Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 31.5.2025
US-Präsident Donald Trump hat eine Verdoppelung der Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium auf 50 Prozent angekündigt. Gleichzeitig verteidigte er die Zusammenarbeit eines US-Herstellers mit dem japanischen Konzern Nippon Steel, die er im Wahlkampf noch vehement abgelehnt hatte.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00US-Präsident Donald Trump hat eine Verdoppelung der Zölle für Stahl- und Aluminiumimporte
00:06von 25 auf 50 Prozent angekündigt.
00:10Die neuen Zölle würden am Mittwoch in Kraft treten, kündigte Trump an.
00:14Beim Besuch eines Stahlwerks im US-Bundesstaat Pennsylvania verteidigte Trump außerdem die
00:19Zusammenarbeit eines US-Herstellers mit dem japanischen Stahlriesen Nippon Steel, gegen
00:24die er im Wahlkampf noch Stimmung gemacht hatte.
00:27Alle Entscheidungen würden auch künftig in den USA getroffen, erklärte Trump den Arbeitern.
00:342018 habe ich Zölle auf Stahl aus dem Ausland verhängt und das Ergebnis war großartig.
00:39Dieses Stahlwerk gäbe es nicht, wenn ich nicht Zölle in Höhe von 25 oder 50 Prozent verhängt hätte.
00:46Die EU hat Trump bereits mit mehreren Zollaufschlägen belegt, darunter 25-prozentige Abgaben auf Autos,
00:53Stahl und Aluminium.
00:54Zuletzt drohte er den Europäern mit Zöllen auf alle Waren aus der EU in Höhe von 50 Prozent,
01:01nahm dies aber wenig später wieder zurück.

Empfohlen