Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 18.5.2025
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich besorgt über das massive israelische Vorgehen im Gazastreifen geäußert. Nach einem Treffen mit UN-Generalsekretär António Guterres in Berlin forderte Merz die israelische Regierung dazu auf, seine "humanitären Verpflichtungen" zu erfüllen, zu denen sich das Land im Rahmen der internationalen politischen Ordnung verpflichtet habe.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Ich habe mit dem Generalsekretär in diesem Zusammenhang, wie vorher dem israelischen
00:03Premierminister und Präsidenten, meine Besorgnis über die Entwicklung in Gaza mitgeteilt.
00:10Die humanitäre Lage dort ist dramatisch.
00:13Die Menschen brauchen schnell und umfassend humanitäre Hilfe.
00:18Und die Menschen in Israel, wie in den palästinensischen Gebieten, brauchen eine politische Perspektive,
00:25die ihnen auch Hoffnung auf Frieden gibt.
00:28Deswegen bleibt die Position der Bundesregierung eine Zwei-Staaten-Lösung, auch wenn sie
00:35heute in weiter Ferne liegen mag, ist auf Dauer die richtige Lösung zur Lösung dieses Konfliktes.
00:42Und wir fordern auch die israelische Regierung auf, alles zu tun, damit die humanitären Verpflichtungen
00:49erfüllt werden, zu denen sich auch Israel im Rahmen der internationalen politischen Ordnung
00:56verpflichtet hat.
00:58Wir verstehen, dass Israel sich gegen den Terror der Hamas verteidigen muss, dass Israel auch
01:03hart durchgreift.
01:05Aber wir bitten auch immer zu berücksichtigen, es gibt nach wie vor Geiseln in der Hand der
01:10Hamas.
01:11Darunter sind auch eine ganze Reihe von deutschstämmigen Geiseln.
01:15Wir wollen diese Geiseln auch lebend wiedersehen.
01:20Und deswegen muss auch darauf Rücksicht genommen werden bei dem, was die israelische Armee
01:24jetzt tut.

Empfohlen