Israel und die von den USA unterstützte Stiftung GHF haben Angaben der radikalislamischen Hamas zu tödlichen Schüssen auf Zivilisten an einem Hilfszentrum im Gazastreifen zurückgewiesen. Die Hamas hatte von mehr als 30 Toten gesprochen.
Credit: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Tausende Palästinenser decken sich im Süden des Gazastreifens an einem Verteilzentrum mit Lebensmitteln ein.
00:06Diese Bilder stammen von Überwachungskameras der von den USA unterstützten Stiftung GHF.
00:12Die Stiftung hat nun Angaben der radikal-islamischen Hamas zurückgewiesen,
00:16wonach das israelische Militär an einem Verteilzentrum in Rafah Schüsse abgegeben habe und mehr als 30 Menschen getötet habe.
00:24Auch das Militär selbst wies die Hamas-Angaben zurück und kündigte eine Untersuchung der Vorfälle an.
00:29Die Hamas tut ihr Bestes, ihr Äußerstes, um uns an der Verteilung der Hilfsgüter zu hindern.
00:35Sie verbreitet Gerüchte und Falschnachrichten und versucht die Menschen im Gazastreifen mit Gewalt daran zu hindern, diese Verteilzentren zu erreichen.
00:42Der von der Hamas geleitete Zivilschutz im Gazastreifen hatte von gezielten Schüssen israelischer Soldaten auf tausende Zivilisten gesprochen.
00:50Auch Zivilisten sprachen von Schüssen, die die israelische Armee aus Drohnen und Panzern abgefeuert habe.
00:55Die israelische Armee geht seit dem beispiellosen Großangriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023 massiv militärisch im Gazastreifen vor.
01:06Angesichts der verheerenden humanitären Lage in dem Palästinensergebiet sieht sich Israel massiver internationaler Kritik ausgesetzt.
01:13Nach Angaben der UNO ist die gesamte Bevölkerung des Palästinensergebietes von einer Hungersnot bedroht.
01:19Die neuen GHF-Verteilzentren stehen in der Kritik, weil sie an der UNO und internationalen Hilfsorganisationen vorbei arbeiten.
01:27Aus Sicht von Kritikern unterstützt die GHF einseitig israelische Ziele.