Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Forscher warnen: Tägliches Sitzen gilt als gefährlich: Hohes Alzheimer-Risiko

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Forscher schlagen Alarm. Wer täglich lange sitzt, riskiert nicht nur Herz und Kreislauf,
00:10sondern auch sein Gehirn. In Deutschland verbringen Menschen im Schnitt neun Stunden
00:15am Tag im Sitzen. Das kann das Risiko für Alzheimer deutlich erhöhen. Eine US-Studie
00:19mit über 400 Erwachsenen zeigt, dass langes Sitzen unabhängig von sportlicher Aktivität
00:24zu messbaren Verschlechterungen der Gedächtnisleistung und des Hirnvolumens führt.
00:28Besonders betroffen sind Hirnregionen, die mit Alzheimer in Verbindung stehen. Experten warnen,
00:34auch wer regelmäßig Sport treibt, kann die negativen Effekte von stundenlangem Sitzen
00:39nicht vollständig ausgleichen. Um das Risiko zu senken, empfehlen Forscher, den Alltag aktiver
00:44zu gestalten. Öfters aufstehen, beim Telefonieren umherlaufen, Treppen statt Aufzug nehmen oder das
00:50Fahrrad zur Arbeit nutzen. Jede Bewegung zählt und kann helfen, das Gehirn langfristig zu schützen.
00:58Untertitelung des ZDF für funk, 2017

Empfohlen