Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus

Kategorie

Menschen
Transkript
00:00:00Musik
00:00:30Musik
00:00:32Musik
00:00:34Musik
00:00:36Musik
00:00:38Musik
00:00:40Musik
00:00:42Musik
00:00:44Musik
00:00:46Musik
00:00:48Musik
00:00:50Musik
00:00:52Musik
00:00:54Musik
00:01:16Musik
00:01:18Musik
00:01:20Es steht geschrieben in diesem Testament, ich, Ludendassow, geboren hier in Koselin, als Junge weggegangen, ein Leben lang zur See gefahren, nach 50 Jahren zurückgekehrt in mein Heimatdorf Koselin,
00:01:40gebe nach meinem Tod das Zähsboot Habari und all mein Eigentum zu treuen Händen der Produktion Bottenland, mit dieser einen Bedingung, das Zähsboot sei unveräußerlich, niemals darf man es verkaufen, Unterschrift Ludendassow.
00:02:10Ich sehe keine Freude, Sie lehnen ab, vergessen Sie nicht,
00:02:36Es handelt sich um den letzten Willen eines Toten.
00:02:41Tot? Luden ist nicht tot, die leben weiter in den Möwen, hat er mir selber gesagt.
00:02:48Die Seelen der Toten Seeleute leben weiter in den Möwen.
00:02:51Die Seelen der Toten Seeleute
00:03:06Die Seelen der Toten Seeleute
00:03:36Die Seelen der Toten Seeleute
00:04:06Ich hätte gar nicht gedacht, dass es hier auch um solche leichten Boote gibt.
00:04:31Das Segel ist gut.
00:04:36Das Segel ist gut.
00:05:06Es sind dünne Planken auf Rundspahnen.
00:05:14In der Südsee haben Sie Ihre Boote dreimal so lang.
00:05:18Gar nicht viel breiter.
00:05:20Die würden natürlich kentern, wenn Sie nicht einen Ausgleicher dran hätten.
00:05:24Also nochmal ein kleineres Boot.
00:05:25Ich weiß.
00:05:25Ich hätte es mir denken können.
00:05:37Kennst du mich?
00:05:39Vom Erzählen kenne ich Sie.
00:05:40Aha.
00:05:41Und was erzählt man sich denn?
00:05:43Och, allerlei.
00:05:45Nichts Gutes, oder?
00:05:46Ach was, da dürfen Sie sich nicht darüber ärgern.
00:05:56Alle haben gedacht, Sie wären längst tot.
00:05:58Jemand hat erzählt, Sie wären in einem Tephune ertrunken.
00:06:05Sie waren doch dort, wo es Tephune gibt.
00:06:07Och, lange genug.
00:06:08Ich habe Cobra gefahren.
00:06:12Die Kokosnuss.
00:06:14Ihr weißes, saftiges Fleisch getrocknet.
00:06:16Ich habe Sie von den Lagunendörfern geholt.
00:06:21Und zu den großen Händlern gemacht.
00:06:24Immer zwischen den Inseln hin und her.
00:06:26Viele Jahre habe ich das gemacht.
00:06:28Mit was für einem Schiff?
00:06:31Klein.
00:06:33Und schoner.
00:06:34Und zweimal so.
00:06:36Ein Schiff, das keiner haben wollte.
00:06:39Nicht schnell genug.
00:06:43Ich habe ihn gern gehabt.
00:06:46Er ist Tambari.
00:06:48Tambari?
00:06:50Wieso ist der schoner Tambari?
00:06:54Das erzähle ich dir später.
00:07:16Weiß hat er sein Seesboot gemalt.
00:07:39Weiß.
00:07:40Das ist gegen den Brauch.
00:07:42Quertreiber waren immer schwarz.
00:07:43Südsee, Frau.
00:08:11Weltumsegler.
00:08:20Hat er nicht Krankheiten mitgebracht?
00:08:27Ein Vermögen verspielt?
00:08:28Mit losen Weibern verjuckst?
00:08:30Hat er nicht einen Haufen Kinder
00:08:32von Grönland bis Australien?
00:08:34Da sollen auch noch Perlen sein.
00:08:36Echt aus der Südsee.
00:08:39Herumgetrieben.
00:08:39Zeit, Lebens, bloß herumgetrieben.
00:08:42Unser Eins hat Rakt.
00:08:44Arbeit das ganze Leben.
00:08:46Gaute das business.
00:08:47Taștı tanum gut.
00:08:50Ha-ха-hah.
00:08:54Ha-hahah.
00:08:54Ha-hah-hah.
00:08:54Ha-hah.
00:08:54Ha-hah.
00:08:57Ha-hah.
00:09:04Ha-hah.
00:09:09Ah-hah.
00:09:10Ha-hah.
00:09:11Ha-hah.
00:09:12Ha-hah.
00:09:13Ha-hah.
00:09:14Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:09:44Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:10:14Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:10:44Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:14Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:16Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:20Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:22Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:24Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:28Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:30Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:34Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:36Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:40Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:42Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:44Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:46Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:48Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:50Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:11:52Wo die Schwarzen auf den Köpfen laufen.
00:11:56Ungefähr.
00:11:57Bloß auf den Köpfen laufen, das tun sie nicht.
00:12:02Überheblichkeit.
00:12:04Als ob ich nicht selber wüsste, wie die Schwarzen laufen.
00:12:07Warum sagst du es dann, das mit den Köpfen?
00:12:10Du brauchst nicht so zu Stirnluten, das so.
00:12:14Das weiß nämlich jeder, du bist ein Südseestromer, das bist du.
00:12:19Hast dich herumgetrieben in der Welt und jetzt hältst du uns für blöde.
00:12:23Aber warum, das sag mir mal, warum bist du überhaupt wiedergekommen,
00:12:27wenn es so schön war in deiner Südsee und so weiter?
00:12:31Das da zum Beispiel, was soll das bei uns?
00:12:34Tambari.
00:12:37Sech am Bad, Luden, sech am Bad.
00:12:39Leute, nicht Hörner kriegen.
00:12:44So, so. Aha.
00:12:46So einfach ist das aber nicht.
00:12:49Südseemanieren brauchen wir hier nicht.
00:12:50Wer hier lebt, der hat sich einzufügen, jawohl.
00:12:55Einzufügen.
00:12:56So sieht das aus.
00:12:59Mari.
00:13:03Luden!
00:13:04Was hat er denn wieder von dir gewollt?
00:13:18Wer?
00:13:19Na wer schon.
00:13:20Der Luden da so, das Gespenst.
00:13:22Gar nichts hat er gewollt, Mutter.
00:13:24Hast du uns denn gesehen?
00:13:25Ich nicht.
00:13:26Aber es gibt ja genug, die sowas immer gleich sehen.
00:13:28So?
00:13:29Ich persönlich hab nichts gegen ihn.
00:13:31Aber das ist doch kein Umgang für dich.
00:13:33So ein alter Mann.
00:13:36Und wie der immer rumläuft, alle Tage.
00:13:44Vater?
00:13:46Ja?
00:13:48Kann ich mit Luden zum Fischen?
00:13:50Mit Luden zum Fischen?
00:13:51Ja, ich hab nichts dagegen.
00:13:54Ich mein nur, so nachts auf See, das ist nicht immer der reine Spaß.
00:13:58Aber ich bin groß genug.
00:13:59Ich bin groß genug.
00:14:29Nichts für Ungut, Luden.
00:14:48Nichts für Ungut.
00:14:49Dann klemm ihn mal nach der Hand, deinen Lückenquertreiber.
00:14:53Schon nervös.
00:14:54Was ärgerst du dich?
00:14:59Die reden, wie sie es verstehen.
00:15:01Ich ärgere mich aber.
00:15:02Albert Hermann Burt.
00:15:03Selber sieht er aus wie eine lausige Flunde.
00:15:06Den Mund halb quer und schief.
00:15:07Dafür kann er nicht.
00:15:13Aber die Flunde.
00:15:14Weißt du, warum sie ein schiefes Maul hat?
00:15:17Nee, du, das weiß ich nicht.
00:15:18Darum.
00:15:20Weil sie gefragt hat, ist der Hering auch ein Fisch?
00:15:24Natürlich Flunderfrucht.
00:15:26Ja, hat sie.
00:15:27Darum hat sie ihr Maul nun so schief.
00:15:29Wegen Missgunst.
00:15:30Sailing, sailing über das weite Meer
00:15:43So mancher große Sturmwind bläst
00:15:49Bis wir mal wieder kehren
00:15:53Sailing, sailing, sailing über das weite Meer
00:16:02Und der Himmel und das Wasser ist so blau
00:16:12Wieder einer.
00:16:17Was?
00:16:19Ein toter Seemann.
00:16:20In jeder Möwe heißt es
00:16:24Lieb die Seele eines toten Seemanns.
00:16:32Glaubst du es nicht?
00:16:35Und du?
00:16:38Ja, das könnte doch möglich sein.
00:16:45Dann dürften sie aber nicht so gierig sein.
00:16:50Wieso?
00:16:51Wer?
00:16:52Die Möwen.
00:16:54Ich kenne sie nur für fressen und gierig.
00:16:56Das dürften sie doch nicht sein mit einer Seemannsseele drin.
00:16:59Oder?
00:17:01Doch.
00:17:02Denn der Seemann hat niemals genug zu essen gekriegt.
00:17:05Salzfleisch und Stockfisch.
00:17:07Jawohl.
00:17:08Dann müssen es aber lauter ganz alte Möwen sein.
00:17:10Welche von früher.
00:17:11Denn heute leben sie auf Schiffen wie ein Land.
00:17:14Sogar Kino und Sonntagstorte mit Sahne.
00:17:15Na ja, dann müssen wir die Möwen eben teilen.
00:17:20In solche von früher und solche von heute.
00:17:28Aber gierig sind sie alle.
00:17:29Ja, das ist wahr.
00:17:36Gierig sind sie alle.
00:17:39Aber trotzdem.
00:17:41Wenn sie auch gierig sind.
00:17:44Ich stelle mir das gerne vor.
00:17:47Meine alten Freunde um mich her.
00:17:49Mit den schönen weißen Möwen.
00:17:51Oh, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho, ho
00:18:21Das war's für heute.
00:18:51Komm raus!
00:19:00Komm du doch runter. Ja, Neiermann. Na los, trau dich, komm.
00:19:06Die Fischer werden dir was geben.
00:19:07Die? Die interessiert das Boot gar nicht.
00:19:11Aber wenn sie einen erwischen. Dich zum Beispiel. Heino Reimes.
00:19:14Mich? Lunzese wird Feuer holt.
00:19:19Alles plunder, alles wird faul.
00:19:21Durch und durch rott. Schwimmt keinen Meter mehr weit.
00:19:24Säuft ab wie ein alter Eimer. Säuft ab! Säuft ab! Säuft ab! Säuft ab!
00:19:30Stoß zu! Vielleicht springt irgendwo die Perle raus.
00:19:33Die Perle?
00:19:43Die Perle?
00:19:43Ja.
00:19:44Sag bloß, dass du was weißt.
00:19:59Kann sein.
00:20:03Kann sein, dann kann man sie wohl mal sehen.
00:20:15Ihr nicht.
00:20:15Wir nicht?
00:20:17Ihr glotzt mir die Perle weg.
00:20:18Nochmal, du Affe.
00:20:19Nochmal, du Affe.
00:20:19Den lotzt mir die Perle weg mit euren dunklen Augen.
00:20:21Stopp!
00:20:23Spst!
00:20:23Spst!
00:20:24Spst!
00:20:25Spst!
00:20:25Spst!
00:20:26Hięcy!
00:20:26Spst!
00:20:27Spst!
00:20:28Spst!
00:20:28Hast du nun genug?
00:20:33Ey.
00:20:35Ey.
00:20:44Junge, verstell dich nicht.
00:20:46Mach keinen Quatsch, Mensch.
00:20:49Mit sowas macht man keinen Quatsch.
00:20:58So nach und nach kriegen sie alles kaputt.
00:21:19Die Lukendeckel sind schon verschwunden.
00:21:22Die Tür zur Kappe ist eingeschlagen.
00:21:24Ein bisschen noch, dann bauen sie euch die Mutter aus.
00:21:27Das möchte ich sehen.
00:21:28Das wirst du sehen.
00:21:30Fürs Erste bleibt die Zese dort auf der Wiese liegen.
00:21:32Keine Aussicht, dass sie diesen Sommer schwimmt?
00:21:35Und nächsten Sommer?
00:21:36Bis dahin ist ja noch ein Endchen Zeit.
00:21:38Kommt Zeit, kommt Rat.
00:21:40Aber dazu hat Luden die Zese nicht gegeben.
00:21:43Und wir, mein Junge, haben die Zese nicht gewollt.
00:21:47Der alte Luden ist tot und hinterlassen hat er nur Arbeit und Ärger.
00:21:54Und ich habe auch andere Sorgen, das glaub mir mal.
00:21:57Die große Reuse muss zu Wasser.
00:21:58Wenn wir Wetter kriegen, in drei, vier Wochen.
00:22:01Und bis jetzt ist noch gar nichts klar.
00:22:04Die Pfähle, die sie uns geschickt haben, sind zu dünn.
00:22:05Viel zu dünn.
00:22:07Bestellt haben wir dicke.
00:22:08Und bekommen haben wir mal nur Suppenspargel.
00:22:12Gehauen.
00:22:14Und warum?
00:22:15Kam eben so.
00:22:16Gar nichts kam eben so.
00:22:18Eins hat seinen Grund.
00:22:19Es war einer dort, der hatte dort nichts zu suchen.
00:22:22Und ich kenne einen, der hatte dort noch weniger zu suchen.
00:22:26Ich will nicht, dass du dich wegen des Bootes schlägst.
00:22:29Du gehst mir dann nicht mehr an Bord.
00:22:31Das geht nicht.
00:22:34Geht nicht?
00:22:35Ich kann's eben nicht.
00:22:37Du kannst es nicht?
00:22:38Warum denn nicht?
00:22:39Ich kann's eben nicht.
00:22:43Nein.
00:22:44Nein?
00:22:46Nein, weil die Zäsel sonst verkommt.
00:22:49So.
00:22:50Und ich habe gesagt, du gehst da nicht mehr an Bord.
00:22:53Du bleibst der Zäsel fern.
00:22:55Nein, nein, nein.
00:23:25Es war zu erwarten, aber es ist schade um das schöne Schiff.
00:23:45Es ist schade.
00:23:48Aber was willst du machen?
00:23:52Alles geht seinen Gang.
00:23:55Musik
00:24:22Siehst du, sie wollen das Boot nie haben.
00:24:27Wer einmal weg ist von zu Hause, den vergisst man schnell.
00:24:30Musik
00:24:31Ich hätte es trotzdem so gemacht wie du.
00:24:41An Land bleiben, das kann man immer.
00:24:43Ich werde sehr lange zur See fahren.
00:24:46Mindestens 30 Jahre.
00:24:4830?
00:24:49Warum soll ich nicht?
00:24:53Ja, das stimmt.
00:24:55Warum sollst du nicht?
00:25:01Du hast wenigstens eine Menge erlebt.
00:25:04Hast nicht da gesessen wie die anderen.
00:25:06Auf Aal gewartet und Betten vermietet.
00:25:09Hering gefischt.
00:25:10Stuben gebaut, Gras gemäht.
00:25:13Schafe gemolken und all solchen Trödel mehr.
00:25:14Hier im Dorf verkümmert man.
00:25:19Denkst du das auch?
00:25:23Ja und nein.
00:25:26Ich bin alt.
00:25:29Würdest du noch mal weggehen?
00:25:31So wie damals?
00:25:34Ach, damals und heute, das kriegt man nicht unter einen Hut.
00:25:39Ich bin alt.
00:25:39Da sehen die Dinger anders aus.
00:25:45Ich war zu lange weg.
00:25:47Meine Hände sind leer.
00:25:49Das verstehe ich nicht.
00:25:51Du hast doch das Boot.
00:25:55Gewiss.
00:25:57Aber das ändert nichts.
00:25:59Meine Hände sind leer.
00:26:00Da, nicht was ich.
00:26:01Ja!
00:26:31So, nomaden.
00:27:01So, nomaden.
00:27:31So, nomaden.
00:28:01Ein ziemliches Ende, wo die Reuse steht.
00:28:03Steht sie dort gut?
00:28:05Das wird sich erweisen.
00:28:08Die Pfähle, sind sie jetzt nicht mehr zu dünn?
00:28:12Die Pfähle?
00:28:14Wenn ich genau bin, sind sie mir zu dünn.
00:28:16Aber die Reuse steht.
00:28:18Das war erst mal wichtig.
00:28:19Nun muss ich noch fangen.
00:28:24Luden hat mir erzählt, dass sie früher den feinsten Hering hatten.
00:28:27Aber einmal kam ein Sturm auf und sie haben allgezeugt verloren.
00:28:32Da gibt's die tollsten Geschichten.
00:28:35Nicht zwei oder drei.
00:28:36Fünf Reusen in einer Sturmnacht weggeputzt.
00:28:39Seitdem hat sich niemand mehr getraut, hier draußen eine Reuse hinzustellen.
00:28:47Aber nun ihr.
00:28:48Das war's.
00:28:49Das war's.
00:28:50Das war's.
00:28:51Das war's.
00:28:51Na, komm.
00:29:21Was denkst du denn jetzt?
00:29:41Dass keiner etwas an dem Seesboot macht.
00:29:44Mhm.
00:29:44Weil wir alle zu faul sind.
00:29:53Oder wie?
00:30:03Weiß nicht. Kann sein.
00:30:07Ich dachte, du wüsstest, wie sehr mir die Cäsar am Hals hängt.
00:30:11Wo doch jeder eine andere Ausrede hat.
00:30:14Warum sind alle bloß so stur?
00:30:27Sie sind nicht bloß stur.
00:30:30Wenn das so einfach wäre.
00:30:33Bloß stur.
00:30:44Gebt das Boot doch uns.
00:31:04Die Cäsar.
00:31:05Gebt sie uns.
00:31:06Gebt die Cäsar am Hals.
00:31:36Die 바�erschönen.
00:31:38Gebt die Cäsar.
00:31:39Wilder
00:31:43Fluss
00:31:47Blit
00:31:50Blit
00:31:52Blit
00:31:58Blit
00:32:00Blit
00:32:02Blit
00:32:04Blit
00:32:06Blit
00:32:08Was würdest du sagen, Hendrik, wenn die These diesen Sommer fehlt?
00:32:27Diesen Sommer, da glaubst du dran.
00:32:30Diesen Sommer, da glaub ich dran.
00:32:35Voran bleiben die beiden Kojen.
00:32:38Ein Spinn kommt rein.
00:32:41Und wieder ein Tisch.
00:32:43Den Fischraum bauen wir auch raus.
00:32:46Mensch, Hendrik, wenn wir bloß wollen, wenn wir bloß wollen, Hendrik, dann schaffen wir das.
00:32:52Wir müssen bloß wollen.
00:32:58Na los, hilf mir doch.
00:33:07Ich will ja.
00:33:09Doch wer sagt denn, dass wir die These wirklich bekommen werden?
00:33:16Was denkst du? Könnten wir nicht die Perle finden?
00:33:19Mensch, Junge, es gibt keine Perle hier.
00:33:21Aber alle reden, dass es eine gibt.
00:33:27Weil die blöde sind.
00:33:28Habgierig.
00:33:29Weil die das ganze Boot am liebsten auseinanderreißen würden.
00:33:35Aber die Perle können doch trotzdem.
00:33:37Dann sucht sie doch.
00:33:38Sucht doch die blöde Perle.
00:33:41Die bist so verrückt wie die anderen.
00:33:43Ey.
00:33:48Da ist hier nur eine.
00:33:51Das wird unser Schiff.
00:33:52Wir gehen an Bord.
00:33:58Morgen zum Beispiel gehen wir an Bord.
00:34:00Maschine an und los.
00:34:01Erst einmal nach Süden.
00:34:04Nach Süden wollte ich schon immer mal hin.
00:34:05Nach Süden?
00:34:07Okay, full speed nach Süden.
00:34:09Einer geht Wache, der andere kochen.
00:34:11Den ganzen Sommer sind wir unterwegs.
00:34:13Keiner kann uns halten.
00:34:17Wo wir wollen, legen wir an.
00:34:19Abends gehen wir an Landtendel.
00:34:21Konditoren zum Beispiel.
00:34:22Eis essen.
00:34:24Vielleicht ist ein Rummel da.
00:34:25Oder Kino.
00:34:27Was für ein Leben.
00:34:28Junge, Junge.
00:34:29Das wär schon was.
00:34:30Das wird es.
00:34:43Das wird es.
00:35:13Das Meisterpaar in den Standard-Tänzen mit einem Tango-Bolero.
00:35:38Flamingo-Farben, das Kleid der Dame.
00:35:43Allein im Rock sind 30 Meter Töhl verarbeitet.
00:35:49Zum späten Nachmittag schon Tanz.
00:35:52Wer guckt sich sowas denn an?
00:35:53Ich?
00:35:54Ich mag das ganz gern sehen.
00:35:57Für mich wär das nix.
00:35:59Was Glück.
00:36:01Wo gehen wir denn da hin, wenn jede Frau so tanzen wollte?
00:36:04Oh, oh, oh, oh.
00:36:06Oder so ein Töck.
00:36:07Ach, der Vater soll mal nicht so tun.
00:36:13Selber hat er bei Malte Musing mal die Dielen durchgesangst.
00:36:15Ja, das war wohl so.
00:36:17Es gab Krach und er schlagt bis zum Bauch und die Brettern fest.
00:36:20War das Spaß, Junge?
00:36:21Ja, das war ein Spaß, Junge.
00:36:22Überhaupt, hatten wir damals ganz schön Spaß gehabt, nicht?
00:36:27Tja, es war immer was los.
00:36:30Jeden Tag, jeden Abend.
00:36:32Jeden Tag, jeden Abend.
00:37:02Es tut mir leid, für dieses Jahr sind wir komplett alle Betten belegt.
00:37:19Seid ihr an der Zese schon bei?
00:37:21Erst mal aufgeräumt.
00:37:22Wenn ihr mich mal fragen wolltet, ich bin kein bisschen dafür, dies alte Wrack.
00:37:26Kinder gehören auf sowas nicht drauf.
00:37:27Kinder?
00:37:28Jawohl, Kinder.
00:37:29Vorläufig seid ihr ja noch Kinder.
00:37:30Und du, Herr Töller, unterstützt den Jungen noch bei seiner Fantasterei.
00:37:34Das tue ich nicht.
00:37:36Ach, da kann man reden.
00:37:37Na, hör doch mal.
00:37:38Ja, den ganzen Tag kann man reden.
00:37:39Keiner nimmt was an.
00:37:40Aber Eming, versteh doch mal.
00:37:43Ich meine doch nur, die Kinder sollen sich rechtzeitig gewöhnen.
00:37:46An die Fischerei?
00:37:49Sie sollen sich rechtzeitig gewöhnen.
00:37:51Und ihren Spaß sollen sie auch haben.
00:37:53Und uns fault die Zese unterm Hintern weg.
00:37:54Darum.
00:37:55Die Kinder kommen euch wohl gerade recht.
00:37:58Eine feine Art, euch die Sache abzuhalsen.
00:38:00Herr Gott!
00:38:03Wer brüllt, hat Unrecht.
00:38:05Bin noch nicht schwerhörig.
00:38:17Herr Gott!
00:38:18Ich bin noch nicht.
00:38:49Aber du und Henrik allein, das wird nicht lang.
00:38:51Ein paar mehr müssen da schon sein, so eine Art Brigade.
00:38:54Brigade?
00:38:55Na ja, und außerdem muss jemand sein, der die Verantwortung hat.
00:38:59Einer von den Großen.
00:39:00Mach du das doch.
00:39:01Ich? Und woher soll ich die Zeit dafür nehmen?
00:39:06Gerade jetzt im Sommer.
00:39:09Also hat keiner Zeit.
00:39:10Doch, die Schule.
00:39:12Die Schule hat Zeit. Und die Pioniere.
00:39:15Die Schule?
00:39:16Mhm.
00:39:16Die Pioniere?
00:39:18Tja, was? Wieso?
00:39:20Ein Kindergarten wird das auf der Zese.
00:39:22Ein Wohnschiff werden sie machen. Oder was für ein UTP.
00:39:25Nun, was hast du denn dagegen?
00:39:27Die Zese soll fahren. Überall hin.
00:39:29Wie sich das gehört.
00:39:34Ja, ja.
00:39:35Aber jemand muss sein, der die Verantwortung hat.
00:39:38Geh in die Schule.
00:39:39Frag deinen Lehrer. Frag den Herrn Steinkrug.
00:39:42Ich hab meine Arbeit.
00:39:43Jeder hat seine Arbeit.
00:39:45Regen.
00:40:01Regen.
00:40:03Leichten Regen hätte ich mir gewünscht.
00:40:05Ja.
00:40:05Ja.
00:40:05Das ist mir.
00:40:06Ich bin.
00:40:07Ich bin.
00:40:07Ich bin.
00:40:08Geh in die Schule.
00:40:26Geh in die Schule.
00:40:27Du hast dein Leben, du.
00:40:40Keine Plage nicht und alle Nase lang die Bottle im Halse.
00:40:44Sie haben Schuld, dass ihr arbeiten müsst wie die ersten Menschen.
00:40:47Etwa ich, Karls Baum.
00:40:49Schnapp's im Bauch am großen Rand.
00:40:50Du kannst mir am Ursch klein, du.
00:40:52Aber ganz langsam.
00:40:57Aus und vorbei.
00:41:05Die Reuse fischt nicht.
00:41:08Nächste sind nicht dunkel genug.
00:41:10Man muss warten.
00:41:11In die Luft gespuckt, das haben wir nun.
00:41:13Unsere Arbeit vergeudet, unsere Zeit vertan.
00:41:16Das Geld mit beiden Händen in die See geschmissen.
00:41:18Wir hätten die große Reuse doch nicht bauen wollen.
00:41:21Dass sie nicht fischt, ist unser Pech.
00:41:24Unsere Dummheit.
00:41:26Euer Vorstand, der Töller, der hackt die schlimmsten Sachen aus.
00:41:29Kein Mensch sieht da noch durch.
00:41:31Ihr schickt euch noch zum Kombinat.
00:41:33Auf die großen Stahlkutter müsst ihr rauf.
00:41:34Und nachher dauernd mit raus.
00:41:36Wochenlang auf See.
00:41:37Bis über Hütland.
00:41:38Und bis zur Dockerbank.
00:41:40Wochenlang weg von Frau und Kind.
00:41:43Und wer geht in die Wiesen?
00:41:45Und wer versorgt das Vieh?
00:41:54Suffkopp!
00:41:55Oh Gott, wo ist er nun?
00:42:10Das kommt davon.
00:42:21Alle wegen Schnaps.
00:42:23Was nun?
00:42:24Äh, äh, äh, äh, äh, äh.
00:42:26Äh, äh, äh, äh, äh, äh.
00:42:27Pass los!
00:42:28Pass los!
00:42:31Wir ruhen endlich, du Hund!
00:42:46Das wird nix!
00:42:47Das wird nix!
00:42:48Verdammt!
00:42:49Ich soll nicht versuch'n!
00:42:50Die Leitern!
00:42:52Die Menschen!
00:42:53Kaspar und Kriech in den Kopf, wir hiefen nicht hoch für den Kaul, du!
00:42:57Die Leiter weg!
00:42:58Die Winch!
00:43:05Hey, help me!
00:43:07Ab!
00:43:10Krabbel in den Korb!
00:43:11Mit dem Bein zuerst!
00:43:12Nee, das Bein muss raus!
00:43:14Nee, das Bein muss raus!
00:43:16Runter mit dem Korb!
00:43:17Runter mit dem Korb!
00:43:21Stopp!
00:43:22Jetzt wird's!
00:43:23Wie wupp!
00:43:24Los!
00:43:26Ach!
00:43:27Ach!
00:43:28War den Spaß!
00:43:29War den Spaß!
00:43:30War den Spaß!
00:43:31Ha, ha, ha!
00:43:32Ha, ha!
00:43:33Du, wie eine Herde Affen!
00:43:34Ha, ha, ha!
00:43:35Ha, ha, ha!
00:43:36Ha, ha, ha, ha!
00:43:38Ha, ha, ha!
00:43:39Du lad' mich doch grüner!
00:43:40Ja, Rabenkerle!
00:43:44Die Gai, mach doch die Gai los!
00:43:46Geh los!
00:43:48Noch mal von vorne!
00:43:50Das war ein Spaß!
00:43:52Den Spaß noch mal!
00:43:54Ach so, die Gai!
00:43:58Raff die Rülle!
00:44:02Das Baum soll's leben!
00:44:04Hochsolderleben!
00:44:06Hochsolderleben!
00:44:08Drei, zwei, zwei ...
00:44:10Jetzt geh ich!
00:44:12Hochsolderleben!
00:44:14Hochsolderleben!
00:44:16Drei, zwei, zwei ...
00:44:28Ich würde Sie gern was fragen, Herr Steinkrog.
00:44:30Ja? Bitte, was denn?
00:44:42Na, was denn?
00:44:56Frag mich!
00:44:58Es handelt sich um die Zese!
00:45:00Sie wissen schon, das weiße Boot, das Lundasso mal hatte.
00:45:02Die Fischer wissen nichts anzufangen mit der Zese.
00:45:06Sie haben keine Zeit, sie wollen sie verschenken.
00:45:08Wenn wir uns beimachen würden.
00:45:10Ich meine, wir könnten das tun, wir würden es schaffen.
00:45:14Wer ist denn das?
00:45:18Wir.
00:45:20Ein paar Jungen aus unserer Klasse.
00:45:22Ein Paar.
00:45:24Wer denn?
00:45:28Zum Beispiel.
00:45:30Na, ich und Hendrik Wendenpaar.
00:45:32Du und Hendrik?
00:45:34Na, das sind zwei.
00:45:36Schnuff ich nie mehr wohl noch und Gott lieb Danse.
00:45:40Das sind vier.
00:45:46Mehr wollt Ihr nicht sein an dieser Zese, oder?
00:45:49Doch.
00:45:50Bloß man kann nicht jeden nehmen.
00:45:52Und wie kommt Ihr gerade auf mich?
00:46:04Wir brauchen einen von den Erwachsenen.
00:46:08Jemand muss die Verantwortung übernehmen.
00:46:10Na klar. Tja.
00:46:12Und dieser jemand?
00:46:14Ja.
00:46:16Also ich.
00:46:18Wie kommt Ihr gerade auf mich?
00:46:22Na so.
00:46:24Eben so.
00:46:26Eben so.
00:46:28Eben so.
00:46:30Die Fischer geben sonst die Zese nicht her.
00:46:34Hör mal zu.
00:46:35Jeder andere könnte doch auch dafür verantwortlich sein.
00:46:38Warum ich?
00:46:39Weil einer muss.
00:46:40Ja.
00:46:41Aber.
00:46:42Ich kenn mich überhaupt nicht aus mit solchem Boot.
00:46:46Das brauchen Sie auch gar nicht.
00:46:47Das lernt sich.
00:46:48Das lernen Sie im Handumdrehen, Herr Steinkrug.
00:46:50Und eigentlich brauchen Sie gar nicht zu lernen.
00:46:51Sie müssten bloß zu den Fischern gehen.
00:46:53Alles sagen und so.
00:46:54Wenn die Zese erst einmal schwimmt, haben Sie keine Mühe mehr.
00:46:57Wir fahren allein.
00:46:59Da habt Ihr was vor.
00:47:00Was haben wir?
00:47:01Ich muss es mir überlegen.
00:47:14Ich kann Dir im Augenblick nichts Bestimmtes sagen.
00:47:19So aus heiterem Himmel.
00:47:22Ich sag Dir morgen Bescheid.
00:47:26Steinschie muss es sich nur überlegen.
00:47:45Achso, naja.
00:47:47Also wird das nicht machen.
00:47:48Aber vielleicht macht er es doch noch.
00:47:53Aber wir brauchen ihn ja gar nicht.
00:47:55Wir brauchen gar keinen.
00:47:56Das haben wir doch von Anfang an gewusst.
00:47:58Mit den Erwachsenen kann man nur rechnen, wenn es in ihren eigenen Krempel passt.
00:48:01Ach Ihr?
00:48:02Hendrik will Dropse.
00:48:03Plan geschlossen.
00:48:04Muss ja warten bis morgen.
00:48:05Außerdem will ich ja keine Dropse.
00:48:06Kannst Du behalten.
00:48:07Kannste Verhalten.
00:48:08Kannst du behalten.
00:48:09Kannst du behalten?
00:48:10Jammer, Trink.
00:48:11Sie gehen auf den Aufbau.
00:48:12Wir brauchen ça.
00:48:20Und Heijn
00:48:25das haben Sie morgen.
00:48:28Morgen. Außerdem will ich ja keine Tropse. Kannst du behalten. Hey, ist ein Junge. Dein
00:48:46Vollmensch. Und du, Jan? Willst du keine Tropse? Ihr könnt sie teilen. Geht ihr morgen zum
00:49:09Boot? Jeden Tag. Dann komm ich auch. Du? Was denn? Wiebke an der Zese? Was willst du denn
00:49:24da? Das gleiche wie du. Arbeiten wohl? Natürlich. So wie du. Nee, danke. Wir verzichten.
00:49:31Na los. Also wir verzichten. Ich auch. Hey, Wiebke! Du Heini, du hast dich fortgeschlaumt. Ach
00:49:58je. Wiebke kann eine Zese sein. Weiber sind zickig. Nichts kann mit ihnen richtig tun.
00:50:05Weiber sind zickig und stören. Wiebke nicht. Dann mach doch deine Zese mit Wiebke.
00:50:28Wiebke.
00:50:58Das war's für heute.
00:51:28Das war's für heute.
00:51:58Das war's für heute.
00:52:28Das war's für heute.
00:52:58Das war's für heute.
00:53:00Das war's für heute.
00:53:02Das war's für heute.
00:53:04Das war's für heute.
00:53:06Das war's für heute.
00:53:08Das war's für heute.
00:53:10Das war's für heute.
00:53:12Das war's für heute.
00:53:14Das war's für heute.
00:53:16Das war's für heute.
00:53:18Das war's für heute.
00:53:20Das war's für heute.
00:53:22Das war's für heute.
00:53:24Das war's für heute.
00:53:26Das war's für heute.
00:53:28Das war's für heute.
00:53:30Das war's für heute.
00:53:32Das war's für heute.
00:53:34Das war's für heute.
00:53:36Das war's für heute.
00:53:38Das war's für heute.
00:53:40Das war's für heute.
00:53:42Das war's für heute.
00:53:44Das war's für heute.
00:53:46Das war's für heute.
00:53:48Das war's für heute.
00:53:50Das war's für heute.
00:53:52Das war's für heute.
00:53:54Das war's für heute.
00:53:56Wie du gesagt hast, eine Brigade.
00:54:00Ach so, damit das Kind seinen Namen hat.
00:54:06Jetzt braucht er nur noch den Lehrer.
00:54:08Der traut sich nicht.
00:54:10Was? Ein Lehrer traut sich nicht?
00:54:13Er hat keine Ahnung.
00:54:15Ach so, woher soll der auch Ahnung haben?
00:54:18Von euch ist gleich gar nichts zu erwarten?
00:54:21Oder hat sich das geändert vielleicht?
00:54:23Hat sich nicht.
00:54:26Junge, jeder hat zu tun.
00:54:56Er wollte hier sein.
00:55:07Er wollte die Planke machen.
00:55:08Ich seh was schimmeln.
00:55:20Er kann nicht weit sein.
00:55:23Aber wer denn nun?
00:55:28Dort liegt einer.
00:55:31Mensch, ich glaube, der ist tot.
00:55:32Ich will Schnaps.
00:55:40Ich auch.
00:55:43Der da etwa?
00:55:47Kasbaum soll unser Schipper sein?
00:55:49Was ist denn los?
00:55:51Kasbaum.
00:55:52Er ist voll.
00:55:53Ach, hei.
00:55:53Morgen.
00:56:18Morgen.
00:56:20Ich fange morgen wieder, oder?
00:56:21Untertitelung. BR 2018
00:56:51Untertitelung. BR 2018
00:57:21Untertitelung. BR 2018
00:57:51Untertitelung. BR 2018
00:58:21Untertitelung. BR 2018
00:58:51Untertitelung. BR 2018
00:59:21Untertitelung. BR 2018
00:59:51Untertitelung. BR 2018
01:00:21Sie haben den Strom abgeschaltet.
01:00:28Oder die Leitung ist gerissen.
01:00:30Du siehst die Hand vor den Augen nicht. Das Wetter schmeißt dich um.
01:00:39Du siehst die Hand vor den Augen nicht. Das Wetter schmeißt dich um.
01:00:53Gib mir die Höhlejacke.
01:00:54Kein Mann geht raus.
01:00:55Du bist der reine Unverstand.
01:00:59Er geht zur Reuse.
01:01:01Was will er dort, wenn er doch nichts sieht?
01:01:03Was will er?
01:01:10Was will er?
01:01:12Was will er?
01:01:14Was will er?
01:01:16öる.
01:01:25Ja, ich würde ja nicht hören.
01:01:31Dass die Hand hoch ist.
01:01:35Untertitelung des ZDF, 2020
01:02:05Na warte nu, ihr seid ja so still
01:02:17Das sind wir, du sei sauber
01:02:22Eine Grabrede noch
01:02:24Das nicht, eine Grabrede nicht, aber sei still
01:02:28Weil alles verkehrt war
01:02:31Das ist der Lohn, wenn man den Hals nicht vollkriegen kann
01:02:38Jetzt hat die Produktion den Schaden
01:02:42Das ZDF muss zurück
01:03:01Das wiegt den Schaden beinahe auf
01:03:07Oder haben wir das Geld?
01:03:108000 Mark
01:03:11Es muss zurück
01:03:12Und der Vorstand, der Teller
01:03:15Muss weg
01:03:16Wir haben wohl eine neue Lage
01:03:21Ruckzuck kehrt um 180 Grad
01:03:24Die Zese, nicht wahr?
01:03:27Hat mit der Reuse nichts zu tun
01:03:28Ach du, mach sehr Gedanken
01:03:29Aber die Leute reden
01:03:31Das tun sie immer
01:03:32Sie reden immer
01:03:33Man muss sich direkt wundern, wenn sie es nicht mehr täten
01:03:35Aber Mutter auch
01:03:36Mutter
01:03:38Auf Mutter darf sie in diesem Falle nichts geben
01:03:42Sie macht sich Sorgen
01:03:43Die Reuse ist weg
01:03:45Das ist ein schwerer Schaden
01:03:46Aber die Zese hat mit der Reuse nichts zu tun
01:03:48Aber die anderen wollen sie doch
01:03:50Die anderen sind nicht die ganze Produktion
01:03:52Und ich bin auch noch da
01:03:53Und das Geld?
01:03:54Du solltest dich um die Zese kümmern
01:03:56Ich kümmere mich ja
01:04:01Dann tut was
01:04:02Bringt das Boot zu Wasser
01:04:03Dann gehört es euch
01:04:04Du wirst bald überhaupt keinen mehr haben
01:04:06Der auf deiner Seite steht
01:04:07Du wirst den Schaden ganz allein zu tragen haben
01:04:11Was soll das nur werden?
01:04:14Kein Tag mehr wie früher
01:04:15Er wird uns alle ins Unglück bringen
01:04:19Setz dich im Kreis
01:04:22Damit wir uns in die Augen sehen können
01:04:24Los etwas mehr zusammen
01:04:27Wir müssen schwören
01:04:28Jetzt du
01:04:35Wir geben das Boot nicht her
01:04:40Was auch kommt
01:04:42Wir geben es nicht her
01:04:43Dannchen
01:04:53Dannchen
01:04:53Schrauben
01:05:16Ich suche eine bestimmte Sorte Gräser.
01:05:35Ich staune. Das Boot hat sich sehr verändert.
01:05:40Es hat sich völlig verändert. Wie neu.
01:05:46Was hat der gewollt? Er hat Gräser gesucht.
01:05:57Gräser? Sie nehmen uns die Zäse weg.
01:06:03Aber unser Schwur.
01:06:05Lass mich zufrieden mit deinem Demdienst, Schwur.
01:06:07Du hast es leicht. Du hast gut reden.
01:06:16Denkst du das manchmal, wenn man dort hinten weitergeht und immer weiter?
01:06:35Das denke ich auch oft.
01:06:37Ich gehe immer geradeaus, schnurgerade.
01:06:43Wo komme ich hin?
01:06:44Nach Dänemark.
01:06:45Und dann?
01:06:46Über die Nordsee und nach England.
01:06:48Und hinter England?
01:06:49Kommt Irland, der Atlantische Ozean und Amerika.
01:06:54Hier ist Kanada.
01:06:56Neufundland und Labrador.
01:06:59Ganz schön weit, ne?
01:07:00Und die Insel Tambari?
01:07:05Die gibt's nicht.
01:07:06Gibt's nicht?
01:07:09Aber ich fahre doch.
01:07:11Ich fahre um die ganze Welt.
01:07:16Schreibst du mir Karten, Jan?
01:07:19Wenn du es willst.
01:07:21So ganz bunte?
01:07:24Aber ich bringe dir was mit.
01:07:25Was Besonderes.
01:07:26Was denn? Solche Hunde?
01:07:27Solche englischen Hunde? Die sind mir viel zu blöde.
01:07:31Ich bringe dir lieber ein Kästchen mit.
01:07:33Aus Sandelholz.
01:07:38Sandelholz?
01:07:39Es duftet.
01:07:40Lunen hat's mir erzählt.
01:07:42Es duftet?
01:07:45Na und?
01:07:47Man schenkt es sich.
01:07:51Wer?
01:07:53Na, ich zum Beispiel dir.
01:07:55Ist es für Mädchen bloß?
01:07:57Hm.
01:07:58Und die Jungen müssen's schenken?
01:08:01Ja.
01:08:03Wann?
01:08:05Wenn sie ein Mädchen gern haben oder so?
01:08:09Du fragst mich Sachen.
01:08:14Kann sein, schreibst mir gar keine Karten.
01:08:16Vergisst mich einfach.
01:08:19In fremden Häfen ist mir los.
01:08:20Das musst du nicht glauben.
01:08:25Aber die Kinder haben ein Recht auf die Zese.
01:08:28Doch nicht offiziell.
01:08:30Was heißt denn offiziell?
01:08:32Muss denn immer gleich ein Stempel sein.
01:08:38Solange die Reuse gefischt hat, war's gut.
01:08:40Jetzt suchen sie jemanden, dem sie die Schuld zuschieben können.
01:08:43Das bist du, der Vorsitzende.
01:08:44Man soll uns nicht nachsagen können später.
01:08:47Wir hätten die Kinder den Schaden ausbaden lassen.
01:08:49Was soll aber werden?
01:08:50Du bringst uns alle ins Unglück.
01:08:54Aber, Emming, wir können uns gut und gerne selber helfen.
01:08:57Und wenn wir die Zese doch brauchen, müssen wir eben die Kinder fragen.
01:08:59Das trifft sich ja gut.
01:09:03Soll ich dich gleich mal um die Zese bitten?
01:09:09Soll ich dich bitten?
01:09:14Um die Zese bitten?
01:09:15Werde ich dich nicht?
01:09:18Das sollst du auch nicht.
01:09:21Das sollst du auch nicht.
01:09:23Du weißt doch, du kannst die Zese haben.
01:09:26Wenn du sie brauchst, kannst du sie haben.
01:09:28Morgen gleich gehe ich zu den Fischern.
01:09:30Ich brauche sie aber nicht.
01:09:31Ich brauche deine Zese nicht.
01:09:33Willst du mich lächerlich machen vom ganzen Dorf?
01:09:35Geh schlafen.
01:09:36Los, verschwinde.
01:09:39Wer bin ich denn überhaupt,
01:09:41dass ich euch bitten muss?
01:09:58Was ist?
01:10:11Was ist?
01:10:15Hast du noch einmal nachgedacht?
01:10:29Wozu?
01:10:31Du hast die Schuhe gebrochen.
01:10:33Jetzt gehört die Zese uns.
01:10:35Der Zank zu Hause.
01:10:36Der Streit.
01:10:37Das würde alles bleiben.
01:10:38Da hätten wir unten wie raus.
01:10:43Das geht nun nicht mehr.
01:10:45Für dich vielleicht nicht.
01:10:46Für alle nicht.
01:10:49Pfeifen, Trillidé.
01:10:51Will bloß seinem Alten auf die Beine helfen.
01:10:53Wir wollen die Zese behalten.
01:11:17Und Jan will sie geben, ja?
01:11:18Wir haben ein Recht darauf.
01:11:22Wir sind eine Gruppe.
01:11:23Und einerlein kann ich hingehen und die Zese geben.
01:11:31Ich war schon bei Ihnen am Haus.
01:11:33Tja, wozu?
01:11:35Wozu die Sorge auf einmal?
01:11:37Bist du nicht froh, dass alles so gekommen ist?
01:11:39Ich mache mir Gedanken um den Jungen.
01:11:41Ja, das habe ich geahnt.
01:11:44Zu viele wollen das Boot haben.
01:11:46Da kommt so ein Junge natürlich nicht gegen an.
01:11:48Wie, dann hätte man ihn, das meinen Sie, unter Druck gesetzt?
01:11:51Ja, so ungefähr.
01:11:51Ja, wer denn?
01:11:53Wer?
01:11:54Ja, wer denn?
01:11:56Alle zusammen und jeder auf seine Art.
01:11:59Und du zuerst, du bist der Lehrer.
01:12:01Aber du hast Angst gehabt.
01:12:02Du hättest den Kindern helfen können.
01:12:04Aber was dir nicht in die Richtung passt,
01:12:06das schiebst du rücksichtslos beiseite.
01:12:07Das ist bloß, das Leben ist anders.
01:12:09Kasbaum, lass uns in Ruhe reden.
01:12:10Du, wir reden bloß in welche Richtung?
01:12:12Wir müssen was tun.
01:12:13Der Junge steht allein.
01:12:14Ja.
01:12:15Na, dann tu doch was.
01:12:16Mängst du was?
01:12:20Na los, los, anfangen.
01:12:22Anfangen.
01:12:23Teller, Heinrich Field.
01:12:24Fang trotzdem an.
01:12:26Die Zese geht doch ohnehin zu Wasser.
01:12:28Ein paar Worte, glaube ich, sind angebracht.
01:12:30Diese Jungen hier und Wiedke Schneider und unser lieber Kasbaum,
01:12:40haben wir das Zeesboot viel getan.
01:12:43Hätten sie es nicht getan, so läge das Boot jetzt nicht vor uns,
01:12:47wie wir es heute sehen, sauber und gut in Schuss.
01:12:51Vielleicht sogar wäre es nicht einmal geeignet, den Zweck zu erfüllen, der ihm nunmehr zugedacht ist.
01:12:59Die Kinder helfen damit uns, den Erwachsenen.
01:13:03Sie tun es freiwillig, sie tun es gern,
01:13:07weil mehr als ihr Vergnügen auf dem Spiele steht.
01:13:10Sie verzichten auf das Boot.
01:13:12Ho, ho, ho, ho.
01:13:16Weiter.
01:13:17Ich bin fertig.
01:13:18Halt, halt!
01:13:48Bravo, Bunni, bravo!
01:13:55Komm runter!
01:13:58Wir haben keine Zeit, den ganzen Nachmittag zu vertrödeln.
01:14:00Komm runter, du da!
01:14:02Tant weiter, Bunni.
01:14:04Runter!
01:14:05Aber nicht so.
01:14:07Du Frechmaul.
01:14:10Man sollte, man sollte...
01:14:12Das mach's lieber nicht.
01:14:18Bunni, jetzt kannst du runter.
01:14:21Du Wengel, ich gebe dir eine vor den Hals und wenn sie mich sonst was dafür...
01:14:26Na los!
01:14:29Bei dem Jungen geht das leichter, wa?
01:14:32Er ist besoffen!
01:14:34Nichts für das Boot getan, aber das große Maul.
01:14:36Stopp, stopp!
01:14:37Gib Frieden!
01:14:38Na los, komm jetzt, los, los!
01:14:40Ja, los, ab!
01:14:56Lief ab!
01:14:58Sieh mit!
01:15:00Sieh willig!
01:15:01Willig!
01:15:02Sieh willig!
01:15:03Mit!
01:15:10Ja!
01:15:26Sieh willig!
01:15:37Sieh willig!
01:15:38Sieh willig!
01:15:39Sieh wuchs!
01:15:39Musik
01:16:09Wir könnten jetzt fahren, heute noch morgen. Das hast du alles versaut. Versaut!
01:16:34Was würdest du denn jetzt sagen?
01:16:39Ob Luden sich freuen würde? Könnte er das Seesboot sehen?
01:16:44Vielleicht sieht er es. Da draußen, die Möwen. In einer von ihnen kann Luden sein.
01:16:50Luden? In einer Möwe? Da könntest du ihn ja mal rufen.
01:16:54Könnte ich. Könnte ich vielleicht. Aber antworten, Wiebke, wirklich antworten, das würde Luden nicht tun.
01:17:04Na, wen haben wir denn da? Besuch aus der Stadt? Malte, für den Herrn Notar einen großen Korn.
01:17:15Bitte.
01:17:19Prost!
01:17:26Bravo! Und damit wir es nicht verlernen, gleich nochmal.
01:17:29Nein, also nein, nein, unter gar keinen Umständen. Danke.
01:17:34Danke, das gefällt mir. Danke für einen ehrlichen Schnaps.
01:17:38Aber wenn es darum geht, einen Dreh zu finden, da danken wir nicht, wie?
01:17:43Kasper, umset die hin.
01:17:44Die Zese verscheuern. Nicht schlecht, gut ausgedacht.
01:17:50Aber es gibt doch das Testament.
01:17:54Und es steht dort geschrieben, dass man die Zese nicht veräußern darf.
01:17:59Es steht geschrieben.
01:18:01Aber wir haben einen Weg gefunden.
01:18:05Einen Dreh, Herr Notar, einen Dreh.
01:18:08Aber das ist nicht in Ordnung.
01:18:09Was gibt's denn bezahlt für so einen Dreh?
01:18:14Das ist ja unerhört.
01:18:19Ein Glas Wasser, bitte.
01:18:22Malte, Wasser!
01:18:24Der Kollege Notar braucht ein Glas Wasser.
01:18:32Das ist aber unerhört, was sie mir darunter stellen.
01:18:35Das ist uns gemein.
01:18:36Das ist eine Hundsgemeinheit gegen die Kinder.
01:18:39Das sage ich nicht gegen Sie, mehr gegen die, die an Ihrem Tisch sitzen.
01:18:42Jetzt gehe ich.
01:18:46Bleibt doch noch.
01:18:49Guten Abend.
01:18:51Guten Abend.
01:18:53Ich will euch einladen.
01:18:56Ich möchte euch bitten.
01:18:59Lasst die Zese, wo sie ist.
01:19:01Lasst sie bei den Kindern.
01:19:06Also, mir ist das eh an.
01:19:10Macht was auch.
01:19:11Mir nicht.
01:19:13Das Zese wird es kein Spielzeug.
01:19:14Und 8000 Mark sind 8000 Mark.
01:19:16Nicht mal, Kollege Rente.
01:19:17Achte!
01:19:18Die Zese wäre verfault, wer sie.
01:19:21Das wird uns keinen Sehen bringen.
01:19:24Ja, du mit deinem Heiland.
01:19:26Der Vorstand muss weg, sonst macht er uns immer wieder Schaden.
01:19:29Jawohl, der Vorstand muss weg.
01:19:31Ihr verdient ihn nicht.
01:19:32Ich sage euch, den Töller verdient ihr nicht.
01:19:36Er hat was gewagt.
01:19:37Für euch alle.
01:19:38Und ihr sitzt da und wetzt euch die Mäule ab.
01:19:42Malte, einen klaren Vierfach.
01:19:45Was weißt schon du?
01:19:47Du bist nicht in der Produktion.
01:19:49Du stehst daneben und trinkst einen Korn.
01:19:51Ach, du meinst, ich verstehe zu wenig davon.
01:19:54Das Leben bei uns ist doch ziemlich normal.
01:19:58Oder was geht vor so gefährlich und geheimnisvoll?
01:20:02Ein Bier.
01:20:03Wo warst du denn beim Stapelauf?
01:20:04Im Stall.
01:20:05Es hätte dir aber gut angestanden.
01:20:06Ja, das hätte mir wohl.
01:20:08Ihr habt die Zese auch ohne mich zu Wasser gebracht.
01:20:11Eine Schande ist das, was ihr davor habt.
01:20:15Albert Hermann Bött, eine Schande.
01:20:16Wüsste nicht wieso.
01:20:17Wo sich doch alles regelt.
01:20:18Sowas von Speckjägerei, wo sich die Kinder geschunden haben.
01:20:19Und da glaubst du, da stelle ich mich hin vor die Kinder?
01:20:20Wenn sie es frei wünschen.
01:20:21Wüsste nicht wieso.
01:20:22Wo sich doch alles regelt.
01:20:23So was von Speckjägerei, wo sich die Kinder geschunden haben.
01:20:25Und da glaubst du, da stelle ich mich hin vor die Kinder?
01:20:30Wenn sie es freiwillig tun.
01:20:31Wenn sie es freiwillig tun.
01:20:32Äh, freiwillig.
01:20:33Wie du mal hin und fragst sie.
01:20:34Du Kollege freiwillig.
01:20:35Ja, genau.
01:20:36Der Junge und dieses Boot, das gehört zusammen.
01:20:38Ach so sieht es plötzlich aus.
01:20:40Ja, genau.
01:20:41So was von Speckjägerei, wo sich die Kinder geschunden haben.
01:20:43Und da glaubst du, da stelle ich mich hin vor die Kinder?
01:20:46Wenn sie es freiwillig tun.
01:20:48Freiwillig?
01:20:50Geh doch mal hin und frag sie.
01:20:51Du Kollege freiwillig.
01:20:54Der Töller deiner will sie doch geben.
01:20:57Der Junge und dieses Boot, das gehört zusammen.
01:21:01Ach so sieht es plötzlich aus.
01:21:03Ja.
01:21:04Genau so.
01:21:06Das ist für deine Eigenart.
01:21:08Wo es schwierig ist sowieso,
01:21:10da machst du es schwieriger noch.
01:21:12Ach, nicht eher.
01:21:16Das sind die Verhältnisse immer.
01:21:34Nein, nein.
01:21:36Nein, nein.
01:21:38Nein, nein.
01:21:40Musik
01:22:10Wie war das aus der ersten Reise, Lohen?
01:22:18Es war wie das ganze Leben.
01:22:22Wochen und Wochen an der Segel.
01:22:26Die See nimmt kein Ende.
01:22:28Sie wächst in den Himmel.
01:22:32Und manchmal ist das Meer so blau wie eine Schale vor Ihnen.
01:22:38Ich fahre auch. Ich fahre um die ganze Welt.
01:23:08Ich fahre um die ganze Welt.
01:23:38Ich fahre um die ganze Welt.
01:23:42Und manchmal ist das Meer so blau wie eine Schale vor Ihnen.
01:23:48Ich fahre um die ganze Welt.
01:23:52Untertitelung des ZDF, 2020
01:24:22Untertitelung des ZDF, 2020

Empfohlen

1:11:13
Als nächstes auf Sendung