Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 7.7.2025
Im Streit mit US-Präsident Donald Trump hat der Technologie-Unternehmer Elon Musk die Gründung einer eigenen Partei verkündet. "Heute wird die Amerika-Partei gebildet, um euch eure Freiheit zurückzugeben", schrieb Musk in seinem Onlinedienst X.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Multimilliardär Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei verkündet.
00:07Damit gedroht hatte er bereits in den vergangenen Tagen,
00:10wegen des Streits um das Steuergesetz von US-Präsident Donald Trump.
00:15Nun schrieb Musk in seinem Online-Dienst Ex,
00:18Wenn es darum geht, unser Land mit Verschwendung und Korruption in den Bankrott zu treiben,
00:23leben wir in einem Einparteien-System, nicht in einer Demokratie.
00:26Heute wird die Amerika-Partei gebildet, um euch eure Freiheit zurückzugeben.
00:31Der Chef des Elektroautobauers Tesla und das Raumfahrtunternehmen SpaceX
00:36hatte Trump im Präsidentschaftswahlkampf im vergangenen Jahr mit Millionensummen unterstützt
00:41und ihm nach dessen Amtsantritt im Januar mehrere Monate als Berater gedient.
00:46Ende Mai hatte er seine Tätigkeit bei der Regierungsabteilung für staatliche Effizienz dann aber beendet.
00:52Im Streit um Trumps Steuergesetz, Big Beautiful Bill, zu Deutsch Großes Schönes Gesetz,
00:58zerbrach die Männerfreundschaft.
01:00Beide überzogen sich mit gegenseitigen Drohungen und Kritik.
01:03Nach einer Zeit relativer Ruhe war der Streit zwischen Musk und Trump Ende Juni wieder voll entbrannt.
01:09Musk wandte sich vehement gegen Trumps Steuergesetz,
01:12griff republikanische Unterstützer des Vorhabens heftig an und drohte mit der Gründung seiner eigenen Partei.
01:18Trump wiederum deutete an, er könne den aus Südafrika stammenden Unternehmer abschieben lassen
01:24und staatliche Fördergelder für dessen Unternehmen stoppen.
01:27Am Freitag setzte Trump das von Musk kritisierte Gesetz schließlich mit seiner Unterschrift in Kraft,
01:33nachdem es von beiden Kammern des Kongresses verabschiedet worden war.
01:37ül ....
01:40...
01:44...
01:46...
01:52...

Empfohlen