Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Videografik: So betrifft der Klimawandel künftige Generationen
AFP Deutsch
Folgen
15.2.2025
Gut eine Woche vor der Bundestagswahl ruft die Initiative Fridays for Future zu neuen Demonstrationen für ambitionierten und bezahlbaren Klimaschutz auf. Geplant sind Kundgebungen in mehr als 150 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Die Erde erwärmt sich immer schneller. Dabei hat sich die internationale Gemeinschaft eigentlich
00:12
dazu verpflichtet, den Temperaturanstieg auf unter 2 Grad Celsius zu begrenzen,
00:17
im Idealfall auf 1,5 Grad. Doch schon jetzt wird das 1,5-Grad-Ziel immer unrealistischer.
00:24
Wissenschaftlern zufolge wird die weltweite Durchschnittstemperatur schon bis 2028
00:30
wahrscheinlich um 1,5 Grad ansteigen, verglichen mit der Durchschnittstemperatur vor der
00:35
Industrialisierung. Das bedeutet, dass unterschiedlich alte Menschen die Welt
00:40
auch ganz anders erleben werden. Ein Mensch, der 1950 geboren wurde, wird an seinem Lebensabend
00:46
in einer 1,5 Grad heißeren Welt leben. Ein Kind, das 2040 auf die Welt kommt,
00:52
wird nur eine 1,5 Grad heißere Welt kennen und muss sich in der Folge auf noch viel höhere
00:57
Temperaturen einstellen. Schon bei 1,5 Grad Temperaturanstieg sind die Folgen gravierend.
01:03
Mehr Hitzeperioden, ein Meeresspiegelanstieg um mehrere Meter und eine Zunahme von
01:09
hitzebedingten Krankheiten. Forscher gehen davon aus, dass sich die globale Durchschnittstemperatur
01:15
bis 2100 um 2,1 bis 3,9 Grad erwärmt. Das hätte katastrophale Folgen. Nur wenn die
01:22
Treibhausgasemissionen schnell und entschieden reduziert werden,
01:26
gibt es eine Chance, das 1,5 Grad Ziel noch zu erreichen.
Empfohlen
1:58
|
Als nächstes auf Sendung
Klimastreik in Wien
DER STANDARD
25.9.2020
1:02
Fridays for Future kündigt "Europamobilisierung" mit Kunstaktion an
AFP Deutsch
19.4.2024
1:30
Proteste von Fridays for Future in vielen deutschen Städten
AFP Deutsch
20.9.2024
0:37
Klimaschutz-Demo in Berlin - bundesweit Proteste von Fridays for Future
AFP Deutsch
15.2.2025
2:18
Van der Bellen will bei künftiger Regierung Augenmerk auf Klimaschutz legen
DER STANDARD
10.7.2019
1:34
Videografik: Treibhauseffekt und Klimawandel
AFP Deutsch
12.2.2025
1:58
Videografik: So wird aus Wind Strom
AFP Deutsch
3.3.2025
1:10
Videografik: So funktionieren Klimaanlagen
AFP Deutsch
27.8.2024
0:21
Weltklimastreik: Fridays for Future demonstrieren in Wien
DER STANDARD
25.3.2022
2:03
Videografik: Grüner Wasserstoff – Energiequelle der Zukunft
AFP Deutsch
31.1.2024
4:40
Klimastreik in Wien: "Damit wir nicht ultra am Arsch sind"
DER STANDARD
25.3.2022
2:30
Gemeinsame Demonstrationen von Fridays for Future und Verdi
AFP Deutsch
1.3.2024
4:35
Klimastreik in Wien: "Ohne Druck auf die Politik tut sich nichts"
DER STANDARD
24.9.2021
1:30
Klimaschützer sorgen sich vor Wahlen in Deutschland
DER STANDARD
20.9.2024
2:01
Videografik: So entstehen Überschwemmungen
AFP Deutsch
13.9.2024
2:33
Was im neuen Klimaplan steht
DER STANDARD
20.8.2024
1:58
Videografik: Die Wetterphänomene El Niño und La Niña
AFP Deutsch
4.11.2022
2:25
Fridays For Future demonstrieren in Wien für die Verkehrswende
DER STANDARD
7.8.2020
1:44
Videografik: Die CO2-neutrale Stadt
AFP Deutsch
24.11.2023
1:25
Klimadialog in Berlin: Aufrufe zum Ausbau Erneuerbarer Energien
DER STANDARD
3.5.2023
5:04
Weltweiter Klimastreik: Klimaproteste in Zeiten der Pandemie
DER STANDARD
19.3.2021
1:59
Klimaaktivisten blockierten A23 und Kreuzung in Wien-Favoriten
DER STANDARD
26.2.2024
1:31
Letzte-Generation-Aktivistin: "Würde auch lieber was anderes machen"
DER STANDARD
27.4.2023
2:10
30 Jahre Srebrenica: "Der Fluss ist das größte Massengrab"
DER STANDARD
vorgestern
0:38
UN-Palästinenser-Beauftragte Albanese unbeeindruckt von US-Sanktionen
DER STANDARD
vorgestern