Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 6.7.2025
Wer in Kopenhagen Müll aufsammelt und invasive Pflanzen abschneidet, kann kostenlose Bootsfahrten machen oder Konzerte umsonst besuchen. Mit dem Projekt sollen Touristen für den Schutz der Umwelt in der dänischen Hauptstadt begeistert werden.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:01Diese Touristen sind gerade mit einem Boot durch die dänische Hauptstadt Kopenhagen geschippert.
00:06Eigentlich kostet eine Stunde umgerechnet 90 Euro.
00:10Doch diese Besucher müssen nichts bezahlen, weil sie dabei Müll eingesammelt haben.
00:17Im Rahmen unserer Initiative gibt es Belohnungen für Besucher und Anwohner, die zum Beispiel mit dem Rad unterwegs sind,
00:24zu Fuß gehen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder sich vegan ernähren.
00:30Wer keinen Müll aufsammeln möchte, kann auch invasive Pflanzenarten jäten oder bei der Restaurierung eines Schiffes mit anpacken.
00:38Je nach Tätigkeit winken kostenlose Abendessen oder Eintrittskarten für Konzerte im Gegenzug für die gemeinnützige Arbeit.
00:45Ich empfehle das jedem Kopenhagenbesucher. Es ist cool, man hat eine schöne Zeit und tut auch noch was Sinnvolles.
00:53Das Projekt interessiert auch andere Touristenziele.
00:56Wir haben es im vergangenen Jahr erst einmal mit einem Pilotprojekt versucht.
01:01Wir wollten wissen, ob wir Erfolg mit der Idee haben. Und wir hatten riesigen Erfolg.
01:05Zunächst ist eine Debatte über die Auswirkungen von Tourismus aufgekommen.
01:09Mehr als 100 andere Touristenziele in aller Welt haben sich für unsere Erkenntnisse interessiert.
01:15Weil das Projekt so erfolgreich ist, arbeiten die Behörden in Kopenhagen bereits an einem Winterprogramm.
01:21Ungefähr vier Millionen Besucher kommen jährlich in die Stadt.
01:26Und da

Empfohlen

3:51
Als nächstes auf Sendung