Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 4 Tagen
Seit dem 05. Juni ist die Nintendo Switch 2 im Handel erhältlich! Wir haben 15 praktische und wissenswerte Tipps und Tricks für euch zusammengestellt, die ganz besonders für Neueinsteiger interessant sind.

Alle 15 Tipps und Tricks im Überblick :

00:23 Ersteinrichtung
00:54 120-Hertz-Modus
01:53 Schriftgröße und Lesbarkeit
02:13 Fernseher automatisch einschalten
02:53 eShop-Verbesserungen
03:20 Controller verloren?
03:55 Switch-1-Controller verwenden
05:02 A und B tauschen
06:03 GameCube-Spiele
06:32 Easter Egg
07:08 USB-Kameras
07:50 Akkuanzeige
08:15 Akku-Lebensdauer erhöhen
08:50 Auto-Helligkeit
09:17 Dark Mode

GameStar Tech gibt es jetzt auf YouTube ! Wir freuen uns über eure Unterstützung in Form eines Abonnements, Likes oder konstruktivem Feedback.
Transkript
00:00Heute tauchen wir tief in die Einstellungen der neuen Nintendo-Konsole ein und ich zeige euch 15 Tipps sowie Tricks, die ihr unbedingt kennen solltet.
00:08Ganz egal, ob ihr schon Stunden in Mario Kart 12 verbracht habt oder gerade erst aufgeregt die Switch 2 auspackt.
00:14Ich bin Patrick, ihr schaut Games Attack und los geht's mit den wichtigen Settings der Nintendo Switch 2.
00:24Für alle, die schon eine alte Switch besessen haben.
00:27Die zweite Generation fragt beim ersten Start, ob ihr eure Daten übertragen möchtet.
00:31Tut das unbedingt!
00:33Das ist wie ein Umzug mit dem Handy, super einfach und es spart euch massiv Zeit.
00:38Alle gekauften Spiele, eure Spielstände, WLAN-Einstellungen und Account-Verknüpfungen werden migriert.
00:44Die Migration eurer Daten ist übrigens nur während der Ersteinrichtung möglich.
00:48Nachträglich erlaubt die Konsole lediglich den Transfer der Speicherdaten.
00:52Wenn ihr die maximale Bildwiederholrate der neuen Konsole nutzen wollt, aktiviert den 120Hz Modus.
01:01Bedenkt dabei, dass die Konsole zwar 4K und 120Hz unterstützt, jedoch nicht gleichzeitig.
01:08Die flüssige Bildrate wird nur bei 1080p bzw. 1440p dargestellt.
01:16Zudem unterstützen aktuell nur sehr wenige Spiele diesen Modus.
01:20Neben Cyberpunk 2077 und Welcome Tour wird sich laut Nintendo künftig auch Metroid Prime 4 dazu gesellen.
01:27Wenn ihr von der hohen Bildwiederholrate profitieren möchtet, müsst ihr diesen Modus manuell aktivieren.
01:33Navigiert dazu erneut in die Einstellungen, dann zur Anzeige und scrollt zum Punkt 120Hz Darstellung.
01:39Aktiviert nun diese Option.
01:43Euer Fernseher muss natürlich über ein 120Hz Panel verfügen.
01:48Ansonsten profitiert ihr immerhin von der blitzschnellen Bildwiederholrate im Handheld-Modus.
01:53Mit ihrem 7,9 Zoll Display ist die Switch 2 deutlich größer als ihr Vorgänger.
01:58Trotzdem kann die Schrift auf der Konsole für manche Nutzer zu klein oder generell schwer lesbar sein.
02:03In diesem Fall öffnet die Einstellungen und wechselt zum Punkt Barrierefreiheit.
02:07Dort könnt ihr nicht nur die Schriftgröße anpassen, sondern auch die Fettschrift aktivieren und den Kontrast erhöhen.
02:13Erst die Konsole und dann den Fernseher einschalten um zu zocken, das geht viel einfacher und vor allem bequemer.
02:19Mit einer cleveren Option schaltet sich der Fernseher automatisch ein, sobald die Switch 2 gestartet wird.
02:26Diese Einstellung setzt voraus, dass eure Switch 2 an einem CEC-fähigen HDMI-Anschluss angeschlossen ist.
02:32CEC steht für Consumer Electronics Control und ermöglicht die Steuerung verbundener Geräte mit der Fernbedienung
02:39oder das Einschalten des Fernsehers per Controller.
02:42Geht dazu in die Einstellung und dann zur Anzeige.
02:46Aktiviert dort den Punkt An TV-Energie-Status anpassen.
02:50Das ist super praktisch und spart euch einen Handgriff.
02:53Nintendo-Spiele sind mit der Switch 2 deutlich teurer geworden.
02:57Das wird in der Community kontrovers diskutiert.
03:00Das Spiel auf die Wunschliste packen ist hingegen kostenlos.
03:03Mit der Zeit sammeln sich viele Spieletitel an, für die man das hart verdiente Geld ausgeben möchte.
03:09Für die Wunschliste gibt es jetzt eine längst überfällige Filterfunktion, die nur die Spieletitel anzeigt, die aktuell auch im Angebot sind.
03:16Eine kleine, aber immerhin feine Verbesserung für den eShop.
03:20Hat wieder einmal jemand aus der Familie einen Joy-Con oder den heißgeliebten Poke-Controller in der Sofa-Ritze verloren?
03:27Keine Sorge, die Nintendo-Konsole spielt für den verlorenen Controller einen Sound-Up, sodass ihr diesen leicht wiederfindet, ohne dass die Suche in eine Geduldsprobe ausartet.
03:37Öffnet dazu das Controller-Menü auf dem Startbildschirm.
03:40Wählt jetzt nach Controllern suchen aus und haltet den Finger oder die entsprechende Taste auf das vermisste Gamepad.
03:47Anschließend wird eine Vibration samt Piepton abgespielt.
03:51Leider funktioniert diese Suchhilfe nur mit den Switch-2-Controllern.
03:56Apropos Controller, falls ihr es noch nicht wisst.
03:59Alle Switch-1-Controller sind mit der neuen Konsole kompatibel.
04:03Das entsprechende Menü findet ihr auf dem Startbildschirm unter Controller und anschließend bei Controller griffweise bzw. Reihenfolge ändern.
04:12Natürlich unterstützen die alten Drücker nicht alle Funktionen der neuen Switch-2 Joy-Cons.
04:17Ihr könnt also weder die Maus-Funktion nutzen, noch sie direkt an die Switch-2 anbringen.
04:22Wusstet ihr, dass ihr die alten und neuen Joy-Cons mischen könnt?
04:25Was wie schwarze Magie klingt, funktioniert tatsächlich.
04:28Der praktische Nutzen dieser Möglichkeit ist zwar eingeschränkt, dennoch lohnt es sich einen Blick darauf zu werfen.
04:35Mit der Einführung der neuen Joy-Cons waren einige Spiele nicht mehr kompatibel, zum Beispiel One-Two-Switch oder Nintendo Labo.
04:43Diese Titel benötigen den Infrarotsensor des rechten Joy-Cons, der nur in der ersten Controller-Generation vorhanden ist.
04:50Die neuen Joy-Con 2 verfügen hingegen über einen optischen Sensor, mit dem ihr den Controller auch wie eine Maus verwenden könnt.
04:57Wenn ihr die Controller mischt, könnt ihr die genannten Spiele also weiterhin problemlos verwenden.
05:02Wenn ihr sonst auf anderen Konsolen spielt, wird euch die Umstellung auf die Switch-2 mit ihrer Knopfbelegung ordentlich auf den Senkel gehen.
05:09Die Knopfbelegung ist bei Nintendo nämlich noch einmal anders.
05:13Wenn euch das Nintendo-Layout der Knöpfe A und B stört, könnt ihr es glücklicherweise auf Systemebene ändern.
05:20Geht dazu in die Einstellungen, dann zu Controller und Zubehör und aktiviert die Option A und B tauschen.
05:27Zudem besteht in den Einstellungen der Konsole die Möglichkeit, die Knopfbelegung pro Controller umfangreich anzupassen.
05:34Wechselt erneut in die Einstellungen zum Punkt Barrierefreiheit.
05:38Wählt anschließend Knopfbelegung ändern aus.
05:41Dort lässt sich das gesamte Tasten-Layout an eure Bedürfnisse anpassen und obendrein als Voreinstellung speichern.
05:48Das ist besonders dann praktisch, wenn noch jemand anderes mit dem gleichen Controller an der Konsole spielt.
05:54Wenn ihr euch beim Umlegen der Tasten vertan habt, könnt ihr das Layout im Notfall wieder leicht auf die Standardbelegung zurücksetzen.
06:01Wenn ihr alte Nintendo-Klassiker auf der Switch 2 spielt, nervt euch sicherlich die Leiste mit den Steuerungshinweisen.
06:09Sie frisst wertvollen Bildschirmplatz, besonders bei den alten 4 zu 3 Spielen.
06:14Gut, dass sich diese an sich abschalten lässt.
06:17Startet dazu einfach die jeweilige Emulator-Software, zum Beispiel für Gamecube oder N64.
06:23Geht jetzt in die Einstellungen, deaktiviert dort den Punkt Steuerung im Spiel anzeigen.
06:28Beachtet, dass ihr das für jeden Emulator einzeln machen müsst.
06:33Da ich gerade die Nintendo Gamecube erwähnt habe, die App bietet nicht nur ein paar richtig coole Spiele, Nintendo hat sich ein kleines Easter Egg erlaubt.
06:41Mit einem simplen Trick könnt ihr zwei weitere Animationen auslösen, die direkt von der Originalkonsole stammen.
06:48Und so geht's.
06:49Während die App startet, müsst ihr entweder den linken Stick in eine Richtung drücken oder den R-Knopf gedrückt halten.
06:55Die Animation ändert zwar nichts an der App selbst, aber uns in der Redaktion hat das einen kleinen Nostalgieausflug beschert.
07:08Gamechat ist Nintendos neue Anlaufstelle für die Kommunikation mit anderen Spielerinnen und Spielern.
07:14Wahlweise flanscht ihr mit einer passenden Kamera euer Gesicht auf den Bildschirm.
07:18Der Bildausschnitt der Kamera und somit euer Kopf wird in Spielen wie Mario Party und Mario Kart über den Charakteren angezeigt.
07:26Um die Kamerafunktion auf Nintendos neuestem Ableger zu verwenden, müsst ihr aber nicht zwingend die Hardware des Mario Schöpfers kaufen.
07:34Im Grunde sind viele Webcams mit der Spielekonsole kompatibel.
07:38Wenn ihr also noch eine Webcam zuhause rumfliegen habt, stöpselt sie einfach an die Konsole, ruft die Kamerafunktion auf und los geht's.
07:46Und zum Schluss folgen noch ein paar wertvolle Akkutipps zur Nintendo Konsole.
07:50Standardmäßig seht ihr lediglich ein kleines Batteriesymbol am oberen Bildschirmrand.
07:55Das ist, gelinde gesagt, wenig aussagekräftig.
07:58Lasst euch deshalb lieber den Akkustand in Prozent anzeigen.
08:02Geht dazu in die Einstellungen, dann zur Konsole und aktiviert den Punkt Konsolenbatterie in Prozent.
08:08Das gibt euch einen viel genaueren Überblick darüber, wie lange ihr noch im Handheld-Modus spielen könnt, bis der Konsole der Saft ausgeht.
08:15Nintendo hilft euch dabei, die Lebensdauer des eingebauten Akkus zu maximieren.
08:20Lithium-Eonen-Akkus altern schneller, wenn sie dauerhaft vollständig geladen oder entladen sind.
08:26Besonders das ständige Laden auf 100% setzt dem Akku chemisch zu.
08:31Deshalb solltet ihr in den Einstellungen unter Konsole die Option Ladevorgang im Bereich von 90% beenden aktivieren.
08:39Ihr habt dadurch praktisch keine Nachteile im Alltag, aber euer Akku wird es euch über Jahre hinweg danken.
08:46Die fehlenden 10% machen nämlich für uns einen sehr geringen Unterschied.
08:50Viele von euch kennen diese Funktion bereits vom Smartphone, die adaptive Helligkeitssteuerung.
08:55Ein Sensor erkennt das Umgebungslicht und dimmt den Bildschirm entsprechend herunter, wenn es dunkler wird.
09:01Das ist praktisch, denn so spart ihr ganz automatisch Akku.
09:04Abends im Bett oder bei gedimmten Licht kann das eine halbe Stunde oder mehr Spielzeit bedeuten.
09:09Ihr findet diese Option unter Einstellungen Bildschirmhelligkeit.
09:13Aktiviert einfach den Schieberegler Helligkeit automatisch anpassen.
09:17Ebenfalls praktisch in dunkler Umgebung ist ein altbekannter Modus.
09:21Wie die erste Generation der Switch unterstützt auch Nintendos zweiter Wurf einen Dark Mode.
09:26Damit könnt ihr nachts unter der Decke wie in alten Gameboy-Zeiten augenschonend durchs Menü scrollen.
09:31Wechselt dazu in den Einstellungen zu Designs und wählt das schwarze Design aus.
09:36Da wir keinen signifikanten Einfluss auf die Akkulaufzeit feststellen konnten, bleibt es
09:41letztlich Geschmackssache, ob ihr den dunklen oder hellen Modus bevorzugt.
09:45Habt ihr noch Geheimtipps oder Einstellungen entdeckt, die unbedingt jeder kennen sollte?
09:50Dann teilt sie gerne mit uns und der Community unten in den Kommentaren.
09:55Wir sind mehr als gespannt auf eure Erfahrungen.
09:57Vielen Dank fürs Zuschauen.
09:59Habt einen schönen Tag und bis dahin.
10:01Ciao.

Empfohlen