Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 11.6.2025

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00Musik
00:00:30Musik
00:01:00Musik
00:01:3020 Jahre unentwegter Versuche, voller Entbehrungen und Strapazen
00:01:49hatte es Robert Peary gekostet, um im Jahre 1909 endlich den Nordpol zu erreichen.
00:01:55Er war der erste, der diesen Punkt unserer Erde betrat.
00:01:59Gute 50 Jahre später war die Eiswüste des Polargebietes zu einer der wichtigsten Handelsstraßen der Welt geworden.
00:02:06Viele, die Kontinente verbinden, den Fluglinien kreuzten sich hier.
00:02:10Aber nicht nur in der Luft, sondern auch im Wasser, tief unter der Eiskuppe, die den Nordpol bedeckt, herrschte ein reges Leben.
00:02:17Große Unterwasserpassagierschiffe und Transporter liefen auf dieser Route zwischen Europa und Amerika, die den Weg erheblich verkürzte.
00:02:25Bis eine Serie geheimnisvoller Katastrophen in der Nähe des Polarkreises die arktische Schifffahrt lahmzulegen drohte.
00:02:33Das letzte Glied in dieser Kette mysteriöser Unfälle wurde am 3. Mai 1968 das Atom-U-Boot Sturgeon.
00:02:41Seine letzte Funkmeldung an eben jenem 3. Mai um 13.15 Uhr aufgefangen, gab als Standort 86 Grad 10 Minuten nördlicher Breite an und lautete
00:02:49Laufen weiter Kurs Nord-Nord-Ost. Keine besonderen Vorkommnisse. An Bord alles wohl.
00:02:55Das war das letzte Lebenszeichen des Bootes.
00:02:58Denn danach verschwand es mit seiner gesamten Besatzung von 136 Mann. Spurlos.
00:03:03Alarm! Alle Maschinen stoppt! Häusterste Kraft zurück!
00:03:24Auf der Zeit, Herr Berndingen.
00:03:29Schau!
00:03:59Nur eine Woche danach, also am 10. Mai, fand im Pentagon, dem Hauptquartier der amerikanischen Streitkräfte,
00:04:16hinter verschlossenen Türen eine streng geheime Konferenz statt.
00:04:20Der Mann, den Sie hier vor sich sehen, ist der Kapitän unseres modernsten U-Kreuzers, Commander Vandover.
00:04:25Mr. Justin Marduk, unser Verteidigungsministerium, der sich hier bekannt.
00:04:28Freut mich sehr.
00:04:29Und von Dr. Clifford Kent werden Sie auch schon gehört haben.
00:04:33Jawohl, Commander.
00:04:34Was Sie bis zum heutigen Tag wahrscheinlich nicht wissen, Dr. Kent ist der Konstrukteur Ihres Bootes.
00:04:39Und Sir Ian Hunt ist eben aus London eingetroffen.
00:04:41Doch nicht etwa Dr. Hunt, der Nobelpreisträger für Ozeanografie?
00:04:44Doch, doch, aber das lag nur daran, dass ich zufällig der Leiter eines sehr begabten Teams war.
00:04:49Tja, also, dann nehmen Sie doch bitte Platz.
00:04:53Meine Herren, bevor wir beginnen, möchte ich Ihnen gern die Präambel zu einer Analyse vorlesen,
00:04:58die dem Generalstab über die letzten Ereignisse vorliegt.
00:05:00Hat jemand etwas dazu zu bemerken?
00:05:10Ja, es klingt ein bisschen aufgebauscht, nicht wahr?
00:05:14Im ersten Moment schon.
00:05:17Aber ich habe hier eine Liste der mysteriösen Unfälle der letzten Zeit vorliegen.
00:05:20Acht Überwasserschiffe sind aus bisher ungeklärten Gründen gesunken.
00:05:24Das größte davon hatte 15.000 Bootregistertonnen.
00:05:27Überlebende wurden von keinem der Schiffe geborgen.
00:05:30Zweimal wurden SOS-Rufe aufgefangen, die aber merkwürdig verstümmelt waren.
00:05:33Sieben U-Boote unserer Atomflotte werden im Polarraum vermisst.
00:05:37Wir müssen auch mit Ihrem Verlust rechnen.
00:05:39Ich glaube, der Herr Aufgebauscht ist nicht der richtige Ausdruck.
00:05:43Na.
00:05:43Und nun, Vendover, kommen wir zu Ihnen.
00:05:48Sie sind Kommandant der Tiger Shark,
00:05:50des modernsten und größten Wuhkreuzers unserer Flotte.
00:05:53Sie wissen, Ihr Schiff liegt in der brennerten Werft
00:05:55und wir lassen es gerade in Tag- und Nachtschicht überholen und umbauen.
00:05:59Was nun diese Umbauten angeht, mein Lieber,
00:06:00so kann ich Ihnen heute nähere Einzelheiten bekannt geben.
00:06:03Alle Torpedo-Rohre bis auf zwei werden ausgebaut,
00:06:06denn wir brauchen viel Platz.
00:06:08Dafür wird hier acht dann eine schwenkbare Abschussrampe
00:06:10für Polaris-Raketen angebracht.
00:06:12Und hier am Kiel wird eine Ausstoßkammer für die Ozeanlaus installiert.
00:06:17Ozeanlaus?
00:06:18Ja, ein Tiefseegerät.
00:06:19Arbeitet ungefähr nach dem gleichen Prinzip wie eine Taucherglocke.
00:06:22Ihre Mission nun, lieber Vendover, ist ganz klar ausgedrückt.
00:06:26Die Klärung der Ursachen dieser Katastrophen in der Arktis.
00:06:29Und wenn es irgendwie möglich ist,
00:06:32eine Beseitigung derselben.
00:06:32Du musst wissen, Judy, der Herr hier neben mir,
00:06:43Lieutenant Commander Holloway,
00:06:45ist einer der besten Offiziere der ganzen U-Boot-Flotte
00:06:49und der beste Freund meines Lebens.
00:06:51Ich glaube, Dave, wir beide sollten jetzt wieder gehen.
00:06:53Ich dränge, mein Schmuckstück ist noch früher am Tage.
00:06:55Ich fühle mich überrascht, dass unser Freund Reef
00:06:58ist nicht mehr als der Nummer-one-Hall
00:07:00in der gesamten Sub-Wolf-Pack.
00:07:03Nuklear-powered.
00:07:05Und wenn es zu Frauen geht,
00:07:06hat er einen built-in Sonar-Detektor,
00:07:10der...
00:07:10Dave, du kennst, du bist zufrieden,
00:07:12Hör nie auf betrunkene U-Boot-Offiziere, Liebling.
00:07:16Die spinnen das stärkste Seemannsgarn,
00:07:17das es auf der ganzen Welt gibt.
00:07:20Und dieser aufgeblasene Käpt'n hier neben mir,
00:07:22der macht da keine Ausnahmen.
00:07:23Mach mich doch nicht schlecht bei deiner Sexbombe.
00:07:25Hä?
00:07:25Ich meine Wasserstoffbombe.
00:07:27Na ja, sie zwingt dich zum Auftauchen und...
00:07:29Nein, ich bitte dich, schlepp ihn ab.
00:07:31Dave, jetzt hören wir mal zu.
00:07:33Die Mutter deiner drei Kinder möchte gerne nach Hause.
00:07:35Und zwar sofort, verstanden?
00:07:36Siehst du, mein lieber Helen meint es gut mit dir.
00:07:38Und wenn du mal wieder nichts mit dir anzufangen weißt,
00:07:39dann komm nur her und störe mir meine Flitterwochen.
00:07:42Dein Freund war ja ganz schön auf Touren, nicht wahr?
00:07:58Na ja, wenn man drei Monate in eurer Tiefkühltruhe eingesperrt ist,
00:08:01dann muss man ja einfach verrückt spielen.
00:08:03Und wie lange dauert es bei dir, bis du auftaust?
00:08:05Du wirst dich wundern, es geht verdammt schnell,
00:08:07wenn du in der Nähe bist.
00:08:12Ich habe mich anscheinend geirrt.
00:08:25Ich hielt dich für einen Eisberg.
00:08:27Na ja, weißt du,
00:08:29Eisberge sind schlecht einzuschätzen.
00:08:32Man sieht noch ungefähr ein Siebentel von ihnen.
00:08:33Du meinst, der Rest ist unter der Wasseroberfläche?
00:08:39Aber du könntest ihn dir ganz ansehen.
00:08:42Wie meinst du das?
00:08:43Du weißt ganz genau, was ich für dich empfinde.
00:08:46Es ist mehr als ein Zufall, dass wir uns gefunden haben.
00:08:48Oh, das höre ich zum ersten Mal.
00:08:50Mir geht doch die zweite Strophe dieses Liedes.
00:08:53Lass uns diese kostbaren Sekunden nicht verschwenden, Liebling.
00:08:56Wer weiß schon, wie viel Zeit uns noch bemessen ist.
00:08:58Ray, die Texte habe ich doch schon mal in einem schlechten Film gehört.
00:09:00Nein, das muss im Fernsehen gewesen sein.
00:09:02Die haben eine Schwäche für sowas.
00:09:04Das Schicksal reißt den Helden von der Brust des Mädchens,
00:09:07worauf sie sich die Augen ausweint und ins Kloster geht.
00:09:10Lass uns bitte keine Minute mehr verlieren, sonst weine ich.
00:09:20Wer klopft denn da?
00:09:21So, jetzt weißt du es.
00:09:32Reeve, sieh mal.
00:09:51Oh nein.
00:09:51Was ist denn?
00:09:54Was steht denn drin?
00:10:02Und gerade jetzt.
00:10:21Hallo Reeve.
00:10:27Haben sie dich also auch erwischt?
00:10:29Ja, mit dem ungünstigsten Augenblick.
00:10:31Morgen hat meine Tochter Jenny Geburtstag
00:10:32und sie hat sich schon seit Wochen drauf gefreut,
00:10:34dass Papi dann zu Hause sein wird.
00:10:35Und jetzt?
00:10:36Na, wenn das das Einzige ist, was dir Kummer macht.
00:10:38Na, hör mal.
00:10:39Es gibt doch nichts Schlimmeres, als ein kleines Mädchen zu enttäuschen.
00:10:42Doch, wenn man ein großes Mädchen enttäuscht.
00:10:44Judy?
00:10:46Judy?
00:10:47Ach.
00:10:49Da bist du eben auf eine Sandbank gelaufen, mein Lieber.
00:10:52Ja.
00:10:56Ja.
00:10:57Ja.
00:10:57Hallo, Captain.
00:11:23Schon wieder zurück aus Washington?
00:11:24Ja, schneller als anzunehmen war.
00:11:25Brief, wir werden ein paar Passagiere auf unserer nächsten Reise haben.
00:11:28Sir Ian Hunt und Dr. Clifford Kent.
00:11:30Mein erster Offizier, Lieutenant Commander Halloway.
00:11:31Willkommen an Bord, Sir.
00:11:32Ich glaube, wir kennen uns hier bereits, Dr. Kent.
00:11:34Ja, von der Nautilus her.
00:11:35Die Herren wollen also eine Seereise unternehmen.
00:11:37Was ist der Grund?
00:11:39Darüber werden wir uns noch unterhalten.
00:11:41Roberts!
00:11:42Sir!
00:11:44Schicken Sie den Chefingenieur zu mir, so wie er an Bord ist.
00:11:46Aye, aye, Sir.
00:11:47Watkins!
00:11:48Ja, Sir?
00:11:49Zeigen Sie den Herren Ihre Kajüte.
00:11:50Aye, aye, Sir.
00:11:51Wie lang, bitte.
00:11:51Tut mir leid, dass Sie Ihren Urlaub abbrechen mussten.
00:11:56Mir auch.
00:11:58Kam wohl zum unrechten Zeitpunkt.
00:12:00Ja.
00:12:03In Ordnung.
00:12:04Ah, du bist es.
00:12:10Ja.
00:12:10Sag mal, was fällt euch eigentlich ein?
00:12:12Mitten im Urlaub werde ich aus dem Bett mal der Braut gezerrt?
00:12:14Gibt's Krieg, oder was ist?
00:12:16Das bericht dir doch über nicht ein hübsches Köpfchen.
00:12:17Wenn es der Käpt'n für richtig hält, wird das euch schon mitteilen.
00:12:20Okay?
00:12:20Na, die Sache gefällt mir nicht.
00:12:21Da stinkt irgendwas, glaub mir das.
00:12:23Ja, kann schon sein.
00:12:24Aber nur mach endlich, dass du an Bord kommst.
00:12:26Gefällt mir ganz und gar nicht.
00:12:28Was sagst du da?
00:12:29Es gefällt mir.
00:12:30Ich finde es ausgezeichnet.
00:12:31Ich bin entzündet.
00:12:32Hey!
00:12:33Ich werde erst mal meine sieben Sachen verstauen.
00:12:35Ich habe noch eine Überraschung für Sie auf Lager.
00:12:37Was Angenehmes?
00:12:38Sie müssen Ihre Kajüte mit jemandem teilen.
00:12:40Mit wem denn?
00:12:41Mit Dr. Nielsen.
00:12:42Dr. Nielsen?
00:12:43Na, der hat mir hier noch gefehlt.
00:12:45Hm?
00:12:45Oh, ich meine nur so.
00:12:46Wir sind alte Freunde.
00:12:54Dave, wir laufen sofort aus, wenn Griff die Mannschaft vollzählig an Bord meldet.
00:12:58Ah, ja, ist gut.
00:13:00Hallo, Käpt'n.
00:13:01Sie haben diesmal das Vergnügen, zusammen zu wohnen.
00:13:03Ist ja schon ein paar Jahre her.
00:13:06Karl.
00:13:08Ach, Sie sind's.
00:13:11Ach, hätte ich mir ja denken können.
00:13:12Der Skipper hat extra gesagt, Dr. Nielsen.
00:13:15Ich dachte, es wäre Ihr Vater.
00:13:17Ursprünglich war es auch so vorgesehen.
00:13:19Aber er hatte vorgestern einen Herzanfall.
00:13:21Schlimm?
00:13:22Nein.
00:13:22Aber er konnte natürlich auf keinen Fall diese Fahrt mitmachen.
00:13:25Und nun sollen Sie Käpt'n Nielsen ersetzen?
00:13:27Es gab keine andere Wahl.
00:13:30Vater und ich haben die Ozeanlaus entwickelt.
00:13:32Ich bin neben ihm der Einzige, der den Apparat bedienen kann.
00:13:35Hätte man nicht jemand anlernen können?
00:13:36Nicht in zwei Tagen.
00:13:39Denken Sie, ich habe mich um diesen Job gerissen?
00:13:41Meinem Vater geht es um die Anerkennung seiner Erfindung.
00:13:43Sonst wäre ich bestimmt nicht hier an Bord.
00:13:46Sie hätten hier sonst auch nichts zu suchen.
00:13:53Im Morgengrauen des 11. Mai, genau um 3.30 Uhr, wurden auf der Tiger Shark die Leinen eingeholt.
00:13:59Und nur wenig später erreichte das Boot die offene See.
00:14:03Damit begann die wohl merkwürdigste und grauenvollste Reise, die je ein U-Boot unternommen hatte.
00:14:09Der Kapitän des Bootes, Commander Wandover, stand am Beginn einer Aufgabe, die fast unlösbar schien.
00:14:16Und die zu diesem Zeitpunkt noch niemand der Besatzung kannte.
00:14:19Mit Uhrzeit 3.35 Uhr schrieb er als erste Eintragung in das Logbuch,
00:14:24erreichen nach sechs Minuten die offene See.
00:14:27Besatzung vollzählig an Bord.
00:14:29Für Spezialaufgaben zusätzlich Kent, Hunt und Nielsen zugeteilt bekommen.
00:14:35Sonst keine besonderen Vorkommnisse.
00:14:36Zum Teufel noch mal, wem gehört dieses Zeug hier?
00:14:46Das ist unsere Ausrüstung, Chef.
00:14:51Oh, natürlich die Landratten.
00:14:54Würden die Herren so freundlich sein und mir mal erklären, was sie eigentlich wollen?
00:14:57Wir sind Kampfschwimmer.
00:14:58Wahrscheinlich sollen wir euren Kahn schieben, falls der Antrieb ausfällt.
00:15:01Ah, ich verstehe.
00:15:02Wie witzig, ihr Froschmänner.
00:15:03Wir sind Applaus gewöhnt.
00:15:06Übrigens, wir haben euren Äppelkamm von vorn bis hinten abgesucht.
00:15:08Das ist vielleicht ein Seelenverkäufer.
00:15:09Nicht mal einen leeren Schrank haben wir gefunden.
00:15:11Ich meine für unsere Klamotten.
00:15:12Ihr sucht ein Spind, das leer ist?
00:15:14Auf dem U-Boot?
00:15:16Das soll wohl ein Witz sein.
00:15:17Die Sache kommt mir spanisch vor.
00:15:19Ich glaube, ihr habt euch verirbt.
00:15:20Wozu brauchen wir euch Badeheimnis auf der Tiger Shark?
00:15:23Wir haben unsere Befehle.
00:15:25Hier sind die Kommandierungspapiere.
00:15:26Das ist mir ein Rätsel.
00:15:33Aber Befehl ist Befehl.
00:15:35Ja, Marc.
00:15:36Vielleicht können Sie uns jetzt verraten, wo wir unsere Zelte aufschlagen und wo wir unser Zeug unterbringen.
00:15:40Na, dann kommt mal mit.
00:15:41Ungefähr eine Stunde später tauchte die Tiger Shark und ging mit einer Geschwindigkeit von 30 Knoten auf Kurs Nord-Nord-West.
00:16:11Hier sind unsere Befehle, Rief.
00:16:17Lesen Sie sie, ich will inzwischen die Mannschaft verständigen.
00:16:22Alle mal herhören.
00:16:24Hier spricht der Kommandant.
00:16:26Ich kann euch jetzt etwas über unsere Aufgabe verraten.
00:16:29Ihr wisst alle von den Katastrophen, die sich in letzter Zeit in der Arktis ereignet haben.
00:16:33Die Marineleitung ist natürlich daran interessiert, die Ursachen, die dazu führten, herauszufinden.
00:16:37Na ja, wir haben nun den Auftrag, dem Spuk ein Ende zu machen.
00:16:40Das Geheimnis der verlorenen Schiffe zu lösen.
00:16:43Das ist alles.
00:16:45Jetzt wisst ihr auch den Grund für die besondere Ausrüstung des Bootes.
00:16:49Ach so, ich habe noch was vergessen.
00:16:51Ich habe dem Admiral in Washington gesagt, ich hätte die beste Crew der Marine.
00:16:56Entfeucht mich also nicht.
00:17:02Ich hoffe, es ist alles klar.
00:17:10Was hältst du davon?
00:17:13Ich hätte lieber zur Lufthafel gehen sollen.
00:17:15Ein paar Tage später lief die Tiger Shark immer noch Kurs Nord-Nord-West.
00:17:27Es geschah nichts Besonderes.
00:17:29Nach außen hin eine reine Routinefahrt.
00:17:32Aber die Erregung der Männer wuchs von Stunde zu Stunde, je mehr sie sich dem Polarkreis näherten.
00:17:38Am Morgen des 20. Mai drang die Tiger Shark in die Arktis ein, nachdem die Beringsee ohne Zwischenfälle passiert worden war.
00:17:48In diesem Moment begann für das Boot und seine Besatzung das große Abenteuer.
00:17:53Und das ist alles klar.
00:18:23Du hast mich oft gefragt, warum ich noch nicht verheiratet bin.
00:18:28Einer meiner Gründe ist dort gerade rausgegangen.
00:18:30Hä?
00:18:31Naja, es wäre doch möglich, dass mein Sohn hätte wie dem da.
00:18:34Ist mir nicht ganz klar. Was hast du eigentlich gegen ihn?
00:18:37Du hast seinen Vater nicht mehr kennengelernt.
00:18:39Er wurde pensioniert, als du von der Marineschule kamst.
00:18:42Na und?
00:18:43Einer der feinsten Menschen, der mir je begegnet ist.
00:18:46Und ein Marineoffizier, wie man ihn sich nur wünschen kann.
00:18:49Im Zweiten Weltkrieg fuhr er zwei Jahre selbst und dann lehrte er an der Akademie.
00:18:53Er ist einer der Väter unserer Atom-U-Boote.
00:18:55Aha. Und der Sohn?
00:18:58Das Früchtchen flog von mehreren Schulen.
00:19:01Statt zu lernen, trieb er Propaganda.
00:19:03Er und seine Genossen nannten sich Gruppe der Friedensfreunde.
00:19:05Verschrottet die U-Boote. Wozu brauchen wir Bomber?
00:19:08Gebt das Militärbudget für den Frieden aus.
00:19:11Das waren die Schlagworte, die sie im Munde führten.
00:19:13Und dann stürzte sich die Presse drauf.
00:19:15Sie nannten diesen hergelaufenen Kerl einen ehrenwerten, fortschrittlichen Sohn eines kriegsflüsternen Vaters.
00:19:20Naja, Captain Nielsen hat das niemals ganz verwunden.
00:19:26Er hat sich zurückgezogen und arbeitet nur noch an solchen Projekten wie die Ozeanlaus.
00:19:30Und der Sohn spielt den großen Mann.
00:19:33Hast du...
00:19:34Hast du dich mal mit ihm unterhalten, um seine Ansicht zu hören?
00:19:39Seine Ansicht?
00:19:40Dieser pflauenweiche Rumtreiber.
00:19:43Erwartest du von dem eine Ansicht?
00:19:51Habt ihr Dr. Nielsen hier irgendwo gesehen?
00:19:53Ja, er ist in der Ausstoßkammer, Sir.
00:20:00Oh, Herr Chester, Paul, gehen Sie doch beide in die Messe und lassen Sie uns einen Moment allein.
00:20:04Jawohl, Sir, wir verschwinden.
00:20:07Dr. Nielsen?
00:20:08Ja?
00:20:14Was gibt's denn?
00:20:16Sie können aussteigen.
00:20:18Das ist gerade für Sie angekommen.
00:20:19Mein Vater?
00:20:22Tod?
00:20:23Nein, es geht ihm sogar wieder besser.
00:20:25Er ist raus aus dem Krankenhaus.
00:20:33Was meinten Sie denn vorhin mit aussteigen?
00:20:35Ihr Vater kann schon morgen in Alaska sein und dann haben wir zwei Möglichkeiten.
00:20:38Entweder fliegt Ihnen ein Hubschrauber von Nome aus hierher und nimmt Sie mit zurück,
00:20:42oder wir ändern den Kurs und laufen Nome an.
00:20:47Ihr Bilderbuchsoldaten seid doch alle gleich.
00:20:49Jeder, der nicht so denkt wie ihr und keine Uniform trägt, ist für euch erstmal ein Feigling.
00:20:53Das ist Ihre Weisheit.
00:20:55Weichen Sie mir nicht aus.
00:20:56Ich weiß, dass eure Gedanken genauso einheitlich sind wie eure Bekleidung.
00:21:00Doch diesmal irren Sie sich.
00:21:01Ich bin kein Feigling.
00:21:02Ich finde, es genügt, wenn ich mein Leben riskiere.
00:21:04Wir riskieren alle unser Leben.
00:21:05Von mir aus auch das.
00:21:07Aber mein Vater bleibt in San Francisco und ich hier.
00:21:09Wenn man doch nur mal aus Ihnen schlau werden könnte.
00:21:12Das ist gar nicht so schwer.
00:21:15Ich habe nur in Fragen des Krieges eine andere Einstellung als die meisten Menschen.
00:21:18Ich lehne es ab, einer Beschäftigung nachzugehen, die mit der Steinzeit hätte aussterben müssen.
00:21:21Nämlich andere Menschen zu töten.
00:21:24Es gibt nur eine wirkliche Feigheit, Commander.
00:21:26Und das ist die geistige Feigheit.
00:21:27Es gibt Ideale, für die es sich lohnt zu kämpfen.
00:21:29Ja, den Frieden.
00:21:30Die Würde des Menschen und für soziale Gerechtigkeit.
00:21:33Aber dafür braucht man keine U-Boote, keine Atombombe und auch keine Raketen.
00:21:37Ach, Karl, Sie faseln wie so viele junge Intellektuelle heutzutage.
00:21:42Das klingt gut.
00:21:43Intelligent.
00:21:44Literarisch sogar.
00:21:45Bestimmt kann man Zuhörer damit fesseln.
00:21:47Aber es ist nur Geschwätz.
00:21:49Ihr könnt doch nur reden, sonst nichts.
00:21:51Zu anderen Dingen seid ihr zu untüchtig.
00:21:53Sie haben vorhin die Uniform erwähnt.
00:21:54Das ist meine Arbeitskleidung, verstehen Sie?
00:21:57Und sie verbindet mich mit meinen Kameraden.
00:21:59Sie ist das äußere Zeichen unserer Zusammengehörigkeit.
00:22:02Unsere Zusammengehörigkeit in einer Aufgabe.
00:22:04Nämlich unser Volk gegen alle Feinde zu schützen.
00:22:06Und was tun Sie, die Ideale anderer Leute in den Schutz ziehen?
00:22:15Commander Holloway in die Zentrale!
00:22:17Commander Holloway sofort in die Zentrale!
00:22:29Die Instrumente spielen total verrückt, auch die Zentralsteuerung fällt aus.
00:22:43Unglaublich, dafür gibt es überhaupt keine normale Erklärung.
00:22:45Was war denn das für ein Schlag?
00:22:53Es ist völlig absurd, aber es macht auf mich den Eindruck eines elektrischen Sturmzentrums.
00:22:57Unter Wasser?
00:22:58Mhm.
00:22:59Hochintensive Lichtbögen brennen noch unter Wasser.
00:23:01Und für zentrierte Spannungen von Millionen Volt, mit denen wir es hier zu tun haben, könnte das Gleiche gelten.
00:23:06Wir müssen raus aus dem Spannungsfeld.
00:23:07Das schließt uns völlig ein.
00:23:08Wenn wir in den Keller gehen?
00:23:12Ich weiß nicht.
00:23:13Nehmt den Kahn runter.
00:23:14Maximale Tauchtiefe.
00:23:15Stärkster Tauchwinkel.
00:23:15Ja, ja, Sir.
00:23:18Alarm tauchen.
00:23:18Maximale Tauchtiefe.
00:23:19Stärkster Tauchwinkel.
00:23:31Sir Ian hat eine überraschende Theorie entwickelt.
00:23:33Zuerst war ich, ehrlich gesagt, nicht überzeugt.
00:23:35Aber nach Prüfung der gegebenen Umstände und aller vorhandenen Tatsachen muss ich sagen, es wäre eine Spur.
00:23:41Ja, meine Herren, es klingt sicher fantastisch.
00:23:44Aber.
00:23:47Sehen Sie hier.
00:23:51Eine normale Karte der Arktis.
00:23:54Auf ihr sind alle Punkte eingezeichnet, wo sich irgendetwas ereignet hat, wofür es bisher keine Erklärung gab, wie gesunkene Schiffe, elektrische Stürme und nun auch unsere eigenen Erfahrungen.
00:24:03Tja, also.
00:24:09Hier ist der Punkt, wo wir gestern in das Sturmzentrum gerieten.
00:24:15Und hier ging die Störtschen verloren.
00:24:18Und das sind die Punkte, wo die anderen Schiffe gesunken sind.
00:24:20Hier, hier und hier.
00:24:24Fällt Ihnen irgendwas auf?
00:24:25Was meinen Sie?
00:24:27Die Wiederholung.
00:24:28Die Serienmäßigkeit.
00:24:30Die Masse der hier eingezeichneten Punkte, meine Herren, liegt fast genau 1000 Kilometer vom Nordpol entfernt.
00:24:37Würde man die Punkte durch eine Linie miteinander verbinden, so bekäme man einen Kreis, dessen Mittelpunkt der Nordpol wäre.
00:24:42Welche Schlussfolgerung ziehen Sie daraus?
00:24:44Tja, ich kann mich nicht an den Gedanken gewöhnen, dass diese Serienmäßigkeit rein zufällig wäre.
00:24:52Absichtslos.
00:24:53Ich nehme fest an, dass hinter dem allen ein lenkender, intelligenter Geist steht.
00:24:59Wollen Sie damit sagen, dass jemand...
00:25:01Nein, ich meine damit keine menschliche Intelligenz.
00:25:03Was für eine Intelligenz vermuten Sie denn an Serien?
00:25:09Naja, vielleicht.
00:25:11Wir müssen unter Umständen damit rechnen, dass hinter dem Ganzen ein außerplanetarischer Kopf steht.
00:25:16Und was ergibt sich für uns daraus?
00:25:18Ich habe bereits darüber nachgedacht.
00:25:20Ich komme noch einmal darauf zurück, dass alle Unfälle auf einer Linie, die den Pol wie einen Kreis umschließt, passiert sind.
00:25:29Mir fiel nun etwas auf.
00:25:31Es sieht beinahe so aus, als wenn es eine Unterbrechung des Ringes gibt.
00:25:36Und zwar hier, in der Viktoriasee, in der Nähe des Franz-Josef-Landes.
00:25:40Also genau nördlich von Mormansk.
00:25:42Wenn ich Sie recht verstehe, dann wollen Sie damit sagen, dass unser Freund eventuell hier das nächste Mal zuschlägt?
00:25:47Ja.
00:25:48Vielleicht.
00:25:51Und daraus ergibt sich für uns eine Chance.
00:25:54Denn wenn wir uns dort auf die Lauer legen würden,
00:25:56könnte unser Freund, der Tiger Shark, eventuell vor die Torpedo-Rohre laufen.
00:26:03Ich finde die Idee gut.
00:26:05Wir ändern den Kurs und werden auf der Grönlandroute direkt zum Nordpol stoßen.
00:26:11Und dann zur König-Viktoriasee.
00:26:12Die Tiger Shark lief nun mit äußerster Kraft zur nordkanadischen Inselwelt,
00:26:20um von dort aus Kurs auf den Pol zu nehmen.
00:26:23Am 1. Juni um 7.30 Uhr war das Ziel erreicht.
00:26:26Wir laufen jetzt seit 24 Stunden mit Südkurs vom Pol ab.
00:26:38Und nach meiner Berechnung müssten wir genau hier sein.
00:26:40Dicht vor unserer geplanten Position.
00:26:42Es kann also jeden Moment...
00:26:43Die britische Begegnung stattfinden, wenn wir auf der richtigen Spur sind.
00:26:46Alles klar zum Auftauchen.
00:26:47Ja, ist er.
00:26:52Von Zentrale an alle. Klar zum Auftauchen.
00:26:56Kommander! Sehen Sie mal hier!
00:27:14Rief!
00:27:26Wir sind genau unter diesen Bocken.
00:27:30Tauchen! Hand ab!
00:27:33Ruderlänger runter!
00:27:48Ausmaß der Schäden feststehen.
00:27:51Berichte über Schäden an die Zentrale.
00:27:52Steuerbordmaschinenraum an Zentrale.
00:27:59Ein kleines Leck durch Beschädigung der Außenhaut.
00:28:00Wassereinbruch minimal.
00:28:01Außerdem Hauptwellentunnel angeschlagen.
00:28:03Alle Maschinen stoppt. Dieser Schaden ist noch nicht zu übersehen.
00:28:05Das hat uns noch gefehlt.
00:28:06Käpt'n!
00:28:17Was ist das?
00:28:18Sieht aus wie ein U-Boot.
00:28:19Kurs und Geschwindigkeit?
00:28:23Ungefähr 22 Knoten.
00:28:26Kurs genau Nord.
00:28:29Also auf dem Weg zum Polen.
00:28:33Seid ihr zwei Flundern unendlich fertig?
00:28:35Ja, Mats.
00:28:37Dann denkt daran, dass ihr jetzt nicht aussteigt, um für ein Wasserballett zu üben.
00:28:41Ihr sollt sehen, was da draußen los ist.
00:28:43Hätte ich mich bloß nicht freiwillig zu dieser Truppe gemeldet.
00:28:45Eigentlich wollte ich Schauspieler werden.
00:28:46Bist auch so schon komisch genug.
00:28:50Hm.
00:28:50Die Form ist völlig oval und in der Mitte ein turmartiger Aufbau mit diesem leuchtenden Zyklopenauge.
00:29:11Ich schätze, der Durchmesser beträgt ungefähr 100 bis 120 Meter.
00:29:16Öffnungen waren nicht zu erkennen.
00:29:19Das ist alles.
00:29:20Tja, das Zyklopenauge.
00:29:26Woran denken Sie, Sir Ian?
00:29:28Ich habe gerade einen Vergleich angestellt zwischen unserem einäugigen Freund und der Legende von Homer.
00:29:33Die Zyklopen waren Söhne des Himmels, die die Blitze schmiedeten, mit denen Zeus um sich warf.
00:29:38Na, unser Zyklop schleudert auch einen ganz schönen Blitz.
00:29:42Hm.
00:29:42Ich wusste doch, dass mir irgendetwas daran bekannt vorkam.
00:29:52Sehen Sie sich's mal an.
00:29:54Das Bild stammt von einem Amateurfotografen.
00:29:55Es wurde ungefähr vor einem Jahr über nach Mexiko aufgenommen.
00:29:58Ich habe es noch aus der Zeit, als ich bei der Beobachtungsstelle für unbekannte Flughafen war.
00:30:02Es ist die beste Aufnahme, die je von einer fliegenden Untertasse gemacht wurde.
00:30:04Welchen Zusammenhang sehen Sie das, Sir?
00:30:06Sie meinen die Ähnlichkeit mit unserem Freund?
00:30:08Ja.
00:30:10Ich bemerke eine gewisse Gleichheit, bis in die Einzelheiten.
00:30:14Aber es handelte sich doch um ausschließlich fliegende Objekte.
00:30:18Vielleicht ist das die Erklärung dafür, dass niemals Landungen beobachtet wurden.
00:30:23Es ist immerhin möglich, dass das oder die Wesen, die die fliegende Untertasse bedienen,
00:30:27keine Landwesen sind, sondern Fische.
00:30:30Besser ausgedrückt, amphibische Wesen.
00:30:32Freundlicher Gedanke, dass man es nicht mit Marsmenschen,
00:30:34sondern mit Marsfischen zu tun hat.
00:30:37Fliegende Untertassenfische, ich werde verrückt.
00:30:40Ja.
00:30:41Entschuldigung, dass ich störe, Skiff.
00:30:43Ja, Griff.
00:30:44Der Wellentunnel ist wieder klar und außerdem haben die Froschmänner festgestellt,
00:30:46dass die Schäden an der Außenhaut nur gering sind.
00:30:48Können wir wieder Fahrt drauf nehmen?
00:30:49Ja, Sir.
00:30:50Dave, Sie haben doch den Kurs des Zyklopens festgehalten.
00:30:53Mhm.
00:30:54Dann ist das auch unser Kurs.
00:30:55Wir heften uns jetzt an seine Fersen, bis wir ihn erwischen.
00:30:58Oder was wir nicht hoffen wollen, er uns erwischt.
00:31:01Und nun begann eine erbarmungslose Jagd.
00:31:08Die Tiger Shark bemühte sich, die Spur nicht wieder zu verlieren.
00:31:12So verging eine Woche, zwei Wochen, ein ganzer Monat.
00:31:17Ab und zu durchbrach das Boot das Eis der Arktis an Stellen,
00:31:22wo es nur 10, 12 Meter stark war und tauchte auf.
00:31:26Aber immer nur für kurze Augenblicke.
00:31:28Denn die Meldungen von neuen Katastrophen häuften sich.
00:31:31Schiffe explodierten aus unerklärlichen Gründen
00:31:44oder verschwanden einfach mitsamt ihrer Besatzung.
00:31:47Jedes Mal eilte die Tiger Shark zum Schauplatz des Unglücks.
00:31:50Aber sie kam immer zu spät.
00:31:52Es gab nichts mehr zu retten.
00:31:53Und auch vom Feind war keine Spur zu entdecken.
00:31:56Die Jagd nach diesem unheimlichen Gegner blieb erfolglos.
00:31:59Am 3. Juli, nachdem man wieder einmal umsonst versucht hatte,
00:32:03den Feind zu stellen,
00:32:05kam es zu einer Beratung zwischen Dr. Kent und Sir Ian,
00:32:08dem Kapitän und Lieutenant Commander Reeve.
00:32:12Warum kehrt der Zyklop immer wieder zum Nordpol zurück,
00:32:15wenn er angegriffen hat?
00:32:16Das muss doch einen Grund haben.
00:32:18Niemals schlägt er zweimal zu.
00:32:19Wenn man seine Route verfolgt, muss man sich fragen,
00:32:21warum macht er das?
00:32:22Wenn wir das wüssten, wären wir ein Stück weit.
00:32:24Aber die Frage stellen wir uns jetzt schon seit Wochen.
00:32:26Ungeklärte Fragen haben wir genug.
00:32:27Was wir brauchen, sind Antworten.
00:32:28Tja, vielleicht habe ich eine.
00:32:31Wir haben bis jetzt angenommen,
00:32:33dass seine Energiequellen nuklearen Ursprungs sind.
00:32:35Aber vielleicht haben wir uns da geirrt, Sir Ian.
00:32:38Es wäre auch möglich, dass sie magnetisch sind.
00:32:41Ja.
00:32:42Ja.
00:32:44Das wäre möglich.
00:32:45Unsere technische Entwicklung steckt auf diesem Gebiet
00:32:47immer noch in den Kinderschuhen.
00:32:49Aber vielleicht kann unser Freund Magnetismus in Energie umwandeln.
00:32:52Und der Nordpol ist der positive Punkt des größten Magneten,
00:32:55den es gibt.
00:32:56Nämlich unsere Erde.
00:32:57Sie wollen also damit sagen,
00:32:59dass unser geliebtes Gespenst immer wieder zum Nordpol zurück muss,
00:33:02um seine Batterien aufzuladen?
00:33:04In Gebrauchssprache umgesetzt haben Sie ungefähr recht, aber...
00:33:07Ich fürchte,
00:33:09wir müssen daraufhin unsere ganze Taktik abändern.
00:33:12Wir müssten mit der Tiger Shark eine Position beziehen,
00:33:14die zwischen dem Zykloten und dem Nordpol liegt.
00:33:17Damit könnten wir verhindern,
00:33:18dass er zu seiner Energiequelle zurückkehrt,
00:33:20um seine Batterien wieder aufzuladen, wie Sie sich ausdrückten.
00:33:22Wenn wir Glück haben, erwischen wir ihn gerade dann,
00:33:24wenn er keinen Saft mehr auf der Tube hat.
00:33:26Dann machen wir mit dem Torpedo eine Sardinenbüchse aus ihm.
00:33:29Wir warten also seinen nächsten Angriff ab,
00:33:30legen uns dann zwischen ihn und den Polen und überfallen ihn.
00:33:33Wie Buschklepper.
00:33:35Buschklepper?
00:33:36Das ist ein Spezialausdruck für Straßenräuber.
00:33:39Ach so.
00:33:39Diese Änderung der Taktik sollte entscheidende Bedeutung haben.
00:33:46Die Tiger Shark hielt sich jetzt nur noch in der Nähe des Nordpols auf
00:33:50und wartete, dass etwas passieren würde.
00:33:53Am 13. Juli, gegen 16 Uhr, war es soweit.
00:33:57Ich glaube, Rief, es geht los.
00:33:59Nachricht von Zyklopen?
00:34:00Wir haben ein SOS von einem kleinen Frachter aufgefangen,
00:34:01zwischen den Elsewhere-Inseln und Krönland.
00:34:03Ein einziger Notruf, da nichts mehr.
00:34:04Wo ist der Käpt'n?
00:34:05Der ist schon im Turm.
00:34:05Das ist der momentane Standpunkt des Zyklopen,
00:34:20denn hier hat er den Norweger erwischt.
00:34:22Und das dürfte wahrscheinlich sein neuer Kurs sein,
00:34:24in Richtung auf den Pol.
00:34:25Und hier stehen wir, genau auf seinem Weg.
00:34:28Such den Meeresboden mit Echolot und Fernsehkameras
00:34:30nach einer günstigen Stelle ab, wo wir uns verstecken können.
00:34:32Vielleicht ein Tal oder eine Felshöhle.
00:34:34Alle Maschinen halbe Fahrt.
00:34:36Wenn wir nachher auf Grund legen,
00:34:38alle Maschinen stoppen und absolut Ruhe im Boot.
00:34:39Ist das klar?
00:34:40Ja, ja, Sir.
00:34:43Boot auf Grund legen.
00:35:05Stunde um Stunde verging.
00:35:17Die Mannschaft lag in den Kojen
00:35:19und nur mit Mühe hielten sich der Kommandant
00:35:21und die Besatzung der Zentrale aufrecht.
00:35:24Alles wartete.
00:35:26Wartete auf den entscheidenden Moment.
00:35:28Und dann, genau um sechs Uhr.
00:35:32Wartete auf geht,
00:36:01Kapitän, Dr. Kent.
00:36:06Was gibt's denn?
00:36:09Das ist er. Das muss er sein.
00:36:15Entfernung 22 Meilen. Geschwindigkeit ungefähr 14 Knoten.
00:36:20Seine radioaktive Strahlung ist sehr gering.
00:36:23Das würde unsere Theorie bestätigen, dass er wieder zum Nordpol zurück muss, um Energie zu speichern.
00:36:26Na, ihr Worte in Gottes Ohr.
00:36:28Torpedorohre fertig machen. Schusseinstellung 7 Meilen.
00:36:37Brief.
00:36:38Atomsprengköpfe auf die Magnet-Torpedos setzen. Rohr 1 und 2 laden.
00:36:42Hört sich an, als würde es ernst werden.
00:36:43Ja.
00:36:44Griff, du übernimmst Nummer 2. Nummer 1 mache ich selbst.
00:36:55Hier Bug-Torpedorohren.
00:36:57Verstanden? Rohr 1 und 2 laden.
00:36:59Alles auf Gefechtsstation.
00:37:00Was ist er geradeleg gesagt?
00:37:01Doktorohre, du kriegst!
00:37:02Komm her!
00:37:02Rubeiger, du kommst Hall.
00:37:04Vieratela.
00:37:05Henrisen waramos staatlich.
00:37:06Hört sichiert.
00:37:12Auf gehts.
00:37:13VertraucMS.
00:37:16Ich loop noch ein.
00:37:20Es geht nicht.
00:37:21Entfernung beträgt jetzt 15 Meilen.
00:37:34Seid ihr sicher, dass es der Zyklop ist?
00:37:36Sehen Sie sich ihn an.
00:37:36Entfernung jetzt noch 12 und eine halbe Meile.
00:37:52Fugtorpedoraum an Zentrale.
00:37:54Rohr 1 und 2 fertig.
00:37:55Torpedos in Schaft.
00:37:56Klar zum Feuern.
00:38:02Hier ist der Kommandant.
00:38:03Rohr 1 und 2, Achtung.
00:38:07Entfernung 9 Meilen.
00:38:14Genaue Entfernung jetzt noch 8 Meilen.
00:38:28Countdown geht ab.
00:38:30Zehn.
00:38:32Neun.
00:38:34Acht.
00:38:36Sieben.
00:38:39Sechs.
00:38:40Fünf.
00:38:43Vier.
00:38:44Drei.
00:38:46Zwei.
00:38:48Eins.
00:38:50Achtung.
00:38:52Drin.
00:38:53Rohr 1 Feuer.
00:39:00Rohr 1 abgefeuert.
00:39:01Rohr 2 Feuer.
00:39:06Rohr 2 abgefeuert.
00:39:23Wie laufen Sie?
00:39:24Gut, alles normal.
00:39:28Nummer 1 vorbei.
00:39:30Ist das möglich?
00:39:31Wir hatten ihn doch im Fadenkreuz.
00:39:32Er musste ihn treffen.
00:39:36Was ist denn da los?
00:39:38Er läuft ja nicht weiter.
00:39:41Unser Freund stieß um komisches Zeug aus, wie Götterspeise.
00:39:44Darin ist der Torpedo hängen geblieben.
00:39:45Der magnetische Zünder versagt auch.
00:39:47Mit einem Torpedo werden wir das Biest nie abschießen.
00:39:49Sie können recht an, Dr. Kent.
00:39:54Haupttanks anblasen.
00:39:55Reaktor einschalten.
00:39:56Fahrt aufmachen.
00:39:58Sobald wir vom Boden abheben, volle Fahrt voraus.
00:40:01Welchen Kurs, Käpt'n?
00:40:02Direkt auf den Burschen zu.
00:40:15Direkt auf ihn zu?
00:40:15Genau das sagte ich.
00:40:16Was haben Sie vor, Skipper?
00:40:17Wir werden unseren Freund rammen.
00:40:19Sind Sie sich über die Konsequenzen im Klaren?
00:40:20Sie setzen das Boot aus Spiel.
00:40:22Doktor, Sie wissen, was der Zyklop angerichtet hat.
00:40:24Und Sie können sich denken, was er noch anrichten wird,
00:40:26wenn wir ihn jetzt nicht stoppen.
00:40:27Hier auf der Stelle.
00:40:28Vielleicht gibt's noch eine andere Möglichkeit.
00:40:29Es gibt keine andere.
00:40:30Wenn die Tiger Shark ihn jetzt nicht unschädlich macht,
00:40:32kann das eine Weltkatastrophe bedeuten.
00:40:42Los, macht euch fertig.
00:40:46Alle schotten dicht, wir rammen.
00:41:00Wir haben ihn, Käpt'n.
00:41:21Wir sind in die Seite reingekracht.
00:41:22Donnerwetter, aufgespießt wie ein Fisch.
00:41:34Wir haben es geschafft, Jungs.
00:41:35Wir haben ihm die Seite aufgerissen.
00:41:38An den Maschinenraum.
00:41:40Alle Maschinen, volle Kraft zurück.
00:41:41Wir hängen fest.
00:42:06Käpt'n, sehen Sie sich mal den Tiefenmesser an.
00:42:08350 Meter, so schnell können wir doch unmöglich senken.
00:42:13Das sind unsere Schraubenskipper.
00:42:14Die Tiger Shark hängt ja achternstark durch.
00:42:17Und dadurch ziehen Sie uns und den dranhängenden Zyklopen nach unten.
00:42:22Wir erreichen gleich die maximale Tauchtiefe.
00:42:25Maschinen, stopp.
00:42:28Alle Maschinen, stopp.
00:42:29Aber die Boote sanken weiter.
00:42:42Zum Glück war an dieser Stelle das Meer nicht zu tief.
00:42:45Und so schrieb Commander Wandover unter dem 15. Juli 10 Uhr ins Logbuch.
00:42:50Liegen in 530 Meter Tiefe auf Grund.
00:42:54Noch immer mit dem Zyklopen verkeilt.
00:42:56Das Boot hält bis jetzt dem ungeheuren Druck stand.
00:43:01Was wird nun?
00:43:02Hat jemand einen Vorschlag zu machen?
00:43:15Wir müssen irgendetwas unternehmen.
00:43:18Nehmen wir mal an, der Zyklop wäre hohl und vielleicht sogar mit Luft gefüllt.
00:43:22Was wäre dann?
00:43:24Dann könnten ein paar Mann von uns in die Untertasse eindringen und die Tiger Shark wieder flott machen.
00:43:28Ich meine mit Schneidbrennern.
00:43:29Das ist ja gut gedacht, junger Mann, aber können Sie mir sagen, wie Sie in den Zyklopen reinkommen wollen?
00:43:35Durch das Auge.
00:43:36Mit Hilfe der Ozeanlaus.
00:43:37Ja, das ginge.
00:43:39Das Gerät war ursprünglich sogar noch für größere Tiefen gedacht.
00:43:42Naja, und was wird, wenn in der Untertasse kein atmosphärischer Druck herrscht?
00:43:46Dann ist der Versuch gescheitert, aber man kann es ja zumindest mal versuchen.
00:43:50Ja, geben Sie uns doch eine Chance, Käpt'n.
00:43:51Uns?
00:43:52Ja, wir beide. Wir steuern mit dem Tieftauchgerät direkt auf das Auge zu.
00:43:55Nein!
00:43:56Das ist meine Aufgabe.
00:43:58Ich bringe euch zu dem Auge hin.
00:44:00Und dann könnt ihr...
00:44:00Das soll wohl ein Witz sein, hm?
00:44:02Bleiben Sie schön an Bord und halten Sie eine Rede.
00:44:03Vielleicht können Sie die Leute überzeugen, dass man fliegende Untertassen abschaffen sollte.
00:44:06Hören Sie, Lieutenant Commander.
00:44:08Wenn wir auch in manchen Dingen verschiedener Ansicht sind, glauben Sie nicht, dass ich ein Viking bin.
00:44:11Außerdem habt ihr keine andere Wahl.
00:44:12Entweder ich bringe euch hin oder ihr kommt nie zu der Untertasse.
00:44:14Oh doch, und wenn ich schwimme?
00:44:16Jetzt reicht's mir aber, Reef.
00:44:17Ja, Sir.
00:44:18Wir können uns in unserer Situation keinen Privatstreit erlauben, außer dem Herr Dr. Nielsen recht.
00:44:24Sie können die Ozeanlaus schon vorbereiten, wir probieren es.
00:44:29Und nehmen Sie Carney und Powell noch mit.
00:44:31Die Froschmänner?
00:44:32Genau.
00:44:33Sie sind für solche Unternehmen sicher gut zu gebrauchen.
00:44:36Und nehmen Waffen mit.
00:44:37Waffen?
00:44:37Ich denke, das Biest ist erledigt.
00:44:40Hoffen wir es.
00:44:41Komm, ziehen wir uns um.
00:44:48So, Mädchen, wo ich hingehe, da sollst auch du hingehen.
00:45:00Wir haben noch ein bisschen Zeit.
00:45:01Erklären Sie mir Ihre Schaukel.
00:45:03Einsteigen.
00:45:04Einsteigen.
00:45:11Okay.
00:45:22Die Froschmänner.
00:45:22Ciao.
00:45:24Buktor Peter-Romann-Zentrale. Ausstoßkammer für Ozeanlaus ist klar, Käpt'n.
00:45:46Dann raus mit Ihnen. Toi, toi, toi.
00:45:54Untertitelung des ZDF, 2020
00:46:24ZDF, 2020
00:46:54ZDF, 2020
00:46:56ZDF, 2020
00:46:58ZDF, 2020
00:47:00ZDF, 2020
00:47:04ZDF, 2020
00:47:06ZDF, 2020
00:47:10ZDF, 2020
00:47:12ZDF, 2020
00:47:14ZDF, 2020
00:47:16ZDF, 2020
00:47:18ZDF, 2020
00:47:20ZDF, 2020
00:47:22ZDF, 2020
00:47:24ZDF, 2020
00:47:26ZDF, 2020
00:47:28ZDF, 2020
00:47:30ZDF, 2020
00:47:32ZDF, 2020
00:47:34ZDF, 2020
00:47:36Und was jetzt?
00:47:40Können wir es probieren? Sollen wir die Tür aufstoßen?
00:47:42Natürlich, dazu sind wir doch mal hergekommen, oder?
00:47:44Ihr bleibt alle hier, ich sehe mich erst mal allein um.
00:47:46Das kommt gar nicht in Frage.
00:47:47Schnauze.
00:47:57Haltet eure Sauerstoffgeräte bereit.
00:47:59Los schon.
00:48:00Na denn.
00:48:06Luft. Reine, klare Luft. Der Druck stimmt auch.
00:48:21Glück muss der Mensch haben.
00:48:22Na, dann können wir die Aqualungen hier lassen.
00:48:26Viel Glück, Männer.
00:48:28Also dann. Los, kommt.
00:48:36Die Aqualungen hier lassen.
00:49:06Der Bug der Tiger Sharp.
00:49:10Aber er sitzt so fest eingekeilt, dass kein Tropfen Wasser einbringt.
00:49:13Ja.
00:49:14Da konnten wir ja nicht loskommen.
00:49:16Wir müssen rund um den Bug den Boden anschneiden.
00:49:19Wenn wir dann mit voller Kraft rückwärts laufen,
00:49:21können wir uns bestimmt losreißen.
00:49:23Ja, das müsste gehen.
00:49:24Paul, gehen Sie zurück zu Dr. Nielsen.
00:49:26Er soll alles dem Käpt'n melden.
00:49:27Na los, Jungs.
00:49:30Plan an die Arbeit.
00:49:36Ja, in Ordnung, Doktor. Weiter so.
00:49:58Ja, in Ordnung, Doktor. Weiter so.
00:50:04Sie sind schon drin. Der Zyklop ist mit Luft gefüllt.
00:50:06Na wunderbar.
00:50:08Ist ja großartig.
00:50:12Rief will uns mit den Schweißgeräten rausbrennen,
00:50:14damit wir uns losreißen können.
00:50:15Wie sieht es denn innerhalb des Zyklopens aus?
00:50:17Das ist doch eine einmalige Gelegenheit.
00:50:18Doktor, sagen Sie, rief, dass wir erst auf eurer Rückkehr warten,
00:50:24ehe wir irgendetwas mit dem Boot unternehmen.
00:50:27In Ordnung. Ende.
00:50:30Ich glaube, wir kommen hier doch noch raus.
00:50:32Käpt'n!
00:50:33Sehen Sie sich das bitte mal an.
00:50:35Was gibt's denn, Griff?
00:50:36Beim Rammen hat anscheinend das Navigationsgerät etwas abbekommen.
00:50:40Wir sitzen hier wie fest genagelt,
00:50:41aber nach dem Gerät bewegen wir uns.
00:50:42Das ist doch unmöglich.
00:50:43Die radioaktive Strahlung unseres Freundes steigt auch wieder.
00:50:46Was zeigt das Gerät? In welche Richtung bewegen wir uns?
00:50:48Genau noch. Fünf Knoten.
00:50:51Nein. Sechs.
00:50:53Also zum Pol.
00:50:55Aber der Zyklop ist doch erledigt.
00:50:57Wir haben ihn doch gerammt.
00:50:59Hm.
00:51:00Ich bin nicht sicher.
00:51:13Dave?
00:51:14Ja, was ist?
00:51:18Hörst du was?
00:51:19Hm.
00:51:21Nein, nichts.
00:51:23Du bist schon zu lange hier unten.
00:51:25Geh zurück und ruhe dich ein bisschen aus.
00:51:28Dass du das nicht hörst.
00:51:29Rief?
00:51:38Ja?
00:51:39Fällt dir was auf? Es kommt mir vor, als wenn's heller wird.
00:51:43Ja, tatsächlich.
00:51:56Ich glaube, ich spinne schon.
00:51:59Es kommt mir vor, als wenn wir uns bewegen.
00:52:01Ich glaube, ich spinne schon.
00:52:03Es kommt mir vor, als wenn wir uns bewegen.
00:52:06Beeilen wir uns lieber, damit wir uns wirklich bald bewegen.
00:52:08Was ist los?
00:52:22Ich habe den Eindruck, wir bewegen uns, Käpt'n.
00:52:24Oder will ich mir das nur ein?
00:52:25Wir haben auch schon die Feststellung gemacht.
00:52:29Sie merken, dass wir Fahrt machen.
00:52:32Sein radioaktives Strahlungsvermögen steigt ständig.
00:52:34Je mehr wir uns dem Nordpol nähern.
00:52:37Wie ist es nur möglich, dafür gibt's keine Erklärung.
00:52:39Ich fürchte doch, Dr. Kent.
00:52:41Unser Freund hat sich von dem Rammstoß wieder erholt und zieht uns hinter sich her.
00:52:49Lieutenant Commander Holloway.
00:52:53Hören Sie, was ich Ihnen zu sagen habe.
00:52:57Dave.
00:52:58Leisten Sie keinen Widerstand.
00:53:00Es wäre sinnlos.
00:53:04Hast du das gehört?
00:53:06Was denn schon wieder?
00:53:12Irgendjemand hat mich bei meinem Namen gerufen.
00:53:14Geh zurück zu Dr. Nielsen und ruhe dich aus.
00:53:22Glauben Sie wirklich, dass das Sinn hätte?
00:53:28Und wo kam denn die Stimme, die du gehört hast?
00:53:32Ich glaube, von da hinten.
00:53:34Ich bin England.
00:53:35Ich bin England.
00:53:37Ich bin England.
00:53:38Das ist so, wenn ich nicht was.
00:53:39Ich binusiast.
00:53:41Wir haben ein paar Jahre.
00:53:42Ich bin Teams.
00:53:43Hier bin ich ein paar Jahre.
00:53:44Ich bin Google, der Frieden Stimme.
00:53:50Ich bin jumbo.
00:53:56Ich bin Moment.
00:53:57Ich bin Zukunft.
00:53:57Ich bin jetzt bist du.
00:53:58Ich bin in die Nähe.
00:53:59Ich bin ich.
00:54:00Ich bin ich.
00:54:00Ich bin ich.
00:54:01Ich bin...
00:54:01Ich bin ich.
00:54:02Ich bin für eine Frage.
00:54:03Ich bin immer wieder.
00:54:03Kearney! Kearney, help me!
00:54:22Kearney!
00:54:23Kearney, Kearney, help me!
00:54:32Kearney!
00:54:33Kearney, help!
00:54:34Kearney, help me!
00:54:35Kearney, help me!
00:54:37Kearney, help me!
00:54:39Kearney, help me!
00:54:41Kearney, help me!
00:54:43Kearney, help me!
00:54:45Musik
00:55:15Legen Sie Ihre Waffen ab und kommen Sie her zu mir.
00:55:33Aber allein.
00:55:35Zu wem denn?
00:55:36Zu mir, dem Herrn dieses Schiffes.
00:55:38Hörst du schon wieder diese Stimme?
00:55:41Wie sollst du ihm kommen, allein?
00:55:43Das soll wohl ein Witz sein.
00:55:45Bleib bitte hier stehen.
00:55:46Um es in den Worten von euch Erdenbewohnern auszulegen,
00:56:17Nun stehen wir uns Angesicht zu Angesicht gegenüber.
00:56:23Das soll ein Gesicht sein?
00:56:28Das kommt auf den Standpunkt an.
00:56:32Sie sind für mich genauso hässlich wie ich für Sie.
00:56:35Verraten Sie mir eins.
00:56:39Warum kann ich Sie so deutlich hören und die anderen nicht?
00:56:43Sie hören mich auch nicht.
00:56:46Nur unsere Gehirnfrequenzen sind auf die gleiche Wellenlänge geschaltet.
00:56:51Und so können wir uns verständigen.
00:56:52Sie meinen also eine Art Gedankenübertragung?
00:56:58Wie auch immer Ihre Bezeichnung dafür ist.
00:57:01Es handelt sich um ein sehr altes und einfaches Prinzip.
00:57:05Ich verstehe Sie ohne, dass Sie sprechen, weil ich Ihre Gedanken in Form Ihrer Gehirnreflexe aufnehme.
00:57:13Ich bin hier, um festzustellen, ob sich euer Planet für die Kolonisation eignet.
00:57:19Und ich muss sagen, von allen Planeten aller Sonnensysteme gefällt mir dieser am besten.
00:57:25Sie wollen die Erde kolonisieren?
00:57:27Mit Schreckgestalten, wie Sie es sind?
00:57:28Es ist sehr überheblich von Ihnen, wenn Sie mich und die Meinen als Schreckgestalten bezeichnen.
00:57:34Für uns seid ihr nur Gewürm.
00:57:36Denn wir sind klüger, zivilisierter, kultivierter und schöner als ihr.
00:57:41Und ihr solltet euch glücklich schätzen, dass wir zu euch gefunden haben.
00:57:45Vielen Dank.
00:57:45Ich hatte Ihrem Freund nicht gestattet, hierher zu kommen.
00:57:59Er sollte dort bleiben, wo er war.
00:58:02Das hat er auch getan.
00:58:03Ich fürchte nein.
00:58:05Dave!
00:58:06Was ist mit dir los, Rief? Warum stehst du hier?
00:58:10Treten Sie beiseite, Commander.
00:58:15Nun geh schon zurück.
00:58:17Ah, der Herr, der Kogge, du sollst dein letztes Schiff versenkt haben.
00:58:38Warum töten Sie nicht auch mich?
00:58:39Soll ich für die Schlussvorstellung aufgehoben werden?
00:58:41Ganz im Gegenteil.
00:58:43Ihnen wird nichts geschehen.
00:58:45Sie brauche ich lebend.
00:58:47Wozu?
00:58:48Ich werde Sie mitnehmen.
00:58:50Wir werden Sie untersuchen.
00:58:51Sie studieren an Ihnen, Erfahrungen sammeln für unsere Leute, die wir hierher schicken werden.
00:58:57Sie sehen also, wie wichtig Sie für uns sind.
00:59:00Und brauchen daher nicht mehr, um Ihr erbärmliches Leben zu bangen.
00:59:03Sie sehen also in mir so etwas wie ein lebendes Versuchskaninchen.
00:59:07Genau das, was gut an Ihnen ist, werden wir für unsere Astronauten übernehmen.
00:59:13Seien Sie nicht erstaunt.
00:59:15Ihr baut nur mit totem Material.
00:59:18Aber wir können das auch mit lebenden Zellen.
00:59:21Daher sind wir auch beinahe unsterblich.
00:59:24Denn wenn wir verwundet sind, heilen wir uns durch Neuaufbau der verletzten Zellen selbst.
00:59:32Auch dieses Raumschiff besteht aus lebendem Zellenmaterial.
00:59:36Also deswegen drang kein Wasser bei Ihnen ein, als wir Sie gerammt hatten.
00:59:40Stimmt.
00:59:41Ja, jetzt wird es Zeit, an die Heimreise zu denken.
00:59:46Nach, äh, nach welchem System navigieren Sie das Schiff eigentlich?
00:59:49Es ist zu schwierig, um Ihnen das jetzt...
00:59:52Gute Fahrt!
01:00:06Gute Fahrt!
01:00:37Zurück zum Schiff, so schnell es geht.
01:00:38Wo sind Dave und die anderen?
01:00:39Auf die braucht keiner mehr zu warten.
01:00:47Skipper, hier spricht Reef. Versuchen Sie freizukommen.
01:00:49Verlieren Sie keine Sekunde.
01:00:51In Ordnung, Reef.
01:00:54Hier Zentrale, alle Maschinen, äußerste Kraft zurück.
01:01:06Hier Zentrale, alle Maschinen, äußerste Kraft zurück.
01:01:10Musik
01:01:40Mein Gott, wo sind die anderen?
01:02:08Skipper, wir haben das Biest nicht erledigt.
01:02:11Und wenn es ihm gelingt, in seine Heimat zurückzukehren,
01:02:14dann ist unsere Erde verloren.
01:02:26Es ist gelungen, Captain. Wir sind frei.
01:02:38Da entkommt uns der Zyklop.
01:02:49Er hält genau Kurs auf den Nordpol. Geschwindigkeit 50 Knoten.
01:02:53Und wir sind machtlos.
01:02:54Entschuldigen Sie, Captain, aber ich glaube, es gibt noch eine letzte Möglichkeit.
01:03:00Und die wäre?
01:03:02Wir haben doch eine Polaris-Rakete an Bord.
01:03:04Und ich halte es für möglich, dass man ihr Zielgerät auch auf fliegende Objekte einstellen kann.
01:03:07Wenn unser Freund nun am Nordpol starten sollte, könnten wir versuchen, ihn abzuschießen.
01:03:12Schaffen wir es noch?
01:03:14Er muss sich erst eine Zeit lang am Nordpol rumtreiben, um seine Batterien wieder aufzuladen.
01:03:16Hm, wir werden es riskieren.
01:03:21Rief Sie übernehmen die Navigation.
01:03:22Suchen Sie uns ein Loch im Eis, wo wir die Rakete abfahren können.
01:03:24Kommen Sie.
01:03:25Aye, aye, Sir.
01:03:29Sie machten sich sofort an die Arbeit.
01:03:32Es schien Wahnsinn.
01:03:34Denn brauchte man sonst zwei bis drei Stunden, um die Rakete schussfertig zu machen,
01:03:38so standen diesmal höchstens 30 Minuten zur Verfügung.
01:03:42Aber Sie wussten, worum es ging.
01:03:44Es war die letzte Chance.
01:03:46Fertig?
01:03:50Ja, mit dem Steuerungsmechanismus ist alles klar.
01:03:53Ich melde es dem Kapitän.
01:03:54Mhm.
01:04:16Skipper, wir haben eine günstige Stelle am Eis gefunden.
01:04:42Wie liegt unser Standort zum magnetischen Pol?
01:04:461,74 Grad.
01:04:53Atomkopf scharf machen.
01:04:54Rakete klar zum Feuern.
01:04:55So, und jetzt heißt es abwarten, bis sich unser Gespenst auf den Heimflug begibt.
01:05:09Schnellen Sie auf die Kiste.
01:05:10Wie geht es?
01:05:10Was ist das?
01:05:11Ja, mit dem Stech.
01:05:12Ja, mit dem Stech.
01:05:12Ich versuche den Schmerzen.
01:05:13Die Kiste.
01:05:13Ja, mit dem Stech.
01:05:14Vielen Dank.
01:05:44Kapitän, es ist so weit.
01:06:14Akkete, Feuer!
01:06:44Akkete, Feuer!
01:07:14Zentrale an alle.
01:07:37Wir haben ihn.
01:07:49Zigarette?
01:07:50Aha.
01:07:50Sie sind so weit weg, diese Sterne.
01:07:55Dabei sind sie uns von nahe.
01:07:58Ich mache mir Gedanken.
01:08:00Worüber?
01:08:01Welches ist der bestimmte?
01:08:03Der, der uns vernichten will.
01:08:06Ach, wir haben hier unten genug Dinge, über die wir uns Sorgen machen können.
01:08:09Und außerdem besteht die Möglichkeit, dass, wenn Ihr Raumschiff nicht zurückkommt, Sie sich einen anderen Planeten suchen.
01:08:15Und wenn Sie doch kommen?
01:08:16Dann weiß ich auch nicht.
01:08:18Es wird nicht so schlimm werden.
01:08:20Solange wir Boote wie die Tigershark und Männer wie Sie und den Käpt'n und wie Dave haben.
01:08:26Mein Vater war mit Recht stolz auf Sie.
01:08:28Auf seinen eierköpfigen Sohn kann er jetzt immerhin auch stolz sein.
01:08:31Ich fürchte fast, ich habe mein Notizbuch auf dieser verfluchten Untertasse verloren.
01:08:37Ich fürchte fast, ich habe mein Notizbuch auf dieser Verfluchten geöffnet.