Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 3.2.2025
Wolfgang Maier will mit dem DSV um eine Medaille bei der Weltmeisterschaft in Saalbach mitfahren. Dabei hofft der Alpinchef vor allem auf Lena Dürr und Linus Straßer.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Wir gehen natürlich auf die WM drauf mit der Einstellung, dass wir hier sicher um eine
00:09Medaille mitfahren wollen, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren.
00:13Von dem Ziel wollen wir nicht abweichen, auch wenn wir gerade nicht die Ergebnisse gebracht
00:18haben oder viele Ergebnisse nicht für uns sprechen, dass wir einen zwingenden Medaillenkandidaten
00:23haben.
00:24Und natürlich mit der Lena und dem Linus im Slalom, aber wir haben den Teamwettbewerb
00:30noch, wir haben die Superkombination nochmal, also Wettbewerbe, bei denen man nochmal schauen
00:35muss, wie sich die internationale Leistungsdichte darstellt.
00:39Das waren jetzt schon mal vier Ereignisse, von denen wir jetzt aus unserer jetzigen Perspektive
00:46ganz gute Ergebnisse erzielen könnten.
00:48Dann haben wir noch die Kira im Super-Gym und Abfahrtsbereich, aber das ist jetzt nicht
00:52etwas, wo man sagen muss, da könnten wir nicht ganz vorne mitfahren.
00:56Dann wären wir schon bei sechs Events, wo wir Chancen hätten, wirklich im Spitzenbereich
01:05zu punkten oder uns zu platzieren.
01:07Ich meine, der Linus geht nicht davon aus, dass er keine Chance hat und die Lena geht
01:11auch nicht davon aus, dass sie keine Chance hat.
01:13Das gesamtheitlich gesehen hatten wir bisher nur drei Podiums und wenn man sich mit dem
01:19Thema auseinandersetzt, welche Chancen hat man, wenn man erst drei Podiums aus einer
01:24erheblichen Anzahl von Weltcup-Rennen hat, dann könnte man sagen, wir haben keine Chance,
01:29aber wir nützen sie.
01:30Aber wie gesagt, die Rennen müssen gefahren werden, die Rennen finden doch unter anderen
01:35Umständen statt, weil ja jedes Rennen ein Einzelrennen mit seiner eigenen Wertung ist.
01:41Und das macht es vielleicht etwas anders von der mentalen Seite, als wenn man um einen
01:47Weltcup-Podiumsplatz im Sinne des Disziplinsweltcups oder so weiterfährt.
01:53Wir gehen an den Start, weil wir dort etwas erreichen wollen, weil sonst würden wir gar
01:57nicht starten, wenn wir chancenlos wären oder in unserer Vorstellung keine Chance hätten,
02:01dann bräuchten wir gar nicht starten.
02:02Natürlich gehen wir an den Start, weil wir nicht nur die Hoffnung, sondern auch ganz
02:08realistisch die Möglichkeiten haben, dort auch gut zu performen.
02:12Man muss schauen, wie sich der Wettkampf dann entwickelt, gegen wen wir als erstes
02:15fahren, wie leicht oder schwierig es uns fallen wird, die erste Runde zu überstehen.
02:20Alles andere wird sich dann in dem Wettkampf zeigen.

Empfohlen

1:27
Als nächstes auf Sendung