Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald
euronews (auf Deutsch)
Folgen
7.4.2025
Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald
Unter anderem nahm Ex-Bundespräsident Christian Wulff an der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers teil.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/07/gedenkfeier-zum-80-jahrestag-der-befreiung-des-konzentrationslagers-buchenwald
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald
00:04
wurde in Weimar mit einer Gedenkveranstaltung an die Opfer des
00:07
Nationalsozialismus erinnert.
00:09
An der Veranstaltung nahm auch der ehemalige Bundespräsident Christian
00:13
Wulff teil.
00:14
In seiner Rede warnte er vor Radikalisierung und dem weltweiten
00:18
Rechtsruck.
00:19
Aufgrund der Verrohung,
00:21
der Radikalisierung
00:23
und eines weltweiten Rechtsrucks
00:26
kann ich mir
00:28
inzwischen, und das macht mich beklommen,
00:31
deutlicher vorstellen,
00:33
wie das damals
00:34
geschehen konnte.
00:36
Das ist für mich erschreckend,
00:38
sodass ich es für zwingend halte,
00:41
dass die heutigen Generationen ihr Engagement verstärken
00:46
für unsere Werte,
00:48
aktiv mit Mut und Haltung einzutreten,
00:52
um Dämonen des 19. und 20. Jahrhunderts
00:57
nicht zurückkehren zu lassen.
00:58
Der Ex-Bundespräsident, der der CDU angehört,
01:01
erinnerte an die historische Verantwortung Deutschlands und forderte
01:05
Widerstand gegen den Rechtspopulismus.
01:07
In Bezug auf die AfD sagte er, man könne die Partei nicht durch Einbindungen
01:12
zaubern, wer sich nicht abgrenzt, sei der mache sich gegenüber dem Schwur von
01:15
Buchenwald schuldig. Das Konzentrationslager Buchenwald wurde
01:19
1937 errichtet.
01:21
Zwischenzeitlich waren in dem Lager und den zugehörigen Außenlagern
01:25
300.000 Häftlinge untergebracht.
01:28
Mehr als 55.000 von ihnen wurden von den Nazis getötet.
01:32
Sie starben unter anderem an Hunger, Krankheiten oder medizinischen
01:35
Experimenten.
Empfohlen
0:41
|
Als nächstes auf Sendung
Buchenwald-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenken in Thüringen
AFP Deutsch
3.4.2025
6:27
Deutschland gedenkt dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald
Diario As
6.4.2025
0:59
Steinmeier: "Buchenwald steht für Rassenwahn, Folter, Mord und Vernichtung"
Agence France-Presse
11.4.2021
0:53
Gedenken an Befreiung des KZs Buchenwald vor 80 Jahren
AFP Deutsch
7.4.2025
1:35
Gegen das Vergessen: Gedenken an Auschwitz-Befreiung vor 80 Jahren
AFP Deutsch
27.1.2025
3:09
Holocaust-Überlebender: "Berichte, solange ich kann"
DER STANDARD
11.1.2025
1:22
Auschwitz-Gedenken an der "Todeswand"
AFP Deutsch
27.1.2025
1:59
Ort des Erinnerns: 20 Jahre Holocaust-Mahnmal in Berlin
AFP Deutsch
9.5.2025
2:20
KZ Auschwitz: Symbol für den Massenmord an Juden durch die Nazis
DER STANDARD
27.1.2025
4:00
Mauthausen-Befreiung jährt sich zum 80. Mal
DER STANDARD
25.1.2025
0:31
Auschwitz: Überlebende legen an Todeswand Kränze nieder
Agence France-Presse
27.1.2020
1:22
Auf der Suche nach den letzten Nazi-Verbrechern
Agence France-Presse
22.5.2018
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
11.6.2025
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
11.6.2025
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
11.6.2025