Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 3.6.2025
🌟 "Bettkantengeschichten" (1980er) – Digital restaurierte Folge | Kult-Kinderserie aus Deutschland 🌟

Genieße eine digital aufbereitete und qualitativ verbesserte Folge der beliebten deutschen Kinderserie "Bettkantengeschichten" aus den 1980er Jahren! Diese nostalgische Serie begeisterte junge Zuschauer mit fantasievollen Gutenachtgeschichten und charmanten Charakteren.

🔍 Suchbegriffe: Bettkantengeschichten, deutsche Kinderserie 80er, Nostalgie Kinderfernsehen, restaurierte Folgen, klassische Kindersendungen, DDR-Kinderserien, alte Serien digital remastered, Retro-TV, Kultserien der 80er.

📺 Worum geht’s?
"Bettkantengeschichten" brachte generationsübergreifende Unterhaltung ins Kinderzimmer. In dieser Folge erwarten dich spannende oder herzerwärmende Abenteuer – perfekt für Nostalgie-Fans und neue Entdecker!

👍 Gefällt dir diese restaurierte Folge? Lass ein Like da, teile sie mit anderen Nostalgie-Liebhabern und abonniere unseren Kanal für mehr klassische Kinderserien in bester Qualität!

#Bettkantengeschichten #80erNostalgie #Kinderserie #RetroTV #DDRFernsehen #DigitalRestauriert #Klassiker

(Hinweis: Diese Folge dient der Unterhaltung und ist urheberrechtlich geschützt.)

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Bettkantengeschichten
00:30Bettkantengeschichten
00:59Bettkantengeschichten
01:01Bettkantengeschichten
01:03ärtkantengeschichten
01:05Im kalten Winter nach dem Krieg
01:09Prost Onkel Olaf!
01:11Prost!
01:19Was macht der denn da?
01:21Das gehört doch nicht in den Müll
01:23Sondern in den Altglascontainer
01:25damit man wieder neues Glas machen kann.
01:29Da verdient doch bloß wieder jemand dran.
01:31Das weiß ich doch.
01:33Aber die Zeit ist heute nicht mehr so,
01:35dass man alles wegwerfen kann.
01:37Na, hör mal.
01:38Olaf, die Wegwerfzeiten sind endgültig vorbei.
01:41Nicht bloß für eine Weile wie damals nach dem Krieg.
01:44Wenn wir heute so weitermachen,
01:46dann zerstören wir unsere Welt.
01:48Damals hat er übrigens genau Bescheid gewusst.
01:51Da ist er alles aufgehoben, was wir wieder verwenden konnten.
01:54Habe ich nicht vergessen.
01:56Da hat er seine Schwester beneidet und bewundert,
01:59weil sie eine alte Flasche eingetauscht hatte.
02:02Wann waren das?
02:04Nach dem Krieg.
02:06Da war der Olaf.
02:08So alt wie du jetzt?
02:10Du hast ja eiskalte Hände, Sabine.
02:13Und barfuß bist du auch.
02:15Mir ist aber nicht kalt.
02:17Das sagen Kinder immer.
02:18Jetzt geht's ins Bett.
02:19Gute Nacht, M. Olaf.
02:20Gute Nacht, Sabinchen.
02:24Eine Hitze ist das hier.
02:33Knallheiß.
02:40Wie war das nach dem Krieg?
02:42Schlimm.
02:43Schuld war natürlich der furchtbare Krieg.
02:46Wir hatten wenig zum Essen, wenig zum Anziehen, wenig zum Heizen.
02:51Wir haben gefroren und gefroren.
02:55Besonders in dem schrecklich langen kalten Winter.
02:58Ah, Sabinchen, das kannst du dir gar nicht vorstellen.
03:04Weißt du was?
03:05Ich erzähle dir einfach mal, wie es war.
03:10Olaf, kommst du mal?
03:13Was gibt's?
03:14Setz dich doch mal zu uns.
03:19Also, der Olaf, der war damals so alt wie du.
03:24Und die Elke war schon zehn.
03:27Deine Mutter, die war noch ein Baby.
03:29Wir haben ja Glück im Unglück gehabt.
03:33Unsere ganze Familie hat den Krieg überlebt.
03:37Wir hatten sogar noch unsere Wohnung.
03:40Aber die meisten Häuser in der Stadt waren ja kaputt.
03:44Ganze Stadtteile lagen damals in Trümmern.
03:47Und die Häuser sahen wie Skelette aus.
03:49Die Menschen hatten Hunger und froren.
03:52Es war ein grauenhafter Winter.
03:55Und vielen blieb nichts anderes übrig,
03:57als sich im Keller zu verkriechen.
04:00Wir hatten zwar eine Wohnung,
04:03aber auch bei uns war's eiskalt.
04:07Der Frost dauerte schon Wochen.
04:10Und wir hatten nichts mehr zum Heizen.
04:13Eisblumen.
04:19Olaf hatte für deine Mutter,
04:24die damals noch ein kleines Baby war,
04:26einen eigenen Namen erfunden.
04:29Eisblumen-Baby.
04:30Eingang.
04:51Es musste unbedingt was zum Heizen ins Haus.
04:55Und deshalb war Herr Thornow gekommen.
05:00Zigaretten sind gut und schön,
05:08aber was ich brauche, sind Reifen.
05:10Dann könnte ich meinen Torf endlich selbst transportieren.
05:19Sie haben ja Ihren Pelz innen im Mantel.
05:22Das ist ein ganz besonderer Mantel, mein Junge.
05:25Der wärmt von innen.
05:27Also, um auf das Geschäft zurückzukommen.
05:31Ich brauche vier Reifen für meinen LKW.
05:34Dann haben Sie für den Rest des Winters
05:36keine Heizungssorgen mehr, Frau Krüger.
05:38Vielleicht treiben Sie ja irgendwo welche auf.
05:41Mein Gott, Reifen.
05:43Vier und Reifen.
05:45Von nichts kommt nichts.
05:47Ohne Reifen kein Torf.
05:48So leid es mit um.
05:49Wir brauchen den Torf so dringend.
05:59Ist das der Torf?
06:01Ja.
06:06Und damit kann man heizen?
06:07Ja, wenn man welchen hat.
06:12Das Stück, da lasse ich Ihnen zur Ansicht da.
06:26Sieht fast wie getrocknete Kuhscheiße aus.
06:28Auf Wiedersehen.
06:30Auf Wiedersehen.
06:32Ohne Reifen kein Torf.
06:37Da hatte sich in Olafs Kopf was festgesetzt.
06:52Donnerwetter.
06:53Du bist ja eine richtig dolle Kohle, Prinzessin. Guck mal.
06:58Ich darf nie mit.
07:01Weil du noch zu klein bist.
07:04Ui.
07:05Getauscht.
07:07Wogegen?
07:09Gegen Kippie.
07:10Guck mal.
07:15Ich darf nie mit.
07:18Weil die noch zu klein wird.
07:21Ui.
07:22Getauscht.
07:23Wogegen?
07:25Gegen Kippen.
07:28Aber ich hab schon wieder welche.
07:34Flaschen kann man immer brauchen.
07:37So.
07:38Jetzt packen wir dich mal aus.
07:41Eben war ein Mann da.
07:43Der hatte einen Mantel an.
07:45Mit Innenpelz.
07:47Was für ein Mann denn?
07:51Der Herr Torf, oder wie der heißt.
07:54Mit Innenpelz.
07:59Der wärmt von innen, hat er gesagt.
08:06Tut's weh?
08:08Ja.
08:10Aber kaltes Wasser hilft.
08:14So.
08:22So wird das wieder, gell?
08:23Hast du denn deine Schulaufgaben gemacht?
08:27Morgen ist doch kältefrei, Mutti.
08:28Die Schule fährt aus wie ein Kohlenmangel.
08:31Ich möchte wirklich wissen, wo das noch hinführen soll.
08:33So.
08:34So.
08:35Da haben wir den Salat.
08:36Stromsperre.
08:37So.
08:38So.
08:39So.
08:41So.
08:42So.
08:44So.
08:47Und wie ist es?
08:48Das machen wir so.
08:49Ja.
08:50Wir sind wirklich verrückt geworden, um diese Zeit den Strom abzustellen.
08:52Verrückt geworden, um diese Zeit den Strom abzustellen.
08:57Und warum nimmt der Herr Torf, oder wie der heißt, kein Geld für den Torf?
09:02Weil das Geld nicht viel wert ist heutzutage.
09:05Und weil er Thorn auf einen Schieber ist.
09:08Was ist ein Schieber?
09:11Oh, das ist jemand, der Sachen, die es nicht im Laden zu kaufen gibt, hinten herum besorgt.
09:17Und es dann weiterschiebt, wenn er für was anderes zugeschoben kriegt.
09:20Ist das gut, tauschen?
09:25Ja.
09:27Nur ein Schieber will immer mehr kriegen, als er dafür gibt.
09:31Gegen tauschen wäre ein für sich nichts einzuwenden.
09:33Aber ein Schieber macht sein Geschäft mit der Not der anderen.
09:37Gemein.
09:38Ja.
09:39Und der Thorn auf ist da keine Ausnahme.
09:41Ohne Reifen kein Torf.
09:46Leider.
09:47Aber irgendwie schaffen wir das schon.
09:48Also, geht schlafen mal schön.
09:50Gute Nacht.
10:04Gute Nacht, du Halskorb.
10:06Du wirst aber nicht verheizt.
10:08Das verspreche ich dir.
10:10Hast du vielleicht Reifen gesehen?
10:17Dann besorge ich morgen eben selbst was zum Heizen.
10:21Am nächsten Morgen packte sich Olaf viele Zeitungen unter den Pullover.
10:32Das schützte gegen die Kälte.
10:35Und er mummelte sich dick ein.
10:37Denn er hatte sich ja was vorgenommen.
10:39Dann geh bitte beim Schuster vorbei und bring fahrt die Stiefel hin.
11:03Guck mal.
11:31Da sind Nägel drin.
11:34Die sind zwar krumm, aber wenn der Schuster sie gerade klopft, dann kann er sie sicherlich noch für die Stiefel verwenden.
11:38Meine kleine Zwiebel.
11:46Na ja, und Zwiebel haben auch sieben heute.
11:51Bin aber keine Zwiebel.
11:53Nein.
11:54Sonst muss ich ja weinen, wenn ich mich ausziehe.
11:57Na ja, du.
12:13Ja.
12:14Na ja, die müssen ja noch gerade klopfen.
12:31Ja.
12:31Du hast jetzt aber warm hier.
12:39Hast du vielleicht Holz?
12:42Oder Torf?
12:44Oder sowas übrig?
12:45Ich habe nicht mal mehr Sohlen und Absätze.
12:50Das ist mein letztes Leder.
12:53Es gibt ja rein gar nichts mehr.
12:56Reif.
12:56Aber Not macht erfinderisch.
13:03Ach, du.
13:04Da werde ich Sohlen draus machen.
13:07Oder Sandalen von Sommer.
13:11Der Mensch muss vorausdenken.
13:14Weißt du?
13:15Na ja, wiedersehen.
13:22Macht's gut.
13:23Macht's gut.
13:42Weiß.
13:45Hier muss doch irgendwo heißen.
13:48Hier muss doch irgendwo heißen.
13:48Hier muss doch irgendwo heißen.
14:15Zimmer.
14:38Pass.
14:39Das kann noch nicht sein, dass es überhaupt kein Holz mehr gibt.
15:09Das kann noch nicht sein, dass es überhaupt kein Holz mehr gibt.
15:39Er hatte sich so viel vorgenommen.
15:51Aber überall, wo er hinkam, hatten andere schon vor ihm gesucht.
15:55Nichts hat er gefunden, so sehr er auch herumgelaufen war.
15:59Und es gab gar kein Holz mehr?
16:00Jedenfalls nicht auf der Straße.
16:02Gar nichts?
16:03Gar nichts.
16:04Und allmählich verlor dein Onkel die Lust.
16:06Ist ja gar nicht wahr.
16:09Natürlich war ich traurig und wütend.
16:12Aber ich wusste doch, dass ich etwas finden musste, damit wir nicht erfrieren.
16:16Und deshalb habe ich damals nicht aufgegeben, sondern weiter die Augen offen gehalten.
16:20Und ich habe ja dann auch was gefunden.
16:23Oder hast du das vergessen?
16:24Was hast du gefunden? Was denn?
16:26Dann erzähle ich jetzt mal die Geschichte weiter.
16:32Also, ich habe immer weiter gesucht.
16:34Also, ich habe mich noch nicht gehört.
16:47Musik
17:17Musik
17:47Musik
17:49Musik
17:51Die
17:52Bibel
17:53Warum gehts denn?
17:54Um Holz
17:55Oder Torf
17:59Oder wissen Sie vielleicht, wors es kohle geht?
18:01Was will er?
18:03Kohlen
18:06Soll er doch zum Kohlenhändler gehen?
18:16Kohlenmenschenskind.
18:23Ich brauche Kohlen. Ich zahle jeden Preis.
18:30Aber die Bergwerke sind doch voll davon.
18:34Und die Leute früher bin ich eingeschlossen.
18:38Nicht vor übernächster Woche hat der Frost ja die halbe Menschheit geholt.
18:48Wie steht's denn wenigstens mit Torf?
18:53Torf?
18:55Auch nicht.
18:57Na, Kinder. Das ist ja zum junge Hunde quälen.
19:02Na dann, auf Wiederhören.
19:08Fühlst du Kohlenklauen, du Zweifel?
19:27Ja, da ist nichts.
19:31Du kriegst einen Groschen. Für jedes Stück, das du hier findest.
19:36Ja, früher.
19:40Früher, da war hier alles voller Kohle.
19:44Silbrig glänzende Steinkohle.
19:48Handliche Eierkohle.
19:52Sauber gepresste Briketts.
19:56im Stapel.
20:01Ein wunderbarer Anblick.
20:10Und heute?
20:13Heute habe ich nicht einmal Torf.
20:26Das ist kein Grund, hier festzufrieren.
20:31Oder willst du ein Eiszapfen werden?
20:34Ab durch die Mitte.
20:36Ich mach den Laden jetzt dicht.
20:40Ab durch die Mitte.
20:42Ich mach den Laden jetzt dicht.
20:43Ich mach den Laden jetzt dicht.
20:55Also, nicht festfrieren.
20:58Ein Eiszapfen.
20:59Hört sich an wie Holzhacken.
21:12Da hakt einer Holz.
21:14Deiner Holz.
21:15Reifen.
21:16Reifen.
21:17Reifen.
21:18Reifen.
21:19Reifen.
21:49Die Reifen. Die Reifen. Die Reifen.
21:57Was ist mit den Reifen?
21:59Gehören die Reifen Ihnen?
22:02Das sind die Reservereifen für unseren Lastwagen.
22:19Heißt du vielleicht jemand, der so Reifen braucht?
22:21Ja.
22:22Habt ihr auch einen Lastwagen?
22:23Nein.
22:24Nein?
22:25Es ist nur wegen dem Torf. Ohne Reifen kein Torf, hat der Mann gesagt, der Torf oder wie der heißt.
22:33Der ist nämlich ein Schieber.
22:35Ah, ich verstehe.
22:38Bei mir ist es übrigens gerade umgekehrt. Ohne Torf keine Reifen.
22:49Und so hatte ich die Reifen gefunden, die wir so dringend brauchten.
23:10Aber damit fing erst eine neue, verzwickte Geschichte an.
23:14Die Reifen.
23:17Türen.
23:19Die Reifen so Reifen.
23:20Der ist nämlich eine Krise.
23:22Der ist ja.
23:25Der hat noch die Reifen, immer das, dass der Reifen die Reifen gut gemacht werden.
23:27Die Reifen nicht verwendet werden, denn die Reifen wird dann aus der Reifen.
23:29Dich sind wieder ganz gut?
23:31Das ist gut.
23:33Das ist gut.
23:35Der hat sich glaube ich, dass du das dringerstellst.
23:37Das ist gut.
23:38Der hat sich ordentlich gemacht.
23:39Der ist wirklich gut.
23:40Die Reifen nicht zu.
23:41Das ist gut.
23:42Ich mach.
23:43So ein Mist. Ohne Reifen kein Torf. Ohne Torf keine Reifen.
23:59Ohne Reifen kein Torf. Ohne Torf keine Reifen.
24:13Der Torf, oder wie der heißt, der ist ein Zuber, weißt du? Die Frau mit den Reifen.
24:28Weißt du was? Ich verrate der Frau einfach nicht, wer den Torf hat. Und dem Herrn Torf einfach nicht, wer die Reifen hat.
24:41Aber dann gibt er uns kein Torf. Und die Frau gibt uns die Reifen nicht.
24:53Wenn ich aber, wenn ich, ich hab's kapiert.
25:03Was hast du kapiert?
25:04Ich verrate ihm die Reifen nur, wenn wir einen Wagen voll Torf abkriegen.
25:11Was soll denn Reifen? Hast du Reifen gefunden? Olaf?
25:18Ich werd verrückt. Du, das ist ja großartig, du. Ganz toll ist das. Wir hast das rausgekriegt.
25:24Einfach so.
25:25Die Frau will die Reifen nicht verkaufen. Sie will Torf dafür haben.
25:34Ja, da muss Herr Torf ganz einfach zwei Fuhren rausrücken. Eine für die Reifen und eine für uns, fürs Finden.
25:40Oh, du, was hab ich nur für einen Sohn.
25:44Weißt du was? Wir gehen gleich jetzt hin. Wir reden erst mit der Frau und dann mit Herrn Torf.
25:48So ein Schieber braucht sich noch lange nicht einzubinden, dass er auch die Menschen rumschieben kann.
25:52Und dann haben wir also mit der Frau gesprochen und alles verabredet.
25:57So haben wir den Herrn Torf dann rumgekriegt.
26:00Sie wollen mich ruinieren.
26:02Im Gegenteil. Sie wollten uns übers Ohr hauen.
26:06Die Reifen sind für Sie viel mehr wert, als Sie uns dafür geben wollten.
26:09Sie sind mindestens zwei Fuhren Torf wert.
26:13Also wollen Sie jetzt noch nicht?
26:17Selbstverständlich, natürlich.
26:20Aber Ihre Bedingungen sind zu hoch.
26:22Es sind Olafs Bedingungen.
26:26Wir bleiben dabei.
26:29Wenn das so ist.
26:39Und so wurde das Geschäft abgemacht.
26:43Ich konnte es kaum erwarten, bis der Torf endlich kam.
26:48Er wird schon kommen.
26:49Der Torf kommt.
27:01Der Torf kommt.
27:02Der Torf kommt.
27:06Der Torf kommt.
27:08Der Torf kommt.
27:09Der Torf kommt.
27:10Der Torf kommt.
27:11Ah!
27:41Jetzt hatten wir es endlich warm
28:00Und ich war es, der den Torf besorgt hatte
28:03Der Torf hat den ganzen Winter gereicht?
28:08Ja, wir sind sehr sparsam gewesen
28:10Und wenn es schön warm war, haben sie dich gelobt?
28:15Ja, damals nach dem Krieg hat dein Onkel ein Gefühl dafür gehabt
28:19Für das, was die Sachen wert sind
28:21Wofür man sie brauchen kann
28:23Und ob man sie irgendwie wiederverwerten oder tauschen kann
28:27Und dass man nicht gleich alles wegwirft
28:30Wenn ein kleines Loch drin ist oder so
28:32Damals hat die Not den Blick dafür geschärft
28:35Tja, Olaf
28:36Heute haben wir zwar nicht mehr diese Not
28:40Aber wenn wir heute nicht aufpassen
28:42Dann ist unsere Welt vor lauter Wegwerfen
28:46Bald nur noch Müll
28:47Das musste ich Olaf mal sagen
28:52Das langt für heute
28:54Nacht
28:55So ist sie halt, deine Oma
29:02Aber recht hat sie schon
29:04Nacht
29:04Nacht
29:05Die Oma
29:07Hopefully
29:09Nacht
29:11That's
29:11Audrey
29:12Untertitelung des ZDF, 2020

Empfohlen