Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Magie über außen: Die Flügel-Rollen in FC 25
kicker.de
Folgen
18.12.2024
Ist in der Mitte alles dicht, muss es eben über die Flügel gehen. Doch welche Rollen gibt es dafür in EA SPORTS FC 25? Und wofür sind die gut? Coach Alexander 'Bono' Rauch hat den Überblick.
Kategorie
🥇
Sport
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Die Breite des Platzes bestmöglich nutzen mit Flügelmitfeldspielern und
00:04
auch einfach wirklich Flügelangreifern. Was gibt es da alles für Rollen, was
00:07
könnt ihr aus den Spielern rausholen, in welchen Situationen sind die Leute
00:10
nützlich und wie macht ihr das alles jetzt hier?
00:16
So, Flügelspielerrollen, was gibt es da alles unterschiedliches, wie kann man das
00:20
Ganze eben miteinander auch kombinieren und wie kriegt ihr aus euren
00:23
Flügelspielern das Maximum für euer Team heraus. Erstmal wichtig, Rolle auf
00:28
jeden Fall erstmal flügelstandardmäßig eigentlich eingestellt, sowohl eben für
00:31
die Flügelmittelfeldspieler als auch dann die äußeren Mittelfeldspieler.
00:34
Das ist da einigermaßen gleich, ich habe das jetzt hier einfach mal
00:37
zusammengruppiert und wir werden das dementsprechend auch mal durchgehen. Auf
00:39
Balance ist das einigermaßen, ja, Anspielstation und dann gegebenenfalls
00:43
in 1 gegen 1 Situationen reingehen, ins Dribbling auch aktiv, aber eben nicht
00:47
ganz so viel, einfach nur mit Passspiel, aber sich zumindest einigermaßen anbieten
00:50
und dann nicht immer nur einfach auf der höchsten Linie stehen, sondern auch eine
00:53
Passoption einfach darstellen. Auf Angriff fällt das Ganze ein bisschen mehr weg,
00:55
da geht es wirklich dann auch darum, gegebenenfalls selber teilweise sogar
00:58
Abschlusssituationen zu suchen und vor allen Dingen dieser ganz ganz klare
01:01
1 gegen 1 Fokus in der Offensive mit drin, um da Außenverteidiger auch
01:05
auseinandernehmen zu können. Flügelmotor ist so ein bisschen dieses Flügel, ja,
01:09
sagen wir Spielmacher-Element, jetzt so ein kleines bisschen ausgeklammert noch,
01:12
aber da geht es so ein bisschen mehr auch darum, wirklich mit Passspiel, mit auch
01:15
gegebenenfalls selber noch den letzten relativ guten Pass zu spielen, einfach
01:18
Angriffe auch abschließen zu können oder dann eben den Abschluss des Angriffes
01:22
einzuleiten, weil man ja dann den Pass spielt nur und gegebenenfalls
01:25
natürlich auch hin und wieder mal den Abschluss sucht, aber eben wirklich als
01:28
dieses eher so Spielmacher-Element und dann auf Aufbau eben, ja, mit ein bisschen
01:32
weniger Dribbling, mit ein klein bisschen mehr einfach sich auch fallen lassen und
01:35
nicht nur das 1 gegen 1 suchen, sondern dann auch wirklich die entscheidenden
01:38
Pässe eher spielen oder vielleicht sogar auch den Fernschuss suchen, je nachdem
01:42
eben was für Spielertypen ihr habt, aber das ist so die Positionsvorgabe,
01:46
die der Spieler ansonsten hier mit der Rolle und diesem Schwerpunkt gegebenenfalls
01:49
einnimmt und als allerletztes eben wirklich den Innenstürmer-Profi, wo man sagen kann,
01:53
okay, da geht es wirklich darum, auch nicht nur auf den Flügel zu gehen, sondern
01:55
dann sehr, sehr klar auch immer Richtung 16er zu ziehen, hier auf Balance, so ein
01:59
kleines bisschen, ja, so in der Variabilität, je nachdem, ob man das
02:02
Dribbling sucht, ob man den Pass sucht, ob man sich erstmal noch anbietet und dann
02:05
gegebenenfalls einen Doppelpass spielen kann, in der Bewegungsfreiheit wirklich ein
02:08
kleines bisschen mehr, je nachdem, was der Gegner anbietet, wenn ihr seht, okay, ihr
02:11
müsst gegebenenfalls auch ein bisschen mehr auf, ja, Sicherheit im Passspiel
02:15
achten, dass der Spieler dann hier eben auch so ein bisschen mehr die Freiräume
02:19
sucht, um sich da ein bisschen kleines besser zu positionieren und dann auch ein
02:22
bisschen besser eine Anspielstation selber auch darzustellen und natürlich
02:26
auf Angriff wirklich ganz, ganz klar einfach nur den Abschlussfokus da drin
02:28
zu haben und zu sagen, okay, ich ziehe jetzt hier vom Flügel aus immer Richtung
02:31
16er und möchte selber den Abschluss haben, eine der Variationen, die mit am
02:35
besten funktionieren, den IFC muss man relativ klar sagen und wenn man dahinter
02:38
geht, hat man hier, ja, einigermaßen ähnliche Rollen, auch weiterhin den
02:41
Flügel auf Balance, wo man dann sagen kann, okay, das ist natürlich ähnlich, wie
02:43
jetzt die Flügelspieler hier im äußeren Mittelfeld auch, aber eben ein
02:47
kleines bisschen defensiver, auf Angriff dann eben auch ganz klar einfach diesen
02:50
1 gegen 1 Fokus, müsst ihr dann gegebenenfalls gucken, wenn ihr da mit
02:52
mehreren Flügelspielern spielt, dass sie sich nicht gegenseitig auf dem Fuß stehen, ist
02:55
natürlich einigermaßen klar, dass das hier also einfach wirklich nur ein
02:58
Beispiel auch, je nachdem, wie die Rolle eben als solches funktionieren kann, der
03:01
Flügelmotor dann genauso einfach als, ja, als gegebenenfalls so ein bisschen
03:04
Spielmacher, aber halt vom Flügel kommt, je nachdem eben, wo so Überzahlsituationen
03:08
für euch sind und ob ihr da eben auch die Spieler habt, die über die
03:10
entsprechenden Passwerte und so weiter verfügen, um euch da bestmöglich
03:13
unterstützen zu können, im Aufbau eben so ein kleines bisschen mehr auch ins
03:16
zentrale Mittelfeld mit abkippend und da dann eben auch die Unterstützung
03:19
suchend, zusätzlich zu natürlich einfach immer ein anspielbarer Part
03:22
einfach zu sein für euren eigenen Aufbau, sonst fürs Flügelmittelfeld
03:26
wirklich das ganz Klassische, einfach nur auf dem Flügelmittelfeld da stehen
03:29
und dann eine Anspielstation sein oder halt in der Defensive auch und das ist
03:32
eines der entscheidenden Dinge, weil zum Beispiel Dreierketten solltet ihr das
03:34
Ganze spielen wollen, in die Defensive mit abzukippen, um in der Defensive
03:38
sonst auch eine Fünferkette bieten zu können, jedenfalls solltet ihr da keine
03:41
sonstigen Außenverteidiger haben, ansonsten, wenn ihr da schon
03:43
Außenverteidiger habt, stehen die sich hier gegenseitig auch auf den Füßen, das
03:45
wäre von der Verteilung her nicht so ideal, da müsst ihr also ein kleines
03:48
bisschen drauf gucken und eben wirklich auch den Innenstürmer-Profi, aber dann
03:51
hier immer so von fünf bis zehn Meter einfach defensiver schon kommt, ein
03:54
bisschen andere Laufwege, ein bisschen längere Laufwege, auch vor allen Dingen
03:57
dann hier in der Balance einfach so ein bisschen auch Anspielstation natürlich
03:59
zu seinem Angriff, wirklich auch dann Abschlusssituation in erster Instanz zu
04:02
suchen, aber das ist eben das, was ihr gegebenenfalls von vorher auch kennt, das
04:05
ist also auf dem Flügel einigermaßen ähnlich und deswegen hier so als Gruppe
04:08
auch relativ gut zu verstehen, um gegebenenfalls halt sagen zu können, okay
04:12
Flügel habt ihr in so ziemlich allen Formationen, aber was wollt ihr gegebenenfalls
04:15
von den Flügeln, was können die auch und was möchtet ihr gerne für eine
04:18
Unterstützung da in eurer eigenen Entscheidungsfindung haben?
04:22
Viel Erfolg damit und danke!
Empfohlen
0:36
|
Als nächstes auf Sendung
Das erste Tor: Konietzkas historischer Moment in 3D
kicker STAGE
11.5.2021
2:05
FC 25: Dominante Defensive nach dem Patch
kicker.de
13.2.2025
1:27
FC 25: Mit perfektem Schnittstellenpass die Abwehr aushebeln
kicker.de
16.10.2024
1:00
Perfekte Freistöße leicht gemacht: Per Trivela zum Erfolg in FC 25
kicker.de
20.11.2024
6:23
Bonos 4-3-3 in FC 25: Mit dieser Taktik in die FC Pro Open
kicker.de
2.10.2024
6:47
FC 25: Die besten Einstellungen für euer Gameplay
kicker.de
21.9.2024
3:17
FC 25: Taktische Universalgenies - die Rollen der Außenverteidiger
kicker.de
4.12.2024
4:05
Eierlegende Wollmilchsäue: Zentrales Mittelfeld und seine Rollen
kicker.de
18.12.2024
4:29
FC 25: Katastrophales Stellungsspiel? Die Rollen der Innenverteidiger
kicker.de
27.11.2024
3:44
FC 25: Anlauf, Abschluss, Tor - so versenkt ihr direkte Freistöße
kicker.de
25.9.2024
6:51
FC 25: "Wo ist mein Stürmer?" Die Angreifer-Rollen besser verstehen
kicker.de
13.11.2024
3:08
FC 25: Mit dem klassischen 10er die Offensive stärken
kicker.de
5.2.2025
4:55
FC 24: Wirbelwind bis Torjäger - So findet ihr die besten Flügelspieler
kicker.de
18.7.2024
6:13
FC 24: "Twists ins Extreme" - Gegner im 3-4-2-1 überraschen
kicker.de
15.8.2024
3:52
FC 24: Bonos Top-Trick - Roulette um den Gegner herum
kicker.de
1.2.2024
1:53
PlayStyles adé? Das wünschen sich eSportler von FC 25
kicker.de
22.7.2024
5:02
FC 25 zuvorkommen: 3-5-1-1 als Taktik-Alternative
kicker.de
8.8.2024
3:03
Argentinischer Ausbruch: River Plate in FC 25
kicker.de
19.6.2025
2:37
Aufwärmen für FC 25: Per Passübung zum Mittelfeld-Maestro
kicker.de
21.8.2024
1:05
Von "Müll" bis Legende: Die besten Packs der FC-25-Profis
kicker.de
11.12.2024
3:11
Meta-Langeweile? Das 4-1-4-1 für mehr Kontrolle in FC 25
kicker.de
13.2.2025
4:14
Trivela-Abschluss in FC 25: So gelingt der perfekte Schuss
kicker.de
9.10.2024
3:23
FC 25: Klassische 10 und Wide Half? Die neuen Spielerrollen
kicker.de
11.12.2024
3:27
FC 24: Fortgeschrittene Verteidigung - so werdet ihr Zweikampf-Meister
kicker.de
12.10.2023
4:16
FC 25: Mit diesen Rollen das Optimum aus einem ZOM holen
kicker.de
18.12.2024