Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Absolute für SPÖ in Groß-Enzersdorf im Gespräch mit Bürgermeisterin Obereigner-Sivec
TV21 Austria
Folgen
28.1.2025
Bei den Gemeinderatswahlen 2025 erreicht die SPÖ in der Großgemeinde Groß-Enzersdorf die absolute Mehrheit, wir sprachen mit Bürgermeisterin Obereigner-Sivec
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Wir sind heute in Großenzersdorf, sehen eine glückliche Bürgermeisterin, nicht nur wiedergewählt,
00:07
sondern gleichzeitig auch mit einer absoluten Mehrheit. Damit gerechnet?
00:11
Ehrlich gesagt, ich habe schon gehofft, dass der Bürger die Arbeit, die wir leisten und die Motivation
00:16
und das, was wir halt die letzten fünf Jahre hier in Großenzersdorf versucht haben zu bewegen,
00:20
gutiert, dass das so überwältigend ist, hat selbst mich überrascht, muss ich ganz offen und ehrlich sagen.
00:25
Und auch diese persönlichen Stimmen, die ich erhalten habe, es waren ja doch 1308 persönliche Stimmen.
00:30
Und das hat mir schon gezeigt, dass anscheinend meine Arbeit wirklich von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird.
00:36
Ist Motivation für die Zukunft.
00:38
Ist ja nicht so selbstverständlich, weil Niederösterreich ist ja eigentlich ein ÖVP-Kernland,
00:42
also da tut man sich natürlich schon ein bisschen schwerer.
00:45
Wobei der Vorteil eben war, dass man schon in Regierungsverantwortung war.
00:50
Ich muss auch sagen, wir haben immer einen Weg gewählt, wo wir sagen, konstruktiv mit allen zusammenzuarbeiten,
00:55
auch mit dem Land, auch mit anderen Fraktionen und haben versucht, gemeinsam das Beste für Großenzersdorf zu machen.
01:00
Und ich glaube, das diskutiert die Bevölkerung auch.
01:02
Absolut, das wäre ein Segnungsweg der ganzen Sache. Geht der Weg jetzt so weiter?
01:07
Natürlich. Also wir haben zwar die absolute Mehrheit, aber das ist für mich ganz klar,
01:11
dass ich auch alle anderen Fraktionen, die im Gemeinderat sind, mit einlade,
01:15
gemeinsam mit uns für Großenzersdorf zu arbeiten und zu gestalten.
01:18
Wir haben schon erste Gespräche geführt, schon gleich am Wahlabend.
01:21
Und ich sehe die Bereitschaft schon, dass alle da an einem Strang ziehen wollen für unser Großenzersdorf.
01:26
Genau, es geht immerhin um die Stadt und die Gemeinde.
01:29
Man sagt ja, nach der Wahl ist es gleich vor der Arbeit.
01:33
Genau.
01:34
Oder mitten in der Arbeit, kann man fast sagen.
01:36
Was ist jetzt so Großes geplant oder als Nächstes geplant?
01:39
Also das Feiern haben wir schon einmal hinter uns, das war am Wahlabend.
01:42
Ein großes Dank an die Bevölkerung, an alle Wählerinnen und Wähler, die uns das Vertrauen geschenkt haben.
01:47
Ja, was steht jetzt an? Wir werden die neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte einmal präsentieren, der Bevölkerung,
01:53
und dann gemeinsam auch mit allen Themen, die wir haben, weiterarbeiten.
01:58
Das heißt, für Wünsche und Beschwerden offen?
02:01
Immer, ja.
02:02
Habe ich auch bei der Wahlaussendung drauf gehabt, da ist drauf gestanden,
02:06
wenn jemand etwas braucht oder so, bitte gerne an mich wenden.
02:09
Habe auch da Anfragen bekommen, es sind in den nächsten Wochen Gespräche, die ich führen werde,
02:14
wo es wirklich Ideen gibt und auch Punkte, wo wir gesagt haben, da gibt es noch Verbesserungspotenzial.
02:19
Und das werden wir natürlich machen.
02:21
Es ist ja etwas, vor der Wahl hat man gehört, die Zeiten der Absoluten sind vorbei.
02:27
Ja.
02:28
Das hat nicht ganz gestimmt.
02:30
Nein.
02:31
Aber gerade bei einer Stadt wie Großinselstorf, die ja doch über 12.000 Einwohner, so viel ich ungefähr weiß,
02:37
12.700 in etwa,
02:39
ist es dann doch schon sehr schwer, jeden Haushalt zu erreichen.
02:42
Bei kleineren Gemeinden tut man sich leichter, da hat man dann noch den direkten Kontakt,
02:46
aber das dürfte da nicht geschadet haben.
02:48
Nein, wir haben uns wirklich bemüht.
02:50
Wir haben uns bemüht, breit aufzustellen und wirklich bewusst von Haus zu Haus zu gehen, anzuleuten.
02:54
Natürlich haben wir nicht jeden angetroffen, das war auch nicht möglich,
02:57
aber das Gespräch zu führen und versucht zu überzeugen und auch zu sagen,
03:01
was sind unsere Ideen, was sind unsere Vorstellungen,
03:04
wie würden wir gern Großinselstorf noch lebenswerter und lebenswerter machen.
03:08
Und das hat die Bevölkerung gutiert, und das freut mich wirklich ganz besonders.
03:11
Wunderbar, und was wird sich in der nächsten Zeit tun im Tor zum Marktbild?
03:16
Naja, es gibt ja noch, also der Gemeinderat hat uns ja noch Themen mitgegeben,
03:20
das ist die Volksschule Oberhausen, wo wir jetzt den Startschuss,
03:23
heute am Abend haben wir eine Gemeinderatssitzung, wo wir den Startschuss machen für den Zu- und Umbau.
03:27
Dann haben wir den Kindergarten, da haben wir einen Spatenstich schon gehabt,
03:30
Ende Februar beginnen die Bauarbeiten, also das sind zwei Themen, die schon am Laufen sind.
03:34
Und natürlich sind es dann Schwerpunkte, was Mobilität anbelangt, was Infrastruktur anbelangt,
03:39
was das Grün, mit dem wir begonnen haben, also noch mehr Grün in die Stadt zu bekommen,
03:44
noch mehr Verweilfleckchen zu haben, und das natürlich alles mit Maß und Ziel,
03:49
weil wir müssen ganz klar auf das Geld, das uns anvertraut ist, auch aufpassen.
03:53
Geile Sache, und jetzt ist ja dann bald der Faschingsumzug, oder?
03:56
Genau, am 1. März ist der Faschingsumzug, ich jade alle ein,
03:59
es gibt nur die Möglichkeit teilzunehmen mit einem Wagen oder auch nur als Fußgruppe,
04:03
also bitte da gerne teilnehmen, da ist ein nächstes großes Fest bei uns in der Stadt.
04:07
Ich bin da zwar ein bisschen vorbelasert, aber ich muss sagen, es ist einer der schönsten Faschingsumzüge.
04:11
Er ist sehr schön, er ist sehr harmonisch, immer sehr stimmungsvoll,
04:14
und auch die Feier danach immer etwas ganz Tolles, und das ist auch etwas, was Großenzersdorf auszeichnet.
04:19
Wenn wir so Veranstaltungen haben, wie das Höfefest oder so, dann ist wirklich Großenzersdorf auf den Beinen,
04:24
jeder ist bereit mitzumachen, und das ist das Schöne an unserer Stadt.
04:27
Und das Saudruckrennen, das werde ich auch nie vergessen.
04:29
Das Saudruckrennen, ja, da konnte ich leider nicht dabei sein, da war ich nicht dabei,
04:32
aber der Vizebürgermeister hat mich gut vertreten.
04:36
Wunderbar. Dann auch von uns aus die Gratulation zu diesem Erfolg.
04:40
Danke.
04:41
Und wirklich alles Gute für die nächsten fünf Jahre.
04:44
Ja, danke schön. Ich nehme das mit großer Demut an und werde verantwortungsvoll damit umgehen. Danke.
04:49
Danke.
Empfohlen
0:22
|
Als nächstes auf Sendung
Weihnachtswünscher Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec Groß Enzersdorf
TV21 Austria
23.12.2024
5:47
Groß-Enzersdorf | Österreichische Meisterschaften im Rad Paar- und Mannschaftszeitfahren
TV21 Austria
25.5.2025
6:50
Groß-Enzersdorf EU Abgeordneter Günther Sidl bei Fackelzug der SPÖ
TV21 Austria
1.5.2025
24:52
Leopoldsdorf Breitstetten Bürgermeister Cafe Mai 2025
TV21 Austria
2.5.2025
12:59
Faschingsumzug 2025 Groß-Enzersdorf
TV21 Austria
2.3.2025
2:14
LAbg. Rene Zonschitz über das Bezirksergebnis der SPÖ im Bezirk Gänserndorf
TV21 Austria
26.1.2025
22:45
Leopoldsdorf Breitstetten Bürgermeister Cafe März 2025
TV21 Austria
7.3.2025
7:45
Groß-Enzersdorf Rote Ball Nacht 2025
TV21 Austria
19.1.2025
1:50
Weihnachten 2024 Präsident zum NÖ Landtag Karl Wilfing
TV21 Austria
18.12.2024
12:41
Leopoldsdorf Breitstetten Bürgermeister Cafe Februar 2025
TV21 Austria
9.2.2025
8:39
Wahlkampfauftakt der Bezirks SPÖ Gänserndorf
TV21 Austria
10.1.2025
9:03
Auf Besuch bei 48er Tandler im 22. Bezirk
TV21 Austria
3.12.2024
24:35
Leopoldsdorf Breitstetten Bürgermeister Cafe April 2025
TV21 Austria
4.4.2025
2:24
Strasshofer Gemeindekalender 2025
TV21 Austria
4.12.2024
18:38
Bezirksvorsteher Georg Papai im Gespräch
TV21 Austria
5.4.2025
24:10
IM FOCUS - NÖ Landesrat Sven Hergovich besucht Matzen
TV21 Austria
11.4.2025
5:47
Adventmarkt Groß Enzersdorf
TV21 Austria
1.12.2024
1:52
Langenzersdorf | Sport, Sonne und Service – ein aktiver Sonntag in der Seeschlach
TV21 Austria
29.4.2025
3:45
Deutsch Wagram Frühlingsmarkt 2025 Tradition trifft Frische 1
TV21 Austria
1.5.2025
13:44
Verabschiedung Otto Schenk im Wiener Stephans Dom - Worte von Bürgermeister Michael Ludwig
TV21 Austria
30.1.2025
2:12
Bürgermeister Ludwig überreichte Großes Goldenes Verdienstzeichen an Franz Schausberger
TV21 Austria
31.1.2025
1:35
(Podcast) Strahlende Kinderaugen im Sozialmarkt Frömmlgasse Bürgermeister Ludwig setzte ein Zeichen für den sozialen Zusammenhalt
TV21 Austria
20.12.2024
6:22
Neujahrsgespräche 2025 - Gerald Bischof Bezirksvorsteher Wien Liesing
TV21 Austria
11.2.2025
2:37
Strasshof für herausragende gewaltpräventive Maßnahmen ausgezeichnet
TV21 Austria
16.12.2024
12:51
Neujahrsgespräche 2025 - Landtagspräsident NÖ Karl Wilfing
TV21 Austria
5.2.2025