Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 8.7.2025
Donald Trumps Drohbriefe sorgen für Spott: Die Schreiben enthalten unzählige Grammatikfehler. Kritiker bezeichnen die Dokumente mit willkürlicher Großschreibung und chaotischer Zeichensetzung als "peinlich" und unprofessionell.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858763038/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#trump #politik #news

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Donald Trump sorgt erneut für Schlagzeilen. Diesmal mit peinlichen Briefen voller Fehler.
00:11Auf seiner Plattform Truth Social veröffentlichte er Schreiben an Regierungen wie Japan und Südkorea,
00:16in denen er mit Strafzöllen droht. Doch statt für diplomatische Klarheit zu sorgen,
00:21fallen die Briefe vor allem durch ihre Form auf. Nutzer auf X entdeckten bis zu 16 Grammatikfehler
00:27pro Dokument. Besonders auffällig sind willkürliche Großbuchstaben mitten im Satz,
00:32eine chaotische Zeichensetzung und unbeholfene Formulierungen. Sätze wie
00:37Extraordinary Economy oder Number One Market in the World by Far wirken eher wie Social Media Posts
00:43als wie offizielle Regierungskommunikation. Die Reaktionen im Netz lassen nicht lange auf sich
00:48warten. Viele spotten. Die Briefe erinnerten an die Tirade eines Teenagers oder den Entwurf eines
00:54unerfahrenen Mitarbeiters. Für viele ist klar, so sieht kein professionelles diplomatisches Schreiben aus.

Empfohlen