Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 13.7.2025
Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs bei den Eurasischen Luchsen. Im Mai kamen Drillinge zur Welt. Bei der Geburt wogen die Jungtiere nur etwa 300 Gramm, waren blind und völlig hilflos. In den ersten Wochen wurden sie vom Muttertier gut geschützt in einer Hütte aufgezogen.

Credit: APA/mhr; Thumbnail: APA/Daniel Zupanc

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Dreifacher Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn.
00:04Bereits Mitte Mai sind Luchs-Drillinge zur Welt gekommen.
00:08Wir haben Drillinge, was ganz selten vorkommt, sonst haben sie ein bis zwei.
00:12Wobei die Jungen 300 Gramm bei der Geburt wiegen, sind Mitte Mai auf die Welt gekommen.
00:18Mittlerweile ist die Milch schon etwas wenig für die drei.
00:22Deshalb fressen sie auch festes Futter und sie sind sehr gut zu beobachten.
00:28Die Mutter erklärt ihnen spielerisch, wie sie jagen, wie sie grob sein können, wann es genug ist.
00:38Es ist einfach eine Erziehungsmaßnahme und wie man es auch von Katzen, Hauskatzen bei uns kennt.
00:44Manchmal sind sie gröber, manchmal sind sie feiner, manchmal wollen sie gar nicht.
00:48Und das ist bei Drillingen natürlich immer Action da.
00:51Der Eurasische Luchs ist mit einer Kopfrumpflänge von 80 bis 110 Zentimetern die grösste von weltweit vier Luchsarten.
01:02Der Eurasische Luchs ist die grösste Wildkatze Europas.
01:06Sie sind ganz selten zu sehen, weil sie einfach durch ihre büschelenden Ohren, was sehr markant bei den Luchsen ist, uns schon viel früher hören, als wir sie überhaupt sehen können.
01:20Und sie wollen sowieso keinen Kontakt mit uns Menschen, sind auch nicht gefährlich für uns Menschen, weil sie eben so vorsichtig sind.
01:26In Österreich gilt der Luchs als regional stark gefährdet.
01:32Der Bestand wird auf etwa 35 Tiere geschätzt.
01:36Die Luchstrillinge von Schönbrunn sind unter anderem deswegen ein wichtiger Erfolg für das europäische Erhaltungszuchtprogramm.

Empfohlen