Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 9.5.2025
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Rede im Bundestag zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa vor 80 Jahren einen "Wertebruch" in den USA unter Präsident Donald Trump angeprangert.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Lehren aus zwei Diktaturen und zwei Weltkriegen verblassen, die Befreier von Auschwitz sind zu neuen Aggressoren geworden, die Staatengemeinschaft insgesamt.
00:12Die hatte Konsequenzen gezogen aus Vernichtungskrieg und Völkermord, hatte Regeln eingeführt, um Nationalismen einzuhegen, Zusammenarbeit zu fördern,
00:23hat eine internationale Ordnung auf Basis des Völkerrechts geschaffen. All das, ja, stimmt, all das war nie perfekt, nie unumstritten.
00:35Aber dass sich nun ausgerechnet auch die Vereinigten Staaten, die diese Ordnung so maßgeblich mitgeschaffen und geprägt haben, von ihr abwenden, das ist eine Erschütterung neuen Ausmaßes.
00:47Und deshalb rede ich von meinem doppelten Epochenbruch, der Angriffskrieg Russlands und der Wertebruch Amerikas.
00:56Das ist das, was das Ende dieses langen 20. Jahrhunderts markiert.
01:03Die Faszination des Autoritären und die populistischen Verlockungen gewinnen leider auch bei uns in Europa wieder Raum.
01:12Und Zweifel an der Demokratie werden in vielen der europäischen Länder laut.
01:19Wir sehen mit Schrecken, dass selbst die älteste Demokratie der Welt gefährdet sein kann, wenn Justiz missachtet, Gewaltenteilung ausgehebelt, Freiheit der Wissenschaft angegriffen wird.

Empfohlen