Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 18.5.2025
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in seiner ersten Regierungserklärung die wirtschaftliche Situation in Deutschland beklagt. Deutschland könne aber "aus eigener Kraft" wieder die "Wachstumslokomotive" Europas werden, erklärte Merz.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Unsere Wirtschaft ist in großen Teilen immer noch wettbewerbsfähig.
00:05Aber die Rahmenbedingungen, unter denen Sie arbeiten müssen, sind es nicht mehr.
00:09Immer mehr Regulierung, erdrückende Bürokratie, marode Infrastruktur, eine teure Energieversorgung und vergleichsweise hohe Steuern und Abgaben.
00:20Das hemmt seit Jahren das Potenzial, das in unserer Wirtschaft steckt.
00:25Im Ergebnis steckt Deutschlands Wirtschaft in der Rezession.
00:29Eine solch lange Phase ohne Wirtschaftswachstum haben wir in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland noch nie erlebt.
00:37Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, auch in Deutschlands Schlüsselindustrien wie zum Beispiel dem Automobilbau, der chemischen Industrie oder dem Maschinenbau.
00:47Wir werden deshalb alles daran setzen, Deutschlands Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu bringen.
00:54Wir wollen investieren und reformieren.
00:57Beides gehört zusammen.
01:00Auch in der Wirtschaftspolitik bin ich der Überzeugung.
01:03Wir können aus eigener Kraft heraus wieder zu einer Wachstumslokomotive werden, auf die die Welt mit Bewunderung schaut.
01:12Applaus
01:14Applaus
01:15Applaus
01:16Applaus
01:17Applaus
01:18Applaus
01:19Applaus
01:20Applaus
01:21Applaus
01:22Applaus
01:23Applaus
01:25Applaus
01:26Applaus
01:27Applaus
01:28Applaus
01:29Applaus
01:30Applaus
01:31Applaus
01:32Applaus
01:33Applaus
01:34Applaus
01:35Applaus

Empfohlen