Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Wie gehen deutsche Maschinenbauer mit US-Zöllen um?
DW (Deutsch)
Folgen
17.4.2025
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für Unsicherheit. Gleichzeitig verschärft sich der Handelskrieg zwischen China und den USA. In Berlin versuchen zwei Firmen, trotz allem gelassen zu bleiben.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Dieser Roboter presst eine Antriebswelle auf einen Rotorkörper.
00:05
Ein erster Schritt auf dem Weg zu einem Getriebe.
00:08
Die Firma Tornado Antriebstechnik aus dem Berliner Norden baut sie für Treppenlifte, Industrietore und kleine Personenaufzüge.
00:16
Knapp 160.000 Getriebe haben sie im vergangenen Jahr hergestellt.
00:21
15 Prozent davon gehen in die USA.
00:24
Die zusätzlichen Importzölle will das Unternehmen komplett an die Kunden weitergeben.
00:29
Und die werden sie auch bezahlen, sagt einer der Geschäftsführer.
00:33
Einerseits, weil Tornado die Getriebe sehr kundenspezifisch baut und sie insofern keine Alternative haben.
00:40
Und andererseits...
00:45
Die rechnet, dass es nicht so lange dauert wird.
00:48
Weil es ständig Änderungen gibt, Aussetzung, zurück.
00:52
Und das ist aus Dauer nicht möglich, diesen extra Zoll zu verkraften.
01:00
Aber im Moment sind sie relativ auch entspannt.
01:03
Die Tornado Antriebstechnik hat daneben aber auch eine Schwesterfirma in den USA.
01:08
Diese kämpft jetzt vor allem damit, dass einige benötigte Zulieferteile wie etwa Elektromotoren aus China kommen.
01:15
Und auf diese Produkte in den USA jetzt 145 Prozent Importzölle entfallen.
01:21
Ihre Endprodukte verkauft die Schwesterfirma dann sowohl in den USA als auch in Europa.
01:26
Wir wollten unseren Standort in Amerika durchaus ausbauen.
01:31
Jetzt gehen wir genau die andere Richtung.
01:33
Jetzt gehen die Überlegungen her, den Standort in Amerika zu reduzieren.
01:37
Mehr in Deutschland zu machen, in der Hoffnung, dass die Zölle von Europa nach USA nicht so stark steigen werden.
01:44
Also Geschäftsmodelle sind im Augenblick total volatil.
01:48
Wir wissen nicht mehr, wie wir uns bewegen sollen.
01:51
Einige Kilometer weiter südlich sitzt das Start-up Deep Spin.
01:55
Es arbeitet gerade noch an der Endversion eines mobilen MRT.
01:59
Das Gerät ist nicht größer als ein Esstisch und kann direkt an eine normale Steckdose angeschlossen werden.
02:06
Die Gründer und ihre Mitarbeiter wollen noch in diesem Jahr eine Serienproduktion aufbauen.
02:11
In Deutschland und den USA.
02:16
Vorher hätte man vielleicht auch sagen können,
02:17
eher können wir nicht erstmal mit einem Produktionsstandort die ganze Welt abdecken.
02:22
Und jetzt will man natürlich schon gucken, weil natürlich auch nicht ganz klar ist, wie sich das Ganze entwickelt,
02:28
dass man sich so aufstellt, dass man in allen möglichen Szenarien eigentlich irgendwie ganz gut bei Beck kommt.
02:36
Bei der Firma Tornado geht alles trotz Zollchaos ihren gewohnten Gang.
02:41
Denn es gibt zwei Faktoren, die die Firma beruhigen.
02:44
Zum einen werden die Menschen weltweit immer älter.
02:47
Die Nachfrage nach Getrieben für Treppenlifte wird also weiter steigen.
02:51
Zum anderen gibt es für die speziellen Getriebe aus Deutschland nur weniger europäische Wettbewerber.
02:56
Und sie alle stehen vor dem selben Problem.
03:00
wie bei der Firma wie bei der Firma liegt.
03:03
Das war's für viele Räume.
03:04
Sie bis zum anderen wird
03:05
In Deutschland auch die Beruhigung aus Deutschland.
03:08
Die Richtung der Perseite stworfen wir mit einer H公art hallo.
03:10
Die Richtung der Zoll-Wettbewerber werden wird tatsächlich zu einem Vermutung.
03:12
Das war's für alle Räume.
03:13
Die Richtung der Zoll-Wettbewerber wird sozusagen.
03:15
Die Richtung der Zuhause geht nicht mehr mit uns,
03:17
Die Richtung der Merklinge und Probewerber wird auch immer funktioniert.
03:18
Sie werden uns mit einer Hagen abräume komplett aus.
Empfohlen
1:26
|
Als nächstes auf Sendung
Trump-Zölle: US-Regierung fährt weiter Zick-Zack-Kurs
AFP Deutsch
14.4.2025
1:57
Die Vereinigten Staaten und China im Handelskrieg
DE-Geschichten
19.7.2019
2:44
Wie könnte es im Zollstreit zwischen EU und USA weitergehen?
DER STANDARD
14.4.2025
2:11
US-Zölle: Verbündete kündigen Gegenmaßnahmen an
DER STANDARD
11.2.2025
2:11
US-Zölle auf Stahl: Verbündete kündigen Gegenmaßnahmen an
AFP Deutsch
11.2.2025
0:43
China will "bis zum Ende" gegen US-Zölle kämpfen
AFP Deutsch
8.4.2025
1:55
Warum sich chinesische Hersteller im US-Handelskrieg kämpferisch geben
DER STANDARD
21.4.2025
2:17
Kurz erklärt: Trump-Zölle können EU hart treffen
AFP Deutsch
23.1.2025
1:50
Wie schwer treffen Trumps Zölle die deutsche Wirtschaft?
DER STANDARD
15.2.2025
0:31
Handelskrieg: China kontert Trump mit Gegenzöllen
AFP Deutsch
4.2.2025
2:05
Trumps Zoll-Lawine kommt ins Rollen
AFP Deutsch
1.2.2025
0:53
Zoll-Konflikt: Trump schlägt versöhnliche Töne gegenüber China an
AFP Deutsch
27.4.2025
4:15
Die US-Präsidentschaftskanditen und der Umgang mit China
DW (Deutsch)
4.11.2024
1:08
Trump gibt sich bei Zöllen unversöhnlich
AFP Deutsch
3.2.2025
1:49
US-Zölle gegen Kanada, Mexiko und China sind in Kraft
AFP Deutsch
4.3.2025
1:06
Trump kündigt Verdoppelung der Zölle auf Stahl und Aluminium an
AFP Deutsch
31.5.2025
1:26
US-Regierung fährt bei Zöllen weiter Zick-Zack-Kurs
DER STANDARD
14.4.2025
1:24
Trump will Autohersteller vor seinen Zöllen schützen
AFP Deutsch
29.4.2025
2:50
US-Zölle bedrohen deutsche Winzer
DW (Deutsch)
27.3.2025
2:44
Kurz erklärt: EU im Zollstreit mit den USA – wie geht es weiter?
AFP Deutsch
11.4.2025
0:48
US-Präsident Trump droht Japan mit Importzöllen
AFP Deutsch
8.2.2025
0:29
Helfer befreit Meeresschildkröte von gefährlichem Seepocken-Befall
spot on news
gestern
0:34
Falscher Feueralarm löst Evakuierung am Flughafen Palma aus
spot on news
gestern
0:32
Frau findet schwer verletzten Hund in Müllsäcken
spot on news
vorgestern
1:40
Test auf Langstrecke bestanden - Mercedes-Benz VLE ist effizient, alltagstauglich und agil im Handling dank Hinterachslenkung
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen