Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 22.6.2025
#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00Mit meinem Meister können Sie es ja machen.
00:00:30Wenn der was von Geld hört, ist er dabei.
00:00:36Das heißt, eigentlich muss man sagen, wenn der was von Geld hört, dann bin ich dabei.
00:00:41Denn er ist der Meister, ich bin der Geselle, ich mach die Arbeit.
00:00:49Es ist auch nicht ganz richtig, von Geld zu reden.
00:00:52Für Geld tut mein Meister schon lange nichts mehr.
00:00:56Schließlich ist Krieg und mit abgegriffenen Lappen kriegt er niemanden satt, ne?
00:01:01Ja.
00:01:03Jedenfalls muss er von Elsnitz unbedingt das Richtige zu ihm gesagt haben.
00:01:08Und ich kann zusehen, dass ich mich anfriere.
00:01:14Im Sommer macht die Arbeit an der Freileitung ja Spaß.
00:01:17Aber jetzt frage ich mich, warum ich nicht Bäcker gelernt habe.
00:01:23Wenn man wenigstens trampeln könnte.
00:01:25Aber die Steigeisen sind fest in das gefrorene Holz gehakt.
00:01:30Darauf passe ich gut auf, seitdem ich mal einen alten Mast runtergerutscht bin.
00:01:35Mensch, hör bloß auf, Mann!
00:01:37Aus dem Holz, das da noch in meinen Händen stark, hätte man fein Kaninchenstall bauen können.
00:01:46Man muss sowas mal probiert haben.
00:01:48So bei 8 Grad unter Null und Ostwind an einem glitschigen Holzmast hängen und gesprungene Isolatoren auswechseln.
00:01:55Großartige Sache, das!
00:02:05Ey, du! Hau ab!
00:02:09Ja, du! Du sollst abhauen!
00:02:11Du glaubst doch nicht etwa, dass ich Frühstück mitgebracht habe?
00:02:15Na also, zieh Leine!
00:02:18Mach's gut!
00:02:25Frühstück!
00:02:32Ich hätte meinem Seller einen Wink geben sollen.
00:02:37Aber eigentlich kann sie auch allein drauf kommen, ne?
00:02:44Ob ich einfach mal runtersteige, den Kopf zu ihr reinstecke und frage, wie es ihr geht?
00:02:56Frühstück!
00:03:03Der Dübel soll mich holen, wenn ich das bemerke.
00:03:05Die sollen mal sehen, was arbeiten heißt.
00:03:07Da hört man nichts, da sieht man nichts, da ist man ganz weg.
00:03:10Und denkt nicht mal an solche Nebensachen wie Essen und Trinken.
00:03:14Soll sie doch rankommen und sich mal ein Bild von rauer Männerarbeit machen.
00:03:18Das ist immer eine feine Sache, wenn die Mädchen auf der Straße stehen bleiben
00:03:21und neugierig, ängstlich zu einem raufsehen.
00:03:25Da ist man doch wieder froh, dass man kein Bäcker geworden ist.
00:03:32Jetzt ist sie weg!
00:03:34Gott verdorre!
00:03:36Was mache ich, wenn sie nicht wiederkommt?
00:03:38Die denkt doch nicht etwa, dass ich kein Frühstück will!
00:03:42Ach so!
00:03:44Sie hat sich was übergezogen.
00:03:46Ob sie was essen sollen?
00:04:01Das ist kein Satz!
00:04:05Wie bitte?
00:04:06Bitte reden Sie in vollständigen Sätzen mit mir, ja?
00:04:12Ich bin Elektriker und das heißt, ich bin gebildet
00:04:15und tun Sie mal nicht so, als ob es kalt wäre!
00:04:25Frühstück ist die schönste Jahreszeit!
00:04:27Mensch, bin ich steif geworden!
00:04:34Wenn ich jetzt abrutsche, breche ich glatt ein Dutzend Mal durch.
00:04:40Die Steigeisen lasse ich am Mast liegen.
00:04:44Den Gurt behalte ich um, das macht sich immer gut.
00:04:47Und wenn ich in die Küche komme, werde ich ein gelangweiltes Gesicht ziehen.
00:04:52Das macht sich auch immer gut.
00:04:53Ach du lieber Gott!
00:04:57Nun guck dir bloß mal einer an, wie der aussieht!
00:05:01Ganz blau gefroren Nüßer!
00:05:04Haben Sie arme Junge denn um Gottes Willen auch lange warme Unterhosen an?
00:05:09Bei dieser erwärmlichen Kälte kann man sich ganz gut das Reißen holen!
00:05:12Wollen Sie denn nicht den Schmachtriemen abnehmen?
00:05:14Das drückt doch auf den Magen und ist gewiss schädlich für die Verdauung!
00:05:15Wollen Sie denn nicht den Schmachtriemen abnehmen?
00:05:20Das drückt doch auf den Magen und ist gewiss schädlich für die Verdauung!
00:05:22Wollen Sie denn nicht den Schmachtriemen abnehmen?
00:05:23Das drückt doch auf den Magen und ist gewiss schädlich für die Verdauung!
00:05:25Wollen Sie denn nicht den Schmachtriemen abnehmen?
00:05:37Das drückt doch auf den Magen und ist gewiss schädlich für die Verdauung!
00:05:41David hält er seine Unterhosen fest!
00:05:57So, nun lassen Sie es aber schmecken mein Junge, nicht?
00:06:27F generell ständig noch einmal runter!
00:06:32BROUND
00:06:36BROUND
00:06:41BROUND
00:06:43BROUND
00:06:44BROUND
00:06:46BROUND
00:06:48BROUND
00:06:50BROUND
00:06:51BROUND
00:06:52BROUND
00:06:54BROUND
00:06:56Vielen Dank.
00:07:26Können Sie das morgen auch noch?
00:07:35Was denn, mein Süßer?
00:07:37Rumstehen und glotzen.
00:07:39Das können wir morgen auch noch, mein Süßer.
00:07:42Dann mach doch morgen weiter zum Kuckuck.
00:07:44Der kann essen.
00:07:59Habt ihr schon mal einen gesehen, der so essen kann?
00:08:04Die wollen mich schaffen.
00:08:05An seiner Figur sieht man deutlich, was Hunger doch für Schaden anrichtet.
00:08:12Rache ist Notwehr.
00:08:14Ich möchte gerne wissen, was der wohl ausgeschlachtet wie?
00:08:17Was denn?
00:08:40Schon fertig, mein Junge.
00:08:41Das Frühstück war gut, Frau Söbenbrot.
00:08:45Danke.
00:08:47Bis auf das Gänseklein.
00:08:49Ach ja, liebe Frau Söbenbrot, beinahe hätte ich's vergessen.
00:09:08Ich sehe mich genötigt.
00:09:10Leider sehe ich mich genötigt, für heute den Kraftstrom abzuschalten.
00:09:19Ich arbeite ohnehin unter Lebensgefahr.
00:09:22Und es wird Ihnen ja sicher nichts ausmachen, da Sie eine so kräftige Garde im Haus haben, das Wasser von der Pumpe holen zu lassen.
00:09:35Und wenn die eingefroren ist, kann man sie mit Leichtigkeit auftauen.
00:09:39Ne?
00:09:39Wärme dehnt die Körper aus, Kälte zieht sie zusammen.
00:09:55Der Schlaumeier, der die Leitung gebaut hat, muss in der Schule gefehlt haben, sonst...
00:10:00Das ist aber schön.
00:10:04Wenn ich mein Schatz nicht rufen darf, tu ich ihm winken.
00:10:13Wenn ich mein Schatz nicht rufen darf,
00:10:19Jo, ja, rufen darf, tu ich ihm winken.
00:10:25Klammer aus, ja, winken, hol die Latte!
00:10:29Den Eugen ein und dreht er auf.
00:10:33Singt nur, ihr Dragona, immer singt nach Herzenslust und verlasst euch drauf.
00:10:37Beim dritten Gang oder beim vierten hört sich das dann schon viel krampfiger an.
00:10:41Wenn alle Fröhnlein fließen, so muss man trinken.
00:10:50Wenn ich mein Schatz nicht rufen darf, tu ich ihm winken.
00:10:59Wenn ich mein Schatz nicht rufen darf, tu ich ihm winken.
00:11:02Ach, das Leben ist schön.
00:11:04Mit dem Mast bin ich auch gleich fertig.
00:11:06Dann kommt der Kuhstall dran.
00:11:08Es geht aufwärts.
00:11:11Schub!
00:11:12Ja, ja.
00:11:12Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass sie so oft rennen müssen.
00:11:33Vielleicht wollen sie ein Schwein brühen oder die Gnädige, uns zu baden.
00:11:38Die Drei Dicken können von mir aus bis heute Abend schleppen, aber...
00:11:49So, fertig.
00:11:57Jetzt gerade.
00:11:59Du kannst mich mal, du kannst mich mal, du kannst mich mal am...
00:12:06Da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da
00:12:36Moment mal.
00:12:41Kehren Sie um, Mädchen, und schalten Sie die Pumpe im Keller wieder ein.
00:12:45Das ist ein ganz anderer Stromkreis.
00:12:50War eine Scherzeinlage.
00:12:52Aber merken können Sie sich das ruhig.
00:12:57Elektriker sind eine Macht.
00:13:00So eine Gemeinheit.
00:13:03So eine Gemeinheit.
00:13:05Elsa!
00:13:06Du bist ein Juhmann.
00:13:09Elsa!
00:13:11Komm zurück!
00:13:15Komm zurück!
00:13:16Mark!
00:13:16Das war's für heute.
00:13:46Lachen, mein Lieb!
00:14:04Lachen!
00:14:08Guten Tag, Herr Inspektor.
00:14:16Na, wird's?
00:14:26Doch.
00:14:31Gut.
00:14:40Mensch, hör bloß auf, Mann!
00:14:46Guck.
00:14:49Guck.
00:14:58Guck.
00:15:01Oh!
00:15:31Ich brauche eine Leiter, Frau Söbenbrot.
00:15:41Der Leiterkram geht mich nichts ernst. Das schlägt nicht in mein Fach.
00:15:44Da müssen wir den Inspektor fragen.
00:15:46Können Sie mir nicht helfen, liebe Frau Söbenbrot?
00:15:48Ich glaube, an der Vorscheune hängt eine große Leiter.
00:15:50An der Vorscheune hängt eine große Leiter.
00:15:52Und wo ist die Vorscheune, liebe Frau Söbenbrot?
00:15:54Ich kenne mich doch hier nicht aus.
00:15:57Geh mit, Anna. Zeig dir mir an der Elektrischen die Leiter.
00:16:01Ach, du großer Gott. Sie heißt Anna.
00:16:31Sie heißen Anna.
00:16:35Und Sie?
00:16:36Paul, das geht eigentlich gar nicht.
00:16:39Wieso?
00:16:40Sie Anna heißen, das geht eigentlich gar nicht.
00:16:42Wieso?
00:16:44Ich kenne nur eine Anna und das ist meine Tante und die ist Schneiderin.
00:16:47Und die ist so dick, wie die drei Mädchen so etwa mit 50 sein werden.
00:16:54Sie können Mund nicht halten, was?
00:16:55Wieso?
00:16:56Na, die anderen haben doch auch gewusst, wo die Leiter ist, ne?
00:16:59Müsste ich mal merken. Wer was weiß, muss laufen.
00:17:02Und Sie sind schlau, nicht?
00:17:03Ach, will ich nicht sagen. Ich habe bloß einen guten Meister. Bei dem habe ich es gelernt.
00:17:07Als sie noch ein dämlicher Stift war, brauchte ich nur Gips anzurühren.
00:17:10Aber jetzt lässt er sich überhaupt nicht mehr sehen bei der Arbeit.
00:17:13Gestern war er hier.
00:17:14Zum Eier holen.
00:17:18Das Frühstück war gut. Kriegt ihr auch so eins?
00:17:20Der Gehirn noch zum Gut.
00:17:22Immer im selben Ordnung, was?
00:17:24Ja.
00:17:27Gehen Sie mal wieder zurück. Ich finde die leider schon.
00:17:30Frau Söbenbrot wird's nicht leiden. Sie sagt, alles wie's Kartoffel schälen, immer gründlich, sonst schmeckt's keinem.
00:17:41Sie können noch im Kuhstall warten. Da ist sie schön warm.
00:17:43Frau Söbenbrot sagt, mit Lügen kriegt man keine Gans nicht fett.
00:17:46Und was sagt Frau Söbenbrot noch?
00:17:48Sie sollte sich mit meinem Meister zusammentun. Der hat auch unsere Versprüche parat.
00:17:52Aber sonst ist gut, mit ihm auszukommen. Von Arbeit hält er nicht viel, wenn er sie selbst machen muss.
00:17:57Dafür umso mehr von Köhm und gutem Essen. Aber er sorgt immer dafür, dass ich meinen Teil bekomme.
00:18:05Die ist schwer.
00:18:08Und wie ist die Gnädigste?
00:18:13Und er?
00:18:15Er ist krank. Er hat Gicht, Erbliche. Seit Krieges.
00:18:20Frau Söbenbrot sagt, im Krieg taugt die schlechtste Krankheit was.
00:18:28Kommt er denn damit durch?
00:18:32Muss wohl.
00:18:48Ich muss wieder rein.
00:18:51Richtig.
00:18:53Ich will mit anfassen.
00:18:56Nee, nee. Das lassen Sie, Mann. Die schaffe ich schon allein.
00:19:00Die ist schwer.
00:19:02Kein Problem.
00:19:12Ich sage Ihnen Bescheid, wenn Mittag ist.
00:19:20Die hat aber wirklich ein Liebesgewicht.
00:19:21Wenn die, der Wind zu fassen kriegt, dreht er uns, wie er will.
00:19:34Ich höre schon, wie Sie mir beim Mittagessen raten werden, zum Leiter tragen, besser Sand in die Taschen zu füllen.
00:19:49Mastgänse.
00:19:50Die kleine nicht. Die macht sowas nicht. Die ist zu dünn.
00:19:52Ich möchte mal wissen, was mich eigentlich zwingt, den Kuhstall erst außen zu machen.
00:20:08Bei genauem Nachdenken ist es geradezu Mumpitz erst außen zu machen.
00:20:11Im Kuhstall ist es warm und Wärme gibt Kraft. Also kann ich dort viel kräftiger arbeiten.
00:20:16Vermieft ist noch keiner. Erfroren so mancher. Wer sagt denn, dass morgen nicht Tauwetter ist? Also erst innen.
00:20:25Aber im Kuhstall brauche ich doch nicht dieses Monstrum von Leiter.
00:20:29Dieses Riesending ist doch geradezu Quatsch in einem Kuhstall. Also zurück.
00:20:33Falsch, Paul. Was du jetzt machst, ist Blödsinn. Ein halber Weg ist ein halber Weg und morgen sind zwei.
00:20:49Ich werde dies Leiterchen schon immer mal anlehnen. Ein Kabel daneben gelegt, macht sich immer gut.
00:20:55Und außerdem soll die Kleine nicht denken, ich hab's nicht geschafft.
00:20:58Schöne große Kulaugen hat sie.
00:20:59Alles vergammelt. Wunderbar.
00:21:13Alles prima vergammelt. Hier bleibt man eine Weile.
00:21:19Wie weit seid ihr?
00:21:38Elsa, beim vierten Mamsel. Elsa, beim vierten Mamsel. Elsa, beim vierten Mamsel.
00:21:55Anna, noch eins Mamsel.
00:21:57Vereilt euch, vereilt euch.
00:21:59Ah, Gäste sind ne Strafe Gottes. Die Sonne ist, wenn sie überraschend auftauchen.
00:22:24Na? Ist das ein Prachtstück, hä?
00:22:30Wenn ich mich bei meinem Meister über das schlechte Werkzeug beklagt habe,
00:22:35sagt er immer, aus dem Stahl, für so eine Zange, können sie ein feines Gewehrschloss machen.
00:22:41Musst du dem mal sagen, dass du lieber eine Zange möchtest?
00:22:47Ach, nee. Sag's mal lieber nicht.
00:22:51Und als ich beim Großhändler die letzte Kabelzuteilung abgeholt habe,
00:22:55hab ich den mal ganz harmlos nach einer Kombizange gefragt.
00:22:59Mensch, hat der gegrieent, Mann.
00:23:01Wie viel soll es denn sein, junger Mann?
00:23:03Ein Dutzend?
00:23:04Zwei Dutzend?
00:23:05Immer sagen sie nur.
00:23:07Ich weiß gar nicht, wohin mit all den Zangen.
00:23:10Aber dann habe ich durchblicken lassen, dass ich viel auf dem Lande arbeite
00:23:13und vielleicht auch mit was anderem als Geld bezahlen könnte.
00:23:17Da hat er scharf nachgedacht und gesagt, es sei ja nicht für ihn, hat er gesagt.
00:23:21Aber er kenne einen Materialmenschen bei Siemens und der habe eine Schwäche für geräucherte Mettwurst.
00:23:29Und ich kenne wieder einen Bauern, der hat geräucherte Mettwurst und einen Leitungsschauern im Obergeschoss.
00:23:33Das hat mich zwar den Folien Sonntag gekostet, von früh bis in die Nacht.
00:23:39Aber jetzt habe ich eine bildschöne Kombizange.
00:23:43Guter Stahl, dicker Isoliermantel aus Gummi, damit kann man arbeiten.
00:24:11Herr Paul!
00:24:12Ja?
00:24:14Ob Sie jetzt kommen wollen?
00:24:16Ganz mal darf ich.
00:24:17Ich soll Sie zum Essen holen.
00:24:43Moment mal.
00:24:48Nicht doch.
00:24:49Aber klar.
00:25:12Nein.
00:25:13nossa halftE menungen.
00:25:15Das ist so parfait, aber ich weiße.
00:25:17Ich bin fastig.
00:25:19kann man fitsterCA- Cittara登bringen.
00:25:21Ich bin kein Eck schnau мест ab, sei Sein heute.
00:25:24Ich spillofe, eine Leitung, die Verringer sind sicher.
00:25:27north bisера hat mir geholfen,
00:25:29bei diesen kleinen K vaiseshitieren.
00:25:31Hier werde ich Dörfering Ihnen wählen.
00:25:34AmTI wie dans scheiß, sich gibe!
00:25:36Herr Minister!
00:25:37Vielen Dank.
00:26:07Er ist ein netter Mensch, was, Anna?
00:26:25Pass nur gut auf, Anna, dass er dir nicht die Sicherung raustreht.
00:26:37Ich brauche noch Hals.
00:26:51Hätten Sie etwas dagegen, liebe Frau Söbenbrot, wenn ich den beiden ein bisschen von der Isolierung abschabe?
00:26:57Ach, das lassen Sie mal. Die Jugend ist schnell fertig mit Wörtern.
00:27:02Sagt er dich, dass man...
00:27:04Aber Sie brauchen nicht rumzuhacken auf der Kleinen.
00:27:07Oh!
00:27:09Oh!
00:27:09Oh!
00:27:10Oh!
00:27:11Oh!
00:27:12Oh!
00:27:25Anna, hast du dir den jungen Mann mal genau angesehen, Anna?
00:27:54Anna, das ist nämlich gar kein Elektriker, sondern ein verkleideter Prinz, der sich darauf spitzt, Aschenputtel zu frei.
00:28:11An deiner Stelle würde ich der Gneding schon immer Bescheid geben, dass es vorbei ist mit Geschirrspülen und so.
00:28:19Und was für eine sparsame Sache das wird mit euch beiden.
00:28:28Mit euren Figuren könnt ihr euch fein mit einem Kopfkissen behelfen.
00:28:34Mahleiten!
00:28:52Guten Tag Meister
00:28:55Mahlzeit, warum isst du in die Küche?
00:28:58Wo kommen Sie denn her?
00:29:00Ich habe dem Krankenherrenbesuch abgestattet
00:29:02Warum mein Geselle in die Küche isst, will ich wissen
00:29:05Lassen Sie doch Meister, ich esse ja viel lieber in die Küche
00:29:09Hier ist so richtig gemütlich
00:29:11Für so ne Gemütlichkeit bist du noch zu jung
00:29:24Was sind denn das für Autos auf dem Hof?
00:29:29Fliegers, Offiziers, die Speisen mit Madame
00:29:34Darum dachte ich, soll der junge Mann lieber hier essen
00:29:41So ist das also
00:29:46Können die dann auch ihre Leitungen reparieren, ja?
00:29:51Können die dann auch einen Hammer halten, ja?
00:29:54Der kann das
00:29:55Der ist Monteur
00:29:58Elektromonteur, kapiert?
00:30:03Donnerwetter
00:30:04Fliegen muss ja ganz schön Appetit machen
00:30:06Für den kranken, gnädigen Herrn
00:30:34Was willst du denn hier mit die Kombizange?
00:30:44Herr Meister
00:30:44Das ist ein Nussknacker, Herr Meister
00:30:51Den wir dann sicher noch brauchen
00:30:53Die Mädchen haben wohl nicht genug Auslauf, was?
00:31:12Sohn
00:31:18Tempo
00:31:23Tempo
00:31:23Eier
00:31:24Die Mädchen haben wohl nicht genug auszulterer, was?
00:31:25Die Mädchen haben wohl nicht genug auszulterer, was?
00:31:27Der ist also geiler, was?
00:31:29Der ist auch einfach bei denen, der fliegelen ist vielleicht nicht genug auszulterer oder was?
00:31:31Von der ist Eier
00:31:32WREEEEEEEEEEEEEEEEEE!
00:32:02Untertitelung des ZDF, 2020
00:32:32Respekt, Frau Söbenbrot.
00:32:36Sonderwetter, Respekt.
00:32:44Um Gottes Willen.
00:32:46Hoffentlich kommt sofort eine wieder.
00:32:48Der gnädige Herr ist gleichfällig.
00:32:50Ach ja, das hätte ich ja beinahe vergessen, Marcel.
00:32:54Der kranke Herr Gnädige sagte, Sie hätten wohl ein, besser zwei Pakete für mich.
00:33:02Na, kommen Sie mit.
00:33:06Okay.
00:33:09Okay.
00:33:11Okay.
00:33:13Okay.
00:33:15Okay.
00:33:17Okay.
00:33:18Okay.
00:33:19Okay.
00:33:20Okay.
00:33:21Okay.
00:33:22Okay.
00:33:36Ach du lieber Gott, Anna, steh nicht rum.
00:33:44Weißwein auf dem mundesten Fach.
00:33:47Verblendet.
00:33:54Messer da, Rüttel, Rüttel.
00:34:06Wie weit bist du?
00:34:20Am Kuhstall. Der Mast ist fertig.
00:34:23Gut. Überschlag dich nicht. Mach pünktlich Feierabend.
00:34:28In der Werkstatt ist noch allerhand Arbeit.
00:34:33Muss ich mir ankicken, was du gemacht hast?
00:34:36Wenn sie meinen, Meister.
00:34:39Nö, ich mein nicht.
00:34:42Mach ja keinen Schnuder, sag ich dir. Immer korrekt.
00:34:50Polier die Flasche, zieh den Korb auf, Anna.
00:34:53Und dann stell sie hier schräg hinter die Götterspeise.
00:34:55Bitte, Frau Södenburg.
00:35:06Wo ist Elsa?
00:35:07Oben, hilf vorliegen.
00:35:09Und Elsa?
00:35:10Auch.
00:35:11Und Elsa?
00:35:12Die muss mal.
00:35:14Die Düse soll er holen.
00:35:24Machst alles richtig, Anna.
00:35:25Nicht?
00:35:25Die heißen alle Elsa?
00:35:35Natürlich.
00:35:36Alle?
00:35:38Außer Anna.
00:35:40Die heißt Anna, die ist zu dünn.
00:35:46Warum heißen die Dicken denn Elsa?
00:35:48Na, wegen den Lohengrimm.
00:35:50Wegen was?
00:35:51Lohengrimm.
00:35:56Madame hat eine Schwäche für Wagner.
00:36:00Aber das Essen war prima, Frau Södenburg.
00:36:02Klasse.
00:36:03Ich danke auch schön.
00:36:04Na, hör mal, da sagt er bitte zu mir,
00:36:10dass er dir nicht schnell genug ist.
00:36:11Na, bei mir kann er's haben.
00:36:13Das soll er sehen, jetzt aber gleich den nächsten Gang.
00:36:19Mhh.
00:36:20Mhh
00:36:42Mhh.....
00:36:42Das war's für heute.
00:37:12Das war's für heute.
00:37:42Sie haben nachher nicht zufällig nochmal im Kuhstall zu tun?
00:37:47Das war's für heute.
00:38:17Das war's für heute.
00:38:18Das war's für heute.
00:38:20Das war's für heute.
00:38:21Ohne Werkzeug ist man aufgeschmissen.
00:38:28So was kriegen Sie gar nicht mehr heutzutage?
00:38:31Ja.
00:38:33Ich muss rein.
00:38:41Ich muss mich auch wieder an meine Kabel machen.
00:38:44Mensch, hör bloß auf, Mann.
00:38:50Mensch, hör bloß auf, Mann.
00:39:04Der soll doch hier noch was sehen zum Kuckuck.
00:39:12Was angenehmer am Winter ist, dass man früh Schluss machen kann.
00:39:16Nachher noch ein bisschen Pusseleien in der warmen Werkstatt.
00:39:21Aber heut bin ich gar nicht so scharf drauf.
00:39:25Ich habe ein Gefühl im Magen wie früher in der Schule, wenn es Osterzeugnisse gab und der Lehrer gleich meinen Namen aufrufen würde.
00:39:34Merkwürdig.
00:39:35Keine Ahnung warum.
00:39:36Ob ich hier nachher mal sage, dass sie Augen hat, wie der Hund im Märchen vom Feuerzeug, so groß?
00:39:50Ja.
00:39:51Ja.
00:39:52Ja.
00:39:53Ja.
00:39:54Ja.
00:39:55Ja.
00:39:56Ja.
00:39:57Ja.
00:39:59Ja.
00:40:00Ja.
00:40:01Ja.
00:40:02Ja.
00:40:03Herr Elektromonteur.
00:40:33Ist Ihnen nicht zu kalt?
00:40:56Frau Sögenbrot lässt fragen, ob Sie vielleicht mal nach der Herdlampe sehen können.
00:41:00Die Flakke zu.
00:41:03Gut.
00:41:05Ich pack den Trödel hier gleich ein.
00:41:11Ich wollte sowieso aufhören.
00:41:18Mögen Sie?
00:41:26Geklaut?
00:41:33Ich führe nicht.
00:41:43Bitte.
00:41:44Geklaut.
00:41:45Geklaut.
00:41:46Geklaut.
00:41:47Geklaut.
00:41:48Geklaut.
00:41:49Geklaut.
00:41:50Geklaut.
00:41:51Geklaut.
00:41:52Geklaut.
00:41:53Geklaut.
00:41:54Geklaut.
00:41:55Geklaut.
00:41:56Geklaut.
00:41:57Geklaut.
00:41:58Geklaut.
00:41:59Geklaut.
00:42:00Geklaut.
00:42:01Geklaut.
00:42:02Geklaut.
00:42:03Geklaut.
00:42:04Geklaut.
00:42:05Geklaut.
00:42:06Geklaut.
00:42:07Geklaut.
00:42:08Geklaut.
00:42:12Geklaut.
00:42:31Geklaut.
00:42:32Geklaut.
00:42:34Ich erinnere mich.
00:43:04Also das Lappengeflunker, das macht einen ja ganz prägend, Friedrich.
00:43:13Gucken Sie doch mal rein, junger Mann.
00:43:14Da ist wohl was verstopft.
00:43:19Kein Problem.
00:43:29Augenblick.
00:43:34Na, du geh den Herrn Elektrischen mal an die Hand, Anna.
00:43:52Ach ja, das ist ein feiner Gedanke.
00:43:53Geben Sie mir mal bitte den Schraubenzieher.
00:44:07Ne, das ist ein Schraubenschlüssel.
00:44:09Ja, den da.
00:44:10Danke.
00:44:13Ein.
00:44:13Wollen Sie mich lieber die Sicherung rausnehmen?
00:44:37Also ich hab mal einen Schlag gekriegt.
00:44:39Das war zu und zu gruselig.
00:44:45Das ist nun schon so viele Jahre her, aber ich kann das nicht vergessen.
00:44:49Was meinen Sie, Frau Söbenbrot, wie viel mal ich schon einen Schlag gekriegt habe?
00:44:56Aber durch jahrelanges Training, verstehen Sie, unser Eins ist abgeherdet.
00:45:02Außen und innen.
00:45:05Durch und durch.
00:45:05Ist was passiert?
00:45:12Nichts.
00:45:13Rein, weg, nichts.
00:45:14Und dann hat Anna die Sicherung rausgenommen.
00:45:17Ja, ich dachte.
00:45:18Ja, das ist gut so.
00:45:19Vorsicht.
00:45:21Ist besser als Nachsicht.
00:45:23Das sagt mein Meister auch immer.
00:45:32Leuchte dem Herrn Elektrischen, Anna.
00:45:33Sie müssten zu mir heraufkommen, Anna.
00:45:42Na, nur geh doch zu ihm rauf, Anna.
00:45:46Aber lass nichts auf mir hertropfen.
00:45:48Das stinkt abscheußlich.
00:45:50Das sind ja.
00:46:08Das ist ja.
00:46:09Halten Sie bitte mal so.
00:46:39So geht´s besser.
00:46:48Ganz hübsch verschimmelt da drin, Frau Söbenbrot. Sie kochen zu viel Suppe.
00:46:56Das nennt man Korrosion. Die Kontakte werden völlig aufgefressen. Sehen Sie mal.
00:47:09Für heute Morgen kriege ich´s noch mal hin, Frau. Aber ich werde mal mit dem Meister reden, ob ich nicht eine neue Lampe mitbringen kann. Die ist bald fertig.
00:47:39Sie sind ein guter Mensch.
00:47:57Sie sind ein guter Mensch.
00:48:04Ich werde das erste Mal verliegen.
00:48:08Ich werde das erste Mal verliegen.
00:48:11Ich werde das erste Mal verliegen.
00:48:17Komm.
00:48:47So.
00:48:57Würden Sie bitte die Sicherung wieder reindrehen, Anna.
00:48:59Und vielen Dank für die Hilfe.
00:49:17Was fange ich nur an mit dem Mädchen?
00:49:20Früher sind die Leute wohl tanzen gegangen.
00:49:22Jetzt ist Krieg. Außerdem kann ich nicht tanzen.
00:49:26Tanzen, das wäre was.
00:49:29So ein Quatsch.
00:49:32Kino.
00:49:34Vielleicht kommt sie mal mit mir ins Kino.
00:49:37Oder ist das etwa immer so auf dem Gut, dass die Leute bis in die Nacht arbeiten müssen?
00:49:41Die Autos der Fliehoffiziere standen auch noch vor dem Haus rumverflucht.
00:49:47Und die haben Zeit.
00:49:51Von denen kommt da nicht etwa einer auf die Idee, die Anna hübsch zu finden vielleicht.
00:49:55Mein lieber Mann.
00:50:02Bloß nicht so schnell wieder weg von dem Gut.
00:50:05Lieber werde ich den Herrschaften ein paar anständige Kurzschlüsse in die Leitung zaubern,
00:50:09als zu schnell wieder weg.
00:50:10Wie die aussah auf dem Herd mit der Kerze.
00:50:21Willst du dir eine Lungenentzündung holen oder was?
00:50:25Schönen guten Abend, Meister.
00:50:27Das lässt du gefälligst bleiben.
00:50:29Krankengesellen kann ich nicht brauchen.
00:50:31Willst du auch ein heißes Fußbad?
00:50:33Dankeschön, nicht nötig, Meister.
00:50:36Bin gut durchblutet.
00:50:37So, bist du.
00:50:39Na, dann nimm dir mal die Heizsonne von Möbel wohl vor.
00:50:44Die Olle hat schon den ganzen Tag durchs Telefon gequakt.
00:50:47In Ordnung, Meister.
00:50:48Meister, ich hab meine Zange vergessen.
00:51:10Die neue.
00:51:11Dann kannst du sie abschreiben.
00:51:14Die klauen da wie die Raben.
00:51:16Oder fahr noch mal hin.
00:51:17Gleich?
00:51:19Was du heute kannst besorgen,
00:51:21das verschiebst du nicht auf morgen.
00:51:23Sehr richtig, Meister.
00:51:27Nee, nee, nee, nee, nee.
00:51:29Erst machst du die Funzel für die Möbelwitwe fertig.
00:51:32Ich hab'n Sessel bei ihr bestellt.
00:51:34In Ordnung, Meister.
00:51:42Was ist denn dran?
00:51:44Woher soll ich denn das wissen?
00:51:46Sieh doch nach.
00:51:47Fest steht, dass sie nicht brennen.
00:51:49Fest steht, dass sie nicht brennen.
00:51:49Fest steht, dass sie nicht brennen.
00:51:53Teil rumah guilty.
00:51:59không?
00:51:59Vielen Dank.
00:52:29Fertig, Meister. Sie brennt wieder.
00:52:48Respekt, Paul. Donnerwetter. Respekt. Mal zeigen.
00:52:55Kannste hexen?
00:52:59Oh, mein Herr Gordney. Jaht sie der Leibhaftige?
00:53:07Schönen guten Abend, Frau Söbenbrot.
00:53:10Schönen guten Abend, junger Mann. Sie sehen ja fürchterlich aus.
00:53:13Ich suche meine Kombizange, Frau Söbenbrot. Die brauche ich ganz dringend.
00:53:18Glauben Sie mir, liebe Frau Söbenbrot, wenn ich die nicht wiederfinde, kann ich meinen Beruf aufstecken.
00:53:26Ach, das tut mir aber in der Seele von unserem Herrn Jesus leid. Und ich kann Ihnen nicht mal suchen helfen.
00:53:33Die Herren Offiziers, die sollen nun noch ein opulentes Mal kriegen.
00:53:36Die können auch mal wieder nach Ihren Flugzeilen gucken. Meinen Sie nicht?
00:53:40Und ich weiß überhaupt nicht, wie ich das machen soll.
00:53:41Ja, früher. Da war das einfach mit die Opulenz. Aber heutzutage taucht ja alles nichts mehr.
00:53:52Kann ich die Kerze mal nehmen, Frau Söbenbrot?
00:53:56Hm?
00:53:58Die Kerze?
00:53:59Ja, natürlich.
00:54:01Ich möchte Ihnen so gern suchen helfen, junger Mann.
00:54:31Aber ich kann mich ja auch gar nicht bücken. Ich hab's mit dem Potergras. Sie wissen Bescheid.
00:54:36Am Bücken ist gar nicht zu denken.
00:54:41Na, ein Glück, dass Sie das Essen nicht noch raufschleppen müssen.
00:54:44Na, das muss ich doch auch noch, junger Mann. Das muss ich ja auch noch.
00:54:49Aber raufschleppen können doch das nun wirklich die Mädchen zum Kuckuck.
00:54:53Die sind doch jetzt alle beim Waschen.
00:54:55Dann machen Sie eben eine Pause, Herrgott.
00:54:57Ha, eine Pause.
00:55:00Wie Sie sich das vorstellen.
00:55:03Das wird zehn, halb elf, wenn Sie stramm hintereinander wegmachen.
00:55:07Was glauben Sie, wie die jetzt aussehen?
00:55:10Bei dem Dampf und bei der Hitze in der Waschküche.
00:55:13Die könnte ich jetzt sowieso nicht mehr rauflassen.
00:55:14Die haben doch fast gar nichts mehr an.
00:55:16Man sieht Sie also heute auf gar keinen Fall mehr.
00:55:29Ich mach ganz einfach ein Bauernfrühstück.
00:55:32Ich meine, Sie sehen Ihre vier Mädchen auf gar keinen Fall mehr?
00:55:36Ein apartes, gewaltiges Bauernfrühstück.
00:55:39Na, das ist gut für den Abend.
00:55:43Und ich brauch bloß einmal zu laufen.
00:55:46Ich zieh wieder ab.
00:55:47Vielleicht kommt sie morgen zum Vorschein.
00:55:50Gott, wenn Sie wüssten, wie sehr mir ihr Missgeschickt zu Herzen geht, junger Mann.
00:55:54Ich bin ganz verzweifelt.
00:55:56Ja, es ist traurig, Frau Söbenrot.
00:55:58Unendlich traurig.
00:56:04Auf dem Bogen muss noch irgendwo eine alte Kneifzange liegen.
00:56:07Vielleicht kann ich Ihnen damit eine Freude machen.
00:56:09Keine Kneifzange, Frau Söbenrot.
00:56:12Eine Kneifzange kann ich nicht brauchen.
00:56:16Na, denn gute Nacht, junger Mann.
00:56:18Dann komm mal gut nach Hause.
00:56:19Gute Nacht, Frau Söbenrot.
00:56:22Bis morgen.
00:56:39Große Gott, was geht hier um?
00:57:00Schönen guten Morgen, Frau Söbenrot.
00:57:02Wie sehen Sie bloß aus, junger Mann?
00:57:06Ich hab Angst, Sie zerspringen.
00:57:09Und alles wegen so ne dumme Zange.
00:57:13Die Kleine sah wahrhaftig auch ganz bleichsüchtig aus heute Morgen.
00:57:17Und sie hat sie doch nicht gefunden.
00:57:18Augenblick, bitte.
00:57:27Von wem reden Sie jetzt?
00:57:29Na, von uns nicht, Anna.
00:57:31Sie ist doch mal bloß so ein Hänfling
00:57:33und sucht sich die ganze Nacht die lieben Augen aus dem Kopf.
00:57:35Sie meinen also...
00:57:49Sie meinen, dass Anna die Zange gesucht hat?
00:57:56Ach.
00:57:57Na, war schon halb elf durch,
00:58:00als sie von's Waschen kam.
00:58:01Und ich sag noch,
00:58:02Sie sollen sich mal schnell ins Bett drücken,
00:58:04sonst spürt vielleicht Madame noch ein Bedürfnis nach irgendwas.
00:58:08Und die Fliegeroffiziers, die strichen durchs Haus.
00:58:11Weiß doch ganz genau, was die suchen.
00:58:16Na.
00:58:18Und als die Mädchen rausgehen,
00:58:20da sag ich noch,
00:58:21sie sollen mal die Augen aufmachen,
00:58:22der junge Mann hat seine Zange verloren.
00:58:28Und sei denn, dass die machen Witze,
00:58:29aber Anna fängt an zu suchen.
00:58:33Genau wie Sie.
00:58:35Mit der Kerze.
00:58:38Hm.
00:58:38Und sie sah,
00:58:39die Zange
00:58:40wäre Ihnen furchtbar wichtig
00:58:42und sie würde sie schon finden.
00:58:46Tja, ich weiß nicht mehr,
00:58:48war es ein oder zwei,
00:58:49als ich sie raufkommen hörte.
00:58:52Und heute Morgen
00:58:53sah sie aus wie Buttermilch und Spucke.
00:58:59Ich bin dumm.
00:59:01Hm.
00:59:15Wo ist Anna jetzt?
00:59:17Na, wieder auf dem Vorwerk.
00:59:19Die war doch bloß gestern wegen der Wäsche hier.
00:59:22Anna arbeitet doch sonst auf dem Vorwerk.
00:59:23Und wo ist das Vorwerk?
00:59:31Und wo ist das Vorwerk?
00:59:32Ich bin dumm.
00:59:49Musik
01:00:19Musik
01:00:49Musik

Empfohlen

1:39:42
Als nächstes auf Sendung