Zehn Nasenbären-Jungtiere können beim Klettern und Spielen in der Außenanlage im Wiener Tiergarten Schönbrunn beobachtet werden. Anfang März haben gleich drei Weibchen im Abstand von wenigen Tagen Nachwuchs von einem neu eingezogenen Männchen bekommen. In den ersten Wochen nach der Geburt wurden sie in der Innenanlage versorgt, mittlerweile tragen die Mütter den Nachwuchs in den Mäulern in die Außenanlage, wo die Jungtiere die Umgebung erkunden, hieß es am Freitag vom Zoo.
Thumbnail: APA/Daniel Zupanc
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Großes Gewusel bei den Nasenbären im Tiergarten Schönbrunn.
00:04Gleich zehn Jungtiere wachsen hier derzeit heran und sind schon beim Klettern und Spielen in der Außenanlage zu beobachten.
00:11Wir haben jetzt zum ersten Mal zehn Jungtiere und insgesamt 14 Nasenbären.
00:18Das teilt sich auf in unserem neuen Zuchtmännchen.
00:21Das erfahrene Weibchen, mit der wir vor sechs Jahren zu züchten begonnen haben.
00:27Mittlerweile haben auch ihre beiden Töchter drei und zwei Jahre schon ihre Jungtieren und dadurch diese große Wurfzahl.
00:35Es ist in der Sache der Natur, dass die Nasenbären eher synchron ihre Kinder bekommen.
00:44Das heißt, die Weibchen liegen alle zusammen mit allen Jungtieren.
00:48Die Jungtiere werden von allen Müttern versorgt mit Milch.
00:52Die Aufteilung der Jungtiere ist vollendermaßen, dass die ältere Tochter hat zum ersten Mal vier Jungtiere bekommen.
01:00Am nächsten Tag hat die Mutter ihre fünf Jungtiere bekommen.
01:06Und die jüngste Tochter, die zweijährige, hat mit vier Tagen Verzögerung ein Jungtier bekommen.
01:13Ist aber erstgebärend, das ist eine geringe Wurfzahl, ganz normal.
01:17Von der Nasenspitze bis zum Po messen Nasenbären bei der Geburt gerade einmal rund zehn Zentimeter ohne Schwanz.
01:24In den ersten Wochen wurden die Kleinen in der Innenanlage versorgt.
01:28Nun erkundet die wuselige Großfamilie neugierig die Umgebung.
01:32Es war dann so, dass quasi die Mutter alle Kinder zusammengepackt hat, in das eine Nest gelegt hat und sie mit der älteren Tochter alle zehn Jungtiere versorgt hat.
01:46Und jetzt, wo sie auf der Außenanlage schon zu sehen sind, muss die ganze Familie zusammenspielen.
01:52Das heißt, auch der Vater ist teilweise mit involviert als Aufpasser, als Rückendeckung für die Jungen.
02:01Er schaut dann noch einmal, ob auch alle Kinder dort sind, wo sie hingehören.
02:07Er kann sich aber nicht zu 100 Prozent einbringen, da die Verletzungsgefahr durch seine größeren Eckzähne für die Jungen zu gefährlich wäre.
02:16Und das weiß er auch.
02:17Und somit macht er eigentlich nur diese Nachhut und nur die Weibchen tragen im Notfall die Kinder durch die Anlage.