eines ungeschliffenen Diamanten ausstrahlt.
07:05Er zündet wie ein zeitverzögerter Christopher Nolan.
07:09Doch anders als Nolan ist Villeneuve eben kein klassischer Autorenfilmer.
07:13Villeneuve gibt sich damit zufrieden, dass er eben nicht den Final Cut für seinen Bond bekommt.
07:18Angeblich sollte er deswegen die Regie bereits zweimal abgelehnt haben.
07:24Anders als viele jetzt schon behaupten, wird Villeneuve eines vermutlich nicht tun.
07:29Den Film schreiben.
07:30Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen.
07:36Villeneuve schrieb vor allem zu Beginn seiner Karriere an seinen kleinen Indie-Projekten
07:40und dann erst wieder an seinem absoluten Höhepunkt für Dune.
07:43Bis dahin zahlte er sehr viel Lehrgeld.
07:48Er selbst sagt, dass alles vor Dune ihn nur auf Dune vorbereiten sollte.
07:53Auf seinen großen Kindheitstraum.
07:55Auch wenn James Bond schon in seiner früheren Kindheit eine größere Rolle spielte.
07:59Doch bevor er sich dem Agenten im Geheimdienst ihrer Majestät widmen kann,
08:07dreht er seinen Part 3 und bereitet ganz nebenbei auch noch drei weitere Filme vor.
08:12Neben 007.
08:14Und keinen einzigen davon schreibt er selbst.
08:16Das Bond-Skript muss aber parallel zu seinem Dreh in der Wüste entstehen.
08:20James Bond kehrt zurück.
08:22Aber so sicher nicht vor 2028.
08:26Und erst recht nicht aus der alleinigen Feder von Denis Villeneuve.
08:29Es ist ja nicht nur seine Vision.
08:31Und vor allem bleibt es nicht seine eigene.
08:33Villeneuve soll nur für einen einzigen Film engagiert sein.
08:41Dafür bringt er einen Erfahrungsschatz mit, über den nur sehr wenige verfügen.
08:45Kaum jemand ist so ungebrochen, so gut im Rebooten einer alten IP.
08:50Und das scheint ein Hauptkriterium gewesen zu sein,
08:53wenn wir auf die anderen angeblichen Regisseure in der engeren Auswahl schauen.
08:58Darunter der Long-Take-Spezialist und Harry Potter-Neuausrichter Alfonso Cuaron
09:02oder Edward Berger, der von der Konklave nichts Neues zu berichten hat
09:06oder Kultkomiker und Meister-Monteur Edgar Wright
09:10oder der stets verträumte Paul King
09:12oder ausgerechnet Christopher Nolans Bruder Jonathan Nolan.
09:16Jeder einzelne von ihnen ist vertraut mit alteingesessenen Marken,
09:20und steht doch für einen ureigenen, sehr visuellen Stil.
09:23Nur für was steht dann Denis Villeneuve?
09:27Etwas, was wir von ihm nur allzu gut kennen,
09:30sehen wir von einem seiner Vorgänger
09:31in einem seiner absoluten Lieblings-Bond-Filme andauernd.
09:36Lange Kameraeinstellungen mit möglichst wenigen Schnitten.
09:39Ich ging über diese Filme mehrere Mal, muss ich sagen, in schwierigen Zeiten.
09:44Villeneuve studierte nach eigener Aussage Skyfall
09:47und schnappte sich dann konsequenterweise Sam Mendes Kameramann Roger Deakins.
09:52In der Folge drehten Villeneuve und Deakins gleich drei ihrer wegweisendsten Filme zusammen,
09:57den verregneten Neon-Rothriller Prisoners,
10:00das beklemmende Drogenkriegs-Epos Sicario
10:02und das Legacy-Sequel-Meisterwerk Blade Runner 2049.
10:20Ironischerweise kehrte wegen dieser Trilogie
10:22Deakins nicht für Mendes und Bond zurück.
10:25Er sah darin die größere Herausforderung.
10:27Er blieb bei Villeneuve.
10:29Eine Wiedervereinigung der beiden für Bond wäre ein Traum.
10:33Sie kennen sich ja bestens damit aus.
10:39Überhaupt ähneln sich das visuelle Storytelling von Sam Mendes und Denis Villeneuve.
10:44Lange Takes mit stilisierten Silhouetten, getaucht in urbanes Licht.
10:55Doch in der zweiten Filmhälfte mit einem viel zu unplausiblen Plot
11:03fällt selbst Skyfall etwas auseinander
11:06und wird erst durch das starke Ende gerettet.
11:10Und das während Mendes zweiter Films Bekta
11:13völlig hanebüchen alle losen Fäden aus allen Craig-Filmen irgendwie zusammenführen will.
11:19Le Chiffre, Quantum, Sciarra, dein Freund Mr. Silver.
11:23Und du kennst, wer sie alle linken?
11:25Him.
11:27Genau.
11:55Sein größtes Zitat erinnert aber an seinen allerersten Bond, an Dr. No.
12:01Als 1962, zur völligen Überraschung des Publikums,
12:05der scheinbar tugendhafte Held seinem Gegner auflauert,
12:08als er ihn zur Rede stellt, ihn einschüchtert und ihn schließlich eiskalt ermordet.
12:13Eine Zäsur für die Kinogeschichte.
12:15Damit ist eine der einprägsamsten Szenen in der Karriere eines der besten Regisseure unserer Zeit
12:26bewusst oder unbewusst ein Bond-Zitat.
12:29Wichtiger als das Wie, also wie denn der Film inszeniert wird,
12:52ist für die meisten Zuschauer aber das Wer.
12:55Wer wird denn der nächste James Bond?
12:58Daniel Craig sei für Villeneuve der ultimative James Bond, also auch wirklich unvergleichlich.
13:03Nur was bedeutet das für den Nachfolger?
13:18Sucht Villeneuve gerade deswegen einen nächsten Daniel Craig oder eben das exakte Gegenteil von ihm,
13:24weil man ihm ja eh nicht gerecht werden kann?
13:26Andererseits, es ist ja nicht seine Entscheidung.
13:29Oder zumindest nicht seine allein.
13:31Die Besetzung ist das Franchise-Kalkül der Produktion.
13:34Keine majestätische Casting-Entscheidung eines Regisseurs, der eh wieder geht.
13:47Bevor Barbara Broccoli gegangen wurde,
13:50soll ihr unterschriftsreifer Favorit Aaron Taylor-Johnson gewesen sein.
13:54Verpuffte seine Verpflichtung mit ihr?
13:57Zumindest hat ihn der exklusive Uhrenpartner Omega gerade erst als neues offizielles Testimonial vorgestellt.
14:03Taylor-Johnson ist damit genau wie Daniel Craig jetzt
14:06oder wie Pierce Brosnan vor ihnen
14:08der offizielle Markenbotschafter des Schweizer Luxusuhrenherstellers.
14:12Ist das die eingelöste Restschuld nach Broccoli
14:15oder die überhaupt noch nicht spruchreife Bestätigung, dass er der neue 007 wird?
14:20Wie wir wissen, sagt ja Bonds Uhr weitaus mehr über ihn aus,
14:23als man denken würde.
14:24Und wer das nicht glaubt, holt gerne mein Special über alle Bond-Zeitmesser nach.
14:30Wirklich alle seit 1962.
14:32Die allerneuesten Casting-Gerüchte behaupten aber,
14:50dass niemand Geringeres als Tom Holland in der engeren Auswahl sei.
14:54Zusammen mit dem anderen Engländer Harris Dickinson
14:56und dem Australier Jacob Elordi.
14:59Alle drei zwischen 28 und 29 Jahren alt.
15:01Amazon würde damit einen jüngeren Bond forcieren
15:04und eben möglichst lange halten wollen.
15:07Es klingt absurd jung, zu jung
15:09und mindestens einer von ihnen sieht sogar noch jünger aus.
15:13Aber sie wären damit nicht die Ersten.
15:15Wenn der Film denn tatsächlich erst 2028 erscheint,
15:18wären sie knapp 32 Jahre alt.
15:21So alt wie Sean Connery.
15:23Dessen Nachfolger George Lazenby war bei seinem Dienstantritt
15:26sogar erst frisch in 29.
15:28Er bliebe der Jüngste.
15:30Auch wenn er nicht so aussieht.
15:32Turn off the lights.
15:33Doch zur Bond-Tradition gehört nun mal auch,
15:35dass kein zu bekanntes Leinwandgesicht in den Smoking schlüpft.
15:39Nur welcher Tradition fühlt sich ausgerechnet Amazon schon verpflichtet?
15:43Zumindest weiß Villeneuve einen jungen, auserwählten Retter zu inszenieren.
15:47Wie vorsichtig Amazon über die Bond-Besetzung wacht,
16:01sehen wir auch bei einem Blick über den Tellerrand.
16:04Rüber nach Dänemark zu IO Interactive.
16:07Der Spielentwickler hinter der kultigen Hitman-Reihe
16:09kündigte schon vor Jahren ein Ableger an und hielt sich seitdem bedeckt.
16:13Bis sie vor kurzem endlich 007 First Light enthüllten.
16:22Mit einem deutlich jüngeren James Bond,
16:25der dank der Narbe im Gesicht und der Backstory im Gepäck
16:27deutlich näher an der Romanvorlage sein soll.
16:30Und auch wenn das Spiel eben nicht in den 60ern spielt,
16:33dank Lazenbys Auto und Lazenbys Musik,
16:36fühlt sich dieser Bond mehr retro an,
16:38als die vielen Retro-Easter-Eggs von Daniel Craig.
16:43War das Spiel vielleicht sogar und nur ganz ursprünglich
16:52in der Vergangenheit verankert und eben nicht in unserer Gegenwart?
16:56So wie der angebliche Pitch von Christopher Nolan für seine Bond-Vision?
17:00Zurück zu den Wurzeln in den 60er Jahren?
17:02Denn wenn das so wäre, würde es erklären,
17:08warum es Amazon sehr viel wichtiger ist,
17:10die zeitgenössischen Werbepartner von 007 zu enthüllen,
17:13statt uns auf der Präsentation echtes Gameplay zu zeigen.
17:16Es ist eine Frage der Prioritäten.
17:19Geht es um die Figur des James Bond
17:20oder um das, was sie uns verkaufen soll?
17:22Wie sehr Amazon in Form ihrer MGM-Studios über die Besetzung wacht,
17:38sehen wir eben im Spiel.
17:40Wir sehen bereits einen neuen, anderen Bond
17:42und sie verraten uns immer noch nicht, wer es ist,
17:46wer ihn spricht und wem das Gesicht gehört.
17:48Auch wenn sich das Internet bereits ziemlich sicher wähnt.
17:57Ja, nicht ablenken von der nächsten Filmbesetzung.
18:00Sonst heißt es noch überall, dass er der neue 007 sei.
18:04Lieber den Fokus auf den angestammten Regisseur,
18:07auch wenn dieser nicht das letzte Sagen hat.
18:13Wer den neuen James Bond wirklich castet,
18:15ist das von MGM abgestellte neue Quasi-Broccoli-Paar,
18:19die Spider-Man-Produzentin Amy Pascal
18:21und der Harry-Potter-Veteran David Heyman.
18:24Ihre Entscheidungen werden weitaus schwerer wiegen,
18:26als die kahle Stelle, auf die Denis Villeneuve seine Kamera parken wird.
18:31Zumindest wird sein Bond besonders stilvoll eingefangen werden.
18:35Der Neville Neuve wird uns eine echte Kinoerfahrung liefern,
18:48wie es nur die allerwenigsten seiner Zunft überhaupt können.
18:51Bei der Regie haben sie alles richtig gemacht,
18:54fehlt jetzt nur noch alles andere.
18:56Mit Pleasure.
18:58Mit Pleasure.
18:59Untertitelung des ZDF für funk, 2017
Empfohlen
1:47
|
Als nächstes auf Sendung
7:36
1:10
0:54
1:36